Beiträge von Marco Cera

    Zitat

    Original von Soulcatcher
    Das vllt nicht unbedingt, aber man sollte bereit sein auch andere Wege zu gehen. Es muss ja nicht gleich Kommerz sein, z.B. David Guetta feat Aakon- sexy bitch, gibt es einen geilen Remix von, ich meine Jerome Isma Ae, bin mir aber nicht sicher, der zieht auch in House Clubs und ist keineswegs kommerziell, das Original sicherlich. Meine Erfahrungen gehen dahin das man bestimmte Sachen einfach nur geschickt kombinieren muss. Wenn du weisst, das du in einem vorwiegend Elektro oder Techno Club spielst, dann hau doch einfach mal Umek oder Dominik Eulberg drauf, nimmst einen schönen Remix und gut ist, du verbiegst dich nicht und die Leute sind zufrieden. Es ist sicher immer eine Gradwanderung zwischen sich verkaufen und sich selbst treu bleiben, aber gerade wir als No Names habe nicht wirklich eine Alternative.

    Oder du machst halt deine eigenen Partys, wo du der Herr bist :D

    genau das will ich ja nichtmehr machen! geht mir halt auf'n senkel... "nicht verbiegen", wenn ich sowas schon höre... als ob ich da noch tipps bräuchte. hatte selbst alles durch damals... :D
    eine playlist eines sets von mir vom august 2003 in ner disse (das set kam auch super an) (hauptsächlich vinyl):

    01 atb - i don't wanna stop (clubb mix)
    02 divine inspiration - the way (svenson & gielen vocal remix)
    03 lambda - hold in tight 2003 (uli poeppelbaum reconstruction)
    04 tiesto - in my memory (airwave remix)
    05 condor - on my own (le voix remix)
    06 lichtenfels - sounds like a melody (talla 2xlc remix)
    07 wallstadt & dorfler - synchronized (überdruck mix)
    08 der verfall - der verfall
    09 revil o - witness 2001 vs. elektrochemie lk - schall (original) (live mixed)
    10 elektrochemie lk - schall (original)
    11 benny benassi - able to love (album mix)
    12 phonky phone irgendwas
    13 dj rush irgendwas
    14 kreissäge irgendwas
    :D

    und hier mein set von silvester 2008 in 'nem club (nur ableton live, setlänge ca. 30min!):

    01 culcha candela - fiah (tocadisco remix)
    02 cirez d - teaser (deadmau5 remix) vs. cirez d - punch drunk (original mix) (live mixed)
    03 deadmau5 - ghosts n stuff (original mix)
    04 john dahlbäck - blink (d.o.n.s. & d.b.n chainsaw remix) incl. justin timberlake - sexyback (armand van helden remix) (live sampled)
    05 moby - disco lies (spencer and hill remix)
    06 steve angello & laidback luke - be (masi & mello re-work remix) vs. chris crime feat. antonella rocco - ready or not (crime'n'candys monochrome mix) (live mixed) + justin timberlake - sexyback (armand van helden remix) (live sampled)
    07 laidback luke - break down the house (tocadisco remix)
    08 mastiksoul - jacobino (original mix)
    09 ericke - the beat is rockin'
    10 utah saints - something good (esquire remix)
    11 mylo - salt lick (gimbal & sinan remix)
    12 bob sinclair pres. fireball - what i want (d.o.n.s & dbn remix)
    :rolleyes:

    und genau auf sowas hab ich einfach keine lust mehr! :dead: "ich bin ich, du bist du." verstehen? :D


    und zum thema "dann mach doch selbst partys":
    war mehrmals in planung, doch es scheiterte (wie immer) am geld! :dead:


    edit:
    und hier mal 'ne playlist eines 2006er promosets von mir, als ich in 'nem club angefragt hatte:
    01 2 Devine vs. Clara Dillon - Black Is The Color (DJ Q's Club Edit)
    02 Serge Devant - Microwave
    03 Joachim Garraud - Rock The Choice (Sebastian Ingrosso Remix)
    04 Starchaser - Fate (Pure Instrumental)
    05 ATFC feat. Inaya Day - Reach Out (Haji & Emanuel Dub Remix)
    06 Aquaviva & Lützenkirchen - Zombie (Basics ReEdit)
    07 Airwave - Progressive Agressive (Digital Mix)
    08 Abel Ramos - Electro Fun (Original Mix)
    09 Chanel - My Life (Seamus Haji Remix Instrumental)
    10 Santiago Nino - Believe (Max Graham's Sidechain Remix)
    11 Rob Mooney - Feelin Electro (Valentino Kanzyani Remix)
    12 DCX - Flying High (CID Inc. Remix)
    13 Sebastian Ingrosso - Body Beat (Steve Angello Remix)
    14 TDR - Squelch (Original Mix)

    kommentar des club-besitzers: "ein paar gute elemente, aber zu trancig" "nein, danke" "müsste noch 'nen zacken mehr elektro sein"
    :autsch:
    noch fragen?

    Zitat

    Original von Jamis
    Sind die Sachsen wirklich solche Prinzipienreiter? Das würde mich sehr überraschen. Mar_she, ich selbst habe mich 2008 mit seinem Set beworben, dessen Tracklist folgende Namen enthielt (ganz kriege ich es nicht mehr zusammen, ist ja schon ein Weilchen her): Claes Rosen, Orjan Nilsen, Dirty Dot/Monogato, Deadmau5, Michael Cassette und Sunlounger. Und seither bin ich regelmäßig dort, seit nunmehr anderthalb Jahren. Der Clubeigner hat mir dann einen Ping-Pong Abend angeboten und meinte nur, dass es zur Mainhour auch mal etwas fetziger sein darf. Das Promoset ist nur da, damit der Veranstalter sieht, dass du Theorie und Technik beherrschst. Die Musikauswahl selbst trifft man an einem regulären Abend improvisiert, ergibt sich zwangsläufig auch durch die Interaktion mit dem Publikum. Wenn du eine progressive Promo ablieferst, dann sag (und meine es auch ehrlich), dass sich dein Stil nicht gezwungenermaßen darauf beschränken muss. Und wenn die dann kommerziellere Titel wollen, spiele ein paar Mashups. Exotischere Remixe, die das Original ein wenig in die von dir gewünsche Richtung lenken (z.B. kann man Yves Larock - Rise up, der sich noch heute sehr oft gewünscht wird, im "Vandalism Violonists Edit" spielen, der hat eine sehr schöne Melodieuntermalung, nach der man dann auch wieder etwas aus dem wirklich eigenen Repertoire spielen kann). Sei kreativ und denke, was möglich ist. Und beschränk' dich nicht darauf, was nicht möglich ist.

    äußerst seltsam. vielleicht gerade ich auch einfach nur immer an die falschen leute? :D :gruebel:
    btw.: ich bin auch im house forum unterwegs, und da will man ganz selten mal diese schiene. deadmau5 ist verpöhnt, und alles, was 'nen break mit 'ner mello hat (egal ob mit oder ohne vocals), ist gleich trance! du scheinst da wirklich grad mal diesen bereits erwähnten glückstreffer gemacht zu haben! :yes:
    und das andere ist, was ich schon die ganze zeit versuche zu sagen: ich hab einfach nach 10 jahren keinen bock mehr auf die scheiße, mich anpassen zu müssen, nur damit die leute feiern, das geht mir so dermaßen auf'n senkel! :upset: entweder der veranstalter ist experimentierfreudig oder bleibt bei seiner verkappten meinung! :rolleyes:
    mach das mal nen paar jahre, immer so'n bissel mit kommerz-dreck, damit die leute bei deinem set auch feiern, oder bleiben. nach spätestens 2 jahren hast auch du die schnauze voll von sowas, wenn du wirklich andere sachen magst, die du auch gern mal testen würdest... ich lege z.b. am 27. (bzw. 28.03. früh) zur house-forum bday party auf. der veranstalter sagte mir, "aber keine pvd hymnen!" dabei war mein anliegen mal für das ende der va etwas neues zu versuchen, genau wie du es ja auch machst, jamis! also progressive house. der hatte schlichtweg vergessen, dass ich letzes jahr auch in der bar das warm up zum premeeting der hf bday party gemacht habe mit schön gediegenen sounds, und er und die leute es toll fanden! wenn man schon so mit vorurteilen angelabert wird, oder gute sachen einfach vergessen werden von den leuten, dann muss man sich immerwieder beweisen, und irgendwann hat man keinen bock mehr immer wieder als newcomer in den clubs dazustehen, und für lau etwas zu probieren, was immer wieder ein erfolg ist, aber die veranstalter nicht wirklich wollen, obwohl man jahre zuvor als semi-profi die disse gerockt hat und damit einen nebenverdienst hatte! sehr traurig und seltsam das ganze... :shy:
    vielleicht schaffe ich es ja noch den ein oder anderen der veranstalter rumzukriegen, was trance oder erstmal progressive house bei club-veranstaltungen angeht...

