Beiträge von Trance Freak

    Zitat

    Original von Hayden
    LOL hab die heute noch im Auto gehört und gedacht: gibt es zu dem Track eigentlich ein Thread?

    Siehst du mal :D

    Zitat

    Original von Hayden
    Aber das Original ist meine ich auf Black Hole raus, oder? ich sehe die nämlich bei einem Freund im Case stehen.... :gruebel:

    Ich glaube es gibt mehrere Release von der Nummer. Ich kenne noch einen mit dem Original, Airscape und Starcase Mix. Weiß aber net, ob dass die Black Hole ist.

    Die Version, die ich habe, ist die deutsche Lizensierung.

    Ich habe gerade mit nem Kumpel telefoniert, der auch RTL guckt. Der war von der Show total begeistert (Er war auch ein großer Takeshi's Castle Fan).

    Ich werde mir das nicht antun, da ich Takeshi's Castle schon nicht gemocht habe. Ich bin mal auf die Quoten morgen gespannt.
    Ich denke aber, dass doch einige das anschauen, weil sie neugirig sind, bzw. weil heute keine Alternative kommt.

    Ich hab gesehen, dass es zu dem Klassiker noch gar kein Thread gibt. :aha:

    Ich poste mal die Infos, die ich habe:

    Artist: DJ Tiesto
    Title: Sparkles
    Label:: Planetary Conscious Special
    Tracks: a1: Transa Remix, a2: Airscape Remix, b1: Starcase Remix, b2: Original

    Das war das erste mal, dass ich von DJ Tiesto gehört habe. Ich kann mich noch gut an Piet und den Partyservice erinnern."Ihr hört gerade von DJ Tiesto ..."
    (wohl gemerkt nicht Ti-esto)

    Jedenfalls ist die Single für mich sowas wie ein Evergreen. Spiele ich immerwieder sehr gerne. Deswegen sieht mein Cover auch schon etwas mitgenommen aus ;)

    Die meisten finden wohl den Airscape Remix am besten. Mir gefällt der eher weniger. (Der Airscape Sound geht mir mittlerweile tierisch auf die Nerven)
    Ich finde die drei anderen Mixe sind in etwa gleich auf. Der energische, melodiöse Transa Mix, der minimale Starcase Mix und das wunderschön melancholische Original würde ich so bewerten:

    Ich werte mal so:
    Transa Mix: 6/6
    Airscape Mix: 3,5/6
    Starcase Mix: 5,5/6
    Original Mix: 6/6

    Zitat

    Original von Fairground

    Oha, was hast Du denn bitte gegen Dune!? Die waren doch voll mega Fett, wenn ich an Songs denke wie Rainbow To The Stars, Are You Ready To Fly, Expedition, und vorallem Million Mlies From Home, das waren so ziemlich die Songs die mich am meisten geprägt haben in der damaligen Zeit. Also ich möchte Dune weder missen, noch als schlimmsten Kommerzact bezeichnen...

    Also ich konnte schon zur Zeit von Hardcore Vibes nix mit dem Sound anfangen. Gab zwar da schon große Diskussion in meinem Bekannten-Kreis, aber die haben es nicht geschaft mich zu überreden.
    Von den o.g. geht million miles from home so gerade noch, der Rest ist für mich nicht ertragbar. :no:
    Sorry

    Zitat

    Original von Kollege B
    Also Sash! finde ich gez aber auch nicht schlimm.
    Gerade die ersten Singles, insbesondere Ecuador, sind doch coole Klassiker.

    Und Just around the Hill und Together Again und ein zwei andere Tracks von seinem Trillenium Album find ich auch heute noch ganz dufte. Zwar Pop, aber sicher nicht Kommerz.

    Ich weiß net. Sash war mir von der Aufmachung und der Präsentation eindeutig ein Dance Act, der schon stark ins kommerzielle ging. Ich vergleich das gerne mit Sequential One, die etwa zur selben Zeit aktiv waren. Die haben mir von ihren Produktionen wesentlich besser zugesagt. Rückblickend würde ich auch viel lieber die alten Sequential One Sachen hören, als nochmal eine Single von Sash.
    Deswegen habe ich Sash zu meinem schlimmsten Kommerzsachen gezählt

    Da muss ich auch noch meinen Senf dazu geben.

