Beiträge von Nils van Bruuk

    Zitat

    Original von Phil Latch
    Was ist das denn? Warum kommen jetzt Steuern seperat zu den Tracks drauf? So ein beschiss!

    Ohja das hat mich auch aufeinmal gewundert, tja wird wohl Zeit einen anderen Anbieter zu suchen, oder ist das auch bei den anderen?

    Zitat

    Original von GambaJo
    An sich wollte ich aber gar nicht darauf hinaus. Es ging mir her darum, dass Du Jupstyle, Hardstyle und Hardcore in die Kirmesschublade gesteckt hast, was von recht wenig Kompetenz, dafür von viel Ignoranz und Arroganz zeugt. Das ist das gleiche, wie mit Trance. Wird auch oft mit Aliens und Delphinen assoziiert.

    Danke das du mir sowas in meinen Mund legst obwohl ich NIE soetwas gesagt habe, ich kann es dir gerne nochmal zitieren:

    Original von Nils van Bruuk
    "Dafür passt diese Musik einfach garnicht mehr zu uns, ich glaube eher das diese Future-Trance Leute ganz schnell zum Hardstyle/Jumpstyle/Gabber kommen"

    Ich habe niemals gesagt das Gabber/Jumpstyle etc... das gleiche ist was die Future Trance da rausbringt. Ich habe nur gesagt das ICH (das ist die Meinung die von MIR kommt, und ICH es so empfinde) die Musik die auf einer Future Trance CD drauf ist, mir einfach zu Hart und schnell ist, als das ich diese Musik mit Trance verbinde.

    Wüsste nicht das ich gesagt habe das Rocco & Co Gabber und Hardstyle machen...

    ich glaube wir reden aneinander vorbei :D

    Das was ein van Buuren, ein Schulz, ein Tiesto heute spielen, wirst du zu 99% nicht auf der Future Trance finden, zumindestens von der Musik die so ähnlich klingt, und da stecke ich die Future Trance sachen eher in die Hardstyle/Jumpstyle ecke, weil ich diesen Sound dort eher wiederfinde als im Trance-Bereich (ich rede hier von den Bässen, Geschwindigkeit & co.) Und die Elektro Sounds eher dem HEUTIGEN Trance ähneln... ich weiss nicht was du als richtigen Trance siehst... den der schon vor jahren ausgestorben, bzw. nicht mehr weiter entwickelt wurde? Damit kann man keinen mehr locken. Niemand will Tracks hören die schon zich Jahre alt sind, und nicht mehr ins heutige Bild passen. Weil mit diesem Trance bleibt man leider an irgendeiner Stelle irgendwo stehen und kommt nicht nach vorn.

    Wie gesagt ich verbinde den heutigen Trance eher mit Elektro/House als mit Kirmes Musik, zumindestens kommt die House Schiene meinen heutigen Sound näher als die Sachen die auf der Future Trance drauf sind. Und das meine ich damit.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Entweder hast Du dich unglücklich ausgedrückt, oder Du weißt nicht, wovon Du redest. Hört sich nämlich so an, als würdest Du Hardstyle/Jumpstyle/Gabber in die Kirmes-Schublade stecken. Diese Musik war noch nie massenkompatibel, da einfach zu unmelodisch, zu hart. Jeder, der diese Musik produzierte und spielte wusste, dass er damit nicht in die Charts kommen wird und nicht das große Geld machen wird. Es ist sogar noch schlimmer. Diese Musik spielen nur wenige Clubs.
    Dagegen sind House & Electro die meist verbreitetsten Genres, kommen sogar in Werbespots vor. Hinzu kommen die ganzen House-Remixe alter Trance-Klassiker, hat schon etwas von diesen 80er-Jahre-Trance-Covern a la Jan Wayne. Und wenn mal weltweit schaut, ist Trance auch nicht gerade klein.

    Gut ich weiss nicht wo genau du herkommst, ist vielleicht auch Regional unterschiedlich. Aber ich kenne aufeinmal gaaaanz gaaaanz viele die Jumpstyle hören, bzw. Hardstyle ala Blutonium Boy, gut ob nun die Hardytle Scene Blutonium Boy und die ganzen anderen heinis als Hardstyle ansieht, ist ja auch wieder so eine Sache, in Holland warscheinlich nicht. Aber trotzdem bin ich ir sicher das man den heutigen Weg zum Trance eher aus der Electro Schiene bzw. House Schiene zu uns findet, als von Future Trance zum richtigen Trance.

    Mal wieder was nettes aus Asien, genauer gesagt aus Kasachstan. Mir war dieser Künstler zwar nicht wirklich bekannt. Aber habe mal wieder bei Beatport gestöbert, und was nettes gefunden. Abstraction Deep hat das Teil veröffentlicht. Auf der Ep befinden sich 3 Tracks

    Dispute
    Ist bei mir ein Wackelkandidat, bin noch wirklich am überlegen ob ich ihn mir zulege. so wirklich überzeugen kann es mich nicht, deswegen nur eine 3/6 bis jetzt.

    Shutterer
    Das ist DER Track auf der EP, und ich glaube wenn manche von euch diesen Track hören werden sie das gleiche sagen, man könnte fast meinen Marcus Schössow hätte einen kleinen Einfluss drin. Minimal und Electrolastig angehaucht. Aber dann komm die Melodie und man schwebt weg, ah herrlich. 5.9/6

    Robomantic
    Jaaa schwierig so wie Dispute wohl eher ein Track der es nicht in meinen Warenkorb schafft, aber wie bei Dispute wird es auch hier dem ein oder anderen gefallen. 2.5/6

    Hörproben:
    http://www.myspace.com/offdatemusic

    ich finde Events ist auch erstmal nebensache, zumindestens war es das für mich geschätzte 7 bis 8 Jahre lang... Gut lag auch ein bisschen am Alter wenn man bedenkt das ich gerade in die Grundschule kam und schon Techno/Trance gehört habe :D

    edit:
    tz... wichtigste vergessen :D
    Heute ist die Anlaufstation für Trancemusik ganz klar das Internet, und ich glaube in der jüngeren Generation gibt es sowas nicht das man garkein Weg zum Internet hat... wo man sich rumtreiben kann sind so Plattformen wie die hier, etc... oder wenn man gut im Englischen ist auch internationale Tranceforen bzw. Seiten. Und dort kann man sich ja austoben ;)

    Zitat

    Original von Henning
    "Romantic Trance"

    Du erfindest die Trancescene auch bei jedem Lied neu was? :D

    Emotional Trance
    Romantic Trance

    Weitere werden folgen...

    Kuschel Trance
    Heavy Trance
    Schlager Trance (könnt ich mir lustig vorstellen :D)

    Okay genug Offtopic :D

    Mag Aly & Fila nicht, hört sich wie beim Tyas eigentlich alles gleich an. Mann könnte es auch wie beim Paul vorwerfen das sie überall ihren Bretter Bass drunter legen und gut ist :D

    Zitat

    Original von Aiwa
    OK klappe halten wäre eine gute Alternative dann blieben einen bestimmt auch einige dumme komentare erspart aber wenn man sieht das jemand doch evt intresse hatt sollte man nicht zögern und ihn versuchen in kleinen schritten zu bekehren :lol:

    Nun entweder

    1. Er/Sie kommt selbst auf den Geschmack (was ich die bessere Alternative finde, weil solche Leute von Grund her anders sind, als wenn ICH sie bekehre und ihnen zeige was für MICH Trance ist.

    2. Ich helf ihm nach und geb ihm eine Mix CD, (wie du schon sagtest Aiwa) ich mach es eigentlich genauso. Weil ich von mir denke das ich obbjektiv genug bin und sagen kann das ich aufjedenfall den Trance höre, der vom "Underground" auch als solches angesehen wird, und Qualität hat.

