Beiträge von Maeijgo

    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Ich arbeite momentan auf 400 € Basis, werde aber wohl im 1. Quartal nächsten Jahres auf Teilzeit umstellen (mein Arbeitgeber drängt schon richtig darauf..).
    Allerdings müsste ich um auf das Geld zu kommen dass ich monatlich haben möchte im Monat mind. 160 Stunden machen.

    naja, du möchtest einen gewissen Satz an Geld haben, von daher gehst du ja nicht den drängen deines AG nach sondern möchtest deine finanzielle Situation verbessern.
    Meiner Meinung nach lohnt sich Teilzeit nur, wenn du ein (sagen wir) mindestens halbwegs annehmbares Gehalt hast (ab min. 8 - 10Euro unausgelernt)

    Wenn du dann 3 mal soviel buckelst, aber durch Rentenversicherung, Krankenkasse, ect. nur 60% oder so mehr verdienst als ein 400Euro-Jobber dann lass es!
    Für die anderen 200 Euro kannste neben dem 400Euro Job Nachhilfe geben oder was immer dir einfällt.

    ggf wichtig: bist du Student? Wenn ja gibt es noch die Studentische Teilzeit.
    Da darfst du 87h im Monat arbeiten und in den Semesterferien auch mehr. hast auch insgesamt nur 10% Rentenabgaben.
    Ich selbst mach das und bin Familienversichert.


    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Habe auch gesehen dass es bei Krankheit Lohnfortzahlung gibt und man mind. 4 Wochen Urlaub zur Verfügung haben sollte...glaube dass gibt es alles bei mir gar nicht...

    Wenn nicht, gründe einen Betriebsrat :D

    Du hast aufjedenfall anspruch auf:
    - Urlaubsgeld
    - Krankengeld
    - Pausen (bei längeren Schichten)
    - Maximale Arbeitszeiten
    - Eine bestimmte länge an Pausen zwischen deine Schichten (nicht bis 23.30 und am nächsten Tag wieder um 5.30)
    - ...

    bzw. hast du glaube ich Anspruch auf einen Nachtzuschlag, aber nicht auf Wochenendzuschlag - sofern das ein Betrieb ist der standartmäßig auch Sonntags geöffnet ist (zB alles mögliche was mit Gastronomie zu tun hat).

    Ich selbst arbeite bei einem Dreckskonzern, aber dadruch das es aktive Betriebsräte gibt ist das ganze schon einigermaßen human. Zumindest habe ich Urlaub, bekomme mein Geld pünktlich und auch wenn ich mal krank bin.

    Solltest du einen befristeten Vertrag haben, besorg dir einen unbefristeten als "Gegenleistung" oder besser gesagt Bedingung das du als Teilzeitkraft arbeitest. Sonst musst du vielleicht irgendwann mal feststellen das der Verein für den du dir den Arsch aufgerissen hast (für einen Lohn der im Verhältniss dazu unverschämt ist) dir die Kündigung einreicht, weil deine Nase nicht passt.

    Ich finde die Definition von "Weltuntergang" eh etwas festgefahren.
    Katastrophen, die Welt wird zerstört oder all Leben ect.

    Ein Weltuntergang kann darüber hinaus viel mehr sein, sei es das Idiologische oder Religöse Überzeugungen zerfallen. Oder das Tradition / Werte, jegliche Dinge die alltäglich so selbstverständlich sind das sich ein Leben ohne sie nicht wirklich vorstellbar ist.

    Das kann der letzte Tropfen Öl sein, wohingegen wir auf dieses Beispiel gut vorbereitet sind.
    Das der westliche (wirtschaftliche) "Erfolg" sich als rückständig entpuppt. Eine Religon sich als wahrhaftig erweißt oder halt auch umgekehrt. und so weiter.
    Adolf Merckle z.B. hat einen "Weltuntergang" erlebt nicht weil er Geld verlor, sondern weil das zugrunde ging, was er Jahrzehnte lang aufgebaut hat - seine Pharmaunternehmen.

    Wenn die Inkas in irgendetwas Recht hatten, dann wird es sicher keine Zerstörung der Menschheit sein sondern eine Zeitenwende, wie auch immer die aussehen mag.
    Was man natürlich hierzu kritisieren kann ist das so etwas nicht an einem Tag geschiet, sondern ein Prozess ist über einen langen Zeitraum.

    Zitat

    Original von Southern

    In meinen Augen eine der wichtigsten Quellen. Denn wenn die Qualität stimmt, dann ist der Kunde zufrieden.

    greetz West :shy:

    Aufs musikalische übertragen... ne die Mucke will ich nicht hören.
    Aufs politische übertragen... ne die Partein wähl ich besser nicht.

    stimme dir da nicht ganz zu Southern.
    Zufriedenheit wird oftmals nicht durch die Qualität entscheiden, sondern in welcher eleganten und ästetischen Art dir auf die Matte geschißen wird. :D

    Artist - Titel - Label - Release | Shy Brothers
    Artist - Titel - Label - Release | D.F.M.
    Artist - Titel - Label - Release | Musical Madness
    Artist - Titel - Label - Release | 26.10.2009

    Original Mix
    Jonas Stenberg Remix

    Die Produktion D.F.M., der Gebrüder Shir, aus letzterem Jahr hat seinen eigenen Charm.
    Der Track rockt, vorallem die E-Gitarre (?) ist daran nicht ganz unschuldig - ansonsten bleibt der Track bodenständig, baut sich nur langsam auf, aber bringt von Anfang an genug Druck mit sich. Spaß bringt der Track aufjedenfall mit sich - auch länger? muss man sehen.
    Ob der Track allgemein gut ankommt, kann ich nicht wirklich sagen. Tracks mit ähnlichen Elementen wurden hier schon (auch zurecht :D ) niedergemäht.

    Das Original bekommt von mir vorerst 5/6. Die Frage bleibt offen wie lange der Langzeitspaßfaktor bleibt.
    Der Jonas Stenberg Remix konnte nirgends in langer Ausführung gefunden werden, die kurzen Schnipsel bei dance-tunes ham mich nicht umgehaun, aber eine Bewertung ist nicht möglich.

    wür mich interessieren wie ihr den späteren part findet... Nervig oder doch eher Interessant?

    Artist - Titel - Label - Release | Lisa Lashes
    Artist - Titel - Label - Release | Election Day
    Artist - Titel - Label - Release | Musical Madness
    Artist - Titel - Label - Release | 08.11.10

    Original Mix
    Sied van Riel Remix

    Merkwürdigerweise habe ich jüngst eine Trance Produktion der Angelsächsin Lisa Lashes in einem Musik-Portal gefunden.
    Dabei fährt die oben genannte, Queen of Hardhouse, am Namen schon erkennbar, eigentlich einen etwas anderen Sound.

    Ich find Lisa Lashes super. Aber man merkt doch schon, dass Trance nicht der Name ihres Programmes ist.
    Der Track hört sich etwas an wie Breakbeat und nen Trancepart in die breite Mitte gehaun - wobei der Trancepart von anderen Zeitgenoßen sicherlich kräftiger und energetischer aufgebaut werden könnte. Netter Versuch aber m.M.n leider gescheitert 2,5/6 Gerne nächstes mal

    Sied van Riel kennt sich im Schmuddelgeschäft der Tranceportale bestens aus und ist einer der Zeitgenoßen, die aus der Produktion doch noch einiges an Punkten raushauen können 4,5/6

    Zitat

    Original von Soulcatcher
    20.11. Infected Mushroom @ Luxy

    hab grad riesen augen bekommen... => google-map sagt: "8.000km Luftlienie"
    na doll... kann die Signatur nicht bei jmd stehen der in Deutschland haust? :D


    btt: Label: Musical Madness finde ich auch ziemlich vernünftig! u.a. mit vielen Produktionen von Shy Brothers

    Zitat

    Original von mar she

    das ist eigentlich falsch. denn laut maya-kalender endet nur deren epoche, was bei uns mit einer jahrtausendwende wie '99-'00 zu vergleichen ist. und selbst da kann man sich verrechnet haben. denn wer kann schon garantieren, dass uns in unserer christlichen zeitrechnung nicht z.b. 3 jahre fehlen?

    Der Mayakalender wird ja wohl kaum auf unserem Berufen, das das Verrechnen eine Rolle spielen sollte. Man vergleicht wohl eher den Mayakalender (Sternkonstelation) mit dem was wir wann erwarten. Das das auf den 21.12 fällt ist halt abhängig von unserer Zeitrechnung, die Maya werden das nicht genommen haben weils ne tolle zahl ist :D

    Zitat

    Original von mar she
    fragt sich nur wer hier vor wem angst hat. die aliens vor uns oder wir vor den aliens? (ist bloß nochmal ein provkanter satz, um die diskussion eines "smalltack-threads" auch würdig zu machen...) :D

    hör ja auch teilweise HipHop und hieru fällt mir ein Zitat von "Prinz Pi" ein

    Wenn Leute verschwinden
    sucht man falsch bei den Ufos
    denn das böse lieg innen

    Zitat

    Original von mar she
    ich finde aber, dass es schon seltsam ist. es gibt ja ufo-verschwörungstheoretiker, die meinen die großen hollywood-filme sollen uns alle auf etwas vorbereiten, also das man halt nicht so erschrickt, falls wirklich etwas auf uns zu kommen sollte. und genauso soll das ein oder andere script auch nicht unbedingt nur von den drehbuchautoren gekommen sein... naja, kann ja jeder denken was er will. :D

    Bin da eher ein "Ufo-Verscwörungstheoretiker"-Verschwüngungstheoretik.
    Wenn man uns auf etwas vorbereiten will, dann bestimmt nicht auf Ufo's sondern auf weiche Hirne... :yes:

    also das sind 5 Filme in der Zeit von 2, 3 Jahren die du postest. :D
    Weltuntergangsfilme gabs doch schon immer.

    Vor ein paar Jahren waren die Zombies die Auslöser, vor noch ein paar Jahren mehr die Russen :D ...jetzt sind halt mal wieder die Ufo's oder irgendwas anderes ausm All an der Reihe...

    ps: eigentlich ist ja noch die Zeit der Terroristen, wenn die sich da nicht aufn Slips getreten fühlen...

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    In Deutschland würde der Schiedsrichter direkt umdrehen...

    So weh es mir tut. Dortmund wird das Ding heute locker schaukeln. Ich sehe einfach nicht, wie sie das gegen den HSV verlieren sollen...

    öh, ja dem stimme ich zu, vorallem Dortmund Heim. Ich meinte aber auch nicht den Vorstadtverein, sondern st. pauli :rolleyes:

    edit: 1.000 Post! *peng*

    Der Club Mix beinhaltet schon Elemente die man auch gerne mal im Psychedelic finden darf.
    Da kann ich dir Infected Mushroom nur wärmstens ans Herz legen - kann aber daran scheitern das es dir etwas zu abgefreakt ist teilweise, ist halt Geschmackssache. Yahel ist auch ein genauso umfangreich bekannter Name im Psy-Trance, der nicht ganz so abgedreht ist wie die zuvorgenannten Jungs.

    Ansonsten halt mal die Augen offen nach dem Label Detox, da kommen auch desöfteren ganz vernünftige Sachen, die endlich mal 'nen Schwung nach vorne mitbringen. Mark Sherry, Dr. Willis, James Allen, Tempo Guisto sind hier zu erwähnende Produzenten/Remixer.
    Mir fällt halt sonst noch eine "härtere" Fraktion ein - die in Richtung "kutski, kamui, ect" geht. muss man halt in dem ganzen gewusel sich das rauspicken was einen anspricht.
    Ab hier beginnt dann auch spätestens die Diskussion "...ist das Trance..."

    Ansonsten bin ich auch immer eifrig auf der Suche nach Musik in diese Richtung. :D

    achja, vergessen wir nicht die Queen of Hardhouse, Lisa Lashes. ->Set

    So möchte ich meine wenigen Beiträge doch mindestens noch dafür nutzen auch was vorzustellen.
    Denn am 28.09. dieses Jahres veröffentlichte Miika Kuisma sein (meines wissens nach) 2. Album Progress of Soul. Leider gibt es das Album wohl nur digital, als Download.

    http://progressofsoul.com/


    Wer Miika Kuisma kennt weiß worauf er gespannt sein darf, freut sich oder speichert diese Information als unwichtig ab.
    Wer ihn nicht kennt kann selbst entscheiden, ob derjenige sich auf eine Reise begeben möchte bei der Ruhe und Geduld zwei große Tugenden sind.
    Wer sich dieser annimmt, wird in eine Reise eintauchen die jenseits allem weltlichen liegt - Aus dem Planetarium heraus direkt ins weite, unendlich All und darüber hinaus landen wir in der feinstäublichen Sphäre.
    Ein wunderbares Outro das einen langsam wieder zuhause ankommen lässt.
    Miika Kuisma erzählt unglaublich viel ohne ein Wort zu benutzen und zeigt sovieles ohne ein Bild zu verwenden.


    01. Miika Kuisma - After the Fade
    02. Miika Kuisma - Returning Home
    03. Miika Kuisma - Sunset Way
    04. Miika Kuisma - To the Other Side (TimeGate Theme) (feat. Dj Tab)
    05. Miika Kuisma - Peaceful Revolution (ft. Luke Chen)
    06. Miika Kuisma - Entheos
    07. Miika Kuisma - Orbiter
    08. Miika Kuisma - Global Confusion
    09. Miika Kuisma - Singularity (L.H.C. Theme)
    10. Miika Kuisma - Collide (ft. Luke Chen)
    11. Miika Kuisma - This is Where (feat. Mr. A)
    12. Miika Kuisma - Green Lane (feat. OlliS)
    13. Miika Kuisma - Abyss
    14. Miika Kuisma - End of History

    Einige Hörproben konnte ich bei Youtube ausfindig machen, die restlichen sind wohl nur über den oben genannten Link verfügbar (oder direkt auf einer Musikplattform)

    Ich finde die Veränderung schockierend, sicherlich wird die Energy (ohne Voreingenommen zu sein) eine absolut coole Party.
    Viele Partyleute, Elektronische Musik und das 12 Stunden lang und sicherlich kann man sich auch einen running order zurecht legen, dass man durchgehend Trance hört.

    Dennoch ist ein Herzstück der Trance-Szene verloren gegangen und wird in Zukunft wohl immer weiter abbauen.
    Die Trance Energy war 10 Jahre lang, partytechnisch das Zentrum aller Trancer. Egal welche Strömung, alle konnten sich hier getrost austoben, beisammen kommen.

    Die (Trance) Energy reiht sich bei der Mayday, Sensation ect ein

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Laut Forsa ist die CDU/CSU immer noch stärkste Fraktion, die Reichen alten "Säcke" werden halt immer ihre Partei wählen, weil sie die Armut nix angeht.

    wär ja mal schön wenn die Oberschicht 30% der (wahlberechtigen) Bevölkerung wäre.

    sind ja noch relativ am anfang derer Amtzeit.

    Wenn 3 Jahre schlecht gewirtschaftet wird, ist es leichter im letzten Jahr (verhältnismäßig) gut zu wirtschaften.
    Wer denkt denn bei der nächsten Wahl noch an 09 und 10?

    Entweder ihr werdet schneller jmd der von der Politik profitiert oder diesen Winter mal nicht soviel heißen und n Pulli anziehen.

    Zitat

    Original von Exception
    3D können sie gerne machen, aber nur ohne Brillen, und mit guten Filmen, sonst hat das keine Zukunft :D

    Ich glaube das dauert noch ein wenig bis das zur Massentauglichkeit herrauskommt.
    Unser Gehirn ist und wird auch nicht in der Lage sein das Mega 3D Kino verarbeiten zu können.

    Finde 3D ätzend. Wenn ich sowas in der Art sehen möchte dann gehe ich ins Planetarium (kann ich im übrigen sehr empfehlen) und nicht ins Kino!
    Habe mir auch schon viele Filme nicht angeschaut, weil diese nicht in 2D gezeigt wurden.

    Ein Film der obersten Güteklasse.
    Nolan ist ein Genie und die Schauspieler, waren allesamt gut besetzt!
    Man muss zu dem Film nicht sehr viel mehr sagen als: Schaut ihn euch unbedingt an, es lohnt sich!

    ps: hab gehört Batman 3 soll Juli 2012 kommen! (Quelle: imdb.com)

    Spoiler:
    Meiner Interpretation nach dreht sich der Kreisel am Ende weiter!

    die top #10 auf imdb.com

    1. 9,1 Die Verurteilten (1994) 504.861
    2. 9,1 Der Pate (1972) 401.484
    3. 9,1 Inception (2010) 92.869
    4. 9,0 Der Pate 2 (1974) 238.448
    5. 8,9 Zwei glorreiche Halunken (1966) 154.649
    6. 8,9 Pulp Fiction (1994) 407.652
    7. 8,9 Schindlers Liste (1993) 269.487
    8. 8,8 Die zwölf Geschworenen (1957) 114.779
    9. 8,8 Einer flog über's Kuckucksnest (1975) 208.670
    10. 8,8 Toy Story 3 (2010) 49.850

    Damit hat sich Nolan wohl verewigt.

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Ich denke, es liegt einfach an der Musikrichtung "Trance" an sich, die eben nicht das Ziel hat, experimentell zu sein, sondern Gefühle in einem erwecken soll, sei es, einen in Gedanken versinken zu lassen, oder Endorphine auszuschütten. Und für so etwas sind (in meinen Augen) euphorische "Zuckerwatte"-Tracks wie von SoundLift sind, genau das Richtige.

    Also ich denke mal das "Experimentell" und "Gefühle in einem wecken" hand in hand gehen.
    Wenn ich 1h durch die Innenstadt laufe mit Infected Mushrooms in den Ohren dann wecken sich da auch Gefühle. :D
    Und so weit müssten wir mit experimentell garnicht gehen...

    habe seit der letzten Dj Mag Wahl echt wenig Livesets gesehen.
    Sander van Doorn hat mir auf der Trance Energy gefallen, das Set von Chris Low ende letztes Jahres auch sehr.
    Denke mal das ich meine Stimmen an "locale" Dj's verteilen würde wie Chris Low ect.

    Zitat

    Original von Henning
    Brrr 0/6 grauenhaft! Schon länger nicht mehr sowas Schlechtes gehört. Klingt einfach nur billig.

    inwiefern billig?
    Abneigung ist sicherlich verständlich, aber 0 Punkte finde ich da schon sehr hart ggf interessant...

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Deswegen würde mich auch interessieren: Welche Tracks in dem Track-
    Bereich klickt ihr an, warum klickt ihr gerade diesen oder jenen Track an und wie lange hört ihr in die Hörproben rein? Wie bildet ihr euer Urteil?

    Selten kommt es vor das ich einfach mal alle euen postings im Track Bereich anklicke.
    Meist handelt es sich um bestimmte Interpreten, wenn ich den Track noch nicht kenne - Oliver Prime, Mika Kuisma wären da zum Beispiel große Favoriten. Sowohl auch Sied van Riel, Ummet Ozcan, und viele mehr.

    Oft kommt es vor das ich auf einen neuen Interpreten stoße und mir über die SuFu erstmal alles anschaue - vorallem den Track Bereich.
    Hörproben hole ich mir meistens von irgendwelchen Musikplattformen in den man relativ viel schnell und übersichtlich "abarbeiten" kann.

    Zugegebener Maßen sind Tracks mit vielen Postings auch irgendwie öfters unter der Willkür des Threads öffnen - denn etwas worüber soviele schreiben "das muss ja interessant sein". so glaubt man :D


    Zur Up/Prog-Diskussion:

    Uplifting ist ja auch ganz nett, was Progressive genau sein soll weiß ich ehrlich gesagt bis heute nicht.
    Progressive heißt in etwa "Voranschreiten" - für mich gibt es eine Entwicklung in jedem Track (zumindest sollte das am besten so sein).
    Zudem finde ich es etwas hochgegriffen das Subgenr "Progressive" zu nennen, denn es gibt Prog.Rock, Prog.Jazz ect.
    Ist das sogenannte Progressive, Progressive Trance oder Progressive House oder ist beides das gleiche...?


    Was verstehen die Foren-Member unter Trance?

    Was Trance ist steht bei Wikipedia. Was ich mag ist eine andere, vorallem eine deutlich bessere, Frage.
    Und wie das nun heißt was ich mag ist mir eigentlich ziemlich wurscht.

    Ich stehe auf düsteren Sound, auf experimentierfreudigen, sowohl aber auch bodenstädnigen. Da bietet die Psy - Gegend relativ viel, doch leider ist mir vieles zu sehr Kindergeisterbahn, gibt aber auch sehr viel Gutes.
    Andere Musik dieser Richtung ist ja oben auch schon erwähnt. Vorallem das neue Release von Xetro, das die meisten denke ich nicht wirklich interessieren mag ist für mich in letzter Zeit ziemlich herrausragend.
    Ansonsten kräftige, treibende Tracks (wobei das wieder ansichtssache ist) sind eine super Sache ala Mark Sherry, Tempo Guisto, Ummet Ozcan, ect.

    Das versteh ich unter (guter) Musik, die ich gerne höre und wenn das Trance ist dann passe ich ja auch noch weiter hier rein. :D