    Zitat

    Original von Outi
    Modo - "Eins, zwei, Polizei"? *schauder*

    Fast zeitgleich: Sing with Sebastian - Shut up. Für mich der absolute Brech Song. Geht nur mit nem großen Eimer neben dran

    Ansonsten fand ich auch ganz übel:

    - Special D
    - Cascada
    - Blaulicht 112 - Geht Los / Besorgs mir
    - Lautsprecher - richtig Laut
    - im nachhinein Gott tantzte (Taylor & Flow)
    - Aquagen, v.a. Everybody's free :autsch:
    - Rollergirl (mit Ausnahme von Dear Jessie)
    - Sash!
    - Blue Nature
    - Danke Anke - Tschuldigung ähm f.....
    - Paffendorf
    - Mark Oh' mit all seinen Produktionen
    - Dune (mit Aussnahme des Queen Klassikers im klassischen Gewand)

    Aber ich glaube die Goldene Himbeere geht an Jan Wayne - Total Eclipse of the Heart.
    Erstens für den grauenhaften Sound an sich und zweitens dafür, dass er so ein schönes Lied so derbe verunstaltet hat.

    Noch zwei Bemerkungen:
    Brooklyn Bounce fand ich am Anfang gar nicht so schlecht. The Theme war damals recht gut; dazu dieser voll durchgestylte Live Act. Das hatte schon was Klutiges. Leider sind die Produktionen dann doch rapide vom Niveau gefallen

    Zweitens:
    Von Tillmann Uhrmacher gefällt mir On the run auch gut. Denke nicht, dass es ein komerzieller Track ist. Aber seine "DJ Fähigkeiten" sind leider doch sehr schwankend. Ich habe ein Set von ihm, in dem er On the run spielen will, aber die falsche Seite eingecued hat. Mitten unterm Faden bricht er plötzlich ab - 3 Sekunden Stille und dann fängt der Ocean to Shore Mix an. :lol:

    @ Hayden:
    Also bei Vonyc funktioniert definitiv die Vorhörfunktion mit dem richtigen Mix. Da hab ich mir den Titel gekauft, und auch nur den Remix, weil ich das Original gar net mag.

    Aber ich denke mal, du kennst dich schon aus, wo man den Remix im Net vorhören kann ;)


    Also ich vergebe mal für den Remix 5,5 / 6. Sehr geil gemacht, Kickt unglaublich gut, nur es fehlt ein kleiner Tick, den Eye Wall - Bad Deal besser war.

    Zitat

    Original von Southern
    Von rund 20 Minuten haste noch gesagt, dass dich "Ares" an "Formentera What" erinnert und jetzt unterscheiden sie sich plötzlich arg. :D
    :D

    ich habe gesagt, es erinnert ETWAS an Formentera What. Ich habe damit die Vocal - Fetzen gemeint, die in beiden Tracks vorkommen. Vom Sound her sind die nicht gleich.
    Der Eine ist eben eher leichte Kost und der andere etwas härter.

    Zitat

    Original von Hayden
    Tshunami hat leider in den den letzten zwei Jahren abgebaut, wie ich finde. Auch gibt es nur noch recht wenige Veröffentlichungen. [...]
    Und auch das Sublabel Tsunami Special Blend hat nicht mehr die Qualität wie noch vor 3 Jahren.

    :(

    Jetzt wo du's sagst fällt mir das auch auf. Naja, die große Zeit von Tsunami war wohl von 2000 - 2003, behaupte ich jetzt mal :D

    Oje, wenn ich daran denke, dass ich früher immer regelmäßig bei CR gekauft habe :gruebel:

    Deswegen habe ich auch die ersten Release von Monster Tunes sozusagen frisch aus dem Presswerk bekommen (sind alles Promos / White Labels)

    Nur eine habe ich nicht ergattern können: Solar Stone - Naked Angel (P.h.a.t.t. Remix) [Moster Limited] Ich glaube davon gab es nur 5 Stück.
    btw: hat die jemand und will die los werden ??? :D

    Soweit ich das mal gelesen habe, ist Monster Tunes von Brisky und Gareth Emery als Sublabel / Schwesterlabel von Five A.M. gegründet worden.