    Trotzdem, ich bin eher einer der 1. bevorzugt, wenn einem die Musik wirklich gefällt, findet er selbst einen Weg um an ihr zu kommen. Es macht diese Person aufjedenfall nicht so voreingenommen als wenn ich ihr vorschreibe das dass nun Trance sei. Denn jeder hat ein anderes Empfinden was seine Prioritäten angeht.

    Und ich habe lieber einen Kollegen der seine Musik die er wirklich will selber findet, als das ich ihm den Weg weise und er danach nichts mehr damit anfangen kann, und es doch wieder lässt.

    Andere mögen, Paul Miller, Aly & Fila, etc. lieber.
    Ich mag Monogato, Funabashi, Store N Forward, etc. viel lieber. Es wird beides als "Trance" beziechnet. aber jeder weiss das da Welten zwischen stecken...

    Naja will jetzt auch nicht abdriften... aufjedenfall erkläre ich niemanden mehr was ich höre. Sollen die mich doch mit einem gleichsetzen der neben nem Breakdancer steht und dort zur Musik abspackt... :D Ich weiss das es nie so sein wird :D

    Zitat

    Original von Aiwa
    keiner kann mir erzählen das er auf den Sound von Armin, Ferry, Above & Beyound usw. sofort abgefahren ist.

    Wenn man in NRW gelebt hat und immer brav Samstags Partyservice gehört hat, kam man damit schneller in Berührung als man dachte, zumindestens hab ich nie wirklich Kirmesmusik gehört.

    Ich find es persönlich eine Ausrede, das man diese Musik wirklich braucht. Ich glaube eher das verdammt wenig Leute von Cascada und Co. zum Trance wechseln. Dafür passt diese Musik einfach garnicht mehr zu uns, ich glabe eher das diese Future-Trance Leute ganz schnell zum Hardstyle/Jumpstyle/Gabber kommen, als zum Trance. Die heutigen Trancer gewinnt man wohl eher auf House & Electro Partys, diese Art von Musik kommt dem Trance viel näher als Kirmesmusik.

    Und die Musik jemanden erklären? ich finds doof gerade beim Trance ist das lustig. Der Hosuer sagt er hört House, ohne Kommentar, der Elektriker hört Elekto,...ohne Kommentar, der Minimalist hört Minimal...ohne Kommentar,...der Schranzer hört Schranz...ohne Kommentar... der Trance hört Trance und im gleichen Atemzug kommt dann "Aber nicht Sowas wie Bang Bros. Cascada,...etc. Ich find das immer total geil...

    Wir müssen uns immer rechtfertigen was für Musik wir hören, statt auch die Klappe zu halten, selbst wenn die Leute nicht nachfragen, kommentieren wir immer am ende unserer AUssage das wir aber kein Cascada etc. hören, auch wenns keiner wissen will :D

    Also schämen wir uns alle DOCH :D

    Zitat

    Original von GambaJo
    Das kommt sicher drauf an, was Du unter „halbweg perfekter Übergäng“ verstehst.
    Ich bin mir zu 100% sicher, dass ein kompletter Anfänger das nicht mal in 3 Tagen reproduzierbar hinbekommt.

    Ich hab es an mir selbst gesehen. habe ungefähr mit 15 Jahren das erste mal "Kontakt" mit dem Djing gehabt. Zwar waren es keine Trance Platten sondern House scheibchen... aber das tut in dem Fall nicht sooo viel zur sache. ich habe ganze 3 Schallplatten gebraucht um was vernünftiges abzuliefern, mein Kollege meinte früher ich wäre ein Naturtalent :D Aber das liegt auch daran das ich diese Musik schon wirklich lange höre. Und mich auch für den Aufbau interessiere... Das ist vielleicht ein "Bonus" aber wer Taktgefühl hat, und sich mit der Musik die er da auflegt auskennt. Hat man das verdammt schnell raus.

    ich finde fast jeder Track strahlt so eine absolute Energie aus, puuuuuuh könnte ich doch nur richtig produzieren, aus manchen Tracks könnte man sicher all-time Favs machen.

    Finde die Musik sehr entspannend, zum Autofahren genau das richtige...zumindestens Nachts ;D

    Zitat

    Original von toe
    Ich hab auch den weg von Vinyl zur Mp3 durchlebt und muss sagen das ich es vollkommen nachvollziehen kann wenn Leute an ihren Vinyls und der verbundenen Technik beim auflegen hängen. Für mich persönlich spielt das keine Rolle,ich liebe neue herrausvorderungen und die finde ich beim Analogen mixing nicht mehr. Selbstverständlich ist das mixing etwas einfacher, doch kann man sich - Nils - neue Aufgaben suchen. Wie wärs mal mit Inkey mixen? Effekte , Vocals einspielen. Das sind alles möglichkeiten die dir Cd-Player bieten und erspart die ein wenig das Fernsehgucken beim Mixen ...

    Live in einem Club kann man solch spielchen machen...

    Aber in meiner Kammer spring ich garantiert nicht durch die Luft, Klatsche,...und versuche nicht vorhandenes Publikum zu annimieren, sicherlich machen das welche, auch ich geh manchmal zu einzelnen Tracks alleine ab... aber das war es auch schon,...

    Zitat

    Original von Southern
    Man könnte entgegnen, dass Armin seine Tracks genau kennt und daher genau weiß wann der richtige Zeitpunkt für den Übergang gekommen ist.

    Nun ich denke eher das man mit CDs nicht wirklich viel Übung brauch um perfekte übergänge zu zaubern. Ich würde die Zeit auf grob 3 stunden schätzen, um einen unwissenden zu halbwegs perfekten Übergängen mit Cds zu bringen. Was das angeht ist es wirklich verdammt einfach soetwas schnll zu erlernen. Die Technik bleibt halt nicht stehen.

    Aufjedenfall schätze ich aber auch das Armin seine Tracks die er spielt sehr gut kennt, seine AbletonSOT Sets sind wieder was anderes. die sind wirklich nur perfekt weil man es so machen kann wie man es sich am PC halt vorstellt.

    Zitat

    Original von gaehnchen
    Das liegt aber auch am Aufbau eines typischen (meist Uplifting) Trance-Tracks! Da viele Tracks durch komplexere Harmonien und Melodien gekennzeichnet sind ist es schwieriger, innerhalb der Tracks zu mixen. Meist bezieht sich das Mixen ja "nur" auf den Übergang am Anfang/Ende der Tracks sowie auf die Trackauswahl. Der "klassische" Trance-Track ist oftmals ja schon so zurecht produziert, dass es sich oftmals gar nicht lohnt oder dann eigenartig klingt, wenn zwischendurch andere Tracks reingespielt werden. Tranceproduktionen liegen aus dem EDM-Bereich mit Sicherheit eher an einem "Liedaufbau" als andere Stilrichtungen. (was ja nicht negativ ist... mein halt bloß. :))

    Nun soweit ist es ja auch gut. Und das habe ich auch garnicht kritisiert, Finde es persönlich auch zum kotzen, wenn einer meint vor dem Break in ein anderes Lied zu mixen... geht gaaaaaaaarnich :D

    Ich sage nur, das man mit Vinyls mehr Zeit verbracht hat, Tracks anzugleichen. Was den Spass und Reiz ausmacht, kurz vorm einsetzen des Übergangs erst fertig zu werden, um noch was gescheites rüber zu bringen. Heute, läuft soetwas im sekunden bereich ab. habt ihr noch nei Armin etc. beobachtet? wenn man nicht mal eben hinschaut bekommt man doch garnicht mehr mit das die CD gewechselt wurde, und nach einem Übergang gesucht wird. Zack rein, Knöpchen drücken und warten das man anfangen kann. Also ich habe das in der Trancescene bei CDs schon lange nicht mehr gesehen das da einer wirklich lange vorhört.

