Beiträge von Nachtschatten

    Nun, bei ASOT Episode 168 war Cubu der Track Of The Week, in Episode 169 wurde er ein zweites Mal gespielt. Der Ungar Peter Dubs ist kein ganz Unbekannter mehr, hat er doch auf Lost Language einen Remix für Özgür Cans Irony abgeliefert.

    An Özgür Can muss man auch sofort denken, wenn man den Beat hört. Ganz der Mentor... ?! :happy:
    Wirklich viel bekommt man aber vor Einsetzen des ersten Breaks nicht mit, aber man kommt schon mal in Tanzlaune. Im Break setzt dann eine düstere Melodie, die in der Art der Notensetzung dem Tiesto-Adagio-For-Strings-Stil, der mehrmals kopiert wurde, mehr als nur ähnelt. Allerdings ist mir das alles zu gewöhnlich. Das geilste an dem Track ist noch das Beat/Bass-Grundgerüst. Die Melo entpuppt sich dann recht acidophil... dann gibt's noch ein nettes Breakbeat-Break, aber auch das kann dem Track wirklich nicht dazu verhelfen, aus der Masse wirklich rauszubrechen und eigene Akzente zu setzen. Vom Stil her erinnert es mich nebenbei an meinen Landsmann Oliver Prime, und zwar konkret an dessen Track Shining.
    Macht leider nur 4/6, weil ich im Moment eine hohe Reizschwelle habe, was gute Musik betrifft :D

    Von Cubu gibt es Remixe von Steve Allen und Kamil Polner, die den Track in ein upliftigenderes Gewand packen. Der zweite Track der EP ist Hidago, den ich allerdings nur von folgender Hörprobe kenne.

    Hörproben auf der Website des neuen Labels Reflected Recordings...

    Ein herzerfrischender neuer Tune, den ich da von den beiden Top-Produzenten in der letzten ASOT-Folge gehört habe.

    Während mich ihr letztes Werk Back On Track nicht überzeugen konnte, gibt's hier endlich wieder einen Track, der mir sehr zusagt.
    Ganz dem aktuellen Electro-Trend folgend geht es hier auch voll zur Sache, ähnlich wie bei Life Less Ordinary, im Gegensatz zu diesem gefällt mir Another You, Another me aber wirklich. Nach dem geilen Abgehpart folgt ein sehr flächiges, melodiöses Break mit einer Melodie, bei der ich mich an Living On Video erinnert fühle, da sie sehr ähnlich ist. Music is my life ~~> 5/6 :huebbel:

    Aktuell möchte ich euch den neuesten Promo-Mix von Andrew K. empfehlen:

    Andrew K - Promo Mix October 2006

    01. Jim Rivers - Route One [EQ Grey]
    02. Cicada - The Things You Say (Dirty South Remix) [Great Stuff]
    03. Trick & Kubik - Easy (Original / Dub AK Edit) [Great Stuff]
    04. Snake Sedrick - Aha (Jaytech Remix) [Tilth]
    05. Henrik B - Overun [Pryda Friends]
    06. Gregor Tresher - The Now People [Great Stuff]
    07. Gore & Schoenbrunn - Escape [Restart]
    08. Unknown
    09. Ogi Gee Cash & Synchronised - Soul Food [Proton Music]
    10. cass & Mangan - Caper (King Roc Remix) [Playtime]

    Sehr lecker! :huebbel:

    Label: Get Physical Music
    Labelcode: GPM053-6
    Releasedate: September 2006

    Nun, ich bin gestern auf den namensgebenden Track dieser EP auf Get Physical gestoßen und der Track hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
    Einordnen würde ich den Track in die Kategorie Minimal Trance ("Neotrance") :D Besonders hinsichtlich des Spannungsaufbaus find ich den Track sehr gelungen. Weniger ist hier mehr: Der Track beginnt mit einem prächtig hypnotisch klopfenden Beat und und gewinnt dann eine kurze Melo dazu, wobei der Track auch immer mehr an Intensität gewinnt, bis er schließlich in einem kurzen Break mündet, nach welchem es mit voller Power los geht und mir der Track außerirdisch geil vorkommt. Sehr simpel, aber genial... unbedingt mal reinhören! 6/6

    Die anderen beiden Tracks (North Love, Stars Lead To Something Else)kenn ich jetzt auch nur von diesen kurzen Hörporben, die ich hier für euch habe, aber die Platte ist fix gekauft ;)

    Hörproben

    Wollte gerade nen Thread dazu aufmachen, hätte nicht gedacht, dass der ja bereits existiert, cool.

