Beiträge von dimichele

    die machen anscheind noch 2 Shows, wenn ich das richtig verstehe :gruebel: und da sind dann Ingrosso & Erick E mit dabei

    Monday morning (18th May) Duncan Stutterheim announced the names that will perform at the premiere of Wicked Wonderland at the popular Dutch radio program GIEL on 3FM.

    The new show, which takes over the Amsterdam ArenA on the 3rd and 4th of July, headlines the following artists:

    Fedde Le Grand
    Sebastian Ingrosso (check out his tour video on YouTube!)
    Sander van Doorn
    Erick E

    Additional info will follow soon!


    Sensation

    und der 2. Juli ist ausverkauft

    Sensation is proud to announce that the Innerspace world tour premiere, set to take place on Saturday July 2nd in the Amsterdam ArenA, is sold out! Saturday morning at 10.00 AM, forty thousand tickets went on sale, and were picked up the same day by visitors from over sixty countries. We are looking forward to another unforgettable experience this coming summer. The other good news is, twenty thousand euro of the proceeds has already been donated to dance4life!

    Zitat

    Original von Trancemarv

    Auch wenn dies ein Tranceforum ist, hat "Hello" eine Berechtigung hier diskutiert zu werden.

    das meine ich nicht damit, ich finde es sogar gut. Ich wil damit sagen das so mancher Trancetrack nicht soviel diskutiert wird dieser und das er irgendwas hat, was die Leute dazu bewegt. Ob nun positiv oder negativ, das liegt immer im ermessen des geneigten Hörers...

    Zitat

    Original von starchaser078
    ... im anderen Thread mal wieder heftigst über Sinn und Unsinn, Freud und Leid solcher Massenveranstaltungen in den Niederlanden diskutiert wird, freue ich mich, dass es immer wieder einen gibt, der bereits Leute wie Armin van Buuren, Tiesto, Carl Cox, Paul Oakenfold, Markus Schulz, Deadmou5, Sander Kleinenberg, Sasha, Ferry Corsten, Eddie Halliwell, Gabriel & Dresden, von den Label-Acts mal abgesehen, bereits um sich scharrte und somit zu unvergesslichen Nächten in Berlin/Germany sorgte. Es sollte somit ein großartiges Wochenende mit der Vandit Night in Berlin und der Mayday in Dortmund werden, trotz der Bahnreise.

    da hier alles sinnlos gelöscht wird, ich bin da voll deiner Meinung :yes:

    für alle die auf Gruppenrabatt stehen....

    Liebe Freundinnen und Freunde
    der elektronischen Tanzmusik,


    in den letzten Jahren konnte man sich bis zum 30.06. entspannt zurücklehnen und sich seiner Freunde besinnen, um dann 10 Kollegen einzusammeln und das 11. Ticket für umme einzusacken. In diesem Jahr nun sollte bereits jetzt ein bisschen Hektik ausbrechen. Die 10+1 Tickets gehen weg wie nix, was uns veranlasst, der Aktion bereits am 15.05. ein jähes Ende zu bereiten. Wer also keine Freunde hat, sollte sich spätestens bis zu diesem Termin mindestens 10 besorgt haben.

    So, jetzt wollen wir auch gar nicht länger stören und hoffen, dass wir uns in großer Runde in Saalburg sehen.

    Bis dahin feiert schön, aber nicht zu heftig,
    meint die SMS.Crew

    Zitat

    Original von addicted to music1

    Also da muß ich dir leider recht geben,bis auf Markus Schulz allerdings.Er ist im moment der einzigste der mich noch begeistert.Frag mich auch wie es für mich weitergehen soll.Ich fand auch das die meisten Sets nur Gedudel waren.Rote ,Gelbe und Orange Stage waren musikalisch wie optisch Abstellkammern.Der Miitreissende Aha effekt fehlt mir da schon länger.

