Beiträge von DJRoxy

    hmm...

    Ich hör mir jetzt zum wer weiß wievielten Male meinen Track an und irgendwie fehlt mir da was bloß ich komm einfach nicht drauf was.

    Könnt Ihr mir bitte da helfen?

    Die Pads sind echt n bissl dünne da kommt nit wirklich das Gänsehautfeeling auf was man ja eigentlich bei einem Trancetrack haben sollte grad bei den ruhigen Passagen das geb ich echt zu.

    Aber dennoch fehlt dem Track noch was.

    Entweder fängt die Melo etwas zu spät an oder es fehlt nen FX ich komme einfach nicht drauf aber irgendwie ist da was was die Sache nicht richtig abrundet.

    Oder täusch ich mich da?

    Meine Güte bin ich selbskritisch geworden.

    Matthias

    Jo die Future Trance hat sich echt verschlimmbessert früher waren da mal echt gute Tracks drauf aber heutzutage drifftet das nur noch in Kirmesgedudel a la Cascada und so ab da kann man schon echt froh sein, dass da mal ein Track von Armin van Buuren oder so mit drauf ist.

    Ist echt schad, dass es die Trance Nation Reihe nimmer gibt jedenfalls seh ich sie nimmer in den Geschäften.

    Matthias

    Zitat

    Original von e-music
    Nichstdestotrotz: der Begriff Deep Trance als Stiloberbegriff ist mir so noch nicht untergekommen!

    Naja ich hab hier 2 Sampler da steht eben D-Trance drauf wo halt Gary D, Etienne Picard, Atomic Junkies und so drauf sind und wo ich mich mal kundig gemacht habe bei 3 DJs für was das "D" steht bei D-Trance sagten die mir das steht für "Deep" also lag es für mich nahe, dass D-Trance halt Deep Trance heißt.

    Sorry wenn ich da vielleicht irgendwas nicht checken sollte nur lag es halt so für mich nahe.

    Matthias

    Ähm Sorry wenn ich diesen Thread hier quasi wieder ausgrabe.

    So eine Definition wie man was richtig einordnen kann wäre echt mal eine Alternative und eine gute Idee auch des mit dem Stammbaum finde ich gut, denn grad von jüngeren Leuten wird zu schnell was als Trance bezeichnet und wie ich schon paar mal miterlebt hab werden bei diversen Webradios zu schnell Tracks unter dem Genre Trance quasi verkauft.

    Genauso fällt es mir beispielsweise schwer Paul van Dyk dem richtigen Subgenre von Trance zu zuordnen, dass er Trance produced ist mir klar aber in welches Subgenre die Tracks gehören da hab ich ehrlich gesagt nicht so wirklich den Plan.

    Und ich hätte da noch eine Frage bezüglich Deep Trance:
    Gary D ist doch ein klassischer Vertreter von Deep Trance? Oder?

    Und wo muß ich die ganzen X-Mix Sachen einordnen?

    Sorry wenn ich da vielleicht etwas zu planlos bin.

    Matthias

    Ich muß mich eh mal mit den ganzen Midicontrollern beschäftigen aber des mach nicht bei nem Track der einigermaßen vernünftig gelungen ist hab da zu viel Angst den Track quasi zu schrotten lieber mach ich da irgend ne kurze Sequenz von 32 Takten oder so fertig und teste dort wie da welcher Midicontroller was bewirkt.

    Später dann wenn ich das begriffen hab dann kann ich mich an einem Rework von dem letzten Track wagen aber vorher teste ich das lieber an so einer Sequnenz.

    Weißt wie ich das meine?

    Matthias

    hmm...

    Ich glaub mal ich hab doch einigen zu sehr vor den Kopf gestoßen. :(

    Sorry ich wollte das echt nicht.

    Ich weiß ja, dass Ihr es gut mit mir gemeint hab die ganze Zeit schon ich hab mir halt zu viel Druck gemacht weil ich Euch beweisen wollte, dass auch ich einen einigermaßen vernünftigen Trancetrack producen kann dabei war ich mir zu sehr selbst im Weg und hatte zu viel an meinen veralteten Vorstellungen festgehalten.

    Mindwaves Ja Du hast mir auch sehr geholfen wo Du die beiden Rework Tracks für mich gemacht hattest und ich damit meinen Horizont erweitern konnte da es Tracks von mir waren die dann nachdem Du sie neu arrangiert hast und mit anderen Sounds versehen hast mir ein ganz anderes Klangbild boten.

    Hiermit entschuldige ich mich nochmals bei Euch für mein Fehlverhalten Euch gegenüber es war nicht fair und schon gar nicht angebracht.

    SORRY

    Matthias

    Auch wenn es teilweise nicht zu dem Genre passt der hier im Forum den Takt angibt sag ich mal und auch wenn es vielleicht etwas zuweit zurückliegt bezüglich des Threads hier möchte ich dennoch mal meine lieblings Kommerz Sachen posten.

    Also:
    Technotronic - Move this
    DJ Dado - Metropolis
    Nylon Moon - Sky Plus
    Groove Solution - Magic Melody
    Lamda - Hold on tight (Nalin & Kane Remix)
    Humate - Love Stimulaion (Lovemix by Paul van Dyk)
    DJ Spud - Set it Off
    Taucher - Fantasy (Phase I Mix)
    Robert Miles - Fable (Dream Version)
    Ketamind - Kansai
    Blue Alphabet - Cybertrance
    Nikolai - Ready to Flow
    Phoenixx - The Mongolian Rider (Wild at Heart Mix)
    E.H.G. - Warmth
    Jones & Stephenson - The First Rebirth
    Nostrum - Brainchild
    Casseopaya - The Music Makers
    Final Fantasy - Controlling Transmission
    Juenesse - Fugitive
    Midas - Imperial March (RMX)
    Future Funk - Dark Side of The Moon
    Yves Deruyter - Calling Earth (Mayflower Mix)

    Das soll es erstmal gewesen sein ich könnte da noch viel mehr aufzählen was mir so gefällt aber des ist glaub ich schon erstmal eine gute Liste.

