Beiträge von Nachtschatten

    Was für ein Drecksteil...

    also dagegen ist ja Dance4Life vom Tiesto noch richtig gut!

    Höre gerade die erste Stunde von der Intuition-Radiosendung 86 (ist schon ein paar Wochen her) und bin entsetzt, dass dieser Track mit dämlichem Entengequacke, welches Erinnerungen an Klubhoppers "Crazy Duck" wach werden lässt, auf Intuition erscheinen soll (laut Playlist).

    Naja, ich wünsche dem Label viel Glück, wenn es sowas released... von mir gibt es schon mal:
    0/6 :yes:

    Zitat

    Original von Cileos
    Holländisch würde ich auch gerne können. Das klingt einfach gut :D


    Hm... ich will auch!! Einzige Sprache neben Spanisch, die ich eventuell noch freiwillig lernen würde ;)´

    Und was hab ich in der Schule gelernt? Latein, vier Jahre lang! Was für ein Scheeeeeeeeiß :upset:

    Bin ja nicht so sehr der Sprachenbegeisterte. Aber es ist einfach geil, wenn man sich mit jemandem in einer gemeinsamen Fremdsprache unterhalten kann. Mein Englisch ist leider dafür, dass ich den Gegenstand acht Jahre auf'm Gymnasium hatte, nicht besonders gut (nie trainiert - und hey Leute, lernt lieber für die Schularbeiten/Klassenarbeiten, anstatt zu Schummeln!).

    Französisch (sechs Jahre) kann ich nicht mehr viel, fast nix mehr, darum tut es mir aber nicht wirklich leid. Ich wünschte nur, mein Englisch wäre viel besser!

    Zitat

    Original von Eardrum
    aber muss man denn mit dem Leid anderer Profit schlagen?


    Das passiert doch tagtäglich. Unser Wohlstand beruht auch zum Tei darauf, dass andere Völker ausgebeutet wurden und werden.

    Ich kann da nichts Verwerfliches sehen.
    Meinerseits besteht null Interesse auf irgendeine Verfilmung des 9/11-Themas, und wenn' dann noch dazu um Feuerwehrleute geht, dann :sleep:

    Ich find's eher bedenklich, wenn (rein theoretisch) ein Einzelschicksal wie Natascha Kampusch verfilmt wird, ohne um Genehmigung anzusuchen.

    Zitat

    Original von Hayden
    Mauro Picotto & Ricardo Ferri - Alchemist EP

    Hör gerade wieder mal New Time New Place. Hab die CD-Maxi letztes Jahr gratis zu einer Plattenbestellung bekommen (Alchemist EP). Das ist auch so eine klare Sache... 6/6

    Die anderen drei Tracks sagen mir aber leider gar nicht zu. Das ist Techno, mit dem ich nichts anfangen kann.

    Wie die Meinungen auseinander gehen können... :D

    Ich find Claim ziemlich langweilig. Das Teil klingt irgendwie nach Uplifting aus vergangenen Zeiten. Heutzutage, muss ich sagen, würde ich nicht mehr einen Track in diesem Style produzieren.
    Die Melodie reißt mich nicht gerade mit. Klingt mir alles zu konventionell... man kann es sich aber zwischendurch mal anhören. 3,5/6

    Oxia "Domino"
    Dominik Eulberg "Bionik"
    Lens "Dusk Till Dawn"
    Gavin Herlihy "Machine Ate My Homework"
    Sweet'n Candy "Tacky Wakeup" (Dominik Eulberg Remix)
    Gregor Tresher "The Now People"
    Arksun "Arisen"
    Midway "Cobra" (Outback Remix)
    Sean Tyas "Lift"
    Joonas Hahmo "The Fusion" (Hawk Remix)

    Bin aber noch immer nicht dazu gekommen, die ganzen Releases seit Juli durchzuhören, daher sind meine Charts dieses Mal auch nicht extrem aktuell...

    Zitat

    Original von Django!
    ...ich stimme ganz knapp für Envio´s "For You", aber nur weil hier nicht explizit Perry´s "Bass Society" zur Auswahl steht.