    #

    auf so einem Event fehlt eben ein Paule, der auch mal die Brechstange rausholt (im positiven Sinne :p)
    bei Soundtropolis wird sich beschwert, wenn der Veranstalter Stiltechnisch mehrgleisig fährt, aber wie man hier sieht & hört, macht es Sinn
    Wenn man 40 Köche hat und alle kochen Kartoffelsuppe schmeckt vielleicht die eine bissl schärfer die andere bissl süßer, aber es bleibt Kartoffelsuppe und so ist es bei einem reinen Trance-Event auch...

    Zitat

    Original von DaveDowning
    das ist auch ein phänomen das es auf allen parties gibt. am schlimmsten fand ich das immer beim nature one open air floor. für eine unverschämtheit hielt ich den orangen floor. abstellkammer für die (in meinen augen) "eigensten" acts des abends..

    stimmt, ganz krass auch bei Anjunbeats in Miami... aufm Anjunabeatsfloor brechend voll und aufm Anjundeepfloor (immerhin James Grant, Jaytech etc.) 50 Mann :no:

    man könnte ja mal ein Voting machen, welches Set am besten war...

    der Track bzw. Remix läuft z. Z. bei einigen DJs im Set. Hab ihn bei Paul schon mehrmals gehört (schon letztes Jahr) und in Miami auch öfters... sehr geiler Remix bzw. Track :yes: Dazu muss ich sagen, das ich Martin und seine Produktionen schon ne weile länger kenne. Hab ihn mal in Dresden zu den guten alten German Club Zeiten gesehen & gehört und die Bude hat gerockt :huebbel: :huebbel:

    Zitat

    Original von mar she
    nochmal wegen der location eine kleine aber feine info:
    je besser der vvk läuft, desto höher wird die wahrscheinlichkeit, dass es nicht im kraftwerk mitte stattfindet, sondern in einer größeren location!
    also, sobald der vvk losgeht fleißig leute einladen und tickets kaufen! :D

    btw.: diesen "abgrund" da in der mitte des kraftwerks kann man auch umbauen... ;-)

    am besten am Elbufer als Openair, gleich nach Roland Kaiser :D

    Paul hat die 2. CD der 3. Ausgabe "NRJ Mastermix" beigesteuert...
    Darauf ist ein neuer Track vom Album "Evolution" (sollten eigentlich 2 sein :gruebel:) und die letzten beiden Remixe von ihm...

    Mastermix

    Trackliste:

    Disk 2

    1. Martin Solveig & Dragonette - Hello (Michael Woods Dub)
    2. Paul van Dyk - Rock this (v1 mix)
    3. Starkillers/nadja ali/alex kenij - pressure (alex kenij rmx)
    4. Heatbeat - trash
    5. Mark eteson - blackboard (jon o'bir remix)
    6. Mike & ben nicky - spring break
    7. Chriss ortega & adam tas ft. ilana - when you say (fine touc
    8. Fred backer - start again
    9. W&w - impact
    10. Save the robot - big ben
    11. Cosmic gate - fire wire (cosmic gate's back 2 the future rmx
    12. Lange - brandalism
    13. First state - reverie
    14. Jochen miller - u and eye
    15. Daniel nitt - the falling (paul van dyk remix)
    16. Greg downey - knight moves
    17. Mem - more than feelings
    18. Nivaya - in and out
    19. Hurts - sunday (paul van dyk remix)

    [SIZE=7]Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung[/SIZE] :D

    naja, weil das Line Up meist identisch ist...

    * LineUp

    * Underworld
    * Clueso & Band
    * Modeselektor DJ Team
    * Lexy & K-Paul
    * Bonaparte
    * Frittenbude
    * Moonbootica
    * Mathias Kaden
    * Turntablerocker
    * Tiefschwarz
    * Ellen Allien
    * Boris Dlugosch
    * Oliver Koletzki & Fran
    * Klee
    * Fritz Kalkbrenner
    * Egotronic
    * Saalschutz
    * Disco Dice
    * Laserkraft 3D
    * Deine Jugend
    * Sascha Braemer
    * Gunjah
    * Louis Garcia
    * Breakfastklub
    * Djedjotronic
    * Ira Atari
    * Aikoon
    * Hanson & Schrempf
    * Reche & Recall
    * Shaytek
    * Schluck den Druck
    * Simina Grigoriu
    * Foss & Stoxx
    * Golden Toys
    * NDK
    * Funkwerkstatt
    * Ziel100
    * Ron Flatter
    * Ostblockschlampen
    * Duo Deluxe
    * Sven Hanke
    * Fin Phranklin
    * Human like Machines
    * Kernsprung
    * Oscar
    * Bassraketen
    * X-ettl
    * Vortex
    * Kiss
    * Ric D.

