ZitatOriginal von mar she
ich weiß ja nicht, was ihr unter kommerz versteht, aber wenn mehrmals zombie nation läuft, und 'nen haufen billig cover, und zum xten mal stranger to stability, dann ist bei mir der ofen aus, dann geh ich lieber, wie der max schon sagte, kacken!ja, das mit der zugfahrt, sorry, soll ja jetzt nicht das event schlechtmachen, sondern für mich gehört nunmal alles dazu, und da erwähne ich halt auch soetwas...
zumal das fast 1-stündige warten in elsterwerda echt ätzend war aufgrund einer mückenplage, die die dort grad hatten!
dann sind wir quasi an Dir vorbeigerauscht sind 20:32 Uh,r nach kurzen Stop in Elsterwerda weg....
Für mich war es ein geiles Event von A wie Abfahrt bis Z wie Zombie Nation
Armin hat genau das gespielt, was von ihm erwartet wird, Uplifting, Vocals, Flächen, "Trance" halt... Wenn manche Leute "Festivalhopping" machen und dadurch Armin mehrmals im Jahr sehen, dürfen sie sich nicht beschweren, wenn sich da einige Tracks in seinen Sets wiederholen. Wenn ich mir jede Woche an der selben Imbissbude ne Currywurst hole, kommt es auch vor, das meist die selbe Verkäuferin da ist , soviel dazu.
Einige meiner Leute waren nur wegen Armin da und die sind vollends Zufrieden gewesen. Paul ist ihn schon wieder zu "hart", Underworld zu speziell etc. Geschmackssache eben. Ich selber hab Armin das letzte mal im Amnesia 2007 gehört und aus diesem Set wurde am Samstag kein Track gespielt :D. Ich möchte den DJ sehen, der es bei 120-150 Gigs im Jahr schafft, keinen Track zu wiederholen.
Underworld war geil. Hatte sie 2 Wochen vorher in Zürich gesehen & gehört und sie haben den super Eindruck bestätigt, obwohl es Opennair noch ein Tick besser war. Und übrigens haben sie die gleichen Lieder wie in Zürich gespielt
Paule hat dann nach Underworld richtig Gas gegeben und die Einlage mit der Bluemann Grup hätte ruhig länger gehen können. Das ist auf jeden Fall ausbaufähig...
Ich persönlich bin nicht so ein Fan von GO und hätte mir lieber Paul bis zum Ende gewünscht.
Das einzige was ich kritisieren muss, ist der Einlass. Wie schon vorher erwähnt, klappt das in Holland bei mind. doppelter Anzahl der Leute wesentlich besser. Wir haben fast eine Stunde gebraucht und dadurch leider Jerome Isma Ae verpasst .
Laut divers. Tageszeitungen war das Event mit 12000 Leuten ausverkauft.
We are One 2011
Nach dem sensationellen WE ARE ONE-Auftakt am 11.09.2010 wird Paul van Dyk die O2 World Berlin auch 2011 gemeinsam mit vielen hochkarätigen DJs wieder in den größten Dance-Club Berlins verwandeln.
So stehts auf Flyern, die Samstag an div. Stellen in der O2 auslagen.
Nochwas zu den verschiedenen Meinungen, wegen der Sitzplätze.
Die Dinger sind da drin und entweder man nutz sie so wie Paul am Samstag oder lässt sie leer, was auch doof aussieht.