Beiträge von S-Tune

    Also, mal ein paar Kommentare:

    • Den Bass finde ich im Break Ok, mit der BD allerdings klingt es eben so richtig wie ein Offbeatbass - die Bassläufe sind auch nicht gerade spektakulär, die könnten sich noch verändern...
    • Das Pad im Hintergrund verbreitet schön Stimmung
    • Die Clap ist zu verhallt finde ich / insgesamt lässt sich der Sound natürlich noch verbessern
    • Letztendlich würde das ganze gar nicht so monoton wirken - müssten eben ein paar Spielereien rein, der Bass sollte sich mal verändern, ebenso Drums/Synths, etc. - so dass eben der Zuhörer das Gefühl hat, es kommt nicht immer "Loop 1" ;) ...

    Mir gefällt nämlich die relativ minimalistische Instrumentierung, schön chillig, aber es kommt eben auf Grund der vorher genannten Punkte doch recht monoton rüber...

    Hallo,

    irgendwie hat mich Barcelona schon inspiriert und mir hat´s in den Händen gejuckt, das in "Töne umzusetzen" :p...

    Herausgekommen ist dieser Chillouttrack - der aber noch nicht fertig ist, bzw. nicht gerade schön gemischt ist...
    Aber ich denke, der schön dichte und chillige Sound kommt schon jetzt gut herüber...

    Würde mich eben interessieren, was ihr in diesem Stadium jetzt ändern würdet, bzw. was ihr z.B. noch vermisst!


    INFOS:

    Länge: 5:56
    MP3@192 Kbps
    Größe: 8,2 MB

    Link entfernt

    Danke für eure Kommentare!

    Grüße,

    S-Tune

    So, jetzt wie versprochen noch ein paar Bilder aus der insgesamt 1,5 GB großen "Datenflut" :D:

    In Barcelona findet man oft solche - mit Palmen bewachsenen - Plätze
    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/6389/img15907bg.th.jpg]

    Unsere Hostel, bzw. das Zimmer, dass wir mit 2 Amerikanerinnen, ner Französin und nem Kanadier geteilt haben
    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/5452/img18015mx.th.jpg]

    Typischer Hinterhof, hier aus dem Fenster unseres Zimmers
    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/7254/img12818cg.th.jpg]

    Vom Dach unserer Hostel geknipst... irgendwie liebe ich dieses ganze Häuser- und Antennengewirr
    [Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/5939/img17378an.th.jpg]

    Hier übt der Nachwuchs des FC Barcelona :p
    [Blockierte Grafik: http://img289.imageshack.us/img289/3773/img12747pe.th.jpg]

    Die berühmte Sagrada Familia von Gaudi, die man oft auf Barcelona-Bildern sieht...
    [Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/1337/img14311ay.th.jpg]

    Auf jeden Fall empfehlenswert ist es, mal kurz in eine Markthalle zu schauen!
    [Blockierte Grafik: http://img271.imageshack.us/img271/7549/img12799za.th.jpg]

    "La Catedral"
    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/2572/img15794xb.th.jpg]

    Gibt einige schöne Parks in Barcleona zum Relaxen
    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/4653/img15234kh.th.jpg]

    Im Park Güell, ebenfalls von Gaudi entworfen
    [Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/2093/img14632bo.th.jpg]

    Wieder ne typische enge Seitengasse - es gibt zum Einen Viertel mit sehr breiten Straßen, zum Anderen eben diese schmalen Gassen
    [Blockierte Grafik: http://img133.imageshack.us/img133/961/img17364dm.th.jpg]

    Auf dem "Montjuic", dem Hausberg Barcelona - Palau Nacional
    [Blockierte Grafik: http://img99.imageshack.us/img99/16/img16128uo.th.jpg]

    Hier befinden sich auch die Olympiastätten von 1992... alles sehr großzügig angelegt
    [Blockierte Grafik: http://img140.imageshack.us/img140/1039/img16305gv.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img133.imageshack.us/img133/6109/img16327do.th.jpg]

    Das Palau Nacional
    [Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/4893/img16410jz.th.jpg]

    und der gesamte Platz/Türme/Gebäude/Brunnen wurde für die Weltausstellung in den 20iger Jahren gebaut..
    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/224/img16464hi.th.jpg]

    Barcelona bei Nacht von der Dachterrasse aus gesehen
    [Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/3250/img13171bf.th.jpg]

    Auf dem Tibidabo (532 m) thront sozusagen die Kirche über Barcelona - erinnert irgendwie mit der Jesusstatue an Rio de Janeiro...
    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/6572/img16759pd.th.jpg]

    Hatten das "Glück", bei einer Hochzeit in dieser Kirche zuschauen zu können - ging dort stellenweise wie auf nem türkischen Basar zu, jeder ist während der Trauung durch die Kirche, über Altar usw. gelaufen... :D
    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/6417/img16985oe.th.jpg]

    Die recht junge Braut (sah aus wie 16)
    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/7426/img16995cj.th.jpg]

    Der Strand recht nahe am Zentrum - Wasser war allerdings noch etwas kalt :D
    [Blockierte Grafik: http://img99.imageshack.us/img99/9605/img17185ov1.th.jpg]

    Definitiv einen Besuch wert: Das größte Meerwasseraquarium von Europa:
    [Blockierte Grafik: http://img286.imageshack.us/img286/5200/img17777ma.th.jpg]


    Noch 2 Panoramabilder...
    [Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/5085/panoramahostel27yz.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/1536/panoramaparkgell1lt.th.jpg]

    So, wieder da :)

    Barcelona hat mir sehr gut gefallen!
    Wir waren in einer Hostel im Zentrum, ideal um tagsüber und nachts wegzugehen! Hostel selbst kann man uneingeschränkt weiterempfehlen, bis auf dass der Warmwasserboiler etwas zu klein dimensioniert war und man deshalb oft kalt duschen musste (egal, macht hart :D).

    An Barcelona hat mir so gut gefallen, dass es so gemischt ist, egal ob jetzt von den Gebäuden her oder den Menschen - wirklich kunterbunt!

    Für viele Clubs bekommt man Flyer, mit denen man dann freien Eintritt hatte... komischerweise gab es in diesen Clubs unerwartet viele "Einheimische" und kaum Touris :yes: - Musik eben hauptsächlich House/Electro, wobei ich sagen muss, dass ich natürlich nur in 4 Clubs (in einem legte Martin Solveig auf - hat mir gut gefallen) war und deshalb nicht soo den Überblick habe...

    Negativ ist mir die Kriminalität aufgefallen... das habe ich z.B. in Rom so nicht erlebt.
    Man wird nachts wirklich ständig von Dealern und auch Prostituierten mehr oder weniger bedrängt, ständig war vor allem im Zentrum die Polizei im Einsatz (manche Verfolgungsjagden waren filmreif :p) - nachts um 3 Uhr war im Polizeirevier gegenüber der Hostel noch eine ganze Schlange mit Leuten, die irgendwelche Anzeigen aufgeben wollten - und zu allem Überdruss wurde einer von uns in den ersten 10 Minuten in Barcelona in der Metro der Geldbeutel mit allen Karten etc. gestohlen...

    Aber insgesamt eine wirklich sehenswerte Stadt. Die 6 Tage waren eigentlich zu kurz...

    Werde später mal noch ein paar Bilder posten...

    Gruß S-Tune

    Flieg in 6 Stunden nach Barcelona! :huebbel:

    War noch nie dort, mal sehen wie´s wird... hoffe mal auf ein paar gute Gelegenheiten, abends wegzugehen!
    Vielleicht schaff ichs, ein paar Fotos upzuloaden.

    Gruß S-Tune


    P.S.: Zu blöd, dass Barcelona heute und nicht morgen daheim gespielt hat, das wäre sicher klasse gewesen dort im Stadion...

    Auch wenn ich gerade nicht an den Monitoren hören kann, mal ein paar Gedanken, was man evtl. noch verbessern könnte (chronologisch "geordnet" :D):

    • Soundqualität ist auf jeden Fall gut!
    • Vocals könnten tatsächlich etwas trockener sein
    • Vielleicht noch ein paar perkussive Effekte im Intro/Buildup
    • Den "2-Ton-Synth" find ich eigentlich ganz gut, der drängt sich ja nicht auf, so bei 3:10 könnte der sogar noch etwas mehr hervorkommen
    • Gerade bei 3:40 meint man fast, es würde jetzt dem Ende zu gehen, da fehlt meiner Meinung nach etwas, vielleicht ein schön breites Pad!?
    • Mir gefällt der etwas dreckige Sound gut
    • HH/Percussion gehen im Mainpart finde ich etwas unter
    • Der Part ab 4:15 bis zum Schluss gefällt mir wieder gut, davor fehlt halt finde ich noch ein zusätzliches Element!