    Ist aber bei uns so üblich, für die ganze Platte bzw. das ganze Release zu stimmen, würd ich rein imho sagen. Und dann einfach drunterschreiben, wegen welchem Track bzw. Mix man für ein Release gevotet hat ;) Naja, ist jetzt eh schon egal...


    Da die Envio eh schon gewonnen hat und somit meine Stimme nicht nötig hat, verzichte ich dieses Mal auf die Teilnahme, da ich mir die anderen Tracks bisher nur in Form von kurzen Hörproben - wenn überhaupt - gegeben habe.

    Erstmal muss ich sagen, dass es sich bei dem Mix um einen vorzüglichen Streifzug durch Progressive Trance und Electro handelt - sollte man wirklich einmal gehört haben. Mir sagen alles Tracks mehr oder weniger zu.

    Gold Mine im Chrstian Cambas Mix zeichnet sich durch ein äußerst beschwingtes Bass/Beatgerüst und echt geilstens ausgeklügelte Percussion aus. Der "Melo" (wenn man die paar Töne so nennen will) kann ich allerdings nicht viel abgewinnen, zu belanglos - auch von der Instrumentierung her. Es reicht aber noch für 4,5/6

    Zitat

    Original von Solar Spectrum
    Der Hawk Remix gefällt mir am besten, ach wenn die Remixe insgesamt mehr Abwechlsung zum Original bieten könnten.


    Stimmt. Der Hawk Remix hat einen euphorischen Mainpart, bei dem ich auf der Tanzfläche voll auszucken würde. Einfach breit grinsen und abtanzen! Kriegt von mir aber ebenso wie das Original 5,5/6.

    Label: Solaris
    Labelcode: SLRS009
    Releasedate: Oktober 2006

    Der Noel Sanger vs. Shawn Mitiska Mix beginnt irrsinnig vielversprechend mit einer Markus Schulz-typischen Kick und einem mehr oder weniger elektroiden Synthiesound. Dann setzen Vocals und weitere schöne, progressive Trance-typische Klänge ein und man hat den Eindruck, wenn Markus Schulz jetzt nicht mehr seinen schön melodischen, deepen Style fortführt, machen das eben die beiden Herren hier. Dann ein Break und dann der Refrain "Leeet Meeeeeeee Breeeathe". Bis hierhin passt wirklich nahezu alles. Dann jedoch setzt eine grauenhafte Melodie ein, die mich stark an den Wippenberg Remix von Blank & Jones Nightclubbing erinnert :dead: Sowas kann man in einem Kommerztrack machen, aber doch nicht bei Trance... Bis auf diesen doch sehr groben Ausrutscher (ich frage mich wirklich, was sich die beiden von mir geschätzten Produzenten dabei gedacht haben), ist der Track aber richtig schön. Bei aller Gnade, mehr als 4/6 ist partout nicht drin.

    Der Original Mix kann nicht mit derart ausgefeilten Sounds wie der Remix aufwarten. Da steckt einfach zu wenig Elan und Liebe drin. Typischer B-Seiten-Mix irgendwie... 3/6

    Ein Instrumental Mix kommt auch noch auf die Platte. In meinen Augen ist der aber absolut überflüssig...

    Maaa, mir tut das so weh. Shawn und Noel, zwei Top-Produzenten, und dann verhunzen sie einen Track mit einer grottigen Melodie... :no: nimmt ja fast tiestoide Züge an... (sorry) :D

    Zitat

    Original von northtrance
    Ist mir persönlich etwas zu kitschig. Die Qualität der Vocals variiert von nett bis grauenvoll, insbesondere beim (durch die zwei stimmlagen) leicht dissonanten "oh baby" rollts mir die nägel hoch.


