Beiträge von dimichele
-
-
Zitat
Original von Lemieux
Es ist dieselbe Melodie, bei "I said" um einen Ganzton nach unten transponiert. Bei "I said" ist nur in den Breaks eine Melodie zu hören.
O-Ton Deadmau5:
"Der Song, den ich mit Chris Lake gemacht habe, stammt ursprünglich aus 2008 und hieß "I Said". 2009 habe ich einen Part aus diesem Track genommen und "Arguru" daraus gemacht. Chris hat dafür von mir 50% der Publishing Einnahmen bekommen. 2010 haben wir die Original Idee wieder aufgenommen und Michael Woods einen Remix machen lassen. Die Version von Chris war neuer und zeitgemäßer und daher ist sein Mix auch auf das Album gekommen."
Also, alles geklärt
-
-
wurde an andere Stelle schon erwähnt...
nach 10 Years of Anjunabeats das 2. heiße Release im neuen Jahr...
warten wir mal die Trackliste ab...
-
der Winter wird heiß...
Release soll im Januar 2011 sein.
Am 03.12.2010 ist die dazugehörige Party im Ministry of Sound in London.
Line Up:
Kyau & Albert
Mat Zo
Nitrous Oxide
Bart Claessen
Oliver Smith
16 Bit Lolitas
Jody Wisternoff (WoW)
James Grant
Rascal van Russand many more....
-
Zitat
Original von Tommy42109
Wie das ist nicht live !=?!?!?
Da hatter aber die Haare schön, der Paule!er wird langsam alt & grau
und Live ging auch schlecht...
Gig: Paul van Dyk World Tour
Location: Kazan / Russia
Venue: NEW VENUE: Ermitage Nightclub
Date: 2010-11-28
Tickets: https://www.tranceforum.info/www.bileton.ru
Website: https://www.tranceforum.info/www.ermitageclub.ru -
heut Abend nicht vergessen!!! Zimmer frei
-
nur das...
3 CDs
Erscheinungstermin: 31.12.2010DetailinformationenLabel: Kontor, 2010
Bestellnummer: 2271448ProduktinfoMit sieben erfolgreichen Studioalben hat André Tanneberger sein musikalisches Können als Artist hinlänglich unter Beweis gestellt. Doch nicht nur als Produzent und Songschreiber sondern gerade auch als DJ hat sich ATB weltweit etabliert. Auf allen Kontinenten wird André Tanneberger ganzjährig als DJ gebucht. Nicht umsonst haben die Leser und Redakteure des international führenden Dancemagazins DJ Mag ATB zum zweiten Mal hintereinander auf Platz 11 in die Top 100 der weltweit beliebtesten und erfolgreichsten DJs gewählt!
Grund genug auch seine erfolgreiche „ATB The DJ – In The Mix“-Serie mit der aktuellen sechsten Ausgabe fortzuführen. Wie schon beim Vorgänger kommt die Compilation als 3 CD-Set auf den Markt. CD 1 und 2 spiegeln wie gewohnt den aktuellen DJ-Stil und die bevorzugten Tracks aus seiner aktuellen Setlist wider.
Natürlich gibt es wieder brandneue ATBTracks und exklusive neue ATB-Mixe. Auf CD 3 wartet Andre diesmal mit einem gekonnt zusammengestellten Mix an Chill-Sounds auf.
-
Right in time for the Christmas season, Paul van Dyk invites all fans to his annual Winter VANDIT Night!
As special guest, PvD invited Dan Marciano from Paris – resident DJ of club Queen and host of his own show on FG radio. Next to the Eiffel tower, Louvre and Champs Elysee, Marciano"s one of the highlights of the French metrople, and we are excited to gift him to you as a musical Christmas present!
Together with Paul, he"ll blow the Kesselhaus roof with an early, electronic edition of Fête de Noël, and all together we"ll welcome the host of the night with a warm "Bon Anniversaire"!
A very special gift will be given to you by Paul and NHOW Hotel: for our VANDIT Night, fans the brand new music and lifestyle hotel NHOW offers a 50% discount on hotel rooms! Book your rooms online https://www.tranceforum.info/www.nhow-hotels.com by using the promotion code "Paul van Dyk"We are looking forward to welcoming you to a not-so-silent night on December 18th at Kesselhaus Berlin with Dan Marciano and – of course – Paul van Dyk.
Have a great Christmas time, frohe Weihnachten, joyeux Noël and see you soon!
-
-
mdr info, radio 1....
-
es wird auch einen Chriss Ortega Remix geben
-
mir gings wie Aiiwa... CD? Bestellt??? aber jetzt ist alles klar
Vielen Dank
-
gern geschehen
viel spaß heute und grüß die Görlitzer
-
Zimmer frei! - Prominente suchen ein Zuhause: Paul van Dyk
Sonntag, den 28. November 2010, 22:15 - 23:13 im WDR
Mit Christine Westermann und Götz Alsmann
Am Sonntag begrüßen Christine Westermann und Götz Alsmann den kosmopolitischen Vielflieger mit einem speziellen "Around the World-Buffet" und erfüllen ihm einen alten Kindheitstraum: Bei Zimmer frei! darf sich Paul van Dyk - gemeinsam mit den beiden - ausführlich mit einer Spielkonsole vergnügen. Auch die Prominenz hat sich angesagt, denn Schauspieler Til Schweiger übernimmt das klassische Bilderrätsel, und Klaus Wowereit will sich in seiner Lobhudelei für den Techno-Star einsetzen.
Gast: Paul van Dyk
Edit: 24.11.2010
-
muss leider wegen Todesfall absagen
-
Zitat
Original von halcyonzocalo
PS: Das Cover ist im Übrigen auch sehr gelungen!PS2: Aber fragt mich nicht, wie man hier ein Bild anhängt!
-
die nächste Ausgabe der Serie steht an und wird am 16. November 2010 erscheinen
More Infos & Trackliste coming soon.
-
Zitat
Original von Skuz
Wann kommt dieses Machwerk denn nun eigentlich raus? Die Hörprobe wurde ja auch mal wieder entfernt und bis auf diese Dubversion bei We Are One hab ich das Ding noch nicht weiter gefunden.die Frage stell ich mir auch seid geraumer Zeit
-
und wenn er clever war, hat er trotzdem noch an diesem Abend irgendwo aufgelegt und somit seine Reisekosten finanziert
so oder so (Auflegen oder Spiel), hätte/ hat er an diesem Abend gutes Geld verdient und ist damit neben Stefan ein Gewinner
-
SMS.X5 - HAPPYNESS @ SAALBURG BEACH!
Lineup SMS.X5 - komplett
THE CHEMICAL BROTHERS
MOBY
SWEDISH HOUSE MAFIA
CLUESO and DISCO-STRESS
DEICHKIND
MR. OIZO LIVE!
The Bloody Beetroots LIVE!
Carl Cox
Chris Liebing
DJ Rush
Ricardo Villalobos
Miss Kittin
Lexy & K Paul
Ellen Allien
Shameboy LIVE!
Bonaparte
Erol Alkan
Fritz Kalkbrenner LIVE
Tiefschwarz
Oliver Koletzki & Fran LIVE!
DJ KOZE
Die Vögel LIVE!
Anthony Rother LIVE!
Moonbootica
Mathias Kaden
Krafty Kuts
Boris Dlugosch
Extrawelt LIVE!
Dominik Eulberg
Karotte
Acid Pauli
Gregor Tresher
Frittenbude
Saalschutz
Egotronic
Disco Boys
Dapayk LIVE!
Format:B LIVE!
Tobi Neumann
Johannes Heil LIVE!
Lexy
Markus Kavka
Electro Ferris
Jacek Sienkiwicz LIVE!
SIS LIVE!
Sascha Braemer
Laserkraft3D
DJ W!ld
Dorian Paic
Marcus Fix & Chris Tietjen
Sascha Dive
Hometrainer
Daniel Stefanik
Matt John – Bar25
Nicone – Bar25
Philip Bader – Bar25
Shonky – Bar25
Dirty Doering – Bar25
The Cheapers – Bar25
Canson – Bar25
Sampayo – Bar25
Gunner Stiller – Bar25
Fabiano – Bar25
Britta Arnold – Bar25
Danny Faber – Bar25
Red Robin – Bar25
Nico Stojan – Bar25
Sven Dohse – Bar25
Pilocka Krach – Bar25
Sese – Bar25
Peter Schumann – Bar25
MIra – Bar25
Monkey Maffia
Krause Duo
Markus Meinhardt
Breakfastklub
Boogie Pimps
Disco Dice
Gunjah
Douglas Greed
Hanson & Schrempf
Reche & Recall
Kratzer
Cannibal Cooking Club LIVE!
Luna City Express
White Horse
Juno6 LIVE!
Stephano
Mr. Boogie
DJ Katcha
DJ Panik
DJ DisasZt
Broken Harmony
MC Massiv la Gazza
The Earth LIVE!
