Beiträge von ron t

    Zitat

    Original von daniel85

    Ne Weile passt das schon mit der Kühlbox am Besten packt man das Bier mit Kühlakkus in ne Kühltasche (in denen man schonmal Tiefkühlkram vom Einkaufen mitnimmt) und das ganze dann in die Kühlbox... das hilft für ne Weil :D

    Was auch sehr geil ist sind Kühlboxes die man beim Auto am Zigarettenanzünder (die Mistdinger sind eben auch für etwas sinnvolles gut :P ) anschließen kann die dann selber noch ein Bischen kühlen oder die man mit Batterien bestücken kann und wenn die Sonne zu krass wird macht man den Kühlbetrieb an.
    Ansonsten gilt "warmes Bier ist besser als kein Bier !" :D

    Im meinVZ hab ich was gelesen,was ich einfach mal ausprobieren werde: Tiefkühlbeutel mit Wasser füllen und dann einfrieren. Auf gut deutsch ein "Übereiswürfel". Soll angeblich 2/3 Tage halten. Essen werd ich wohl auch dort erst besorgen, so hat man kühle Getränke während der Fahrt, und ein / zwei kühle Bierchen bei der Ankunft. :D

    Heute Abend läuft auf RTL 22:20 deutsche Erstausstrahlung. Ich werde den Film mir nocheinmal anschauen. War zwar damals im Kino, zum Glück kostenlos. Fand ihn damals auch recht verwirrend, aber die Effekte konnten überzeugen.

    Mittlerweile les ich gerade den dritten Band, was der Grund ist mir den Film nocheinmal anzuschauen. Vielleicht wird er jetzt verständlicher. Auf jeden Fall sind die Bücher sehr empfehlenswert, wer den Film schlecht fand, sollte das Urteil keinesfalls auf die Bücher beziehen.

    Zitat

    Original von Southern
    Heath Ledger ist Tot und alle rufen nach dem Oscar für ihn. Ich glaube das wäre nicht passiert, wenn er ein etwas verantwortungsvoleres Leben geführt hätte! Neija manchmal reicht es jung zu sterben um eine Legende zu werden!


    greetz West :D

    Kann ich jetzt nicht so nachvollziehen deine Aussage. Ich persönlich habe Heath Ledger nie in den Negativschlagzeilen gesehen, für mich war er einer der bodenständigsten Hollywoodstars überhaupt. Außer einer Überdosis, ist auch nix weiter zu seinem Tod bekannt, sprich war es Selbstmord, Unfall usw.

    Zitat

    Original von Southern
    Der Track ist auch ein absoluter Klassiker und dieses "ah ah" wurde ja sehr oft geklaut. Finde es sehr strange dass der Track jedes Jahr mit ner anderen Jahreszahl neu rauskam ohne sich verändert zu haben.
    Aber so hat man bestimmt auch noch den ein oder andern Kunden bekommen. :shy:

    greetz West :D

    Und ich hab mich schon gewundert warum ich es nicht schaffe 98er und 99er zu unterscheiden. :aha: Meine Favoriten sind der Kay Cee und der Ronski Speed Remix. Was hat es mit der 2008er Version auf sich, ist das was offizielles bzw. hat jemand genauere Infos?

    Ich bin durchaus kein Fan deutscher Komödien, meistens sind die so lustig wie eine Doku Sendung oder der Witz geht gleich unter die Gürtellinie. Keinohrhasen ist hier auf jeden Fall eine Ausnahme. Hat mich richtig überrascht der Film. Bis auf die Hochzeitszene, die fand ich dann doch wieder sehr typisch deutsch, überzeugt der Film mit guten Schauspielern tollen Dialogen und tiefgründigen Witz

    Das Einzige was mich stört, ist eigentlich nur, dass Sachen heute als Trance deklariert werden, die ich noch vor einiger Zeit definitiv dem House Sektor zugeordnet hätte. In dieser Beziehung mein ich auch dass der Begriff "Trance" verwässert wird.

    Gegen die Vermischung einzelner Genres sag ich gar nichts, wenn es mir nicht gefällt hör ich es mir nicht an. Aber Entwicklung muss ja schließlich auch irgendwo sein. Solange es genügend Songs gibt, die meinen Vorstellungen von Trance entsprechen, und die gibt es ja noch zweifelslos, hab ich kein Grund mich zu sorgen oder gar zu meckern.