    Tjo, vielleicht hilft ja der ein oder andere Vorschlag :yes:,

    Gruß

    Naja, es gibt ja nicht nur die Theorie, dass alles auf der Vergangenheit basieren muss, ich also nicht im Nachhinein noch meinen Urgroßvater erschießen könnte...

    Gibt ja z.B. auch die Theorie, dass es unendlich viele Paralleluniversen gibt, die nebeneinander existieren!

    So, bin jetzt endlich dazugekommen, den Track "fertig" zu bekommen... vor allem vom Sound her hat sich noch einiges getan! ;)

    Kommt jetzt so wie es ausschaut auf ne kleinere portugiesische Trancecompilation drauf... :)


    Edit:
    Wollte den Thread jetzt eigentlich nicht pushen, habe nur gesehen, dass der Link nicht mehr funktionierte... :rolleyes:

    Zitat

    Original von milhousinho
    Lehmann ist Nummer 1 bei der WM

    Und das ist auch gut so. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. :D Bin aber mal gespannt, wer die Nummer 3 wird, falls Kahn tatsächlich zurücktritt.

    Ich tippe mal auf Weidenfeller oder Enke. Sind in meinen Augen die besten deutschen Torhüter. Was ein Hildebrand in der Nationalmanschaft verloren hat verstehe ich bis heute nicht.

    Da muss ich als alter VFB-Fan mal den Hildebrand verteidigen... er ist zwar noch relativ jung, aber auf jeden Fall gut.
    Da finde ich eher einen Weidenfeller oder Wiese als Nationaltorwart nicht passend...

    Na denn euch allen mal viel Spaß heute Abend! :yes:
    Wirklich klasse, was ihr da auf die Beine gestellt habt!

    Wäre eigentlich auch gerne gekommen, aber wusste schon länger, dass ich heute keine Zeit habe...

    Erwarte ein paar Reviews / Bilder / Videos vom Event... ;)

    Gruß S-Tune

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Hört euch bitte mal Moby "Raining Again" im Steve Angello Remix an!

    Das klingt doch extrem ähnlich von der Melodie her! :no:

    Ja, höre gerade den Angello Remix in einem Set, der hat einfach die Vocals hochgepitcht und die Melodie von diesem "The Wings"-Theme genommen, mit der Original-Melodie von Moby hats eigentlich nichts mehr zu tun... :hmm:

    Finde den Gabriel&Dresden-Remix gar nicht so schlecht, so aus dem Bauch heraus 4,5/6 Punkte...

    Hatte ihn bis gestern noch nicht gesehen...

    Wirklich guter Film!
    Finde ich interessant, weil sich jeder selbst frägt, in welcher Welt er eigentlich gern leben würde, bzw. wann man anfängt, mit der jetzigen Situation zufrieden zu sein...

    Also sehr empfehlenswert!


    Spoiler:

    1) Lemieux: Ja, das fand ich auch interessant am Schluss... theoretisch könnte ja das glückliche Ende auch nur seinem Kopf entsprungen sein...

    2) Wieso meint z.B. Kayleigh in der Szene, als alles gut scheint, Evan sie heiraten möchte, etc. und kurz bevor ihr Bruder in dem Park mit dem Baseballschläger auftaucht, dass Evan´s Gang, etc. seit ein paar Tagen so anders sei?

    Zitat

    Original von David
    Früher gehörten sie auch zu meinen Favoriten. Gerade so Tracks wie "Solarcoaster", "3rd Earth" oder "Seven Cities" haben mich total berührt und bewegt. Ich finde die genannten Sachen heute auch noch geil, aber die neueren nicht mehr so. Seit sie auch so typische Vocals einbauen (z. B. bei ihrem Remix für "Yump the next train"), kann ich nicht mehr viel damit anfangen. Schade eigentlich, aber meine Vorlieben haben sich da wohl auch verändert...

    Jep, geht mir genauso... höre gerade 3rd Earth seit längerem wieder in einem Set ---> hat einfach klasse! :)

    Ach ja, der Afterhours Mix von Solar Stone zu "Southern Sun" ist natürlich auch feinster Chillout!

    Hahaha, der Einbürgerungstest wird nun auch im Trance-Bereich fällig... wir können einfach nicht mehr die Augen verschließen, vor Scharen von Kirmeshörern, die in Tranceforen einfallen und armen Trancebürgern die Nerven rauben... :D

    Auf die Idee muss man erstmal kommen :p

    Jep, Deutschland schaut jetzt richtig gut aus, auch abgelegenere Gebiete!

