Beiträge von dimichele

    im Frühjahr 14 soll ein neues Album von Tiesto kommen.. das erste mal in seiner Kariere arbeit er mit einem Major Label (Universal Musik) zusammen.

    na schauen wir mal... kam gestern im Radio

    WTF... 8o so ein geiles Line Up und leider schon ausverkauft :boxing:

    SATURDAY 16TH NOVEMBER
    BBC RADIO 1'S ESSENTIAL MIX LIVE:
    THE 20TH ANNIVERSARY PARTY

    PETE TONG B2B EATS EVERYTHING
    SASHA
    BOOKA SHADE LIVE
    STEVE LAWLER B2B HOT SINCE 82
    JAMES ZABIELA B2B PAUL WOOLFORD
    SKREAM B2B JACKMASTER
    DERRICK CARTER B2B KRYSKO
    YOUSEF
    BONDAX B2B MONKI
    GORGON CITY
    JUSTIN ROBERTSON
    GREG WILSON
    MOXIE
    MAXXI SOUNDSYSTEM
    GREG LORD
    PLUS VERY SPECIAL GUESTS
    RUDIMENTAL DJ SET

    £28.50
    17:00 - 05:00
    SOLD OUT

    Skuz hat es richtig gesagt... am Ende ist es doch egal, wer vorn oder hinten steht. Ich für meinen Fall gehe zu den DJs/ Musikern, die mir gefallen, so wie gestern auf der Euphonic Night in DD. Und von diesem ist keiner in den Top 100 und es war trotzdem ein super Abend mit den Jungs :yes:


    1 Hardwell
    2 Armin van Buuren
    3 Avicii
    4 Tiesto
    5 David Guetta
    6 Dimitri Vegas & Like Mike
    7 Nicky Romero
    8 Steve Aoki
    9 Afrojack
    10 Dash Berlin
    11 Skrillex
    12 Deadmau5
    13 Alesso
    14 W&W
    15 Calvin Harris
    16 Nervo
    17 Above & Beyond
    18 Sebastian Ingrosso
    19 Axwell
    20 Aly & Fila
    21 Markus Schulz
    22 Daft Punk
    23 Headhunterz
    24 Zedd
    25 Knife Party
    26 Swedish House Mafia
    27 Showtek
    28 Andrew Rayel (Highest Climber)
    29 Fedde Le Grand
    30 Dyro (Highest New Entry)
    31 Laidback Luke
    32 Paul van Dyk
    33 ATB
    34 Angerfist
    35 Dada Life
    36 Kaskade
    37 Frontliner
    38 Steve Angello
    39 Sander van Doorn
    40 Martin Garrix
    41 Porter Robinson
    42 Ferry Corsten
    43 Chuckie
    44 Krewella
    45 Coone
    46 Carl Cox
    47 Bobina
    48 Omnia
    49 Orjan Nilsen
    50 Zatox
    51 Gareth Emery
    52 Bingo Players
    53 Infected Mushroom
    54 Eric Prydz
    55 Tommy Trash
    56 Wildstylez
    57 Arty
    58 R3hab
    59 Madeon
    60 Vicetone
    61 Brennan Heart
    62 DJ Feel
    63 Gunz For Hire
    64 Diplo
    65 Tenishia
    66 Noisecontrollers
    67 Mike Candys
    68 DJ Antoine
    69 Quentin Mosimann
    70 Project 46
    71 Blasterjaxx
    72 D Block and S Te Fan
    73 Dillon Francis
    74 Dannic
    75 Adaro
    76 Richie Hawtin
    77 Martin Solveig
    78 Felguk
    79 Myon and Shane 54
    80 Cosmic Gate
    81 Heatbeat
    82 John O’Callaghan
    83 Wasted Penguinz
    84 Tiddey
    85 Skazi
    86 Da Tweekaz
    87 Tenashar
    88 Bob Sinclar
    89 Benny Benassi
    90 Stafford Brothers
    91 Bl3nd
    92 Paul Oakenfold
    93 Mat Zo
    94 Diego Miranda
    95 DJs From Mars
    96 Matt Darey
    97 Umek
    98 Solar Stone
    99 Ummet Ozcan
    100 Ran D

    Geplantes Musik-Festival bei Leipzig - Tauchaer Bürgermeister sieht wenig Chancen

    Matthias Puppe/ra
    Leipzig.

    Der Festival-Sommer rings um die Messestadt soll im kommenden Jahr offenbar weiteren Zuwachs bekommen. Wie LVZ-Online erfuhr, plant ein bisher nicht in Erscheinung getretenes Veranstalterduo mit regionalen Wurzeln vom 18. bis 20. Juli 2014 auf dem Tauchaer Flugplatz einen Electro-House-Event für nicht weniger als 100.000 Besucher. Titel der Mega-Sause: Summerlove City. Doch in Taucha regt sich Widerstand, allen voran Bürgermeister Holger Schirmbeck (SPD).

    „Wir haben etwa 60 Hektar auf dem Flugplatz ganz in der Nähe von Leipzig angemietet und wollen hier ein dreitägiges Musikfestival machen“, erklärte Festival-Sprecherin Ellen Gilhaus-Lücke. Drei Bühnen und ein riesiges Partyareal seien angedacht, auf denen vor allem zahlreiche Künstler, Bands und DJs aus dem elektronischen Musikbereich, aber auch andere Stars und Sternchen auftreten sollen, so die Sprecherin weiter. Zusagen gebe es zwar bereits, konkrete Namen wollte Gilhaus-Lücke allerdings noch nicht nennen.

    Festivalgelände mit Achterbahn und tropischer Insel

    Ähnlich wie bei vergleichbaren Electro-Großevents, wie dem Tomorrowland in Belgien oder KaZantip in der Ukraine, soll es auf dem Summerlove City auch Platz für anderweitige Entspannung und Kirmesvergnügungen geben: „Wir bauen eine Art Tropical Island und einen Funpark mit Achterbahn, Freeclimbing-Bereich und vielem mehr“, so die Festival-Sprecherin weiter. Platz gebe es ohnehin genug – auch für größere Besucherzahlen: „Wenn es mehr werden, ist das für uns kein Problem. Das Gelände ist für mehr als 150.000 Besucher ausgelegt“, sagte Ellen Gilhaus-Lücke.

    http://www.lvz-online.de/kultur/news/gi…s-a-209601.html

    http://www.festivalisten.de/58030-summerci…in-vorbereitung

    Exploring the techier side of our label's output, "Anjunadeep pres. Deep Tech 01" journeys through deep techno and hypnotic progressive vibes from the scene stars such as Tom Middleton, Midland, Matt Lange, Guy J and Seb Dhajje. Get your copy, including a bonus DJ mix for only £6.99 on iTunes.

    Link

    Tracklist

    1. Michael Cassette "Crockett's Theme" (Tom Middleton Cosmos Mix)
    2. Dusky "Resin" (Midland Reshape)
    3. Andrew Bayer "Distractions - Movement 3"
    4. P8 & Answer42 "Fragments" (Guy J Remix)
    5. Seb Dhajje "Callista Nantes"
    6. Matt Lange "Revolver"
    7. Stephen J. Kroos "Micrsh"
    8. Paul Keeley "Relic" (Seb Dhajje Remix)
    9. Matt Lange "Other Stories"
    10. Stephen J. Kroos "Reperfusion"
    11. Komytea "9"
    12. Stephen J. Kroos "When Autumn Comes"
    13. Anjunadeep pres. Deep Tech 01 "Bonus DJ Mix"

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Schreib' doch bei solchen Meldungen auch gleich die Quelle dazu. In diesem Fall wäre das wohl der Musikmarkt:

    http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/B…-Vandit-Records

    Dort ist übrigens auch ein Bild zu sehen. Neben Paul van Dyk steht ein Mann namens Rupert Höß - Labelmanager von Vandit Records. Interessant auch mal ein paar Leute von hinter den Kulissen zu sehen.


    greetinx,
    Teh'leth

    geht los :yes: hatte ich als google alert bekommen...

    Believe Digital übernimmt Vertrieb für Vandit Records

    Hamburg - Believe Digital kümmert sich künftig um den weltweiten Digital-Vertrieb des von Paul van Dyk gegründete Label Vandit Records und erweitert damit sein Portfolio in der der elektronischen Musik. Believe Digital, einer der größten Digitalvertriebe Europas, wird künftig sämtliche Veröffentlichungen des Labels digital vertreiben inklusive Neuauflagen und Remixe.

    Zusätzlich betreut Believe Digital fortan große Teile der YouTube-Auswertung und -Vermarktung für Vandit Records. Zu den bekanntesten Künstlern von Vandit Record zählen Judge Jules, Giuseppe Ottaviani, Maarten De Jong und Paul van Dyk selbst, einer der Pioniere der elektronischen Musik.

