Beiträge von Nachtschatten

    Logischerweise ist meine Meinung genau die von Marp und ich möchte hier an dieser Stelle noch kurz etwas loswerden:

    Was mir in diesem Forum nicht gefällt, ist, dass sich kaum jemand traut, einen anderen User, dessen Meinung einem sauer aufstößt, direkt dafür zu tadeln. Du (Hayden) kannst es ruhig geradeweg schreiben, wenn du meinen vorherigen Post doof findest. Ich habe damit kein Problem und bin auch nicht böse :)

    Ich bin sooooo froh, dass es SSL gibt!

    Eigentlich höre ich partout kein Radio. Das änderte sich vor kurzem jedoch.

    Derzeit habe ich zuhause (jetzt sitz ich gerade im Büro meines Daddys) überhaupt kein Internet und vorher nur limitiertes, weshalb Web-Radiohören nicht möglich ist/war.

    Doch dank SSL und Satellitenempfang genieße ich abends immer wieder ein paar schöne musikalische Stunden.

    Mellomania DX, Maximal, Technoclub, Karottes Kitchen oder Adult Music - der Sender hat schon ein bisschen was zu bieten.

    Wann wird denn GlobalBeats endlich über Sat übertragen, hm? :D

    Es ist mir eine außerordentliche Genugtuung, mal so ein Event für meine geliebte Heimatstadt Klagenfurt eintragen zu können :D :huebbel: :D

    [Blockierte Grafik: http://www.stereoclub.at/upload/9a41f_s…lyer_rivera.jpg]

    Zitat

    Eristoff Tracks proudly presents: Star DJ Robbie Rivera
    2000 stürmte der amerikanische Robbie Rivera mit seiner Hit-Single "Bang" in kürzester Zeit die UK Dance Charts. Es folgten Remix-Anfragen von Größen wie Madonna, Moloko und den Basement Jaxx. Und heute hat sich Robbie Ribera mit gerade mal 30 Jahren in die Riege der "House Legends" eingereiht und zählt zu den begehrtesten DJs weltweit. Pumpender Clubsound ist sein Markenzeichen und versetzt die Fans von Progressive House in Ekstase, seine Auftritte sind immer ein bombastisches Erlebnis. Im Rahmen von Eristoff Tracks "Stopp bad music" sind Stermann und Grissemann mit dabei, GoTv Live, Gratis Eristoff welcome Shot und jede Menge Eristoff Goodies and many more!

    Local Support: Marco Marino, Robert Stahl

    Start: 21 Uhr Rechtzeitig Tickets sichern!

    "Kartenvorverkauf in jeder Bank Austria Creditanstalt (Ermäßigung für MegaCard-Members)unter https://www.tranceforum.info/www.megacard.at und unter 050505-15."
    VVK: € 6.- / MegaCardMembers VVK: € 5.-/ AK:€ 8.-

    Ich hab so vermehrt den Eindruck gewonnen, die Poser fuchteln einfach nur irgendwie mit den Händen herum, während die wirklichen Musikkenner und -genießer eher (ganz)körperbetont tanzen.

    Allerdings kann das Tanzverhalten durch diverse psychedelische Drogen massivst beeinflusst werden :D

    Hab mich vor ein paar Tagen durch Zufall total in den Gabriel & Dresden Remix verliebt und hoffe, dass ich noch eine Platte mit dem Mix bekomme. Ok, ich war zwar betrunken, aber da hat der gleich nochmal mehr gedrückt. Geilo... Höchstwertung oder so ähnlich :D

    Ärger mich, dass ich G&D allgemein früher leider kaum beachtet habe...

    Habe in der Mellomania Deluxe-Sendung auf SSL mit Pedro Del Mar am 14.8. einen neuen (?) Remix mit dem Sarabande-Thema gehört. Bissl billig klang's zwar schon, aber ich möchte Namen und Interpreten trotzdem gern wissen, da ich die Melo liebe.

    Kennt den wer?

    Also die Pirates Of The Caribbean-Scheibe scheint wie die warmen Semmeln wegzugehen, von Flop kann echt keine Rede sein.

    Hier noch ein Zitat eines Benutzers aus meinem "Lieblings"forum:

    Zitat

    ich ruf mal alle auf sich die maxi zu kaufen,.. wär ja geil wenn tiesto mal in den ö3 charts wäre ,) -gggg-

    ausserdem nen guten zwqeck hat das ganze auch noch,.. ,) also ich kauf sie gleich 2 mal

    :dead: :D

    Anm.: mit den Ö3-Charts meint er wohl die österr. Single-Charts.

