Gerade eben seit langem mal wieder Mystique gehört. Ist doch ein sehr geiler Track, dem meine obige Wertung von nur 3,5/6 nicht gerecht werden würde.
Muss mir die anderen zwei Tracks auch nochmal zu Gemüte führen, eventuell lohnt sich ein Kauf der EP für mich doch
Beiträge von Nachtschatten
-
-
Habs auch gerade entdeckt. Könnte meine erste GU werden
-
Ich persönlich finde, dass dieser Track keiner besonderen Erwähnung in diesem Forum bedarf. Mir gefällt vom Pulle heute gar nichts mehr, kein einziger Track (ok, Move For Freedom, das er zusammen mit Ole van Dansk produziert hat find ich noch ganz gut, aber sonst, neeee).
Die Your Spirit Is Shing is auch so ein belangloses Gedudel, wenn du mich fragst -
Mir hats da als Tormann fast einmal die Hand weggerissn in der Schule. Spätestens seitdem "hasse" ich Handball.
-
Hier mal das ganze von der Raveline-Website in vollem Wortlaut:
ZitatIn Interviews sprichst du oft von "Opium Musik, die Kids aussaugt". Was meinst du damit?
Für mich ist Opium-Musik emphatischer Trance. Minimaler Techno ist Kokain-Musik. Musik, die dich nicht nachdenken lässt. Für jemanden wie mich ist Trance was Abscheuliches. Diese Musik ist offensichtlich, ohne jegliche Herausforderung, sie lässt dich nicht in dein Innerste blicken. Es ist einfach billige Musik, egal ob sie auf teuerem Equipment oder clever produziert wurde. Manchmal steckt schon was Schlaues hinter der Produktion, aber für mich hört sich das alles einfach nur billig und emotionslos an. Minimaler Techno ist für mich eben Kokain-Musik. Ich stehe der Musik offen gegenüber, aber meistens ist der Vibe einfach nichts für mich, aber vielleicht bin ich auch etwas zu kritisch, weil ich mich nie für Drogen interessiert habe.Der Typ hat wohl gewaltig einen an der Klatsche. Ich akzeptiere seine Meinung, aber ich respektiere sie nicht. Und dann natürlich noch das scheinheilige "ich hatte mit Drogen noch nie was zu tun". Aha, also auch Nichtraucher und Antialkoholiker...
-
Und Werbung wird auch schon wie wild für Vista gemacht... hab heute schon zahlreiche Plakate gesehen.
-
-
LoL, geile Instruktion... aber ne, den hab ich logischerweise an Board; da kommt nur: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."
achja, nebenbei noch kleine Antwort:
ZitatOriginal von GambaJo
Und gezwungen wird man nicht. Es gibt ja Alternativen.
Theoretisch ja. Nur Otto-Normalverbraucher ist faul und will das OS nur als Mittel zum Zweck, jede Umstellung bedeutet Einarbeitung und kostet Zeit. Außerdem ist Linux wie mir bisher so zu Ohren gekommen ist lang nicht so einfach und komfortabel, auch wenn es sicher seine Vorteile hat. Für einen oberflächlichen User wie mich ist das halt eher nix. -
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Gefällt mir auch sehr gut... that's real trance!
-
Leider funzt der Link bei mir nicht.
-
Lieber Landsmann, nix für ungut, aber ich finde deine Meinung genauso intolerant und eingeengt wie die vieler Techno-Hörer, dass Trance schlichtweg "scheiße" sei.
Klar, Techno hat nicht diese Emotionen, sondern ist primär Tanzmusik, von daher schon ganz anders konzipiert. Aber ist das ein Grund, diesen Stil deswegen gleich pauschal schlecht machen zu müssen? Ich finde nicht.
Sorry für OT, aber das musste mal kurz raus
-
Zitat
Original von Kollege B
Aber warum muss auch immer die Bevölkerung alles ausbaden?