    nachtrag: ich kenne auch 2 djs, die immer auf den sunshine live partys das warm up machen (freital, dresden, leipzig etc.). die machen auch progressive house & trance, aber 1. hatten die grad das glück in dresden bei nem contest da reinzurutschen, von dem wir hier nie was gehört hatten in mittelsachsen, und 2. hätte ich sowieso keinen bock mehr auf solchen sunshine live partys aufzulegen (hab ich ja damals schon gemacht), und mir die ganze kommerzkacke anzuhören ala klubbingman etc.! :no:

    nachtrag2:
    im großen und ganzen kann man aber schon sagen, dass man auch als trance-dj, wenn man sich bemüht, gigs bekommt (ja sogar in sachsen!),
    ABER nur solange man bereit ist, geld einzubüßen und sich in die kommerzschiene schieben zu lassen! :rolleyes:

    Zitat

    Original von toe
    Wenn Mar-She auf eine Mischung aus Progressive House / Trance / Electro steht, mag sein, aber wenn du der einzige bist wirst du nie Erfolg haben. Ich steh auch auf Tech-House Trance Progressive ...und? Ich würde nie auf die Idee kommen alle Stile zu vermischen, das mag zu Hause toll sein, aber in einem deutschen Club fährst du damit zu 90% vor die Wand ...

    tja, das ist ja das problem! hab damals auch mehrere sachen gespielt, weil's eben die leute wollten, und nun ist mir das einfach zu blöd geworden (bzw. viel zu kommerzig in der disse, oder viel zu verkappt im club). also zum club: nur house, nur elektro, nur techno, nur trance... (wobei ich letzteres hier sogut wie nie sehe/höre!)
    ich glaube hier in sachsen würde keiner von euch reinpassen, wenn ich die sets im promo-bereich mir so anhöre! der anspruch und das spartendenken sind einfach zu krass geworden in sachsen! man kann's keinem mehr recht machen... also bin ich wieder bei meinem stil gelandet. ich lasse mir nicht vorschreiben, was ich zu spielen hab, bin aber gegenüber kompromissen aufgeschlossen... :yes:
    wenn du wüsstest was ich alles schon gemacht habe, dann würdest du nicht sowas über mich sagen, toe! :rolleyes:

    lol
    versuche mal in sachsen dich mit einem progressive house set in nem club zu bewerben. den veranstaltern gefällt es auf anhieb, kann ich dir versprechen, aber als zusätzliches aber bekommste dann zu hören: "zu "trancig!" ja selbst wenn man auf ner party von denen ist, und sich die statements der gäste anhört, dann greift man sich hier echt nurnoch an den kopf. legen kyau & albert mehr progressive house auf, heißt es, "warum spielen die so viel elektro mist?". spielt dagegen ein "local hero" (egal ob house elektro oder minimal dj) ebenfalls mal was progressive housigeres, dann heißt es gleich, "das ist doch schon trance"! sowas kann man echt nicht verstehen...
    jamis sollte es hier echt mal versuchen, um eines besseren belehrt zu werden. :D
    mir fallen gerade mal 3 vernünftige veranstalter ein, die nicht so denken... (da ist die strobophonia & tas crew mit drin, auch wenn die für mich nicht zu sachsen zählen!) :gruebel:

