Beiträge von reisi

    Edik'ted: Jo, der "Incident" haut ordentlich rein! Gefällt mir bedeutend besser als sein 2011er Rework/Remix/Whatever für Japan. :yes:

    Weiters:

    Metodi Hristov - Her Memories (Original Mix)

    Grooviger Tech House mit dem gewissen sommerlichen Etwas.

    Leonid Rudenko - Summerfish (Scandall Sunset On Ibiza Mix)

    Wunderschöner sommerlicher House, findet sich auch auf Tiesto's ISOS 6 "Ibiza".

    Zum Thema "Sinnerman": Felix da Housecat's Heavenly House Mix und sonst nix (außer dem Original versteht sich)! :yes:

    Auch hier nochmals Gratulation an Toe und Jons zu sagenhaften 100 (einhundert!) Folgen "Metropolitan" und ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie es immer wieder schaffen, mich - zumindest etwas - für Trance zu begeistern! Macht weiter so! :)

    Natürlich gebührt auch den Guest-DJs dieser 100. Folge ein Lob ausgesprochen, waren durchwegs schönse (Mini-)Sets dabei. :yes:

    Durch Monika Kruse wurde ich auf das Duo Andhim aufmerksam - die Dame spielte nämlich deren Track Like A Wirsing (Tipp für jeden House/Tech House-Fan ;) ) auf einem Event in meinem Heimatbundesland. Nach etwas Recherche stolperte ich über einen bis dato unveröffentlichten Track der beiden, von dem ich denke, das er auch in die Tracks-Sektion eines Tranceforums nicht so schlecht reinpasst.

    Denn der Original Mix von AleeFee stampft mit lässig-lockerem Drumming und gehörig brummender Bassline in bester Techno/Tech House-Manier zwar ordentlich nach vorne, doch vereinzelt eingeworfene Klaviertöne und Andeutungen von Flächen machen bald klar, dass der Track hier anders ist. Im späteren Verlauf tut sich relativ abrupt ein Break auf, in dem sich die Klaviertöne kurz alleine austoben können, bis sie wieder von HiHats, Snares und anderem Geschepper Gesellschaft bekommen. Anschließend geht es in nicht minder treibender Manier weiter, dem Ende entgegen.
    Der Track ist zwar relativ simpel aufgebaut, aber das Drumming in Kombination mit der Bassline und den Klavierspritzern faszinieren irgendwie. Man könnte meinen, das Stück hat das vielzitierte "gewisse Etwas". 5,5/6 :yes:

    Erscheinen wird der Track inkl. einem Remix und dem im Titel genannten "Bermudachords" am 4. Mai auf Sunset Handjob (btw, was für ein genialer Labelname :D).

    Edith: Das Paket ist nun (zumindest auf Beatport) draußen, daher eine Ergänzung zum 2. Track im Bunde.

    Dieser hört auf den inspirierenden Namen Bermudachords und präsentiert sich als ordentlich groovender Tech Houser, der mit seinen zahlreichen, geschickt eingesetzten Breaks zu überzeugen weiß. In diesen schaukeln sich sich ordentlich verzerrte Vocalsamples und ein überaus ansprechend gestaltetes Synthspiel auf, nur um dann wieder vom Drumming samt dazugehöriger Bassline verdrängt zu werden. Im letzten Break bekommt man zusätzlich ein heiteres Pfeifen als Alternativmelodie geboten, ehe wieder Kick und Co. das Ruder übernehmen und das Stück seinem Ende entgegensegelt. Ebenfalls 5,5/6,

    Andhim liefern mit der "AleeFee" ein starkes Release ab, dessen 2 Tracks (den Remix lasse ich mal außer Acht) sich in ihren Grundzügen irgendwo ähneln, und dennoch sehr verschieden sind. :yes:

    Hörproben finden sich auf Soundcloud:
    AleeFee (Original Mix)
    Bermudachords

    Hallooo liebe Leute :D,

    habe heute mal eine etwas andere Aufgabe für euch! Und zwar gehen mir die Vocalschnipsel des im Titel erwähnten Tracks nicht aus dem Kopf. Ich bin mir fast sicher, die schon mal gehört zu haben. Ich vermute also, dass die Vocals gesamplet wurden, was ja nichts ungewöhnliches wäre. Nur: Wer oder was wurde da gesamplet?

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

    so long,

    reisi

    F*ck, das wird so geil, ich kann's kaum mehr erwarten. Am 21. März war Drehbeginn, Peter Jackson hat auf seiner Facebook-Seite ein 10-minütiges Video online gestellt, sehr nett anzusehen. :yes:

    Alter Schwede. Das Teil flasht mich gerade total. Hätte nicht gedacht, dass mich ein Trancetrack nochmals derart packen und mitreißen kann. Himmlische Atmosphäre, im positiven Sinne schauderhafte Melodien, wohldosiertes Geknarze, schön wummernde Bassline... und nicht zuletzt diese genialen Vocalfetzen, all das harmoniert so wunderbar miteinander, ein Traum. Das Drumming könnte noch etwas mehr Abwechslung bzw. Biss vetragen, das wirkt erwas harmlos - passt aber andererseits aber auch gut zum Rest des Tracks. Ich vergebe mal zurückhaltende 5,25/6 mit Tendenz nach oben. :yes:

    Jetzt wollt ihr mich aber verarschen, oder? Zu diesem Mörderbrett - damit beziehe ich mich auf den grandios-geilen Gabriel & Dresden Anti-Gravity Mix, wie er so schön heißt - gab hier bis dato noch keinen Thread? Banausen! Der Track ist mMn einer der besten Remixe des nun wiedervereinten US-Duos... einfach himmlisch, wie die sanfte Stimme der Dame in die kräftige Melange aus wuchtiger Bassline und treibendem Drumming eingearbeitet wird. Unterstützt wird das Ganze von einigen wenigen, wohldosierten Synths und Flächen. Hab ganz vergessen, _wie_ genial dieser Remix ist. 6/6

    Hörprobe in ausgezeichneter Qualität: YouTube

    Hello ist ein perfektes Beispiel für einen Track, bei dem der Original Mix bereits alles richtig und Remixe somit überflüssig macht. Geradliniger, poppiger House, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und sehr eingängig ist. 5,5/6

    Die Remixe zerstören mMn die tolle Stimmung des Originals und sind somit, wie bereits geschrieben, überflüssig.

    LOL, hab einfach nur auf den Link zum Original Mix geklickt, ohne deinen Post wirklich zu lesen, und nach einem Zeitl gedacht "wtf, das Riff kommt mir bekannt vor...!" - tja, Underworld haben hier also Modell gestanden. Nichtsdestotrotz ein toller Track, mit einer hübsch pumpenden Bassline und ohne störendem Schnickschnack. Der Fokus liegt auf dem Underworld-Riff, das dem eigentlich gelungenen Track einen etwas fahlen Beigeschmack verpasst. 5/6 abzüglich 1 Punkt für dieses offensichtliche Ripp-Off macht 4/6.

    Ui, der Southern ist mal wieder auf einem Kreuzzug! :boxing:

    Ernsthaft: Da bin ich - mal wieder :D - gegenteiliger Meinung, nicht aus Prinzip, sondern weil sich der Herr Eulberg seinen Platz hier mit melodieseligen Tracks wie "Bionik", "Es klebt noch Morgentau in deinem Haar", "Der Buchdrucker" und dem grandiosen "Daten-Übertragungs-Küsschen" redlich verdient hat.

    Eulberg ist top. Tolle Produktionen und ein - soweit ich das beurteilen kann, nachdem ich ihn mal etwa eineinhalb Stunden auf der Nature One gesehen/gehört habe - auch ein toller DJ. Leider hab ich ihn vor ein paar Wochen, dank unserer unfähigen Bundesbahn, in Oberösterreich verpasst. Hoffentlich erwisch ich ihn in Wien im Flex, wo er im Mai mal spielt. :D

    Da habe ich Deadmau5 nach "4x4=12" und der Mischung aus Bigroom-Elektrogeknarze und Dubstep-Gebrumme, die auf diesem Album zu finden ist, schon fast gänzlich abgeschrieben und dann kommt der Kanadier mit HR 8938 Cephei daher. Mit diesem Track kehrt die (alles andere als) tote Maus zu ihren Wurzeln zurück und präsentiert uns ein 11-minütiges Epos, das durch seine melancholischen Melodievariationen, aber auch durch seinen locker-lässigen Groove beeindruckt. Auch hier findet man wieder den typischen "Mau5-Sound", der zwar oft kopiert wurde, den aber nur er, Joel Zimmerman, so hinbekommt, wie er sein soll. Insgesamt ein rundum gelungener Track, vielleicht nicht abgrundtief innovativ, aber doch anders, neu und frisch. Zwar kann er den großen Klassikern wie "Faxing Berlin" oder "Not Exactly" nicht das Wasser reichen, aber für 5,5/6 sollte es reichen... :yes:

    Hätte darauf gehofft, dass sie Moby für einen Live-Auftritt gebucht haben... wenn dem so gewesen wäre, wäre ich zu 100% dabei gewesen, aber da es "nur" ein DJ-Set werden wird, muss ich mir das gut überlegen... das Line-Up ist für mich persönlich eine Mischung aus "will ich unbedingt sehen!" und "na bitte ned...". Strange.

    Ergänzend zu meinem obigen Post muss ich mal erwähnen, wie genial dieser Part um Minute 10 in Arkham Asylum gemacht ist, wo Sasha diese traumhafte Flöte in das zittrig-wabbernde Synthspiel und das Geklimper einwebt... einfach grandios! :huebbel:

    Ein Jahrhunderttrack.

    P.S. Ich hoffe ebenfalls darauf, dass Deconstruction diese Perle(n) im Rahmen der Re-Releases digital veröffentlicht!

    So, gestern hab ich mir wieder einmal diese großartige EP reingezogen...

    Für Best Night In Detroit bleibt es bei den 6/6, einfach grandios, der Track. Das Stück wird auch nach dem 100. Mal nicht langweilig und besticht durch seine eigene Atmosphäre. :yes:

    Best Day In Detroit ist zwar auch sehr gelungen, kommt aber für meinen Geschmack nicht an die Nacht heran. Daher gibt es von meiner Seite "nur" 5,5/6.

    Ich hab mir den Track - besser gesagt dessen Hörprobe - auch ein paar mal angehört. Auch "Stranger" hab ich mir extra noch 2x reingezogen. Ich komme zu dem Fazit, dass "Turbulence" ein billiger Abklatsch ist. :)

    Und, nimm's nicht persönlich, aber diesen Track hier als "eigenständig" zu bezeichnen halte ich für ziemlich gewagt.

    Was für ein billiger "Stranger"-Abklatsch. Dustin Zahn und Len Faki sollten sich überlegen, dagegen rechtlich vorzugehen. 0/6

    Seh grad, dass das Trum auf Coldharbour released wurde/wird... allein dafür sollt's noch einen Punkt Abzug geben. Was ist nur aus diesem Label geworden...

    Wow, herzlichen Dank für's Vorstellen dieser Tracks!

    Solche Tracks sind, die für mich die Faszination der EDM ausmachen: schwer kategorisierbar, ein Aufbau, der sich diesen Namen wirklich verdient und ein Sound, so zeitlos, dass er auch 15 Jahre (!) später noch frischer als so mancher aktueller Track klingt.

    Die Dinger hier kamen ja noch vor seiner legendären "Xpander EP" raus, Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn.

    Zu den Tracklängen... so muss das sein! Wie will man den 6, 7 Minuten ein ordentliches Build-Up, einen gscheiten Mainpart und ein würdiges Outro unterbringen?! Bin da voll bei dir. Hat schon seinen Grund, warum die meisten der besten Trance- und Progressivetracks aller Zeiten Längen von 9, 10 Minuten und mehr aufweisen.

    Ach, was red ich groß: Höchstwertung! Epic shit hoch drei! :)

    Warum gibt's heute kaum mehr solche Musik... echt eine Schande.

    Hätte ich das Geld, würd ich mir auf eBay die ganzen alten Schinken auf CD zusammensuchen... Xpander, Scorchio, das Release hier... hach.

    Man möge sich bitte den Aufstand vorstellen, würde ich in jedem 2. Upliftingthread derartige Kommentare hinterlassen... nicht auszudenken.

    Verstehe mich bitte nicht falsch, jeder soll die Musik hören, die demjenigen gefällt, er soll auch bitteschön seine Meinung zu dieser und auch anderer Musik kundgeben, dazu ist ja - wie du richtig sagst - ein Forum da. Es kam vielleicht falsch rüber, aber mich stört weder deine Meinung, noch die Tatsache, dass du sie kundgibst. Was mich aber sehrwohl stört ist die Art, wie du diese formulierst.

    08/15- Gedudel is dat, mehr nich !!!! autsch

    Bei der Mucke mache ich eine Tanzpause und hole mir einen Drink! Prooooost Zunge !

    Bei solchen literarischen Ergüssen muss man einfach mit einer (Gegen-)Reaktion rechnen. ;)

    Bei mir läuft wiedermal der Gareth Emery Remix und jagt mir auch heute noch eine Gänsehaut den Rücken hinunter. Einfach traumhaft, was der Emery mit diesem Remix gezaubert hat. Für mich einer DER Trance-Tracks schlechthin, fast schon ein moderner Klassiker. Folglich erhöhe ich meine Wertung auf 6/6. :yes:

    (Heast, ich will die Zitierfunktion zurück!)

    Nils van Bruuk: Ack, ack und nochmals ack. Bei 2,17€/Track (+MwSt!) hört sich der Spaß auch für mich auf.

    Wobei man sagen muss, dass es die meisten Beatport-Exclusive-Releases meist 2-4 Wochen später in anderen Shops und somit auch bei Beatport selbst günstiger gibt. Gibt aber auch genügend Gegenbeispiele.

    Huh, bin ich der einzige, der diese Synths total grottig, billig und kommerziell findet? In meinen Ohren ist das typischer 08/15-Bigroom-Sound. Die Vocals sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Schräg, was aus A&B geworden ist... die Remixe reißen da auch nicht viel raus, Bewertung erspar ich mir.

    So. Und jetzt geb ich mir das in meinen Augen grandiose "Good For Me"! :D

    Von diesem Release weiß mich vor allem Heat Haze zu begeistern. Ein geiles Tribal-Drumming, die großzügig dimensionierte Bassline, eine simple, aber effektive - will sagen mitreißende - Melodie, ein paar dezente Gitarrenklänge und nicht zuletzt die lässigen Vocalschnipsel machen diesen Track aus. 5,5/6 :yes:

    Hörprobe: YouTube

    Southern, ließ doch die Informationen zu den Karten nochmal... ;)

    Normales Ticket: This ticket gives you access to the main area and main dance floor, where all action takes place.

    Deluxe-Ticket: This ticket gives you access to the main area, main dance floor and:

    - Separate entrance
    - Access to the main area, main dance floor
    - Limited number of free lockers
    - Access to the Deluxe areas in the main building with extra entertainment, bars, catering and toilets
    - Access to the stands
    - 2 drinks

    ;)

    Sensation würde mich schon irrsinnig reizen, allerdings ist's - für einen Abend - schon eine recht teure Angelegenheit, v.a. da es für mich eine nicht unerhebliche Distanz zum Event zu überbrücken gilt. Irgendwann werd ich es mir aber sicher gönnen, aber das Line-Up sollte schon halbwegs passen, also zumindest 2, 3 gute House/Tech House-Jockeys, und nicht nur 08/15-Electro-Geknarze.

    Absolut grandiose EP, die der hammer uns hier vorstellt. Le Carrousel - insbesondere der Egbert Remix - geistert auch bei mir bereits seit Wochen durch die Boxen!