    hier die Gigs von Markus Schulz

    07-13-2011 Space
    07-20-2011 Space (Terrace Set)
    08-03-2011 Space
    08-17-2011 Space
    08-31-2011 Space (Terrace Set)
    09-14-2011 Space (Closing Party)

    und es geht in die 3. Runde... :yes:

    1. From Nney with Love - Blank & Jones
    2. Amber Sky - Samantha James
    3. Out Of Town Cantoma
    4. Sway Mooi
    5. Serengeti (Bliss Mix) Infernal
    6. Lass mich dein Pirat sein Nena
    7. Ambrosia A Reminiscent Drive
    8. Down To The Sea (Spring Tide Version) Chris Coco
    9. Three Stars No Match Naomi
    10. Miracle Man (Afterlife Remix) Blank & Jones with Cathy Battistessa
    11. Violet Theme (Nick Version) Pochill
    12. Bossa Per Emilia Mike Francis
    13. When In Spain Trumpet Man Vs. Cotton Belly
    14. Pura Vida (Radio Mix) - Blank & Jones
    15. The Eighty Eight Fishtank
    16. Higher Than The Stars (Saint Etienne Visits Lord Spank Remix) The Pains Of Being Pure At Heart

    zur 500. Sendung wird es natürlich auch eine bzw. 5 CDs geben.... :yes:

    Der 4-fache DJ des Jahres Armin van Buuren gibt sich die Ehre: zusammen mit seinen vier prominenten Freunden & DJ-Kollegen Markus Schulz, Paul Oakenfold, Cosmic Gate & Andy Moor bestreiten sie 5 Mix-CDs im Multipack mit den Highlights & Klassikern aus 10 Jahren "A State Of Trance". Hier findet der Music Lover die Trance/Progressive Essenz der letzten Dekade, prominent präsentiert in fünf nagelneuen Mixsets, von denen jeder den individuellen Charakter der 5 Top-DJs widerspiegelt. This is Trance History written!

    Erscheinungsdatum: 22.04.2011

    aus einem benachbartem Forum...

    Days ago, Paul van Dyk mentioned information about his new artist album. Now he revealed that this album is called "Evolution, will include a average 132 BPM Tracks and a Drumm&Bass Track.

    PvD will bring a sneak peak for some tracks from the album, in the next gigs, at VANDIT Nights.

    This album, will include the new fantastic colaboration with Sue McLaren, with the track "We Come Together". This track will be the first single from the Album, including the Original mix, an Arty Remix, and a Reverse Remix.

    The album will include a old style tracks like old albums years ago.

    More information are about to come. For more album information. STAY TUNED!

    SEA OF LOVE 2011

    Line Up
    Tiesto
    Moby
    Underworld
    David Guetta
    Paul Kalkbrenner
    Timo Maas
    Dubefire
    Robyn
    Booka Shade
    Boys Noize
    Moguai
    Moonbootica
    Ricardo Villalobos
    u.v.m.

    SEAofLOVE

    10 Jahre Sea of Love
    3 Tages Festival - Fr., 15. / Sa., 16. / So., 17. Juli 2011

    Das BigCityBeats Sommer Festival bereitet sich zum großen Jubiläum vor.

    Eine Handvoll Leute wollten eines – einen Sommertag in seiner ursprünglichsten Form feiern. Unbeschwert inmitten der Natur, an einem See, frei von musikalischen Vorgaben. Mach` das, was Spass macht – mach`, was Du magst, mit wem Du feierst bestimmst Du – an einem Platz aus Toleranz, Liebe und Freiheit.

