Voll retro, voll geil Erinnert mich ein wenig an The Mackenzie "All I Need".
Beiträge von Skyles
-
-
Bin gerade zufällig auf Tiestos "Wasted" gestoßen.
Wer jetzt schon wieder erwartet, dass Folgendes die frohe Botschaft seiner "Rückkehr" ist, den muss ich leider enttäuschen...Ich schreib's eingentlich hier nur rein, weil es nun einmal einen Eintrag zu ihm gibt und ich den Track als richtigen Gute-Laune-Song empfinde.
Die sehr eng sitzende Trance-Brille muss dafür sowieso runter und auch ein Einlassen auf cheesy Mainstream-Sound tragen hier sicherlich zu einem gesteigerten Genuss bei.
Viel Spaß (dem einen oder anderen)!
-
Ich hatte mich vor allem auf die neue P&H gefreut, weil sie eben (auch) richtig gute Originale machen. Das Cover macht den Track deshalb nicht schlecht - aber eine Ernüchterung ist definitiv da.
-
Nachdem ich die drei Tracks das erste mal hier gehört hatte, dachte ich: "Allesamt in Ordnung, aber nix dolles."
Doch wie es manchmal so ist, hört man (zumindest geht es mir so) hin und wieder einen Track in irgend einem Set, den man vage zu kennen glaubt, der einen dann nahezu umhaut.
Die anschließende Suche nach vocallosen Tracks gestaltet sich dann teilweise schwierig, aber in der Regel irgendwann doch erfolgreich.
In diesem Sinne oute ich mich hier einmal als Nachzügler bezüglich der Beat-Organ- Begeisterung.
-
Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen. Was für eine Power! Auch aus meiner Sicht der beste Alan-Morris-Track.
-
Sehe ich auch so. So ein Track funktioniert einfach. Der brachiale Einstieg wirkt motivierend/euphorisierend und an trancetypischer Melodie kommt es dennoch nicht zu kurz.
-
Also ich finde sowohl das Original als auch den Roth Remix richtig klasse. Sogar so gut, dass ich mir vorstellen kann, dass ich sie in einigen Jahren als Klassiker bezeichnen würde.
-
zu Parker & Hanson - "Gravity"
In den meisten Fällen bin ich kein Fan von Covern. So bin ich auch hier nicht hundertprozentig überzeugt. Die Umsetzung von Ludovico Einaudis "Fly" (bekannt aus "Ziemlich Beste Freunde") in Parker & Hansons "Gravity" weiß aber durchaus zu gefallen.
War vor allem auf deren Release sehr gespannt. Schade, dass es nun nichts Neues ist.
-
Ich wollte hier auch eher einfach antworten, da ja extra dabei stand, dass es hier um eine Nicht-Produzenten-Frage geht. Und "grundsätzlich" bedeutet ja lediglich: zumeist, es gibt Ausnahmen.
-
Klingt wie bei vielen anderen Produzenten den eigenen vorangegangenen Tracks sehr ähnlich. Aber da ich total auf seinen Sound stehe, ist mir das ausnahmsweise mal total wurscht. Gleiche Sounds, neue Melodie - und ich find's geil!
-
In Cubase (und wohl auch in den anderen DAWs) wird grundsätzlich mit Stereospuren gearbeitet. Das heißt, einzelne Sounds werden zunächst gleichmäßig an die beiden Stereoausgänge gesendet, so dass dies im Grunde einem Monosignal gleicht. Hat man dann Lust, den einen oder anderen Sound nach links oder rechts zu verschieben, dann macht man das je nach Geschmack einfach.
Es gibt mit Sicherheit noch tiefergehende Aspekte zu diesem Thema (z. B. physikalische, kreative (Automation) etc.), die man hier sicherlich mit sehr viel Sachverstand erörtern könnte.
-
Ich habe neulich gerade einmal wieder die "Seven Ways/11 Days" gehört. Und obwohl ich nicht der Typ bin, der aufgrund nostalgisch dominierter Sichtweisen an der aktuellen Trance- und Musikentwicklung verzweifelt, ist es schön, mal wieder diese Art von Trance zu hören.
"Black Rock" geht aus meiner Sicht stilistisch sehr in Richtung des o. g. Releases. Und das gefällt mir sehr gut.
-
...und dann gleich selbst mal tätig geworden, was?
Gallery:02
Coole Compilation!Ansonsten sehe ich es ähnlich. Sehr sehr gute Musik auf Portrait Digital.
-
Incepto Music Sampler: Snowfall
Various Artists
Progressive House/Breaks
10.02.2014 (Beatport Exclusive)Als Mitglied dieses Forums sei es mir gestattet, mal ein wenig die Werbetrommel in eigener Sache zu rühren.
Als langsamster Produzent der Welt habe ich seit langem mal wieder einen Track fertiggestellt und ihn bei Incepto Music untergebracht. Dort erscheint er, wie oben aufgeführt, als einer von sieben Tracks im Rahmen eines Samplers. Stilistisch sind alle als (ruhigere) Progressive House Nummern geführt, wobei mir der Genre-Übergang zum Trance in Teilen schleierhaft ist. Ansonsten werde ich im Folgenden mal die Musik für sich sprechen lassen:
Skyles feat. Samantha Nova - Poel
Lunarbeam feat. Marija Trapkiewicz - Panic
Sunlight Project - What I Wanted
Vielleicht gefällt ja der eine oder andere Track.
-
Für mich war Darren Porter der Durchstarter und auch Produzent des Jahres 2013 (beim Award ja leider nicht aufgeführt). Ob nun mit oder ohne Co. kamen seine Tracks aus meiner Sicht durchaus an die guten alten Zeiten des Hard-/Uplifting-Trance heran.
Und ich habe weder am Original noch am Remix etwas auszusetzen. Leicht veränderte Gewichtung, aber beide richtig stark.
-
Sehr "reiner" klassischer Trance. Schnörkelloser, geradliniger Aufbau und doch ist alles da, was das Herz begehrt. Kopfhörer auf, Augen zu und zwei Stunden in der Dauerschleife (...wenn ich denn die Zeit dazu hätte...).
-
Habe vorerst nur in deinen Track reingehört. Für den Rest muss ich mir noch einmal ausgiebig Zeit nehmen. Die Melodie ist wirklich angenehm fluffig - vor allem durch die Plucks. Silk/Arrival ist schon eine Hausnummer. Glückwunsch dazu!
-
Wenn es zu solchen Entwicklungen kommt (Album), dann erinnere ich mich noch einmal an die besseren Zeiten und suche weiter nach guter Musik.
-
Ein Tipp, den ich gerade per Mail bekommen habe. Kein Trance, aber trotzdem richtig dufte
Genre: tja, das könnte so in Richtung Minimal gehen, aber was weiß ich schon
-
Kurz mal 10 Minuten im TF gestöbert und sofort findet man solche Perlen. Es geht wieder aufwärts im Trancebereich (jedenfalls was meinen Geschmack angeht).
-
Also mich packt der Track sofort. Seit dem Monster-Release "Spellbound" hat Darren Porter mich zumindest temporär als Fan gewonnen. Geht richtig ab, dazu fette Leadsynths - was will ich denn mehr!?
-
(Ohh, da habe ich wohl nicht aufgepasst - doppelte Themenerstellung)
Es gibt ihn noch - den klassischen Trance, der sich irgendwo zwischen uplifting und verträumter Athmosphäre bewegt. Meines Erachtens gelingt dies in der Konstellation dieser beiden Produzenten auch häufiger mal. Drum habe ich mir gedacht, stelle ich dieses nette Stück Musik hier vor.
Original Mix 5/6
Matt Bukovski Remix 3/6Das oben beschriebene schanze ich vor allem dem Original zu. Gäbe es eine Instrumental/Dub Version, so wäre für mich eventuell sogar eine 6 drin gewesen. Tiff Laceys Beitrag ist mir dann doch wieder ein wenig zu geschwollen - zumindest der Hauptteil des Vocals im Break.
Matt Bukovski steuert einen sehr durchschnittlichen Remix bei. Keinesfalls schlecht, aber auch nicht dolle.
-
OK, hat auch mit meiner Definition von Trance nichts zu tun. Aber gerade wenn ich mal daran denke, was einem momentan als Trance verkauft wird (damit meine ich diese billigen Rave-House-Billig-Akkorde mit den Claps auf jeder Drum), kann ich mit solch einem stumpfen Track wesentlich mehr anfangen. Für zwischendurch (und nur dafür) in Ordnung.
-
Nach dem ersten Hören ist es auch für mich "Nukumori". Sehr schöner, entspannter Track.
-
Die Tracks sind mir beide ein wenig zu monoton geraten, was nicht bedeutet, dass ich es verurteile, dass sie hier vorgestellt werden. Aber das Cover ist schön!
-
Das kenn ich doch (fast genau so) von Gareth Emery, wenn ich mich recht entsinne...
-
Was so ein paar Soundspielereien so ausmachen! Dann noch dieser geile chorale, epische Gesang. So macht man aus einem "typischen" Uplifter (mal ein wenig übertrieben) einen klasse Track. Stark!
-
Stimmt. Diese Piano-Chord House Music ist bei mir gerade ganz oben auf. Wahrscheinlich weil sie so retro klingt und Erinnerungen weckt.
-
Also ich find's dufte :D, dass solche Tracks hier gepostet werden. Obwohl ich ihn ehrlich gesagt nicht so weit ab von meinem Trancebegriff empfinde. Da gibt's in der Beatport Trance Top 100 viele deutlich "schlimmere" Kandidaten. (Mir ist natürlich klar, warum man ihn in das eine oder andere Genre einstufen könnte.)
Was mir aber immer deutlich sinnlos vorkommt, ist diese Negativabgrenzungen andauernd in den Vordergrund zu stellen - vor allem wenn man Skuz als Verfasser sieht. Da sollte einem klar sein, dass es sich nicht um einen Uplifter von Ronny K handeln wird.
Wie schon geschrieben: mir gefällt's. Und ich hoffe, auch in Zukunft immer mal wieder in Vorstellungen reinhören zu dürfen, die nicht unbedingt dem Kernbestand der Trancedefinition entsprechen.
-
Monster schafft es aus meiner Sicht am besten und vor allem in einer jahrelangen Konstanz, Uplifting Trance herauszubringen ohne (zu) kitschig zu werden. Sehr "rein" und geradeaus. Einfach schön.
-
Gefallen mir beide richtig gut! "Sirius" klingt meiner Meinung nach sehr nach den Produktionen von "19Hz". Die mag ich aber ebenfalls
-
Kann man sehr gut hören. Mir gefällt's. Besser als das Meiste, das einem momentan als Trance verkauft wird.
-
Na, das Preview klingt doch schonmal super. Bin gespannt.
-
Zitat
Original von Robert Mint
Ich finde die Nummer geht nirgendwo hin. [...]Das stimmt, sie hat keinen rechten Höhepunkt. Und dennoch finde ich sie cool. Der Male-Vocal klingt zum einen schon einmal nicht nach Boygroup oder Heulsuse (das gibt es selten) und er erinnert mich ein wenig an "Don't give up" von Bryan Adams und Chicane.
Es läuft sehr locker und ungezwungen vor sich hin - ohne aber unregistriert an mir vorbeizulaufen. Schöner sommerlicher Sound (jedenfalls in meinen Ohren).
-
Irgendwie fehlt mir da noch ein wenig Rap drin, oder vielleicht kann Usher ja noch drüber singen
.
Aber mal im Ernst: ich versuche mich schon seit einiger Zeit davon zu distanzieren, mit Namen auch gute Musik gleichzusetzen. Aber hin und wieder gibt es doch mal wieder einen kleinen Stich ins Herz. Gut, jetzt weiß ich woran ich bin (und schaue wieder in Richtung guter Musik).
-
Einfach geil! Mehr muss ich gar nicht dazu schreiben.
Naja, oder noch eine ganz kleine "Kritik" am Rande. Die Bassdrum hätte nach meinem Geschmack noch ein wenig "voller" (basslastiger) sein dürfen (mein Gott, bin ich wieder kleinlich heute
)
-
Zitat
Original von Auroleos
Photographer vs. Armin van Buuren - Airport Shivers Accapella (AVB Mash Up)Hab heute auf ah.fm ein weiteres Vocal Mashup zu Photographers "Airport" gehört. Diesmal versehen mit Matt Bukowski & Tiff Laceys "Swept Away". So oder so - mit Vocals finde ich den Track (ausnahmsweise) noch um einiges besser.
-
Zitat
Original von Blackhole Traveller
[...]ist dann doch auf Dauer kaum abwechslungsreich. 4/6.Das stimmt natürlich. Aber wie die Höhepunkte trotz gleichbleibender Melodie arrangiert sind, finde ich gerade geil. Die ganze Zeit über spielt die Melodie zwar schon, aber erst zum Drop wird Alles rausgelassen, was (hier, im Rahmen dieses Tracks) geht. Die erzeugte Spannung macht für mich mindestens 50% des Tracks aus.
Ich hör gleich nochmal
-
Macht 'nen coolen Eindruck. Bin gespannt.
-
Machen beide Tracks einen sehr coolen ersten Eindruck!