    “Selbstverständlich freuen wir uns, wenn ein so erfolgreicher Künstler wie Paul Van Dyk uns sein Vertrauen für beide Geschäftsfelder, den digitalen Vertrieb und das YouTube Videomanagement, schenkt“, sagte Thorsten Freese – General Manager, Senior Director International Distribution von Believe Digital – über das Signing. Paul van Dyk, Managing Director von Vandit Records, fügte hinzu: "Die elektronische Musik hat sich von einer kleinen Subkultur zur größten Musikkultur der Welt entwickelt. Seit uber 13 Jahren veröffentlichen wir auf dem Label Vandit Records erfolgreich unverwechselbare elektronische Musik und Sounds. Wir freuen uns mit Believe Digital einen weltweit agierenden Partner gefunden zu haben, mit dem wir diese Erfolgsgeschichte in den nächsten Jahren fortsetzen können."


    Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Thorsten Freese, Rupert Höß (Labelmanager, Vandit Records), Paul van Dyk und Mario Lehmann (Senior Director Labelmanagement, Believe Digital) (Foto: Believe Digital)

    ich kaufe nach wie vor gern CDs, da sie optisch was her machen und in einem Regal gut aussehen...und im Auto hab ich einen Wechsler :D Hab zwar MP3s etc. aber eine CD aus dem Regal nehmen, Hülle auf, CD einlegen, Booklet lesen... das ist schon noch was anderes, als sich durch Files zu scrollen :rolleyes: Ürigens war ich großer Fan der Mini Disc, bearbeiten wie Kassette, abspielen wie CD... schade das sie fast wieder, wenn nicht ganz vom Markt verschwunden ist...

    Zitat

    Original von van76it
    Gibt Armin auch hier Vollgas?
    Who's afraid of 238 (km/h)?

    Meindert van Buuren begann seine Motorsportkarriere 2004 im Kartsport, in dem er bis 2012 aktiv blieb. 2011 debütierte er zudem im Formelsport. Für Van Amersfoort Racing trat er in der nordeuropäischen Formel Renault an und wurde 21. in der Fahrerwertung. Darüber hinaus absolvierte er vier Veranstaltungen des Formel Renault 2.0 Eurocup. 2012 wechselte van Buuren zu Manor MP Motorsport und blieb in beiden Serien aktiv. In der nordeuropäischen Formel Renault erreichte er mit einem dritten Platz als bestem Resultat den elften Platz in der Fahrerwertung, während sein Teamkollege Jordan King Vizemeister wurde. Im Formel Renault 2.0 Eurocup nahm er an einer Veranstaltung nicht teil und erreichte den 32. Gesamtrang.

    2013 blieb van Buuren bei Manor MP Motorsport und wechselte in die Auto GP.[1] Beim Rennen in Mugello kam er auf dem ersten Platz ins Ziel.[2] Nach dem Rennen wurde er jedoch mit einer Zeitstrafe belegt, da er die weiße Linie an der Boxenausfahrt nach dem Boxenstopp überfahren hatte. Er fiel auf den zehnten Platz zurück.[3] Nach dem vierten Rennwochenende belegte er den zehnten Gesamtrang.

    Zitat

    Original von Firderis


    *legt einen nach*

    Wenn schon, denn schon...

    (ist nur lieb gemeint :yes: )

    Tracklist:

    Project Medusa Exor - Moonshine (Exor Part 2)
    Klea - Tic Toc (Magik Muzik Mix) (Paul van Dyk Rework)
    Veit - Sky (Magik Muzik Remix)
    Misja Melsloot - First Second (Original Mix)
    John Askew - The Door
    4 Strings - Diving
    Marco V - I Feel You (Paul van Dyk Remix)
    Rapid Eye - Circa Forever (Rapid Eye R.E. Mix)
    Nu NRG - Supersonik Way
    Malte & Marc De Clark - No More Rain
    Oceanforce - Euphoric Dream
    Analog System - Stupid (Original Mix)
    Fischerspooner - Emerge (Paul van Dyk Remix)
    Blank & Jones - Suburban Hell
    Tayfum - Der Traum (Mid Instrumental)
    Antiloop - Trespasser (Robbie Rivera's Twisted Mix)
    Prime Mover - The Weapon (Grinder Mix)
    Reeloop - Fucking Society (Instrumental)
    Dick Van Nille - Outside (Club Mix)
    The Spacefrog feat. The Grim Reaper - Follow Me (Paul van Dyk Cut)
    Insigma - Open Our Eyes (Insigma Mix)
    Solid Sleep - Club Attack (TPOD Mix By Paul van Dyk)

    Zitat

    Original von ellop
    Touristen halt.. Und deswegen wird es 2014 noch nen Tick schwerer, die Karten zu bekommen.
    Aber wir sind entspannt. Wenn es nicht klappt, wird was anderes gemacht.

    Ultra Europe hatte dieses Jahr auch einen tollen Einstand und zwar in Kroatien.

    das Szigetfestival in Ungarn kann ich empfehlen... aber ist halt nicht rein elektronisch...

