Also wenn er in Deutschland auflegt, sind es grösstenteils Classic-Sets. In den Discos hat es auch keinen Zweck, die heissen Trance-Scheiben zu drehen, weil die meisten damit nichts anfangen können. Deshalb legt er halt mehr die Scheiben auf, die für alle einen hohen Wiedererkennungswert haben. Zwar auch mit Trance gespickt, aber eben nicht so auf der Schiene, die er zum Beispiel in UK auflegt, wenn er mit Alex unterwegs ist. Deutschland ist in der Hinsicht nunmal eine komplett andere Welt, und hier passt er seine Sets auch dem Publikum an und überlegt sich vorher genau, was er spielen kann und was er erst gar nicht in seinen Plattenkoffer packen braucht. Es gibt viele DJs, die machen sich über sowas keine Gedanken sondern ziehen einfach ihr Ding durch, auch wenn sie die Tanzfläche dabei leerspielen.
Ausnahmen sind natürlich So Sachen wie Nature One, Technoclub o.ä. Veranstaltungen. Da wird natürlich Vollgas gegeben mit Uplifting und Powertrance.
Vielseitig isser auf jeden Fall. In der Trance-Ecke ist er daheim, aber andere Richtungen der elektronischen Musik sind ihm auch wichtig und dafür tut er auch einiges.
Als Producer ist er verdammt kreativ und experimentiert auch mal mit neuen Sachen - auch wenn es vielleicht mal untypisch ist und erstmal nicht so gut läuft. Aber nur so kann man irgendwas frisches entwickeln und einen eigenen Sound kreiren. Da wird dann ein Bisschen dran gefeilt, bis es besser wird und im Club funktioniert. Er kann auch sehr gut einschätzen, ob und wann etwas funktionieren könnte.
Naja, wie auch immer...Für Überraschungen ist er immer wieder gut, und Trance ist definitiv nicht das letzte, was er in seiner Laufbahn macht
Bezüglich Party in NRW werde ich ihm mal ein Statement entlocken
Was mir gerade noch einfällt: Vor 2-3 Jahren gab es im Bochumer Prater mal eine HeavensGate-Party (die Radiosendung von Alex & Woody), da hat auch DJ Svensson aufgelegt. Meint Ihr sowas mit regelmässiger Veranstaltung? Wäre natürlich cool, wenn sowas auf Dauer funktionieren würde...Die Problematik ist allerdings bekannt...
EDIT:
Soo, also ich hab mit Woody nochmal darüber geredet, und der Grund dafür, dass es hier in NRW keine Tranceparties gibt, ist der, dass es hier dafür einfach nicht die Zielgruppe dafür gibt (auch wenn sich in NRW viele Trancer tummeln). Es gab in der Vergangenheit mehrere Ansätze, die alle gezeigt haben, dass das Interesse für solche Parties fehlt. Es gab u.a. Parties im Friday Dom / Prater in Bochum, die alles andere als gut besucht waren, und die Technoclub in Essen vor 2 Wochen war ja auch brechend leer (obwohl man in den einschlägigen Foren durchweg positives Feedback gesehen hat und man hätte meinen können, die Bude würde an dem Abend randvoll werden). An mangelnder Werbung hat das auch nicht gelegen.
Es ist einfach so, dass Acts wie Cascada, Basshunter & Co mehr Leute interessieren und anziehen (siehe kürzlich im 360).
Das ist der einzige und simple Grund, warum Tranceparties hier nicht funktionieren. Leider.
Die Technoclub-Events in Frankfurt sind ja eigentlich immer ganz gut besucht, zumindest so, dass es sich lohnt, weiter daran zu arbeiten und zu organisieren.
Ich erinnere mich auch noch gut an die fette Party im Hühnerposten Hamburg, mit Alex Morph, Woody van Eyden, Duderstadt, Ferrin & Low...
Das war sowas von voll, da ist man kaum zur Theke durchgekommen.
In NRW geht das einfach nicht, wenn man Trance-DJs ans Pult stellt, weil die "Allgemeinheit" sich dafür erst gar nicht in Stimmung bringen lässt.