    Ob nun das Eine oder Andere nun wirklich zu Kommerz zählt weiß ich nicht so genau aber jedefalls tauchten die Tracks irgendwann mal auf Samplern wie "More than Miles" oder "Rave Now" auf.

    Matthias

    Zitat

    Original von playatdawn
    Erstmal schön zu hören das du ein paar Sachen umgesetzt hast. Es wird in gaaaaanz kleinen Schritten schon besser.
    Ein Tip noch. In den Flächenparts versuch mal mit mehreren Flächen übereinander zu spielen, dann klingen diese Parts nicht mehr so dünn.
    Weiterüben, weiterüben ....

    Klar versuch ich einiges umzusetzen mir fehlt es halt nur an der Erfahrung wie ich mit Cubase und Reason umzugehen hab und ich muß auch erstmal lernen wie man die einzelnen Sounds richtig zueinander setzt ohne, dass sie sich zu sehr überlagern und es dann vermatscht klingt.

    Ich bleib auf alle Fälle jetzt dran und versuch in kleinen Schritten immer mehr von Euren Tips umzusetzen und ich geb zu es braucht halt seine Zeit damit ich da quasi die Kurve gekriegt hab.

    Hiermit entschuldige ich mich nochmals bei Euch für die harten Worte letztens.

    Matthias

    Hallo Ihrs :)

    Meine Wenigkeit hat mal wieder einen Track produced.
    Habe fertich. ^^ *gg*

    Artist: DJ Roxy
    Titel: Somewhere in the Universe
    Status: Endmix
    Style: Trance
    BPM: 138
    Lenght: 7:04min
    Sounds: Reason 4
    Mixing: Reason 4, Cubase SX3
    Recording: Cubase SX3

    Link:
    http://www.dj-roxy.com/DJ_Roxy_-_Some…he_Universe.mp3

    Viel Vergnügen mit dem Track und gute Reise durch mein Trance-Universum.
    Feedback und Kritik sind wie immer erwünscht.

    In dem Sinne,
    Matthias

    Hallo mar she :)

    Ich weiß, dass Du mir helfen möchtest nur so lang mir niemand mal eindeutig sagen kann was bei meinen Tracks schief läuft werde ich immerwieder die selben Fehler machen.

    Du und playatdawn ihr beide sagt wenigstens woran es scheitert bei den anderen hab ich meist das Gefühl als hätte ich 0 Plan von Musik dabei ist Musik mein Leben und dann schmerzt es eben wenn man so ein Gefühl vermittelt bekommt.

    Ich will ja dazulernen nur möchte ich auch wissen und das so verständlich wie nur irgend möglich woran ich noch zu arbeiten hab und was in meinen Tracks nicht passt.

    Ich bin damals mit Zeug wie "Neue deutsche Welle" und so groß geworden wo ich bald meine Vorbilder hatte wie Peter Schilling und Nena oder später Clif Richard, Wolfgang Ziegler und Europe und so jetzt ist es eben Trance schon mehrere Jahre wo für mich Paul van Dyk das Vorbild geworden ist seitdem ich damals 1996 sein "For an Angel" (die Version die auf dem Album 45RPM zu hören ist) gehört hatte.

    Ich kann tausendmal mir die Tracks von Paul van Dyk anhören so lang ich da keinen Anhaltspunkt hab der mir klar verständlich macht worauf es ankommt bei Trance werde ich da kaum raushören was da wie gemacht wurde da so ein Track echt sehr komplex ist.

    Matthias

    Zitat

    Original von e-music
    Ich habe den Eindruck und werde durch Deine Aussagen bestätigt, dass Du (ich weiss nicht warum!) Dir in den Kopf gesetzt hast, Trance zu produzieren!

    [...]

    Seh es als "Trip to the Trance Universum" an, nenn Deinen nächsten Track "Back to the Pop Roots" und mach das, was Du kannst (keine Trance-Tracks produzieren!).

    Was mich mal wirklich interessieren würde: wenn Du hier einen Track vorstellst, bist Du dann der Meinung, dass er perfekt ist?

    Ja ich habe mir in den Kopf gesetzt Trance zu producen aber niicht aus Lust und Laune heraus weil mir danach ist sondern weil mir Trance gefällt und ich selber auch Trance sehr gerne höre.

    Weiterhin fehlt mir nicht das Gefühl zur Musik sondern viel mehr das fundierte Grundwissen da ich leider aufgrund meiner schlechten Zensuren in Russisch (zu DDR Zeiten ein Pflichtfach) als Kind nicht ausreichend musikalisch gefördert wurde das Talent ist da nur leider mußte ich mir viel selbst beibringen, dass das dann nur Stückwerk ist ist klar, denn ein Musiklehrer bei der Musikschule kann einem natürlich viel besser nahebringen worauf es ankommt und so.

    Cosmic Baby ist mir ein Begriff hab hier viel von ihn was ich mir anhören kann.

    Das Hauptproblem was ich habe beim Produzieren von Trancetracks ist, dass ich wahrscheinlich zu viel auf die Melodie hinarbeite und dabei den rest außer acht lasse da ich ja im Schlager Pop Bereich (wo ich lange Zeit zu Hause war) es gewöhnt war, dass da sehr viel wert auf die Melodie und den Gesang gelegt wird und Strings und so nur ausschmückendes Beiwerk war um einige Harmonien zur Melodie erklingen zu lassen.

    Bei Schlager und Pop ist es meist so Drums, eine Bass-Spur, Lead-Gitarre, Rhythmus-Gitarre, Keyboard (meist Strings, Orgelsounds oder Pads) und Gesang mehr ist da nich also bei der ursprünglichen Instrumentierung wie es vor Jahren war.

    Heutzutage werden ja Elemente aus House, Techno und Trance mit eingebaut aber das auch nur ganz dezent.