Deph
Rec de Weirl & Divinty
Pentatones LIVE!
Green aka Agent A
Mathilde Hutfeld LIVE!
COMIXX
Vortex
Golden Toys
Ostblockschlampen
Bassraketen
Foss & Stoxx
Marcapasos
Marcus Schäfer
Ken Tamburi
Electric Sun
Colt LIVE!
Sandra Gold
Mashu Sunim
Kadebostan LIVE!
Mbeck
Oliver Goldt
Taron-Treka
Sierra
Franz!
Carina Posse & Kathy Deluxe
Oscar
Norris Terrify LIVE!
Multichannel aka Leigh Johnson
BSTee LIVE!
Lars Gerald aka Rae Dawn
Dee Liver
B – Rock
Ron Martin
Tiefhausmusik
Fornix
Limo
Andy Solar
Jack Hose – LIVE!
Dominik
Caroline Percee & Kethe
Küche80 & Le Tompe
Pabliciouse
Prof aka Der Nachbar
Andy Kohlmann LIVE!
Krämer & Lindberg
Al
Hofi & Gotschi
Base & Ron Tom
Play-RShowcases:
Cocoon
Bar25
Audiolith
Freude am TanzenLiebe Freundinnen und Freunde
der elektronischen Tanzmusik,[Zitat Anfang] vom Eise befreit sind nicht nur Flüsse und Bäche, [Zitat Ende] sondern ist auch bald die Bleilochtalsperre. Und auch sonst riecht es langsam aber sicher ganz gewaltig nach Frühling, was uns die kommende Festivalsaison schon recht plastisch werden lässt. Für uns ist das natürlich wieder ein willkommener Anlass, auf die künstlerische Ausstattung unserer kleinen Feier am Stauseeufer hinzuweisen. Und es kommt ganz dicke. Weil wir keine Freunde der Klecker-Taktik, sondern Verfechter der Klotz-Strategie sind, gibt’s jetzt das komplette Lineup des SonneMondSterne Festivals 2011.
MR. OIZO MIT NEUEM LIVESET
Nachdem Monsieur Dupieux im letzten Jahr kurzfristig absagen musste, freuen wir uns natürlich umso mehr, den Schöpfer von Flat Eric in diesem Jahr begrüßen zu können. Sicherlich ist der Verweis auf das inzwischen schon ein wenig angestaubte gelbe Plüschwesen die erste Assoziation, die einem in den Sinn kommt, wenn man von Mr. Oizo spricht, doch brachte die Umtriebigkeit des Franzosen noch deutlich mehr kreative Perlen ans Licht. Bei uns präsentiert Mr. Oizo sein nagelneues Liveset. Wir dürfen uns also auf 75 Minuten Bass, Bass, Bass freuen.
CHRIS LIEBING
Weniger frickelig, dafür gern mal ordentlich auf die Mütze gibt es uns Chris Liebing. Der alte SMS-Bekannte steht seit Anfang der Neunziger des letzten Jahrhunderts an den Decken und hangelte sich zunächst von HipHop über Pop bis House an die Elektronik heran. Einmal dort angekommen, wurde der Hesse im Laufe der letzten zehn Jahre zur Institution, Preise wie den Deutschen Dance Award inklusive. Wir müssen natürlich nicht auf Preise schauen, denn wir wissen, was da kommt.
SHAMEBOY - LIVE
Während das bei Chris Liebing ja noch ziemlich einfach ist mit dem Genre und der Zuordnung, gestaltet sich das bei Shameboy schon etwas komplizierter. Wenn man die beiden Belgier denn in eine Schublade stecken wollte, läge man sicherlich nicht ganz falsch, zöge man die Schublade, auf der Elektro-Rock steht. Auf jeden Fall sind Jimmy Dewit und Luuk Cox seit 2004 auf Erfolgskurs und nun, nachdem sie letztes Jahr Tausende beim Pukkelpop und Lowlands begeisterten, das erste Mal in Saalburg.
DIE VÖGEL - LIVE
Auch dieser Act ist noch recht frisch, jedoch mit Mense Reents von Egoexpress auch schon Teil der Althasen-Riege. Nach eigenem Bekunden treten die Vögel gern bei Raves auf, um Raver zu erschrecken. Da bleibt uns nur zu sagen: Gott sei Dank ist das SMS kein Rave.