    Die Entwicklung von Monster Tunes ist aber ganz klar eine negative. Es kommen immer schwächere Release heraus. Der letzte den ich mir gegönnt habe, war Summerdream wegen des S&T Remixes.
    Ich bin mal gespannt, wie lange die Talfahrt noch anhält, bzw. wie lange sich das Label so noch halten kann?

    Wie Southern schon sagte: Die Geschichte mit Nu Nrg läuft vielleicht jetzt ganz gut, aber ein Dauerzustand wird das bestimmt nicht. Da muss was neues her.

    Zu Enhanced kann ich nicht viel sagen. Die Sachen sind mir meist zu melodisch. Ich hab, glaub ich, nur zwei Scheiben von dem Label. Kann mir aber gut vorstellen, dass das Sublabel besser als das Hauptlabel läuft.

    Nachdem der Track auf Mike's London Sampler und Mix CD gefeatert wird, ist es Zeit dem Track einen Single Post zu widmen.

    Der Track wartet mit einem unglaublich treibenden Sound auf. Progressive, treibende Drums führen durch die gut sieben Minuten. :boxing:
    Das ganze wirkt aber nicht so düster, denn eine leicht verschwommene Hintergrundmelodie strahlt eine gewisse Wärme aus.

    Am meisten kicken mich aber diese verzerrten "Vocals", eigentlich eher ein leichtes Stöhen, die einem zum Fliegen bringen.

    Insgesamt eine erstklassige Arbeit! Erinnert etwas an Formentera What, nur progressiver und treibender.

    Einer meiner Lieblingstracks, deswegen 6/6

    Was meint ihr dazu?

    Zitat

    Original von Christina
    Ich spreche ich nicht von einem bestimmten DJ, sondern von allen. Ich habe auch nicht von einem bestimmten Laden gesprochen, sondern meinte das allgemein. Schließlich heißt das Thema hier nicht wer ist ein guter DJ, sondern was macht einen guten DJ aus. Dazu gehört nun mal auch, daß ein DJ die Aufgabe hat, mit guter Stimmung die Leute anzuheizen.

    Trance kann man nur auflegen, wenn man auch in der Stimmung dazu ist. Es versteht sich von selbst, daß nicht jeder DJ an jedem Abend gut drauf sein kann. Das sind auch nur Menschen.

    Wenn du schon im vorraus die Antwort kennst, warum stellst du dann die Frage? :gruebel:

    Zitat

    Original von Christina
    Im übrigen solltet ihr Leute wie mich, die nicht selbst auflegen, mal etwas fairer behandeln, wenn man eine Frage stellt. Ich kann schließlich nicht alles über's aufllegen wissen und möchte mir mal ein bißchen mehr Hintergrundwissen dazu besorgen. Ich sage schließlich auch nicht, ihr seid blöd, weil ihr nichts über meinen Beruf wißt.

    Niemand will dich angreifen, aber deine Fragen lassen sich entweder von selber beantworten, oder sind z.T. etwas (ich nenns mal) naiv.

    Das Thema heißt: Was macht einen guten DJ aus?
    Und das hat Felix exakt beantwortet. Ein DJ muss die Menge zu greifen kriegen. Ganz egal welcher Name, welcher Ort oder welche Musik er spielt

    Zitat

    Original von Hayden
    Habe die Platte erst vor zwei Jahren, noch regulär im Laden gekauft, und das zu einem Spottpreis. Bin damals zu Sounds nach Venlo, dort hat man mir eine 2x12" aus den USA bestellt, denn nur dort war sich noch zu bekommen. Und was musste ich zahlen? Läppische 10,95 Euro... ich habe mich damals innerlich fast scheckig gelacht. Im Regal stand noch eine weitere Ausgabe der Platte, leider ist mir erst später eingefallen die auch zu kaufen und mit Gewinn bei Ebay zu verticken. Glück für den der sich auch für 10,95 Euro gekauft hat :D

    Ich habe nur die Perfecto Pressung, damals für 8 Euro gekauft. Von der 2x12" habe ich erst kürzlich erfahren.