    Hier mal die reine Instrumental Version von einem Track von mir der sehr erfolgreich hier in meiner Region lief:

    http://www.dj-roxy.com/DJ_Roxy_-_The_Power_of_Romance.mp3

    Da kam natürlich mein Gesang noch drauf und ich hatte den Track schon damals 1997 an Trance angelehnt und der Track entstand auf meinem Korg 01WFD Synth.

    Sorry für die Aussetzer bei der mp3 da hat mp3Gain Mist gebaut.

    Jedenfalls fällt es mir etwas schwer da umzudenken und das ist das Problem an der Sache ich muß endlich mal das Gewöhnte beseite legen und dann mich nur noch darauf konzentrieren worauf es bei Trance ankommt.

    Matthias

    Mein Track besteht aus 20 Spuren da ich ja mittlerweile nichtmehr mit dem Sequenzer von meinem Korg N364 Synth arbeite sondern mit Cubase was per ReWire mit Reason verbunden ist was mir die Möglichkeit gibt die Drums (Bassdrum und so) und die anderen Elemente wie Bass, Melodie und Arpeggios und so einzeln abzumischen.

    Von daher achte ich schonmal mehr auf den Gesamtsound bzw. Gesamtmix.

    Jetzt hab ich mal die Fragen:
    Was ist an meinem Track nicht dicht genug?
    Was zeichnet eine typische Trancemelodie aus und wie muß sie beschaffen sein?
    Was meinst Du mit Effektsamples und mehr Parts einfügen?
    Und was ist Dir zu verspielt?

    @All hiermit entschuldige ich mich bei Euch allen für meine Reaktion Gestern ich war einfach mal wieder zu deprimiert und zu frustriert über die ganze Situation die ich zur Zeit habe.

    Ich weiß ich hab damit einen Fehler gemacht der nicht so schnell wieder gut zu machen ist.

    Sorry.

    Matthias

    Zitat

    Original von Mindwaves
    wo sind die modulationen filterverläufe und der ganze kram der dir hier seit wochen vorgepredigt wird???also ich kann davon nichts heraushören und ich denke mal ich stehe da nicht alleine da...

    [...]

    vielleicht solltest du für den anfang mal daran denken das ein sound alleine vielleicht ganz geil klingt aber in der kombination mit anderen sounds im gesamt mix durchaus fehl am platze ist...

    Von Modulationen und Filterläufen war nie die Rede sondern nur, dass zuwenig Druck vorhanden sei und meine Sounds von meinem Korg N364 Synth zu alt klangen.

    Dann waren die Drums nicht gut genug sprich HiHats, Bassdrum und so.

    Weiterhin war zuwenig Druck im Bass vorhanden usw. usf.

    Kaum hab ich des eine und andere versucht besser hinzubekommen kam schon wieder was, was Euch störte und so zieht sich das schon seit Wochen mit nichts kann man Euch zufrieden stellen ich bin leider kein Armin van Buuren oder Paul van Dyk die jahrelang nichts anderes machen außer Trancetracks zu produzieren und von daher auch sehr viel Erfahrungen haben das Ganze realisieren zu können.

    Jede Jury bei einem Casting oder so hebt erstmal das Positive hervor und gibt dann Ratschläge wie die Dinge die negativ auffielen besser gemacht werden können aber das merk ich hier außer von sehr wenigen Ausnahmen nicht.

    Genauso bei fertigen Tracks von Paul van Dyk oder Armin van Buuren liegen meist so viele Effekte drauf damit man nur schwer raushören kann wie das was gemacht wurde da verbindet sich einfach zu viel zu einem Gesamtguß sag ich mal da kann man einfach nimmer raushören wie da die einzelnen Sounds (Spuren) bearbeitet wurden.

    Und klar diese Tracks klingen anders als meine nur ein Track von Armin van Buuren klingt auch ganz anders als ein Track von Paul van Dyk also woher soll ich da meine Bezugsquellen nehmen und woher soll ich wissen warum ein Track von mir bei euch nicht als Trancetrack rüberkommt wenn mir nicht endlich mal gesagt wird was da falsch ist und auf was ich achten muß.

    Ich könnte mir Bücher ohne Ende zu dem Thema holen und lesen aber des würde nichts nützen, denn Theorie und Praxis gehen meist ziemlich weit auseinander zumal sich ja die Musik allgemein weiterentwickelt und das was in den Büchern steht schon quasi zum alten Eisen gehört in der heutigen schnelllebigen Zeit.

    Es ist ja auch so, dass die meisten Tutorials die es gibt meist auf Englisch sind und ich der Sprache nicht so vertraut bin damit ich verstehen kann was da geschrieben wird.

    Überhaupt sich zurückziehen und gar nichts mehr dazu zu sagen bringt gar nichts im Gegenteil man hat zwar seine Ruhe aber wird keine deutliche Verbesserung bei dem jenigen feststellen können da der jenige dann ziemlich allein da steht und gar nimmer weiß wo er noch dran zu arbeiten hat oder welcher Ansatz schon in die richtige Richtung geht.

    Aber so ist das wahrscheinlich heutzutage, dass die meisten Menschen einfach keine Geduld haben und einfach zu hohe Erwartungshaltungen haben und nicht einmal die kleinen Fortschritte mehr erkennen die ein Mensch macht.

    In dem Zusammenhang in Punkto Geduld tun mir schon jetzt die Kinder leid die so manche bekommen werden weil wenn sich schon bei einem Menschen wie ich es bin zurückgezogen wird dann wird es bei den Kindern nicht anders sein, denn da muß man sehr sehr viel Geduld aufbringen und darf sich erst recht nicht von ihrem Geschrei und so genervt und so fühlen.

    Also denkt mal darüber nach, denn ich bin ein Mensch der sich Hilfe erhofft und sich nicht gegen Hilfe streubt sondern die Hilfe auch annimmt und versucht so einiges umzusetzen was klar erkennbar ist.

    Siehe Bass da dürfte sich schon was getan haben. *denks*

    Und was beim Bass hingehauen hat dürfte auch beim Rest noch hinhauen wenn mir klar verständlich gemacht wird was wie und wo noch geändert werden müßte oder wo was und wie anders gemacht werden müßte.

    Ich selber kans nicht erkennen wenn es mir nicht gesagt wird, denn ich komm ja wie allen bekannt sein dürfte aus einem ganz anderem Genre nämlich Schlager und Pop und da ist nunmal vieles ganz anders und da wird auf andere Dinge wert gelegt und da muß ich erstmal lernen was bei Trance wichtig ist und worauf man achten muß usw.

    Matthias

    Zitat

    Original von gaehnchen
    So richtig Trance ist das für mich zwar nicht mehr, es hat zum Teil eher was von popig fröhlicher Filmbegleitmusik (Oliver Shanti lässt grüßen), aber egal.

    Was mir nicht gefällt:
    - das Rauschen (z.B. bei 2min rum oder bei 5min)... keine Ahnung was das sein soll. Dachte erst es ist eine Snare
    - die Drums bei Überleitungen (z.B. bei 1:37min) finde ich zu laut, zu heftig

    Danke, dass Du mich mit Olvier Shanti auf eine Stufe stellst. ^^ *gg*

    Grad da liegt das Problem bei mir es scheint sich nicht nach Trance anzuhören nur wie es sein müßte sagt niemand bzw. wie ich das aufgrund der Melodie die ich verwende umgesetzt bekomme, dass am Ende auch ein Trancetrack rauskommt und keine Filmmusik was Du da raushörst.

    Zu den Drums:
    Ich wollte halt einen richtig Akzent setzen mir fällt es halt immernoch schwer die Breaks richtig auszuarbeiten so, dass sie auch als klare Breaks erkennbar sind.

    Zu dem Rauschen:
    Das Rauschen ist das Trancepad aus Reason und ich hab versucht das so zu equen damit es nicht mehr all zu sehr rauscht aber mit wenig Erfolg wie es scheint vielleicht muß ich es doch noch eine Oktave runter transponieren.

    Matthias

    Zitat

    Original von milhousinho
    Jetzt mach mal halblang! Deinen neuen Track hast du erst gestern gepostet. Hier gibts Leute die posten wesentlich bessere Tracks als du, bekommen aber nichtmal halb so viel Feedback. Also halte die Füße still. Es wird sich schon jemand erbarmen und den Driss anhören.
    Nur auf mich musst du jetzt nichtmehr zählen, da ich nach der Aktion keinen Bock mehr habe mir die Mühe zu machen den Track runterzuladen, geschweige denn eine Kritik zu verfassen.
    Man man man! :autsch:

    So ist recht war zu erwarten nur weil man mal die Klappe aufmacht und ehrlich sagt was einem so für Gedanken kommen wenn man hier im Forum tag täglich nachschaut und von daher mittlerweile so einige Schlüsse zieht.

    Ist echt komisch bei den Leuten die Du da ansprichst ist meist innerhalb von maximal 8 Stunden ein Feedback da und wenn es nur ein einziger ist der was dazu schreibt.

    Und es war weiterhin zu erwarten, dass Du dich jetzt auf Abstand zu mir bringst. *kopfschüttel*

    Als ob es nicht verständlich ist, dass man auf Feedback wartet zumal es nicht nur der Track von Gestern ist sondern es noch einen davor gab aber des ist ja mal wieder untergegangen wie es scheint.

    e-music ich bin die meiste Zeit hier im Forum freundlich geblieben und hab so manches was mir an den Kopf geknallt wurde so hingenommen nur irgendwann wenn an einem nur rumgenörgelt wird nur weil man einen Thread geöffnet hat in der Rubrik "Tunes" aber zum Track selber dann meist nichts kommt kann schon mal der Geduldsfaden reißen.

    Im Übrigen pöbel ich nicht rum sondern sag nur was mir durch den Kopf geht und bin dabei ehrlich und sag auch mal meine Meinung und das ist mein Recht, denn es gibt ja Meinungsfreiheit zumindestens hier in DE.

    Wie auch immer wie schon ein Sprichwort sagt "betroffene Hunde bellen" von daher seh ich das mal als Erkenntnis, dass vielleicht doch einiges im Argen liegt betreffs meiner Person und, dass ich scheinbar nicht so falsch liege wenn ich vermute, dass ich hier nicht erwünscht bin.

    Matthias

    Genauso dachte ich mir das da wird man hier her verschoben und dann gibt es keine Reaktionen/Feedbacks/Kritiken oder was auch immer mehr.

    Da hat man echt das Gefühl unbeliebt zu sein bzw. was noch viel mehr in einem hochkommt nicht erwünscht zu sein.

    Die Löschaktion die ich letztens machte war keine Trotzreaktion sondern nur das Platz schaffen auf meinem Webspace, denn ich besitze ja keinen Server mit wer weiß wieviel GB an Festplatten sondern nur einen normalen Webspace.

    Wie auch immer mir drängt sich echt das Gefühl auf hier im Forum nicht mehr erwünscht zu sein.

    Ich bemüh mich die Ratschläge umzusetzen und so und poste weiterhin Tracks aber 0 Feedback oder Kritik.

    Echt traurig. :(

    Matthias

    Hallo Ihrs :)

    Ich hab einen neuen Track für Euch. habe fertich ^^ *gg*

    Artist: DJ Roxy
    Titel: Contact to the Tranceuniverse
    Status: vorläufiger Endmix
    BPM: 138
    Lenght: 5:53mins
    Style: Trance
    Sounds: Reason 4
    Mixing: Reason 4, Cubase SX3
    Recording: Cubase SX3

    Link:
    http://www.dj-roxy.com/DJ_Roxy_-_Cont…nceuniverse.mp3

    Viel Vergnügen mit dem Track und gute Reise in das Universum des Trance.
    Im Falle der Track passt bei "Tunes" rein kann man ja diesen Eintrag hier dorthin verschieben oder so.
    Feedback und Kritik sind wie immer erwünscht.