BAR25 @ SAALBURG BEACH
Ja, richtig gelesen. Unsere Strandbar wird in diesem Jahr von der Bar 25 aus Berlin geschmissen. Also ein Grund mehr, sich im Strand niederzulassen und die Füße in den warmen Sand zu steckenBei wieder einmal rund 150 Acts könnten wir jetzt noch ewig so weitermachen. Da das aber sowieso niemand lesen würden, schließen wir an dieser Stelle mit Verweis auf das komplette Lineup, das hier unten an der Mail hängt und natürlich auch auf auf https://www.tranceforum.info/www.sonnemondsterne.de zu finden ist. Dort findet der von Vorfreude getriebene Fan auch den Vorverkauf für die 2011er Ausgabe.
Wir sehen uns dann spätestens am 12.08. in Saalburg.
Bis dahin feiert schön, aber nicht zu heftig,
Meint die SMS.CrewAlle Infos unter https://www.tranceforum.info/www.sonnemondsterne.de
Update 03.12.2010
Liebe Freundinnen und Freunde
der elektronischen Tanzmusik,Teilten sich zur vergangenen Ausgabe noch Größen, wie David Guetta, Underworld oder die Fantastischen Vier die Hauptbühne, wuchten wir bereits jetzt die Messlatte fürs kommende Jahr wieder ordentlich in die Höhe. Mit The Chemical Brothers kommen zwei alte Bekannte nach Saalburg, die sich das Prädikat „SMS approved“ redlich verdient haben. Das Duo besitzt die äußerst seltene Gabe, mit elektronischer Musik ganze Konzerthallen zu füllen und eben auch den Platz vor der Mainstage beim SMS.
Sieben Studioalben und noch mehr Singlehits, wie „Hey Boy, Hey Girl“, „Star Guitar“, oder „Galvanize“, zeugen von einer erfolgreichen Karriere. Die beiden Briten bilden damit sozusagen den berühmten Paukenschlag, mit dem die Vorfreude auf das kommende Festival eingeläutet wird. Dass die Chemicals nur der Anfang sind, liegt bei einem Line-Up von rund 150 Künstlern natürlich auf der Hand. Weitere Namen folgen in den kommenden Wochen, schließlich muss es ja noch ein bisschen spannend bleiben.
Vorverkauf seit heute (03.12.2010) am Start
SonneMondSterne.X5
Festival für elektronische Musik
Ausgabe Nr. 15
12/13/14 Augus 2011t
Bleilochtaalsperre Saalburg/Thüringen
Veranstalter: Seekers Event GmbH, Jena -
Zitat
Original von MindShift
gleich gehts zu Paule ins Escapeso genug gebrabbelt weitersaufen nachher ab zu paule und morgen ferrz und cosmic gate muahaha
wie wars bei Paule....???
-
Radio Fritz hat das Lied etwas verändert
hört euch das Ergebnis selbst an...
-
Zitat
Original von DIMICHELE
heute bzw. Nachts 03:00 Uhr kommt ein Mitschnitt aus dem Gatecrasher in Birmingham und am Samstag (25.09) ein Set aus dem Rain in LA...
schauen wir mal, welcher DJ am Start ist
letzte Nacht lief der Mittschnitt aus dem Rain in L.A. . An den Playern standen die ersten 40min Manufacted Superstars und danach ATB....
Playliste ATB:
ATB > Let go (Intro)
ATB > Ecstasy (Clubb Mix)
Fisherspooner > Supply & Demand
Tim Berg & Ingrosso > Loopede
D-Mad > She Gave Happiness (Arty Remix)
Dash Berlin > Man on the run (Original Vocal Mix)
Stoneface & Terminal > Moment (Original Mix)
ATB > Could you believe
Andain vs. Fragma > Toca Things
Anton Firtich pres. AF Project > Something Wrong
The Killers > Mr. Brightside (Jaques Lu Cont's Thin White Duke Mix)
David Guetta > The World is Mine (F*** me I'm Famous Remix)
Imogen Heap > Hide & Seek
Lee Osborne > Eight (Original Mix)
Rage against the Machine > Killing in the Name of
Isma Ae vs. Strobe > Monkey Square
ATM > 9pm (Still i come)
Signal Runners > Meet me in Montauk
Ultra DJ's > Me & You (Ernesto vs. Bastian Mix)
Deep Dish > Say Hello (Deep Dish Club Mix)
Eric Prydz > Pjanoo (Bootleg)
The Prodigy > Smack my Bitch upVom Dienstag zum Mittwoch diese Woche kommt ein Mittschnitt aus Madrid (Fabrik).
