Hackerwettbewerbe sind doch sowieso nur eingeschränkt ernstzunehmen (kannte mal jemanden, der bei sowas immer mitgemacht hat). Die Teilnehmer können sich teilweise Wochenlang darauf vorbereiten, sie wissen genau, welches System sie erwartet. Und dann haben sie natürlich auch noch physikalischen Zugriff auf den Rechner. Und dann ist sowieso klar, dass man überall irgendwie drauf kommt. Das dauert dann oft nur wenige Minuten oder sogar Sekunden—egal was für eine Kiste da steht.
Naja, wie auch immer..
Also ich arbeite mittlerweile komplett auf der Apple-Plattform, sowohl beruflich als auch privat. Habe über 15 Jahre mit Windows verbracht und war das Gesabbel einfach leid 
Und es gibt für mich momentan kein vergleichbares System, dass derart rund läuft wie OS X (in Verbund mit iOS, welches ja auch auf OS X basiert).
Seit nun fast 7 Jahren habe ich keinen Virus gehabt, kein System mehr neu aufsetzen müssen, kein Format C oder sonstige Freizeitbetätigungen. Das ist einfach herrlich. Mein Powermac zu Hause läuft immer noch in der Out-of-the-Box-Konfiguration von 2005 (Softwareupdates wurden natürlich immer installiert), und hat keinerlei Ermüdungserscheinungen. Und da wird alles drauf gemacht, inkl. Musikproduktion und so weiter.
Dagegen höre ich im Bekanntenkreis und wenn ich so Gesprächen in Bus & Bahn lausche, dass es bei Windows im Grunde immernoch unheimlich viel Gesabbel gibt mit genau oben genannten Schwerpunkten.
Natürlich muss es jeder selbst wissen, was er haben will. Ist genau so eine Diskussion wie Logic vs. Cubase, oder McDonald's vs. Burger King, oder Hund vs. Katze. Der eine mag das nicht, der andere das andere nicht, aus welchen Gründen auch immer.
Zur Foxconn-Diskussion:
Das wird doch medial auch schön aufbereitet. Wenn sowas passiert, ist es schlimm genug und dagegen muss auch was getan werden. Witzig finde ich immer nur, dass in dem Zusammenhang meist entweder nur von Apple gesprochen wird, oder Apple wird zumindest zuerst genannt. Das erweckt immer den Eindruck, als ob Foxconn ein Apple-Unternehmen wäre. Dass die aber für unzählige Firmen fertigen, wird dann schön unten gehalten, sonst wäre das alles ja nur halb so viel Skandal...
Naja, soll jeder machen, wie er es für richtig hält! 