    Das war vor genau 10 Jahren – eigentlich ist alles so geblieben – bis auf die Tatsache, dass aus der überschaubaren handvoll Leute einige mehr wurden, dass sich aus der einfachen Liegeweise mit einer kleinen DJ Anlage zwischen schattenspendenden Pappeln, nun ein großes Areal mit Festivalbühne, Clubarea und Seebühne entwickelte. Dennoch hat sich eines nicht verändert:

    Der Spirit der ersten Sea of Love, der dieses Sommerwochenende so einzigartig macht:

    Leb` das, was aus Dir kommt!

    …wie „cool“ etwas sein darf, bestimmst Du – nicht andere!


    Dass die Sea of Love nicht nur für deutsche Besucher ein Highlight darstellt, war im letzten Jahr deutlich zu spüren. Ob Franzosen, Schweizer, Italiener, Holländer und auch Österreicher – sie alle haben den Weg nach Freiburg im Breisgau gefunden und formten aus dem beschaulichen Fleckchen Erde im Grünen mit einem blauen See, umgeben vom Hochschwarzwald ein herzoffenes, internationales Festival.

    Stolz ist man, dass die Sea of Love als eines der wenigen Festivals nie ihre Location gewechselt hat.

    Musikalische Botschafter aus aller Welt… 3 Floors – längere Öffnungszeiten am See – größere Sea of Love @ Night in der Rothausarena... neues Campingvillage mit DJs, Lagerfeuer und Pools… und natürlich ein weltklasse LineUp, welches in den nächsten Tagen nach und nach bekannt gegeben wird…

    Festivalzeiten:

    F R E I T A G

    SEA OF LOVE @ NIGHT***
    22-05 Uhr - Messe Freiburg
    (Alters- und Einlassbedingungen siehe FAQ)

    S A M S T A G

    SEA OF LOVE
    12:00 - 23:00 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) - Tunisee

    SEA OF LOVE @ NIGHT***
    23-05 Uhr - Messe Freiburg
    (Alters- und Einlassbedingungen siehe FAQ)


    S O N N T A G

    SEA OF LOVE
    11:00 - 23:00 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) - Tunisee

    AFTERHOUR
    ab 23 Uhr Afterhour (Location wird noch bekannt gegeben)

    Star-DJ Paul van Dyk erklärt in der B.Z. seine Pferde-Leidenschaft
    Gestatten, Gaul van Dyk02. April 2011 17.40 Uhr, BZ
    Wenn der letzte Techno-Ton verklungen ist, das Feiervolk schläft und die Sonne über der Stadt aufgeht - legt er eine andere Platte auf. Der DJ wird zum Pferdeflüsterer! Aus Paul van Dyk (39) wird Gaul van Dyk!
    "Ich lasse mich voll auf die Tiere ein. Kann über nichts anderes mehr nachdenken", sagt er. Die Reitsportanlage auf dem Olympiagelände ist die Ruheoase des Berliners, der sonst mit seinem Sound die ganze Welt zappeln lässt.Für das gerade erschienene Buch "Berlin. Meine Stadt. Mein Leben" (Verlag für Berlin-Brandenburg) ließ er sich von Kameras in den Stall begleiten. Dieser Weg gehört zu van Dyks Morgen wie für andere das Kaffeeholen. "Dabei bin ich gar kein großer Reiter", so der Elektro-Star. "Ich sitze da halt so drauf und hoffe, dass alles gut geht. Die Pferde sind die Gleichgültigkeit in Person. Darin liegt der Reiz." Sie bestimmen, wo es langgeht, lassen den Musik-Messias, an dem sich die Massen berauschen, auf den Boden der Tatsachen plumpsen. Heu statt Party-Parkett, Wiehern statt Wummern. Paul van Dyk: "Eine ganz andere Welt."Eine, in die ihn seine Frau Natascha reingeritten hat. Denn anfangs teilte er ihre Leidenschaft überhaupt nicht: "Ich hatte gar keinen Bezug zu Pferden." Bis zu einem Schlüsselerlebnis: "Eines hat sich von hinten angenähert und einfach den Kopf über meine Schulter gelegt. Plötzlich hab ich viel mehr von dem Wesen Pferd verstanden."Mittlerweile hat das Ehepaar van Dyk fünf eigene Pferde, wohnt nahe dem Gestüt in Grunewald. Irgendwann, zum Ausklang seiner Karriere, kann Paul sich sogar vorstellen, Züchter zu werden. Eine Liebe fürs Leben eben! Der Techno-Hengst lacht: "Ich bin Pferde-Ehemann."

    macht er doch garnet....

