Beiträge von ron t

    Ich finde den Track auch sehr monoton, nah an langweilig. Der Bass weiß zu gefallen, war in ähnlicher Art bei Electromagnetic aber deutlich besser in Szene gesetzt

    Platz 2 und 3 waren bei meinen Votes dabei. Die einzigen in den Top 50, aber dafür ganz vorne :D Dass es der Paul Webster Remix bis auf 2 schafft hätte ich aber nicht erwartet.

    Die ASOT Hymne auf Platz 1 hab ich jetzt zum ersten mal gehört. Bin überrascht, wer da alles mit gewerkelt hat. Joar, ganz okay der Track.

    Seit ein paar Tagen gibt es in der ARD Mediathek eine Doku Serie von Kim Frank über die Zeit mit Echt. Da die meisten hier wohl Kinder / Jugendliche der 90er sind, dürften auch die meisten Berührungspunkte mit der Band gehabt haben. Ich selbst habe sie damals anfangs eher belächelt, erst einige Zeit später stellte ich für mich fest, dass viele Lieder gar nicht so schlecht waren. Und wenn wir ehrlich sind, "Weinst du" oder "Du trägst keine Liebe in dir" können doch bestimmt viele von uns recht sicher mit singen :happy: Aber egal, ob Fan oder nicht, die Serie ist richtig gut geworden. Offen, ehrlich und selbstkritisch kommentiert Kim Frank die Zeit. Und zum Schluss freut man sich, dass die fünf sich noch heute gut verstehen und ihre Freundschaft bestehen konnte

    Echt "Unsere Jugend"

    Wird mal Zeit, diesen Thread hier vor zu holen. In den letzten Jahren kamen ja doch ein paar neue Produktionen von Scot Project. Irgendwo zwischen Tech- und Hardtrance zu verorten, hat er ein Feld gefunden, dass derzeit nicht so sehr bespielt wird. Und wo Scot Project drauf steht, darf man noch immer ordentlich Druck in den Boxen erwarten :D

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    H (Hypnotize) gehört für mich mit zu seinen Lieblingstracks

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz frisch ist eine neue Produktion von Gentech, das er zusammen mit Mark Sherry betreibt.

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wo suchst Du und was findest Du denn da? Von den genannten 7 Techno-Veranstaltungen sind 6 größere Events. Und was haben wir in Sachen Trance?

    Keldana
    13. November 2023 um 16:44

    Yeah! :rolleyes:

    Du beklagst, dass kleine Veranstaltungen wenig besucht sind, aber in deiner Suche scheinen die für dich selbst keine Relevanz zu haben

    Wenn ich nach "Trance 31.12.2023" suche, finde ich zahlreiche Ergebnisse. Da man nur auf einer Hochzeit tanzen kann, ist es doch völlig irrelevant, ob ich 50 oder 100 Veranstaltungen habe. Von deinen Beispielen ist eine Techno Veranstaltung in Deutschland der Rest Niederlande oder Belgien. Weiß nicht in weit das Relevanz für das Trancepublikum in Deutschland haben soll. Gleichzeitig schreibst du aber auch von kleinen Trance Veranstaltungen in Deutschland. Irgendwie vergleichseist du hier Äpfel mit Birnen.

    Ich finde es bissel weit her geholt, anhand der Anzahl von Großevents und ob diese ausverkauft sind, die Bedeutung von Trance zu beurteilen. Zumal ich eine sinkende Zahl von Großevents nicht sehe. Wir haben eine ASOT, mit zwei Tagen. Die Lumi, die sich über vier Tage streckt. Die Transmission haben wir jetzt sogar zweimal in Europa. Und eine Dreamstate wird es auch wieder geben. Auf Twitter (ich weiger mich es X zu nennen) folge ich Bryan Kearney, Jordan Suckley und dem Label VII. Wenn man die Posts liest, kann man kaum davon reden, dass sie alle zuhause sitzen und auf Buchungen hoffen.

    Darüber hinaus kann ich Desperado nur zustimmen. Die Kosten für die Veranstalter sind gestiegen, gleichzeitig sind die Zahl zahlungswilliger und wohl noch wichtiger -fähiger Leute. Wer vor Corona noch zwei oder drei Events besuchen konnte, ist heute vielleicht froh, wenn er sich noch ein Großevent leisten kann. Das wissen natürlich auch die Veranstalter. Aus ökonomischer Sicht ist es da nachvollziehbar, dass man dann eher auf Veranstaltungen setzt, die mehr Gewinne versprechen. Und aktuell scheint das eher Techno zu sein. Bei Techno wiederum ist zu beobachten, dass melodiösere Formen derzeit trenden und wer weiß, evtl schlägt in zwei Jahren das Pendel wieder zurück, weil die Leute dann auch Trance feiern wollen.

    Die Diskussion, ob Trance an Bedeutung verliert oder gar tot ist, wurde auch hier schon so oft diskutiert, aber wir sind noch immer hier. Wenn vielleicht auch weniger aktiv. :happy:

    Ich denke nicht, dass bei Bauarbeiten am deutschen Schienennetz Rücksicht auf eventuelle Veranstaltungen genommen wird, schon gar nicht im Ausland. Leider ist zu befürchten, dass auch kein ausreichend dimensionierter SEV zur Verfügung stehen wird. Hab schon erlebt, dass ein Bus als SEV für einen ICE, der nicht Leipzig anfahren konnte, zur Verfügung gestellt wurde.