    Paul van Dyk Live @Beatport Berlin Office 03.07.2013

    Link

    1. We Are One 2013 (Extended Edit) [Start].
    2. ? / Bang! - ? / Alex M.O.R.P.H [5:41]
    3. The Strip (Original Mix) - Juventa [10:01]
    4. ? [13:15]
    5. Wave Glider (Original Mix) - Maarten De Jong [17:10].
    6. Walter White (Original Mix) - Above & Beyond [21:15].
    7. ? [24:45]
    8. Nothing Lasts (Original Mix) - Las Salinas [28:18].
    9. Collide (Solis & Sean Truby Remix) - Judge Jules & Christina Novelli [33:17]
    10. Your Secret's Safe - Super8ÿ & Tab [37:05]
    11. Deer Friends (Original Mix) - SHato, Paul Rockseek [40:45].
    12. Skylarking (Ilan Bluestone Remix) - BT [41:56]
    13. Iris (Original Mix) - Audien [44:29].
    14. ? [47:34]
    15. Lost In Berlin (Original Mix) - Paul Van Dyk feat Michelle Leonard [49:28].
    16. Oneÿ Thousand Suns (Soundprank Vocal Edit) - Ferry Corsten, Chicane [54:55].

    Paul vor 16 Jahren...den musste ich mal ausgraben...Paul Van Dyk First Essential Mix 20.04.1997. Live @ BBC Radio 1

    Link

    Tracklist:

    Depeche Mode - No Good (BT Dub Mix)
    BBG ft. Erin - Just Be Tonight (BBG Universal Mix)
    E-N ft. Ceevox - That Sound (Edge Factor Dub)
    LSG. - Netherworld (Vinyl Cut)
    Sandman - Coimbra (Digital Blondes Floor Mix)
    Blue Amazon - No Other Love (Shango's Acidic Zulu Rmx)
    Angelo - Funkdamental (Dos Deviant's Deadly Dub)
    Isha-D - Stay (Tonight) (Andy Ling's Local Dub)
    Olive - You're Not Alone (Oakenfold & Osborne 12" Rmx)
    Junior Camp - Listen To The Rhythm
    Sian - Stronger Together (Andy Ling's Aryan Dub)
    Tilt - My Spirit (Pink Bomb Rmx)
    Millenium - Radio Freedom (Interference)
    Boston Bruins - Enuff (Debo's 5 Minute Major Mix)
    BT - Flaming June (BT & PvD Mix)
    PvD - Forbidden Fruit (BT & PvD's Food Of Love Mix)
    The Freak & Mac Zimms - Submission (Original Mix)
    Yello - On Track (Doug Laurent's First Journey Dub)
    PvD ft. Toni Halliday - Words (Album Version)

    Also, da will ich mal was schreiben....

    Es war ganz anders als beim Music Discovery Project. Paul wurde nicht von einem Orchester begleitet, sondern spielte ein DJ Set, was immer wieder unterbrochen wurde, wo dann die Opernsänger/ in, ihre Stücke wiedergaben. Er spielte, soweit ich das mitbekommen habe, nur seine eigenen Lieder. Von We are alive über Let go und Flaming June war alles dabei. Auch hatte das Set nicht so ein Tempo, wie man es vom Paul auf einem Festival etc, gewohnt ist. Ich fand es einfach nur geil. Schon alleine die Kulisse :huebbel: Es war wirklich tanzen auf der Opernbühne. Er spiele direkt auf der Bühne. Die war nicht bestuhlt, sondern alles Stehplätze. Hinter Paul waren die Ränge, die Lichtmäßig hervorragend in Szene gesetzt wurden.

    https://www.youtube.com/watch?v=_QNS2zrJ7EE

    Münchner Operfestspiele
    Themaverfehlung bei bester Tanzstimmung
    Florian Koch, 28.07.2013 16:00 Uhr

    Paul van Dyk meets Verdi” in der Staatsoper: Aber der Elektronik-DJ meidet den Italiener

    Silentium!" halt es autoritär durch den Raum. Und die Menge gehorcht dem Mann mit tiefen Bass, hört auf zu zappeln und zu sabbeln. Dabei folgt keine Strafpredigt, sondern ein Geburtstagsständchen. René Pape grüßt mit „Come dal ciel precipita" aus Verdis „Macbeth" um kurz vor ein Uhr seinen Sohn Leopold, der seinem Papa dann in die Arme fällt. Die Umarmung zweier Generationen entspricht auch der Idee dieses Abends, völlig verschiedene Musik- und Zuschauer-Welten zu verschmelzen.

    Paul van Dyk, Ostberliner Techno-Superstar-DJ, hatte es sich für München zur Aufgabe gemacht, seinen melodiösen Trance-Stil mit Verdi zu kombinieren. Die Bühne der Staatsoper wird zur Tanzfläche und van Dyk legt vor einem komplett leeren, faszinierend beleuchteten Zuschauerraum auf. So bekommt man als Raver den Eindruck, sich in einer gespenstischen Separatvorstellung von König Ludwig II. zu befinden. Kein Wunder, dass diese bis 2.15 Uhr andauernde Opern-Clubnacht sofort ausverkauft war.

    Das Publikum aber ist angenehm gemischt. Zwischen Technofans in kurzen Hosen und Flip-Flops mischen sich auch eleganter gekleidete, ältere Neugierige, die mal hören wollen, wie sich Verdi im Electro-Remix so anhört. Den Gefallen macht ihnen der sympathische Jude-Law-Typ am Plattenteller aber nicht.

    Kurz nach der Geisterstunde spielen Bläser der Staatsoper als Ouvertüre den „Aida"- Triumphmarsch. Den Verdi-Faden nimmt van Dyk aber nicht auf, sondern befreit sich mit wummernden Beats davon. Nur selten schieben sich später kurze Verdi-Anspielungen („La donna e mobile") in sein mal stumpfes, mal sphärisches 08/15-DJ-Set. So unterbricht der 41-Jährige, um dem Motto überhaupt gerecht zu werden, immer wieder gewaltsam den Trance-Flow mit live gesungenen, Micro verstärkten Live-Arien, die dann beklatscht und Handy-gefilmt werden, aber letztlich nur für sich stehen.

    Während man einem Opernstar wie Pape ansieht, dass van Dyks massentauglicher Mix nicht seinem Geschmack entspricht, sind es die jüngeren Sänger, wie Iulia Maria Dan, die nicht nur kurz ihren Auftritt absolvieren, sondern später auch noch mittanzen. So wird aus „Paul van Dyk meets Verdi" immerhin noch ein „Raver meets singer”.

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Die Ibiza Summer Sessions kann man sich auch immer noch super anhören, ich hör GDJB seit 2011 nicht mehr (bis auf Ausnahmen), aber die ISS nehm ich noch mit, hoffe die sind so gut geblieben.

    Global DJ Broadcast June 20th 2013
    Ibiza Summer Sessions Opening Party

    01. Benya with Shanokee - Sanctuary (Dub Mix)
    02. Quivver - The Fog (Kassey Voorn Vintage Interpretation)
    03. Gai Barone - Mr. Slade
    04. Full Tilt & Bryan Kearney Featuring Deidre McLaughlin - Unlimited Dreams
    05. Rex Mundi - Voodoo People
    06. Tomac - Ballista
    07. Khomha - Treintta
    08. Ilan Bluestone & Jerome Isma-Ae - Under My Skin
    09. Markus Schulz Featuring Sarah Howells - Tempted (Dennis Sheperd Remix)
    10. Skytech - Clear Vision
    11. Timewave - The Reaper
    12. Basil O'Glue - Sigil
    13. Tucandeo - Backdraft
    14. Andrew StetS - Ukraine
    15. The Thrillseekers & Talla 2XLC - Fracture (Sebastian Brandt Remix)
    16. Protoculture Featuring Tricia McTeague - Burning Bridges
    17. Alter Future vs. Holbrook & SkyKeeper - Megapolis
    18. Purple Stories - Inevitable (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    19. Nifra - Waves
    20. Armin van Buuren - Last Stop Before Heaven
    21. Rene Ablaze Featuring Jacinta - You're My Destination (Wellenrausch's Dark Matter Dub)
    22. Beat Service & Susana - Reach the Sun
    23. Mark Pledger - One Eye Open
    24. New World Punx - Romper
    25. Lost Tribe - Gamemaster (Protoculture Reconstruction) [Global Selection]
    26. Andy Moor - I Be
    27. Max Graham - The Evil ID
    28. Giuseppe Ottaviani & Ferry Corsten - Magenta
    29. Lustral - Everytime (Nalin & Kane Remix)

    Few days remain until We Are One! We are looking forward to a great and sunny festival. Doors open at 2pm / 14 Uhr, and the festival runs from 3pm / 15 Uhr until 10pm / 22 Uhr. The Aftershow Party takes place at the historical building and runs from 10:30 / 22:30 until 3:30 am/ 03:30 uhr

    See you soon!

    Paul war eben bei Fritz... Es wird auch Chris Burns (Live Performance) dabei sein und noch die ein oder andere Überraschung...