    O-Ton:

    ...Auch Britney Spears fragte Tiësto, ob er nicht eine Nummer mit ihr produzieren wolle. Diese Zusammenarbeit jedoch endete in einer Sackgasse. “Ich will schon Tracks aufnehmen, aber ich mache keine Zugeständnisse”, sagt Verwest. “Ich hab den Track noch hier liegen. Irgendwas wird damit geschehen. Vielleicht halte ich ihn instrumental.”...

    ist dem Schlachthof ähnlich, falls den jemand kennt... man kommt über den Hinterhof in die "Vorräume" wo Garderobe, ne Bar, Toiletten und bissl Relaxzone ist. Von da geht direkt in die den "Mainroom". Der DJ ist links etwas erhöht und hinter ihm stehen auf 2 Etagen die Gogos. Das ist alles in weiß gehalten. Sieht schon cool aus :yes:. In der Mitte ist ein Wasserfall und ne Bar.

    ....
    In eigener Sache einige Anmerkungen zur Einlasssituation und Bekleidung im Kraftwerk-Mitte:
    Seit Dezember 2010 präsentiert Euch das Kraftwerk-Mitte die derzeit angesagteste Nightlife-Location. Ein langer und harter Weg liegt dabei hinter uns, aber auch in der Zukunft werden wir überaus viel Zeit und Energie aufwenden, um Euch die Veranstaltungen im KWM unvergesslich zu machen.
    Dazu richten wir eine Bitte bezüglich der Bekleidung in der Location an Euch: Neben der Auswahl der Selekteure sind bestimmte Kriterien die Kleiderordnung im Club betreffend bindend, ohne dabei Wert auf bestimmte Marken oder Labels zu legen: „Dress as you like, but dress sexy!“
    Wir möchten, dass Du einen außergewöhnlichen Abend in einer angenehmen Atmosphäre verbringst und nicht von Bauchtaschen, Kapuzenpullis oder etwa Basecaps davon abgehalten wirst.
    Ein weiterer Punkt, den wir zu berücksichtigen bitten, ist die Öffnungszeit des Clubs: Obwohl hier 22:00 Uhr angegeben ist, könnten sich die Türen einige Minuten später öffnen. Dies kann u.a. daran liegen, dass vereinzelt Kleinigkeiten, welche uns besonders am Herzen liegen, noch nicht stimmig sind und wir nur öffnen, wenn uns alles perfekt für den Abend erscheint.
    Grundsätzlich geben wir natürlich alles, um Euch einen großartigen Abend zu bieten – erwarten dies im Gegenzug aber auch von Euch.
    Wir freuen uns auf viele weitere Highlights und Veranstaltungen mit Euch.

    Euer Kraftwerk-Mitte Team
    ....

    ich vertsteh die ganze Diskussion wegen Terminüberschneidung (Mayday; TF..) nicht... :gruebel:

    In Miami z.Bsp. war letztes WE das Ultramusicfestival mit einem wahrlich nicht schlechtem Lineup und trotzdem hat Markus Schulz es geschafft, das Space Freitag und Sonntag randvoll zu bekommen. Des Weiteren waren gleichen Zeit noch andere Partys (Dash Berlin, John O'C. etc..), sowohl Tagsüber an den Pools (Dirty South, Axwell, James Zabelia etc...) und Abends am Strand (SHM etc..) die auch "Sold Out" waren...

    es werden sich alle 3 Partys (VN, Mayday & TF) nicht über mangelnde Zuschauer beklagen müssen... :no: