die Sensation White war in Amsterdam immer am ersten Juli-WE ... von daher keine Ahnung, warum das "merkwürdig" sein soll.
Beiträge von Keldana
-
-
Für die Autofahrer auf jeden Fall der Tipp das Parkticket online zu kaufen. Zumindest laut Webseite online 15€ und vor Ort nämlich ansonsten schlappe 30€.
Über die Seite vom Gelredome oder der Transmission?
Edit: Ah da ... Transmission. Gefunden!
-
A State of Trance 2024 - DJ ContestAlways dreamed of playing a DJ set at an A State of Trance event? Now's your chance! Join the official A State of Trance 2024 DJ Contest on Armada University.www.armadamusic.com
wer bis zum 10.12. einen halbstündigen Mix hochlädt, kann einen Platz auf der ASOT in Rotterdam gewinnen. Bin kein DJ, aber vielleicht mag ja jemand von hier mitmachen.
-
Vielleicht hat man auch nur verpennt, das Bild zu korrigieren.
-
Die T-Shirts scheinen mit dem alten Line Up verkauft zu werden. 🙄
Du meinst mit "Christina Novelli" drin? Zumindest auf dem Bild ist es so zu sehen (würde mich aufgrund der Kürze der "Absage" aber auch nicht wundern).
-
die normalen Tickets (auf der Resell-Plattform) bleiben stabil bei 54 Euro, bei VIP findet man jetzt schon mehrere knapp unter 100 Euro.
-
-
würde normalerweise auch die beiden letzten DJs auslassen… aber bei nem Tagesevent doch nicht. Da ist man ja noch gar nicht richtig müde.
-
Wow ... Markus Schulz spielt vor A&B und GO ... aber ansonsten alles richtig. LOL!
P.S. Timetable auf Facebook einsehbar ... und natürlich einige Sets nicht genau eine Stunde lang ... weil es ja 10 Stunden sind, aber nur 9 Acts.
-
es gibt technische Probleme… zum Glück nur mit Facebook. Außerdem soll heute um 18 Uhr der Timetable veröffentlicht werden
mein Tipp:
Zitat13-14 Uhr Driftmoon
14-15 Uhr Super 8 & Tab
15-16 Uhr Xijaro & Pitch
16-17 Uhr Daxson
18-19 Uhr Above & Beyond
19-20 Uhr Guiseppe Ottaviani
20-21 Uhr Markus Schulz
21-22 Uhr Vini Vici
22-23 Uhr Marlo
-
in den FAQ der Festival-Seite findet man unter „kann man sein Ticket verkaufen“ einen Link zum Resale-Shop
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ein recht melodiöses Teil für den "alten Hasen" Kalkbrenner. Läuft bei mir schon seit einiger Zeit immer mal wieder ... echt schön und dabei trotzdem "nur aus wenig" zusammengebastelt.
Was denkt Ihr?
-
habe mir mal den Resale-Shop angeschaut ... reguläre Tickets für 54 Euro (statt 84 Euro für Phase 1) und VIP für 108 Euro statt 150 Euro. Also wer die Party in Arnheim nur auslässt, weil ihm das etwas zu teuer ist, sollte nochmal überlegen.
-
Also auf der Webseite des Events steht absolut nichts davon. Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast. Es klingt sehr nach Blödsinn.
Du hast aber gesehen, das der Anbieter eine eigene Resale-Plattform betreibt? Also auch als Käufer würde ich da kein Risiko eingehen und irgendwo privat kaufen.
-
TicketSwap ist aber alles andere als unseriös… und der Anbieter denkt sich wohl auch seinen Teil, wenn er die Tickets erst 1 Tag vorher raus gibt.
Die Tickets von „Verknipt Arena“ kann man aber auch dort verkaufen, ohne das man die Tickets überhaupt schon hat (aber liegt vielleicht daran, das die offizieller Partner sind.
-
noch immer keine "Sold Out"- Meldung. Aber gut ... wird es wenigstens nicht ganz so voll.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
einerseits schon nach 1 Tag "Sold Out", andererseits findet man über 500 Eintrittskarten bei ticketswap.de.
Und somit wurden 40.000 Tickets verkauft, ohne das jemand das Line-Up kennt. Aber gut ... diese Party wird FETT.
-
man kann das Spiel noch bis Sonntag Abend bei Steam kostenlos ausprobieren. Einschränkung ... nur bis Level 20. Aber das ist schon besser als jede Demo, denn man kann wirklich alle Charakterklassen ausprobieren und jede verfügbare Quest spielen.
-
Christina Novelli kann leider nicht an der Transmission teilnehmen und wird durch Super8 & Tab ersetzt.
Danke für die Info. Nur schade, das es die einzige Frau erwischt hat.
-
Das Event ist ausverkauft.
Also ich könnte auf der Seite jetzt ein Ticket kaufen.
-
Kann der Innenraum denn wegen Überfüllung geschlossen werden ähnlich wie die Main bei der ASOT.
Eigentlich nicht, Nein! Vor allem gibt es bei der ASOT ja mehrere Floors ... im Gelredome hat man nur die Fläche unten, die Ränge und die "Flure". Ich meine, klar könnte man sämtliche Zugänge zum Innenraum abriegeln und dann erst einmal nur Leute "raus lassen", aber das wird wohl nicht passieren.
-
Naja .... was heißt "Floorplan"? Es gibt ein DJ Booth mit der ganzen Show drumherum. Und über die Treppen kommt man auf die "Ränge". Ansonsten halt wie immer "Stehplätze im Innenraum".
-
Da bin ich ja mal gespannt.
-
Du beklagst, dass kleine Veranstaltungen wenig besucht sind, aber in deiner Suche scheinen die für dich selbst keine Relevanz zu haben
1.) Nein, ich beklage nicht das kleine Veranstaltungen wenig besucht sind.
2.) Ich habe (in einem anderen Thread) schon deutlich gemacht, das für mich persönlich größere Events eine andere Wertigkeit haben. Ich möchte bei einer Party Opulenz ... viele Laser ... Flammenwerfer ... LED-Schirme ... Scheinwerfer. Es liegt in der Natur der Sache, dass das eher auf großen Events zu finden ist. Und daher besuche ich fast ausschließlich richtig große Parties. Ist eine persönliche Präferenz.
Klar gibt es im reinen Techno Bereich insgesamt mehr Events,aber auch da wiederum vieles in kleineren Locations,das ist der springende Punkt. Das Valhalla Festival im Amsterdam RAI (mit vielen Techno und House Acts) welches kurz vor Weihnachten stattfinden sollte wurde zum Beispiel jetzt auch kurzfristig abgesagt, wahrscheinlich auch wegen einem schwächeren Ticketverkauf.
Ich habe den Eindruck, das so "Zwitter-Parties" insgesamt stark abgenommen haben. Auch eine Sensation ist mittlerweile Geschichte. Zunächst hieß es "wir hören auf", dann kam man für die "Beyond" nochmal zurück und danach war direkt wieder Essig.
Davon ausgenommen nur die wirklich großen Festivals ... Tomorrowland, Mysteryland, Parookaville etc. .... ABER ... nehmen wir mal Parookaville. Ich kenne ein Dutzend Personen, die vielleicht in 2024 dort sein werden. Dieses Dutzend lässt sich in 2 Gruppen teilen. Die eine Hälfte ist jedes Jahr dort und hat die Karten schon gekauft ... die andere Hälfte überlegt noch. Soweit der Unterschied zwischen diesen Gruppen. Was sie vereint? Sie haben von der Musik, die dort läuft überhaupt keinen Plan. House, Trance, Techno? Haben wir keinen Plan von. Und eigentlich interessiert das auch alles nicht. Denn im Gegenteil ... niemand (von diesem Dutzend) fährt wegen der Musik dorthin. Diejenigen, die die Karten schon haben, fahren einfach hin, weil das Feeling so cool ist. Und die die noch keine Karten haben überlegen .... weil sie die Musik, die dort gespielt wird eher nicht so ihr Ding ist. Die würden eher Capital Bra und Konsorten hören. Ist das krass?
-
Ich frage mich, ob man Events tatsächlich so trennscharf von einander in Kategorien wie "Trance" und "Techno" einteilen kann und ob das auch die Partybesucher so tun.
Ich würde sagen: Ja, definitiv.
In meiner Wahrnehmung sind die Genres, die man in der heutigen Zeit vielleicht als "Techno" und "House" übergeordnet versteht, in den letzten 5-6 Jahren so massiv durch Melodie-Elemente beeinflusst - einem ureigenen Trance-Element, wie ich finde - dass man das auch Trance nennen könnte. Stattdessen heißt das Kind halt 'Melodic Techno' oder was auch immer, da hat jeder wohl seine eigene Interpretation.
Ich denke, es wird immer Musik geben, in welcher die ureigenen Eigenschaften von Trance Musik dominant sind. Und es wird auch immer Veranstaltungen geben, wo diese Musik gespielt wird. Ganz egal welchen Begriffstempel man da jetzt aufdrucken möchte.
Klar gibt es Leute, die gerne am Begriff 'Trance' festhalten wollen, um sich wiederum abzugrenzen von der aktuellen Entwicklung. Solarstone ist beispielsweise so jemand, der unter der Marke 'Pure Trance' aktiv ist. Da kann man auch geteilter Meinung sein, ob das was unter der Marke veröffentlich wird, tatsächlich purer Trance-Sound ist.
Ich bin jetzt schon seit den 90ern dabei. Damals, als ich mit Trance in Berührung kam, war der Trance Sound sehr viel härter, roher, schneller. Stark der Einfluss von Techno und nicht selten waren in den Trance-Produktionen viele Acid-Elemente zu finden (heute findet man das höchstens noch im Psy-Trance Bereich). Auch Techno war in meiner damals Wahrnehmung härter. Das, was "Techno DJs" heute spielen, empfinde ich eher als weichgespült.
Wenn man sich einmal die älteren Diskussionen hier im Forum anschaut, gab es so etwas eigentlich schon immer - gerade wenn es um Schubladen und Begriffe ging. Ich erinnere einmal an die "Neo Trance" Geschichte - ein Begriff, der sich wirklich nicht lange gehalten hat. Oder "Trouse" -> eine Kombination zwischen Trance und House. Ich erinnere mich auch an Diskussionen, dass auf einer der letzten Trance Energy Veranstaltung (seinerzeits das Flaggschiff in Sachen Trance-Veranstaltung) zu viel TechTrance gespielt wurde... und das das doch der Tot von Trance ist. Vielleicht ist es bei mir das Alter, aber ich bin inzwischen wesentlich entspannter.
Ich stimme zwar fast allem davon uneingeschränkt zu. Aber das Eine schließt ja das andere nicht aus.
Wenn man sich die ganzen Techno-Events anschaut, dann rennen da genauso wie bei den Trance-Events bestimmte DJ´s herum. Und die mischen sich auch überhaupt nicht. Natürlich spielt ein Markus Schulz auch mal einen recht "technoiden" Track in seinen Sets und Alignment hat gestern eine "Techno-Version" von Adagio for Strings ins Set eingebaut. Aber das war es dann auch.
Und Nein ... es geht mir überhaupt nicht darum, irgendwelche Abgesänge anzustimmen oder irgendwelchen neumodischen Begriffen hinterher zu rennen. Ja, ich finde auch das sich der "kommerziell erfolgreiche Techno" mehr in Richtung "melodiöser" entwickelt hat. Und das wird vermutlich auch ein Grund sein, wieso ich selbst jetzt zu Techno-Events gehen kann. Aber ich denke nicht, das die große Mehrheit der Trance-Anhänger auch so denkt.
Auf Twitter (ich weiger mich es X zu nennen) folge ich Bryan Kearney, Jordan Suckley und dem Label VII. Wenn man die Posts liest, kann man kaum davon reden, dass sie alle zuhause sitzen und auf Buchungen hoffen.
Auch hier schließt das Eine ja das Andere nicht aus. Nur weil es weniger Trance-Events gibt, wird ja nicht jeder Trance-DJ direkt arbeitslos. Man kann sich ja auch anpassen. Wie z.B. ein ATB. Ja, ist jetzt nicht gerade ein "Vollblut-Trancer", aber es geht ja um die Veränderung.
In früheren Jahren war er kaum mal im Ausland und wenn dann höchstens mal in den Nachbarländern von Deutschland unterwegs. Also der Aktionsradius war schon recht klein. Er hatte da einfach keinen Bock drauf und die Buchungen in Deutschland und Umgebung waren derart zahlreich, das er es sich mehr als nur erlauben konnte. Und jetzt?
Heutzutage kann man froh sein, wenn er eine Handvoll Termine in DE und Umgebung hat. Dafür tourt er regelmäßig in den USA umher ... hat jetzt 2 Termine in Australien und wird von einigen großen Festivals in Ost- bzw. Nordeuropa gebucht. Wenn der Markt sich ändert, kann man sich anpassen oder irgendwann bedeutungslos werden.
-
Wo suchst Du und was findest Du denn da? Von den genannten 7 Techno-Veranstaltungen sind 6 größere Events. Und was haben wir in Sachen Trance?
Thema[2023-12-31] Dance on Trance (New Years Eve) @ Club Rodenburg (Beesd)
Trance-Stage:
Ashley Wallbridge
Maarten de Jong
Mark Sherry
Midix
Rhun
House-Stage:
Gui
Maus
Renji
Classics:
Westerman & Oostink
tolle Licht- / Lasershow und LED-Schirme soll es geben. Die Party dauert von 20 Uhr bis 04 Uhr morgens und die ersten 2 "Waves" an Tickets sind bereits ausverkauft.Keldana13. November 2023 um 16:44 Yeah!
-
Danke Dir! Das stimmt mich doch direkt etwas fröhlicher. Hab zwar gerne etwas mehr Platz, aber hoffe umgekehrt auch das genug Leute kommen, damit es auch die nächsten Jahre eine NL-Edition gibt.
-
Es geht auch nicht nur um die Zahl von Großevents ... es geht auch um die Kleinen. Nehmen wir mal die Trance-Signal ... gestern waren im Schallwerk mehr Leute, als bei jeder Trance-Signal. Und da handelte es sich um 1 von 4 Stages und es war absolut nicht "die erste Garde" am Start. Bei der letzten TS war das Line-Up ziemlich fett und trotzdem kamen (gefühlt) nur die gleichen Leute wie bei allen anderen Ausgaben.
Klar gibt es im reinen Techno Bereich insgesamt mehr Events,aber auch da wiederum vieles in kleineren Locations,das ist der springende Punkt.
Die Menge an großen Events nehmen im Techno exponentiell zu. Wenn da noch viel kleineres dazu kommt, unterstreicht das die Sache eher noch mehr. Und schauen wir mal exemplarisch z.B. auf den Jahreswechsel:
30.12.:
Awakenings - Gashouder Amsterdam (Techno)
Verknipt NYE Special - Klokgebouw Eindhoven (Techno)
31.12.:
Awakenings - Gashouder Amsterdam (Techno)
FckNYE - Brussels Expo (Techno)
Free Your Mind NYE Special - Ahoy Rotterdam (Techno)
Free Your Mind NYE Special - Ziggo Dome Amsterdam (Techno)
Kompass - ICC Gent (Techno)
Unreal NYEve-Rave - Carlswerk Victoria Köln (Techno)
Verknipt NYE Special - Klokgebouw Eindhoven (Techno)
wenn da noch massenhaft "Kleinzeug dazu kommt, wird mir schwindelig". Und was bieten uns die Trance-Veranstalter?
Ja ... es gibt die Transmission jetzt 2 mal in Europa bzw. ggf. nächstes Jahr (wenn NL ein Erfolg werden sollte, sogar 3 Mal (weil Prag ja zurückkommen soll).
ABER ... Verknipt expandiert jetzt auch:
25.11.23 Kolumbien
09.02.24 Polen
17.02.24 Ungarn
01.03.24 Türkei
-
Woher stammt denn diese Zahl (das angeblich 80% der Tickets weg sind)?
-
VA wird tatsächlich nicht ausverkauft sein. Die Qlimax gestern übrigens auch nicht. Die war sonst innerhalb weniger Stunden Sold Out. Aufgrund der schweren Zeiten für den ein oder anderen scheinbar tatsächlich ein Grund das Geld an anderer Stelle auszugeben. Mal schauen ob die ASOT Sold Out wird.
im Topic vertan?
-
Nicht zu vergessen ist auch immernoch das Thema Inflation....das wird vielerorts unterschätzt meiner Meinung nach.
Und so ein Event kostet mit Verpflegung und Getränken vor Ort Minimum schon einmal 100 Euro pro Veranstaltung oder eventuell sogar noch viel mehr je nach Entfernung mit der Anreise und einer etwaigen Hotelbuchung.
Verknipt Arena (Johan-Cruyff-Stadion) mit 40.000 Tickets ist teurer und war trotzdem nach 24 h ausverkauft. Und große Events im Techno-Bereich gibt es wie Sand am Meer.
-
-
Line-Up:
ATB
atDusk
Ben Gold
Craig Connelly b2b Factor B
Electric Universe pres Laser Harp
Giuseppe Ottaviani
John 00 Fleming
Joint Operations Center
Robbie Seed
Will Atkinson
Yoshi&Razner presents GENESISKauf von Tickets über:
Dreamstate Europe 2024Już 6 kwietnia 2024 roku zapraszamy do PreZero Areny Gliwice na długo wyczekiwaną kolejną edycję Dreamstate Europe 2024! Bilety dostępne na abilet.pl!dreamstateeurope.pl -
Härter? Ja, auf jeden Fall. Melodischer? Wüsste nicht, woher diese Idee kommen sollte. Und dass da jetzt eine "Retro-Welle" herumschwappt, zeigt mEn nicht im Geringsten eine steigende Bedeutung.
-
Ich würde die Frage für mich mit einem ganz großen "Ja" beantworten. Nicht nur, weil Foren wie dieses hier immer weniger genutzt werden. Sondern vor allem, weil auch die Menge an Partys in dieser Richtung immer weniger werden.
Ja ... natürlich ist es schön, das eine Transmission jetzt in NL stattfindet. Aber die Party ist weit weg von ausverkauft und wird es mEn bis zum Ende auch nicht werden. Sicher kann man auch die Aufmachung (kein einziger niederländischer DJ) kritisieren ... aber auch sonst (siehe Silvester) gibt es massenhaft Partys (vor allem Techno auf dem Vormarsch), aber eben kaum / kein Trance.
Schade ... aber da ich den Techno für mich entdeckt habe, auch kein großes Problem.
-
-
-
Marsh versteht es die alten Tranceklassiker in ein modernes Gewand zu stecken <3
Finde ich nicht ... klingt total altbacken der Track.
-
Zeit: 12-20 Uhr
Line-Up (alphabetisch):
Asteroid
Ciaran McAuley
Faith Mark
RAM
Richard Durand
Tickets unter: https://appic.shop/essence-of-trance/tickets
-
Beurs- en congresgebouw | Jaarbeurs Evenementenlocatie Utrecht
da findet man, das die größte Halle "mehr als 15.000 Personen fasst" ... aber nicht genau "wieviel mehr".