    Le Carrousel im Original Mix ist ein wunderbar sphärisches Ambient-Electronica-Zwischending, das durch seine - und da zitier ich jetzt mal frech und ohne Quellenangabe :D - extraterrestrisch anmutende Melodieverspultheit zu begeistern weiß. 5/6

    Die Krone setzt dem ganzen aber mal wieder der Niederländer Egbert mit seinem Remix auf. Dieser erdreistet sich einfach, ein unaufhaltsam nach vorne stampfendes Drumminggerüst samt böse grummelnder, ordentlich drückender Bassline zu konstruieren und die markanten Elemente des Originals langsam und behutsam in dieses einzuweben. Das Resultat ist kraftvoller, atmosphärischer Techno par excellence, wie man ihn nur selten findet und nur in einem anderen Egbert Remix eines Kieran-Tracks - nämlich Never Ending Mountain (siehe hammers Rezension) - einen ebenbürtigen Gegner findet. Da dies einfach genau mein Sound ist, spendiere ich 6/6. ;)

    Das von hammer erwähnte Album von Phil Kieran lege ich übrigens jedem, der seinen musikalischen Horizont in Richtung experimentelle, aber auch grundsolide, forsche Techno-Klänge erweitern möchte und auch vor dem ein oder anderen Electronica-Experiment keine Furcht zeigt, ans Herz.

    P.S. Sollte sich der werte hammer einmal fadisieren, möge er sich eventuell dazu überwinden, zu den "Shh Remixes" - insbesondere zu angesprochenem Egbert Remix zu Never Ending Mountain - das ein oder andere Wort zu verlieren. Thread existiert bereits. :happy:

    Zitat

    Original von mar she
    so langsam denke ich du hast mit alles und jedem ein problem?


    Mitnichten. ;)

    Zitat

    du warst nämlich garnicht angeprochen, sondern der blackholer... :D


    Damn, ich sollte besser lesen. Tschuldige meinen kleinen Ausfall. ;)

    Zitat

    höre mal in zukunft weniger techno, dann bist du auch nicht mehr so gereizt, reisi!


    Niemals! Und... heast, i bin ned greizt, i zag da glei, wos greizt is! :boxing: ;)

    Edit: Ändert aber nichts an meinen Statements bzgl. des Arty Remix. :p

    Zitat

    Original von mar she
    der arty remix von "synapse dynamics" dudelt vor sich hin?


    Habe ich zwar so nie geschrieben, aber ja, jetzt wo du es sagst - der Arty Remix von "Synapse Dynamics" dudelt vor sich hin. Verspielter, verpeilter, leicht angeknarzter, psychedelischer, melodisch verworrener, unkonventioneller, waschechter Progressive Trance vs. weichgespülter, glattgebügelter, konventioneller Standardtrance... :D

    Jetzt mal ernst, so für sich genommen ist der Arty Remix kein schlechter Track, ich würde ihn, nimmt man die anderen aktuellen Trancetracks hier im Forum als Messlatte her, sogar als überdurchschnittlich bezeichnen... aber im Vergleich zum grandiosen Original klingt der Remix total lasch, uninspiriert und zu "glatt", ohne Ecken und Kanten und stinkt einfach ab.

    Zitat

    ist grad aktueller fav. von kyau & albert.... :D


    Garnich vom Paule? *muaha* :boxing: *duckundrenn*

    Ein neuer Track von Moguai, natürlich auf mau5trap.

    Optinuum zeichnet sich durch sein depressiv-sägendes Melodiespiel, ein - durch die kurz gehalten HiHats - überaus treibendes Drumming und eine - soweit ich das auf meiner Heimanlage beurteilen kann - äußerst massiv wummernde Bassline aus. Der Aufbau des Tracks ist mE durchaus spannend gestaltet. Kurzum: Fetzt! 5,5/6 :huebbel:

    Eine Hörprobe in voller Länge ausgezeichneter Qualität findet ihr HIER.