Beiträge von Martin F. Lizard

    Zitat

    Original von Teal
    boah geil! Das ist ja praktisch in Aachen und Yves Deruyter hat ein super Classicset @ Tomorrowland gespielt. Dazu noch MIKE und Airwave.

    EDIT: ok. laut google Maps sind es doch 75 km :D

    Von mir ist es mit Zug schon ne ganz schöne Strecke. Hoffentlich kann man das spontaner entscheiden...Es würde mich nämlich schon sehr interessieren ! Gerade wegen Airwave ! Hoffe aber trotzdem, dass er auch zusätzlich neue Sachen spielt ! Sein aktuelles Album "Dark Lines" ist genial. ;) In Zandvoort war es ja ne herrliche Mischung zwischen diesen Bonzai-Classics und dem neuen Album !

    Release-Date: 03.10.2012
    Label: Binary Acoustics


    Ganz ehrlich: Die letzten Singles ("Tomahawk" mit Adam K, "Must Be The Love" mit Nadia Ali & Arty) sowie die "Laptop Symphony" - Compilation haben mich nicht wirklich vom Hocker gerissen und eher enttäuscht. Doch BT wäre nicht BT, wenn er nicht jedes Mal aufs Neue überraschen würde. Dieser Mann ist ein musikalisches Genie, welches sich an keine Regeln hält und mal nah am Pop ist, und dann wiederum total abgefahrenes undergroundies Experimental Zeug abliefert ! Ja so ist der Brian Transeau. Mit "Binary Acoustics" hat er ein frisches Label ins Leben gerufen, auf dem er seine Experimentierfreudigkeit offenbar gerade richtig auslebt. Schon das Album "This Binary Universe" überzeugte 2006 durch ziemlich durchgeknallte Ideen und ein hohes Maß an Innovation. "These Hopeful Machines" verwendete noch einige Sounds daraus und setzte sie etwas massentauglicher um. Hier hat er experimentelle Ambient- Musik geschaffen, auf die man eingehen muß damit sich ihre Wirkung voll entfaltet. Alle Stücke wurden zu einem langen Mix zusammengeschnitten, der eine Länge von 46:41 beträgt und nur als Ganzes zu erwerben ist.

    Text von btmusic.com:

    In a minimalist abstract of ambient forms and computer music languages, Grammy® nominated composer and technologist BT delves into the realms of child hood heroes from Cage to Eno. This collection of ambient works represents the first in a series of non-rhythmic electronic tone poems composed at four hundred and thirty-two hertz. Reminiscent of everything from Debussy to Music for Airports, Morceau Subrosa is a dazzling cocktail of granular sound fields, ambient recordings and undulating vocal and acoustic instrumental works. Suited for everything from meditation and yoga to pre-sleep or relaxation, Morceau Subrosa is a hushed electronic lullaby for the new millennia.

    Hörprobe

    Den Track Nicht Musik [Verklärung] No.2 in D major bekommt man for free bei Soundcloud for free.

    http://soundcloud.com/bt/nicht-musik-verkl-rung-no-2-in

    Tracklist:
    Nuovo Morceau Subrosa (46:42)
    1.1 Nicht Musik [Verklarung] No 2 In D Major
    1.2 Sonitum Explicandis Tardius
    1.3 Tabular Sarsa(») Algorithm No 13
    1.4 Seraphim
    1.5 Le Particules Et Les Sortileges Muse No 3
    1.6 The Art Of Perceptual Aliasing
    1.7 Chant Des Etoiles Thought No 9, K 421
    1.8 Apotheosis

    Label: JOOF V.2
    Release-Date: 04.10.2011

    Ein großartiges Release ! Ein Deutscher Namens "Marco Scherer" aus Darmstadt hat es hier auf John `00´Flemings Label geschafft und liefert eine höchst innovative, progressive EP ab. Wir hören hier äußerst coolen Trance mit hypnotischen Elementen mit einem teils technoiden Einschlag, der sich eindeutig von der Masse abhebt und seinen ganz eigenen Stil fährt. Mir gefällt Sparky am Besten. Voodoo Club ist herrlich tribalig geworden. Ich finde jeder Track hat 6/6 verdient !

    Sparky
    Synthesized
    Voodoo Club

    Zitat

    Original von LoveTrance1508
    ich finde bemerkungen wie " Das Line Up ohne Rechtschreibfehler: "
    oder "Kurz:
    Die Promotion ist mal wieder schlecht. Da muss noch Einiges getan werden"
    oder ganz geil den hier

    Ok, dass hätte man durchaus netter umschreiben können. Aber ich halte schon etwas davon, wenn man auf Rechtschreib - und sonstige Fehler zugunsten des Events aufmerksam macht. Es gibt nämlich schon Menschen, die da pingelig genau drauf achten und dann die Seriösität anzweifeln. Ich war ja selbst auf der Trance City, habe Yves Deruyters Set genossen und sehr viel Spass gehabt - aber Andere waren da vielleicht noch nicht.... Das ist wie mit allen Sachen im Leben: Ein Bewerbungsanschreiben voller Fehler, in welchem möglicherweise die Firma noch falsch geschrieben wird, macht sich ja auch nicht wirklich gut.

    Zitat

    Original von LoveTrance1508
    Erfahrungsgemäß bleiben die sogenannten assis von trance Veranstaltungen
    fern :sleep:
    aber ist schon lustig wie hier öffentlich alles madig geredet wird und mit assozialen menschen argumentiert wird !

    Monza ist auch ne kleine klitsche in der ich mich vor 10 jahren NIE aufgehalten hätte mit mega schlechtem sound ...
    wem interessiert es ?!?!? :autsch:

    Du hast vielleicht Recht, dass der Spruch mit den Assis und der Großdisse irgendwie ein "madig reden" ist, aber warum machst Du dann im gleichen Atemzug den Leuten das Monza madig, dass für Dave´s Äußerungen überhaupt nichts kann ? Verstehe ich nicht, und ist genausowenig in Ordnung :( Außerdem war ich letztes Jahr im Monza, und es war einer der wenigen Clubs, in denen ich mal nicht das Gefühl hatte mit "tauben Ohren" rauszuzgehen, weil dort der Sound einfach nicht so übersteuert rüberkam ! Laut der Meinung mancher TC-Besucher, soll der Klang im Monza auch wesentlich besser als in der vorigen TC-Location sein. Ich war jedenfalls super zufrieden und ich habe mich schon über so manche Tranceparty geärgert wo nur noch Gebrumme und Gekratze aus den Boxen kam und die feinen Flächen zerstört hat. Mensch was soll das nur ? Du machst jetzt hier echt die Promo kaputt und tuest der Trance City damit nichts Gutes. :(

    Release-Date: 08.10.2012 (Part 1)
    Label: JOOF Recordings

    Zur kurzen Info: Das Album wird in zwei Teilen veröffentlicht. Montag kam Part 1 raus und in ein paar Monaten soll der 2. Part folgen, doch schon der erste begeistert mich so dermaßen, dass ich es schon quasi "Album des Jahres" nennen könnte. Airwave geht hier einen komplett eigenen Weg und befindet sich weitab von Trends/Normen und liefert dabei ein richtig emotionales Künstleralbum ab, dass alte und neue Trancefans begeistern dürfte und sehr New Age-inspiriert daherkommt. EINE BOMBE ! 6/6

    Part 1:

    1.) Airwave vs John 00 Fleming "The Absolute Relativity"

    2.) Airwave "Atlas Winds" (Album Mix)

    3.) Airwave & Nico Parisi "Romeo & Juliet"

    4.) Airwave "Cathedrals Of Hope"

    5.) Airwave "Chiricahua"

    6.) Airwave vs Philippe Van Mullem "At Last"

    7.) Airwave vs Michael & Levan And Steven Rivic "A Simple Day"

    8.) Airwave vs Astropilot "Particles Of Love"

    9.) Airwave "Taketetcha"

    10.) Airwave "Reset"

    11.) Airwave & DJ Fire "Kabalash"

    12.) Airwave - Oyama

    13.) Airwave "Above The Sky 2012"

    Track 1 ist eine Kollaboration mit John 00 Fleming, diese habe ich schon quasi fast erwartet, da Airwave schon mit ihm den Albumtrack "United´93" für sein Album "Nine Lives" produzierte, Stücke von ihm remixte und wohl auch bei Johns "The 10 the Life EP" seine Finger im Spiel hatte.

    Mit Atlas Winds geht es zu sehr orientalischen Klängen, hier wurden im "Album Mix" andere Vocals als im Original verwendet (mit Denen er im Original auf kritische Stimmen stieß) weil er nichtsahnend Vocals aus einem Sample-Paket verwendet hatte, von denen er nicht wußte was sie bedeuteten. Er entschuldigte sich dafür und ersetzte sie durch neue Vocals von Francesca Genco.

    Mit Nico Parisi schuf er in "Romeo & Juliet" hochemotionalen Deep Progressive mit einer tragisch wirkendenden düster melancholischen Note, der sofort ins Herz geht. Vor einiger Zeit hatte Airwave schon eine Single von ihm geremixt !

    Cathedrals Of Hope erinnert mich fast an gute alte Frankfurter Trancetage und bekam schon bereits sehr gute Kritiken auf diversen Plattformen.

    Chiricahua ist schön breakig geworden und verwendet sehr emotionale Synthie -Klänge. Er erinnert mich - wie so manche Tracks auf dem Album - teilweise etwas an Vangelis !

    Sehr atmosphärisch ist auch die Zusammenarbeit "At Last" mit Philippe Van Mullem geworden. Einige werden den Guten noch aus alten Bonzai-Tagen kennen. Endlich hört man mal wieder as von Ihm !

    Mit A Simple Day arbeitete er mit den im Moment sehr beliebten Progressive-House-Produzenten "Michael & Levan And Steven Rivic" zusammen. Die Guten hauen zur Zeit eine VÖ nach der Anderen auf z.B. Labels wie Mistique raus. Der Track beginnt mit einem sehr schönen deepen Sound, dann mündet er in ein grandioses Break, und geht weiter zu einem Breakbeatpart der an Airwaves Remix zu Ivan Nikusev and Wav E- Aurora oder den John 00 Fleming Track - The Astrophysical Nebula (der bereits eben erwähnten "The 10 Th Life" EP) erinnert.

    Weiter geht es zu einer Produktion mit Jemandem aus dem Psy-Trance Bereich: Astropilot ! Der Mann steht für atmosphärischen progressiven Sound mit Inhalt, veröffentlichte u.A. auf Ovnimoon und hat auch schon einige sehr schöne trancige Ambient - Tracks produziert. "Particles Of Love" ist richtig gut geworden. Hochemotionaler Aufbau und Drums die so reindonnern, dass Dir auf einer guten Anlage die Boxen um die Ohren fliegen.

    Taketetcha ist in einem sehr schönen Retro-Stil gehalten, der dem weiter oben erwähnten "United 93" nicht unähnlich ist. Ich könnte ihn mir gut in einem Orkidea - Set vorstellen.