Ja, das ist ein großes Problem, speziell, was das Autofahren betrifft. Es gibt genug Leute, die kurze Strecken mit dem Auto zurücklegen, andere vielleicht auch unnütze längere Strecken. Das Auto gilt als "heilige Kuh". Der Zwiespalt: die "Armen", aufs Auto angewiesenen sollen nicht bluten müssen, die "gut betuchten" Vielfahrer aber in ihrem Fahrverhalten deutlich eingeschränkt werden. Man kann sich als Autofahrer schließlich nicht aussuchen, ob man mit einem Diesel- oder einem Elektroauto fährt.
Da finde ich auch die Haltung der Grünen krritisierenswert, die schlichtweg ganz einfach für Verteuerungen sind. Ja, soll das das Allheilmittel sein? Nein, alternative Antriebsformen müssen her und zwar schnell. Klar, das die Erdöllobby das verhindern will, solange es noch geht.Der öffentliche Verkehr muss viel günstiger und attraktiver werden!!
Die Bahn muss für Transitverkehr viel attraktiver gemacht werden, denn Österreich wird leider zunehmends zum Transitland.Und weil das eine politische Sache ist und die meisten von euch wahlberechtigt sind, solltet ihr auch da mal eure Präferenzen überdenken. Wirschaftsnahen und neoliberalen Parteien sind Umweltthemen nur dann ein Anliegen, wenn sich daraus Popularität und Stimmen gewinnen lassen. Markantes Beispiel: Gouverneur Arnold Schwarzenegger.
Was ich da heute von der Dreckspartei CDU gelesen hab, ist wiedermal typisch:
ZitatKanzlerin Merkel stellt sich schützend vor ihre Autobauer. Fixe CO2-Obergrenzen dürften nicht einheitlich für alle Modelle gelten, forderte Merkel.
PS: Solchen Leuten wie der Worltrance, die sich anstatt Sorgen zu machen darüber lustig machen, geht es einfach noch zu gut, vermute ich
Dem Planeten ist es doch so ziemlich scheißegal (entschuldigt meine Wortwahl), wie viel CO2 wir ausstoßen. An den Folgen leidet die Menschheit am meisten - rein biologisch begründet
-
Ich muss ehrlich sagen, dass es mir genauso geht wie dem Steve oder dem Clear Blue. Das Gros der heutigen Uplifting-Tracks reißt mich nicht mehr vom Hocker, mit ein paar Ausnahmen. Aber bei Progressive Trance ist's schon fast ähnlich, da auch hier kaum Weiterentwicklung stattfindet und die goldenen Zeiten offenbar jetzt auch zu Ende sind.
Was ist die logische Konsequenz?
Man schaut sich nach anderer Musik um, im besonderen auch in montoneren Sektoren. Daher hör ich derzeit ein buntes Gemisch aus verschiedenen Stilen (siehe mein Profil), was den Vorteil hat, dass sich eine Musikrichtung nicht so schnell abnützt, wie wenn man z.B. ständig Uplifting hören würde.
Wobei ich noch eins sagen muss: diesen klassischen Uplifting von vor einigen Jahren gibt's auch immer seltener, mittlerweile stellt man fest, dass sich selbst Uplifting an Progressive angenähert hat, was sich vor allem durch markantere Basslines und oft nicht mehr so flächige Leadsounds vergleichbar macht. Beispiel: die alten Super8-Produktionen mit rollenden Basslines im Vergleich zu den neuen Super8 + DJ Tab-Produktionen mit raueren Basslines.Ich kann und will auch jetzt gar nicht mehr beurteilen, in wie fern das bei mir daran liegen könnte, dass ich Uplifting mittlerweile "satt" habe... oder ob's nur mit dem aktuellen Track-Angebot zu tun hat. Das ist egal, denn es ändert nichts an der Lage...
Btw Thomas Bronzwaer, Guiseppe Ottaviani, Activa, Sean Tyas sind für mich auch gute Beispiele für Produzenten eher belangloser Trance-Tracks.
PS: Stichwort Emotionen... genau in dieser Hinsicht hat mich Trance in letzter Zeit enttäuscht, oder bin ich selbst weniger emotionell als noch vor zwei Jahren? Auf jeden Fall hat der Kick einfach gefehlt, den mir eine geile Produktion von früher gegeben hat. ABER: wenn ich eben so eine geile ältere Produktion von anno dazumal höre, dann krieg ich auch meist wieder dieses Bauchkribbeln
-
Kleine Meldung noch, gerade erst selbst gelesen:
ZitatALLES AUSSCHALTEN! 5 Schweigeminuten! Mitmachen!
1.2. von 19.55 bis 20.00 Uhr
Am 1. Februar nehmen Sie an der weltweit größten Bewegung gegen den Klimawechsel teil!
Verschiedene Naturschutz-Organisationen senden eine Aufforderung an alle BewohnerInnen unseres Planeten, die 5 "Schweigeminuten": jede/r soll Licht, Strom und sonstiges ausschalten! Fünf Minuten, nicht nur um Energie zu sparen, sondern besonders, um die Bevölkerung, die Medien und PolitikerInnen auf die tägliche Energieverschwendung aufmerksam zu machen.
Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte.
Warum dieses Datum? Am ersten Februar veröffentlicht die UNO die neuesten Erkenntnisse zum Klimawechsel!Ich bin dabei (auch wenn der Sinn fraglich bleibt, es tut mir nicht weh). Aber mein Handy bleibt an
Zum Glück hab ich ja ein paar Teelichter... -
-
Ach, das ist ihm persönlich "scheißegal", dass er Fragezeichenmissbrauch betreibt, wie er mir vor Monaten in einer vertraulichen PM geschildert hat...
-
Das Thema ist gerade in aller Munde. Vergangene Woche hatten wir in Österreich auch einen Themenschwerpunkt Klimawandel im ORF.
Erstmal ein kleines Video als Einstieg, unbedingt ansehen: Klick
Die Durchschnittstemperaturen werden, wenn wir nichts dagegen unternehmen, bis 2100 um bis zu 5°C, nach Ansicht mancher Experten möglicherweise sogar um bis zu 10° C in die Höhe klettern.
Die langfristigen Folgen sind unabsehbar. Nicht nur Naturkatastrophen werden viel häufiger vorkommen, auch werden viele Gegenden und Inseln unbewohnbar werden, durch Überschwemmung oder Wüstenwerdung. Völkerwanderungen ge Norden; die Leute in Afrika, denen es ohne hin schlecht geht, werden zugrunde gehen, die Reichen können sichs richten usw.Ich finde es schade, dass unsere Politik jetzt erst so gaaanz langsam erkennt, was uns da noch blühen wird. Überhaupt ist diese ganze Diskussion, dass es einen Klimawandel geben wird, erst in diesem Jahrzehnt aufgekommen. Ich persönlich habe nie daran gezweifelt, auch wenn ich noch jung bin. Man sieht ja, dass die Jahreszeiten immer extremer werden, die Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten werden immer kürzer. Man könnte zwar meinen, das Wetter spielt momentan verrückt, aber das ist jetzt zur Regel geworden...
Nunja, der Umsteig auf nachwachsende Ressourcen ist meiner Ansicht nach längst überfällig. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen muss beendet werden. Außerdem wird besonders Öl in den kommenden Jahrzehnten aller Wahrscheinlichkeit eh so teuer, dass es kaum mehr leistbar sein wird.
Aber es fängt ja bei jedem einzelnen an. Ich wage zu behaupten, dass ich in dieser Hinsicht schon das meiste mache, was ich machen kann.
- Temperatur in meiner Wohnung immer zwischen 19° und 20° C
- Fenster kippen gibt's bei mir nicht, nur stoßlüften
- ich habe kein Auto, sondern fahr mit den Öffis, geh öfters zu Fuß und im Sommer mit dem Rad
- ich bin in meinem Leben noch nie geflogen (jaja)
- Standby gibt's bei mir nicht
(und Müll trennen tu ich natürlich auchnur:
- leider ist mein Zimmer (= meine Wohnung) nicht besonders gut isoliert, da sehr viel Fensterfläche (dafür schön hell ^^)
- Energiesparlampen hab ich (noch) keine
- ich achte bei den Lebensmittel, die ich kaufe, oft nicht so sehr auf die Herkunft, hauptsache günstigIch finde halt, jeder sollte mal bei sich selbst anfangen, dann darf er auch fordern, dass die Politik was unternimmt und auch mal die großen Konzerne bezüglich ihres CO2-Aussotßes in Schranken weist (leider beherrscht die Wirtschaft heutzutage schon so sehr die Politiker, dass mir dies eher unwahrscheinlich vorkommt).
Links:
Klimacheck
WWF Klimaschutztipps (PDF)
Globale Erwärmung (Wikipedia)
Klimaschutz (wikipedia) -
Ich hab ja bereits im Vorjahr ´gesagt, dass ich selbst von solchen Votings nicht viel halte... trotzdem freut es mich, dass das Album von Gabriel & Dresden den ersten Platz gemacht hat... war mit Abstand auch mein Lieblingsalbum des vergangenen Jahres!
Nur die ISOS 5 als beste Compilation... niemals. Hat sie nur aufgrund der Popularität geschafft.
-
-
Manche werden's vielleicht eh schon bemerkt haben:
ZitatDue to several internal problems it just wasn't possible to release the CD yet. I'm also not happy about that but the PI:2 will definitley see a release in June. The release date is to be announced soon. Sorry for any inconveniences. - Dennis
Quelle: https://www.tranceforum.info/www.dennisfeldmann.deVerzögerung um fast ein Jahr (!!)
Ich werd sie mir natürlich trotzdem kaufen!
-
Schade, dass ich euch das nicht zeigen kann.
Beim Heineken Greenroom mit Paul Oakenfold letztes Jahr in Wien gab's einen Mann (war vielleicht so um die 40 rum, kA), der hat total lustig "getanzt". Wir haben uns total abgekekst. Und zwar hat er eben überhaupt nicht wie ein Prolo getanzt, sondern vergleichweise langsam. Er hat den Kopf gedreht, die Arme wie ein Roboter bewegt und dazu gelegentlich Seitenschritte mit den Beinen gemacht. Es sah einfach ultragenialst aus
Ne im ernst, ich hab zu guter Musik auch nüchtern keine Hemmungen zu tanzen. Allerdings trink ich meistens doch vorher ein paar Bier, um mich aufzulockern. Es geht wie gesagt auch ohne, macht mir so aber mehr Spaß. Es geht ja nicht darum sich zu betrinken...
Und dann tanz ich, wie ich will. Darum hab ich auch gern genügend Platz. Bei Großveranstaltungen ist das für mich immer der mit Abstand größte Wermutstropfen. -
Hab heute mal gelesen, was bei Vista so alles neu ist. Nix dabei, was mich interessieren würde. Mir passt das XP so wie es ist (bis auf ein paar Kleinigkeiten) und im Prinzip brauch ich auch kein neues Betriebssytem für die nächsten zehn Jahre.
Ich hab jetzt vor knapp zwei Wochen einen Laptop bekommen. Da ist aber zum Glück noch Win XP oben. War sicher klug, den jetzt anzuschaffen, denn nachher ist auf jedem Windows-Computer Vista oben.
Aber irgendwann wird man ja leider sowieso "gezwungen" umzusteigen.