-
Zitat
Original von uridium
Am 12. und 15.09. gab es dort Markus Schulz @ Club Venue, Athen zu sehen .. und verpasstPS: Wen es interessiert (?): Am 29.09. (ab 00:05): Benni Benassi @ Ruby Skye - San Francisco (2010)
heute bzw. Nachts 03:00 Uhr kommt ein Mitschnitt aus dem Gatecrasher in Birmingham und am Samstag (25.09) ein Set aus dem Rain in LA...
schauen wir mal, welcher DJ am Start ist
-
für alle, die in Berlin und Umgebung wohnen... einige kennen ja die Location bzw. das Gelände von Paul's Vandit Nights oder von den Euphonic Jungs..
[030] Party in der Kulturbrauerei
Line Up
Kesselhaus - Mainstage
Fidelity Kastrow
EMERSON
Christoper Just & Larry T.
AKA AKA
Azzido Da Bass
Dusty Kid
Neon Twins aka Thaler & F.O.S.T.
Keo Digital
Maschinenhaus – Live!
Rotfront
Nachlader
Alte Kantine - Karaoke
Live Karaoke
DJ Alte Kantine
Club 23 – House / Electro
Marc van Linden
Bukaddor & Fishbeck
Mat Diaz
Namito
SODA Mainfloor - R'n'B
DJ Pumi
DJ Phader Bee
MC Saeed
SODA 2nd Floor - Hip Hop Hooray
Edit Entertainment pres.
Amewu
Team Avantgarde
SODA Lobby - Crossover
DJ D.O.N.
DJane Lady Chan
SODA Salon - Queer Floor
Nina Queer
PALAIS - Jam FM Floor
Harris aka DJ Binichnich
Prinz Pi/Neopunk Soundsystem
Jam FM DJ Crew
Das [030] Magazin wird 16 Jahre alt! Das muss gefeiert werden und das werden wir ausgiebig am 02.10.2010 auf der siebten [030] Party.
Auf insgesamt neun Floors treffen sich an diesem Abend 30 DJs und Live-Actsaus den unterschiedlichsten Musikrichtungen auf dem Gelände der Kulturbrauerei, um der Vielfalt des Magazines voll und ganz gerecht zu werden.
Headliner ist der italienische Produzent Dusty Kid, der zusammen mit dem Hamburger Hitgaranten Azzido Da Bass, den Berlin-Heroen AKA AKA, Christopher Just, Larry T und Emerson die Hauptbühne des Kesselhauses rockt.
Dusty Kids zuletzt vorgelegtes Album » A Raver‘s Diary « inklusive des Überhits »Lynchesque« sprüht nur so vor eskapistisch-technoider Klangvielfalt und darf getrost als Blaupause modernster Soundästhetik betrachtet werden.
Neben der elektronischen Ausrichtung im Kesselhaus findet sich im Maschinenhaus mit dem Bandkollektiv Rotfront (osteuropäischer Garant für schwungvolle Bühnenshows), den
Elektropunkpoppern Nachlader und dem Straßenmusiker Duo Guaia Guaia, deren Musik laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel »eine Art Elektro-Pop-Reggae mit eingängigen deutschen Texten« ist, Live-Musik der Extraklasse.
HipHop-Liebhaber werden sich über ein Label-Showcase der Berliner Rap-Institution Edit Entertainment freuen, während Fans alter und neuer Rock- und Popklassiker mit Berlins einzigartiger LIVE Karaoke in der Alten Kantine die passenden Ansprechpartner finden.
Das Soda und der Club 23 mit Nina Queer, DJ Pumi, Altmeister Namito, Bukaddor &
Fishbeck und Resident Mat Diaz dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Kulturbrauerei
Eingänge: Sredzkistr. 1 und Knaackstr. 97
U-Bahn: U2 Eberswalder Str.
S-Bahn: Ringbahn S42, S47 und S8
Tram: M1, 10, 13 und 50
Nachtbus: N52
Einlass: 21 h
Beginn: 22 h
Eintritt: VVK: 10 € + VVG, AK: 15 €
Vorverkauf in der Kulturbrauerei:
Preis: 10 € zzgl. 2 € VVG
Versand per Post: gegen Vorkasse, Versandgebühr bis 4 Tickets einmalig 2,50 €
Bestellungen unter: 030-44 315 111 oder unter: herthel{@}soda-berlin[.]deVorverkaufskasse Kulturbrauerei:
TIC Prenzlauer Berg (neben dem Kesselhaus)
Reservierung und Informationen unter: 030 – 44 31 51 51
oder ticket{@}kulturbrauerei[.]de
EC und Kreditkartenzahlung möglich.Öffnungszeiten:
So. + Mo.: 12 - 18 Uhr
Di. - Sa. : 12 - 20 UhrTickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
-
Zitat
Original von mar she
interessant wäre ja mal der stromverbrauch. hab gesehen, dass die panasonics ziemlich viel fressen.
