ZitatOriginal von Endless
[...]
hardware hat immer den vorteil das es zumindest streckenweise eine analoge verstärkung und einen analogen signalweg hat.dieses quentchen analogismus sorgt für nuencen von abweichungen und schmutz im sound der eben den unterschied macht.
ich hab beides ich habe fast alles modesynthesizer im studio als hardwaregerätschaften und ich habe reason.ich kann direkt den A/B vergleich machen weil ich jederzeit umschalten kann. und da verliert jeder reasonsynthi gegen die hardwarekisten.
es geht ja gerade um amtliche sounds und die kommen immer und immer wieder von den gleichen kisten (welche das sind erwähnte ich bereits)[...]
Auch wenns schon lang nimmer in den Thread passt muß ich dennoch was dazu sagen.
Es schon richtig, dass der analoge Signalweg dem digitalen Signalweg vorzuziehen ist, denn beim analogen Signalweg kommt erst die Wärme rein die ein Track braucht und es kommen auch die ganzen Obertöne mehr zur Geltung.
Beim digitalen Signalweg ist alles meist ziehmlich steril ohne jegliches Leben, denn da ist alles korrekt was den Frequenzgang die Hüllkurven und so angeht.
Viele Tonstudios setzen auch auf analoge Mischpulte und der Röhrenkompressor feiert auch sein Come Back in den Tonstudios, denn bei den analogen Geräten kann man alles per Hand einstellen und analoge Geräte bringen Wärme rein.
Und das ist ja auch das was einen Track ausmacht weil da die persönliche Handschrift des Künstlers hörbar wird da jeder die Geräte etwas anders ansteuert und einstellt.
Man kann zwar mit Cubase oder Logic und so schonmal alles fertig machen aber die Abmischung als solches sollte schon über ein richtiges analoges Mischpult und den jeweiligen Inserts wie Kompressoren oder Effektgeräten und so erfolgen.
Voraussetzungen sind natürlich passende Soundkarten und das entsprechende Interface damit man dann auch alles auf die einzelnen Kanäle legen kann und das können mitunter bis zu 40 Kanäle werden bei einem Track.
Die Drums ansich nehmen schonmal 8-12 Kanäle in Anspruch je nach dem ob da noch Loops dabei sind oder andere Effekt Sequenzen.
Ein weiterer Vorteil ist wenn man analog abmischt, dass man gleich die Ergebnisse hört was beim Rechner meist nicht so der Fall ist da es durch das berechnen der neuen Einstellung schonmal Verzögerungen geben kann.
Es gäbe hier noch viel anzuführen aber des würde hier alles sprengen. *denks*
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias (DJ Roxy)