Beiträge von Tmotion

    Oh man ist das schön... Der Kim Svard Remix ist unglaublich... Da werde ich für die nächsten Monate mit Gänsehaut rumlaufen... Wer macht nur solch eine schöne Musik ?! Das ist so ein Lied wo man denkt, was es doch für tolle Lieder auf der Welt gibt und wie arm taube Menschen dran sind :-)

    Zu Punkt 2 hab ich hier mal einen Ausschnitt aus einem Plattenvertrag:

    By signing a copy of this letter, you agree to grant to us for the period referred to in paragraph
    5 below the following rights:

    1.1 The exclusive right to use and to allow others to use the recordings:

    ...
    (ii) In or in connection with any film, television or radio show, advertisement, internet
    broadcast or any other similar activity
    ...

    Dadurch wird dem Künstler diese Arbeit abgenommen und an das Label übertragen. Diese wiederrum werden da sicherlich einen anderen Pool haben, wo diese Benutzungsrechtfrage vereinfacht wird.
    Also muss nicht bei jedem Künstler oder Label nachgefragt werden, ich gehe mal davon aus, dass es eine Firma gibt, wo man direkt für alle anfragen kann :)

    Wenn Du vor einem Publikum von 5000 Leuten auflegst, ist das denke ich Deine Chance. Machst Du da dann ganz tolle Sachen, werden sie sicherlich danach auf Dich zukommen und Dich für weitere Gigs buchen. Ich denke, Du solltest da erstmal abwarten wie es läuft (zumal Du danach dann auch eine gute Referenz aufweisen kannst). Dein selbstbewußtes Auftreten kann man zumindest hier und auch auf Deiner Webseite (Zitat: Lange habt ihr gewartet. Nun ist es nicht mehr lange ab morgen ca 17 Uhr ist mein Neuer Sommer Mix Online) gut erkennen. Ich wünsche Dir viel Erfolg, dass Du den Ösis die gute Musik zeigst :huebbel:

    Ich denke gerade in diesen Zeiten des Internets ist es einfach die Labels und sogar die Künstler selbst gut zu erreichen. Wenn Deine Musik gut genug ist, kannst Du in der Trancemusik gut rauskommen.

    Aber es kommt nicht ganz klar raus, du denkst DJ = Producer !?
    Das ist ja was ganz anderes. Auf mich wirkt es so, als ob Du DJ Gigs haben möchtest und mit Musik machen = Mixen meinst ?!

    An deiner Stelle würde ich vergleichbare Songs suchen und schauen, auf welchem Label diese rausgekommen sind. Hat es nicht ganz das Niveau wie dieses, würde ich bei Myspace rumschauen. Da findet man am besten kleinere Labels.

    Ich hasse eigentlich Werbung, aber eben ist der newsletter von Enhanced bei mir eingetrudelt und es wurde Werbung für das Lied gemacht. Hab dann direkt bei Youtube beide Mixe angehört und bin fasziniert. Was für eine geniale Melodie und was für Gefühle.
    Für mich sind der Original Mix, wie auch der Andy Blueman Remix seine 6 Punkte wert. Für mich bisher der beste Track 2009.

    Ich denke am RAM liegt es nicht. Ich habe einen Laptop und einen Desktop PC. Auf dem Laptop, der wesentlich schlechter ist und weniger Speicher hat läuft Reason besser als auf meinem Highend-Gaming PC. Wundert mich auch, aber mich interessiert es auch woran das liegen kann...

    Ich finde den Original Mix am besten 5/6, da er für mich die meisten Emotionen hat und auch dieses Eine, wichtige Insturment, was in den anderen Mixen fehlt, den Titel "Afterhours" erst zum Namen verhilft. :-)

    Der Danny Powers Remix fing ganz gut an, baut für mich aber nach dem Break drastisch ab. Mit den anderne 2 Mixen kann ich leider auch nicht soviel anfangen und werde sie mir vermutlich nicht mehr anhören.

    Schade schade, hatte vor 2 Wochen ein Tshirt und 3 CDs bestellt - es wurde nur das Tshirt geliefert, die CDs aber mit abgerechnet. Wollte nun eine Email schreiben und mich beschweren, aber wird wohl nicht erhört... :(

    Gibts denn doch noch CDs irgendwo nun zu kaufen?

    Ich hab vor vielen Jahren zunächst meine Lieder auf Uptraxx hochgeladen. Damals hatte man aber als "normalo" keine Chance auf einem richtigen Label etwas rauszubringen. Mittlerweile scheint mir der Markt von kleinen Labels überhäuft und durchschnittliche "Uptraxx" Lieder erhalten die Chance veröffentlicht zu werden.
    Ich bin auch jemand, der hauptsächlich Musik macht um zu versuchen die Leute glücklich zu machen. Einkünfte muss ich auch nicht unbedingt haben, allerdings will ich lieber meine Sachen auf größeren Plattenlabels rausbringen, da man da auch die Chance hat von bekannteren DJs gespielt zu werden und somit auch gehört zu werden. Hätte solch ein kostenloses Netlabel gute Promotion und würde nicht jeder Hintz und Kuntz dort seine Sachen rausbringen können, würde ich sicherlich viele Lieder dafür machen.

