Zitat
Original von Guitar
Elektronische Musik ist nach wie vor meine favorisierte Musikrichtung (sonst wäre ich hier ja auch nicht aktiv). Allerdings verschiebt sich das Gewicht zunehmend von Trance im engeren Sinne zu Progressive (House) und Electro. Für Uplifting kann ich mich nur noch bei außergewöhnlichen Tracks wie "Escape" begeistern, ansonsten hält sich mein Interesse in diesem Bereich in Grenzen.
Ich kann das so nahezu unterschreiben. Leider, und ich bedauere es schon, kommen im Uplifting-Sektor halt auch wirklich nicht mehr viele überragende Schreiben heraus. Und bevor ich meine Zeit mit etwas "verschwende", das wie ein reines Recycling-Produkt klingt und wie schon dutzende Male gehört, widme ich mich lieber neuem Terrain.
Gerade im House-Bereich gitb es für mich unendlich geile Sachen, weil ich damit bisher kaum Kontakt hatte. Speziell zum Beispiel den Sound, der z.B. auf Karottes Kitchen (SSL) läuft, finde ich großteils einfach nur geil, vieles davon klingt auch wirklich melodisch. Vor allem glaube ich inzwischen zu wissen, dass ich doch ein bisschen lieber auf groovige, knarzende, progressive Tracks tanze, als auf flotten Uplifting, der mir dazu meist einfach zu rund klingt. Aber speziell bei den monotonen Sachen brauche ich dann auch öfters Abwechslung, welche in Form von melodischem Trance gerade richtig kommt.
Aber grundsätzlich versuche ich mich für Electro-, Progressive-, Tech- und Minimalhouse zu öffnen; Funky und Vocal House ist jedoch in den allermeisten Fällen so gar nicht meins.
Im Bereich Techtrance hat sich bei mir eigentlich nicht wirklich etwas verändert. Dafür bin ich einfach nicht zu haben.
Ich hör derzeit praktisch nahezu ausschließlich elektronische Musik, was nicht heißen soll, dass es für mich über dem Tellerrand nichts gibt, aber allein mein Interesse für elektronische Musik verschlingt soviel Zeit, dass die einfach für andere Musik nicht vorhanden ist.
Für mich ist zunehmend nicht mehr die Genre-Schublade wichtig, in die etwas gesteckt werden kann, sondern einfach, dass mir der Sound, den ich auf die Ohren gepresst kriege, passt. Was nicht heißen soll, dass meine Affinität für trancige Sound jemals auf der Strecke geblieben ist oder dies einmal der Fall sein könnte.
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass Stillstand nichts Gutes ist und Trends nicht unbedingt als etwas Negatives zu werten sind. Aus diesem Grund sehe ich mich persönlich immer mehr nicht mehr als reiner Trancer, sondern einfach als Hörer von seriöser EDM. Während ich heute dies eher für eine gewisse Zunahme an Reife werte (*klugscheiß* lol), hätte ich dies vor nicht allzu langer Zeit möglicherweise noch als Verrat an Trance (^^) angesehen.
Nichtsdestotrotz sollte unser Board in Zukunft reinst imho versuchen, sich möglichst nah an dem zu halten, was Trance ausmacht, und sich nicht zu einem beliebigen EDM-Forum biegen zu lassen. Und über den Tellerrand kann man ja immer mal sehen, um neue Sichtweisen zu gewinnen und die Entwicklung nicht aus der Tunnelperspektive mitbekommen zu müssen.
Ist jetzt ein wenig vom Thema hier abgewichen, aber ich dachte mir, das passt auch dazu.
@ Jaque: Hör gerade in die Musik von Blackmail rein. Einiges gefällt mir richtig gut. Die Stimme des Sängers ist wirklich beachtenswert. Danke für den Tipp!