    Tiesto schafft es anscheinend mühelos, neue Anhänger zu rekrutieren.

    Du hast schon Recht, northrtrance. Aus diesem Grund sind sie für mich hauptsächlich eben auch nicht wählbar. Man kann sich als Partei einfach nicht auf solche "nebensächlichen" Themen konzentrieren und jene weglassen, die einen Großteil der Bevölkerung anspricht (Bildungs-, Sozial- Arbeitsmarktpolitik etc.). Allerdings haben sie wohl kaum die Intention regierungsfähig sein zu wollen, sondern auf dieses Thema schlicht aufmerksam machen zu wollen, in der Bevölkerung und bei den anderen Parteien.

    Ich werde die Unterstützungserklärung hauptsächlich im Sinne einer "Proteststimme" abgeben, da mich rechtliche Angelegenheiten wie diese (nur als Beispiel) ankotzen, auch wenn sie mich nicht direkt betreffen. Die Industrie darf einfach nicht zu mächtig werden.

    Das ist genau dieser Style, der mir derzeit immer mehr zusagt. Tiesto hat die Platte in Wien auch gespielt, nur habe ich den Track da noch nicht gekannt und es wohl nicht richtig mitbekommen. Auf jeden Fall überlege ich stark, mir die Scheibe noch zu kaufen.

    Ich finde die neue Van der Karsten-Scheibe (auf Aqualoop) wirklich ganz mies. Da hat der werte Herr Karsten mal behauptet, er wolle unter diesem Projektnamen Dutch styled-Trance rausbringen, was mit der ersten Scheibe noch beinahe gelang, obwohl dieser bereits ein leicht kommerzieller, aber noch erträglicher Touch anhaftete (wie auch immer, mir gefiel sie). Aber die neue Medicine-Platte ist unter aller Sau.
    Naja, wollte ich nur schnell loswerden, es berührt mich im Prinzip eh nicht.

    Ich möchte noch ein paar Worte zum Tiesto-Gig am 29. Juli 2006 in Wien beim Heineken Greenroom loswerden:

    Leider hatte ich die vorherige Nacht durchgemacht, kam tagsüber aufgrund von Lärmbelästigung nicht zum Schlafen und war dadurch weder richtig fit noch richtig wach. Jedenfalls erwartete ich mir nicht zuviel. Nachdem das Ticket mit 28 Euro (plus VVK) aber nicht gerade billig war, hätte man das normalerweise tun sollen. Blöderweise hatte ich dei Karte gekauft, bevor der Remix zu Pirates Of The Carribbean ans Tageslicht kam.

    Wie auch immer, Tiestos Set begann mti einem Mini-Intro, dann kam gleich der Dance 4 Life-Track, der mir wie bereits geschrieben gar nicht gefällt. Der Aufbau war mMn zeimlich schlecht: ein wüstes Durcheinander von verschiedenen Stilen, insgesamt aber nicht so housig wie erwartet, wenige klaissische Uplifting-Tracks. Und ganz wichtig: viel zu viele Vocal Tracks. Zudem spielte er ganze drei (!!) Tracks, die schon bei seinem letzten Wien-Gig im Februar 2005 auflegte (Praiseworthy Tunes im Hoipolloi Remix, Mindcircus im G&D Remix und Someday). Der Mann sollte öfters seine Playlists wechseln, schließlich hat er genug Geld (Zeit vielleicht nicht, dann sollte er sich die halt nehmen). Auch einige Tracks von der ISOS V waren dabei, wie Your Loving Arms, Everything Matters, Beside Me oder Arise.
    Es war wahnsinnig viel Publikum da, kaum Platz zum Tanzen, was mich tierisch nervte und auch das Wandern war leider wieder ziemlich "in".
    Begeistert haben mich nur wenige Tracks wie u.a. Orjan "Arctic Globe" (die Namen der anderen weiß ich leider nicht).
    Gegen Ende gefiel es mir zwar noch einmal kurz ganz gut, aber ich war geschafft und brach ca. eine 3/4 Stunde, bevor er - wie ich gelesen habe - aufhörte, zum Bahnhof auf.

