Am geilsten find ich ja das hier:
"Die erste und bisher folgenreichste Ölkrise begann im Herbst 1973, als die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) bewusst die Fördermengen drosselte (um ca. fünf Prozent). Am 17. Oktober 1973 stieg der Ölpreis von rund drei US-Dollar pro Barrel (159 Liter) auf über fünf Dollar. Dies entspricht einem Anstieg um ca. 70 Prozent. Im Verlauf des nächsten Jahres stieg der Weltölpreis auf über zwölf Dollar."
So und nun kommen wir zu heute

"Rekordmarke erreichte der Ölpreis pro Barrel am 16.5.2008, als er auf die Marke von 127,82 US-Dollar anstieg."
Muhahaha was hatten die in den 70er? ne ÖL-KRISE!!!!!!!!!!!!!

Aber wisst ihr was ich noch komisch finde, man kregt irgendwie keine Infos mehr zum Öl, vor ein paar Monaten war die Nachricht das der Preis pro Barrel auf 90 USD stieg wichtiger als irgendwelche Menschenleben auf der Erde.
Und jetzt wo fast 40 USD mal innerhalb weniger Wochen!!!! angehoben wurde, juckts keine Sau mehr...
Naja solange nen paar wichtige Politikaffen in der Öllobby rumgeistern wird sooo schnell mal nix passieren.
Aber das mit dem Getreide find ich auch hammer hart, aber selbst das juckt doch keinen, solange wir nicht betroffen sind. Und selbst wenn wir betroffen wären, würds auch keinen jucken. sieht man doch heute schon das Kinder aus einer Hartz4 Familie fast an der verreckensgrenze leben. Und so scheiss Politiker sich brav jedes Jahr die Diäten erhöhen. Und sich dann noch brav ihre Aufsichtsrat Gehälter einwemmsen.
Naja hoffentlich fassen sich mal welche den mut (wie ich) und machen die nächste Wahl zu einer Protest Wahl.