    das problem was ich habe ist, dass ich auch nicht wirklich auf 'nen bestimmten floor passe! weder house noch elektro oder techno oder trance floor... ich mag einfach viel zu viele dinge, und weiß, dass sie auch den meisten leuten gefallen... aber eben nur eine sparte zu bedienen, damit tu ich mich sehr schwer, jamis. und das ist hier das problem. alle wollen die nur 1 richtung haben, die du als dj machst! es ist eigentlich nurnoch in diskos anders, aber dort musste auch wolfgang petry spielen! :D

    wen es interessiert (timo z.b.):

    Vonyc Session 169

    01. Adam Nickey Callista (Stoneface and Terminal Rmx)
    02. Temple One - Sahara Nights
    03. Joker Jam - Innocence (Indecent Noise 'Aero' Remake)
    04. David Forbes - Breakout
    05. Giuseppe Ottaviani - Third Dome
    06. Scot Project - F2 (Future Is Now) (Scot's Spring Time Rmx)
    07. Paul Webster ft. Amanda Angelic - Time

    Guestmix by Mr. Sam:
    08. Prayag & Rishab - Ashna (Opus Tertio Intro Mix)
    09. ID - ID
    10. OneWorld - Green Bay
    11. Mr. Sam & Andy Duguid - Tra Zomas

    12. ID - ID
    13. ID - ID
    14. ID - ID
    15. ID - ID
    16. Stefano Noferini - C'Mon This (Nick Corline Mix)
    17. Filo & Peri ft. Aruna - Ashley (First State Rmx)
    18. Zoltan Kontes ft. Tania Zygar - Take Hold Of Me
    19. Cicada - One Beat Away (Arno Cost Dub)
    20. Timo Pralle - Hopeful (Reconceal pres. Recon6 Rmx)
    21. Gordon Coutts & Owen Johnston - Front Line
    22. Faithless - Sun To Me (ID Rmx)
    23. Everything But The Girl - Missing (Greg Downey Rmx)

    :D

    Zitat

    Original von schiller
    Ahahaha mar she will direkt vor die Tür und sich schlagen. Was ich davon halte kann sich jeder denken. Auf so ein Niveau lass ich mich bestimmt nicht herab. Aber leider solltest du so langsam mal akzeptieren dass dein Held nicht so toll ist wie du denkst. Er scheint ja einige Geheimnisse vor dir zu haben. Erzählt ihr euch gar nicht alles :D

    Zum Thema: Mir ist es fast egal wer was für wen produziert, Hauptsache es ist qualitativ hochwertig und nicht son Schrott wie zB bei den letzten Tiesto Sachen.

    kann es sein, dass du nur die ersten worte von meinen postings liest? denk mal drüber nach! :upset:
    seit wann ist paul mein held und seit wann finde ich alles von ihm toll? paul ist für mich ein vorbild bei dem was er mit seinem team (also auch wieder nicht allein!) erreicht hat, mehr nicht! :rolleyes:

    btw. kam das zitat, welches mir vorhin einfiel von "lotw - sinnlos in mittelerde"! ;) :D

    damit ihr wisst wohin:

    MAIN STAGE
    Above & Beyond
    Markus Schulz
    Sander van Doorn
    Gareth Emery
    Simon Patterson & Sean Tyas
    BT
    Nic Chagall

    HIGH CONTRAST INVITES IN CHARGE RECORDS
    Marco V
    Special guest: Cosmic Gate
    Andy Moor
    Richard Durand
    Sied van Riel
    Jochen Miller
    Cliff Coenraad

    HARD STAGE
    Scot Project
    Kamui
    Proteus
    Dave 202
    Artento Divini & Fausto
    Ernesto vs Bastian
    Mark Sherry
    Alex Kidd

    FUTURE STAGE HOSTED BY TRANCE.NU
    W&W
    Dash Berlin
    Daniel Wanrooy
    Super8 & Tab
    Ferry Tayle
    Daniel Kandi
    Arnej

