Beiträge von Spyro

    Also, im Forum hab ich nach langer Suche nichts gefunden, wenns doch schon nen Thread geben sollte dann sorry...

    Scheint wohl so als wäre eine komplette Neuauflage von Melburn von Luke Chable geplant gewesen (Original ist von 2004, wers nicht kennt: Youtube). In dieser Neuauflage war auch ein Maor Levi Remix enthalten der unteranderem auch von Armin bei ASOT gespielt wurde.

    Nun musste ich gerade auf Maor Levi's Myspace Blog mit erschrecken (oder auch Freude? Bin mir nicht ganz sicher :D) lesen das dass ganze scheinbar gecancelt wurde, und der Remix jetzt umsonst der Öffentlichkeit preisgegeben wird, bzw. schon ist!

    Link zum entsprechen Blog Eintrag auf MySpace

    Das Ding ist genial! Wirkt wie ne Symbiose; auf der einen Seite typischer Luke Chable Sound, aber gleichzeitig auch typische Maor Levi Elemente. Mir gefällts (aber ich fand auch das Original schon göttlich), deshalb 5,5/6

    alles was ihr hier bisher genannt habt, vorallem der Flash Brothers Remix zu Arabian Nights oder der zu Platitude, sind sehr geile Produktionen von den dreien...

    den absoluten Progressive-Hammer von den Jungs aber habt ihr vergessen^^

    Flash Brothers - Amen (Don't be Afraid)

    Das Teil ist 2004 erschienen, gabs auch nen sehr hübschen Dogzilla Remix von, aber eigentlich toppt nichts das Original!

    ach gucke mal, das wir sowas hier auch haben :D

    bei läuft grad mal wieder die house club hottest #8 die das original als intro hatte (als erklärung warum ich das pushe)

    original ist natürlich ne bombe, fonzerelli remix is ebenfalls nich von schlechten eltern, aber es gibt tatsächlich nen mix der beide noch toppt - und zwar den vom einem mann namens Alex Hedfors, besser bekannt als Axwell!

    Axwell Vocal Remix: 6/6

    achja:

    Darren Tate hat sich unter DT8 Project ebenfalls an dem track versucht, leider muss man sagen, denn das ergebnis im imo mehr schlecht als recht :no:

    ich habs jetzt schon mehere male gehört, sowohl in TATW als auch in den letzten anjunabeats worldwide folgen (wars ja auch regelmässig vertreten), sowohl grad auch auf youtube nochmal gehört...

    ich steh dem track irgendwie atm noch sehr gespalten gegenüber... ich mein schlecht isser nich, aber irgendwie find ich das teil auch nochn bissl cheesy im gegensatz zu dem was sonst so von den beiden kam...

    ist zumindest der erste super8 & tab track der mich nicht von anhieb an begeistert :hmm:

    den PvD Remix hab ich noch gehört, der JXL Remix würd mich arg interessieren (auch wenn man bei Junkie XL ja nie weiß was da jetzt stil mässig bei raus kommt :D)

    den Benny Benassi & den Armand van Helden Remix hab ich hingegen schon auf youtube gehört... beides Elektro (House), wobei mir der Benassi Remix um einiges besser gefällt als der von Armand van Helden...

    Armand van Helden's Remix is mir bissl zu viel "elektrogeschrammel" (weiß grad net wie ichs schon ausdrücken soll^^), dazu kommen die, eigentlich sehr schönen vocals, so verzerrt enorm ekelhaft rüber... drückt zwar ganz ordentlich, aber is trotzdem nich mein fall, find den ganzen track nervig... da is man besseres von dem mann gewöhnt! 2/6

    Der Benny Benassi Remix hingegen is dann schon eher mein ding, immerhin hat hier keiner an den vocals rumgefummelt, schon mal ein pluspunkt :D ebenfalls recht elektroid, aber viel ahnnehmbarer als der von mr. van helden, drückt auch ordentlich, aber ohne mir auffen sack zu gehn! gefällt, und das nachdem ich benny benassi die letzte zeit mehr in sone schrott ecke gestellt hab :D 5/6

    restlichen bewertungen kommen nachdem ich den rest gehört hab^^

    bin ich eigentlich einer der wenigen, die zwar finden das shawn mitiska bissl bei der maus geklaut hat, die den mix aber ansonsten recht geil finden?

    Original: 4,5/6
    Shawn Mitiska Remix: 5/6
    Myon & Shane 54 Remix: 4,9/6
    Michael Badal Remix: 4,7/6

    [edit]

    hör grad auf arbeit mal wieder das komplette packet durch, und alleine der shawn mitiska remix dudelt seit ner gefühlten halben std auf repeat... sorry, aber was kann man an dem so schlecht finden? das ding is ober genial! und imo hat shawn mitiska die eh schon wunderschönen vocals auch am besten verbaut, so das diese noch nen tick geiler und melancholischer wirken...

    wenn da bei 1,30 ca. die vocals einsetzen geht mir beinah einer ab :D

    deadmau5 kopie hin oder her, Shawn Mitiska Remix: 5,9/6

    Zitat

    Original von plasticangel
    Also ... klar ist jetzt der NO MIx keine Innovation das gebe ich zu und um ehrlich zu sein habe ich nicht mit so ner gute Ressonanz gerechnet!
    Aber die Hauptmerkmal bei Trance ist nun mal die Melodie...

    Achja .. ne gute Nachricht für alle Vinylfans..

    Afterglow fängt wieder an mit ner 300er Auflage und die wird Zeitgleich oder sogar früher als die Downloads kommen!..

    :)
    lg elef

    sehr nice :)

    issn release date für die vinyl schon bekannt?

    sorry fürs pushen, aber es geht nich anders^^

    um einen aktuellen bezug zu dem thema herzustellen, als ich heute nach der arbeit nach hause gefahrn bin hab ich mal die ganze cds in der seitenablage der fahrertür aufgeräumt (ca. 20 von diesen "ich brauch noch mal eben neue musik im auto, also fix was zusammen brennen") - sprich checken was darf im auto verweilen und was fliegt zuhause in die tonne...


    da ich cds die ich eben fix fürs auto brenne nie beschrifte musst ich halt zwangsweise in alle reinhören, und als aufeinmal der Maor Levi Intro Remix zu World on Fire kam war ich hin und weg und mir lief direkt ein schauer über den rücken^^

    WIE GEIL IST DER TRACK BITTE?! das original kann und konnt dagegen meiner meinung nach nie anpupsen :D 10/6 - ist und bleibt einer meiner all-time favorites!

    wie alle paar monate (oder warns jahre? :D) geb ich hier auch mal wieder meinen senf ab^^

    (unsortiert)

    - Duderstadt vs. Store n Forward - Broken (Duderstadt Progressive Mix)
    - Wippenberg - Chakalaka
    - Lange feat. Sarah Howells - Out of the Sky (Kyau & Albert Remix)
    - Kyau & Albert - Hide & Seek (Club Mix)
    - Giuseppe Ottaviani feat. Stephen Pickup - No more Alone (Gladiator Remix)
    - Mr Sam feat. Kirsty Hawkshaw - Split (Aly & Fila Remix)
    - Fragma - Memory (Klaas Vocal Remix)
    - Marcus Schossow - Girls Suckcces (Dub Mix)
    - Orjan Nilsen - La Guitarra (Original Mix)
    - Pryda - Evouh

    bunt gemischt halt :D

    so, dann wollen wir doch auch mal :D

    Duderstadt Progressive Mix: waaaahhhh?! wasn das geiles? imo so ziemlich das beste von ihren ganzen prog sachen... gefällt! 5,5/6

    Store n Forward Uplifting Mix: sehr nett, aber fehlt mir irgendwas... 5/6

    Nitrous Oxide Remix: Hier ist dann das "irgendwas" vorhanden, was mir beim store n forward remix fehlt :D 5,5/6

    Dennis Sheperd Remix: öhm... nich mein fall, imo schwächster der mixe 3/6

    Zitat

    Original von Silver Surfer
    Jo das Ding ist wirklich kultig. Prosac, der Name eines Medikamentes (Antidepressiva oder sowas glaub ich) dazu die Vocals aus dem Film, dann das Video wo Tomcraft diesen gestressten Politiker spielt, der in der Badwanne Selbstmord begeht. Gespenstisch geil. Mit Silence und Versus das Beste was er gemacht hat. Leider hat er danach viel Müll gemacht. 5/6

    hörs grad wieder, deswegen kram ich den thread mal hervor :D

    prosac is definitiv ein klassiker sondergleichen... das tomcraft danach jedoch viel müll produziert hat würd ich so sthen nicht lassen... er ist nur eine völlig andere richtung gegangen, bzw auch teilweise sehr crossover was die einzelnen genre betrifft... loniness find ich z.b. heute noch sehr geil, overdose is für mich auch ein mörderbrett und sogar into the light hatte das gewisse etwas...

    es ist vom standart weggegangen, hat mehr styles untereinander gemixed, was nicht umbedingt schlecht ist...


    rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, bin bissl voll :D

    wenn auch spät, heute gekommen...

    ich liebe es! (wie eigentlich alles von super8 & tab^^ wenn das so weiter geht wird demnächst jede platte von den beiden finnen ein blind kauf :D)

    Original Mix: Angenehm verträumter Sound, wie hennig es schon sagte, wie mans von den beiden halt gewohnt ist... die melodie geht mir schon wieder nich mehr aus dem kopf^^ schlimm schlimm :D 5,5/6

    Bart Claessen & Dave Schiemann Remix: sehr technoides teil was trotzdem nix von dem charme des originals vergibt... geht gut nach vorne... gefällt mir ebenfalls sehr gut 5/6

    Zitat

    Original von a'ndY

    Volle Zustimmung :yes:

    Trancehörer haben das an was ihnen gefällt, und sind keiner Mode unterworfen - und das ist auch gut so!

    exakt... mir wirft ein kollege z.b. auch ständig vor ich sollt anfangen punk zu hören weil ich unteranderem mit vans anne füße rumlaufen xD

    Ich Horst, da hab ich doch gestern direkt die Beispiele für pure Freude wie z.b. sämtliche Nu-NRG Tracks vergessen xD

    Schade btw... gestern abend waren wir noch großartig am diskutieren, Endergebniss war das er mir irgendnen Hiphop Beat geben wollte damit ich darauf nen Rap schreibe...

    Innerhalb einer Woche, weil ich der Meinung bin wenn man sich damit beschäftigt kann jeder Sonderschüler innerhalb von einer Woche solche stumpfen Hiphop Texte schreiben, und sogar noch mit Tiefsinn... Heute krieg ich wiederum von ihm zu hören er müsst mir keinen schicken weil ichs eh net gebacken kriegen würde :D


    zum Thema Trance und Aussage: Du kannst dir die Aussagen hineininterpretieren, gerade dieser bestimmte Freiraum ist das geniale an der Sache ;) So nimmt z.b. auch jeder die Musik anders war. Ich kenn Leute die halten (ich greif gerne auf mein oben genanntes Beispiel zurück) Needs to Feel für nen positiven Track, ich find er ist melancholisch bis zum geht nicht mehr!

    Dir wird keine Aussage aufgedrängt wie z.b. bei Hiphop oder Rock... Im allgemeinen gings mir mit dem Thema aber auch eher um die Musik selber.

    Ich werd dadurch das ich 2 Kollegen habe die Hiphop hören relativ viel damit zugemüllt, und ich hab bisher noch keinen Hiphop Beat gehört der ohne Text Emotionen erzeugen kann! Für RnB gilt dasselbe, Pop Zeugs ebenso. Als Gegenbeispiel: Ska/Ska-Punk...

    Selbst ohne Texte verbreitet sich, zumindest bei mir, ne positive Party Stimmung. Selbst im Rock/Punk/Metall Bereich findest du überwiegend Tracks die auch ohne ihre Lyrics wirken würden.

    Mal ganz davon abgesehen das Hiphop nun mal überhaupt nicht mein Fall ist, ist es eine Musik die sich für mich nur durch ihren Text auszeichnet, und, wenn überhaupt, nur durch ihren Text Emotionen hervorruft! Gerade sowas ist für mich nur bedingt Musik, weil ich nunmal die Meinung vertrete das sich Musik eher durch den reinen Sound definiert als durch den Text, Text ist nur ein hübsches etwas was dazu kommt und was intensiviert, aber nicht umbedingt nötig ist.

    [edit]
    Solarcoaster: Dieselbe Frage stell ich mir seit Jahren :D Was würd ich dafür geben For An Angel z.B. einmal von einem riesigen Orchester zu hören... Möglich wärs zumindest, warum hats noch keiner gemacht?

    Ok,

    Ich gebe von vorne bis hinten zu das ich diesen Thread gerade im leicht besoffenen Kopf schreibe, deswege bitte ich mir Rechschriebfehler zu entschuldigen, ih korrgiere sie morgen ;)

    Ich hatte gerade mit nem 2 Kollegen, einer davon hört HipHop (also diesen ganzen Wannabe Gangster Schrott wie Sido und Konsorten (das Konsorten eher auf mehr underground HipHop bezogen, der allerdings genauso schwachsinning ist), der andere Punk/Metall eine Diskussion über Musik.

    Um es kurz zu machen: Ich bezeichne mich ja selber als toleranten Mensch, was gescheite Musik angeht! So höre ich z.b., falls mir danach ist auch mal Metallica, Queens of the StoneAge, Reel Big Fish und was weiß noch alles, neben jeglichem Elektronischen Kram.

    Unser Hiphopper war der Meinung das moderner Hiphop ja dermaßen tiefsinning ist das wir es ja alle garnicht checken würden, und gerade elektronische Musik ja keinerlei Aussage, kleiner Gefühle kein garnichts rüber brigen würde! Nun war der andere aber lustigerweise, trotz seines Fables für "Handmade" Musik derselben Meinung wie ich, nämlich das gerade elektronische Musik mehr Aussagekraft besitzt und mehr Gefühle rüberbringen kann als jegliche andere Musk.

    Wir haben beiden Trance mit Klassik verglichen, momentan läuft z.b. bei mir im Winamp "Super8 & Tab - Needs to Feel (Original Mix)" was gerade meiner Meinung nach ein dermaßen melancholisches Feeling verbreitet wie es kaum ein anderer Track kann!

    Ich meine: Mir läuft bei Carl Orff's Camina Burana genauso ein Schauer über den Rücken wie bei Pulser's My Religion! Unser "Hopper" war der Meinung das gerade Text bei Musik viel Aussagekraft besitzt und Gefühle erzeugt, wir anderen beiden waren der Meinung das gerade die Musik selber die Gefühle viel intensiver erzeugt wenn man sich intensiv mit der Musik beschäftigt. Metallica's Nothing Else Matters würde z.b. auch ohne Text melancholisch genug wirken, alleine durch die Musik. Genauso verhält es sich mit den meisten eletronischen Titeln. Tiesto's Urban Train ist fü mich z.b. auch ein tieftrauriger Track (ok, ich könnte dabei dahin schweben wie sonst was, aber das tut nix zur Sache) und deshalb kamen wir zu dem Schluss das gerade die Musik selber mehr Emotionen erzeugt als jeder Text es kann! Weil ich kann auch jemandem einen tieftraurige Geschichte erzählen und iihm steigen dabei die Tränen in die Augen, kann aber auch "Needs to Feel" hören, was bei mir ein Gänsenhaut Feeling sondergleichen erzeugt bei dem ich ehrlich gesagt heulen könnte (:D), weswegen wir beide Trance mit eienr modernen Form der Klassik verglichen haben, gerade weil diese ebenso Gefühle durch reine Musik erzeugt wie Trance es kann/tut.

    Meinungen dazu?

    (sry, ich les das morgen nochmal durch :D)

    die neue onova kommt im leben nicht an platitude ran...

    solide produktion, aber so vom hocker hauen wie platitude tut sie mich nich...

    Original Mix: 3,8/6
    Karl G Remix: 4/6
    Jimmy Valance and the Digital over Remix: 5/6

    der jimmy valance remix is für mich noch das highlight irgendwie, niveus im original kanns einfach nich mit platitude aufnehmen, hat irgendwie für mich nich die power und die frische die der vorgänger hatte... der karl g remix is bissl besser als das original, haut mich aber auch net vom hocker...

    der jimmy valance remix ist hingegen richtig geil find ich :D

    hab bisher ebenfalls nur den original mix gehört, und auch wenns wirklich enorm anders als die alten produktionen is muss ich sagen die nummer gefällt mir richtig gut!

    5,3/6 - das ding bockt richtig meiner meinung nach :)

    btw: sind male vocals momentan wieder richtig "in" oder kommt mir das nur so vor?

    juhu!

    vorweg sollt ich vllt mal sagen das ich die meisten produktionen der beiden irgendwie immer mochte, mag daran liegen das sie es hauptsächlich waren die mich vor jahren von kommerz schrott hin zu richtigem trance geführt haben (jaja ich weiß, das thema blank & jones und kommerz kann man auch ewig diskutieren ;))

    mir gefällts :D

    Original Mix: 3/6
    Progressive 4,5/6
    Martin Roth Remix (Dub) 5,5/6
    Glenn Morrison Remix (Dub): 4,5/6

    desweiteren frag ich mich wie cavle auch, warum der mr remix als nu style remix betitelt ist, hört sich doch sehr nach seinem alten stil an... aber egal, mir gefielen die nu style klamotten eh nich so gut :D

    [edit]

    im übrigen gefallen mir die vocals^^ weiß garnet was ihr habt :D

    Zitat

    Original von Hayden
    Im Gegensatz zu If You Should Go klingt die Nummer deutlich besser, ausgewogener und reifer.
    Bin mal auf Mixe gespannt, ist von der Machart wie Paul van Dyks - Time Of Our Lives oder Tiestos - Into The Dark. Finde das sind Radiomixe die zeigen das echter Trance qualitative hochwertige Musik ist. :D

    weiß bis heute net was ihr alle gegen If You Should Go habt...

    ich find im John O'Callaghan Remix rockt der track total :D

    anyway... goinh wrong - super sommer track, ich liebe jetzt schon, auch wenn er wahrscheinlich eher rauf und runter laufen wird wenn die temperaturen höher werden ;) es sei denn es kommt demnächst noch was was ich eher als seichten sonnenuntergangs chillout (jetzt mal mit ausnahme von jeglichem ambeitn zeugs) hören würde und mir ähnlich gefällt wie der track :)

    ich muss ja ganz ehrlich sagen das ich euch teilweise auch verstehen kann... ich hab heute mal wieder mehr älteres zeug gehört und werf jetzt einfach mal ein paar tracks in den raum...


    Afterburn - Summer Sun
    System F - Spaceman (Original Mix/Matti Laamanen Remix)
    Empirical Labs - Turtle Beach
    Davy van Eynde - Irawadi
    Firewall . Sincere (Pulser Remix)
    Firewall - Kilimanjaro
    Pulser - My Relgion
    Rank 1- Awakening
    Re: Locate - Waterfall
    Solar Stone - 3rd Earth (Agnelli & Nelson Remix)
    Aalto - Taurine
    Svenson & Gielen - Twisted
    Holden & Thompson - Nothing

    das sind bis heute irgendwie noch tracks die ich mit zu meinen all-time favorties zählen würde... irgendwie findet sich in dieser all-time favorite liste auch mehr altes zeug als neues...

    ich glaube es ist normal das uns an die alten tracks so gut erinnern können, bzw ihnen auch hinterher trauern... es sind einfach tracks mit denen unser einstieg in diese musik begonnen hat... sie waren für uns damals einfach das mass der dinge, alles was danach kam war natürlich neu, aber nicht mehr so interessant wie die tracks mit denen wir angefangen haben diese musik zu hören...

    klar find ichs ebenfalls käse das es jetzt lange zeit keinen vergleichbaren track mehr wie sincere gab der mir selbst nach jahrelangem nicht hören noch im kopf hängt, aber zumindest bei mir ist es nunmal so das ich selber mich mit der musik weiterentwickelt habe, und ich von daher nunmal in anderen "schubladen" (langsam wird das zu meinem lieblingswort in diesem thread) tracks gefunden habe bei denen es mir ähnlich geht!

    wenn man sich immer nur auf einen richtung versteift ist es klar das man irgendwann anfängt der vergangenheit hinterher zu heulen... wenn ich jahrelang immernur die gute pandabären pops zum frühstück esse und diese irgendwann angesetzt werden dann wein ich auch der vergangenheit hinterher und denke mir wie schön es doch war als ich vor jahre zum frühstück noch pandabären pops essen konnte (ok, vllt. bissl banane der vergleich ;))

    och, ich fänd gerade gegenpoliges höchst interessant :D

    so könnt ich mir z.b. auch tracks mit einflüssen aus dem rnb bereich vorstellen...

    pvd sollt sich mal mit timbaland zusammen setzen... und für die vocals dann bitte alisha keys ;)

    wär imo sehr interessant was da wohl rauskommen würde :D


    (ja, ich gebe zu: ich bin recht "open minded" ;))

    Zitat

    Original von Soulcatcher
    Ich weiss gar nicht was ihr alle so unzufrieden seid und rummeckert.
    Ich finde die momentane entwicklung mehr als gut, es geht voran, stile mischen sich, was is daran verkehrt ?? kann dieses verschissene schubladendenken net mehr hören, was is denn daran verkehrt das sich minimal, house oder techno elemente mit trance vermischen??
    Ich persönlich finde das eher positiv da man viel mehr möglichkeiten hat und viel kreativer als dj arbeiten kann, vor 3 Jahren wäre es unmöglich gewesen in einem eigentlich reinem "house Club" tracks von Armin un co zu spielen, heute ist das absolut kein problem mehr, ergo erreichst du mehr menschen und das ist doch nun wirklich nicht schlecht.

    Desweiteren ist es egal ob neo, uplifiting oder progressive, das was ich höre bzw auflege muss mich im herzen berühren und in mir emotionen hervorrufen, sei es nun melancholische oder euphorische.

    hart rautiert!

    @Gamba: sehe ich eher nich so und kann deinem gedanken gang auch nich so ganz folgen...

    wieso sollte es einfallslosigkeit sein wenn man mehrere einflüsse innerhalb eines tracks verbaut? (gutes beispiel imo: megashira (dudelt gerade aus meinen boxen, deshalb komm ich drauf^^))

    für mich hats eher was kreatives, bzw. auch weniger von diesem schubladen denken, und gerade das macht wiederrum für mich den reiz aus...

    Zitat

    Original von Andru

    Und warum bitte? Krieg ich das Kotzen wenn ich Begriffe wie Prog, Uplifting und Tech-Trance lese? Meine Güte, ob das jetzt jemand Neo-Trance nennt oder nicht, ist doch völlig latte! Jeder, der sich etwas mehr mit der Musik beschäftigt, weiß doch, dass das den Border Community-Sound umfassen soll. Aktuell mischen da auch Labels wie Maripoza, Baalsaal oder Klanggymnastik mit. Aber das nur nebenbei.

    ok, ich gebe zu das es nicht sehr schlau ist auf der einen seite das schubladen denken anzuprangern und auf der anderen seite die begriffe trotzdem zu nutzen, jedoch trifft das nunmal genau den punkt den ich vor +2 jahren noch hatte... wenn mich damals wer gefragt hat was hörst du für musik war meine antwort "progressive-, uplifting-, tech trance, progressive house undso... aber jetzt net so kinder techno wie rocco, scooter und die ganzen konsorten"

    das mit dem kinder techno hat sich gehalten, das is aber auch das einzige :D

    mit stört halt mitlerweile einfach dieses schubladen denken und diese dauernde heulerei... es ist für abwechselung gesorgt, es kommt eigentlich genug neues und daher check ich euer problem nich!

    vorallem auch: warum muss das kind immer nen namen haben? ob jetzt neo trance, prog trance, tech house oder was auch immer: es ist und bleibt elektronische musik, und auf diesen begriff sollten wir uns mal viel eher festsetzen :)

    Zitat

    Original von Cavle
    Allgemein gibt es immer welche die unzufrieden sind. Was soll's. Ich glaube das überwiegt nicht, aber die melden sich einfach öfters zu Wort. :D

    kann natürlich auch sein ;) aber gerade das gibt dann ein völlig falsches bild ab, weils meistens halt so aussieht als wären generell 90% unzufrieden ;)

    mal ganz ehrlich:

    ich kann euer problem nicht sehen!

    mir gehts ähnlich wie das was tehleth hier auch schon sagte: ich hab mich fast 1 1/2 jahr nicht mehr wirklich mit der musik beschäfigt, weil ich einfach zu wenig zeit hatte... hab also auch viel altes zeug gehört, nix neues etc pp

    seit oktober letzten jahres komm ich langsam wieder rein... ich war zuletzt eher auf der prog. schiene, aber trotzdem immernoch so das ich auch uplifting, tech trance etc gehört habe... aktuell ist es allerdings irgendwie so das mich dieses ganze schubladen und stil denken nicht mehr juckt! ich höre mitlerweile genre übergreifend, und ob es nun house, trance, techno oder minimal oder was weiß ich was is, is mir mitlerweile auf gut deutsch scheiss egal!

    meine letzten web-records bestellungen z.b. spiegeln das recht gut wieder (ok, ich bestell platten recht selten, das meiste wird direkt als mp3 gekauft, aber was solls), wir hätten da:

    deadmau5 vs. yelo - the reward is cheese/desynchronised
    onova - platitude
    moonbootica - jump around
    egor boss - super freak
    imogen heap - hide & seek (tiesto remix)/the moment i said it (airbase remix)
    john o'callaghan - big sky
    duderstadt - beatitude
    steve angello & sebastian ingrosso - umbrella
    moguai vs. tocadisco - freaks
    ernesto vs. bastian - thrill

    (zusammen gefasst über die letzten monate)

    mir fiel letztens erstmal auf das ich vor 4 jahren z.b. mit steve angello oder moonbootica wirklich garnichts hätte anfangen können! durch diese ganze misch masch welle, und weil sich alles immer mehr vermischt, kam ich aber auch zu anderen richtung wie house... ihr müsst einfach mal alle mit diesem schubladen denken aufhören und versuchen alles in eine schublade stecken zu wollen!

    wenn ich begriffe wie neotrance lese bekomm ich das kotzen... zurzeit isses ja so das sich nicht mal jeder darüber einig ist was neotrance jetzt überhaupt ist (jedenfalls meine meinung)! wir haben momentan den status das sich alles vermischt, und dadurch wirklich mal abwechselung in die sets kommt, vor 1-2 jahren heulte jeder rum es hört sich alles gleich an, wir sind aber imo mitlerweile bei nem punkt angekommen wo ich locker innem set 5 mal die stile wechseln kann und jumps machen kann von house auf trance, auf techno, wieder auf house, wieder auf trance usw...


    vor ein paar jahren heulte jeder es gäbe keine abwechselung, die is jetzt im grunde vorhanden, weil dadurch das sich alles annähert ist für abwechselung gesorgt! im grunde wird über alles permanent rumgeheult, egal was nun passiert! wenn sich von einem tag auf den nächsten wieder alles aufsplitten würde, würden die meistens immernoch genauso rumweinen wie jetzt!

    ich denke mitlerweile nicht mehr nur im bereich trance, bzw. ich sage mitlerweile nicht mal mehr ich höre trance - ich höre edm in allen seinen formen und das wars! das ist vllt. auch ein grund weswegen ich eure meinung zu tracks wie heart to heart nicht teilen kann (viele meinten ja ausgelutscht und hier und bla): da habt ihr endlich mal wieder klassischen uplifting, der eigentlich alle happy machen müsste, und was is? es ist wieder keiner zufrieden!

    da sind mir ja beinah die engstirnigen houser lieber, auch wenn die zurzeit der meinung sind wir trancer sind mal wieder nur kommerz geil und schwimmen daher alle auf soner elektro/house welle... die heulen aber wenigstens nicht so rum -_-

    hört auf alles bestimmten genre zuordnen zu wollen, sehts einfach als elektronisch musik und fertig...

    just my 2 cents... hf beim post auseinandernehmen ;)

    Zitat

    Original von Kollege B
    Nelly Furtado - All good things (Come to an end) (Andy Moor und Nathan Fake Remixes)

    Vom mittelmäßigen neuen Album die beste Nummer, da sie als einzige im gewohnten Nelly Furtado Style ist. Und die schreit einfach nach geilen Progressive Mixes!

    och, eigentlich geht mir so rnb rotz zwar gepflegt am popo vorbei, allerdings muss ich echt für zwei remixe von ihrem neuen album beten :D

    Nelly Furtado - Maneater (Gabriel & Dresden Remix / Leama & Moor Remix)
    Nelly Furtado - Promiscuous (Gabriel & Dresden Remix / Leama & Moor Remix)


    wie gesagt (ja ich will mich dafür rechtfertigen^^) eigentlich juckt mich so rnb krams null, aber die tracks hams mir dank ohrwurm charakter angetan... ich will ne gescheite version davon :D

    Johan rullt alles...

    hab ihn zwar bisher nur 2mal erlebt, aber da war er schweine geil! auch seine produktionen oder remixe sind erste sahne und über lift off brauchen wir ja wohl net reden... :)


    achja: weiß einer welcher mix des von lets get ill is?

    naja, ich rauch, ich trink alkohol und kiff zwischendurch (8mal im jahr oderso), aber mehr nich und dabei bleibst auch!

    wenn ich mir diese ganzen verpeilten anguck die teile fressen krieg ich zuviel. wir ham eine bei uns inner klasse die hat vor nem halben jahr damit angefangen, das ergebniss: halbjahres zeugniss war miserabel mit 5 in deutsch, 5 in mathe, 5 in englisch, 6 in physik, 6 in erdkunde und 5 in gesschichte...

    achja: wer sich bei dehnen mal ein bisschen über die künste als djs informieren will: https://www.tranceforum.info/www.hottrance.com -> die ham da 2 livemixe :)

    müsst ihr euch erst regestrieren, lohnt sich aber, sind auch ein paar AvB, PvD und Oakenfold sets bei.


    Zitat

    Original von FutonistiC
    Nu-NRG - Flauto ist auch sehr genial! habe den track bis jetzt leider erst in einem live set von Nu-NRG gehört, aber echt richtig gut der track..

    ich glaub ich weiß welches set du meinst: Live @ Orgasmatron [9.7.2002] - des is dann aber net Flauto sondern Bonzai

    der track owned, wurd nur leider nie released :(