lieber wenig trancepartys, aber dafür nicht im absolut hääääääßlichem Pott wohnen !!!
Beiträge von Maeijgo
-
-
Im Norden sind 3... un nu?
-
Ohje, ich kenne einen Verein, der ist so selten dämlich und kann keinen Rasen verlegen.
Und nachdem man schon Gasgranaten im Gästeblock anbringt, jetzt noch schön Kneipen stürmen rund um St. Pauli stürmen?
Inner BuLi sind ja fast soviele Drecksvereine wie inner 3. Buli mit der Ostfront -
Ich könnte kotzen, Mainz bekommt den Ausgleich noch und zu den Bayern muss ich garnichts sagen!!
-
Zitat
Original von milhousinho
Danke Felix Magath für diesen seelenlosen Söldnerhaufen!danke aber für Zambrano und Asa
-
Haben uns heute zum dritten mal versammelt, um Civilization - The Boardgame zu spielen. Nachdem wir das letzte mal noch mit einen paar Fehlern gespielt haben. Haben wir heute das erste mal soweit ich das beurteilen kann wirklich korrekt spielen können.
Zu Beginn sucht sich jeder Spieler ein Staatoberhaupt / Volk aus. Licoln, Bismark, Mao, Katharina, Brutus oder Kleopratra.
Jedes Volk hat so seine Vorzüge und man sollte sich schon besinnen womit man spielt um es auf seine Spielweise anzupassen. Ein offensiver, aggressiver Spieler wäre beispielsweise mit Bismark gut beraten. Kulturell hat da Mao seine Nase weit vorne.Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler ausgelegt. Dabei muss man aber sagen das dies hier ähnlich wie Risiko ist. Zu zweit ist eigentlich nur halbsinnvoll (Ein Mitspieler, Ein Gegner, Nur auf den Agieren). Zu Dritt evtl. unausgeglichen aöglich ber m(denn Diplomatie und strategische Positionen spielen eine Roll) und zu Viert einfach Perfekt.
Die Karte varriert jedes neue Spiel, bis auf die Startpositionen. Egal welche Kombinationen eintreffen es bleibt eine immer sehr ausgeglichene Karte im ganzen gesehen. Wer Siedler kennt, kennt auch die Lehm Felder mit 2en und 12en
4 verschiedene Sieges möglichkeiten gibt es. Einen Forschungssieg (vergleichbar mit dem Weltraumrennen aus Civ 4), einen Militärsieg (Die Zerstörung einer Fremden Hauptstadt), einen Kultursieg und einen Wirtschaftlichen Sieg.
Bisher hatten wir Militär- und Wirtschaftssiege...Man brauch viel Routine um auch relativ elegant vorranzukommen (alle Spiele gingen bisher ca 5-6h). Aber man steht nie lange auf der Stelle wie man es mal von Monopoly kennt oder ähnlichen Ewig-Spielen. Hat man einen festen Kern aus Leuten die Lust darauf haben und auch die Zeit mitbringen, hat man viel zu lachen, viele Intriegen und diplomatische Auseinandersetungen, viel zu Fluchen und oftmals kommt man sich eher vor wie auf einem Bazar... Meine Städte wurden heute letztendlich mit Atombomben von der Landkarte getilgt. Als Selbsternannter Oppositionsführer (gegen jmd der kurz vor dem gewinnen stand) war meine "Gefolgschaft" nicht sehr loyal.
"was ist jetzt eigentlich womit dran?"
"ENTER!!!" (Original Zitat von allen Civ 4 Lan's) -
das erste Derby ist schonmal mit nem öden ergebniss ausgegangen.
Finde ich persönlich aber gut, Schalke ist schon gestraft genug und ein bisschen interessanter wird es schon, aber neja -
ansonsten mal sachen vom Label "EYE Q" suchen. dürfte auch classik genug sein
-
Oliver Prime - Eye Searching Sun / Water Rise - JOOF Recordings - 30.01.2011 | Artist
Oliver Prime - Eye Searching Sun / Water Rise - JOOF Recordings - 30.01.2011 | Titel
Oliver Prime - Eye Searching Sun / Water Rise - JOOF Recordings - 30.01.2011 | Label
Oliver Prime - Eye Searching Sun / Water Rise - JOOF Recordings - 30.01.2011 | ReleaseOliver Prime - Eye Searching Sun (Original Mix)
Oliver Prime - Water Rise (Original Mix)Ich Fall vom Glauben ab. Ohne Worte 6/6
Hier außerdem ein Interview mit Oliver Prime vom 29. Januar, bin selber erst über die ersten paar Zeilen geflogen. => klick -
gerne, der thread hier ist wohl etwas zu spezifisch.
Wenn ein Mod die Kommentaren in "Zukunft Trance" verschieben mag? -
Den ganzen Spieß kann man auch umdrehen.
Wäre der Track von XY würde auch niemand die negative Kritik kritisieren, anscheint wird das nur gemacht weil der Track von Tiesto ist -
Zitat
Original von Exhale2001
Cmon und feel it waren da deutlich besser, die tracks rocken und sind eben wirklich auch innovativ und rollen sozusagen
meinst du feel it oder feel it in my bones. letzteren fand ich nämlich auch eigentlich sehr gelung. ersten könnte ich persönlich nicht nachvollziehen.
Zum Track mal sehen wie er in voller länge sich entfalten wird. soweit ich das bewerten kann sagt er mir beim ersten Hören mehr zu als der durchschnitts trance track.
Liegt aber auch nunmal daran das der Track zum Feiern ausgelegt ist.nach der etwas längeren hörprobe kann ich gleich mein urteil etwas nach unten ziehen. 2,5/6 Zuhause wirklich nicht hörbar. Im Club aber doch noch deutlich vor dem typischem sound.
Die Atzen feat. Jürgen Drews bekommen auch keine 5/6 nur weil man es mit 2,6 Promille auf dem Kiez vollgekotzt auf den weg zur s-bahn mit gröhlen kann. -
so hab dir mal 2 stunden gefüllt - das kennt jeder und ist super. viel erfolg!
SuFu hätte eigentlich ausgereicht, wenn das immernoch nicht reich... äh ja.Push - Strange World
Push - Universal Nation
Binary Finary - 1998
Three Drives - Greece 2000
Tiesto - Lethal Industry
Tiesto - Flight 643
Gouryella - Gouryella
CJ Bolland - The Prophet
Veracocha - Carte Blanche
Rank 1 - Airwave
Basic Dawn - Pure Thrust (Nu Nrg)
Nenes & Pascal Feliz - Platinum
Cygnus X - The Orange Theme
Energy 52- Cafe del Mar
Storm - Storm
Kesha - Tik Tok -
Der erste Teil ist sehr allgemein Gehalten, wo ich ein paar Phrasen von mir gebe, die mehr oder weniger auch garnicht so doof sind. Der zweite geht auf die Situation in Hamburg ein und dort enthalten ist auch meine Meinung.
Der Technoclub ist ein Aspekt auf den ich mich durchgehend Beziehe, da ich eine Parallele zwischen Technoclub und Tranceport herstellen wollte und damit eine offene spekulation im Raum stehen lasse. Es geht nicht spezifisch um diese Veranstaltung, sondern um alle Veranstaltungen wie diese...
Nämlich ein, die nicht nur kaum was mit dem Thema hier zu tun hat sondern ganz konkret: "Tranceport Veranstaltungen werden in absehbarer Zeit aufhören" -
Zitat
Original von mar she
öhm, falscher thread?meinste weil oben "Hamburg Dance Festival" steht? Ob Tranceport oder Hamburg Dance Festival ist im Endeffekt das gleiche...
edit: wenns wegen dem Technoclub ist. Nein auch nicht, der Technoclub wird hier nur als Beispiel herrangezogen.
-
Ein Geist geht seit ein paar Stunden hier im Forum herrum. Mit dem Opening der letzten 3 Partys im Technoclub, bekommt das Thema "Szene" auch in anderen Thread wieder aufschwung.
Ich persönlich halte vor allem das Argument des älter-werdende-Publikum für ein ganz wichtigen Punkt für die Entwicklung in Frankfurt bezogen auf den Technoclub. Sicher werden da auch noch mehr Aspekte von Bedeutung sein.Ich selbst war nicht nie im Technoclub, um den soll es mir an dieser Stelle EIGENTLICH auch nur Sekundär gehen.
Geschichtliche Entwicklungen, Ereignisse oder auch normale Trends durchlaufen oftmals ähnliche Phasen und oftmals erkennt man Parallelen, mal vor gleichen Hintergrundbedingungen, mal vor unterschiedlichen.
Wir wollen uns bewahren vor dem Scheitern von Dingen die uns lieb sind - deswegen muss man auch was tun - und wenn es nur das grübeln darüber ist wie man selbst Scheitert...So sollte auch in Zeiten des Erfolg und des (scheinbaren) Aufschwungs, immer stets auf andere Rahmenbedingungen geachtet werden. Was heute Gut ist, ist morgen schlecht, ist übermorgen verpöhnt und nächste Woche westliche Wertevorstellung.
Was ich damit meine ist: Vor 10 Jahren war der Technoclub (um es auf ein konkretes Beispiel zu beziehen) vielleicht saumäßig geil, aber vor 10 Jahren war vor 10 Jahren und wir leben nicht mehr vor 10 Jahren. Die Rahmenbedingungen haben sich verändert, das "Saugeile" aber nicht.
Wir leben in einer Zeit der schnellen Entwicklung, der Kurzlebigkeit von Dingen. Entweder wir finden uns damit ab und finden (für uns privat) neue Dinge die uns Freude bereiten oder wir arbeiten (verändern, entwickeln) stets durchgehend an den Dingen die wir halten möchten. Im Grunde ist es egal die Bedürfnisslücke die ich habe wird irgendein Unternehmen für mich schließen.Der Technoclub, mit einem Localfundamentalismus, einem Top Angebot von DJ's, einem festen Kern an Anhängern, geht zu Grunde (sprich: schließt).
"Klar! Es liegt daran das zu wenig Leute kommen, das zu wenige die Cd kaufen."
"Oder daran das man zu wenig Besucher holt und zu wenig Cd Verkauft?"
Beides ist das gleiche in Grün, nur anders ausgedrückt...Ich möchte mir hier nicht anmaßen zu sagen das der Technoclub "scheiße" ist. Ich war noch nie da und werde wohl auch nie da gewesen sein. Nur wenn der Club schließt wird das den Grund haben das die Nachfrage nicht vorhanden ist, so schade das auch sein mag. Oder war kein Angebot da für die Nachfrage die besteht?
=> Um jetzt endlich auf den Thread zu kommen in dem ich hier nun auch poste.
Wenn der Technoclub schließt, mit dem eigentlich sehr stabilen Netzwerk aus Stammkundschaft, Dj's, Image, LocalFanatismus... Wieso sollten die Tranceport Veranstaltungen noch über längere Zeit erfolgreich laufen wenn es nicht mal der Technoclub schafft?Wie ich bereits erwähnte war ich noch nie im Technoclub, daher beruhen meine Aussagen nur auf wagen Annahmen, die gerne widerlegt oder bestätigt werden dürfen. Weiterhin sind es Meinungen und keine Fakten.
Wir haben ein älter werdendes Publikum, mit relativ wenig (oder zu wenig) Nachschub an jungen Stammgästen. Des weiteren sehe ich auch keine Bemühungen vom Veranstalter jüngeres Publikum zu werben. Genau wie in Frankfurt ist es eine locale Veranstaltungen im Ballungsgebiet, mit einer vielseitigen Auswahl an guten DJ's.
Die Entwicklung der Party's kann ich schwer beurteilen da ich 2007 das erste mal auf einer Tranceport war - seitdem hat sich aber eigentlich nicht viel getan.
Die Veranstaltung findet etwas öfters statt als noch '07 '08.Die Veranstaltung läuft momentan augenscheinlich sehr gut, wie man auch Anhand von Rückmeldung anderer (nicht HHler) ließt. Ich möchte nicht sagen das es wahrscheinlich in HH genauso abläuft wie in Frankfurt, nur sehr überrascht wäre ich nicht sollte uns das gleiche Schicksal treffen, sollten sich die Rahmenbedingungen nicht ändern.
Meine große Hoffnung, oder ein Aspekt, der mich anderer Meinung sinnt, sind die Kooperationen mit anderen Veranstaltern wie Heaven's Gate und Euphonic.
Nur unter dem Aspekt das die Anfang-90er Generation... 20 Jahre her ist und der junge Nachschub zu langsam nachrückt besteht die möglichkeit zu gleichem.
Um auch hier Missverständnisse vorzubreugen: Ich freue mich über ein gemischtest Publikum, auch was das alter angeht! Ich möchte hier niemanden in irgendeiner weise loswerden und auf die Füße treten.Jetzt kann ich's loswerden: was denkt ihr?
-
schade um den Technoclub... war selbst nie dort und werde wohl auch nie dort gewesen sein.
Talla hat mich persönlich nicht überzeugt. Entstamme aus der jüngeren Generation, komme nicht local aus Frankfurt und seine Produktionen treffen nicht meinen Geschmack, hinzu gibt es auch sehr viele (und besser) alternativen zur TC-CD.
Von daher habe ich mit Talla nichts am Hut. -
wassn das genau für eine Party?
Soll die alte Holzfällerhütte vom Großvater im Wald abgerissen ggf gesprengt werden oder wird Clarissa 16 und hat gehört das Tiesto Trance-DJ ist?Jenachdem würde die Empfehlung anders ausfallen.... hoffe ich
-
seid heute draußen auf Coldharbour Recordings.
der Track ist so joa. Aufgerundet bekommt er 4/6
-
Das Video eignet sich wunderbar für sehr weit hergeholte, evtl. auch amüsante Interpretationen.
Das schlechte an dem Video ist, das es versucht gut zu sein.
Der Track ist leider auch nicht die Goldgrube 3,5/6 und der Remix holt dabei auch nicht mehr raus 3,5/6 -
Zitat
Original von DaveDowning
mittlerweile ist es anders, aber statt sich darüber zu freuen und alles mitzunehmen, auch mal offen für weiterentwicklungen in andere richtungen zu rein fuckt sich die szene darüber ab, das id&t das "trance" aus der trance energy streicht...das streichen des "Trance" als bloßes Wort stört hier denke ich niemanden, aber die diskussion wurde sicher an anderer stelle schon geführt und ich muss dazu auch keine neu anfachen.
Klar ist das Line Up ziemlich gut besetzt, wenn irgendwo in Deutschland eine Party stattfindet mit: Sander, Ferry, Lange, Marco V, Patterson ... und das alles an einem Abend. huuuii...
Das wäre eine, für viele wohl die, Party schlechthin.Aber in unserer "Beschrenktheit" nicht in allem nur das positive zu sehen, schaut sich auch der Laie die Entwicklung an. Die finde ich persönlich eher nicht, zum Zeitpunkt Status Quo, so sonderlich (im gegensatz zu vorher). Kann sich aber auch wieder ändern.
Kritik ist wichtig und sollte es überall geben.Meine Kritik an der Sache ist nicht das bloße Wort und nicht das Line Up, sondern die Kastration einer Zentralen Anlaufstelle, die Hauptstadt eines ganzen Musikgenr.
Man hat dem Trance sein symbolisches Mekka, sowohl sein Fundament genommen und vorallem Kultur zerstört.
Jedes Musikgenr hat seine zentralen Identifikationsmöglichkeiten. Metal, Reagge, Hiphop, Jazz jedem wird genug dazu einfallen das ich das nicht aufzählen muss.
Im Trance sind es DjMagVotings und ASOT Radiosendungen um es mal platt auszudrücken.
Es ist alles noch weiter aufs Internet, damit auf die Schnelllebigkeit, beschränkt als vorher.
Dadurch das man die Trance Energy nicht abgeschafft hat, sondern verändert hat - wird der Wert der vorherigen Symbols nicht erhalten sondern relativiert und mit verändert.Energy - We are the network ist in dem Sinne, aus meinen Augen, wohl die größte Farce des ganzen. Wahrscheinlich hörte es sich aber einfach nur cool an.
Ich finde We f***'d the network passt besser -
Eddi und Lange sind für mich mit Abstand die interessantesten Namen, leider ist die Spielzeit wirklich nicht lange.
Sander und Ferry sind natürlich auch top.In Hamburg bin ich momentan gut genug bedient, um mir das Geld zu sparen und um auf den (sicherlich nicht schlechten) Abend in Utrecht verzichten zu können.
Der Funke um die grauselige Autofahrt in Holland in kauf zu nehmen vor den Klausuren fehlt etwas.Viel Spaß alle die hinfahren - hoffentlich rocken die Trancer die Party ordentlich weg.
ZitatOriginal von DaveDowning
dann geh halt nicht hin. mich nervt diese motzerei der trance leute mittlerweile so ab.du bist auch kein Kind von traurigkeit was das "motzen" und meckern angeht.
Mir fällt grad niemand ein der in der kurzen Zeit hier soviel Stunk gemacht hat.edit: Stunk meine ich im Sinne von "rauer Ton" - sollte nicht als angriff gelten das du störst! hätte man falsch verstehen können.
-
Zitat
Original von xtremexzess
gg bayern gibts ne packung und gg mainz glaub ich auch nicht an nen sieg... wenn man gg pauli nicht gewinnt, gg wen dann bitte..na ich bitte doch. St. Pauli hat jetzt sehr gute Spiele gegen Freiburg und gegen Hoffenheim abgelieftert, die hatten es nicht so leicht.
Bitter das Gladbach heute gepunktet hat, aber in zwei wochen kommen die zu ans millerntor... weiteres 6-Punkte Spiel.Die Meisterschaft finde ich gähnend. Der Abstiegskampf wird aber denke ich sehr sehr interessant.
An dem Bremen, Wolfsburg, Kaiserslautern auch noch zu kämpfen haben... aber 42 Punkte sind noch zu vergeben, da tut sich noch einiges... -
Ich habe bisher nicht viele Köln - Spiele verfolgt.
Aber das Auftreten schreit ganz laut nach Abstieg wenn so weiter gespielt wird - Rensing bewahrt Köln vor einem 6:0 gegen einen Mitabstiegskonkurrenz.
Noch schwächer war das Auftreten einiger Kölner Fans, mit Knuppeln, Messern und sonst was hier in Hamburg ärger zu machen
Als ich n kleiner Bub war gab es mal eine Fanfreundschaft zwischen den beiden Vereinen... kaum zu glauben bei den Bildern... -
-
hab heute 50 liter getankt... autsch
-
Zur vollständigkeit:
1 Yuri Kane - Right Back 7446 2083
2 Gareth Emery feat. Lucy Saunders - Sanctuary (Club Mix) 7257 2121
3 Armin van Buuren - Orbion 4812 1494
4 Armin van Buuren feat. Christian Burns - This Light Between Us 4167 1306
5 Armin van Buuren - Mirage 4052 1247
6 Susana feat. Omnia & The Blizzard - Closer 4004 1069
7 Gaia - Aisha 3894 1185
8 Faithless - Not Going Home (Armin van Buuren Remix) 3573 1249
9 Armin van Buuren feat. Sophie Ellis Bextor - Not Giving Up On Love (Dash Berlin 4AM Mix) 3535 1147
10 Gareth Emery feat. Oceanlab - On A Good Day (Metropolis) 3232 1012
11 Shogun feat. Emma Lock - Save Me 2531 788
12 Dash Berlin - Never Cry Again (Jorn van Deynhoven Remix) 2470 840
13 Andy Moor feat. Carrie Skipper - She Moves 2193 709
14 Armin van Buuren - Full Focus 1996 677
15 Markus Schulz feat. Justine Suissa - Perception 1954 633
16 The Blizzard & Omnia - Metanoia 1801 524
17 Armin van Buuren - Coming Home 1756 562
18 Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Arctic Moon Remix) 1664 564
19 DJ's United - Remember Love 1620 523
20 Faithless - Tweak Your Nipple (Tiesto Remix) 1591 514 -
meine mum ist 47. Sieht und wirkt aber wesentlich jünger.
Hatte auch keinerlei Probleme mit "komisch" angeschaut werden... -
Im Grunde ist es bei den Partys ziemlich gleichgültig welches Alter oder welchen Hintergrund man hat.
Da treffen Bodybuilder auf Nerds, Rentenalterwürdige Personen habe ich dort auch schon gesehen, ein Blinden habe ich da auch schon zweimal getroffen, Rollifahrer, ...edit: ich muss zugeben ich habe letztes Jahr meine Mum mal mitgeschleppt
-
Edelfettwerk (S-Eidelstedt) und Hühnerposten (unter Zentralbib). Vorallem die Veranstaltungen von Tranceport, Hamburg Dance Festival sind dort öfters.
Alter liegt zwischen 20 - 50 (Gaußsche Glocke). Also Mehrheit würde ich sagen um die 30...Am Samstag ist Euphonic im Hühnerposten => KLICK
-
Armin Van Buuren - In and Out of Love (Richard Durand Mix)
sowohl am anfang als auch am ende...
-
Shy Brother hat wesentlich bessere sachen.
Eine schwächere Nummer die im schwachen Genpool eine solide Punktahl bekommt.
=> 4/6 -
Zitat
Original von whiteshadow
Die Bayern werden hoffentlich Platz 2 und 3 noch schön verkacken! Fänd Leverkusen hätte nen CL Platz nach der Hinrunde durchaus verdient! Gegen Dortmund kann man diese Saison ruhig mal verlieren!Bayern ist der einzige Verein der in der CL was reißen kann. Dortmund Höhenflug wird sich bis Ende des Jahres wieder geebbt haben.
Bin zwar kein Bayern Fan aber in die CL sollten sie aufjedenfall. -
sehn die Jungs (und Mädels) mal nicht nur so aufgequirrlte Persönlichkeiten wie Guttenberg und Kerner
-
Zitat
Original von Southern
Shah sei dank!
greetz West
Wieso gebührt hier explizit Shah der Dank?
Ich meine Pedro ist auch seit der Volume 1 dabei und mixt die CD seit Volume 15 wohl alleine...
Oder habe ich was verpasst? -
Zitat
Original von Southern
Ob an den Tagen was tranciges läuft, kann ich dir nicht sagen aber check mal das Escape (Rembrandtplein 11) sehr stylischer Laden. Da sind hin und wieder schon coole Partys.greetz West
mit 16 Euro Eintritt war der Preis schon gut dabei für eine "normale" Party.
Location fand ich aber wirklich ziemlich gut und im Umfeld war auch ziemlich viel los... -
kurz Vorweg: Es geht nicht um das meckern über zu "hohe" Preise.
Da der Kauf von digitalen Releases für mich absolut nicht in Frage kommt, beziehe ich die Musik die ich höre ausschließlich von CD (ausgenommen Hörproben/Sets ect.).
Mein Kaufverhalten ist relativ unspezifisch in der Hinsicht wie ich einkaufe.Mal wird die CD im Elektroeinzelhandel gekauft beim durchstöbern der Regale, mal wird die CD spontan via Internet bestellt über den Herrausgebe oder über die Seite eines Dritten ("Internetallesfachhandel").
Im Geschäft ist die CD meist zu den gleichen Konditionen zu erwerben, wie direkt beim Herrausgeber (sofern vorhanden).
Der "Internetallesfachhandel" bietet die CD zu selbigen Preisen an, aber oftmals gibt es "Subanbieter" bei den man die gleiche CD (neu) zu extrem günstigen Konditionen bekommt.Mein aktueller Fall:
00.db - Heaven & Hell ist eine Doppel-CD die 24,99 kostet und Sommer 2009 erschien ist.
Bei einem "Subanbieter" im "Internetallesfachhandel" hat mich die CD nun 8,55 (+3,00 Versand) gekostet.Jetzt meine Frage:
Wie können die sich das leisten eine CD für 8,55 anzubieten die in der Regel 24,99 kostet? Vorallem weil die CD über 4 Stationen erst beim Endverbraucher (mir) ankommt (Produzent -> Herrausgeber -> Subanbieter -> A**zon ->)Wieviel landet am Ende noch beim eigentlichem Künstler / Label im Verhältniss dazu ob ich sie im laden kaufe zu dem dreifachen Preis.
edit:
Was mich vorallem noch wundert ist das auf der Rechnung 0% MwSt steht.
Glaube kaum das zur Förderung von Trance Musik, die Mehrwertsteuern dafür erlassen wurden. Würde aber erklären warum der ganze Trash als Trance verkauft wird -
Zitat
Original von Malte
FH ungleich private Hochschule
da hast du natürlich recht. In meinem fall war's ne private.
Aber bei einer normalen FH muss doch ein Semesterticket dabei sein oder nicht? Zumindest kenne ich das so von der HAW - Hamburg -
Zitat
Original von k1llu4h
Schade, aber danke für die schnelle Antwort.war auch mal kurzweilig auf einer FH und habe mit den Semestertickets auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Dadurch das die Zonen mehr als ungünstig lagen, wortwörtlich - hat mich das ganze jeden Monat 100 Euro gekostet. Zusatzlich kam noch das Geld was ich an die FH abdrücken durfte.
Resultat ich bin nicht mehr bei der FH, was aber u.a. auch andere Gründe hatte.staatliche Uni's gefallen mir da doch wesentlich mehr.
-
Facebook ist schon mehr als nur ein Community mit fraglichen Datenschutz.
Der ganze Verein ist eine Institution oder besser gesagt ein Apparat. Von privaten Interessen, über Verknüpfungen von Gruppierungen, Meinungen und Aktivitäten einzelner oder mehreren.
Strafverfolgung über Facebook finde ich da garnicht so abwegig.