    Zitat

    Original von DannyTetsuo
    Hab mir die platte auch letzte woche ersteigert , für 34€, aber es hat sich total gelohnt :))

    Ich wusste gar nicht, dass die Vinyl so viel Wert ist.
    Bei mir steht sie schon einige Jahre im Regal, ohne dass ich sie spiele. Hab sie bisjetzt, glaub ich, dreimal aufgelegt.

    Bin wohl einer der Wenigen, die mit der Vinyl nicht so viel anfangen können :gruebel:

    Mir gefallen eigentlich nur die Vocals, aber der Klang an sich haut mich beim Tiesto und beim G&D Mix nicht um.

    Zum Glück. Wenn es schon die dicken Cruiser gibt, dann dachte ich mir schon fast, dass sie die Träger noch einbauen.

    Aber Protoss scheint jetzt schon die Lufthoheit zu haben: Träger, das neue Mutterschiff, diese kleineren anti-Zerg Flieger.
    Bin mal gespannt, wie man denen entgegenkommt?

    Zwar schon uralt, aber es gibt noch keinen Post.

    Sehr energetische Trancenummer; typisch für den Zeitraum ende der 90er, anfang 2000.

    Ob die Nummer wohl besser ist, als Circa forever? :gruebel:

    Im Moment tendiere ich schon dazu! :D


    EDIT:

    Label vergessen: Atcr natürlich!

    Also ich kenne von der Nummer nur den Sunny Lax Remix. Der ist aber so gut, dass er zumindest einen Post verdient hat.

    Ich beschreibe mal den Track:

    Am anfang geht es eher düster zur Sache. Ich dachte nicht, dass der Mix von Sunny Lax ist.

    In der Mitte gibt es ein sehr ausgibieges Break (etwas zu lange für meinen Geschmack)
    Danach setzt aber das interessante ein: Ein langgezogener, monotoner Klang, der bis zum ende nur ein paar mal in der Höhe geändert wird.
    Dadurch trägt er durch den restlichen Track und dadurch hört sich die Nummer auch etwas melancholisch an.

    Insgesamt ein interessanter Ansatz, der sich von den üblichen Uplifting Produktionen schon unterscheidet. Ob das Jedermanns Geschmack ist, muss natürlich jeder selber unterscheiden.

    Ich mach mir etwas Sorgen um den asiatischen Markt. Wie viele tausend Leute werden am ersten Tag kollabieren, wenn das Spiel in den Verkauf geht.

    Starcraft ist bei denen kein Spiel sondern eine Religion....


    Imunar:

    Ich frage mich was aus den Trägern, Templern und Archons wird?
    Ich meine Platz für neue Einheiten wäre eine Möglichkeit, aber die Templer waren schon Kult: Hydralisk Schwarm -> Psy Storm -> Bildschirm voller roter Soße :D

    Gar nicht lustig finde ich die Geschichte mit Directx 10 :rolleyes:

    Hey, willst du was gegen das absolut hoch professionelle und intellektuell anspruchsvolle Programm von 9 Live sagen? :D

    Ne, im ernst: Wieviel hat der Typ den bitte geschluckt oder besser was?? :D
    :lol:

    Ich glaub auch, dass es nur so ein am Keybord enstandener endlos loop war.

    Zitat

    Original von Kollege B

    Ich habe mich einfach davon verleiten lassen, dass hier ständig der Kirmestrance runtergemacht wird. Denn wenn man das weiterdenkt, dann kommt man automatisch zu dem Schluss, dass auch Trance nicht die Krone der Musikschöpfung ist und es da noch was besseres geben muss.

    Die richtige Denkweise ist allerdings in der Tat, dass es besser und schlechter nicht gibt. Und Trance ist keinen Deut besser als Kirmestrance.