    Breathe lief ja mittlerweile auch bei ASOT und ist echt ein klasse Vocal-Track mit Gitarren, von dem man einen kleinen Ohrwurm bekommen kann. Herrlich, wenn man mal so richtig abschalten will. Das Original ist ein hübsches Poplied. Der Blake Jarrell Remix (von dem wir in Zukunft hoffentlich noch mehr hören werden) bekommt von mir ebenfalls 5/6 :yes:

    Mir sagt dieser Dub Tech-Style mittlerweile ziemlich zu! Ist natürlich weniger was für zuhause, als vielmehr zum Abgehen auf einer Party.
    Auf jeden Fall find ich diesen Techprogressive viel geiler als den herkömmlichen Techtrance...

    Besonders hyper hyper find ich da seinen Remix von Özgür Cans The Mingle King und seine Eigenproduktion Tetric Trick.

    Weil wir schon mal bei Santiago Nino sind, seine eine Coproduktion mit Shawn Mitiska, Driving Miles, find ich wahnsinnig geil, wie schon im Thread zur Platte geschrieben.

    Typisch, wie arrogant sich das Gebäckstück über mir auch hier verhält... :no: man kann das auch ganz normal sagen.

    Edit: Vergiss es, Keksi. Wann wirst du endlich mal anfangen, mich zu ignorieren? :rolleyes: :D

    Ist ein geiler Track, hat ein ganz anderes Feeling als die heutigen Tracks. Kannte lange Zeit nur das Cover von André Visior, aber das Original ist auch hier eindeutig besser :yes:

    Ich kenne nur das Original und den Remix von den Ärzten.

    Ich find das Original total schwach. Fand den Track damals schon nen totalen Witz ehrlich gesagt. Dass sie das als Single rausgebracht haben, war mutig.

    Guitar, den Remix von den Ärzten kannst getrost vergessen. Die spielen das Thema einfach mit Gitarren nach. Dazu noch ein wenig Wasserplätschern und fertig. Nix besonderes...

    Die schwächste B&J-Single, die ich kenne. Ja, ich finde sogar DJs, Fans & Freaks besser!

    Zitat

    Original von Cold Blue
    Ich kann hier jedem nur empfehlen, sich mal langsam von der Vinyl innerlich zu verabschieden


    Pfff.... :no: da fallen mir spontan unflätige Worte ein, aber ich lass es mal lieber und sag einfach nur: Hoch lebe die Vinyl :yes:

    Hm, den Sasha Remix muss ich mir mal anhören... hab ich zwar glaub ich schon mal gemacht, aber kann mich an nichts mehr erinnern :hmm:

    Wie auch immer, das Original aka Monster Mix ist einer der gigantischsten Klassiker und bekommt selbstverständlich 6/6!

    Southern, du Schlampertatschl... diesen Track hast gestern/heute Nacht vergessen zu posten :D

    Jemand von euch wollte mir ja mal weis machen, der sei eher zu Trance als zu Techno zuzuordnen... wie auch immer... ist doch Knut :D

    Was haltet ihr von Go? Ich kann das einfach nicht beurteilen, da ich damals erst mit dem Gehen angefangen habe... Dass es zweifellos einer der Klassiker schlechthin ist, ist ja unbestritten.

    Da hat es mal so ein Projekt namens Trance Allstars gegeben, die den noch mal durch den Reißwolf gezogen haben *gg* wobei der ATB Mix glaub ich sogar ganz anhörbar war.

    Und jetzt gibt es einen Trentemöller Remix. Was soll ich sagen? Es knarzt und knackt wie bei Trentemöller üblich an allen Ecken und Enden, einfach wieder nur sehr stylish und geil geworden! Leider fehlt mir hier drigend der Live-Praxistest. 5/6

    Neues von Eelke Kleijn auf Baroque Limited... und auch empfehlenswert, wie ich meine, besonders 8 Bit Era!

    8 Bit Era ist ein angenehm unaufdringlich vor sich hin groovender Progressive-Track, der so locker leicht fröhlich beschwingt dahinfegt, dass man beim Hören automatisch gleich abshaken möchte :D Zu so geilen "Ah Ah"-Samples gesellt sich eine abgefahrene, recht kitschige Melo. Schön! 5/6

    Import Bride ist auch ganz nett, hat nicht so einen Flow wie die A-Seite und ist düsterer und abgefahrener. Auch ein ganz netter Track, aber zuviel Vocals. 4,5/6

    Ich war damals nicht so begeistert wie so mancher hier von dem Teil. Die Melo von Desire klingt ziemlich beliebig und ist in meinen Augen 08/15. Für mich einer der schwächeren Tracks von B&J (bzw. gefallen mir eh nur ein paar richtig gut).