    In dem Sinne,
    Matthias

    Hallo Ihs :)

    Ich hab da mal einen neuen Track für Euch.
    Habe Fertich ^^ *gg*

    Artist: DJ Roxy
    Titel: Symphonic Flute
    Status: vorläufiger Endmix
    BPM: 138
    Lenght: 4:59min
    Style: Trance
    Sounds: Reason 4
    Mixing: Reason 4, Cubase SX3
    Recording: Cubase SX3

    Link:
    http://www.dj-roxy.com/DJ_Roxy_-_Symp…_Roxy_Edit).mp3

    Viel Vergnügen mit dem Track und symphonische Träume.
    Feedback und Kritik ist wie immer erwünscht.

    Falls der Track in die Rubrik "Tunes" passen sollte kann ja dieser Eintrag dorthin verschoben werden ich hab jedenfalls das Ganze erstmal hier rein geschrieben damit sich nich wieder aufgeregt wird wegen der Eröffnung eines neuen Threads in der Rubrik "Tunes" hier im Forum.

    In dem Sinne,
    Matthias

    Edit:
    Ich hab gerade eben noch die Bassdrum noch etwas equed.
    Link ist geblieben da ich gleich die Datei überschrieben habe.

    Der Vergleich auch wenn es nur ein Beispiel ist hinkt insofern gar nicht, denn es ging darum, dass das Genre gewechselt wird und Punk hat nunmal mit Techno/Rave mal überhaupt nichts miteinander zu tun des sind 2 ganz verschiedene Genres.

    Das eine Genre ist mehr im Rockbereich beheimatet und das andere Genre im Bereich der elektronischen Musik.

    So war das von mir gemeint von daher war der Vergleich schon gerechtfertigt und hinkt auch nicht. *find

    Matthias

    Zitat

    Original von e-music
    Ich weiss nicht, ob hier ein Vergleich mit westbam so unbedingt angebracht ist!

    Das war ja auch nur ein Beispiel um zu erklären, dass es immer Künstler geben wird die nach einer Weile auch mal anderes ausprobieren oder gar komplett das Genre wechseln.

    Ich hoffe, dass das auch als Beispiel ankam.

    Matthias

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Ich finde aber irgendwie dein Rhytmus hamoniert noch nicht miteinander, das klingt zusehr nach Ablaufschema, was eigenes reinbringen was den Track interessanter macht.

    Ja ich weiß am Rhythmusgeflecht muß ich noch etwas arbeiten ich press das Ganze noch zu sehr ins Standardraster.

    Den Break muß ich auch noch etwas überarbeiten aber zuwenigstens ist hoffentlich endlich mal ne Grundlinie drinne. Oder?

    Skidrow ja der Track ist von mir stell Dir vor.

    Edit:

    Zitat

    Original von Skidrow
    Nein, der Spruch bringt es genau auf den Punkt! Denn genau das meinte ich! Du sagst, du kommst aus dem Schlagerbereich, und hast nicht die Ahnung von Trance....warum um himmelswillen machst du es dann? Zwingt dich jemand, Trancetracks zu produzieren?

    Ein Westbam kommt aus der Punk Szene und hat sich dazu entschlossen Techno/Rave zu machen wurden ihm solche Fragen gestellt ich glaub nicht er hats einfach gemacht und hat sicherlich auch seine Zeit dazu gebraucht um zu lernen worauf es in der Szene ankommt und um dann mit "Mayday" oder mit "I cant Stop" den Durchbruch zu schaffen und sich in der Szene zu etablieren.

    Ich hab mich quasi selbst dazu gezwugen weil ich Trance mag und Trance sehr gerne mir anhöre und auch selber mal solche Tracks machen will da man da viele Emotionen reinpacken kann.

    Trance wurde ja nicht umsonst mal als Klassik des 20. und 21. Jahrhunderts bezeichnet.

    Zitat

    Original von Skidrow
    Roxy, wenn du deine Schwächen in den Tracks nicht selbst erkennst, hat das ganze eh keinen Sinn!

    Sorry aber des war wohl ein deutlich nicht angebrachter Spruch, denn wie ich schon mehrmals erwähnte komme ich eigentlich mehr aus dem Schlager/Pop Bereich und da ist einiges anders als bei Trance zumal es dort keine Rolle spielt welche Sounds man einsetzt.

    Da gehts hauptsächlich darum, dass ein Track einen guten Text hat den man auch gut mitsingen kann und in der Schlager und Pop Szene wird halt das Hauptaugenmerk auf den Gesang gelegt und nicht wie bei Trance auf die einzelnen Sounds.

    Von daher wie soll ich da meine Schwächen erkennen wenn mir niemand sagt woran ich noch zu arbeiten hab, denn ich muß da ziemlich umdenken und bin bei Weitem noch kein Profi der sowas gleich raushört.

    Das Gehör muß dementsprechend ja erst geschult werden sprich man braucht seine Zeit dazu um alles so raushören zu können wie es in der Trance Szene als optimal empfunden werden kann.

    Matthias

    Sodele.

    Auch wenn es nicht hier reingehört aber ich schreibs dennoch hier rein falls es "Tunes-würdig" ist kann man des ja dahin schieben.

    Artist: DJ Roxy
    Titel: Back to the Galaxy of Dreams
    Status: vorläufiger Endmix
    Style: Trance
    BPM: 138
    Lenght: 5:42mins
    mp3: 44,1kHz bei 192kbits Quali
    Sounds: Reason 4
    Mixing: Reason 4, Cubase SX3
    Recording: Cubase SX3

    Link:
    http://www.dj-roxy.com/DJ_Roxy_-_Back…y_of_Dreams.mp3

    Ich hoffe es hat jetzt genug Druck im Bass.

    Matthias

    Zitat

    Original von playatdawn
    Du meinst doch nicht allen Ernstes das sich hier Jeder gegen dich verschworen hat? Oder?

    Nein das hab ich auch nie behauptet.