    So einfach ist das.

    Ich hab es früher schon mal so formuliert:
    Musik ist immer dann gut und besser als andere Musik(vielleicht auch für kurze Zeit die Krone der Schöpfung), wenn sie den Ansprüchen ihrer Hörer genügt.

    Auf das wollte ich hinaus. Trance ist auch "nur" eine Art elektronischer Musik, die für die Clubs produziert wird. Nicht mehr und nicht weniger.

    Den Vergleich mit den Bildern will ich auch nochmals aufgreifen:
    Ich vergleiche auch gerne Musik mit Kunst, aber hier hast du einen wichtigen Punkt vergessen: Die ABSICHT.

    Ich bin zwar kein Kunstexperte, aber ich unterstelle allen Picassos und Co. Das sie diese Art von Kunst nicht aus Zufall oder Langeweile fabriziert haben, sondern weil sie einen ganz bestimmten Sinn bzw. Aufgabe dahinter gesehen haben.

    Das funktioniert bei Elektronischer Musik nicht.

    Den Punkt mit den Ansprüchen der Hörer finde ich sehr gut. Der könnte so als Schlusswort stehen bleiben :D

    Ich finde den Ansatz Musik in "Evolutionsstufen" einzuteilen schon etwas chauvinistisch.
    Denn das impliziert autiomatisch eine Wertung von vermeitlich "primitiv" oder "intelligent". Wer sagt denn, dass Trance, Minimal oder Elektro qualitativ besser, anspruchsvoller oder kritischer ist als andere Musikrichtungen oder umgekehrt?
    Bin ich jetzt "dumm" oder "primitiv" weil ich seit 8 Jahren nach wie vor gerne Uplifting höre und mich nicht zu dem minimalen Geblubber entwickelt habe?!
    Sind alle, die nicht gerne Klassik hören zurückgeblieben?

    Das ist immer von jedem einzelnen abhängig, wie er Musik wahrnimmt, welche Interessen und welche Lebensphilosophie er hat.

    Eine Einteilung in verschiedenen Genres geht für mich gerade noch, aber keine Wertung dieser einzelnen Genres.


    Für mich ist Musik nur Musik, nicht mehr und nicht weniger. Musik soll Spass machen, man soll dabei die Alltagssorgen vergessen können. (v.a. bei elektronischer Musik ist die Intention nach wie vor noch der Club!)
    Ich höre mir ein Set von dem guten Herrn van Dyk genauso gerne an, wie ein Konzert von Ennio Morricone. Es sind beides sehr unterschiedliche Musikrichtungen, aber ich empfinde sie beide als sehr schön und nicht als qualitativ "höher" oder intelligenter" als die andere.

    Fazit:
    Entwicklungen durchläuft jeder von uns. Jeder wird zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Musik hören.
    Ich würde vielleicht die Hörgewohnheiten mit den einzelnen Lebensabschnitten koppeln. In der Pubertät geht's gerne etwas wilder zur Sache, während man, wenn man auf die 30 zugeht, etwas ruhigere Klänge hört (Meine Erfahrung). Deswegen hört jeder von uns irgendwann mal andere Musik. Ich kann mich mit 80 auch nicht mehr hinter den Decks vorstellen wie ich zu elektronischer Musik abzappele :D

    Also ich hab die beiden das letzte mal bei einem Video der Mayday 2006 (Polen) nach ca. 4 Jahren gesehen.
    Ich hab Piet gar nicht erkannt. Er hat gut abgenommen und die Haare auch anders.

    Soweit ich das erkennen konnte, legen die beiden mitlerweile auch digital auf.

    Das Set bei der Mayday in Polen war eigentlich gar nicht so schlecht. Hatte von der Struktur schon den B&J Sound. Die Meute haben sie jedenfalls gut zu fassen bekommen.

    Für mich war Piet Blank durch Partyservice und Club Rotation Auftritte auch immer so eine Art Vorblid.
    Aber in den letzten Jahren sind ihre Produktionen sehr schwach geworden. Die waren eigentlich nur erträglich durch starke Remixe (z.B. E-Craig, Re:Locate).