    Finde es auch klasse, wie durch die ganzen User alle möglichen Sachen in die Karten eingetragen wurden, angefangen von Straßennamen bis hin zu Blitzern ;)!

    Naja, ich würde nicht sagen, dass das Internet "Schuld" daran hat, aber es hat doch eigentlich die ganze Sache erst "möglich" gemacht!

    3 Jugendliche, die nen Song gemacht haben, bzw. "drübergesungen" haben - der musikalisch gesehen einfach schlecht ist - sich aber eben durch das Medium Internet wahnsinnig schnell verbreiten konnte und dadurch sehr schnell populär wurde... was sogar Universal dazu bewegte, sämtliche Definitionen von Musik über Bord zu werfen und so einen Schrott zu signen.
    Ohne diese durchs Internet gewonnene Popularität wäre der Song auch garantiert nicht gesigned worden.


    Würde das ganze als "Massenphänomen" abhaken, da setzt eben manchmal der Verstand aus - gibt doch x Beispiele, bei denen der Mensch der Masse blind nachschwimmt... wie gesagt, kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass irgendjemand das im Ernst als gute Musik bezeichnen würde. :hmm:

    Zitat

    Original von terrorkeks
    also in den 70ern gabs definitiv weniger dieser trash-tracks..tendiert gegen 0.
    in den 80ern gabs zwar genauso wie heute musikalische eintagsfliegen, aber wenigstens konnte man das grösstenteils noch als musik bezeichnen, wohingegen ich schnappi , maschendrahtzaun und konsorten am ehesten noch in die karnevalsmusik/ stimmungsmusiksparte schieben kann...und von dieser sorte "musik" gibts seit den letzten paar jahren so viel wie nie zuvor.
    und ich hab dein eindruck es gibt auch immer mehr dieser hirntoten prolls , die den kram auch noch toll finden...weil besonders intelligent kann man nicht sein wenn man sich das freiwillig reinzieht...ergo: deutschland verblödet
    q.e.d. :D

    Ich denke, Massenmedien wie das (private) Fernsehen und das Internet haben dazu beigetragen, dass es eben heutzutage solche Phänomene wie "Grup Tekkan" gibt - in den 70iger Jahren wäre doch eine ARD/ZDF niemals auf den Gedanken gekommen, solch ein Video zu zeigen.

    Andere Wege als den Tonträger gabs doch nicht, um die breite Masse auf dem musikalischen Weg zu erreichen, es gab ja noch nicht Raab oder Blogs im Internet, die das Video verbreiten... und garantiert gab es damals genauso irgendwelche Typen, die irgendwelchen Schrott produziert haben - es kam eben nur nicht an die breite Öffentlichkeit!

    Hätte das Video nicht über die Blogs oder Raab solche Popularität erreicht, sondern wäre nur als normale CD in den Handel gekommen - ich wette, das hätten sich gerademal 20 Leute gekauft (die gerade zufällig auf nem Trip waren... :D)!

    Was ich sagen will:
    Ne große Firma wie Universal schlägt eben Profit daraus, dass es anscheinend viele Leute gibt, die, aus welchen Gründen auch immer (aber garantiert die Meisten nicht aus musikalischen), sich den "Song" kaufen...
    Keine Ahnung, vielleicht wollen die Leute auf nen aktuellen Zug aufspringen, der "IN" ist?

    Gleich von ner Verblödung zu sprechen - ich weiß nicht... :rolleyes:

    Habs dir ja schon gesagt, auch wenn ich kein Fan von Techtrance bin, glaube ich, dass der Track im Club sicher gut kommen würde!

    Zum Sound:
    Finde, dass der Bass noch etwas prägnanter sein könnte, auf ner schlechten Anlage würde er sich sonst vielleicht wie etwas undefinierbares Wobbelndes :p anhören...

    Bei der Lead habe ich so das Gefühl, dass sie sich schwer tut, weils im Mittenbereich schon recht voll ist... vielleicht hilfts da ja noch die Frequenzen mehr voneinander zu trennen.

    Ansonsten find ichs etwas zu stark gelimited, dadurch wurden denke ich auch die Höhen etwas zu stark...

