Beiträge von reisi
-
-
Zitat
Original von Southern
Samstang wirds Trancelineup immer wieder durch schnarchige Auftritte durchbrochen.
Muss sowas sein?Wenn ich fahre, werde ich mich vornehmlich im Century Circus aufhalten, und ab und an ins House of House schauen, v.a. in ersterem schaut die Running Order auf den ersten Blick überaus vernünftig aus.
-
-
Passt eh, die Folge hab ich eh versäumt.
-
Pf, sag das doch früher, jetzt hab ich die ersten paar Minuten versäumt.
-
Leckarsch, hab gerade wiedermal 11 Days im Sebastian Brandt Remix laufen... was für eine Bombe. DAS ist Trance. Gänsehaut! Klassiker! Übertrack! Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
-
Du scheinst meinen Post nicht wirklich verstanden zu haben...
-
Zitat
Original von Maeijgo
The Horrorist & Miro Pajic - Das Seltsame Grau (The Mover Remix)
Fettes Trum, danke! "One Night In NYC" kenne ich natürlich, ein Klassiker sondergleichen.@starchaser: Das ist mal eine feine Liste, danke dir!
Da fällt mir noch etwas ein: Alex Bau - Bullet in your Heart ( PFIRTER Repaint)
(wobei den man wirklich nicht zu laut hören sollte... den Fehler hab ich gerade gemacht, ehrlich Leute, tut's nicht ;))
-
Mh, der eine Scooter-Remix wurde, trotz der Tatsache, dass er sich nicht großartig von aktuellen "Trance"-Nummern (die unbehelligt ihr Dasein im Tracks-Bereich fristen) unterscheidet, in den Smalltalk verschoben. Konsequenterweise müsste diese Nummer hier dasselbe Schicksal ereilen.
Zu den Tracks ansich: Ich war ernsthaft überrascht, als ich den Original Mix gehört habe. Standardkram, aber durchaus solider Standardkram. Überaus anhörbar. Der Remix erweitert das Ganze etwas, hebt den Track auf eine etwas ernstzunehmendere Ebene. Ich geb für's Paket 3/6.
-
Liebe Leute,
schon länger spiele ich mit dem Gedanken, einen Thread zu den bösesten, übelsten, abgef*cktesten, dreckigsten und lautesten Techno-Tracks, die die Menschheit kennt - oder eben nicht - zu erstellen. Hier ist er nun. Ich hoffe, ein paar Spezialisten nehmen mir das nicht übel.
So, let's get this started!
Virgil Enzinger & Submerge - Destroyer Of Worlds
The Advent vs Industrialyzer - T1
Radio Slave feat. Danton Eeprom - Grindhouse (Dubfire Terror Planet Remix)Eine Bitte: Bevorzugt wird harter, "normaler" Techno, "richtiger" Hardtechno ist kein Problem, aber bitte kein Speedcore oder anderes Geballer, bei dem man kaum mehr die einzelnen Kicks wahrnimmt.
Dann zeigt mal, was ihr so auf Lager habt! Bringt meine Wände zum wackeln!
-
Das sind Marketingschlagwörter und keine Argumente... funktionieren tut jedes andere Handy auch, intuitiv bedienbare gibt es mittlerweile auch genug, einfach ist ein Seniorenhandy ebenso und über die Qualität kann man streiten. Einzig der Punkt mit dem Appstore ist wahr, wobei die Stores von WP7 und v.a. Android schon aufholen.
Zum Display... ich versteh bis heute nicht, was am Display des 4ers so besonders sein soll. Kann mir das mal jemand erklären? Ich hab's mir mal in einem Shop angesehen, da waren auch andere Geräte ausgestellt, und v.a. zu den Android-Boliden von HTC und Samsung konnte ich da nun echt keinen Unterschied feststellen.
-
Zitat
Original von Skidrow
Was bietet das iphone, was andere nicht bieten?
Einen angebissenen Apfel. -
Nachdem der Zugang anscheinend wieder möglich ist... hat noch jemand eine Einladung übrig, der er mir zukommen lassen könnte? E-Mail würde ich per PN bekanntgeben.
-
Jetzt ohne Ironie. Ich sage nur: Kein Flash mehr.
-
Beatport via Facebook:
ZitatChange is here. Our beta site is now open to the public - no code required.
Hopp, hopp, auf geht's, Leute. Die neue Seite ist echt ein Traum.
-
Naja, dass Moby keinen Trance, zumindest keinen im herkömmlichen Sinne, produziert, dürfte jedem mit etwas Ahnung klar sein.
Zum Thema: Moby ist für mich einer der großartigsten Musiker der heutigen Zeit. Der Mann ist schlichtweg ein verdammtes Genie. Ich halt's da wie der Martin: "Moby ist einer der Produzenten die ihren eigenen Weg gehen und dabei auch noch Superstars sind ! Superstars denen ich gönne Superstars und weiltweit erfolgreich zu sein, weil sie sich immer Mühe geben und stets auf Qualität aus sind. Eben noch echte Musikfreaks !".
Edit: Moby gastiert ja heuer in Österreich, auf dem Beatpatrol Festival. Allerdings spielt er dort "nur" ein DJ-Set. Meine Frage: Lohnt sich ein DJ-Set des Herrn, oder gilt "wenn schon Moby, dann richtig, also live"?
-
Naja, ist es nicht so, dass jeder Student behauptet, dass *sein* Studium das schwerste überhaupt sei, und die anderen keinen Plan haben und überhaupt und sowieso...?
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Exakt das habe ich auch gedacht. Fand das Teil beim Reinhören richtig angenehm fluffig. Schulzig eben. Und dann hab ich noch bei dem Rest reingehört. OMG...
Muss mich dem leider anschließen. Gypsy Room ist ja wirklich eine traumhafte Nummer. Das ist aber, soweit ich das anhand der Hörproben beurteilen kann, der einzige Lichtblick des Albums. Mehr Nummern von ähnlicher Qualität wie oben genannte, und "Thoughts become things II" wäre ein gutes bis sehr gutes Album geworden. -
Zitat
Original von Exhale2001
Southern als Lehrer kann ich mir aber 0 vorstellen, da würde ich mal sehr gern ne Stunde Unterricht nehmen, klingt irgendwie nach Chaos.
Muahaha. Ob er in der Schule auch mit Pornosonnenbrille und Pferdeköpfen rumläuft und dabei laut Kesha hört und gröhlt?ad "Was macht ihr eigentlich beruflich?": Seit ein paar Tagen habe ich die ersten großen Ferien als Student. Allerdings fällt es mir schwer, diese wirklich zu genießen, da ich a) kaum Geld zur Verfügung habe und b) ich eben aus diesem Grund auf (Neben-)Jobsuche bin und sich diese ziemlich langwierig gestaltet.
-
LOL, lauter Beamte hier. Unglaublich. Genießt ihr in Deutschland auch so einen zweifelhaften Ruf wie bei uns in Österreich?
-
So, dann will ich euch mal wieder in etwas andere Gefilde entführen, in dem ich euch dieses wunderbare Release aus dem Jahre 2006 vorstelle. Erschienen ist diese EP auf Paradigma Musik.
Nimmt man das Drumming im Original Mix von Trozitos de Navidad anfangs nur stark gefiltert wahr, kämpft es sich in Begleitung von Kindergelächter bald nach ganz vorne. Tatkräftige Unterstützung leistet wenig später eine äußerst druckvoll gestaltete Bassline. Zeitgleich mit dieser kommt auch eine wunderschön flächig inszenierte Melodie ins Spiel, die diesen Track zu etwas ganz besonderem macht. Mal mehr, mal weniger im Vordergrund stehend, begleitet diese den Track bis zu seinem Ende. Einfach traumhaft. 6/6
Music Save Me geht nicht minder druckvoll ans Werk mit seiner locker-lässig dahingroovenden Bassline und einem dazu passend gestalteten Drumming. Der Track besticht durch ein markantes, verfremdetes Vocalsample und seine melodischen Ansätze, die sich erst im 2. Drittel in ihrer vollen Pracht zeigen. Ebenfalls 6/6.
Der dritte Track im Bunde ist der Primavera Remix von Trozitos de Navidad, welcher auch auf der In Search Of Sunrise 6 (CD2) zu finden ist. Dieser ist für sich genommen kein schlechter Track, doch im Vergleich mit dem Original ist er mir "nur" 4/6 wert.
Hörproben:
Trozitos de Navidad (Original Mix)
Music Save Me
Trozitos de Navidad (Primavera Remix) -
Klingt in der Tat ganz nett, mal schauen, wie sich das Ganze entwickelt.
ZitatOriginal von Skuz
Und ich finds dufte, dass mir dort keine Firmen auf den Keks gehen
Wart' noch ein paar Monate, dann werden auch die Google+ für sich entdecken. -
Zitat
Original von Southern
Von "vielen" will ich hier nicht sprechen, aber eine nicht unerhebliche Zahl der User des Tranceforums können sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr mit der Musik (und somit mit dem Forum) identifizieren.
Also den Satz halte ich für ausgemachten Blödsinn, zumindest, so weit es mich betrifft. Klar kann ich mich kaum mehr mit der Musik, die hier hauptsächlich zur Debatte steht, identifizieren, das ist nun einmal so. Das heißt aber noch lange (!) nicht, dass ich mich nicht mehr mit dem Forum identifizieren kann. Mir ist das Tranceforum samt seiner User (ja, auch du, Westi) überaus sympathisch und ich habe nicht vor, ihm in absehbarer Zeit den Rücken zu kehren.
-
HandzUp rockt, wenn's passt und man evtl. ein wenig zuviel getrunken hat, auch wie Sau. Das kann keiner leugnen. Trotzdem findet man hier im Forum keinen Track dieses Genres - schon garnicht dekoriert mit Höchstwertungen.
Diese "Rockt im Club/aufm Großevent wie Sau"-Argumentation (wenn man's denn überhaupt Argumentation nennen kann), wird schön langsam echt langweilig und peinlich.
-
Der Track hat mMn eine gewisse Ähnlichkeit mit Blueman's "Nyctalopia", klingt aber irgendwie viel lascher und austauschbarer. Not my cup of tea. Bewertung erspare ich euch.
-
Muss auch sagen, der Tucandeo Remix macht einen überaus vernünftigen Eindruck. Wunderbar verträumter, düsterer und doch irgendwie hoffnungsvoller Progressive Trance, der sich auf den good old Coldharbour-Sound besinnt - ohne dabei altbacken zu klingen. Nett, sehr nett. 4,5/6 mit Luft nach oben.
-
Haha, hab ich ja gesagt, irgendwann kicken sie dich vom Blue!
Werd dann reinhören, nach dem Bewerbungsgesprächsfail heute kann ich gute Musik gut brauchen.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Würde ein anderer Name drauf stehen, hätte die Nummer 4 oder 5 Punkte im Tracks-Bereich...
Genau darauf wollte ich hinaus. Denn, seid euch ehrlich, der Remix von Scooter unterscheidet sich Nüsse von den Werken so mancher Szene-Größen in jüngster Zeit, die im Tracks-Bereich großteils in den Himmel gelobt wurden. -
Jetzt ist der Track im Smalltalk gelandet. Könnte jetzt bitte irgendwer so konsequent sein, und alle anderen Threads zu Tracks, die einen ähnlichen Sound haben, ebenfalls hierher verschieben?
-
Zitat
Original von DaveDowning
ansonsten schaut mal wo der veröffentlicht und was sich die labels auf die fahne schreiben, auf welchen samplern die tracks so drauf sind etc. das ist schon ganz klar die "minimal" ecke. sorry.
Schubladen olé. Nur so nebenbei, aber so wie du schreibst, könnte man meinen, dass du den Begriff "Minimal" abwertend, geringschätzend meinst. jm2c. -
Also jetzt wird's interessant. Wie wird die Reaktion der "Geht aufm Großevent sicher steil"-Fraktion ausfallen? Im Prinzip ist ja der selbe S... ound den sie immer so vehement verteidigen. Andererseits - SCOOTER? Da werden sich sicher einige denken "Dat geht doch nich!" und dementsprechend schlecht bewerten - aber das wäre ja reinster Selbstbeschiss. Mhhh. Ich lauf noch schnell um Red Bull und Choco Cookies.
-
Ist halt kein "Geht aufm Großevent sicher steil"-Bigroomquietschkommerzsound...
Ernsthaft, deine Aussage kann ich nicht oder nur eingeschränkt nachvollziehen. Wenn du dich auf sein aktuelles Album beziehst - da gebe ich dir recht, das ist nur bedingt clubtauglich, doch auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel. Wobei man sich natürlich schon fragen muss, was denn die Intention des Eulberg bei der Produktion seines Albums war?!
Beziehst du dich auf sein gesamtes Schaffen der letzten Jahre - kann ich deine Aussage bzgl. "nicht clubtauglich" überhaupt nicht nachvollziehen. Es gibt auch "Clubmusik" abseits von Techtrancegeballer jenseits der 135BPM und typischen Bigroom-Sounds.
-
Habe den werten Herrn vor einigen Wochen im Flex in Wien gesehen bzw. gehört und war (bin!) total begeistert. Einfach grandios, war der da fast 3 Stunden lang abgeliefert hat. Melodieseliger Techno, aber immer mit ausreichend Dampf dahinter.
Hier übrigens ein äußerst interessantes, satte 42 Minuten langes Interview: http://vimeo.com/25072245
-
Southern: Jeder hat so sein Fachgebiet... bei dir ist es halt die Kesha.
-
Hintergrund hin oder her, der Nhato Remix klingt, da muss ich dem tobaddiction Recht geben, übelst nach Future Trance und Konsorten. Nur weil das ein Charity-Projekt ist, muss man es nicht mit Samthandschuhen anfassen.
Die anderen beiden Mixe klingen nach dem ersten Durchhören irgendwie etwas 08/15, die Vocalsamples reißen's etwas raus, aber durchaus annehmbar.
-
Traurige Sache... als wir so 2005 rum in meinem Heimatort digitales Kabelfernsehen bekamen, konnte ich auch Sunshine Live empfangen. Lauschte ich anfangs noch Klubbingmans Sendung, wurde ich bald zum begeisterten "Maximal"-Hörer. Man könnte sagen, Tillmann Uhrmacher hat mich zum Trance und damit zu richtiger elektronischer Musik, weg von Scooter, Groove Coverage und Co. gebracht.
Möge er in Frieden ruhen.
-
Gerade entdeckt... Auf Amazon hat das Album 23 Bewertungen erhalten, ausschließlich Höchstwertungen (5 Sterne). Na bumm.
Auch bei mir hat sich nach Monaten mein erster Eindruck gefestigt: Das Ding ist einfach grandios. So gefühlvoll, deep und voller Emotionen, Wahnsinn.
-
Werd ich im Auge behalten, danke dir!
Edit&Update: Ich war knapp dran, allerdings hat mich knapp vor Auktionsende (um 3 Uhr in der Früh -.-) ein Mitbieter um 50 Cent geschlagen. Die Suche läuft also weiter.
-
Absoluter Übertrack. Verspielt, verwirrend, verstört, düster, traurig, depressiv, paranoid und doch so verträumt und wunderschön. Einfach genial. 6/6
-
Und nochmal. Gibt's doch nicht, dass den keiner kennt.