    Ich habe heute ein altes Video von Blank & Jones bei der Nature One 2001 digitalisiert.
    Da war die Welt noch in Ordnung. Der typische B&J Sound mit vielen Bekannten (Cream [PvD Mix], Beyond Time, Nightfly, Nightclubing).
    Insgesamt schönes Set!

    Ich glaube sowas ähnliches habe ich hier schonmal gelesen. Aber für den Fall, dass verschoben wird, habe ich trotzdem eine kleine Liste angefertigt

    1. Space Manoeuvres - Stage one (Pariah Mixe)
    2. lange - drifting away (sunset dub)
    3. adagio for strings (all mixes)
    4. robert nickson - the spiral
    5. rusch & murray - epic
    6. the thrillseekers - synaesthesia (thrillseekers club mix)
    7. blank & jones - cream (original)
    8. push - universal nation (original)
    9. nu nrg - dreamland (all mixes)
    10. cygnus x - superstring (rank 1 mixes)

    Das sind die Tracks, die ich am liebsten spiele, die mich am meisten beeinflusst haben und einen besonderen Platz in meinem Leben haben.
    Sind aber stellenweise schon etwas älter :)

    Ansonsten höre ich ab und zu auch noch die alten Tracks aus den Anfängen des Rave hier in Deutschland.

    RMB - Spring / Redemption
    Marusha - Raveland
    MoM - Great
    Moby - Feeling so real

    Der Leama & Moor Mix ist etwas aktueller, oder?

    Ich kenne leider nur die alten Mixe:

    Solarstone Mix
    Tilt's Apollo 11 Mix
    Total Seperation Mix
    und die Pariaha Mixe

    Gerade habe ich noch den Markus Schulz Mix und den Orkidea Mix gehört.

    Ich finde die Mixe passen aber alle nicht dazu. Außer den faszinierenden Pariah Mixen waren die alle nicht besonders, weil keiner diese besondere Stimmung kreiert und nur dahin plätschern.

    Leama & Moor könnte ich mir dagegen sehr gut vorstellen, weil die einen ähnlichen Sound wie Pariah produzieren.

    Kann mir jemand sagen, wo ich ein Sample dazu bekomme?

    Für mich gibt es eigentlich kein Lieblingslabel. Für mich kommt es auf den einzelnen Track an. Wenn er gut ist, dann wird er gekauft, egal auf welchem Label er erschienen ist.

    Ein Label hat vielleicht einen kleinen besonderen Bonus, nämlich Hooj Choons.
    Darauf sind viele richtungsweisende Trance Produktionen erschienen, die heute zu den Klassikern gehören: Three Drives - Greece 2000, Energy 52 - Cafe del mar, Solarstone - Seven Cities / The Calling, CM - Dream Universe, Tilt - Invisible, Space Manoeuvres - Stage One etc.

    Die neuen Labels sind für mich irgendwie austauschbar. Liegt wohl auch an der großen Anzahl.

    Nachdem ich jetzt endlich diese geile Nummer eines Live Sets von Sasha identifiziert habe, steht der Name endlich fest.

    Space Manoeuvres - Stage One (Pariah Mixes)

    Omg, was für ein überdimensionales Trance Brett!!! 8o
    Das Break ist so unendlich geil, dass man wirklich das Gefühl bekommt, zu fliegen (und das bekomme ich sehr selten). Dazu die schön treibenden Bongo Trommeln, die keine Langeweile aufkommen lassen und einen gediegen grooven lassen.
    Die Atmosphere ist für mich in jedem Fall vergleichbar mit Energy 52 - Cafe Del Mar.
    Für mich eine der besten Trance Tracks, die ich je gehört habe. Es gibt keine Skala, auf die der Track passt

    7/6


    Da die Nummer schon aus dem Jahre 1999 ist, habe ich einen Link mit einem ausführlichem Sample angegeben.

    http://www.sendspace.com/file/ug6ds0


    Außerdem gibt es noch kurze Sample direkt bei Hooj Choons.