    Aber den 4 Strings Remix find ich heute noch toll, der bekommt 5/6 :yes:

    Fand sowohl Freeloader als auch Anything Goes cool. Wenigstens war Anything Goes ein würdiger Nachfolger, bei dem von der Melo nicht nur ein paar Noten verändert wurden. Lass ma drauf kommen, was ma will: Für mich ist auch das hier pure Nostalgie :huebbel:

    Zitat

    Original von Yamchu
    wer aba schon helsinki scorchin' toll fand & sich mit den vocals anfreunden kann, dem wird die platte sicher auch gefallen


    Das denke ich nicht, die Vocals hier sind eine ganz andere Kategorie.
    Ich finde sie grauenhaft. Wem die Vocals von "Born Slippy" von Underworld oder die von Faithless "Insomnia" gefallen, dem könnten die hier auch gefallen.
    Die eine flächige Melo erinnert mich stark an Lange vs. Gareth Emery "This Is New York", was ja nichts schlechtes heißen soll. Die Gitarrenmelo rundet das Ganze dann noch schön ab, sodass mir der Track im Dub Mix wirklich auch gefallen mag, auf jeden Fall besser als Helsinki Scorchin'!

    ~~> Dub Mix 5/6

    Wenn Tiesto damals noch gar nicht so bekannt war wie heutzutage und er selbst gar nicht produziert, wieso hat er dann für das Projekt seinen Namen herhalten dürfen? :D

    [SIZE=3]Sorry, musste sein...[/SIZE]

    Label: A State of Trance
    Labelcode: ASOT065
    Releasedate: Oktober 2006

    Ahead? :gruebel: Nie gehört?! Wieder so ein Synonym von M.I.K.E. :aha:

    Kenn bis dato nur Back To Reality, das ist ein sehr atmosphärischer, deeper Track. Spitze, auch wenn er mich melodiemäßig schon ziemlich an einen Track erinnert, ich glaube Portobello von Gabriel & Desden. trifft genau meinen Geschmack und erhält daher 5/6 :yes:

    Hm..... ja, der Nachtschatten kann auch Uplifting (der ja heutzutage leider viel zu kurz kommt) posten, hättets jetzt nicht mehr gedacht, was? :D :p

    Ne, irgendwie bin ich gerade von diesem wunderschönen Uplifting-Track von Factoria begeistert, der eine schöne kleine Pianomelodie mitführt. Ein Track zum Verlieben... :huebbel: 5,5/6

    Kann ich nur empfehlen! Gehört bei Trance Around The World #132.

    Zitat

    Original von afterhour
    Kenne davon nur den "Max Graham´s Afterhours in Montreal Mix" der auf der ISOS 4 drauf war.


    Dito. War anfangs auch begeistert von dieser geilomaten Stimme ("with one kiss you have me" , "i wanna look into your eyes"), jedoch ließ diese Begeisterung recht schnell nach, da ich mit dem Track einfach zu oft konfrontiert wurde. Naja, 4/6 sind drin :yes:

    Zitat

    Original von Southern
    War einer der ersten Trancetracks, die mich richtig begeistert haben vor rund sechs Jahren.


    Endlich mal vollste Übereinstimmung! :D

    Hab mir extra noch die Platte nachgekauft. Genialer Track, wenn auch etwas kommerzig angehaucht ("You got the chance - dance!) *gg*, aber das ist doch egal. Nostalgiegefühle pur kommen bei jedem Hören auf.

    War damals DER Klingeltonhit, haben leute als Klingelton gehabt, die rein gar nix mit Trance zu tun hatten :shy:

    Die Melo ist einfach von Welt. Klar 6/6

    Der Mix mit den Vocals ist absolut grauenhaft. Der bekommt ungefragterweise null Punkte... und auch das Original ohne Vocals ist in Sachen Kitsch nicht mehr zu überbieten, aber kann man sich mal anhören.

    Ehrlich gesagt sehne ich mich überhaupt nicht nach solchem Trance zurück :D

    Ich kann schwer sagen, was ich von Gouryella halten soll. Kenn den Track halt erst seit vielleicht zwei Jahren... Mittlerweile kann ich solche kitschigen, gefühlsdusseligen Sachen kaum mehr hören. Vor allem gab es meiner Meinung nach weit besseres in die Richtung - vom Ferry... (Out Of The Blue, Carte Blanche, Together).