    Dem kann ich persönlich nur zustimmen - außer, dass ich den Track nicht nur "etwas", sondern wirklich sehr kitschig und pathetisch finde.
    Leider meiner Meinung nach der einzige richtige Fehlschlag auf A&Bs Album. Ihr seit da offenbar nicht ganz so dieser Meinung. Naja, ich kann dafür nicht mehr als 2/6 geben... :no:

    So, FallAsleep, hier ist nun endlich meine Rezension... :D :D

    Finde die Platte auch sehr gut! :yes:

    Not Even Winds kenn ich ja schon lang. Die Vocals als auch das ganze Drumherum sind für mich sehr ansprechend und erzeugen eine tolle melancholische Atmosphäre. 5,5/6

    Illusions ist für mich der "schwächste Track" der EP. Style super, die Melo bleibt aber nicht so gut hängen, wie man es erwarten könnte. Was für ruhigere Gemüter, und dass unser FallAsleep auf ruhigen, verträumten Progressive besonders abfährt, sollte bekannt sein ;) Macht auch sehr gute 5/6

    Doch, Questions ist für mich nahezu ein Knaller! Geile, zum Tanzen animierende Bassline und simple, aber effektive Melodie. 5,5/6

    War sicher nicht der geringste Fehler, diese Platte so spät noch zu kaufen.

    Zitat

    Original von Robert Parker
    Es war wirklich die schönste Zeit in meinem Leben, die ich sehr vermissen werde !!!


    Na warum hörst du dann überhaupt auf? Es gibt Leute, die produzieren rein weil's ihnen Spaß macht (Ergebnis egal) und nicht um den anderen ständig zeigen zu wollen, welche Fortschritte sie machen. Und da du nun hier groß breit trestest, nichts mehr prdouzieren zu wollen, drängt sich bei mir der Verdacht auf, es ging um Letzteres...

    LoL

    Über den Typen hab ich vor 2-3 Monaten eine ganz miserable Kritik über sein Album gelesen. Leider hab ich das Heftl mittlerweile weggeschmissen. Ich weiß das nur, weil die Kritik furchtbar lustig zum Lesen war :D

    Von Clueso kenn ich selbst nix, hab also kein Urteil, er interessiert mich aber auch zugegebenermaßen nicht.

    Haha, gut, dass du dieses Label erwähnst.

    Es ist nämlich ein typisches Beispiel für belanglosen Uplifting Trance! Ich hab mir nicht alles angehört, aber alles, was ich gehört hab, klang nach Einheitsbrei... :no:

    Frag mich, ob die Sachen echt jemand hören will. Bei uns am Board wurde jedensfalls kazum was davon gepostet - wohl nicht ohne Grund.

    Gefällt mir auch ganz gut, obwohl es wie northtrance absolut richtig geschrieben hat, stellenweise sehr nach Holding On To Nothing klingt. Muss es aber erst in voller Länge und öfters hören, um's wirklich bewerten zu können.
    Der Estuera Mix wirkt, wie u.a. Andru richtig bemerkt hat, ziemlich mies produziert :hmm:

    Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass ich mir das Album zulegen werde, da mir Ultracurve, Bilingual, Race Car Driver und I Feel Wonderful (zumindest 12" Mix) nicht besonders gefallen..

    Am Wochenende meist so zwischen 9 und 11 Uhr - je nachdem wie spät es wurde...
    Unter der Woche so lang wie ich schlafen kann natürlich, aber wenn's um 8:15 auf der Uni losgeht, so wie in den ersten beiden Semestern, bin ich immer zwischen 6:30 und 6:50 aus dem Bett.

    Bin absolut kein Frühaufsteher... :sleep:

    Mir gefällt der Purple Haze Remix ganz gut. Wie bereits erwähnt, fehlt ihm halt der Bezug zum Original; außerdem fehlt jegliche Innovation - der düstere, melodische PH-Stil wirkt aber auch hier wieder. An den Burner "Adrenaline" kommt's freilich nicht annäherend ran. Bei der Wertung möchte ich mich David einafch mal anschließen :yes:

    Kenne von Shawn Mitiska nicht vieles, aber was ich kenne, gefällt mir!

    "Daydream" ist sowohl im Original als auch im Hydroid Remix absolut lecker und "Driving Miles" ist sehr, sehr geil.
    Die Mixe mit Matt Cerf kenne ich noch nicht, was sich hoffentlich alsbald ändern wird, denn ich bin schon ganz heiß auf neues Material vom Shawn!