-
Das arme Huhn
Hier sind ja echte Nachwuchskünstler unterwegs! Wahnsinn. Am besten gefallen mir die Bilder von Accuyu, Jan, DJ Tranca, Teh'leth sowie das geile Funpic von deed
Müsst ich für eines stimmen, würd ich das mit den Wolken von der Accyu wählen
-
Zitat
Original von terrorkeks
Mach dir keine allzugroßen Hoffnungen, daß du die Teile hier los wirst*sfg*
Pf, nicht immer so missmutig
Bis aufs Scooter-Album sind die doch alle ok. Das Album von t.A.t.U. hab ich mir damals in der russischen Version gekauft... will das jemand haben? -
Ich kenn zwar die Remixe von Cor Fijneman und Wippenberg nicht, aber das Original war grauenhaft. Vor allem diese grottigen Vocals. Aber auch die Melo... wüsste nicht, wie man da einen guten trancigen Remix machen könnte, ohne nahezu komplett vom Original abzuweichen.
Aber gut, ich lass mich mal eines besseren belehren.PS: Die Scfheibe ist ja damals auf ITWT erschienen, oder?!
-
Tjo, ist mir auch schon aufgefallen. Wär ganz interessant zu wissen, ob er wohl noch lebt
-
Ich hör derzeit ziemlich viel Techno (damit mein ich nicht Minimal - hör ich natürlich auch-, aber auch nicht richtigen Schranz) und Chillout. Was Techno betrifft, bin ich erst durch diverse Partys in letzter Zeit auf den Geschmack gekommen.
Stilistisch bin ich im Moment mehr zerissen als je zuvor. Beim derzeitigen Trance sind leider nicht mehr allzu viele Sachen für mich dabei, ebenso gibt es imho leider einen Einknick, was Progressive Trance (nicht Prog. House!) betrifft. Möglicherweise sind dessen beste Zeiten auch schon vorbei. Keine Ahnung.
-
Another You, Another Me vor Black Is The Colour
-
Ich hab in letzter Zeit (schon seit Monaten) die Lust am Posten und dem Hinterherrennen von neuen Releases so ziemlich verloren (und widme meine Zeit teils auch anderen Aktivitäten). Daher hab ich auch jetzt fast einen Monat nix gepostet und auch nicht so oft reingeschaut. Auch in naher Zukuft wird man wohl nicht sehr viel von mir lesen...
Vielleicht ist aber auch nur schuld, dass ich den Usertitel verloren hab
Naja, dafür bin ich ja jetzt im Technoboard selbsternannter "Klugscheißer for eternity"
-
Mir ehrlich gesagt vollkommen egal, was er macht.
Aber es hört sich halt total danach an, dass es einfach dem aktuellen Trend nachläuft. Ein Mitläufer also. Naja, wenn er Spaß dran hat.Aber sein Name ist nicht mehr zeitgemäß: Trance + Acid = Tracid
-
Hör Flight 643 gerade eben wieder mal... Für mich mittlerweile einer der besten Tracks vom Tiesto. Hab's auch schon mal live gehört. Sprich, ich muss meine Wertung von 5/6 auf 6/6 erhöhen
-
Eine PKW-Maut ist eigentlich besser als eine Vignette, da Höherverdienende mehr Auto fahren als Niedrigverdienende. Das große Problem sind die Pendler. Denen muss man stärker unter die Arme greifen.
Natürlich kann es nicht sein, dass der einfache Autofahrer ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans. Aber wir haben ein Umweltproblem, ein Parkplatzproblem und das Problem der überfüllten Straßen vor uns. Da muss was getan werden.
Aber vor allem gehören mal die öffentlichen Verkehrsmittel viel attraktiver gemacht.
Grundsätzlich bin ich aber nicht dagegen!
-
Who cares...
VIVA schalt ich seit längerer Zeit überhaupt nicht mehr ein... interessiert mich nicht mehr die Bohne. Na, dann schon lieber SSL über Sat
oder gelegentlich GoTV, der ist manchmal noch halbwegs ertragbar.
-
Hab gestern beim Oakey den Austin Leeds & Terranova Remix das erste Mal gehört; hab zwar die Platte schon ein paar Tage, aber bis jetzt immer nur den tollen Original Mix gehört.
Ehrlich gesagt gefällt mir dieser Remix nicht! Pure Durchschnittskost wie ich finde - von der Melo ist nicht mehr sehr viel übrig geblieben, der ganez Spirit des Originals ist dahin.
-
Uiui, sieht ja geil aus! Diesmal könnte ich allerdings nicht mal ne MFG gebrauchen, da ich an dem Wochenende schwerst strebern werd müssen
-
Ich reihe mich hier mal in die Reihe der Punk-Begeisterten ein; dieser Track ist ein kleines Meisterwerk, fabelhaft zum Shaken, hat den richtigen Drive drin, um einen ganzen Dancefloor zum Kochen zu bringen...
Die Vocals passen hier richtig rein und gehören einfach dazu!Die neue (überflüssige) Version (Junk) ist ein Rotz dagegen...
-
Find den Track ziemlich schlecht; in meinen Augen nach dem Cover mit Robert Smith einer der schlechtesten B&J-Singles...
Die Melodie ist doch komplett einfallslos... und die Stimme sagt mir eben auch gar nicht zu. Fand ich schon damals fad.
-
Tracklist:
1. Abyss - Mind Games [Digweed Cheeky Edit]
2. Abyss - The Dreamer
3. Chaim EP - Dana (Guy Gerber Mix)
4. Antena - Camino Del Sol (Joakim Remix)
5. Williams - The Shivering (Pitch & Hold In Camera Obscura Remix)
6. Evil Hinko - Gedankenhochsprung (Babicz Remix)
7. G-Stylz - Belong To Me (Dub) [Digweed Cheeky Edit]
8. David K - Boul de Nerf
9. Felix Houzer - Mandolina (Robert Babicz Rework) [Digweed Cheeky Edit]
10. Dirk Technic - I Love Yoy (Smallboy Remix)
11. Guy Gerber - Digital Memories
12. G-Stylz - Can't Get Enough
13. Dose3 - Minds (Tobi Neumann Mix)
14. Jackmate - Manray [Digweed Cheeky Edit]Die neue Transitions Compilation wird Ende Jänner 2007 bei Renaissance erscheinen.
Quelle: progressive-world.at
-
Zitat
Original von Southern
Die breite Masse der Hörer (er)kennt zwischen Klubbingman und Paul van Dyk kaum einen Unterschied.
Das halte ich für falsch. Zwischen Hands Up à la Future Trance und richtigem Trance liegt ein meilenweiter Unterschied.
Klar gibt es auch (kommerziellere) Trance-Tracks, die auch bei Kommerzhörern ankommen. Tiesto wurde zum Beispiel u.a. durch sein Cover von Adagio For Strings so richtig bekannt, inzwischen kennt jeder Kommerzler den.
Was ich damit sagen will: Kommerziellere Releases (bzw. Vocaltracks) führen Kommerzhörer eher zu den guten DJs als gute Radiosendungen auf SSL. Daher ist letzteres meiner Meinung nach sehr wohl vereinbar.Dass Kommerz-DJs und Trance-DJs auf den gleichen Partys (ausgenommen Festivals) spielen sollen, halte ich auch für nicht gut; aber diesen Problem haben wir doch aktuell doch gar nicht...
-
Zitat
Original von David
Meines Erachtens ist das definitiv ein Schritt zurück."Ey guck mal, der Paul vän Deik spielt jetzt seinen Träncesound auch bei SSL, zusammen mit Klubbingman..."
Also bitte, das ist doch sowas von wurscht... Worüber man sich nur Gedanken machen kann...
Ich seh das definitiv positiv, wenn mehr gute Musik auf SSL gespielt wird, schließlich hör ich den Sender selbst ab und zu.