    Es ist nur immerwieder die Sache, dass ich freudig hier das Forum öffne meine neueste Idee sag ich mal präsentiere natürlich Feedback und Kritik erwarte aber dann jedes Mal wieder alles hinschmeißen könnte obwohl ich mich so gefreut hab, dass wieder was Realität für mich geworden ist was ich mir für meine Tracks schon lange gewünscht hab.

    Beispielsweise, dass die Bassdrum so langsam reinkommt und auf einem bestimmten Takt dann voll da ist oder ne andere Sache das mit den Delays wo ein Sound dann zwischen den Boxen dann so schön quasi hin und her pendelt.

    Klar für Euch ist das quasi schon normal aber für mich eben nicht wenn man bedenkt mit welchen Voraussetzungen ich erst Tracks produziert hab nämlich nur mit meinem Korg N364 wo ich nitmal den einzelnen Spuren Effekte zuweisen konnte sondern nur im Masterbereich 2 Effektwege zur Verfügung hatte.

    Für mich bilden halt solche kleinen Fortschritte den Grund zur Freude was ich dann natürlich auch präsentieren möchte so, dass einige teilhaben können.

    Deshalb poste ich dann einen Vorab Mix oder einen fertigen Track hier um einerseits Eure Meinung darüber zu lesen und Feedback und Kritik zu bekommen aber auch andererseits Anregungen, Tips und Ratschläge zu bekommen.

    Insoweit ist auch alles klar und natürlich weiß ich auch, dass meine Tracks noch nicht das Niveau haben was man heutzutage so erwartet was den Gesamtsound angeht aber warum sagt mir keiner mal

    beispielsweise:
    "Jetzt hast schonmal eine schöne Melodie versuch die noch etwas auszubauen und eine schöne Bassline dazu zu bauen und wenn Du das geschafft hast können wir uns mal hinsetzen und so Schritt für Schritt uns austauschen wie Du das ganze jetzt vom Sound her realisieren kannst damit es den heutigen Ansprüchen gerecht wird."

    Anhand von so einer Hilfe sag ich mal kann ich schonmal viel lernen und kann dann das was ich da gelernt hab dann für die anderen Elemente des Tracks nutzen und dabei dann die ganzen anderen Möglichkeiten die mir zur Verfügung stehen entdecken und weiß dann auch wenn ich das so oder so einstelle erreiche ich dieses oder jenes damit.

    Ich weiß nicht ob Ihr mir da folgen könnt aber so in etwa hatte ich mir das vorgestellt und immer kam die Ernüchterung und die eigene Unzufriedenheit dann bei mir auf weil eben sowas nicht eintrat sondern überwiegend negative Kritik.

    Ich kann es nur immerwieder wiederholen ich möchte ja dazulernen und dann auch vieles umsetzen was ich gelernt habe aber ohne einer quasi Starthilfe sag ich mal geht das natürlich nicht.

    Hier im Forum gibt es doch nun Leute die mit Reason, Cubase und co arbeiten die könnten doch mal mir wenigstens mal sagen worauf ich achten muß wie man die Geräte in Reason richtig miteinander kombiniert oder so des ist doch eigentlich nicht zuviel verlangt. *denks*

    Klar gibt es viele Tutorials im I-Net aber da die meist auf Englisch sind und ich der englischen Sprache nicht so dermaßen vertraut bin damit ich auch verstehe was da geschrieben oder gesagt wird bringt mich das eben kein Stück weiter. (ich hatte insgesamt nur ein Jahr Englisch so schultechnisch gesehen)

    Jetzt werdet Ihr bestimmt sagen es gibt doch Englisch-Kurse etc. und da geb ich Euch auch recht nur sind die meist an Abendschulen und da abends hier keine Busse mehr fahren ist das halt etwas blöd mit dem Hin- und Herkommen der Nachteil halt wenn man auf dem Land wohnt.

    Matthias

    Tja so ist das keiner überlegt sich mal vorher was er/sie schreibt und fragt sich wie sich der Andere/die Andere fühlen könnte es wird einfach nur drauflos gepoltert und diskrimniert: Stichwort Job.

    Es gibt 40/50jährige die noch keine Ausbildung haben und schon jahrelang keinen Job haben die ganzen Leute können ja alle selber was dafür für ihre Situation obwohl sie sich ständig bemühen aus der Situation zu kommen. (manchesmal werden einem eben mehr Steine in den Weg geräumt als man beseitigen kann)

    Genauso da sitzt man Stunden/Tage über einen Track versucht nach dem was man selber weiß und wo man Erfahrungen gesammelt hat das Beste rauszuholen und so, dass man da nicht alles wissen kann dürfte klar sein ist ja auch ein Unterschied eine Rock/Pop Gruppe abzumischen oder einen Trance Track zu produzieren.

    Immer gehts nur darum ob denn auch genüged Druck im Bass und so vorhanden ist um die Melodie oder so gehts ja gar nimmer, denn so bald ein Track nicht den Sound hat den man erwartet ist er eh gleich durch.

    Ich muß ja nicht erstmal lernen wie man da was wie machen muß um dieses und jenes zu erreichen und da hilft es mir ganz und gar nicht, dass gesagt wird "dem bass fehlt es an Druck" sondern würden mir da Tips und Ratschläge helfen.

    Genauso hab ich grad bei meinem letzten Track nichts davon geschrieben, dass der Track fertig sei da stand klar und deutlich bei den Trackdetails bei Status "Vorab Mix" aber sowas wird gern mal überlesen wie mir das scheint.

    A Propos kongrete Fragen stellen ich hab doch versucht im Producing Bereich Antworten zu bekommen aber wenn sich da keiner so recht beteiligt wie soll ich dann zu Antworten kommen? Es kamen ja nitmal Midifiles als Beispiel oder so.

    Jedenfalls bin ich es mittlerweile leid mich ständig rechtfertigen zu müssen wo klar sein dürfte, dass ich noch keinen Top Trance Track abliefern kann da es eben Zeit braucht bis man soweit ist aber anstatt mir die Zeit zu verkürzen mit richtigen Tips und Ratschlägen kommt nur: "der Track klingt scheiße" oder "dem Bass fehlt Druck" oder so.