    Boah heeey was sehen meine Augen? Matt Cerf "Let Me Breathe" mit Noel Sanger & Shawn Mitisika Remix - für Oktober auf Solaris geplant! Bin mir noch nicht wirklich sicher, was ich aufgrund der Hörproben davon halten soll - irgendwie klingt diese Synthiemelodie leider ganz derb nach Großraumdisko :no:

    Zitat

    Original von Southern
    Rank 1 werden noch unkommerzieller als sie es schon waren.


    Halte ich für einen rein subjektiven Eindruck. Soweit ich das sehe, haben sie doch mit íhrem aktuellen Stil Erfolg. Zum Beispiel ihr Remix zu Ronald van Gelderen "This Way".
    In Österreich steht das Publikum auf den Veranstaltungen generell eher auf einen härteren Sound, da mag kaum jemand diesen warmen, flächigen, melodiösen Trance.

    Rank 1 sind für mich neben Tiesto das beste Beispiel für einen Stilwechsel ins Verderben.

    Rank 1 haben mal so geniale Mukke gemacht (siehe Album "Symsonic"), aber was sie seit einiger Zeit treiben (hat glaub ich mit "Beats@Rank1.com" begonnen), gefällt mir nicht im Geringsten und da macht auch die neue Kooperation mit Alex M.O.R.P.H. keine Ausnahme.

    "Airwave" ist einer der absoluten Meilensteine des Trance und ist einer der größten Tracks ever, daran kann ich mich gar nicht satthören.
    Andere Beispiele sind "It's Up To You (Symsonic)" oder ihr Remix zu System F.s "Cry".

    Doch leider ist der kuschelige, äußerst warm klingende Sound von Rank 1 mittlerweile einem "pseudocoolen" Techsound gewichen :dead:

    Mir gefallen diese Woche nur zwei Scheiben: Sunlounger "White Sand" und Apogee "Shimmering". Der Rest ist meiner Meinung nach ziemlich belanglos. "Tears Run Dry" klingt sogar ziemlich cheesy und erinnert an die Vocal-Trance/Dance-Flut Anfang dieses Jahrtausends.
    Die Discover (Dark)-Platte ist wie üblich so gar nicht mein Geschmack.

    Das Rennen macht auch bei mir Sunlounger "White Sand". Diese Scheibe gewinnt diese Woche verdient.

    Geiles Thema, gerade für Studenten, die Hotel Mama schon entwachsen sind :D

    Das ist nämlich mein essentielles Problem in Graz. Die Mensa an der Uni ist schlecht; die (Marken-)Tiefkühlgerichte sind teilweise richtig gut, aber schon sehr teuer; die Packerlgerichte finde ich immer grauslicher.

    Das schlimmste war einmal Reisfleisch von Inzersdorfer. Da ist mir beim Essen richtig schlecht geworden und ich habe den letzten Rest entsorgt.

    Selbst kochen ist (in den meisten Fällen) aufwändig, kompliziert und Zeit raubend. Wenn man allein ist, muss man die Zutaten oft in viel zu großen Mengen kaufen, wobei dass dann auch ins Geld geht, wenn man viel wegwirft.

    Ich fände es super, wenn hier auch Rezepte gepostet werden für wirklich einfache Gerichte, die gut schmecken und leicht zu kochen sind :yes:

    Zitat

    Original von generationtrance
    Emotionen, Power, ein super geiler Aufbau und eine Stimme die Gänsehaut verursacht gepaart mit einem guten Text ! Dafür gibt es nur eine Bezeichnung !!!

    Agnelli & Nelson feat. Aureas pres. Ultra - Holding onto Nothing


    Stimmt, ein einziges Meisterwerk. Dieser Track war vor zwei Jahren maßgeblich daran beteilgt, dass ich mich auf den musikalisch für mich richtigen Weg begeben habe.


    Spontan fällt mir eigentlich jetzt nur noch ein sehr guter Track ein:

    Rachael Starr "Till There Was You" (Gabriel & Dresden Remix)

    Ah, dann wünsche ich meinem Namensvetter (--> Tobi *gg*) mal alles Gute für die Zukunft!