    Finde es echt ärgerlich wenn man über die Ergebnisse des B&J Remix Contests nicht informiert wird. Hatte damals bei "Deejays, Fans & Freaks" mitgemacht - das lief noch über deren Webseite und man konnte für den besten Remix stimmen (jedenfalls die besten 10 standen da von etwa 300 Einsendungen zur Auswahl). Warscheinlich war diesmal die Resonanz nicht so groß wie damals und keiner entsprach deren Vorstellungen, aber wer ließt schon noch die Keys ?
    Übrigens hatte ich damals einen Contest von "X-perience" gewonnen. Der versprochene Release auf deren follow-up MaxiCD wurde auch nie eingehalten. Selbst nach 2 Jahren wurde immer wieder gesagt: jaja, kommt bald ...
    Die sollten sich vorher im klaren sein, ob sie den Gewinn auch einhalten oder nicht.

    Auf den alten MaxiCDs von Scooter war öfters noch ein Bonustrack drauf, der dann instrumental und Trance war. Außerdem haben sie in einem Interview mal gesagt, dass sie am liebsten Trance hören (ich erinnere mich noch, dass sie ua. 4 Strings genannt haben).


    Zitat

    Original von Timeflyer

    Da fällt mir so auf Anhieb jetzt nur Ratty - Sunrise ( Here i Am ) ein, obwohl der SOng auch mehr in dioe kommerziellere Ecke zu setzen ist.

    Ich war auch durch zufall vorgestern auf seiner Webseite und war auch recht begeistert. Zwar klingt alles wie hunderte andere Producer derzeit aber die Qualität ist echt gut und die Lieder sind echt spitze.
    Hör mir das gerne an und werde ihn im Blick behalten :-)

    Sooo, gerade war ich nach etwas längerer Pause mal wieder bei Audiojelly einkaufen. Der beste Track den ich mir da gekauft habe ist eindeutig: Michael Angelo feat Jenry R - Disconnected -Myon__Shane_54 Vocal Mix

    Erschienen ist das ganze auf Enhanced Progressive. Das Label entwickelt sich langsam zu einem meiner Lieblingslabels, man kann da alles blind kaufen. Nun sogar die Progressiveren Sachen, bin ich ja eigentlich der eher uplifitigerere.

    Zurück zum Song. Dieser Remix hat mich total überzeugt. Der Gesang ist recht gefühlvoll, dazu eine dermaßen klare Klangqualität und alles dermaßen super arrangiert. Mir fehlen die Worte. Ich freu mich auf die nächsten Busfahrten, optimal dafür.

    Den Dub mix gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=nJwLTemQAFo

    Allerdings gehören für mich die Vocals hier dazu.
    Bin kein wirklich guter Reviewschreiber, hoffe aber dennoch Jemanden zum kauf bewogen zu haben :)
    Gruß in die Runde,
    Timo

    hmmm, würde es auch gern nochmal vergleichen, aber ich glaube das war auf dem Amiga 500, auf dem PC gabs damals noch keine richtige Musik :-)
    Würde es auch gerne nochmal hören, die ähnlichkeit ist wirklich sehr groß. Ich werd mal versuchen was ich machen kann

    Ist gekauf... Beide Mixe überzeugen mich durch die Atmosphäre. Den original Mix muss ich mir mal in einer schönen Lautstärke auf die Kopfhörer tun, wird sicherlich ein Feuerwerk der Gefühle :-)

    Die Akkorde ähneln / sind gleich wie damals beim Monkey Island 2 spiel auf dem Friedhof - die älteren erinnern sich vielleicht noch. Will aber der Ähnlichkeit keine Absicht unterstellen, bin aber stolz darauf, dass ich mich erinnern kann :-)

    5,5 / 6 für das Original
    4 für den Remix

    Ich war auch nie ein richtiger Michael fan, aber er war wirklich der größte Musikkünstler. Wen haben wir denn jetzt noch ? Madonna oder Alexander Klaws ? :D Ich hatte wirklich einen kleinen Schock als ich heute morgen in der Arbeit den PC anmache und sehe auf der MSN Seite solch eine Nachricht.

    Ich erinnere mich damals an "Formel 1" und "Hitclip" als sie dann die Michael Videos gezeigt haben habe ich nicht umgeschaltet habe, einfach weil es mich interessiert hat was er für Musik und es doch etwas besonderes war ein neues Video von ihm zu sehen :)

    Privat war er sicherlich ein Armer, ich denke da an eine Southparkfolge wo er auf die Schippe genommen wird und so ein großes "Kind" war er sicherlich auch in echt.
    Schade um ihn :-(

    Ich habe mir eben den Trance.Nu-Beitrag durchgelesen und fand die Antwort von micro_power auf L-vee's erbosten Post ziemlich gut. Sollten sich mal alle durchlesen.

