Ich kann dich verstehen (Hayden) aber diese Diskussion soll doch auch ruhig kritisch sein und ich finde deine Kritik angebracht was die Zukunft des Sounds angeht.
Nur kann ich dann leider nicht die Einstellung verstehen "dann gehe ich lieber in den Niederlanden" feiern.
Ich bin selbst ein großer Fan der holländischen Events aber ich bin auch der Meinung das man die Scene in Deutschland einfach nur wachrütteln muß und es ist echt traurig das sich die leute beklagen das in Deutschland nichts läuft aber die wenigsten etwas dagegen tuen und die einfachste Alternative (NL) wählen.
Hier sind so gute Tips und Veränderungswünsche im Beitrag warum kann man diese denn nicht mal in die Tat umsetzen?
Ich muß Roxy da auch Recht geben das wir uns Gedanken machen müssen wie wir Leute an die Musik ranführen können.
Denn ich merke es ja immerwieder das die Leute grundsätzlich nichts gegen den Sound haben sie können ihn einfach namentlich nicht einordnen.
Was den Sound angeht denke das die Breite sehr groß ist und es genug Djs noch gibt die dem beliebten Oldschool Style treubleiben.
Viele Uk Labels sind bis heute bei ihren drums,basslines und percussions geblieben.
Es soll doch kein Probleme sein auf die Wünsche der Gäste bei Events einzugehen?
Man kann Alt und Neu sehr gut mischen so das jeder auf seine Kosten kommt.
Mir gefällt da z.B sehr gut Tallas Technoclub Konzept: The Past meets the Future.
Wie oben schon jemand schrieb: wir sollten einfach gemeinsam gegen den Strom schwimmen und zusammenhalten und Verbesserungen oder Wünsche mal versuchen in die Tat umzusetzen.