    Leider habe ich selbst noch nichts von Cold Blue zu Ohren bekommen, was sich hoffentlich bald ändern wird.

    Wäre ja toll, wenn das Tranceforum sich den Ruf einer Nachwuchsproduzentenakademie erarbeitet :D

    Zitat

    Original von GambaJo
    Beleuchten wir das mal aus der Sicht der Evolution. Die Evolution folgt dem Prinzip, dass der Stärkste überlebt und sich fortpflanzt. Stärke muss man aber nicht unbedingt als Muskelkraft, oder Waffen definieren, sondern eigentlich alles, was einem einen Vorteil im Überlebenskampf bietet.


    Erlaube mir diese kleine Berichtigung, aber der begriff "der Bestangepasste" ist hier die wesentlich bessere Wahl.
    Zumal es ja in der Natur darauf ankommt, optimal in das Gefüge seiner Umwelt integriert zu sein (natürlich ein rein passiver Prozess). Diejenigen Individuen, die ihrer Umwelt am besten entsprechen, haben folgendermaßen auch die größte Fitness.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Zugegeben, es gibt einige Entwicklungen der Natur, die nicht direkt dem Prinzip der Evolution folgen. Das Pfau-Männchen z.B. hat dieses markant bunte Gefieder, mit überdimensionalen Schwanzfedern, die schön geschmückt sind. Diese hindern ihn daran zu fliegen, er ist damit bestimmt nicht so gut zu Fuß, wie ohne, aber trotzdem haben sie einen Sinn. Er prollt damit vor den Weibchen rum. Und der größte Proll kommt auch am meisten zum Zug.


    Das Prinzip der Evolution beruht ja auf Selektion, und hier haben wir es mit einem eindeutigen Fall von sexueller Selektion zu tun. D.h. ich kann hier keinen Widerspruch erkennen.

    Zum Thema selbst kann ich leider nichts beitragen, aber ich finde diesen Thread auch sehr interessant (danke GambaJo!), auch wenn ich bezweifle, dass hier noch massenweise intelektueller Output gepostet wird. Wissenschaftliche Untersuchungen sind hier gefragt - und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es auf diesem Gebiet noch keine Erkenntnisse gibt.
    Btw falls ihr euch erinnern könnt, wir hatten die gleiche Fragestellung beim Thema 'Tanzen' schon einmal (Warum tanzen wir Menschen?).

    Zitat

    Original von Kollege B
    Hatten wir übrigens echt schon sonen Thread und in einem anderen Thread gehts auch darum, dass die Unauffälligkeit der Trancer schuld an der mangelnden Popularität der Mucke ist, da es nichts zum sich identifizieren gibt. Außer Shirts mit Label-, Club- ,DJ-, Internetforennamen. Aber das scheinen die anderen wohl auch blöd zu finden :D


    Ich finde es gut, dass es außer der Musik keine wirklichen Identifikationsmerkmale gibt. Folglich kann man sagen: Trance ist keine Subkultur. Und tatsächlich sind Trancer ganz normale, angepasste, konsumorientierte, im System integrierte Menschen, die sich von anderen Normals praktisch nicht unterscheiden.

    Bezüglich Kleidung vertrete ich die Meinung, jeder solle das anziehen, was ihm gefällt. Eine tolerante Szene ist das beste, was man sich wünschen kann.
    Allerdings vermittelt Kleidung andererseits oftmals auch eine gewisse Botschaft. In diesem Zusammenhang finde ich persönlich versnobte Typen, die sich von oben bis unten mit Markenkleidung bestücken, um ihr Ego aufzupolieren, sehr entbehrlich.
    Auch extrem freizügige Kleidung bei Mädels und das typische Kardstadtraver-Outfit mag ich persönlich nicht so, das gehört in die Großraumdissen. Andererseits finde ich ein wenig Plüsch bei Mädels manchmal ganz hübsch :happy:

    Wenn man in einem Gebiet aufwächst, in dem kein Trance gespielt wird, dann gibt es (vom Urlaub fern der Heimat sowie sozialen Kontakten mal abgesehen) wohl nur den Weg über die Medien, an diese Musikrichtung ranzukommen, nicht?

    Da das Thema schon an anderer Stelle diskutiert wurde, nur noch mal kurz von mir:
    Bei mir verhielt es sich halt so wie bei den meisten in meinem Alter. Es begann mit Dream Dance, Future Trance, Club Rotation.
    Ohne Internet wäre ich natürlich auch nie zum "richtigen" Trance gekommen.

    Ich denke, dass sich der Terminus 'Weiterentwicklung' zwar arrogant anhört, aber wie gesagt nicht mit dem Wort 'Höherentwicklung', das ja wirklich Arroganz suggeriert, gleichzusetzen ist.

    Ich finde es lustig, wenn eingefleischte Rock- und Metalhörer zu Trance finden. Obwohl die Musikgenres unterschiedlicher kaum sein könnten, scheint es so etwas öfter zu geben. Logischer erscheint da schon die Hinwendung zu Electro House, der im Prinzip in einem gewissen Maß die elektronische Inkarntion der Rockmusik ist.

    Das Shog-Thema hatten wir doch schon mal, das ist doch schon durch... :sleep:

    Ich persönlich finde Shog höchst vernachlässigenswert, auch wenn ein paar seiner Produktionen mittelmäßig sind. Dieses Durchwurschteln zwischen Trance und Kommerz ist ethisch nicht vertretbar und lässt jegliche Credibility vermissen.

    Im Grunde genommen geht es mir aber am Allerwertesten vorbei, was Herr Greiner macht...

    Wobei ich vor vier Jahren Redemption 2.0 von RMB auf der Kirmes (bei uns in Österreich heißt das nur Vergnügungspark - auf der Messe) gehört habe und der Track die totale Laune (also zumindest bei mir *gg*) gemacht hat, obwohl das kein Kirmes ist und ich den Track heute noch immer voll geil finde (mir gefallen gleichermaßen die alte und die neue Version).

    Wollte ich nur mal kurz anmerken :D

    Für mich persönlich ist Goa reine Partymukke. Daheim reizt es mich wirklich null. Bin vor zwei Jahren zufällig über eine Internetbekannschaft auf die Musik überhaupt erst gekommen.

    Finde diese grundsätzliche freundliche, (welt)offene, liberale und hilfsbereite der "echten" Goa-"Hippies" sehr sehr schätzenswert.
    Aber heute ist das nicht mehr so, nachdem die Szene ziemlich ausgeweitet und verkommerzialisiert wurde. Die Ticketpreise sind glaub ich mittlerweile auch schon vergleichsweise hoch.

    Toll sind auch die außergewöhnlichen Locations wie Waldlichtungen, Steinbrüche oder Schlossruinen.

    Goa ist geile Tanzmukke.
    Shrooms oder ertwas Vergleichbares, und Goa ist keine Mukke mehr, sondern viel mehr. Unbeschreiblich geil.

    Irgendwie bin ich ja richtig heiß auf mal wieder eine Party, aber ist in letzter Zeit immer was dazwischen gekommen. Und richtige Goapartys sind für mich ausschließlich Outdoor!

    Wenn Special D. ein Kotzbrocken genannt wird, kümmert das hier doch auch keinen. Hast du Kontakte zu Sascha Schmitz (ja ich geb's zu, ich hab den Namen rausgesucht *gg* - außerdem heißt der ja Sascha), oder warum willst du ihn verteidigen? :D Mein diffamierendes Wörtchen hat sich jedenfalls rein auf seine Musik bezogen, ich kenn ihn ja nicht persönlich und mir ist er auch egal, soll er mich doch verklagen *gg*

    Von dem Pop-Sasha hätt ich nie geschrieben, hätt ich nicht von den rechtlichen Schwierigkeiten bezüglich des Namens in der Raveline gelesen, die DJSashaFromTheUK (ich mein, diesen Namen muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! lol) bekommen hat.

    Also - Friede, Freude, Eierkuchen :D

    PS: Man, was schreib ich da eigentlich... lächerlich lol