    Kein einizigstes Mal kommt "die Melodie ist schonmal nicht schlecht" oder "vom Aufbau her gehts es langsam in die richtige Richtung" nein es kommt immer gleich des Ding mit dem Druck oder wie es mal war, dass meine Tracks zu sehr nach 90er klingen und so.

    Jeder normale Kritiker hebt erstmal die positiven Dinge einer Sache hervor bevor er zu den negativen Dingen kommt sowas nennt man auch Diplomatie.

    Denkt mal darüber nach und werft mir nicht dauernd vor, dass ich nicht kritikfähig wäre oder gar beratungsressistent.

    Matthias

    Sicher benötige ich da Hilfe weil ich hab da tausend Fragen und so.

    Ich hab da mal n bissl was angetestet sprich die Workshop Tracks die es als Download gibt und bin schonmal echt begeistert nur die ersten Schritte bei reason fallen mir echt schwer weil ich des Progi irgendwie nich so recht kapiere.

    Ich weiß zwar wie man da was anstöpselt am Mixer aber wie des mit dem Einspielen und so funktioniert keinen Plan und auch wie man des dann abspeiechert und so.

    Matthias

    Also es natürlich klar, dass ich Mindwaves für seine Arbeit an dem Track dankbar bin.

    Was die Trance-typischen Elemente angeht da bin ich ja dran zu versuchen gescheite Arpeggios zu setzen und ich versuche auch bei meinem Korg N364 die Standard-Preset-Sounds umzuprogrammieren so, dass sie wenigstens etwas mehr in die heutige Zeit passen.

    Ich versuche auch mich so nach und nach mit Cubase und Reason zu beschäftigen nur wie gesagt ist im Moment nicht wirklich der Bringer für mich da die angesprochenen Probleme immer wieder auftauchen die ich nur auf die Soundkarte zurückführen kann.

    Die Melodie ist von Mindwaves 1:1 übernommen worden da ist keine Note dazu gekommen oder weg gelassen worden das findet man alles im Original von mir wieder.

    Ansonsten finde ich die Rework Version für gelungen klar hier und da noch n bissl Feinheiten nachbearbeiten aber sonst ist die rework Version okay so wie sie ist und ich muß sagen ich bin froh drüber, dass es zu dieser quasi Gemeinschaftsproduktion gekommen ist.

    Gruß Matthias

    Hallo playatdawn :)
    Hallo Ihrs :)

    Danke für den Tip mit dem ASIO4All Treiber bei Cubase mit dem scheint es zu gehen hab mal 3 Spuren angetestet und es knackt nich mehr so, ich hab bei den 3 Spuren mal 3 Kompressoren draufgelegt jeweils mit einer anderen Einstellung funktioniert.

    Ich werd mal die 3 Spuren noch mit nem EQ und Effekten belegen mal zum testen und wenn dann keine Probleme auftauchen werd ich mal alle 16 Spuren testen.

    Aber schön der Reihe nach und mit der Ruhe.

    Jedefalls bin ich schonmal erstaunt was man aus der Bassdrum und dem Bass holen kann des kommt schonmal in die Richtung in die ich des haben möchte.

    Was mich jetzt noch n bissl stört sind die summenden und sörenden Geräusche wenn die Kompressoren an sind aber ich denke mal dafür habt Ihr auch ne Lösung wie man die unterbinden kann.

    Wie dem auch sei es ist schonmal besser als vorher mit Cubase und wenn ich jetzt mich etwas mit dem Programm auseinander setze wird mir auch bald der erste Track gelingen den ich mit Cubase und meinem Korg Synth erstellt und abgemischt hab.

    Vielleicht gelingt es mir sogar auch die VSTi's noch mit einzubinden und später dann sogar Reason und Fruity Loops.

    Jedenfalls bin ich einen kleinen Schritt voran gekommen nun.

    Danke für die Hilfe.

    Matthias

    Also das einzigste Problem was ich zur Zeit habe ist folgendes:

    Korg N364 Sequenzer kompletter Track per Midifile in den Rechner in Cubase den Track abspielen in Cuase mit angeschlossenen Synth kein Problem die Controller (Panning, Cutoff, Attack usw.) in Cubase nutzen ist auch kein Problem 2 Spuren aufnehmen in Cubase mit der Controllersteuerung auch soweit kein Problem nur dann gehts los beim Bearbeiten der Spuren mit dem EQ, dem Kompressor und mit Effekten fängt es an zu verzerren und zu verzögern und es es treten Geräusche auf die sich wie ein Kratzen oder so anhören.

    Mein Rechner:
    OS: Windows XP Professionell SP2
    CPU: AMD Athlon XP 3000+
    RAM: 1GB
    Festplatten: Seagate 320GB und Western Digital 320GB
    (für die Musikbearbeitung nutz ich die Seagate die zugleich auch die Systemplatte ist und partitioniert ist in 3 Partitionen)
    Soundkarte: MS-Tech LS-5.1 PCI
    Grafikkarte: GeForce FX 5200
    Mainboard: Gigabyte nForce2 - K7 Triton - GA-7N400-L

    Software Musik:
    Cubase SX 3
    Wavelab 5
    Reason 4
    Fruity Loops Studio 7 (Trial Version)
    Acoustica Mixcraft 3 (Trial Version)
    Kristal 1
    Sam 3 Broadcaster
    Winamp

    Eigentlich müßte das alles optimal sein nur scheint die Soundkarte des nicht so richtig zu wollen wenn es darum geht mit Cubase zu arbeiten und alles richtig abzumischen und so.

    Ich hatte schon versucht gehabt Skype und so und die diversen Chatprogis wie Trillian, mIRC und MSN runterzuschmeißen weil die ja auch auf die Soundkarte zugreifen hat auch nichts genützt.

    Ich hatte sogar mal sämtliche Progis die ich nicht für die Musikbearbeitung brauche runtergeschmissen und nur noch Cubase und den Winamp drauf das gleiche Drama.