    Von Gouryella gefällt mir eigentlich nur Ligaya wirklich gut :shy:

    Da gibt's irgendwie auch so eine Version, wo die Melo gegrölt wird :D
    Die fand ich vor Jahren mal gut :shy:

    Der DJ Gius Remix ist wahrhaft Kult, auch wenn ich mich längst daran sattgehört habe.
    Mit dem Zombie Nation-Sound hab ich aber nie was anfangen können. Dafür verdient er auf jeden Fall das Prädikat "undergroundig" ;)

    Btw: ja, der größte Schwachsinn war ja diese billige Kopie von DJ Digress. Ich glaub "Frequency" hat die geheißen - grauenhaft.

    An Blue Circles kommt Ice Beach meiner Meinung nach auch nicht ran. Auch finde ich, dass die Ähnlichkeit zu dem Niklas Harding Remix von Green Astronauts schon recht hoch ist - letzteres gefällt mir aber noch einiges besser. 5+/6

    Der Brandenburger Tech Mix ist ganz ok, aber nicht wirklich herausragend. Zum Zuhausehören fast ein wenig langweilig. Die neuen techig-elektroiden Schulz-Produktionen können mich leider alle nicht wirklich überzeugen. 4/6

    Zitat

    Original von Motherbr@in
    Man müsste mal auf die Straße gehn aber ohne Gewerkschaft die sowas mal in die Hand nimmt geht das zur Zeit ja noch nicht die Leute lassen sich das gefallen. Ich persönlich würde gerne für meine Rechte kämpfen nur zum organisieren wie ne Demo hätte ich wohl nicht die Möglichkeiten aber gerne würde ich eine unterstützen mit meiner Anwesenheit :)


    Das ist der Punkt. Wir Bürger lassen uns von der Wirtschaft und unseren Politikern alles gefallen. Scheint so eine Mentalität zu sein.

    Ich kann Hayden gut verstehen, bin halt nur der Meinung, dass die Macht eben nicht beim Volk liegt. Man kann schön von seinen Hypothesen träumen, dass durch Aufklärung viele Bürger verzichten würden, bei gewissen Unternehmen einzukaufen; ich bleib da lieber Realist und sage der Staat muss sich engagieren, und auch die Gewerkschaften, die Motherbrain schon angesprochen hat.
    Ich denke halt, wenn bei A nicht mehr kauft und stattdessen zu B geht, muss man wissen, dass B es besser macht.

    Warum findest du (Hayden) Fleisch kaufen im Supermarkt pervers? Wer sagt, dass die Tiere vom Metzger besser gehalten wurden als die Tiere vom Supermarkt? sorry ?(

    Der Fall ist sicherlich ein typisches Beispiel für Turbo- bzw. Heuschreckenkapitalismus.

    Aber solche aggressiven Kommentare wie von Hayden, das Volk sei nur auf das billigste aus und kauft es deshalb, egal welch verwerfliches Unternehmen dahintersteckt, finde ich auch nicht gutheißenswert.

    Man muss auch einmal daran denken, woher dieser "Geiz ist geil"-Gedanke kommt. Der kommt daher, dass die Mittelschicht immer weniger Geld zur Verfügung hat, weil lebensnotwendige Sachen immer teurer werden und die Arbeitslöhne im Vergleich zur steigenden Inflation und Verantwortung der Angestellten unverhältnismäßig schwach steigen bzw. sogar stagnieren.

    Es ist zu traurig, dass Politik keinen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft mehr haben kann. Deswegen muss ich feststellen, so sehr die Kommunistische Partei Österreichs (nur als Beispiel) sich für eine Umverteilung einsetzen möchte, so sehr wird das ein Wunschtraum bleiben. Alle anderen Parteien haben sich mit unserer neoliberalistischen Welt bereits abgefunden.

    Ich für mich kann jedenfalls auch nicht nachvollziehen, was der wirkliche Unterschied ist, ob ich ein Nokia- oder ein Siemens/Benq-Handy kaufe.
    In unserer komplexen, globalsierten Welt kann hinter jedem weltweit agierenden Unternehmen ein schwarzes Schaf stecken.

    Aber, eines würde mich vielleicht doch noch interessieren: wie ist denn Tiesto groß geworden? Ich habe diese Zeiten nicht miterlebt und kenne auch praktisch keine seiner frühen Werke.
    Weiß nur, dass sein Delerium Remix der (kommerzielle) Durchbruch war.
    Ich mein, als er noch unbekannt war, wird wohl kaum schon jemand für ihn produziert haben oder? Das kommt doch erst mit der Bekanntheit und dem Geld... immerhin muss man seine lieben Produzenten doch auch finanzieren :D
    Wer mehr dazu weiß, darf es mich/uns gern wissen lassen.