Höre ich überhaupt noch Trance?
Ist das was unter "Trance" vertrieben wird, noch wirklich Trance?
Meine negativ Erfahrung habe ich mit Trance Events bei der ASOT500 gemacht, mir ist dort wirklich aufgefallen das jeder Dj dort austauschbar gewesen ist. Für mich hat da irgendwie jeder das gleiche gespielt, irgendwie wenig emotionen aber viel geknüppel, ich meine klar Leute die feiern wollen und abgehen wollen haben bestimmt keine Lust 2 min rum zu stehen bis das Break solangsam endet und die Melodie einsetzt, viele brauchen eine "Dauerbefriedigung der Tanzlust" für mich ist das aber nix. Und wenn es sowas mal gibt, kommt nach diesem schönen Break belangloses geschepper, einfach der totale Emotionskiller.
paradebeispiel ist der Song hier:
Skytech - Sirens
ein richtig geiler Aufbau im Break wo man denkt wuaaa geil jetzt kommt gleich die Melodie.. und was passiert... nach dem Break: DöDöDöDöDöDöDÖDÖDÖ
Und genau das versaut mir jeglichen Spass am Trance, weil es genau dieser Sound im moment ist der von jedem Produzenten produziert wird die etwas härter spielen, und deswegen ist ja auch alles gleich, das habe ich bei Markus seinem Set zb erfahren, ich hatte das Gefühl das ein DöDöDöDöDö Track nach dem anderen kommt. einfach nur Spannungsloser Scheiss in meinen Augen, klar das mag für den ein oder anderen Feiermäßig bestimmt besser ins Konzept passen.
Für mich war die ASOT halt ein totaler Reinfall weil ich eigentlich zu Djs wollte die hier und da geile Produktionen haben und mir dachte: "Okay geiler Produzent, vielleicht legt der ja Stilmäßig Tracks auf die seiner produzierten Musik nahe kommen" Tja griff ins Klo, hatte das Gefühl von der Musik her spielt überall Markus Schulz.
Mein absolutes Lieblingslabel ist im moment Proton Music, eher ein Progressive House Label aber irgendwie ist mir diese Musik die da released wird Harmonievoller.
Nichtsdesto trotz gibt es Perlen von denen ich nicht wusste das es sie gibt, aktuelles Beispiel:
Zhi-Vago - Celebrate the Love 2002 (Toby Lee Connor Remix)
Zwar auch fast 10 jahre alt, aber erst diese Woche davon erfahren, genau solche Tracks auch wenn es sie heute nicht mehr gibt, an sowas merke ich noch. JEAH Trance funzt bei mir auch noch 
@ Steve Brian & Sequentia
Euch muss ich aber auch vorwerfen das sich die Musik die ihr produziert ebenfalls nicht weiterentwickelt, seit geschätzten 5 Produktionen höre ich auch nur den Euphonic oder den Enhanced Sound. Da tut sich auch nicht wirklich viel. Klingt für mich auch irgendwie seit einigen Tracks alles gleich.
Aber ja die Qualität der Produktionen ist definitiv gestiegen, die Sounds sind alle ziemlich sauber produziert, aber die Qualität wie dieser Sound umgesetzt wird, bzw. auch mal neu kreiert werden fehlt fast völlig. Da wird sich auf die vorhandene Samplebank die man hat ausgeruht und hier und da mal was verändert. Ich habe kein problem damit von einen Sequentia mal nen Dubsteb Track zu hören, oder mal was Electroides. ich würde dafür niemanden den Kopf ab hauen das man mal andere genres bedient. Im gegenteil die Innovationen aus anderen genres gewinnen, umwandeln und für was anderes benutzen find ich viel geiler. Leider leider traut sich das wohl keiner, weil viele angst haben "Stammsound" hörer zu vergraulen.
PS: Ja auch ich sehe in Armada einen großen Innovationskiller viele Labels können wohl oder dürfen wohl nicht mehr wie sie wollen...