Beiträge von David

    Kleiner Tip am Rande:
    In der neuen Raveline 11 2003 ist ein ganz gutes Interview bzw. Artikel über Paul van Dyk. Da geht er unter anderem auch auf das Problem der Mp3s ein und erzählt natürlich einiges zum neuen Album.

    Meine ersten beiden CDs hab ich irgendwann Weihnachten zusammen mit meinem ersten CD-Player bekommen. Zum einen war das "klassische Musik für Kinder" (z. B. mit Bolero) und die Prinzen "Schwein sein" (Die Remix CD). Welches meine erste selbstgekaufte CD war, weiß ich beim besten Willen nicht mehr.

    Achja, meine erste Platte:
    Blank & Jones "Beyond Time" (mit Thrillseekers und Jam & Spoon Remix)

    Natürlich kaufe ich meine Platten auch nicht nur nach dem Cover. Aber man wird doch schneller auf die Platte aufmerksam, hört z. B. einfach mal rein, obwohl einem der Artist garnichts sagt usw. Wenn ich mich irgendwie nicht entscheiden konnte, ob ich eine Platte nun kaufe oder nicht, hab ich sie auch schon mal einfach genommen, weil das Cover so geil war.

    Die neue Oakenfold sieht echt super aus, finde ich. Mir gefallen aber auch die schlichten Perfecto Platten, mit diesem typischen P vorne drauf.
    Xtravaganza ist auch total cool gemacht. Die anderen kenne ich nicht.

    Als ich letzte Nacht mal wieder meine Platten sortiert habe, sprangen mir wieder einige Cover in die Augen. Es ist völlig klar, dass in erster Linie die Musik auf der Platte überzeugt. Trotzdem muss ich für mich feststellen, dass mich geile Cover doch auch sehr beeindrucken und beim Kauf sogar beeinflussen können.

    Welche Platten findet ihr vom Design her am geilsten? Was gefällt euch garnicht?

    Mir gefallen die In Trance We Trust Platten super gut. Vorallem die Fictivision vs. C-Quence sieht einfach nur Klasse aus!
    Außerdem find ich Tsunami und Perfecto Cover auch noch sehr cool.

    Hier wurden ja des öfteren schon mal Threats zu älteren Tracks gestartet, deswegen jetzt auch mal von mir.

    Ralphie B. "Massive"

    ist immernoch einer meiner absoluten Favorites. Diese geniale Melodie liebe ich einfach.
    Am besten gefällt mir eigentlich das Paul van Dyk Rework, aber da es das ja nicht gibt, muss ich mich mit dem fast genau so guten Original Mix abfinden. Der Mirco de Govia Remix kommt da meiner Meinung nach nicht ganz ran, obwohl er auch gut ist.

    Was haltet ihr von dem Track???

    Hm, bei der "M" steht drauf:

    Authors: Ayumi Hamasaki / CREA
    Produced by: Max Matsuura

    Was sollen wir glauben???
    Hat hier einer noch andere Ayu Platten? Was steht da drauf?

    Zitat

    Original von Trancer
    Souvenir de Chine gibt es einmal von Fire & Ice und einmal von Shane54. Beides sind Remakes von dem Orignal von Jean Michel Jarre.


    Achso. Vielen Dank für die Info!

    Ich meine in meiner Bewertung weiter oben die Fire & Ice Version.

    Da habt ihr Recht! DJ Sets lade ich auch ganz ohne schlechtes Gewissen runter. Wenn es nicht gerade eine Mix CD ist, sehe ich sie auch eher als Kaufanreger. Und schaden tut man damit echt Niemandem.

    Der Push Remix ist total geil. So liebe ich Push :)
    Mindestens 6 / 6.

    Bei Web-Records gibts noch einige "Troy" Platten. Nächsten Monat bestell ich mir auf jeden Fall eine. Vielleicht kriege ich sie ja wirklich noch...

    Zitat

    Original von Fairground
    Och tut mir leid, Vandit hatte icvh dabei vollkommen vergessen. Aber alles andere is mist!!! :upset: Oder hab ich noch was vergessen?


    Du hast :yes:
    Mindestens noch EUPHONIC, AFTERGLOW und DRIZZLY lassen sich einfach nicht in die "Mist-Schublade" zwängen!

    He das freut mich auch!

    Seit einiger Zeit bin ich im DF auch nicht mehr wirklich aktiv. Im Prinzip lese ich nur noch die neusten Beiträge und ganz selten setze ich mal einen dummen Kommentar von mir drunter.
    Hier gefällts mir auch einfach besser. Man kann hier halt etwas Neues mitgestalten. Wie man sieht, wächst die Gemeinschaft Schritt für Schritt...

    Herzlich Willkommen Endless!

    Ich bin mir sicher, dass deine qualitativen Beiträge ins besondere die Producing Ecke bereichern werden :)

    Zitat

    Original von 6a.m.
    Meiner Meinung nach machen aber kleine Stückzahlen auch den Reiz aus Platten zu sammeln. So ist jedes seltene Stück eben ein Schätzchen für sich.


    So ist es! Das ist doch ein wesentlicher Vorteil, der Schallplatte gegenüber der CD. CDs haben für mich einfach keinen Sammlerwert mehr, weil man kostenlos und einfach eine identische Kopie machen kann.

    Fairground:
    Das mit der billigen Musik in Deutschland stimmt aus meiner Sicht auch. Du solltest aber auch nicht vergessen, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Die Sachen, die du hier als Kindertechno bezeichnest mögen definitiv manche Leute, sonst wären die Verkaufszahlen nicht so hoch. Nur weil die Musikindustrie auch Sachen rausbringt, die dir nicht gefallen, kannst du sie doch nicht einfach beukotieren! Außerdem hat 6a.m. Recht. Hier bekommst du auch viele gute Sachen. Wenn dir die Importzuschläge zu teuer sind, kannst du mit nem Auto oder Zug nach Holland fahren und die Platten dann selbst importieren. Ich weiß nicht, ob das dann billiger ist...

    Zitat

    Original von Fairground
    Naja, es geht (mir) nicht darum wieviele Vinyls ein Label rausbringt, sondern darum dass man diese nichtmal als n Frisbee benutzen kann weil die so kacke sind.


    Das hab ich jetzt ein bischen verallgemeinert. Die meisten großen Labels bringen eben nur Müll. Aber eigentlich unterstütze ich auch lieber ein kleines gutes Label, als ein großes gutes Label.

    Zitat

    Original von Fairground
    Ansich sollte der Künstler selber DAS GESAMMTE Geld bekommen.


    Da muss ich 6a.m. Recht geben. Wenn du z. B. einen Teppich kaufst, geht das Geld auch nicht zu 100% an den, der den Teppich geknüpft oder entworfen hat. Das die Musikindustrie an den Platten mitverdient ist schon in Ordnung.

    Zitat

    Original von Fairground
    Gute Musik sollte man bezahlen das ist klar. Das Geld sollte allerdings der Künstler kriegen und nicht die Musikindustrie. Die soll abkacken und zum Teufel wandern!!! :upset: Die bildet sich einfach zuviel ein...


    Da hast du auch Recht. Ich gucke halt schon drauf, welches Label da z. B. hintersteckt. Solche Riesenfirmen, die im Jahr ihre 150 Platten rauswerfen (wie z. B. Kontor) unterstütze ich auch nicht gerne! Da kaufe ich lieber eine Vinyl von einem kleinen, schnuckeligen Unternehmen, das vieleicht nur 10 Platten im Jahr released. Die haben die Kohle nötiger :yes:

    @ 6a.m.: Das mit dem verurteilen habe ich jetzt nicht direkt auf dich bezogen! Ich will nur verhindern, dass es hier zu heftigen Auseinandersetzungen kommt :)