    Fazit: Das beste an der Party waren die vielen Chicks :D
    Der Greenroom mit Ferry Corsten im August 2005 hat mir um Welten besser gefallen. Tiesto brauch ich nicht mehr. Ich war auch nur dort, weil sich in Österreich derzeit leider sonst keine Trancegröße blicken lässt/ließ.

    Das ein oder andere ID werde ich in nächster Zeit noch hier posten :yes:

    Wundert mich sehr, dass dieses Thema in unserem Forum noch nicht angesprochen wurde, obwohl es doch gerade die Musik und das Urheberrecht betrifft.

    Angefangen hat alles mit der am 1. Jänner 2006 gegründeten schwedischen Piratpartiet.
    Mittlerweile gibt es auch in anderen Staaten wie den USA, Deutschland, Belgien, Italien, Frankreich und seit Juli diesen Jahres auch in Österreich eine Piratenpartei, die derzeit Unterstützungserklärungen sammelt, um zur Nationalratswahl am 1. Oktober zugelassen zu werden (2600 Stück werden benötigt).
    Ich glaube, dieses Ziel ist unschaffbar. Dennoch bin ich stark am Überlegen, ob ich nicht eine Unterstützungserklärung aufüllen soll, da mich einige Ziele ansprechen. Wählen werde ich im Oktober diese Partei sowieso nicht (sondern die Grünen).

    Die Kernthemen der (österreichischen) Piratenpartei sind:

    Zitat

    Freiheit von Kunst und Kultur
    Schutz der Menschenrechte, besonders das Recht auf Privatsphäre
    Patente und private Monopole schaden der Gesellschaft

    Was haltet ihr grundsätzlich von Piratenparteien?
    Ich kann mir vorstellen, dass sich sämtliche Produzenten dagegen aussprechen :D Allerdings sollte man sich trotzdem mal die Zeit nehmen und sich das Programm ansehen. Denn die Piratenparteien sehen Künstler nicht als Feinde (wie es wohl mittels populistischer Aussagen von deren Gegnern dargestellt wird).
    Ich zweifle aber massiv, dass deren Konzept ausgereift ist. Außerdem sieht eine wählbare Partei für mich natürlich grundsätzlich anders aus und beschränkt sich nicht auf einige wenige Themen. Dennoch sehe ich die Punkte Datenschutz und Privatsphäre als extrem wichtig, da die EU ja alles daran setzt, mittels der Ausrede auf Sicherheit die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsstaaten in ihren Rechten zu Beschneiden.

    Ein paar Links zum Informieren:

    Piratenparteien (Wikiepdia)
    Deutsche Piratenpartei (noch nicht gegründet)
    Österreichische Piratenpartei

    Ein Troll, nicht mehr und nicht weniger.
    Wenn ich Joni wäre, hätt ich maximal einen Satz geschrieben ("Niemand wird gezeungen...") , oder besser noch gar nichts. Was anderes sollte einem der Produzenzen-Stolz verbieten. Am besten ist immer noch das Ignorieren :rolleyes:

    Da fällt mir ein, bei meinem urlaub in A'dam 2003 (damals hörte ich noch "Kommerz"/Dance) hielt ich das erste Mal eine gescheite CD in den Händen und überlegte den Kauf... und tat es dann blöderweise doch nicht :autsch: es war die Nyana-Compilation von Tiesto. Auch irgendwas von Armin van Buuren hab ich gesehen. Aber schon damals schien mir die Auswahl ziemlich begrenzt.

    Möchte auch soooooo gern mal wieder nach A'dam. Auf gute Mukke und etwas Silver Haze oder Kali Mist :D :D

    Ich finde die ASOT 2006-Compilation zwar auch nicht schlecht, richtig meinen Geschmack getroffen hat sie im Gesamten jedoch auch nicht, was wahrscheinlich zu einem Gutteil daran liegen wird, dass ich (bis auf momentan) generell fleißiger ASOT-Hörer bin und das Gros schon kannte. Außerdem handelt es sich eben eher an eine Aneinanderreihung von Hits als um zwei richtige Sets (logisch). Besser als die ISOS V ist diese Hitschlampen-Compilation (:D) aber auf alle Fälle.

    CD 1 mag ich einiges lieber als CD 2, denn White Sand, Dilruba, Cold Drink, Hot Girl, My All und For You sind einfach sehr schön. Dafür kann ich Timeless und v.a. natürlich Your Loving Arms nicht so recht ausstehen.
    Auf CD 2 sind meine Highlights wie schon erwähnt Arisen, Above, Voices From The Inside, Red Woods, Sail und v.a. Control Freak im tollen SvD Remix. Dennoch hab ich mich auch an diesen Tracks schon ziemlich abgehört (ok Arisen geht noch immer sehr gut, deswegen hab ich's mir gestern auf Platte bestellt *g*).