    Aber das sind eben so ein paar Kleinigkeiten vom Sound... :)

    Gruß
    S-Tune

    Ehrlich gesagt hat doch jeder das Ganze zu einem großen Teil selbst in der Hand, ob er sich von "Isch liebe disch mein Sonnlicht" oder sonstigem Schrott berieseln lässt!

    Solange es noch vernünftige Sender, wie Arte, Internetseiten oder Zeitungen abseits von Bild gibt, ist es mir recht egal, ob sich manche diese Musik kaufen oder im Dauerloop anhören...

    Meiner Meinung nach gabs das doch auch schon früher, wenn auch in anderer Form - Schlager sind für mich z.B. größtenteils auch nur "Tokio Hotel" für Ältere.


    Der Mensch will unterhalten werden, wenn er nach 8 Stunden stupider Arbeit an einer Maschine nach Hause kommt - kann mir kaum einer erzählen, dass er danach noch "Muse" hat :D, sich in Arte ne Dokumention über hinduistische Minderheiten und ihre Integrationsprobleme in Zentralafrika anzuschauen... (so gings mir auf jeden Fall)

    Augen auf beim Autokauf... :D

    Ist die Frage, obs anfangs ne Stretchlimo sein muss; kenne keinen 18-jährigen Fahranfänger, der mit so nem Auto fährt... Wenn man die Ambitionen mal hat, wegen mir, aber das kommt mit der Zeit...

    Klar, ordentliche Monitore/Soundkarte sind auf jeden Fall auch jedem Anfänger zu empfehlen, aber ne Lösung mit externem Mischpult, etc. halte ich für etwas "überdimensioniert"? :happy:

    Wird man ja als Anfänger von erschlagen...

    Hier noch jeweils mit nem kleinen Kommentar von Tiesto:

    Bin auf jeden Fall schon gespannt darauf!
    Finde es auch nicht so schlimm, dass der 2-Jahres-"Rhythmus" nicht eingehalten wurde, kommen ja jedes Jahr unzählige gute Tracks raus...

    Hm, ehrlich gesagt, der Track reißt mich mal so gar nicht vom Hocker!

    Fast immer dieselbe, minimale Percussion; ist insgesamt einfach null Abwechslung drin;
    Offbeat-Bass ist :rolleyes:, wenns schon so ein Bass sein muss, dann wenigstens Pitch drauf oder was interessantes mit Sidechaining machen...

    Klingt vielleicht hart, aber das ist so ein Track, den man lieber hinten in die Schublade ablegt und gut wars... :hmm:

    Gibt soviele Elemente, mit denen man einen Track interessant machen kann und die einem Song Atmosphäre verleihen: Harmonien, Melodien, spezielle Sounds, ...

    Gruß S-Tune

    Das Leben der Anderen

    Regie: Florian Henckel von Donnersmarck

    Darsteller:
    Ulrich Mühe (Hauptmann Gerd Wiesler)
    Sebastian Koch (Georg Dreyman)
    Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland)
    Ulrich Tukur (Oberstleutnant Anton Grubitz)
    Thomas Thieme (Minister Bruno Hempf)

    FSK: ab 12 Jahre
    Länge: 137 Min.
    Kinostart: 23.03.2006

    Kurze Zusamennfassung:
    Ost-Berlin, November 1984. Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Immerhin stehen höchste politische Kreise hinter dem „operativen Vorgang“. Womit er nicht gerechnet hat: Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in "Das Leben der Anderen" – in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden – macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann.

    ----------------------------------------------------------------------

    War gerade in einer Premiere und bin begeistert!
    Habe befürchtet, dass es wieder einer dieser, zwar ganz unterhaltsamen, aber oft eher kaum berührenden Filme über die DDR ist - habe mich aber getäuscht.

    Obwohl er nicht gerade zu den kürzesten Filmen gehört, ist er jede Sekunde wert... anders als in vielen typischen Hollywood-Produktionen, ist oftmals die Handlung unvorhersehbar, bzw. geht nicht nach Schema X!
    Das ist echt eine gute Idee, die Sache auch von der anderen Seite (nämlich teilweise aus Sicht eines Stasi-Spitzels) zu sehen und den Zuschauer in seinem Kinosessel verzweifeln zu lassen, weil er nicht eingreifen kann und oft mehr weiß als die jeweilige Seite im Film.


    Hat einige humorvolle Momente, das Drama überwiegt jedoch.
    Lohnt sich echt, sich den Film anzuschauen! Könnte mir gut vorstellen, dass er ein paar Preise gewinnt!

    Gruß S-Tune