Zitat
Original von Pieter Baton
was man selbst in seine Schublade packt und was man sich reinpacken lässt.
Für mich ist Trance, Trance! Und nicht das, wo man sagt es sei Trance.
Wenn man danach geht wäre die Future Trance ja Richtungsweisend 
Man hat sehr lange gebraucht damit "Trance" nicht mit billigem cheesy Zeug verbunden wurde.....und nun fällt das in sich zusammen.
Ich sage auch schon gar nicht mehr dass ich Trance höre, oder produziere or whatever......es ist einfach nur edm (electronic dance music) oder sogar nur Musik.
Nun, ich stelle mal folgende Behauptung auf (Achtung ist ein Beispiel)
wir haben Europaweit Future Trance verkäufe sagen wir... 1 Million CDs.
Dann haben wir ne kleine Randgruppe aus Armin/Schulz/PvD...etc. Höhrer die sich Undergroundszene nennt und meint nur ihre Musik sei wirklicher Trance. Diese Szene hat einen reinverkauf an CDs von sagen wir 100k exemplaren.
Wer definiert hier also was Trance ist und was nicht? die Hundertausend Leute, oder doch die eine Million Leute? Ich denke mal der Absatz der Future Trance hier in Deutschland ist viel höher als der Absatz von ASOT/GDJB..etc. Samplern zusammen.
Mal ernsthaft wenn man sagt chessy Trance etc. dann sollte man wirklich da anfangen wo Trance seinen Ursprung hat, und wenn ich mir CDs von 1990 anhöre die sich Trancesampler schiess mich Tod nennen, frag ich mich wo da bitte noch ein zusammenhang besteht zwischen dem ich sag mal Qualitäts Trance von heute und dem von 1990.
Wenn man Konsequent ist hätte man Dj Roxy vergöttern müssen, genau dieser alte Synthisound war früher Trance, da kommt doch auch keiner mehr auf die Idee und sagt es ist kein Trance.
Nun Die Musik entwickelt sich weiter, die möglichkeit verschiedene Sounds zu vermischen ist so leicht und so billig wie nie. Früher musste man nen arsch teuren Sampler kaufen um geile Hiphopbeats zu zaubern, und nen arsch teuren TB-303, heute machen das die VSTs zusammen in einem Programm für nen Appel und nen Ei.
Es gibt gewiss Tracks die man dem klassischen Trance der heutigen Zeit zuordnen kann, man muss dazu aber auch sagen das es die Sounds der letzten 10 Jahre sind, und da keine wirkliche Entwicklung mehr stattfindet. Heute holt man sich die Beats aus dem Housegenre, die Bässe aus dem Dubstep, die Hits aus Schranzmusik. und die Snare aus dem Hiphopbereich (grob gesagt)
Das ist für mich Entwicklung die ich echt gerne sehe, verschmelzung aller Genren, und trotzdem unterschiedliche kompositionen. Mal ernsthaft wer wünscht es sich nicht manchmal:
Dominik Eulberg meets Dj Eco feat. 3RaumWohnung - ID (Mat Zo vs. Arty Remix) Das wären Entiwcklungen sofern sie funktionieren, wo ich sagen würde: YES hier finden Kompositionen statt da hat vor 5 jahren noch keiner dran gedacht.
ich gehe es immer wie folgt an:
Was sich geil anhört und meinen geschmack trifft, darf zusammen kommen. Und wenn es ausgefallene Sachen sind die dabei raus kommen.
Leider ab sind manche nicht so tollerant und trauern wohl wirklich den alten zeiten hinterher mit den geilen Mellos etc. hier und da wird man noch fündig aber eins kann man doch wirklich sagen, es ist weitaus Progressiver geworden, was aber auch okay ist.
Ich bin dafür sämtliche Genre-bezeichnungen aufzugeben und sagt: Ich höre Elektronische Tranzmusik, oder sogar nur zu sagen: Ich höre Musik 