    Mir gefiel die ASOT 2005 einiges besser (v.a. CD 1), wenn ich ehrlich bin, aber mein Musikgeschmack hat sich seit damals auch ein wenig verändert. Den Kauf bereue ich aber nicht (was ich bei der ISOS V auch nur maximal aufgrund des äußerst günstigen Preises, zu dme es sie zu erwerben gab, behaupten kann). In ein paar Jahren hat man einen guten Überblick über den Trancesound des Jahres 2005.

    Etwas spät aber doch möchte ich mich bei euch noch recht herzlich bedanken! :yes:

    Eine Frage hab ich noch: Wenn der Verstärker richtig dimensioniert ist, kann man ja wohl auf volle Lautstärke aufdrehen, ohne dass der Hochtöner flöten geht oder??
    Jedenfalls vertraue ich keinem Verkäufer mehr....

    Die externe Festplatte hat ein Fachmann vom Büro hier mitgenommen, denke aber auch, dass da alles verloren ist. Boxen werde ich mir wohl dann im September neue kaufen.

    Das Ganze ist scheiße, aber ich werde es überleben... :shy:

    Bin zwar nicht wirklich abwesend, schaue aber nur noch selten (1x die Woche oder so ähnlich )hier rein, wie sicherlich schon bemerkt wurde.

    Im Herbst werde ich sicher wieder öfer hier sein, aber wahrscheinlich nicht mehr so oft wie früher und auch nicht mehr soviel schreiben.

    Das Windows auf meinem PC ist komplett hin (bin zu faul um zu formatieren, werde es aber zwangsläufig bald mal tun), wie ich schon geschrieben habe, sind mir eine externe HD und eine Lautsprecher-Box eingegangen und dadurch habe ich voll die Lust an dem ganzen technischen Krempl verloren...

    Das einzige, was mich nervt, ist, dass ich keine Musik mehr habe, die ich nicht schon x-mal durchgehört hab... höre immer nur dieselben paar CDs und Platten und hab aus Graz leider zuwenig mitgenommen. Eine CD-Bestellung ist mal wieder fällig :D
    Tipps bitte per PM an mich :happy:

    Auf jeden Fall lebt es sich ohne ständiges (tägliches) Internet auch nicht schlechter, wenn man seine Zeit sinnvoll verbringt :)
    Nur das Wetter enttäuscht mich ein wenig derzeit :hmm:

    Wünsch alle Urlaubenden hier viel Spaß!

    Wie ich schon in einem Event-Thread geschrieben habe, finde ich den Trentemöller Remix absolut Hammer. Den muss man aber laut und mit mächtigem Bass hören. Dann reicht's auch absolut für 6/6!
    Besonders die gegateten vocals im Break sind deeeeeeeer Wahnsinn! Das beamt einen in eine andere Dimension... :D naja, fast...

    Die anderen Mixe muss ich mir beizeiten nochmal reinziehen.

    Hab den Track bei ihm live gehört und kann nur sagen: Schrott...

    Weder Vocals noch der instrumentale Teil taugen was. Man kommt sich etwas an seine älteren techigen Tracks erinnert vor (Traffic oder LCA wenn ich mich nicht irre).

    Edit:

    Thomas sagt mir gerade, dass da gehörig von Flight 643 abgeschaut wurde. Stimmt!! :no:

    Der Markus Schulz vs. Elevation Remix ist wohl der schlechteste Remix, den ich von Schulze jemals gehört habe.

    Einfach nur fad, fad und nochmal fad und dazu noch die Vocals... sobald der knarzige Part einsetzt, verändert sich nix mehr... nein danke, maximal 3/6 (was auch schon etwas hoch gegriffen, aber vl.t doch noch fair ist).


    Btw ich hab ja Your Loving Arms am Samstag live beim Tiesto gehört, im Club Mix und da haben sich die Vocals total nach der Micky Maus-Stimme von Scooter angehört - bäh bäh und nochmal bäh!!! Außerdem ging der Track mMn nicht im Geringsten ab, selbst da hab ich mehr erwartet.

    Zu 100% mein Most-Hated-Track-Of-The Year! Dieser Titel ist ihm schon sicher! :yes: