Also ich persönlich finde es Musikalisch total egal obs ne MP3 aufdem Laptop, ne CD oder eine Vinyl ist. Es ist fakto das gleiche was aus den Boxen kommt, bei der Vinyl hat man nur noch diesen Arbeitsfaktor, das man vorhören muss, Pitch einstellen,...dann beim laufen nochmal korrigieren etc. das macht ungefähr die 1/2 der Zeit aus, bei einer CD? mal ehrlich reinlegen, Track aussuchen, auto beatangleichung. Tadaaaaa fertig, dauert bei mir im schnitt keine 30 sekunden. So... und da liegt das Problem, man hat extrem viel Zeit die man rumkriegen muss, ich geh oft Fernseh gucken bei Sets, weil ich manchmal 5 Minuten Zeit habe, die ich da rumstehe,... bei der Vinyl hat das dann schonmal länger gedauert. Das finde ich indem Aspekt schade.
Aber den leuten die im Club die Musik hören, ist es egal ob sie aus Platsik, aus Kbs etc. besteht. Da ist einfach nur der Aufbau wichtig, wenn ich jeden Hit rausballer, sodass man 120 Minuten Emotionen Pur erlebt, flasht es einfach nicht mehr, und das ist das Problem was ich im moment bei Partys habe, nach 2 Stunden vergeht mir die Lust, und ich habe keine Lust mehr. Weil einfach die Musik sich auf hohen Emotionalen Niveau bewegt. Die mich eher Anspannt als Entspannt.
Natürlich ist auch das problem auf Trancepartys das man manche Tracks am Abend 4 mal hört, oder Tracks gespielt werden die zwar toll sind/waren, aber total ausgelutscht sind, wenn ich mir die Playlisten von Armin etc anschaue, erkenne ich bei Livesets immer wieder Tracks die JEEEEDESMAL gespielt werden. Würde Armin mal Tracks spielen wie bei ASOT würde es mir viel mehr gefallen. Weil es einfach Sound ist den man nicht von jedem hört. Es wird praktisch Exclusiver, aber nein da gibts Lost Connection, etc. aufs Ohr das man schon tausendmal irgendwo anders gehört hat. Und da ist es mir scheiss egal obs auf Vinyl oder CD ist. Wenn der Dj nur scheisse präsentiert habe ich keine Lust mehr.
Natürlich ist aber auch der Output extrem hoch, und aufjedenfall vergesse ich eine menge Tracks die geil sind. Aber an der Flut von neuen Tracks einfach wieder vergessen wir. Zumindestens erkenn ich das bei mir. Habe mich deswegen selbst gebremst. Ich mache es jetzt so das ich bei Beatport es zwar in den Warenkorb lege. Aber nicht direkt kaufe... nach einer Woche höre ich nochmals rein, und schmeisse meistens 70% der Tracks die im Warenkorb liegen wieder raus. So gehe ich neuerdings vor, und ich muss sagen, es hilft aufjedenfall.