    Aufgrund des im Tracks Bereich geposteten Remix, noch mein Senf zu Paul Webster. Aus meiner Sicht fliegt der Ire immer etwas unter dem Radar, was schade ist, denn seine Produktionen wissen durchaus zu gefallen. Sein Output ist nicht unbedingt der größte, was ein Grund sein könnte, dass er nicht so bekannt ist. Das erste mal richtig bewusst geworden ist er mir mit seinem Remix zu "Starships over Alice" von Arctic Moon. Die Nummer höre ich heute noch gerne. Ebenso "Time" zusammen mit Angelic Amanda, wobei es hier der Sean Tyas Remix ist, der den Track zeitlos macht. Und unbedingt erwähnen möchte ich noch seinen Remix von Bo Bruce' "Holding the Light", den es aber anscheinend nie offiziell gab

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hauptsächlich wegen dem Paul Webster Remix möchte ich diesen Track vorstellen. Der Remix ist mir in den letzten Monaten schon in diversen Sets aufgefallen. Der Einstieg ist druckvoll, leicht düster. Schon bald setzen die Vocals ein, die sehr prägnant sind und für mich wieder mal ein Beweis, dass die besten Sängerinnen im Trance Bereich zu finden sind. Leider gibt es keine offizielle Nennung der Sängerin. Wenn ich die Beteiligten bei Discogs betrachte, könnte es sich um Lydia Evangeline McAllister handeln. Das Break zeichnet sich durch den Refrain und ein Piano aus, ruhig, aber nicht zu sehr ins Kitschige abdriftend. Und schließlich setzt der Mainpart ein: toller Uplifting, der zugegeben sehr an Bryan Kearney erinnert, aber dennoch (oder deswegen?) mir sehr zu gefallen weiß.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Original ist auch solider Vocal Trance, der gut anzuhören ist, fällt im direkten Vergleich zu dem Remix jedoch ab.

    Gibt es die Extended Version ohne Vocals? Ich meine mich an eine Version nur mit den Streichern und der anschließenden Uplifting Melodie zu erinnern. Und ich meine nicht den Dub Mix. Oder hatte die Version, an die ich meine mich zu erinnern, eventuell einen anderen Namen?

    Stimmt, Geschmäcker sind natürlich verschieden. Ich hatte jetzt auch eher auf Geheimtipps geschielt, also Sets von unbekannten DJs. Bei den bekannten Namen kann man ja abschätzen, was einen erwartet. Von den bisher gehörten hat mir Billy Gillies am besten gefallen, knapp vor dem Classics Set von Mario Piu. Das Set vom Sam Jones habe ich nach ca. 20 Minuten abgebrochen. Er spielt ja fast nur noch mehr Hardstyle als Trance :(

    Für mich hört sich das nach mehr als eine einmalige Sache an. Bekomme ja schon bei der Ankündigung Gänsehaut :D Klar schwingen Zweifel mit, ob es so genial wird wie damals, aber Giuseppe produziert bis heute auf sehr hohem Niveau und ist seinem Stil weitestgehend treu geblieben. Ich denek schon die zwei wissen, was ihre Fans bei einem Revival von Nu NRG erwarten. Es bleibt spannend

    Das kontroverstes Set kam wohl sicherlich am Donnerstag: Billy Gillies hat die Lager gespalten. Entweder hat man es geliebt oder gehasst. :D

    Ich bin mal gespannt auf die Sets von den anderen Stages.

    In wie weit findest du es kontrovers? Hab es heute gehört und fand es gelungen. Zugegeben, die erste Hälfte hat nen eigenen Stil mit Liedern, die teils an 90er Sounds erinnern, aber gerade die fand ich richtig gut. Die zweite Hälfte dann eher klassischer Uplifting Sound.

    Werde in den nächsten Tagen weitere Sets auf Soundcloud durchhören :yes:

    Puh, mal zeitig reingeschaut. Mal von dem LineUp abhängig machen, schon ewig keine Transmission mehr besucht.

    Ob die auch so ne grasse Lasershow machen?

    Habe mal ein Zimmer im Holiday Inn reserviert für 163 Euro.

    So weit ich weiß, hatten die Shows bisher immer das gleiche Bühnenbild und Lichtshow. Eröffnung war in Prag und dann ging es um den Globus. Da es dieses Jahr keine TM in Prag gibt, würde ich vermuten, ist in Danzig der Start der neuen Tour und in Arnhem dann die gleiche Show

    Jordan Suckley macht das bissel besser als Giuseppe. Zumindest finde ich das richtig cool. Aber eventuell liegt es auch daran, dass ich den Sound von Jordan Suckley sehr feier :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt einen Grund den Thread wieder auszugraben und zwar der Remix von Jordan Suckley, den es als gratis Download gibt. Das Ding geht richtig gut ab. Wer das Original mag, wird sicher auch Gefallen an dem Remix finden

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seh ich genau so. In den ersten Sets von Giuseppe Ottaviani fand ich das What is Love noch ganz cool. Aber in seinem letzten Set auf Soundcloud gibt es eine neue Version mit weiblichen Gesang, was den Gag bereits killt. Ich meine neben Hyper Hyper war auch noch ein weiterer Eurodance Song dabei und alles vom Sound her ziemlich ähnlich gehalten. Damit ist die Idee für mich schon wieder völlig uninteressant und ich hoffe, dass nicht eine uninspirierte Cover-Welle auf uns zu rollt, wie es Anfang der 2000er bereits passiert ist und die ja irgendwie auch den Eurodance beendet hat.