    Sprich ich hab versucht die Ursache für das Problem einzukreisen und komme immerwieder bei der Soundkarte an weil was anderes kann ich mir nicht vorstellen was solche Probleme machen könnte zumal die Onboard Soundkarte hab ich im Bios deaktiviert.

    Was das Setzen der Noten angeht hab ich schon ab und an meine Probs vor allem wenn ich ein typisches Trance Arpeggio realisieren möchte, denn so ein Arpeggio wird ja ganz anders aufgebaut als ein Arpeggio für einen Popsong. (ich hab ja zu Anfang 1997 bis 2003 mehr so in Richtung Pop und Schlager produziert)

    Bei Trance ist das alles ja ganz anders aufgebaut was die Drums, HiHats, Percussions, den Bass und die besagten Arpeggios angeht.

    Matthias

    Hallo Mindwaves :)

    Die Quellen bzw. Tutorials die Du mir Gestern gegeben hast haben mir schonmal sehr geholfen, denn ich mußte feststellen, dass ich einiges falsch ins 4/4tel Raster gesetzt hab.

    Was Du ansprichst mit den Kompressoren, Halleffekten usw. des kann ich ja alles machen wenn ich die neue Soundkarte in meinem Rechner habe weil dann kann ich auch jede einzelne Spur aufnehmen und richtig abmischen in Cubase und ich kann dann auch mir andere Sounds hinzuholen aus Reason oder Fruity Loops oder von den VSTi's.

    Aber mal was anderes was hälst Du von dem Track "Universe of Dreams" als solchen unter dem Gesichtspunkt, dass er die Basis liefert die nur richtig abgemischt werden muß?

    Matthias

    Wie es da weiter geht kann ich Dir klar sagen.

    Cubase an, Reason an und Fruity Loops an und meinen Synthesizer an und dann frisch ans Werk und alles endlich mal richtig abmischen und so.

    Auch mal direkt mit den genannten Progis was producen und so des geht nämlich zur Zeit leider nich da meine Soundkarte arge Latenzprobleme aufweist.

    Matthias

    Hallo Mindwaves :)

    Erstmal Danke für Deine Antwort.

    Mir geht es aber nicht um die Produktion eines Trance-Tracks sondern mehr um grundliegende Dinge.

    Das heißt ich hab in meinem Korg N364 einen 16 Spur Sequenzer drinne und da hab ich ja das 4/4tel Raster sprich die Zählzeiten:

    1:00, 1:24, 1:48, 1:72,
    2:00, 2:24, 2:48, 2:72,
    3:00, 3:24, 3:48, 3:72,
    4:00, 4:24, 4:48 und 4:72

    für einen Takt der auf 16tel Noten aufbaut.

    Und da interessiert mich erstmal wie man da die Bassline, die Beats und Arpeggios richtig setzt sprich was man beim Steprecording beachten muß wenn man Note für Note setzt. (was ich ja in Cubase später dann wenn ich eine bessere Soundkarte habe auch so machen muß)

    Ich war es ja gewöhnt auf:
    1:00, 2:00, 3:00, 4:00 die Bassdrum zu setzen
    und auf:
    1:48, 2:48, 3:48, 4:48 den Bass
    und auf:
    2:00, 4:00 die Snare/das Clap

    und hab die 16tel Noten genutz um sowas ähnliches wie ein Arpeggio zu setzen nur klingt das ja bei Tracks wie den von Illitheas ganz anders und ich hab mal versucht bei meinem Track den ich auch hier im Forum gepostet hab "Universe of Dreams" mal des ganze anders aufzubauen nur bin ich immernoch nicht damit so ganz zufrieden weil das Arpeggio einfach nich gut klingt und auch so denk ich, dass ich in dem Track auch Fehler drinne hab was das Timing vom Bass und so angeht.

    Mir gehts ganz einfach um die Sache, dass ich entweder anhand von einem Midifile oder anhand von Notenbeispielen erstmal sehen kann wie man was setzen muß damit ich erstmal quasi die Grundlagen verstehen kann.

    Matthias

    Hallo Ihrs :)

    Da ich nun krampfhaft versuchte Trancetracks zu producen und ich damit echt nich zufrieden bin hab ich jetzt eingesehen, dass das so nie was wird und ich echt Hilfe brauche.

    Bass:
    Wie muß die Bassline bei einem Trancetrack aussehen sprich wie muß man das Pattern dazu anlegen? Auf was sollte man bei der Auswahl des Bass-Sounds achten?

    Beats:
    Wie sieht ein Beat bei Trance aus sprich wie werden die HiHats, Claps usw. richtig gesetzt und wie baut man Breaks richtig auf?

    Arpeggios:
    Bei Illitheas - Infinity (Rework) beispielsweise setzt zu Anfang ein Arpeggiomuster ein was ich echt genial finde. Wie kann man sowas realisieren sprich wie muß man die Noten setzen?

    Klar Ihr werdet jetzt denken: "der hat doch eh nur einen Synth aus den 90ern und damit kann man doch keinen gescheiten track producen"

    Soweit ist das schon rictig aber per Midi lassen sich später dann immernoch die Sounds austauschen sprich wenn ich mir neueres Equipment hole und so und auch das Geld zu habe aber man kann ja schonmal die ganzen Ideen was man hat umsetzen und später dann alles nachbearbeiten.

    Ich wende mich an Euch jetzt weil ich echt Hilfe brauche und entschuldige mich hiermit auch gleichzeitig bei Euch weil ich viele Ratschläge von Euch an mir abprallen ließ. Sorry.

    Bitte verzeiht mir.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias

    hmmmm....

    Die Oberkritiker hier haben anscheinend nichts dazu zu sagen. *denks*

    Naja mal abwarten was sich noch tut ich möchte ja wissen an welchen Punkten ich noch zu arbeiten hab und so.

    gaehnchen, die Melo ist noch n bissl eintönig das geb ich zu aber daran werd ich schon noch n bissl arbeiten.

    Matthias