    Die Berichterstattung auf rtl II hat mir schon gereicht. Wen interessiert denn bitte Musikschulen, Omi-Tanzvereine oder Zuchttauben??? Dann mehr sinnloses Gequatsche als mal ein paar gute Bilder/Töne von der Parade zu liefern. Die Krönung war dann ein Interview mit Big Brother Gewinnerin Isi. Mal wieder ein "Prominente" die durch Blödheit glänzt. Die Spiegel TV Reportage hab ich mir erst gar nicht angesehen. In der Vorschau war schon klar zu sehen in welche Richtung das geht :rolleyes:

    Zitat

    Original von Kollege B
    Ich wünschte der Trance Kleidungsstil wäre neutral, allerdings besteht er zum größten Teil aus Labelshirts. Mit Schickeria hat das nichts zu tun. Irgendwie sogar leider. Ich sehe lieber schick aus, als wie ne Werbetafel.

    Letztlich isses aber wirklich egal. Wer wissen will was der Trancer von heute trägt muss doch Samstag einfach nur RTL2 oder Viva anmachen :D

    Ich selbst schaue schon nach einiger Zeit nach 'nen Labelshirt, das auch etwas Pep hat, aber meistens sind das einfache Shirts mit einem Print und das wars. Auf solche kann ich dann auch verzichten ;-)

    Hehe, das Video hat zwar irgendwie etwas gestörtes, find es insgesamt aber sehr gelungen. Passt auch zum Lied, vielleicht ein Grund warum mir "Orange Bill " nun doch etwas besser gefällt als nach dem ersten Kontakt. Man muss halt beim Hören den Namen Kyau & Albert ausblenden...

    Neo Love ist da schon eher mein Geschmack, wobei ich nach mehreren Hören doch einige Ähnlichkeiten zu "Guarana" meine raus zu hören, gerade was die Beats betrifft. Insgesamt ein würdiger Nachfolger von "Megashira"

    Mich würde mal interessieren, was ihr nach gut 3 Jahren von ihm haltet? Hatte ihn eigentlich schon abgeschrieben und bin über die Techno Club 20 wieder auf ihn aufmerksam geworden, da die Titelauswahl sehr vielversprechend war. Und seitdem ist jede neue Ausgabe bei mir im CD Regal gelandet. Meiner Meinung nach hat er wieder die Kurve gekriegt und hat mit "Carry me" oder "No in between" auch wieder ganz gute Tracks produziert.

    Zitat

    Original von Kollege B

    Geht deine Zeitmaschine auch in die Vergangenheit? Würd ich mir dann gerne mal ausleihen :D


    Uuuups, hab da gar nicht so sehr auf's Datum geachtet. Bin wohl mit zweitem Juli WE nicht mehr so ganz aktuell. :autsch: Dann werd ich in einer Woche nochmal fragen und bis dahin geh ich mich schämen... :yes:

    7 Stunden Abschlusskundgebung? Mit "Kundgebung" hat das aber nix mehr zu tun ;-) Diesmal sind aber wenigstens wieder mehr DJs vertreten gewesen, die die Szene geprägt haben.

    Bin mal gespannt, wann die ersten Bericht von euch hier auftauchen. Konnte dieses Jahr nicht einmal im TV etwas mit verfolgen weil ich unterwegs war

    In Punkt 2 muss ich dir vollkommen zustimmen. Ein Eingriff seitens des Staates würde vielleicht für ein paar Wochen den Preis drücken, aber letzlich ist es der Markt bzw. die Nachfrage, die den Preis bestimmen. Weitere Probleme sind die Monopolstellung der Lieferanten und die Spekulanten an den Börsen, welche die Preise in die Höhe treiben.

    Das Einzige was ich mir vom Staat wünsche ist die Senkung der Grenze der Pendlerpauschale für Arbeitnehmer die täglich mehrere Kilometer Arbeitsweg haben. Denen ist mit öffentlichen Mitteln nicht geholfen, ganz einfach weil die Zeiten nicht passen oder weil ganz und gar eine Anbindung fehlt. Wer natürlich jeden Tag max. 5km unbedingt mit Auto fahren muss, dem ist der Sprit dann aber immer noch nicht zu teuer.

    Habe seit ein paar Wochen die kurze Version (also die, die gleich mit Melodie startet) als Weckton auf meinem Handy. Auf schönere Art kann man nicht geweckt werden, zumindest von technischer Seite her :D

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Habe grade meine Alice Deejay-CDs gefunden :) Waren schon cool die Tracks.

