ZitatOriginal von Clear_Blue
Unter dem Deckmantel der Wissenschaft haben es Medien und Opposition ja jetzt endlich geschafft, am Thron des Herrn Baron zu sägen. Pure Heuchelei.
Nun hat Guttenberg seinen Job als VM wirklich gut gemacht?
Ich höre von so viele Kameraden das er seine Arbeit ja sooooo toll macht... ja welche Arbeit denn?
Wenn ich mir den ganzen Verlauf seiner Entscheidungen anschaue die er seit beginn seines Amtsantritts als VM begangen hat, muss man doch seeehr schmunzeln.
Kunduz: Erst sagen der Angriff war gerechtfertig, und ein paar tage später eine plötzliche kehrtwende seiner Meinung, nun entweder halte ich mein maul bis der Fall geklärt und ich die sachlage zu 100% einschätzen kann, oder ich lass es. Und gerade da hat er als guter Politiker, bzw. Minster absolut versagt. Warscheinlich hat er die Meinung eines Beraters auch nur kopiert. Um dann festzustellen das doch alles Humbug war.
Gorch Fock: Erst verkündet er das der Kapitän solange in seinem Amt unberührt bleibt, bis die Komission den Fall geklärt hat, zwei tage später entbindet er dem Kapitän aus seinen Ämtern, wohl gemerkt die Prüfungskomission war zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal in Argentinien und hat diesen Fall angerührt.
Bundeswehrreform: Hier werden Gesetze durchgeboxt ohne eine klare Aussage wie es nun weiter geht, selbst bei der Finanzierung von 8 Mrd. € Einsparung rudert er nach 2 Monaten wieder zurück und erkennt das man das doch nicht alles so finanzieren kann. Dann der Fehlende Gedanke zum Nachwuchs, die Bundeswehr braucht pro Jahr 15000 Soldaten die sich freiwillig melden, um die Betrieb einigermaßen sicher zu stellen. Es haben sich gerade mal 600 freiwillige bis ende Feb. gemeldet. Ich glaube kaum das sich da noch die menge tut, ich gehe mal von max. 5000 Soldaten aus, die sich bis Jahresende gemeldet haben.
naja und die Plagiatsaffäre ist ja hinlänglich bekannt.
ich meine, sagen das in Afghanistan Krieg ist, und sich jede 2 wochen da unten mal zeigt. Ist für mich noch lange lange kein Zeichern das er als VM gut geeignet ist.
Für mich ist dieser Mensch ein Zeichen für Inkonsequenz und voreilliger Schnellschießerei, zusätzlich ist er in meinen Augen ein Blender, Hochstapler und Betrüger, ich bin froh das ich unter sowas nicht mehr dienen muss...
Aber Clear_Blue du bist ja bekannt für deine PRO-Stellung richtung CDU/CSU deswegen nehm ich dir das nicht übel. Trotzdem sollte man das Thema Guttenberg genauer betrachten, dann sieht man das er als VM nicht gerade die klügsten Entscheidungen getroffen hat.
Achja zum Thema Plagiat, und das er es ABSICHTLICH nicht getan hat...
ZitatAlles anzeigenAnalysierte Fundstellen Edit Analysierte Fundstellen sectionBearbeiten
* Bisher wurden auf 324 der 393 Seiten[1] der Dissertation (ohne Inhalts- und Literaturverzeichnis) plagiierte Stellen gefunden. Dies entspricht Plagiaten auf 82% aller Seiten.
* Daraus ergaben sich 891 Plagiatsfragmente aus über 120 verschiedenen Quellen, die inzwischen alle auf Plausibilität geprüft wurden.
* In dieser Statistik fehlen vor allem noch viele Textstellen, die aus den Berichten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages übernommen wurden. Wir arbeiten daran, diese baldmöglichst komplett zu dokumentieren.Eine automatisierte, statistische Auswertung nur der bereits analysierten Fragmente zeigt:
* 2886 Zeilen (umgerechnet ~72 Seiten reiner Text) sind Komplettplagiate aus anderen Quellen.
* Weitere 2829 Zeilen (umgerechnet ~70 Seiten reiner Text) sind verschleierte Plagiate, d.h. keinesfalls durch vergessene Anführungszeichen entstanden.
* Hinzu kommen
o 944 Zeilen Übersetzungsplagiate
o 298 Zeilen die als Bauernopfer klassifiziert wurden,
o 1041 Zeilen als verschärfte Bauernopfer
o 1007 Zeilen weitere Arten von Plagiaten.Dies bedeutet, dass bis jetzt 8061 von 16325 Zeilen, das sind 49% der Doktorarbeit (jeweils inkl. Fußnoten) als Plagiate identifiziert wurden.
DAS STINKT... aber GEWALTIG!!!