    Also ich persönlich finde es Musikalisch total egal obs ne MP3 aufdem Laptop, ne CD oder eine Vinyl ist. Es ist fakto das gleiche was aus den Boxen kommt, bei der Vinyl hat man nur noch diesen Arbeitsfaktor, das man vorhören muss, Pitch einstellen,...dann beim laufen nochmal korrigieren etc. das macht ungefähr die 1/2 der Zeit aus, bei einer CD? mal ehrlich reinlegen, Track aussuchen, auto beatangleichung. Tadaaaaa fertig, dauert bei mir im schnitt keine 30 sekunden. So... und da liegt das Problem, man hat extrem viel Zeit die man rumkriegen muss, ich geh oft Fernseh gucken bei Sets, weil ich manchmal 5 Minuten Zeit habe, die ich da rumstehe,... bei der Vinyl hat das dann schonmal länger gedauert. Das finde ich indem Aspekt schade.

    Aber den leuten die im Club die Musik hören, ist es egal ob sie aus Platsik, aus Kbs etc. besteht. Da ist einfach nur der Aufbau wichtig, wenn ich jeden Hit rausballer, sodass man 120 Minuten Emotionen Pur erlebt, flasht es einfach nicht mehr, und das ist das Problem was ich im moment bei Partys habe, nach 2 Stunden vergeht mir die Lust, und ich habe keine Lust mehr. Weil einfach die Musik sich auf hohen Emotionalen Niveau bewegt. Die mich eher Anspannt als Entspannt.

    Natürlich ist auch das problem auf Trancepartys das man manche Tracks am Abend 4 mal hört, oder Tracks gespielt werden die zwar toll sind/waren, aber total ausgelutscht sind, wenn ich mir die Playlisten von Armin etc anschaue, erkenne ich bei Livesets immer wieder Tracks die JEEEEDESMAL gespielt werden. Würde Armin mal Tracks spielen wie bei ASOT würde es mir viel mehr gefallen. Weil es einfach Sound ist den man nicht von jedem hört. Es wird praktisch Exclusiver, aber nein da gibts Lost Connection, etc. aufs Ohr das man schon tausendmal irgendwo anders gehört hat. Und da ist es mir scheiss egal obs auf Vinyl oder CD ist. Wenn der Dj nur scheisse präsentiert habe ich keine Lust mehr.

    Natürlich ist aber auch der Output extrem hoch, und aufjedenfall vergesse ich eine menge Tracks die geil sind. Aber an der Flut von neuen Tracks einfach wieder vergessen wir. Zumindestens erkenn ich das bei mir. Habe mich deswegen selbst gebremst. Ich mache es jetzt so das ich bei Beatport es zwar in den Warenkorb lege. Aber nicht direkt kaufe... nach einer Woche höre ich nochmals rein, und schmeisse meistens 70% der Tracks die im Warenkorb liegen wieder raus. So gehe ich neuerdings vor, und ich muss sagen, es hilft aufjedenfall.

    Zitat

    Original von Renee
    Trancemaster ist ab und zu ganz gut zumindest sind da drei bis vier Songs brauchbar Kostet in Rec.Shop an die 40Euro hab also 15 gespart was Vinyl angeht kann man mit leben.MFG :yes:

    Mann kann aber auch bei beatport, etc. die 3 bis 4 Tracks kaufen, und hat so NOCHMEHR Geld gespart. Also mal wirklich in Zeiten von Mp3Shops kauft sich keiner mehr eine CD wo nur 3 bis 4 Lieder gut sind. Also wenn ich mir eine CD hole, müssen schon 80% der Lieder gut sein.

    Auch wieder 2 Deutsche Trance Produzenten die es hier noch nicht hingeschafft haben. Fand den Sound schon immer geil, und noch heute kann so mancher Track mit den "Modernen" Sounds mithalten.

    Meine Favs:

    M.U.T.E - Missed Beat (H&H Mix)
    Gouryella - Ligaya (H&H Mix)
    Armin van Buuren - Yet Another Day (H&H Mix)
    Hiver & Hammer - Total deny
    4 Strings - Diving (Hiver & Hammer Different Gear Remix)

    Und noch ne menge menge anders geiler Scheiss :D Sc hade das man so nicht mehr sooo viel hört, ausser von Mario Hammer

    ALSOOOOOOOOo :D :D :D

    ich hab mal "eben" (ungelogen das waren lass es 5 Minuten rumspielen bei Fruity Loops sein ;) )

    Einen Chorpad gemacht.

    Musst mal schauen, bei Fruity gibts zich Samples dazu. Einfach einen nehmen und nen bissel verändern damit du dir nicht anhören musst, das es nicht deiner ist :D

    Was habe ich gemacht, ein bissel Reverb, Delay, Multiband Compressor, dann noch ne String nehmen ebenfalls in die Effektspalte stecken wo der Chor drin steckt...

    FERTIG :D


    http://www.zshare.net/audio/177963398277f393/

    Er ist vielleicht nicht ausgereift, und ein paar zusätzliche FX würden es noch aufpeppen, aber wollts ja kurz machen ;)

    Das Break kommt übrings von Dj Roxy - Back to Trance Universe, bin da gerade dran was zu machen, vielleicht verwende ich diesen Chor ja.

    Viel Spass :D

    Zitat

    Original von OceanGreen
    Finds manchmal echt traurig das hier manche nur rummeckern,man sollte sich lieber freuen das dann mal überhaupt so eine geile Tranceparty stattfindet.

    Das wäre nicht mehr typisch deutsch, wir würden Praktisch unsere Kultur verarschen, wenn wir nicht meckern, wollen wa doch nicht!!! :p

    Zitat

    Original von Aiwa
    Oh mann wie krank ist das denn und wenn er dann wechselt wird er zu einem Hoch leistungsportler gezüchtet naja wem es spaß macht aber eins kann man sagen der Junge hat für sein leben ausgesorg bloß schlecht wenn er sich verletzt und nicht mehr spielen kann.

    Genau ich finde auch das man Eltern erschiessen sollte, die ihr Kind von klein-auf auf eine Privat Schule schicken, um daraus "The Next Siemens Manager" zu züchten. :rolleyes:

    Das Kind wird halt gefördert, wie jedes andere Bonzen Kind in Deutschland auch.

    Aufjedenfall der richtige Weg.

    Ab 3:15 hört der Spannungbogen auf, und fängt aufeinmal von vorne an, bis er sich dann bei 3:45 freisetzt... den teil dazwischischen würd ich sogar ganz weglassen, weil es einfach die Atmo zerstückelt :D

    Ansonsten den Bass bzw. die Kick mehr Schmackes einheimsen, hör dir auf deine Seite mal den Supuer Mix von Summer Rain an, der hinterlegt seine Kicks auch mit einer Art SAW Sound, das gibt einem Track wie ich finde ne Düstere Ader... Ansonsten genau mein geschmack getroffen...

    Tracklisting:

    Techno Harmony (In F.M. Mix)
    Techno Harmony (On Air Mix)
    Techno Harmony (Vocal Mix)
    Techno Harmony (Extended Mix)
    Techno Harmony (Megavoices Mix)
    Techno Harmony (Mas Mix)
    Techno Harmony (Alternativ Mix)
    Techno Harmony (Library Mix)
    Techno Harmony (Library 2 Mix)
    Techno Harmony (Mobile Mix)
    Techno Harmony (Mario Piu Mix)
    Techno Harmony (Borris + Beck Dub)
    Techno Harmony (Borris + Beck Remix)
    Techno Harmony (Original Mix)

    VIEEEEEEEl Spass beim herrausfinden...muhahahah :D