    CDs? Kenne gerade mal "Better of alone" und "Back in my Life". Wobei mir letztere am besten gefiel, das Video mit der Frau die an einer Klippe lang läuft fand ich auch sehr gelungen

    Bisher kenn ich nur "Sun Red" und muss sagen, dass ich schon Besseres von ihm gehört habe. Ist nicht schlecht, aber irgendwie plätschert "Sun Red" etwas vor sich hin. Dass WYN schwer zu toppen ist, ist klar, aber auch "Borderline" oder "Back 2 San Francisco" find ich um einiges besser.

    "Sun Red" 4/6

    Zitat

    Original von Lukas W.
    Ich hab den Film letztens nochmal gesehen und fand ihn immer noch gut. Denzel Washington liefert eine gewohnt gute Vorstellung. Klar die Story hat ihre Lücken...Zum Beispiel das Motiv des Terroristen...Aber was den Film meiner Meinung nach zu etwas besonderem macht, ist die Thematik. Regt schon zum Nachdenken an...Könnte man den Verlauf der Geschehnisse verändern, wenn man in der Zeit reisen kann oder ist alles "vorherbestimmt" (ein anderes Wort fällt mir grade nicht ein...)

    Wenn du über sowas gerne nach denkst, dann ist Butterfly Effect ein heißer Tipp für dich.

    Deja Vu habe ich mir schon seit Ewigkeiten vorgenommen anzuschauen, und bis heute nicht geschafft :no:

    Selbst als Arbeitsuchender wird von einem schon oft erwartet einen PKW zu besitzen, aber dann darf es bloß ein einfaches Fahrzeug sein, da man sich ja als Arbeitsloser keinen Luxus leisten darf. Das führt dazu, dass Arbeitslose / Hartz IV Empfänger ältere Modelle fahren, die wiederum im Unterhalt teurer sind. Das ganze Modell der Verkehrspolitik ist nur ein Widerspruch in sich und dient nur der Geldschneiderei, die Autofahrer sind die Melkkuh der Regierung, weil die genau wissen dass wir es zahlen - weil wir müssen :upset: :upset: :upset:

    ich nehm dann mal RvG, ist schön treibend.

    Der neue Sound von B&J sagt mir gar nicht zu, ebenso wie Cosmic Flight. Von Maarten Hercules hab ich noch nie was gehört.

    das ist aber schon weit hinter der 4.

    das hab ich mitbekommen:

    1. Dr. Motte & WestBam - Loveparade 1998 - One World One Future (k.A. ob man 2 Wörter schon zählen kann)
    2. Dr. Motte & WestBam - Sunshine
    3. Members of Mayday - Sonic Empire
    jetzt würde nach meiner rechnung 4. kommen:
    4. Underworld - Born slippy
    das nächste könnte es auch sein, wenn man 1. nicht mitzählt:
    5. Storm - Storm (vielleicht Hurrikhan, bin mir nicht ganz sicher, lange nicht mehr gehört)
    6. The Prodigy - Outa Space

    die Restlichen zu listen, erspar ich mir jetzt mal

    Fand die zwei schon immer sympathisch und auch wenn ihr neues Album mir nicht so recht zusagen mag, werd ich trotzdem neugierig, was weiterhin von Blank & Jones kommt.

    Habe noch eine sehr gelungene komerzielle Single gefunden: Ratty - Sunrise, ich weiß noch wie überrascht jeder war, als heraus kam, dass Scooter dahinter steckte :D

    Ich persönlich finde den Niels van Gogh Remix auch gelungen. Sicherlich eindeutig auf der Trendwelle mitschwimmend, aber irgendwie kommt der Remix trotzdem ziemlich relaxt rüber. Aber wieso geht Niels van Gogh jetzt auch Richtung House? :gruebel:

    Bei youtube findet es noch einige Remixe, von denen ich noch nie gehört habe, z.B.: Trentemoller Remix, ist aber ein eher missratener House Remix)

    https://www.youtube.com/watch?v=tCnLS6BXw2M&feature=related

    Vor ein paar Jahren gab es auch Silence vs. For an Angel. War das eigentlich was offizielles? Auf jeden Fall aber auch eine nette Version von Silence (bzw. For an Angel, wie man es betrachtet :huebbel: )

    Mein erster Eindruck hat sich leider bestätigt, meinen Geschmack trifft Logic of Pleasure nicht. Ein paar Gute Lieder sind dabei, z.B. Manifesto, The Night starst here oder California Sunset, aber insgesamt ist es mir das Geld nicht wert. Aber: Vanessa Daou ist mal wieder eine neue gute Stimme, die man jetzt hoffentlich noch öfters hören wird.