Beiträge von Skuz

    die produktionen sind shcön...einmal die härtere gangart bitte....revolt oder godd sind einfach klasse.
    dj-technisch: keine ahnung, ich hatte noch nicht das vergnügen ihn live erleben zu dürfen

    Produktionstechnisch ein "Riese"
    DJ-technisch ein "Zwerg"
    Aber wenn ich lese,dass er erst seit 2 Jahren ca auflegt ok...ich hab ihn demzufolge dann nach einem Jahr gesehen und war etwas enttäuscht.

    vielleicht weil sich diese pseudohousemusik noch nicht in der ganzen welt durchgesetzt hat...wäre zumindest ein glück...oder weil es doch mehr trancer gibt, als bisher angenommen.....wäre natürlich sehr schön

    ich kann das gemeckere nicht verstehen...es geht doch um dj....nicht ob xyz abc und def produziert hat.
    was mich wundert sind die hohen platzierungen der amerikanischen freunde dan und lawrence....es voten eben doch mehr leute aus den staaten.
    aber an diesem beispiel lässt sich meine oben genannte "these" auch wieder belegen oder hat einer von euch schon mal ne produktion von dan gehört? mir ist zumindest nichts bekannt.

    Hayden. achtung ich jetzt wieder einen raus und ihr dürft mich nieder machen :D

    das ranking ist größtenteils für den arsch....top100 plätze lassen sich gegen bares erzielen und in den oberen rängen kommen dann votings hinzu...

    Zur Zeit in der Bearbeitung:
    Joschka Fischer - Die Rückkehr der Geschichte - Die Welt nach dem 11.September und die Erneuerung des Westens

    Das Buch hab ich quasi durch(fehlen noch 20 Seiten)
    Für Leute die Themen rund um Politik,Geschichte und Zeitgeschehen interessant finden ist das Buch sehr zu empfehlen. Dioe Schreibweise ist etwas gewöhnungsbedrüftig, zumindest am Anfang von jedem Kapitel. Schachltesätze und Fremd-/Lehnwörter sollten einem kein Dorn im Auge sein, diplomaten Deutsch ebenso wenig.
    Im allgemeinen geht es darum, wie sich die Welt nach dem 9/11 verändert hat, wo neue Gefahrenpotenziale liegen, wie man sie eventuell lösen kann und von welchen geschichtlichen Beispielen die Politik/Diplomatie Anhaltspunkte für die Lösung bestimmter Probleme nehmen kann. Das ganze geteilt in EU und USA und die Neuordnung der Welt.
    So ich hoffe ich habe alle so verwirrt,dass sie das Buch nun lesen.

    Sonst läuft parallel nebenher noch Tom Clancy - Clear and Present Danger
    Das ganze gibs auch auf Deutsch,allerdings ist mir hier der Titel entfallen.
    Wieder mal ein teil der Jack Ryan Serie, von denen wie zum Beispiel "Jagd auf Roter Oktober" schon einige verfilmt wurden.
    Grobes Thema: Drogen aus Lateinamerika und Jack Ryan darf neben anderen Clancy Hauptfiguren die USA, bzw den CIA mal wieder vor dem Schlimmsten bewahren.
    Was mich an Clancy fasziniert ist seine Detailverliebtheit, sein Hintergrundwissen zu militärischen und geheimdienstlichen Aktivitäten und seine überaus gekonnter Aufbau eines Spannungsbogen. Ist man erstmal drin in der Geschichte, möchte man liebsten nicht mehr aufhören zu lesen, auch wenn es schon 3Uhr nachts ist...


    Auf der Warteliste(liegt bereits rum)
    ~Plato(n) - Der Staat
    ~Patrick Süskind - Das Parfüm

    Zitat

    Original von GambaJo


    Die ist aber weniger an „normale“ User gerichtet. Die geht schon gut ins Detail (heißt ja auch Magazin für professionelle Informationstechnik) und beschäftigt sich mit Themen, die eher an Fachleute gerichtet sind. Ist übrigens auch von heise (wie die c’t).
    Gab mal eine gute Sonderausgabe davon mit sehr viel Info zum Visual Studio 2005.

    und genau darum ist die ix die königsklasse. ich weiß doch, bin doch selbst auf den seiten unterwegs.
    für otto normalverbraucher ist der mix aus pc-welt,z.t. chipo, wobei die stark nachgelassen hat und c't das richtige.
    die richtigen freaks bedienen sich eh nur am internet, da zeitungen oftmals ein wenig hinterherhinken.


    Die Sz ist einseitig ausgerichtet und zwar verteufelt sie, überspitzt gesagt, den Liberalismus, wohingegen sie in der wirtschaftlich betrachtet eher eine marktlibereale Position einnimmt, was für mich an sich schon ein Konflikt darstellt.
    Des weiteren halte ich die Autooren zum Teil für sehr konservativ und der Union nahestehend.

    Meine Favouriten:

    Die Zeit
    FAZ
    Die Welt
    Focus
    Spiegel
    WiWo(Wirtschaftswoche)
    Eulenspiegel
    Manager
    Capital
    Karriere
    Cicero
    Stiftung Warentest/Finanztest je nach Thema

    Mixmag, aber nur wenn die CD stimmt^^

    Hier wird häufig über die Königsklasse gesprochen bei PC Zeitungen gesprochen....
    Die c't ist meiner Meinung nach nicht die Königsklasse. IX ist da noch einmal höherwertiger.
    Spiegel Online bringt viele Artikel die auch im Spiegel waren, allerdings nicht alles interssantes und meist erst mit Verzögerung. Dazu kommt noch,dass vieles sehr komprimiert wird und manchmal recht interessantes nur im heft zu finden ist.

    Zeitungen/Magazine die ich nicht leiden kann:

    ~Klatschpresse alla Gala, Bunte etc
    ~Yellow Press alla B.Z. oder "Blöd"
    ~Stern: seltsame Themenauswahl, für mich völlig uninterssant,und dazu noch ein unflüssiger Schreibstil
    ~Süddeutsche, auch wenn ich jetzt nach Bayern ziehe, eine grausame Zeitung.Politisch viel zu unneutral, auch wenn jede Zeitung eine Tendenz hat und der Schreibstil ist einfach nur zum einschlafen

    Zitat

    Zum Thema:
    Ich finde es auch nicht gut, dass die Mitarbeiter ein Stück weit auf einfache Produktionsressourcen, von denen man sich ohne mit der Wimper zu zucken trennen kann, reduziert werden, aber so ist nun mal leider das Leben. In manchen Ländern würde man solche Sachen garnicht mitbekommen und hier in Deutschland geht ein riesiges Geschrei los. Der Zeitpunkt und die Bekanntgabe waren sicher schlecht gewählt, deswegen kommt das jetzt nochmal "herzloser" rüber. Ich bin mir trotzdem sicher, dass man sich bei Unternehmen dieser Art Gedanken über Arbeitsplätze macht und nicht einfach so Entscheidungen trifft und einem die Betroffenen egal sind. Die Konkurenz ist groß und man ist leider gezwungen, so wirtschaftlich wie möglich zu arbeiten. Wenn solche riesigen Unternehmen pleite gehen, ist auch keinem geholfen.

    In Fachkreisen wird dieser Vorgang als Globalisierung bezeichnet.
    Ich bin mir nicht so sicher, ob sich die Oberen so sehr Gedanken über die Arbeiter machen. Ein Vorstandschef kämpft immer irgendwie um seinen nächsten Vertrag, den er nur bekommt, wenn der Konzern Profit macht und das ganze am besten mit einem zweistelligem Wachstum. Dazu ist jedes Mittel recht. Würden sich sonst die Mannen um Klaus Kleinfeld eine pikante Gehaltserhöhung verordnen, wenn sie gleichzeitig von ihren Mitarbeitern verlangen mehr zu arbeiten ohne Lohnausgleich, was einer Gehaltsminderung gleich kommt?
    Für sowas gibt es noch unzählige andere Beispiele.
    Wie heißt es schön: Leistungsgesellschaft - Du oder Ich!

    Der Ronny ist ein fantastischer Nachwuchs-DJ! Beim produzieren wird er zur Zeit noch unterstützt, vor allem von den Jungs von Stoneface&Terminal, sowie Sonorus. Aber das ist im Hause Euphonic ja Gang und Gebe.
    Jedenfalls sind unter dem Namen einige überaus nette Scheiben releast worden. Die neuste Have It All nimmt mich irgendwie mit, obwohls auch nichts richtig innovatives ist...naja es rumpelt eben schön im Club und darauf kommt es an!

    Zitat

    Original von Hayden
    [
    Na dann mach mal schnell fertig. Und führe weitere kontroverse Diskussionen mit uns allen ;)

    *gg* der Urlaub kann ruhig länger dauern.... :D

    Hayden

    Liegt daran,dass ich grad am umziehen bin und nicht soviel Zeit hab. Bei Paul müsste was drin stehen, bei Sasha@ZuHouse Club ebenfalls.
    Zu einigen Tracks siehst bisher Wertungen. Für den Rest blieb mir noch keine Zeit.Kommt noch, wenn der Umzug vollendet ist, ich ausm Urlaub zurück bin
    dann werd ich euch sicherlich weiterbelästigen ;-)

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    Das ist genau das, was jeder Vorgänger hier im Thread bisher auch übergangen hat und allein deswegen schon werden die Behauptungen wässrig und löchrig...

    Hey, ich kann auch auflegen! Ich kann ja mal einen Wettbewerb ausrufen, ob jemand was für mich produzieren will, damit ich bekannt werde. Ich werde denjenigen auch nicht im Booklet erwähnen. Eine Vinyl oder CD darf er aber behalten. Aber wehe, er wendet sich an die Öffentlichkeit. Dann werde ich seine Meerschweinchen bis aufs übelste quälen (ich dachte da an Kahlrasur) und dann bei seinem Auto die Luft aus den Reifen lassen! Das wird dann White-Hole-Mafia - das härteste Label der Welt - ohne Rücksicht auf individuelle Interessen, außer meinen... :D

    :D guter Joke....

    mal im Ernst: Kann sein,dass er sie selbst gebaut hat.
    Muss aber nicht.
    Benjamin R's Debutsingle(kennt keiner, ich weiß, ist ja auch gefloppt, aber kam auf Druck raus) haben die Jungs von Kamui zusammengeschraubt und dafür kein Geld erhalten,wie mir Dominik erzählte.
    Das war eine Art Freundschaftsdienst....
    Es könnte sowas ja damals auch gegeben haben und ein Label könnte dann bei einem Erfolg gemeint haben: "So dat Ding lief toll, geben wir jmd noch ein wenig Geld und vertreiben dann unter dem erfolgreichen Namen die Scheibe, damit wir Geld verdienen"
    Wie gesagt, könnte....ist jetzt reine Spekulation....

    Zitat

    Original von Bassti
    Die Musikbranche ist voll mit Leuten, die sich Musik produzieren lassen.
    Nicht nur in der Trance-Szene, sondern Überall. Ich persönlich finde es auch nicht gut, dass andere den Ruhm kriegen für Tracks, die sie nicht gemacht haben. Aber man sollte diese Künstler nicht in den Dreck ziehen. Es ist ja trotzdem schöne Musik :yes:

    Das ist außerhalb von elektronsicher Musik auch normal,da es sich ja um Bands bzw Sänger etc handelt und irgendwer ja die Aufnahme im Studio an den Reglern stehen muss.

    Lacht mich ruhig aus, aber wer von euch selbst produziert wirds es sicherlich nicht toll finden, wenn ihr nen Track verkauft, der dann einschlägt wie ne Bombe und ihr von dem Ruhm nichts habt außer die paar Euros die man euch dafür gegeben hat, weder den Türöffner noch ein wenig Geld,was man ja im Anschluss daran verdienen kann.
    Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion, da sie nichts bringt

    XYZ ist ner Verallgemeinerung,da es ja nicht nur bei tiesto solche Fälle gibt. Ich kann natürlich auch alle meine Sätze aus dem Zusammenhang reißen udn in den entsprechenden thread schieben.
    Tiesto ist weder ein guter DJ noch ein guter Produzent. Das ich nichts gegen ihn hab, muss doch nicht gleichzeitig damit einhergehen, dass ich seine Musik gut finde. Ich find es bloß bescheiden,dass er den Ruhm anderer erntet.
    Fred war bei Blackhole für ein paar Produktionen, hat ja mitlerweile sein eignes Label und die große Masse kam auf Armada raus...

    1.Jose Amnesia feat Jennifer Rene - Louder
    2.System F - Cry (Unplugged)
    3.Emjay - Real High (AK 47 Mix)
    4.Fedde Le Grand - Put Your Hands Up 4 Detroit
    5.Elles De Graaf - Show Me Your World (Ferry Corsten Remix)
    6.Roland Klingenberg - What's The Point?
    7.Emjay & The Atari Babes - Stimulate (Dogzilla's Depth Charge Remix)
    8.Ronski Speed pres. Sun Decade - Have It All
    9.Kuffdam & Plant - The Ones We Loved (Dogzilla Remix)
    10.Airbiscuit - Lately (Riley&Durrant Remix)


    Viele alte Sachen dabei, die ich erst jetzt entdeckt habe.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    *totlach*

    Schreibst du bei der BILD-Zeitung??? Die werfen solche Sachen auch in den Raum, ohne Quellen zu nennen... Ich sag dazu nichts mehr und verweise auf mein letztes Posting in diesem Thread.

    Die BILD les ich nicht mal....
    Quellen?Fred Balker hab ich genannt, mit anderen Namen kann hier so gut wie keiner was anfangen.
    Was lässt du als Quelle gelten? Internetseiten? Sicher nicht.
    Ich hab gesagt,dass viele Gerüchte Backstage kusieren.
    Wer das nicht wahrnehmen haben will, dem kann ich nicht helfen. :autsch:
    Natürlich gibt es viele Leute,die XYZ ans Bein pinkeln wollen, weil XYZ z.B.ein Versprechen nicht gehalten hat oder ein Gig nicht zu stande kam.
    Das Tiesto nicht selber produziert kann man sich an 2 Fingern abzählen, wenn man mal in die Booklets schaut,sofern man die Scheiben den auf legalem Wege erworben hat. Es ist eben auffällig,dass dort immer mehr angebliche Co-Producer auftauchen, die irgendwie auch alle bei BlackHolöe unter Vertrag stehen...
    Mal ehrlich...Wenn ich ein Album mache, dann pack ich da Tracks drauf, die ich selbst gemacht habe und vll ein bis zwei Collaborationen,die auch angeben werden, aber wenn über ein komplettes Album hinweg nur Collaborationen auftauchen, die zudem nicht angegeben werden, also auf der Tracklist und die bei Singleelease auch nicht publik bemacht werden,dann ist das doch etwas merkwürdig..
    Ich verteufel Tiesto nicht, weil er Kommerz macht....mir ist es egal...die letzte gute Scheibe,die er abgeliefert hat war für mich die Nyana, zumal diese einen unglaublichen Weitblick hatte(Motorcyle oder Andain).
    Mich wundert es bloß,dass es komplett unterschiedliche Set's vom Tiesto gibt, also welche, die richtig grottig sind, was sowohl Aufbau, Trackauswahl und Mixing angeht, als auch welche, die einen perfekten Aufbau haben, eine fantastische Trackauswahl und wo jeder, aber absolut jeder Übergang in sich stimmig ist, obwohl Tiesto nicht mit Software bei Gigs mischt
    und das bei der Menge an Auftritten,die er hat. Klar hat jeder mal nen schlechten Tag, aber Tiesto hat entweder saugute oder sauschlechte Tage, ein Zwischending existiert quasi nicht.
    Vergleich:
    Paul,Holden,Sasha haben ihre PC's. Es gibt Teile, die sind vorgemixt und vieles macht der PC von selbst(wenn man den will,dass er es tut). Wenn es hier kaum zu Fehlern kommt,dann wundert mich das nicht.
    Klar,kann man sagen,der Mann hats einfach drauf aber den Gesetzten der Wahrscheinlichkeit folgend, ist es doch recht unwahrscheinlich,dass eine solche Verteilung von "gut" und "böse" auftritt.
    Denkt einfach mal drüber nach....
    Ich finds ok, dass ihr, die Thesen,die ich genannt hab oben angreift, dazu ist ein Forum da. es soll kein streit sein, sondern lediglich ein Austausch von unterschiedlichen Meinungen,die danach dann diskutiert werden.

    bei paul? ne...bei paul hat ich gesagt,dass seine ersten! tracks von cosmic baby gemacht wurden. ob unter die arme greifen nur als hilfe oder als komplett produktion versteht ist ansichtssache....
    armin...ok, kann so rüberkommen...

    Zitat

    Original von Hayden
    Auch deine "Anschuldigung" in Richtung Fred Baker, was soll das denn. Für mich macht der Mann Arsch geile Produktionen. Und auch das er mit den Neptunes zusammen schon was gemacht haben soll ist doch nicht schlecht. Es zeigt doch eigentlich nur das er ein geachteter Produzent auch außerhalb der Trance/Techno Szene ist.

    Welche Anschuldigungen? Ich hab gesagt,dass der Mann alles selbst macht...

    Zitat

    Ein großer Producer der letzten Zeit,der wirklich alles von Hiphop über Trance und House gemacht hat ist, Fred Baker, der u.a. mit den Neptunes etc im Studio rumgeschraubt hat.

    Siehst du hier drin ne Anschuldigung? Das ist eher an Huldigung....

    Zitat

    btw. woher hast du die Geschichte (oder das Gerücht?) das die Familie bedroht und das Auto zerstört wurde? Halte ich für etwas übertrieben ohne Beweis.

    Das ist ein Beispiel für ein Gerücht, was auch als solches zu erkennen ist

    Beweis:

    Zitat

    Skuz: Was für Gerüchte in der Szene rumgehen, die ich von meheren unterschiedlichen Seiten schon gehört hab, sind erschreckend.
    Bsp: Tiesto's Soundesigner wollte an die Öffentlichkeit gehen==>sein Auto wurde abgefackelt und er+seine Familie wurden bedroht....
    Das war noch eins der harmlosen Sorte.

    Meine Quellen sind andere Künstler,Dj-Betreuer,Booker, welche ja bekanntlich bestimmte Rahmenbedinungen, also einen Anforderungskatalog der Stars abarbieten müssen, da dieser sonst nicht kommt bzw ein Gig gar nicht erst zu Stande kommt.
    Ich denke,dass Fred Baker selbst ist eine seriöse Quelle,da der Mann schon ewig in dem Geschäft ist.Discogs ist zwar schön und gut, jedoch steht dort längst nicht alles drin....Beispiel: Alex Christensen....der produziert auch mehr Bands, als das er elektronsiche Musik macht.

    Zitat

    Klar stehen einem immer Leute zur Seite die beim produzieren helfen, aber ich glaube nicht das Leute wie PvD oder AvB gar nichts mehr machen....

    Von Paul hab ich das nie behauptet...Paul kann bloß nicht mastern...(seine Hilfe sieht man auf der DVD Global bei Together We Will Conquer*gg*
    In der Anfangszeit hat ihm Cosmic Baby unter die Arme gegriffen, sie haben ja auch das Projekt "The Visions of Shiva" zusammen gemacht.
    Bei Armin gibt es Gerüchte!,dass er ledioglich das Studio hat und ab und an mal einige Ideen, aber sonst da jemand hockt, der das macht, wobei ich das bei Armin nicht wirklich glaube, auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag.

    Die Traumwelt von der ich spreche, ist die Welt, in der sich hier viele befinden,dass alle Künstler ihr Zeugs selber produzieren, dass die Szene und vor allem die "Größen" ohne Drogen auskommen usw.


    Zitat

    Außerdem wurde das Thema im August 2006 begonnen, was nun mal vor drei Jahren war. Da ändern sich bei vielen auch persönliche Meinungen. Das sollte man im Hinblick auf das Topic auch nicht vergessen.

    demnach leben wir in 2009....;-)
    Das ist klar, ich hab speziell die letzten Seiten, also die neueren, von diesem Jahr gelesen...
    Wir war all das, was ich oben geschrieben hab auch bis vor kurzem nicht bekannt.
    Mich schokiert das ganze mehr, ja quasi ein Weltbild ist eingestürzt....
    Wie heißt es so schön...an jedem Gerücht ist auch irgendwas dran....

    Ich denke,dass das irgendwie verarsche am Konsumenten ist und daher kann ich das nicht gut heißen.
    Bei G&D zum Beispiel weiß ich,das Josh Gabriel Produzent ist und auch andere Sachen produziert==> die machen ihren Sound in der Regel selbst.
    Tiesto hingegen ist, wie schon gesagt wurde ein Popstar, der macht was man ihm sagt, für den Fall der Puppe, oder eben die Strategie teilweise selbst festlegt.
    Was siind Tokio Hotel? Puppen, die das machen, was man ihnen sagt, die das singen, was man ihnen gibt. Bei Tiesto ist es dnan so, dass das unter seinem Namen releast wird, was man ihm vorlegt und er eventuell noch halbherzig mit gepuderter Nase abwinkt, was vll auch erklärt, weshalb soviel Scheiß unter seinem Namen raus kommt.

    Ich hab mir diesen Thread eben mal quer gelesen und muss sagen, dass hier viele noch Träume träumen.
    Tiesto lässt produzieren, genauso wie Armin und viele andere.
    Pauls erste Platten hat z.b. Cosmic Baby gemacht.
    Tiesto ist eindeutig überbewertet. Er ist die Puppe oder der Pate einer "mafiartigen" Gesellschaft namens BlackHole.
    Seit neustem sind seine Gigs Show, d.h. er spielt vorgefertigte Mixe.
    Was Pieter Banton geschrieben hat stimmt im vollem Umfang.
    Was für Gerüchte in der Szene rumgehen, die ich von meheren unterschiedlichen Seiten schon gehört hab, sind erschreckend.
    Bsp: Tiesto's Soundesigner wollte an die Öffentlichkeit gehen==>sein Auto wurde abgefackelt und er+seine Familie wurden bedroht....
    Das war noch eins der harmlosen Sorte.
    Solch ein Output, wie Tiesto hat, in Verbindung betrachtet mit seinen zahlreichen Shows, lässt nur den Schluss zu,dass er für sich produzieren lässt.
    Die Trance Szene wird bestimmt von wenigen etablierten Producern.
    Zur Zeit kommen neue Talente raus, wie Joni Ljungqvist, Paul Moelands etc.
    Ein großer Producer der letzten Zeit,der wirklich alles von Hiphop über Trance und House gemacht hat ist, Fred Baker, der u.a. mit den Neptunes etc im Studio rumgeschraubt hat.

    Wer das, was ich geschrieben hab, verteufeln will und sich weiter in seinen träumen bewegen möchte solls tun, wer nur die Wahrheit wissen möchte ist mit dem Negativen, was über viele Leute verbreitet wird schon mal in der richtigen Richtung, auch wenn der Sumpf zum Teil noch tiefer ist....

    dann nehm dir doch als pre-weihnachtsgeschenk die vandit night/paul's b-day party in berlin mite/ende dezember vor.
    aber verglichen mit den staaten ist er immer noch ziemlich wneig hier, aber auf jedenfall mal an verschiedenen orten.nature,mayday,berlin udn münchen sind ja standart. aber schwerin,sms,dortmund etc nicht.

    Die Newsletter sidn immer aktueller, das stand auch schon im Newsletter davor drin. Solange noch nix in seinen dates steht, steht weder die Location noch das Line-Up endgültig.
    Aber mal ehrlich ihr im "Pott" seid doch nun wirklich verwöhnt was "Größen" angeht. Und wenn mal keine kommt, dann hockst du dich ins Auto/Zug und fährst mal kurz über die Grenze.....*neidisch bin*

    Original Mix: 2/6 zu lasch, zu wenig sonnig
    Hawk Remix 4,7/6 nett, sonnig, aber ganz überzeugt bin ich nicht
    Peak Remix 6/6 knallt gut und bringt die Sonne trotzdem mit
    Airbase pres. Scarab Remix 6/6 schön energetisch,am clubtauglichsten
    Maori Remix 0/6 was ist das denn? also misslungen wäre ja noch eine freundliche Bezeichnung für diese Verschandelung. Außerdem klingts stark nach dem Can't Sleep Remix und der war schon, na sagen wir, so lala

    Zitat

    Original von Hayden
    Er ist denke ich ein Mann der sehr wichtig für die gesamte Szene ist. In der Raveline von diesem Monat ist eine Geschichte mit ihm. Dort lässt er sich auch über die etwas eigenartige Szene der Deutschen aus. recht interessant. Er kritisiert unter anderem das er kaum Bookinganfragen aus GER bekommt und auch sonst das Gefühl hat das nur Leute mit Wohnsitz oder Zweitwohnsitz in GER hier gebucht werden.

    mal abgesehen davon,dass ich noch keine zeit für die raveline hatte, obwohl sie hier liegt, frage ich mich doch wer von den möchtegern househörern die eigentlichen größen wie sasha, cattaneo etc kennt.
    da in deutschland leider oft nur namen funktionieren, die sich kommerziel einen Namen gemacht haben, ist es für mich kein Wunder,dass er so wenig Anfragen bekommt. Das liegt am Publikum und auch stark an den Clubbesitzern, die bloß die hohen Kosten sehen und an den maximalen Profit jeder Party denken.
    Es denkt kaum jemand daran, eine außergeöhnliche Party zu bieten, deren Ruf noch nach Monaten nicht verblaßt ist und somit mehr Leute zieht

    Sasha...hmmm.....schwierig....