    :D

    Zitat

    Original von Jensman

    Das glaub ich nicht, er wird schon Ahnung haben! Er hat ja noch nichtmal Ghostwriter...die werden doch alle genannt in den Booklets. Es ist doch dann einfach so, das in den Credits mehrere Leute stehen, und auf dem Cover selbst nur Paul. Schlimm find ich das nicht. Ist es bei Madonna anders, oder bei Britney Spears!?????

    trotzdem bedient er sich eben immer der sounds der anderen, das wr bei bt mit den ganze effekten so, die dann seit for an angel brühmt waren, oder ganz besonders auf out there and back zum vorschein kamen. man sieht immer diese entwicklung, wenn er mit jemandem im studio war, dass er dann ne zeitlang immer die sounds & effekte der anderen drin hat... trotzdem frage ich mich immernoch, wo er die viel zitierte "knüppel bassline" herhat... alex? duderstadt? hmm... :gruebel:

    Zitat

    Original von daniel85

    co-producing ist es auch wenn du den ganzen track baust und der andere dir nur sagt mach lieber so oder anders. In erster Linie geht es nur um die Hilfe die eigenen Ideen so umzusetzen wie gewollt und da nicht jeder gleich viel Ahnung zur technischen Umsetzung mitbringt nimmt man sich jemanden mit ins Studio und setzt dann zusammen die Ideen um.

    das stimmt auch so, nur kann ich es mir bei den leuten, die jetzt seit dem 90ern schon dabeisind nicht vorstellen, dass sie komplette tracks von anderen producen lassen. ein bissel ahnung wird man nach 10 jahren zugucken doch wohl haben? :D

    http://www.euphonix.com/pro/music/pvd.php
    alles nur gestellt? :gruebel:

    @ jensman:
    du drehst mir ja auch die worte im mund um! :upset: bist genauso ein schlimmer wie schiller! :p

    Zitat

    Original von schiller
    Also du glaubst echt mar she dass PvD alles wo kein Feat. oder sonstwas drin vorkommt selbst produziert? Puh, ich dachte die Fanboy Verblendung hätte so weit noch nicht gereicht. Leider scheine ich mich ja getäuscht zu haben :hmm:

    da fällt mir doch glatt der spruch ein:

    Zitat


    "auf's maul?"


    :upset: :upset: :upset:

    nee, mal im ernst, hab ich nicht gesagt, schiller! fanboy gelaber mal außen vor, ich hab hier sogar schon des öfteren erwähnt, dass paule gaaanz gewaltig klaut (siehe pvd aritst thread)! :p

    Jensman:
    wie war das?

    Zitat

    Original von mar she
    vielleicht haben die meisten "großen" keine zeit mehr sich durch tausende von sounds durchzuwühlen bis sie den richtigen gefunden haben?


    und da holen die sich eben die "kumpels" rein, die ihnen dann zeigen wo die coolen neuen sound in den vst's zu finden sind! :p :D btw. was macht pvd schon selbst? der baut ja nichtmal mehr seine technik selber auf, dafür hat er den buttler charles! :lol:

    Zitat

    Original von Jensman
    Im letzten Paul van Dyk Album tauchen die Namen Alexander Mieling (= Alex M.O.R.P.H.), Dahnenbach (= Climax 69), Dirk Ever & Marco Green (= Duderstadt) doch schon recht häufig auf bei written by etc. auf!!!!


    ist ja logisch wenn da feat. morph oder starkillers oder was weiß ich dasteht... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Southern
    Inzwischen (ich glaube Pieter Baton hat das in einem Tiesto-Thread schon gesagt) glaube ich dass Tiesto seine Tracks und Remixe selber bastelt... das ist so schlecht, dafür kann man eigentlich kein Geld verlangen.. :lol: :lol:

    greetz West :D

    tiesto, paul und co machend das alles auch selbst! die tracks werden nurnoch mal von diversen leuten professionell gemastert/abgemischt... dagegen dürfte man ja eigentlich nix einzuwenden haben... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Southern
    Wenn ich fluffige 5000-7000-10000 Euro aufn Tisch lege, dann bekomm ich nen schönen Track und kann mir meinen Producer fast aussuchen. Für 2500 Euro hau ich mir noch nen Sequentia Remix auf die Platte. :D Leg ich noch 5000-7000 Ocken drauf, dann hol ich mir nen Cosmic Gate Remix dazu und kann fast sicher sein, dass die Platte in Tiestos Clublife, Corstens Countdown oder Armins ASOT gespielt wird.