    Ich bin auch der Meinung, dass ich für die Musik, die ich gut finde, auch etwas bezahlen kann. Das Final Scratch es spielend leicht möglich macht, die Musik kostenlos aufzulegen ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn man es nur vereinzelt nutzt, um z. B. eigene Sachen einzubauen ist das völlig in Ordnung. Auch das gelegentliche Abspielen eines Tracks, den man z. B. nicht mehr auf Vinyl bekommt ist kein Problem. Ich rege mich nur auf, wenn DJs ihre ganzen Tracks entweder auf gebrannten CDs, oder eben direkt vom PC abspielen.
    Das Argument, dass die Musik zu teuer ist, vertrete ich eigentlich auch. Ich denke aber nicht, dass billigere Preise etwas bessern würden. Da hat man zu lange gewartet. Heute haben doch fast alle die Möglichkeit, die Musik völlig kostenlos zu beziehen. Vor einigen Jahren hätte man so etwas ändern können, heute nicht mehr!

    Ich habe bisher immer noch hin und wieder runtergeladen, werde aber jetzt erstmal damit aufhören. Zum einen wegen dem neuen Gesetz (Ich habe einfach keine Lust, wegen ein paar billigen Mp3s in den Knast zu wandern) und aus Überzeugung. Naja, mich haben die Mp3 Files sowieso eher zum Kauf angeregt. Die Qualität ist echt teilweise dermaßen schlecht, dass ich mir unbedingt die Platte holen musste :)

    Über das Thema Final Scratch sind wir in einem anderen Threat zu dem oft illegalen downloaden von Musikdateien gekommen.
    Es interessiert mich, wie ihr dazu steht!
    Hier könnt ihr all eure Gedanken zum Thema niederschreiben.
    Findet ihr es gut, dass man die Musik kostenlos im Internet runterladen kann, oder seit ihr der Meinung, dass man so die Musikbranche kapput macht? Habt ihr schon von dem neuen Urheberrecht gehört? Ladet ihr seitdem nicht mehr runter, oder habt ihr keine Bedenken deswegen?

    Hier geht es nicht drum, die Leute, die Musik im Netz downloaden zu verurteilen, sondern um eine freie Meinungsäusserung. Wie oben schon erwähnt, es interessiert mich einfach, wie andere darüber denken!

    @ E
    Du meinst wohl eher Feind statt Freund, oder?

    Ich halte im übrigen auch nicht viel von Final Scratch. Es regt echt zum saugen an. Vieleicht ändert ja das neue Gesetz etwas an der Situation. Viele meiner Freunde laden seit dem nichts mehr runter, aus Angst vor Strafe :)

    Zitat

    Original von E-Trancer
    Ich hab dieses Jahr bis auf ein bißchen Hantel schwingen und ein paar Situps so gut wie nichts getan. Die Rechnung dafür spüre ich zur Zeit in Form von Rücken- sowie Nackenverspannungen, die sich als ziemlich starke Schmerzen bemerkbar machen! Ich muss mich endlich wieder selber in den "fetten" Arsch treten und was tun!

    Wie siehts bei Euch aus??

    E


    Bei mir siehts echt genauso aus! Aber gut, was will man machen? Bis auf ab und an ein bischen Fußball und Schulsport jede Woche hab ich auch zu nichts Bock. Mit meinem Auto übers Land heizen find ich auch noch cool, aber das hat ja auch nicht wirklich viel von Sport.
    Also bleibt alles beim alten... :D

    Ich habe zwar keine besagten Playlists, würde aber an deiner Stelle mal auf der Fanpage von Piet Blank rumstöbern:

    Blank & Jones Fanpage

    Dort gibt es glaub ich auch ein Forum, in dem du viele Mitglieder finden wirst, die vieleicht genau solche Playlists haben.
    Ich hoffe, dass ich wenigstens ansatzweise helfen konnte!