    Einerseits hat er in der Vergangenheit geniale Produktionen und Sets abgeliefert(Wavy Gravy oder Xpander). Mixen kann er,dass ist unbestritten.
    Die heutigen Remixe sind auch noch Klasse.
    Was ich allerdings schade finde ist,dass er seinen Stil gewandelt hat.
    Progressive mag Stimmen, jedoch muss man House dazu setzten, bzw Tech-House draus machen. Auf jedenfall der Mann,der Ableton salonfähig gemacht hat==>Vorreiter.
    Ich hab ihn auch bei der TLFA letztes Jahr erlebt und ehrlich gesagt, wars mir etwas zu viel Bass.Hab das ganze dann lieber im Columbiagarten genossen, bevor es danach zu Paule und Marcos weiterging.
    Mal sehn wie es jetzt bei seiner Deutschland "Tour" aussieht. Ich schaus mir in Stuttgart an.

    1. Mac & Mac - Listen vs. Plastikman - Spastik with ID (Male vocals)
    gehört in Paul van Dyk live Costa Salguero, Buenos Aires (20-07-2006)
    2. Alexander Kowalski - Changes
    3. Dave Clarke - Wisdom To The Wise vs Paul van Dyk Feat. Wayne Jackson - The Other Side (Acapella)
    auch aus oben genanntem Set
    4. Emjay - Make Some Noise
    5. Alexander Kowalski - So Pure
    6. Oceanlab - Satelite (Alex Oddens Flipside Vocal Mix)
    7. Gabriel&Dresden - Sydney
    8. Artic Monekys vs Sander van Doorn - Sun Goes Down
    9. Cosmic Gate - Should Have Known
    10. Parker&Henson - Let Me Be

    das wird sich auch ohne registrierung in ein paar tagen im netz finden lassen. der berühmte thread bei den "trance süchtigen" sollte hinlänglich bekannt sein oder etwa nicht?

    hör die giuseppe ottaviani solo an und deine Trauer wird wie weggeblasen sein, da er es war, der maßgeblich den Sound von NU-NRG beeinflusste.

    Zitat

    Original von Marp

    Auf http://www.sirius.com/ kann man einen kostenlosen 3-day-trial erhalten. Vielleicht sollte man sich diesen für den 25. August aufsparen. Allerdings habe ich das Gefühl, das man mit jeder neuen email-adresse einen neuen Account kreieren kann.

    LG Marcel :)

    wobei in anderen foren vermutet wird,dass es sich hiebei lediglich um eine englischsprachige Ausgabe des Soundgarden(Mittwochs auf Fritz) handelt.

    Der Name ist Programm. Veränderungen haben stattgefunden, welche sich schon mit der "Can't Hold Me Back"/"She's Worth It" im voraus erahnen ließen. Letzterer Track eröffnet auch gleich das Album,dass allen Veränderungen zum Trotz,immer noch die gefühlvollen, tiefen, Kowalski typischen Bässe beinhaltet, die der begeisterte Kowalski Hörer in den letzten Werken so geliebt, ja beinahe schon vergöttert hat.
    Nun mag man denken, dass die "She's Worth It" den gefühlvollen, langsamen Opener für noch mehr brutzlige und nach vornepreschende Bässe spielt, doch weit gefehlt. Mit "So Pure" entdeckt der Hörer, neue, völlig ungewohnte Töne am Wahlberliner. Melodisch,weich und dennoch technoid ist dieser Track, der sowohl zum Chillen, als auch zum Feiern geeignet ist.
    Anschließend beginnt, nun, wie soll ich sagen eine kleine Renaisscance. Vocals, nur ganz vereinzelt in dne letzten Jahren eingesetzt, wenn auch erfolgreich, wie man am Beispiel "All I Got To Know" sieht, auch wenn dieser Track nicht Kowalski typisch war, zu jener Zeit."Can't Hold Me Back" erschien bereits im Juni 2005 auf Vinyl und ist auch heute noch einer meiner persönlichen Lieblinge. Die Vocals sind einfach traumhaft,die Botschaft, oder um im "vätschen" Deutsch zu bleiben, die Message, hat jedem bestimmt schon einmal aus der Seele gesprochen(gell Fry, du Holden-Freak).Anschließend folgt ein Novum. Eine Weibliche Stimme!Raz Ohara waren wir ja gewohnt, aber Bacra Baxant bringt etwas frisches in diese CD, etwas von dem ich nicht weiß, ob ich es gut heißen soll. Zum einen ist "Star Chasing" ein liebevoller Track mit fantstischen Vocals, jedoch leider ohne die tiefen Bässe,die ich so liebe,zum anderen hat er doch einen sehr "funky-housigen" Touch, der etwas von der vielzitierten Massenkompatiblität hat, die ich eigentlich nicht gut heißen kann.
    Während ich noch über diese Frage angeregt nachdenke,brettet schon "House Of Hell" aus den Boxen. Die Vorherige Frage ist schnell vergessen,denn dieser Track ist Kowalski-typisch. Tiefe Bassline, minimale Ausrichtung, trotz Vocals, technoid und vor allem zum tanzen einladend.Kein Wunder jagt dieser Track gerade durch die Clubs, denn er ist die aktuelle Single.
    Seine Wahrheit kommt nach diesem musikalischem Leckerbissen dann zu Tage."My Truth" vereint irgendwie Beides, den alten Kowalski mit dem Neuen!Tiefe Bässe, wenn auch nicht ganz so tief, nicht mehr ganz minimalistisch, sondern meldodiös.Nach meiner anfänglichen Verwirrtheit, was diesen Track angeht, bin ich doch zu dem Schluss gelangt,dass er schön ist und irgendwie etwas sonniges hat. Frei nach dem Motto:"Raus aus dem Bunker, rein ins Meer".Absoluter Anspieltipp,wenn man mich fragt.
    Nun zum Namensgeber dieses Longplayer.Einfach mal auf den Text von diesem Werk achten, vielleicht wird dann dem ein oder anderem klar, weshalb es diese Veränderungen gab*reininterpretier*.
    "What U Gonne Do" klingt ein wenig wie nach dem zweiten Teil der Rechtfertigung, die neben "Changes" den Wandel erklären soll.Hierbei ist an diesem Track neu,dass Rap's drin vorkommen.Eigentlich bin ich kein Fan von solchen Tracks, siehe Paule, der mit Atomic Dogg aka DJ Tommek(incl einem seiner Buddys,dessen Namen ich vergessen hab, der mich allerdings bei der Popkomm Closing Night 2004 fragte, wie ich nach Hause komme, in der Hoffnung er hätte in mir eine Mitfahrgelegenheit gefunden, nur leider war ich mit dem BVG im Casino) auf Reflections einfach nur ein Verbrechen begangen hat,denn es war grausam.Hoffentlich wird das neue Album 2007 nicht geprägt sein von solchen Eskapaden.Zurück zum Text...
    Hier verhält sich der Sachverhalt etwas anders, auch wenn de Track nie einer meiner Lieblinge dieser Scheibe sein wird.
    "The Path To Zero" ist ein Track ohne Vocals, klingt ein wenig nach Lückenfüller, wobei er doch recht nett ist, aber nichts, was einem aus den Socken haut.
    "Your Affection" bildet den Abschluss dieser CD. Ich hab das Gefühl noch einmal ein letztes Aufbäumen des "alten"Kowalski zu hören, zu Beginn dieses Tracks, werde dnan aber im Verlauf enttäuscht,da auch dieser Track dann melodisch verläuft.Dies macht den Track keineswegs schlecht, jedoch mit einer anderen Erwartung nach den ersten Tönen ist man dann doch von der Kraftwerk-ähnlichen Stimme verblüfft. Netter Track zum Abschluss, jedoch kamen die Burner schon früher auf dieser Scheibe.
    Ein sehr stark beginnendes Album,dass zum Schluss etwas abflaut.
    Das Album gleicht einer Achterbahnfahrt.Es scheint mir so, als wolle Alexander seinen alten Stil nicht völlig über Board werfen und kämpft deshalb mit sich selbst. Die "Changes" sind aber überwiegend positiv zu beurteilen, da jeder Mensch sich weiterentwickelt und niemand "zwei gleich klingende" Scheiben im
    Schrank haben will.
    Kaufempfehlung, erst recht für alte "Fans".
    5,5/6