wenn alles auf volle pulle ist (also so wie im laden) verbrauche ich 80w, tagsüber mit eingeschaltetem standart-stromsparmodus 67w, und nachts bei hohem stromsparmodus (das bild muss ja da nicht so hell sein) sogar nur 58w! ich glaube da konnten nurnoch die samsungs und einer von phillips mithalten...meiner passt sich in der Helligkeit dem Umgebungslicht an, aber das er sparsam ist, kann ich nicht sagen. Das war mir beim Kauf aber bewusst.... bei einem 3.0TDI kann ich auch nicht erwarten, das ich mit 3,5l aus komme
und wie Du so schön sagtest, bin ich oft unterwegs und da ist er verdammt sparsam -
-
das ist ja zum K...
ich hab den Receiver am 14.09. programmiert und dann dummerweise die Steckdosenleiste ausgemacht
wusste nur, das aus Athen was kommt. Um so ärgerlicher, das Markus war
mit etwas Glück wird es nochmal wiederholt. so wars zumindets bei Fedde le Grant
-
Zitat
Original von mar she
du hast echt 5000€ für einen fernseher ausgegeben? naja, wenn man wegen der arbeit soviel unterwegs ist weiß man ja sonst nicht wohin mit dem geld, ne?ich habe mittlerweile einen sony kdl-32ex605. ich wäre zwar mit einem 37'' zufriedener (bzw. würde der besser in die wohnung passen), aber der preis, und die stromverbrauchswerte haben mich zum 32'' gelenkt...
soviel würd ich für das Ding nicht ausgeben...
es stand nicht mal ne 3 als erste Zahl und da es mit fast 32 Jahren mein erster Fernseher war, sollte es gleich ein richtiger sein
-
hab mich nach langer Kaufberatung für den Panasonic TX-P54Z1E gekauft und bin damit äußerst zufrieden...
wenn ich da an Fußballspiele in HD denke
-
grad mal wieder Fanta 4 unplugged
oder mal scala, tele, 2raumwohnung -
-
gibt es eigentlich 2 Version, weil es bei amazon eins mit bräunlichem & eins mit grünlichem Cover zu kaufen gibt....
oder sind das nur die unterscheidlichen Labels, wo es erscheinen wird
-
noch ein paar Infos zum Song aus der nächsten Raveline...
Im Oktober präsentieren wir Armin van Buuren auf dem Raveline-Cover. Wir trafen den Niederländer in Berlin im Rahmen des We Are One-Events.
Um euch ein wenig Geschmack auf das bevorstehende Interview zu machen, hier ein Auszug auf dem Gespräch.
Remember The Love
Die Verbindung zwischen den beiden PvD und AvB ist enger geworden. Aktuell haben sie gemeinsam mit Paul Oakenfold eine Charity-Single mit dem Namen „Remember The Love“ produziert, deren Verkaufserlöse den Opfern und Familien der Loveparade zu Gute kommen sollen. Dabei war Oakenfold der Ideengeber des Projektes.
„Wir waren alle sehr geschockt. Das war sicherlich der schwärzeste Tag in der Geschichte der elektronischen Musik in den vergangenen 20 Jahren. Paul Oakenfold hat mir das Projekt vorgeschlagen, und ich habe Paul van Dyk mit ins Boot geholt. Die Entscheidung fiel bei uns allen innerhalb von Sekunden – da muss man auch nicht lange nachdenken. Wir haben dann sofort mit der Arbeit via Internet begonnen.“ Ähnlich wie bei den Anschlägen des 11. Septembers hat sich auch dieses schreckliche Ereignis in Armins Gedächtnis eingebrannt. „Ich habe von der Massenpanik gehört, während ich in Polen auf dem Sunrise Festival gespielt habe. Die ersten Nachrichten erreichten uns via Twitter. Allerdings lauteten die Gerüchte zunächst über einen terroristischen Anschlag, erst später habe ich die schockierenden Bilder gesehen.“ Für das Projekt produziert Paul Oakenfold zusammen mit Studiopartner Spitfire die ersten Ideen mit verschiedenen Vocals und schickt diese zu Armin, der sowohl das Drumming und die Melodien editiert. Das Finish obliegt dann Paul van Dyk, der dem Projekt seinen finalen Stempel aufdrückt. Das Management von Armada übernimmt dabei die Verwaltung und Verteilung der Erlöse des Projektes. „Den Kontakt zu den Opfern herzustellen, ist wirklich sehr viel Arbeit, wobei uns auch Paul van Dyks Office hilft. Wir wollen aber so hundertprozentig sicherstellen, dass das Geld ohne Umwege und Verluste zu den Betroffenen gelangt und nicht jemand anderes noch daran verdient. Ich bin gegenüber Charity-Projekten sonst sehr skeptisch, weil man viel Schlechtes darüber hört. Aber auf diesem Wege kommt das Geld ohne Umwege bei den Familien der Verstorbenen und den Verletzten an. Die Loveparade war essentiell für die europäische Dance-Szene und es ist sehr tragisch, dass sie auf diese Weise zu Ende gehen musste. Doch wir wollen mit diesem Projekt der Katastrophe, so schlimm sie auch ist, etwas Positives hinzufügen und zeigen, dass wir DJs uns kümmern und Verantwortung übernehmen.“ Zudem macht Armin sich dafür stark, zu zeigen, dass die Ereignisse auf der Loveparade als isolierter Vorfall zu betrachten sind und nicht alle Veranstalter unter Generalverdacht gestellt werden dürften. Denn die Auswirkungen sind dabei nicht nur auf Deutschland beschränkt. Jüngst musste der Promoter von Armin in Barcelona mit einem kompletten Festival in einen Club umziehen – begründet mit den Vorfällen in Duisburg. Dass die Behörden vorsichtig, wenn nicht gar ängstlich geworden sind, ist dabei sogar verständlich – doch eine Hysterie wird in Armins Augen der Dance-Szene massiven Schaden zufügen. Ebenso das Ende der Loveparade, das für ihn besiegelt ist. „Ich glaube nicht, dass es jemals wieder eine Loveparade geben wird.“ -
Line Up
Richie Hawtin
Fedde Le Grand
Sebastian Ingrosso
Joris Voorn & 2000 and One
Funkagenda
Mr. White„Celebrate Life“ lautet das Motto der diesjährigen Sensation-World Tour, deren Premiere Anfang Juli in Amsterdam von 40.000 Gästen frenetisch gefeiert wurde. Am 31.12. ist es auch in Deutschland endlich soweit – der Mega-Event kommt in die Düsseldorfer Esprit Arena. „Partypeople“ aus der ganzen Welt werden zusammen ins neue Jahr feiern und bei der 9-stündigen Show ordentlich die Korken knallen lassen.
Mit der „Celebrate Life“-Show stoßen die Macher der Sensation in eine neue Dimensionen vor: zum allerersten Mal werdet ihr zum Mittelpunkt der Show! Interaktion lautet das Stichwort mit dem die Sensation für euch zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Den brandneuen Trailer zur Silvester-Show in Düsseldorf könnt ihr hier sehen: Klick
Wie bei jeder Sensation könnt ihr euch zudem auf das Neueste in Sachen Light-, Laser-, Sound- und Special-Effekte gefasst machen! Damit nicht genug: die Besten der internationalen DJ-Elite versorgen euch hinter den Turntables mit den angesagtesten Beats. Schon in den kommenden Tagen werden auf sensation.com die ersten Namen vermeldet!
Der Ticket-Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren! Regular Tickets kosten wie im vergangenen Jahr 69€ + Vorverkaufsgebühr. Deluxe Tickets kosten 175€ + VVK - im Preis inbegriffen ist eine 0,375l Flasche Piper-Heidsieck Champagner je Ticket. Tickets und Infos gibt’s auf sensation.com und eventim.de.
Wer nicht weiß, wie er an Silvester einfach, günstig und vor allem sicher nach Düsseldorf kommt, dem sei partytickets.de ans Herz gelegt. Tickets für Busse aus ganz Deutschland können dort gebucht werden – ob alleine oder mit all euren Freunden. In den vergangenen Jahren nutzen immer mehr Sensation-Fans dieses Angebot – auch um sich im Vorfeld des Events zusammen einzustimmen. Die Busse fahren euch direkt vor die Esprit Arena und gleich morgens nach der Sensation geht’s ganz bequem wieder nach Hause.
Sensation unterstützt offiziell die gemeinnützige Organisation Dance4life (dance4life.com). Von jedem verkauften Sensation Celebrate Life Ticket spenden die Veranstalter Cyburbia Medien und ID&T 0.50 € an die Organisation, die sich um Aids-Prävention kümmert und HIV-Infizierten hilft.
-
Zitat
Original von Skuz
GOGO Standard==> nach 20min raus aus dem Laden, ich kann das ewig gleiche Set (wie hieß es in TA so schön: "Das Set habe ich schon vor 1,2,3,4,5 Jahren gehört") in so kurzen Abständen (EMA, 10Years Vandit, WAO) einfach nicht mehr hören.
Da muss ich Dir vollkommen recht geben. Für die nächsten 5 Jahre sollte Paul sein "Fohlen" GO nicht mehr in den "Stall" Berlin lassen. Das war in der letzten Zeit zuviel der Streicheleinheiten
-
Zitat
Original von mar she
ich weiß ja nicht, was ihr unter kommerz versteht, aber wenn mehrmals zombie nation läuft, und 'nen haufen billig cover, und zum xten mal stranger to stability, dann ist bei mir der ofen aus, dann geh ich lieber, wie der max schon sagte, kacken!ja, das mit der zugfahrt, sorry, soll ja jetzt nicht das event schlechtmachen, sondern für mich gehört nunmal alles dazu, und da erwähne ich halt auch soetwas...
zumal das fast 1-stündige warten in elsterwerda echt ätzend war aufgrund einer mückenplage, die die dort grad hatten!dann sind wir quasi an Dir vorbeigerauscht
sind 20:32 Uh,r nach kurzen Stop in Elsterwerda weg....
Für mich war es ein geiles Event von A wie Abfahrt bis Z wie Zombie Nation
Armin hat genau das gespielt, was von ihm erwartet wird, Uplifting, Vocals, Flächen, "Trance" halt... Wenn manche Leute "Festivalhopping" machen und dadurch Armin mehrmals im Jahr sehen, dürfen sie sich nicht beschweren, wenn sich da einige Tracks in seinen Sets wiederholen. Wenn ich mir jede Woche an der selben Imbissbude ne Currywurst hole, kommt es auch vor, das meist die selbe Verkäuferin da ist
, soviel dazu.
Einige meiner Leute waren nur wegen Armin da und die sind vollends Zufrieden gewesen. Paul ist ihn schon wieder zu "hart", Underworld zu speziell etc. Geschmackssache eben. Ich selber hab Armin das letzte mal im Amnesia 2007 gehört und aus diesem Set wurde am Samstag kein Track gespielt :D. Ich möchte den DJ sehen, der es bei 120-150 Gigs im Jahr schafft, keinen Track zu wiederholen.Underworld war geil. Hatte sie 2 Wochen vorher in Zürich gesehen & gehört und sie haben den super Eindruck bestätigt, obwohl es Opennair noch ein Tick besser war. Und übrigens haben sie die gleichen Lieder wie in Zürich gespielt
Paule hat dann nach Underworld richtig Gas gegeben und die Einlage mit der Bluemann Grup hätte ruhig länger gehen können. Das ist auf jeden Fall ausbaufähig...
Ich persönlich bin nicht so ein Fan von GO und hätte mir lieber Paul bis zum Ende gewünscht.
Das einzige was ich kritisieren muss, ist der Einlass. Wie schon vorher erwähnt, klappt das in Holland bei mind. doppelter Anzahl der Leute wesentlich besser. Wir haben fast eine Stunde gebraucht und dadurch leider Jerome Isma Ae verpasst
.
Laut divers. Tageszeitungen war das Event mit 12000 Leuten ausverkauft.
We are One 2011
Nach dem sensationellen WE ARE ONE-Auftakt am 11.09.2010 wird Paul van Dyk die O2 World Berlin auch 2011 gemeinsam mit vielen hochkarätigen DJs wieder in den größten Dance-Club Berlins verwandeln.
So stehts auf Flyern, die Samstag an div. Stellen in der O2 auslagen.
Nochwas zu den verschiedenen Meinungen, wegen der Sitzplätze.
Die Dinger sind da drin und entweder man nutz sie so wie Paul am Samstag oder lässt sie leer, was auch doof aussieht. -
Heut Abend läuft bei We are One die Videopremiere...
Ich hab ihn bis jetzt noch nicht gehört und lass mich überraschen... -
Laut Radio Fritz gab es gestern Probleme bei der Veranstaltung mit der Masse von Zuschauern, so das gegen halb 3 alle Leute nach Hause geschickt wurden. Der Auftritt von 2ManyDJs wurde abgebrochen und der von Fatboy Slim abgesagt, um schlimmeres zu verhindern....