    Reset besitzt einen arfrikanisch wirkenden Touch und ist meiner Meinung nach ein Floorburner !

    Kommen wir zu dem coolen, tribaligen Kabalash welches er mit DJ Fire produziert hat, auch hier haben sich alte Bekannte zusammengetan: Airwave & DJ Fire nannten sich mal Fire & Ice ! Sehr cooles Teil !

    Oyama ist mit einer der größten Knaller vom Album geworden und kommt sehr jooftypisch daher, besitzt eine leichte Nähe Sounds der alten Pioniere der elektronischen Musik: Klaus Schulze, Jean Michel Jarre und wie sie Alle heißen....

    Mit gänsehauterzeugenden New Age - Synthies im Break und einer gehörigen Portion 303 Sounds gibt es dann mit der 2012 Version von Above The Sky nochmal einen sehr schönen Abschluss. Ich finde sogar diese neue Version besser und emotionaler als das Original selbst !

    Zitat

    Original von Jose van Mercey
    Da wird dieses Stück es aber schwer haben :gruebel:

    Als Hit auf den meisten großen Events schon, auf "undergroundigeren Parties" kann das - wie Dennis schon sagte - sicher gut funktioniern. Das Label deckt ja eine andere Zielgruppe ab - die Leute die den Platiups-Sound toll fanden und immer noch finden. Das sind ja schon ne ganze Menge. Das Label war ja damals im Trance eines der bekanntesten, und mit der digitalen Wiederbelebung werden auch die "Fossilien der Szene" wieder aufgeweckt und kaufen dort ! :D Es gibt ne Menge Produzenten die das mit neuen Produktionsmitteln wiederbeleben - aber an den superalten Nostalgie-Geräten habe ich auch mal zwischendurch wieder Spaß. :yes:

    Label: Molecule Recordings
    Release-Date: 08.11.2010

    Bin heute durch Zufall auf dieses sehr coole Release auf einem Sublabel von Solarstone´s "Solaris" aufmerksam geworden - ein Label das vor Allem sehr viel anspruchsvolle Musik aus den Berichen Deep House, Deep Trance und melodischem Techno veröffentlicht und nicht so wirklich in eine direkte Schublade gesteckt werden kann. Die VÖ hier hatte für mich etwas sehr atmosphärisches das zum schweben bringt und mich persönlich an Trance von UK-Labels wie Platipus und dem alten längst nicht mehr existenten deutschen Label MFS zugleich erinnert. Ob das so gewollt ist - kann ich nicht sagen. Aber es hört sich für mich danach an. Schön deep das Ganze !

    6/6

    Original Mix
    Piotro vs Shevskee Mix
    LTN Remix

    Release-Date: 08.10.2012
    Label: Platipus

    Hier kommt die neue Art Of Trance - Single ! Eine Warnung an manche Jünglinge: Es könnte sein, dass Euch dieser Sound nicht gefällt - muß aber nicht sein :D
    Simon Berry lebt hier das aus, was er schon in den 90ern am Besten konnte und immer noch kann: hypnotischen atmosphärischen Trance. Das er dafür scheinbar das ganze alte Euqipment verwendet und damit minimalistisch zur Sache geht, werden Einige sicher nicht verstehen. Fans vom Label Platipus bekommen aber genau das zu hören, was sie schon früher zu hören bekommen haben und können sich glücklich schätzen. Man muß das Gesamtgefüge sehen: Zur Zeit veröffentlicht Simon auf seinem Kult-Label alle Tranceklassiker neu und remastered - was wirklich eine ganze Menge sind. Zwischendurch produziert er wohl neue Singles die perfekt in den "Oldschooll-Trance" passen. Nach dem ersten reinzappen war ich von Stratosphere noch nicht so überzeugt wie von seinen Klassikern - aber das ist auch schwer da direkt anzuknüpfen - doch nach dem zweiten Hören (des ganzen Tracks) landete auch ich in der Stratosphere und fühlte mich in die gute alte Platipus Zeit versetzt. Ich glaube das Terra Ferma der Melodie sogar noch etwas mehr Harmonie zugefügt hat. Aber letztendlich sind mir beide Versionen 5/6 wert.

    Stratosphere
    Terra Ferma Remix

    Zitat

    Original von Dj Pulsive
    die 3 Inhaber und obersten Köpfe von Armada Music sind: Armin van Buuren, Maykel Piron und David Lewis .. die 3 entscheiden! und keine entscheidung geht über den kopf des anderen.. das war damals so und heute immer noch so ;-)

    und dieses ständige Armada gebashe geht mir auch aufn Sack.. ohne Armada, Armin, asot events und was weiß ich würde es sehr wenig "trance" nur noch auf diesen planeten geben.. die halten die musik in der öffentlichkeit noch hoch und stehen dort hinter.. und auch auf anderen großen main events ist deswegen trance auch noch sehr gut vertreten... und auch andere Künstler die nicht zu Armada gehören werden von Armin unterstützt:: bei Asot läuft immer wieder in jeder episode 40 - 50 minuten lang besten uplifting trance.. und die hälfte davon keine Armada tracks! also :p

    und was Armin betrifft.. er steht für Trance und das betont er jedes mal..(und das mit recht.. seine sets sind trance, seine Produktion auch.. (auch wenn er hin und wieder mal nen trash track dabei hat). er ist das aushängeschild der Trance szene.. das was früher mal tiesto gewesen ist, ist jetzt er Punkt ;-) und das tiesto die seiten gewechselt hat ok--- jeder kann machen was er will.. wenn er dabei glücklich ist.. ich denke auch einer der gründe ist das er halt kein bock mehr gehabt hat im schatten von Armin zu stehen.. das hat damit auch zu tun ;-)

    Du glaubst gar nicht wie sehr ich es hasse zu lesen "ohne Armada" und "ASOT" wäre das alles nichts mehr. Natürlich würde es noch Trance geben. Vielleicht nicht auf jedem Großevent, aber es würde existieren. Mit der Bezeichnung "in der Öffentlichkeit" meinst Du vermutlich "die breite Masse" und ob es Jeder kennt ist mir mittlerweile genauso egal ( dachte ich sogar vor 2-3 Jahren noch anders drüber) wie die Charts im Radio und solange für mich die Qualität nicht mehr richtig stimmt (es gibt natürlich auch gute Subs auf Armada - bestreite ich nicht. Rede halt von der typischen ASOT -Musik) ist mir auch egal ob diese Musik auf den Events noch läuft oder nicht. Ich kann damit leben in Deutschland z.B. nur noch 3 Tranceparties im Jahr zu erleben, wenn diese dafür wirklich richtig gut sind ! .....und das mit dem Aushängeschild möchte ich mal klar differenzieren. Er ist für den kommerziellen Trance vielleicht gerade das Aushängeschild. Für viele andere Trancesparten nur Einer von Vielen, bzw. Manche davon kennen ihn nichtmal oder er ist ihnen einfach egal. Wenn wir endlich mal von diesem Superstar-Dj Quatsch runterkommen, tut sich auch was. Dann sind wir vielleicht auch endlich mal für andere Szenen eine ernstzunehmende Musikszene.

    Zitat

    Original von DaveDowning

    ich erinnere da nur mal an armins EM-"Hymne"... und derjenige, der die trance szene verkauft und kommerzialisiert hat, war armin, nicht tiesto. derjenige der die "trancefamily" als werkzeug benutzt hat um möglichst viel geld zu verdienen ohne auf die musik zu achten, war armin. aber tiesto ist der böse weil er ehrlich und ohne drumrum zu reden seinen eigenen stil macht.

    Wenn man das realistisch betrachtet kann man nicht die Schuld bei einem einzigen sondern bei der ganzen Szene finden ! Sorry ! Armin,Tiesto,Paule,Ferry,Schulz die ganzen Superstars sind mittlerweile auf Kommerzabwegen. ID&T und wie sie sich Alle nennen ( jetzt halt auf was Anderes umgestiegen), Musikmagazine, bekannte Djs alle wollten das dicke Geld machen. Djs wurden als Popstars verkauft, normale DJ-Sets als Massen-Konzerte. Zeitschriften hypten die Djs. Das Publikum hat es mit sich machen lassen und sich von all diesen Sachen beeinflussen lassen und auch jeden sch***gekauft wenn er von den gepushten Djs stammte bis der Overkill kam, an dem auch wir teilweise Schuld sind. Melly hat aber insofern Recht, dass Armin wenigstens noch Trance produziert, wenn auch sehr kommerziellen, den ich mittlerweile auch nicht mehr mag....Statt uns aber weiter aufzuregen sollten wir uns darum k{mmern, dass guter Trance im Trackbereich landet und Beachtung findet...

    Zitat

    Original von Trance City offizell
    Drittens glaube ich, steht jeden frei seine Termine zu machen wann er will.

    Natürlich steht das Jedem frei und Jeder hat das Recht seinen Termin zu machen wann er will, aber es klingt trotzdem fast etwas beleidigt. :( Es will Dir ja Keiner querkommen, sondern man wünscht sich nur die Möglichkeit neben der Technoclub auch DEINE PARTY besuchen zu können und für Dich wäre es ja auch besser wenn Du noch zusätzliche Gäste aus z.B. Frankfurt bekommen würdest.

    Es soll ja nur eine Anregung sein, vielleicht demnächst den Termin auf einen anderen Tag zu legen, denn soviele solcher Tranceparties gibts ja nicht in Deutschland und die Termine vom "Technoclub" haben ja meistens diese Regelmäßigkeit drin, an der man sehen kann welches Wochenende sie wahrscheinlich nehmen werden.....und 200 km sind nichts. Die nehmen die meisten Event-Besucher regelmäßig im Monat auf sich.

    Zitat

    Original von daniel85

    Klingt echt so als hättest du die Wahrheit für dich gepachtet.
    Das ist doch alles bloß deine subjektive Meinung! Der remix hier gefällt dir nicht weil er ja quasi schon von den Naturgesetzen einfach nur passen muss, sondern weil der sound deinen Geschmack trifft! Das ist der Grund.
    Alle anderen remakes die nen Elektro touch haben passen für dich nicht und klingen für dich Kacke, weil du ohnehin diesen sound nicht magst und alles was nur annähernd in die Richtung geht verteufelt wird.
    Schonmal auf die Idee gekommen dass jemand die Sache komplett gegenteilig zu deiner Sichtweise sehen könnte und für sich genauso damit recht hätte wie du?

    Ich will dir ja nicht auf die Füße treten, aber komm doch mal von deiner Sichtweise der einzigen richtigen Wahrheit weg. Ich selber finde den remix hier auch ganz gut aber ein house remix oder dubstep mix könnte mir genauso oder mehr oder weniger zusagen. Das kommt doch dann auf den remix selber an.

    Sorry.....Vollkommen unpassender Kommentar ! Interessant, dass Du mich besser kennen willst als ich mich selbst ! Insofern beruht die Meinung mit der "Pacht für die Wahrheit" wohl auf einer Gegenseitigkeit ;) Du scheinst meine Beiträge wohl nicht richtig zu interpretieren oder für Dich gerne so zu interpretieren, wie es Dir gerade gefällt. Ich mag auch so einige Elektro/Dubstep - Tracks, denke das ich das auch oft genug hier gezeigt habe. Zu den vielen schlechten Neuauflagen brauch ich eigentlich nichts mehr sagen, Du solltest als Produzent in der Lage sein herrauszuhören, dass da ne Menge sch***bei ist und Vieles einfach nicht passt.

    und sollten wir zum Thema zurück !

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    "Immer diese unnötigen Remakes. Wer braucht die schon, wenn es die tollen Klassiker gibt? Total unnötig!" :D

    Ich will jetzt zwar nicht sagen, dass der Remix wer weiß wieviel Inhalt hat - aber mir gefällt halt der psychedelisch angehauchte Sound ! Weswegen ich mit diesem Remix einfach besser klarkomme, habe ich ja bereits gesagt und das ist kein Widerspruch - sondern etwas das ich gefühte 100 000 Mal erklärt habe. Es bringt nichts einen Klassiker in ein typisches Elektro / Tröten Gewand zu packen, weil das vorne und hinten nicht dazu passt und einfach nur kacke klingt. Aber oldschoolige Sounds ( wie hier) passen auch logischerweise zu älteren Tracks besser als newschoolige, da der Produzent seine Stücke ursprünglich für den heutigen Sound einfach nicht ausgelegt hat. Deshalb ergibt es z.B. keinen Sinn eine Melodie (die mal beispielsweise auf einen Ravetrack oder Upliftingtrack geschrieben wurde) heute auf biegen und brechen in einen 125 BPM Track zu packen oder sonstige vollkommen unpassende Dinge damit zu verbinden.

    Manche werden das vielleicht nicht so toll finden, weil sie auf den Tiesto Mix schwören, mir hingegen gefällt es, dass Orkidea jetzt Hand angelegt hat - und das sehr oldschoolig ! Es erinnert mich teilweise sogar etwas an den alten Tilt/Perfecto-Sound. Ich vergebe für den Remix gerne mindestens4/6 und es ist mir viel lieber, als wenn man das in so eine olle Elektroversion gepackt hätte. Ich fahre einfach auf seinen Sound ab !

    Orkidea dazu bei Facebook: Here is a preview clip of my remix of Paul Oakenfold's 'Southern Sun' which will be released soon on Perfecto/Armada. The mix is titled "Orkidea's Tribute Mix" as a way of showing homage to Oakey's psytrance influenced "fluoro" sound - which has been a big inspiration to me and the vibe of this remix:)

    Orkidea Remix

    Zitat

    Original von DaveDowning

    Ich biete ja immernoch n Bier für denjenigen der mir nen Vocal-Trance-Track zeigt, dessen Vocals nicht diesen Inhalt haben :D

    Ich finde "I love you, you don´t love me, I´m so sad" ist mit einer der besten Kommentare von Dave. Natürlich nervt es, immer dasselbe zu lesen. Aber immer dasselbe zu schreiben unterstreicht auch irgendwie wie langweilig es ist wenn hier immer diesselben Tracks gepostet werden und frische Künstler/Lieder hier kaum eine Chance gegen Musik haben, die sich vielleicht durch ein zwei Akkorde mit dem Piano oder 2 Worte ( wow) im Text unterscheiden. :D

    Zitat

    Original von Mugel
    Fand Dave`s Vorwurf, das es hier wohl nur um`s Geld geht, mehr als unpassend und ziemlich provokant! Was hat das bitte noch mit`ner Trackbewertung zu tun? Gehört hier meiner Meinung nach nicht hin!

    Naja ich weiß gar nicht ob es als Vorwurf gedacht war, weil das mit dem "Kommerz"/"Nichtkommerz" dem Dave sowieso oft ziemlich egal ist und er immer noch eine 4 Punkte Wertung gegeben hat. :) Aber vielleicht solltest Du mich schlagen. :p

    Zitat

    Original von uridium

    Hey Martin, da kenne ich dich glücklicherweise doch etwas anders .. Remember "Jump the next train" @ TF3-Party!? :D

    Ich war am jumpen aber nicht am singen. :D Nein Quatsch, es gibt ja auch ein paar Vocaltracks, die ich toll finde. ;) Aber manche Sänger/innen gefallen mir einfach überhaupt nicht und wenn die Texte dann noch ganz schlecht sind und so rumgejammert wird ist das nichts für mich.....Von manchen Gothic-Tracks finde ich die Texe und Vocals ja auch cool. Aber das läuft in der Regel nicht auf nem
    Abschlussball :D

    Zitat

    Original von LoveTrance1508
    Also ich komm aus frankfurt und werd auf jeden fall nach köln fahren ;)

    Technoclub ist schon lang nicht mehr was es war !

    Sorry an Pedro ! Diesmal werde ich nach FFM fahren, da gerade Solarstone für mich genau die Musik fährt, die meiner Vorstellung von Trance entspricht und der Termin schon vorher für mich eingeplant war. Auf diesen Deutschland-Gig habe ich die ganze Zeit gewartet und werde nicht so schnell wieder die Möglichkeit bekommen ihn zu hören. Dafür war ich dann halt am 07.04 auf der Trance City mit Yves Deruyter und nicht im Technoclub.....Ich lege mich da nicht fest und kann verschiedene Trancevents gut finden - je nachdem wo gerade das Musikprogramm läuft, dass mich interessiert. Insofern kann ich einfach nicht sagen, dass Event X besser als Event XY ist. Es kommt immer ganz darauf an, wer dort gerade spielt und ob man seine Musik mag oder nicht ! In Zukunft wäre es schöner wenn die Events nicht immer zeitgleich stattfinden und vielleicht etwas abgesprochen werden. Dann hat der Gast auch die Möglichkeit beide Parties zu besuchen. Wenn man z.B. sieht, dass TC meistens am ersten des Monats stattfindet, macht es mehr Sinn ein anderes Wochenende einzuplanen.......Durch die gute Bahnverbindung beträgt die Fahrtdauer zwischen den beiden Städten ja nur ne Stunde !

    Word ! Leider wahr ! ;) Ich glaube ich mag Porter Robinson nicht. Das meiste, in das ich reingehört habe, war ziemlicher Müll. Language gefiel mir hingegen noch sehr gut, aber ansonsten ist er denke ich nicht mein Fall und hat hier auch eher nichts zu suchen. Diese Nummer ist der reinste Ohrenkrebs. Bin kein Dubstep - Gegner und Mancher ist auch mal cool, aber hier quietscht es an allen Ecken und Enden. Total nervig. Die Sprachsamples finde ich auch zum ......( ich sags besser nicht) und unerstreichen die prollige Atmosphäre. Das bißchen Melo hat nix mit Trance zutun sondern ist der Standardbrei, der in fast jedem zweiten Housetrack vorkommt - und sei er noch so schlecht.

    Massen-Mumpitz aus der Armada-Fabrik...sorry. Sounds gehen noch, ansonsten null Weiterentwicklung und furchtbar nervige Vocals 2/6 ( wegen dem öden Singsang). Super 8 Tab haben mittlerweile ihren schönen Stil - den sie noch bei "Black is Black" und "Awakenings" hatten - über Board geworfen und fügen auch nix besonderes hinzu. Kann ich mir bis jetzt sparen...Es seidem es kommen noch überragende Remixe, was ich nicht glaube.

    Vielleicht ist der Stil selbst einfach schon von Grund auf massentauglich @ Mugel ? ;) Nicht böse sein, aber ich bin eher über den Beitrag von Dave verwundert und das selbst wir uns letzte Zeit einig sind. Aber vielleicht liegt das auch nur an der gemeinsamen Abneigung was diese typischen Vocals betrifft. Die mochte er ja auch noch nie.

    @ Dennis: Eigentlich hast Du ja selbst im Markus Schulz Thread viel Verständnis für seinen Weg gezeigt und mehr oder weniger über die Blume angedeutet (nicht nur im Forum) das es schon Dein Ziel ist vernünftig Geld damit zu verdienen und es nicht nur um die bloße Leidenschaft/ das Hobby geht sondern eine Anpassung auch wichtig ist. Damit meine ich nicht, dass Du die Musik die Du machst selber nicht leiden kannst, aber sie dennoch auch so anpackst, dass sie am aktuellen Markt dran ist und möglichst nach dem Maximalprinzip funktoniert, was Du ja quasi auch schon öfter angedeutet hast. Es war nur oft so, dass Manche von uns es so empfunden haben als wolltest Du uns sagen, dass Du das Ganze ausschließlich aus reiner Ideologie machst - was dann wiederum anderen Äußerungen widersprochen hat - und das ist es dann ja im Prinzip höchstens noch zur Hälfte wenn man direkt darauf hinarbeitet bekannt zu werden und Märkte zu erschließen. Ansonsten sollte halt Jeder für sich selbst entscheiden, ob er bekannt werden will oder einfach nur abgefahrene Musik produzieren möchte, die keiner Norm entspricht und es nur ein reines Hobby sein soll - mit etwas Glück dann ja vielleicht auch ein Künstler-Beruf.

    Nur mögen, positiv kommentieren oder als Trance sehen muß ja nicht Jeder diese poppigen Tracks....Ich hoffe, dass es sachlich genug geschrieben ist und nicht als Provokation gesehen wird.

    Release-Date: 25.09.2012
    Label: JOOF Recordings

    Meiner Meinung nach ein richtiges Progressive-Brett mit technoidem aber anspruchsvollen Einschlag und Abgehfaktor. Zwei richtig interessante innovative Stücke, gerade bei Crazyman wird der Sägezahnsound dann sogar noch etwas mehr hochgefahren. Fast kommt ein ganz kleinwenig der Heckmann durch. ;)6/6 fürs Release.

    Docklands
    Crazyman

    Zitat

    Original von DaveDowning
    aber gut, ich weiß in dem Fall das es gewollt ist, das Trance-Publikum steht eben auf sowas (Ich frage mich, warum?). Ich kann die Idee hinter dem Track auch gut verstehen, wieder n Tune das seine Plays überall bekommt weils halt Vocals hat und man so natürlich auch wieder Credits sammelt. .

    ....ah und bei Armin und Co ist das nicht gewollt ? :D Die Idee dahinter verstehe ich auch aber das ist ja vielleicht genau mein Problem. :gruebel::yes:

    Sorry für die sehr schlechte Punktevergabe. Vocals drehen sich wieder nur um den "Heartbeat", was bei mir mittlerweile durch seine Häufigkeit fast eine allergische Reaktion auslöst und durch das extrem kitschige Break samt dem angedeuteten Herzschlag regelrecht ins extreme geht. Die Sounds sind klar und sauber produziert, was mich allerdings nicht dazu bringt den Track selbst zu mögen. Pop von Universal und Warner ist ja auch professionell umgesetzt. Am Anfang geht der Sound selbst noch und ich versuchte ihm etwas abzugewinnen, später setzt der typische Synth ein, den Dennis letzte Zeit bei fast jedem Track verwendet. Ich mag diese Sounds leider nicht und die Melos bleiben grundsätzlich nie bei mir hängen. Der Fokus liegt eher auf den schnulzigen Vocals selbst, was eben nicht meine Welt ist und für mich selbst keinen guten Trancetrack ausmacht. Nett hingegen: In dem Video bekannte "liebgewonnene" Gesichter wiederzusehen. Dem Geschehen im Video selbst kann ich allerdings auch nichts abgewinnen. Bin kein Mit-Sing-Mensch und wahrscheinlich Einer von der Kategorie "Abschluss-Ball-Muffel" wenn ein Ohrwurm läuft. :D

    Zitat

    Original von Hias
    in der stoppkreuz.net kampange geht es klar gegen die seite kreuz.net und die leute die dahinter stehen. es geht nicht gegen die katholische kirche im allgemein.

    für mich stellt sich aber doch die frage, warum geht die katholische kirche nicht selbst aktiv gegen solche seiten und deren inhalt vor? die herausgeber sprechen ja schließlich im namen des katholischen glaubens.
    in meinen augen reicht da ein blose distanzierung, wie es der vatikan macht, nicht aus

    Dann ist es etwas falsch rübergekommen ! Ich sprach mehr von der allgemeinen Anti-Haltung gegenüber Religion und das ich es leid bin mit solchen Organisationen wie kreuz.net als Katholik in Verbindung gebracht zu werden. Nicht davon, dass stoppkreuz.net sich allgemein gegen Katholiken richtet. Naja: Ich denke, dass genug Katholiken dagegen vorgehen. Ob es der Vatikan macht, kann ich nicht sagen und wissen wir das überhaupt so genau ? Kreuz.net wird nicht die einzige Seite sein die im Namen der Katholiken menschenverachtenden Mist schreibt, da wird es sicher auch noch andere Seiten geben. Wer weiß wieviel der Vatikan da zutun hätte oder es bereits hat....? Bzw. rechtlich kann er ihnen nur was wenn sie sich gesetzeswidrig verhalten. [/quote]

    Zitat

    Original von Hias

    ich selbst bin katholisch getauft, aber wie "gläubig" ich bin ist die andere seite... ich selbst würde es mir wünschen, wenn der vatikan bzw die katholische kirche damit beginnen würde sich zu öffen. vllt würden dann so sachen wie kreuz.net auch viel weniger eine angriffsfläche bilden können.

    aber solange pfarrer nicht öffentlich eine frau haben dürfen bzw homosexuelle doch recht deutlich von der katholischen kirche auch offiziell ausgeschlossen werden, wird sich auf längerer sicht nichts ändern und es gibt erst die möglich keit das solche hetze überhaupt erst stattfinden kann.

    Das ist ja das, was ich kritisiere und mir an der Kirche z.B nicht gefällt ! Da kann man nur auf andere Tage hoffen. Dennoch würde der Vatikan niemals soweit gehen und solche menschenverachtenden Texte für gut heißen, egal ob er das "schwul sein" als abnormal sieht oder nicht. Es ist ein Mensch gestorben und so über ihn zu schreiben ist höchst unchristlich und abartig ! Denn auch wenn der Vatikan sich nachwievor zu bestimmten Themen nicht öffnen kann, so ist man sich dennoch einig das Gott "alle Menschen" liebt und das Verhalten von Kreuz.net völlig dem widerstrebt was Jesus gepredigt hat !

    Ich frage mich langsam wer intolerant ist, wir die an unsere Religion glauben oder Diejenigen die jede noch so erdenkliche Möglichkeit suchen gegen uns zu hetzen um Religion als etwas "böses" darzustellen und jedes aber auch wirklich jedes Mal mit den gleichen (angeblich schlauen ) Totschlagargumenten wie "Religion macht Kriege", "wenn es einen Gott gibt warum greift er nicht ein" daherkommen. Muß ich mich nach Jahrhunderten als Christ immer noch für das rechtfertigen, was die Kirche mal im Mittelalter gemacht hat ? Ich denke nicht. Hinzu kommen die ständigen Vergleiche mit durchgeknallten Fundamentalisten mit denen ich einfach nichts zutun habe und auch nie zutun haben will. Ich war äußerst geschockt darüber einen "Jetzt schmort er in der Homohölle" - Bericht über Dirk Bach von einer ziemlich kranken Organisation im Netz zu finden. Man verschickte sich gegenseitig diesen Link über Facebook und nahm es wieder als Anlass über "die Kirche" zu motzen. Da frage mich wie schlecht man informiert sein kann um uns mit diesem Volk in einen Topf zu werfen. Sicherlich gefallen mir viele Einstellungen der katholischen Kirche (auch als Katholik) nachwievor nicht, aber der Vatikan distanziert sich ausdrücklich von Kreuz.net und viele Katholiken sind über deren Texte äußerst geschockt. Auch bin ich es leid, dass irgendwelche dunklen Bibeltexte ausgegraben werden ums sie gegen uns auszulegen. Diese Schrift wurde zu einer vollkommen anderen Zeit geschrieben, Vieles was dort drinsteht ist für uns daher nicht mehr nachvollziehbar, da die Leute zu der Zeit nunmal anders über die Dinge dachten. Darum muß nicht jeder Satz rausgesucht werden um ihn letztendlich auf die Goldwaage zu legen.

    Ach noch was: Ist Religion im Zeialter von Iphones und sonstigem Firlefanz etwas veraltetes bzw. wertloses ? So scheint es mir zunehmend in unserer Gesellschaft. Wer Religion ausschließlich als "Einstellung" betrachtet, mit dem macht es schon fast keinen Sinn mehr weiterzureden und ihm klarzumachen worum es einem überhaupt geht. Religion ist mehr als eine Einstelllung und es besteht zur menschlichen Seele ein weitaus größerer Kontakt als z.B. bei einer politischen Gesinnung. Religion steht im direkten Zusammenhang mit dem Tod bzw. mit dem was danach kommt. Insofern ist Religion nicht mit einer normalen Einstellung zu vergleichen, sondern ist etwas an das viele Menschen ihr Leben hängen, etwas dass ihnen Halt und Zuflucht auf ihrem Weg in den Tod gibt.

    Ich kann vielleicht über einen Christenwitz lachen und es gab auch sicherlich lustige Momente in "Das Leben des Brian", aber manchmal wird für mich auch definitiv eine Grenze überschritten. Ich jage dafür zwar Niemanden in die Luft oder enthaupte ihn :D aber ärgern tut es mich dennoch, wenn es in reiner Provokation/Abartigkeit mündet und einzig allein den Zweck hat, Religion so richtig in den Dreck zu ziehen. Manchmal kotzt es mich sogar richtig an wie verdorben unsere Gesellschaft ist und das sich Jeder Alles noch so widerliche herraussnehmen kann. "Hauptsache Ich kann mich selbst feiern"oder wie war das ? Normalerweise sagt da der vernünftige Menschenverstand bei manchen Dingen "Nein", aber wenn das nicht funktioniert, müssen halt neue Gesetze her !

    Was ich sagen will: Jemand der Religion einfach nur als eine Einstellung betrachtet, wird die Aufregung nie aber auch wirklich nie verstehen können.
    Erst Recht nicht die der Muslime, da es nunmal so ist, dass wir vor einer anderen Kultur stehen in der Religion noch zum wichtigen Alltag gehört !
    Da diese Werte in der westlichen Welt scheinbar Stück für Stück nachlassen ist es für Viele noch schwieriger die Enttäuschung der Musilime zu verstehen. Wir reden hier nicht von Terroristen, sondern von Menschen wie Du und ich, die sich durch "obszöne Karikaturen" und "Propagandafilme" verletzt fühlen.

    Hier geht es nur darum zu provozieren und möglichst hohe Auflagen an Zeitschriften zu erzielen. Mit anderen Worten: Man liefert ihnen genau das Bild vom westlichen Kapitalisten der über Leichen geht.....und das ist evtl nichtmal so hochgegriffen. Ich möchte nicht mit einer Bombe in der U-Bahn in die Luft gehen, weil es ein paar Menschen gibt die vor lauter Gier nach Geld meinen die ohnehin schon angespannte Situation noch weiter anheizen zu müssen. Meinungsfreiheit hin oder her. Eine schlechte Karikatur und Humor über den ich nicht lachen kann sind es mir nicht wert meine Sicherheit aufs Spiel zu setzen.

    Insofern: Respekt von beiden Seiten bitte !

    Zitat

    Original von DaveDowning
    So ich habe die Doku jetzt auch mal gesehen. Ich weiß nicht ob das an mir liegt, aber für mich wirkt das alles geplant, gestellt, nach nem ganz konkreten Marketingplan aufgebaut. Armin als lieber, netter, bodenständiger Superstar-DJ, der natürlich auch ganz böööööse Seiten hat ("Ich bin ja auch manchmal ein Macho")...
    Genau in der DJ Mag Szene wird das für mich offensichtlich. Als würden der Armin und sein Management sowas nicht vorher wissen. Und dann diese Show dazu, ne, sorry Armin, das kauf ich dir nicht mehr ab.

    Alles in allem wird da nur weiter an Armins Image als Mensch gearbeitet, der das DJing ja nur aus Liebe zur Musik macht, was natürlich in komplettem Gegensatz zu dem steht, wie seine eigene Firma die Trance-Szene zerstört und monopolisiert hat, um Umsatzmaximierung zu betreiben. Wie gezielt andere sabotiert und eigene Leute aufgebaut werden. Wie hinter allen Sachen ganz konkrete wirtschaftliche Interessen stehen, und keine Leidenschaft.

    Prinzipiell ist daran nichts schlimmes, aber sich dann so als bodenständiger, lieber Lieblingsschwiegersohn darzustellen, find ich enorm heuchlerisch. Passt aber zu armada.

    Dankeschön Dave ! Es gibt hin und wieder doch mal Beiträge von Dir, die mir so richtig gut gefallen. :D Ich werde die Tage gegebenenfalls auch nochmal auf das Thema und einzelne Aspekte eingehen, aber im Moment habe ich keine Zeit....

    Zitat

    Original von patchi

    Das sind dann so Innovationen wie Dubstepgebrabbel in ein Trancetrack einzufügen. Darauf kann ich gerne verzichten :)

    Ich finde Beides nicht mehr innovativ. Wobei es sicherlich Produzenten gibt, die Dubstepelemente gut einsetzen können oder auch kitschige Vocals sogar gut rüberbringenkönnen ( Ausnahmen bestätigen eben immer die Regel). Doch das hier ist echt Musik vom Fließband. Das klingt alles gleich.....und ich finde hier ist es schon sogar so komisch, dass man es auf Kontor rausbringen könnte. :D Eher Dance als Trance.