    Das Problem ist denke ich einfach, dass es zuviele durchschnittliche bis schlechte Musiklabels gibt. Die Künstler darauf Träumen vom großen Geld und wenn sie dann auch noch in einer Radiosendung gespielt werden sehen sie schon die $$$ vor ihren Augen. Aber so ist es nunmal nicht.

    Mein Nachbar besitzt ein Trancelabel und es war ihm schon von vornerein klar, dass da kein großer Gewinn rausspringen wird, sondern eher alles mit Arbeit zusammenhängt. Als dann die Monatsabrechnung mit 9 Euro kam hat er sich gefreut. Das ist natürlich im Verhältnis zu dem getätigten Aufwand sehr wenig. Aber er sieht es als Hobby und hat daneben auch noch einen normalen Beruf.

    Die größeren Labels möchten da denke ich schon etwas mehr Gewinn rausschöpfen, lassen sich aber durch ihre Sublabels dazu hinreißen auch eher "schlechte" Songs rauszubringen. So in dem L-vee Beispiel das Bonzai label. Dort gibt es dann Verträge, wo z.B. erst ab 70€ das Geld ausbezahlt wird. Aber wie erreicht man diese Grenze ? Die "guten" Labels wie Anjuna, Vandit oder Euphonic haben da mehr Klasse als Masse und natürlich wird dann auch diese Mindestgrenze überschritten.
    Meiner Meinung nach sollte Jemand, der auf einem kleineren Label unterschreibt damit rechnen, es vielleicht umsonst gemacht zu haben.

    Ich aus meiner Sicht mache meine Musik aus Spaß. Andere sammeln Briefmarken, gehen Angeln, gehen in Diskos, spielen im Kasino oder sonst was - ich mache Musik ! Bis auf das Anschaffen meiner Software und Sample CDs hab ich keine wirklichen Kosten. Wenn mich dann eine Plattenfirma nimmt ist es wunderbar. Gerne geb ich dann noch persönlich Geld aus um nette Remixe zu bekommen, wenn aber das Label bereit dafür ist, selber zu bezahlen - umso besser. Letztendlich geh ich dann nur mit Minus raus, aber ich hab meine Befriedigung bekommen (wie andere vielleicht die bei einer Versteigerung eine teure Briefmarke gekauft haben).

    Zu dem konkreten Beispiel hier ist es natürlich eine Sauerei. Real Recordings war ein tolles Label an dem ich schon so einiges an Geld ausgegeben habe. Natürlich sollte hier angemessen auch der Prozentsatz ausbezahlt werden. Aber vielleicht erwarten hier auch einige Künstler zu viel.

    Das wird dem Release aber nicht weh tun. Dennoch wundert es mich, dass sie ständig alles neu machen und der Jason sicherlich noch seine 3 Wochen Remixzeit hätte, zumal er zeitlich auch nicht wirklich ausgelastet zu sein scheint. Komisch...
    P.s. Bei dem User FUX dort gefällt mir Platz 5 :D

    Auf der Perceptive Myspace Seite kann man mittlerweile das neue Release Nr. 19 "A.M.R. - Afterhours" bestaunen. Klingt schon unglaublich super ! Freue mich darauf ! Auf die 20 "Reconceal & Andy Blueman - The World to Come" bin ich auch schon gespannt.

    Ich kann beide Seiten verstehen - die einen wollen so viel Geld wie möglich scheffeln, während die Verbraucher am liebsten alles umsonst haben wollen.

    Meiner Meinung nach sollte jeder selber Entscheiden, ob er bezahlt oder nicht. Ich kaufe regelmäßig bei Audiojelly und hab da natürlich auch schon einige Tracks gekauft, die ich nie wieder anhören würde. Leider kann ich die ja nicht wieder zurückschicken :-)
    Rechtlich ist es natürlich schwer, sich da auf das Gewissen und Empfinden der Leute zu verlassen. Aber ich denke solche Freaks, egal welche Musikrichtung sie hören, geben gerne Geld aus um die Musik zu unterstützen.

    Hab mir gerade den Alt F4 Remix angehört...
    Tat gut nach so einem anstrengenden Arbeitstag sowas schönes zu genießen. Was mir aber ein deutig fehlt sind schöne Pads im Break. Da ist es zu leer. Auch insgesamt könnte ein treibenderer Beat was Power reinbringen - von dem was bisher schon da ist, ists jedenfalls super.

    Der Sly One vs. Jurrane Remix ist mit Abstand der beste Mix.
    Das Original hat bis auf einen recht interessanten Break leider nicht so viel zu bieten. Der Progressive Mix ist auch nicht so mein Fall, aus meiner Sicht auch nicht sonderlich gut produziert :-(
    Der Rozza Mix ist von der Grundidee ganz nett, aber fängt ab 3 Minuten an etwas zu monoton und langweilig zu werden. Der Break ist ganz nett, aber danach ist auch wieder nichts, was mich wirklich bewegt.

    Fazit:
    Für mich eines der schlechteren Perceptive Release, bis auf den Sly One vs. Jurrane Remix werde ich mir wohl keinen anderen nochmals anhören :-(