    Wenn ich das 3 bis 5 Mal mache, dann hab ich schon einen kleinen Namen in der Szene. Und das Einizige was ich dafür gemacht habe ist Geld auf den Tisch zu legen und die richtigen Leute gefragt zu haben. Heutzutage kann man sich mit der nötigen Kleingeld und den passenden Kontakten einen Hit erkaufen. Ist so!

    greetz West :D

    wenn es wirklich nurnoch so ablaufen würde, dann müssten die leute wie armin, tiesto, paule etc. die richtigen produzenten in ihren sendungen nennen. dann wäre wenigstens klar, wer dahintersteckt...
    also dann bitte so: "and now a new nice trance-track from... producedy by .... watch out for this dj, ..." :D

    ansonsten ist das ganze nurnoch ;(

    Zitat

    Original von Southern
    Ohne "Eigen"produktionen auf großen Labels gibts kaum Buchungen. So einfach ist das. Was meint ihr warum (und jetzt kommen wir wieder zu diesem Thema: Produzenten und Co-Produzenten im Hintergrund) sich so viele DJs Leute zum Producen suchen, bzw ein "Producer/DJ-Team" bilden.

    Ohne mehrere erfolgreiche platzierte Produktionen gibts keine Bookings. Vom Produzieren können die wenigsten Menschen leben. Auftritte in Clubs und bei Festivals bringen Geld in die Kasse. Thats it!

    greetz West :D

    stimmt. es gibt aber auch ausnahmen (eddie halliwell, adam sheridan etc.).
    ich finde es trotzdem schade, dass es im trance bereich so abgehen muss. und andere stilrichtungen da mehr efolg haben, ohne was produzieren zu müssen... :rolleyes:

    Zitat

    Original von a'ndY
    Ging bei meinen Aussagen ausschließlich um Trance, hätte ich dazu sagen sollen, sorry :)

    ich hab's mal allgemein formuliert, warum man allgemein als "trance"-dj keine gigs bekommt... und hier in meiner heimat sieht das nunmal leider so aus! will heißen, als elektro/house dj kannste heute eher zu ruhm und ehre kommen als ein trance dj. es sei denn du produzierst was anständiges, was von den global playern voll supported wird, dann kannste auch (siehe tydi) was reißen! ;)

    ich finde das problem ist nicht bei einem selbst zu suchen sondern bei der musik, oder den veranstaltern!
    ich sehe hier 100te neue djs in sachsen, die erst seit maximal 2-3 jahren auflegen, die haben gigs ohne ende! und warum? weil sie ganz einfach gut in die clubszene passen, mit ihrer minimal/elektro/indierave-kacke! :upset: die sind dann auf einmal innerhalb 2 jahren "local heros" hier (legen plötzlich sogar auf ner nature one oder so auf, da sie nen gutes label gefundne haben), und selber steht man als "alter herr" daneben, und ärgert sich wie sowas gehen kann! :no: die müssen nichtmal was produzieren, andy! :rolleyes:

    bei mir wird's wohl schon seit anfang an daran liegen, dass meine musik einfach nicht gewollt ist!?!
    hab damals (2001-2006) versucht meine musik in die disko zu bringen, was aber nur manchmal ein richtiger erfolg war. ansonsten war und ist nur house/elektro/minimal erwünscht (v.a. auch in den clubs in sachsen). es gibt aber auch veranstalter hier, die gerne trance machen würden (siehe steffen, der pvd ein paar mal nach dresden geholt hat), aber eben diese veranstalter haben auch angst um ihr geld... :rolleyes:

    und ich hab damals aber nicht nur in sachsen angefragt! dabei musste man leider schnell feststellen, dass es den "großen" veranstaltern damals wie heute sch**** egal ist, welche erfahrung oder erfolge man schon vorzuweisen hat (bei mir jahrelange erfahrung vor tw. über 1000 man in 'ner disko zu spielen oder dj contest gewinne ala vonyc!)! sie kennen dich nicht, stempeln dich als newcomer ab, und sagen dir, dass sie schon ihre eigenen newcomer hätten... (meine anfragen gingen damals bis nach holland, tschechien etc.)... naja, damit muss man halt leben, wenn man nicht einer dieser vielen luciano's ricardos etc. werden und auf den elektro-/minimal-zug nicht aufspringen will! :p

    Zitat

    Original von DeeJay Source

    Ich will euch ja nicht das Weltbild zerstören, aber an dem Leon Boiler Track ist auch nicht alles original und selbst erfunden.

    Etwa ab der Hälfte kommt ein Gitarrenähnlicher Sound. Und ich kann mir nicht helfen der erinnert mich extrems an diesen Song hier:

    Klick mich

    Vielleicht irre ich mich ja, bin kein geübter Producent der jeden kleinsten Ton sofort benennen kann ;)

    ;)

    Zitat

    Original von mar she

    edit:
    erinnert mich an folgendes: Besser gut geklaut als schlecht erfunden... ? :D

    edit2:
    bei leon's original ist aber auch nicht alles original! ich sag nur jam & spoon! :upset:


    :rolleyes:

    Zitat

    deine links sind doch von 2006!?!

    hier mal was "aktuelleres":

    Zitat

    Am 15. September 2009 wurde offiziell bekannt gegeben, dass sich Roger Avary und Samuel Hadida von Davis Films für eine Fortsetzung verpflichtet haben. Die Dreharbeiten sollen 2010 beginnen. Roger Avery ist unter anderem bekannt für seine Arbeit an dem Script zu Quentin Tarantinos “Pulp Fiction”.

    Zum Inhalt des Films ist allerdings noch nichts bekannt.

    Auch hat Sony Pictures verlauten lassen, dass aus Silent Hill eine Trilogie von Filmen wird.


    http://www.play3.de/2009/09/15/zwe…t-grunes-licht/
    http://www.bloody-disgusting.com/news/10211

    Zitat

    Original von Steve Brian

    Jetzt verwirrste mich :D

    Also BT produziert Alex Morph & Paule oder wie oder wer oder wat ???

    damals war bt mit pvd im studio, seitdem hatte pauel viele seiner sounds bis 2001 rum genutzt. dann das in between album, auch viel mit alex morph gemacht, seitdem hört man wieder viele sounds von ihm beim paule... schon komisch... aber dass die paule produzieren hab ich nicht gesagt. die greifen sich halt alle irgendwie unter die arme, wie es scheint... wenn man so on tour ist wie paul, hat man ja auch nicht die zeit stundenlang neue sounds zu suchen, da fragt man halt mal beim kollegen nach... :D

    edit:
    erinnert mich an folgendes: Besser gut geklaut als schlecht erfunden... ? :D

    edit2:
    bei leon's original ist aber auch nicht alles original! ich sag nur jam & spoon! :upset:

    bei der voting list scheint was schief gegangen zu sein. hinter dem 2. button steht auch noch da, dass da was ncht ging, und man es nochmal versuchen sollte (also dieser kev!)... hab trotzdem mal da meinen klick hingesetzt, hoffentlich funzt das trotzdem, stefan!?! :gruebel:

    Zitat

    Original von Steve Brian


    Hm ? Ne, echt jetzt ? Produziert er komplett Rank 1 ?
    Also dit wusste ich ja noch garnet :aha:

    eher andersrum... wie bei bt (oder auch alex morph) beim paule! :D

    zum track: klingt ein wenig nach atb oder so... kann man sich anhören... :rolleyes:

    und seit wann ist nic chagall dj shog? :dead:

    :rolleyes:

    war mir nicht neu. wusste ich von anfang an, hatte mich bisher nur zurückgehalten... sorry... :shy: