Irgendwie musste ich lachen, als ich die Meldung hörte.
Anstatt Gerland gleich zum Trainer zu machen. Jupps Glanzzeiten sind schon lange rum. Dann sind wir ja mal gespannt wer zur nächsten Saison kommt. So wie ich die Bayern kenne wirds ein Deutscher und damit wieder keiner mit internationalem Format, der Spieler entwickeln kann, denn alle die das können sind unter Vertrag.
Beiträge von Skuz
-
-
6/6 *genug gesagt*
-
Wenns vom alten Stil wenigstens noch Releases gäbe...da es die aber nicht gibt, lieber so als noch mehr Einheitsbrei. Tiesto gefällt mir nach Jahren endlich mal wieder besser...
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Tatataaa, hat auch eins mit dem anderen zu tun! Netter Kommentar!!!Ja komm, gegen 10 Mann musst du eigentlich über diesen Zeitraum wenigstens ein Tor machen, mal ganz davon abgesehen, dass ich die Bayern eher gegen den Trainer als für den Trainer hab spielen sehen.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Warum kriegt dieses Arschloch auf zwei Beinen Jermaine Jones keine rote Karte, nachdem er van Bommel ins Gesicht geschlagen hat??? Vielen Dank Herr Fandel!!!Weil Bayern, obwohl Jones dann doch recht bald runter geflogen ist, immer noch zu blöd ist ne Bude zu machen!
Ahja: BVB 2: Hamburg: 0
-
Zitat
Original von e-music
Es ist allmählich wirklich an der Zeit sich mal Dakota zu widmen, hinter dem Synonym sich ja anscheinend wohl Markus Schulz verbirgt. Bin mir da allerdings nicht so sicher und wäre für Infos dankbar.Laut Booklet der Toronto ist Dakota ein Alias von Markus Schulz.
-
Heute möchte ich ein Album vorstellen, welches mich zutiefst beeindruckt.
Bardo State, dass sind zwei in Amsterdam ansässige Komponisten, welche durch eine ungewöhnliche Mischung auffalen. Auf der Homepage lässt sich folgende Selbstbeschreibung finden:Zitat
Bardo State tells the story like you have never heard it before. Their debut album Mariposa beholds a rare synthesis of classical & pop, an exquisite intersection between ambient & opera. Bardo State is a world filled with emotional compositions and passionate arrangements that will appeal to audiences of all cultures & agesEntdeckt habe ich sie durch dieses Forum, und zwar wurden die Bart Claessen Remixe von The Jezebel Spirit vorgestellt. Was soll ich groß sagen? Eigentlich wärs am besten, wenn sich jeder in einer ruhigen stressfreien Stunde das Meisterwerk Mariposa, so heißt das Debutalbum der beiden Niederländer Frank Wijn und Dorian Broekhuyse, selbst zu Gemüte führt.
Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten werde ich nicht zu jedem der 14 Tracks einen Kommentar abgeben, sondern lediglich ein paar spezielle Nummern kommentieren, welche mir besonders imponieren. Nur soviel: Außergewöhnlich ist der Vibe des Albums, die Spannung zwischen fröhlichen, traurigen und melanchlischen Tracks, die Kombination von klassischen Elementen mit poppigen Beats und sommerlich verträumten ambienten Sounds, die emotionale Tiefe, der Leichtigkeit der mehr oder minder versteckten Botschaften und der überaus gelungenen Mischung aus Bekanntem und Exotischem. Dort wo Vocals gebraucht werden, werden sie eingesetzt und dort wo sie weggelassen wurden, versteht man sofort weshalb. Ich kenne kaum ein Album welches durchweg Stücke enthält, die mir alle überaus gut gefallen und mich in irgendeiner Weise auch bewegen.
I Feel You beginnt traurig und verträumt. Spätestens nach 30Sek , mit dem Einsetzen des seichten Basses, ist man von diesem Track einfach nur ergriffen,taucht in eine Traumwelt ein und denkt entweder an den wohl genialsten Moment in seinem bisherigen Leben oder...
This is not America Ich glaube das verlinkte Video unterlegt die Botschaft geradezu perfekt mit eindrucksvollen Bildern.
Kosovo ist für mich persönlich der Track, der mich am heftigsten geflasht hat. Auch oder gerade weil er This is not America kommt. Einfach auf sich wirken lassen. Jeder Versuch dieses Stück mit Worten zu beschreiben, muss zwangsläufig an Oberflächlichkeit scheitern!
Tracklisting:
01. Mariposa
02. Paradis
03. I Feel You
04. The Jezebel Spirit
05. Mio Dolore
06. Poète Electronique
07. This Is Not America
08. Kosovo
09. Seneca
10. Sospiro
11. The Man With The Child In His Eyes
12. Solitario
13. Lifeblood
14. Cover MeLasst euch von Bardo State mitnehmen auf eine Reise. Wohin diese Reise geht, dass wird und muss jeder selbst erfahren...
-
-
Zitat
Original von DoubleUS
Hier eine kleine Wahlhilfe für die Europawahl:Interessant daran ist, dass in Deutschland die Parteien alle sehr EU-freundlich sind. Man kann hier auch einen Vergleich mit den Positionen anderer europäischer Parteien anstellen. In Österreichist die Vielfalt deutlich größer.
Verdammt, schon wieder keine neuen Erkenntnisse...
Wundert dich das wirklich, dass wir mal abgesehen von den 2-3Spinnerparteien ausnahmlos alle deutschen Parteien EU-freundlich sind? Ich geb als Stichworte hier nur mal: Geschichte, Profiteur
Und wundert dich das breite Spektrum in Österreich oder sonst wo? Für jemanden, der die Wahlen (auch die sogenannten Second-Order Elections) halbwegs regelmäßig verfolgt, ist das alles andere als neu. Falls einer Erklärungen haben möchte, bitte fragen, sofern ich Zeit finde, beantworte ich die auch -
Zitat
Original von Hayden
Mit Skuz hab ich mich auch erst gezofft und wir sind nun meist auf einer Wellenlänge. Also Da kann noch eine ganze Menge passierenEcht?
Hilfe ist mein Gedächtnis schlecht...
-
Zitat
Original von a'ndY
Das halte ich führ unrealistisch, Kinderpornografie und Tauschbörsen sind eindeutig illegal, freie Meinungsäußerung hingegen nicht (zumindest wenn man nicht extreme politische Ansichten darin vertritt bzw. propagiert).
Tauschbörsen sind viel, aber definitiv nicht illegal. Die Zeiten sind lange vorbei. Das ist alles dezentral organisiert und wurde ursprünglich dazu entwickelt und auch heute so noch genutzt, um große Dateien allen zugänglich zu machen und gleichzeitig nicht den einen Server, der vielleicht die neuste Linuxdistribution hostet, zum Kollabs zu bringen. Es ist eine vollkommen andere Sache, wenn eine Tauschbörse zweckentfremdet wird.
Und außerderm: Extreme poltitische Äußerungen sind vollkommen legitim und durch das GG geschützt. Was du/ihr meint ist/sind Menschenrechte verletzende Positionen.
Das Horrorscenario, was die ITler, CCC oder auch die Piratenpartei an die Wand malen, halte ich ebenso für unrealistisch. Das Thema erscheint immer mehr in der öffentlichen Wahrnehmung (auch dank dieser Gruppierungen/Parteien) und es wird sich keine Regierung/Partei länger als eine Legislaturperiode diesem Thema verweigern können. Selbstverständlich muss man die Worst Case Scenarien an die Wand malen, denn sonst bekommt man keine Aufmerksamkeit.
Ahja, zum eigentlichen Thema: Genrell unterstütze ich das Unterfangen, allerdings ist es in der angedachten Implementierung einfach nur lächerlich, weil unwirksam.
-
Auch wenn ich viel mehr kommentieren könnte, so belasse ich es mal den Punkten, die mir am wichtigsten erscheinen
ZitatOriginal von Pieter Baton
Mein lieblingsbeispiel ist mal wieder die Schweiz. In wichtigen Fragen wird einfach das Volk befragt in Volksabstimmungen. Da gehts dann auch niht um faule Kompromisse sondern um Lösungen für Probleme. Und Kompromisse bringen sehr oft noch mehr Probleme.....Wenn die Eidgenossen schon dein Lieblingsbeispiel sind, dann sollte dir auch nicht entgangen sein, dass deren Mühlen der Bürokratie sich noch viel langsamer drehen als unsere. Direkte Demokratie ist zwar eine schöne Geschichte und kann sicherlich in einem kleinen Kreis von Personen auch mühelos praktiziert werden, aber sobald der involvierte Personenkreis größer wird, wird es irgendwann einfach nicht mehr praktikabel. Du kannst nicht im Ernst wollen, dass die Implementierung eines Gesetzes durch solch aufschiebende Elemente noch weiter hinausgezögert wird. Eine Regierung muss handlungsfähig bleiben! Das mag in der Schweiz mit ihrer relativ geringen Einwohnerzahl gerade noch so funktionieren, in der BRD halte ich es schlicht für unpraktikabel, solang wir unser System mit den Koalitionsregierungen beibehalten. Da wäre ich dann nämlich schon wieder beim nächsten Punkt. Die Schweiz besitzt eine Allparteienregierung mit einer quasi fixierten Anzahl an Ministerien für jede Partei. Diese Allparteienregierung ist von sich aus schon darauf angewiesen, dass sie Kompromisse aushandeln und gegen solche Geschichten wird dann maximal ein Volksbegehren angeregt. Ich für meinen Teil verstehe Demokratie auch so, dass es einen regen Wettbewerb unter den Parteien gibt und dieser ist nachweislich in der Schweiz bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei uns. Abgesehen davon solltest du dir vielleicht mal anschauen über welche Themenkomplexe die Schweizer abstimmen und wie hoch die Wahlbeteilungen ungefähr sind (~40%). Es ist illusorisch in der direkten Demokratie das Allheilmittel zu sehen(nicht so sehr auf deine Aussagen bezogen, eher eine allgemeine Feststellung).
Direkte Demokratie ist eine feine Sache, die definitiv meine Unterstützung dort hat, wo die Vorteile überwiegen(was allerdings nur auf sehr wenige Gebiete zutrifft). Man sollte aber in der Lage sein, wenn man schon diese Vorteile preist, die Nachteile ebenso zu nennen.ZitatOriginal von Pieter Baton
Was fruistrierend ist, ist einfach das es dafür wohl nie eine Lösung geben wird. Denn diese müßte von eben jenen Parteien kommen.Einspruch! Solch eine Lösung kann auch von dir kommen, du musst dich nur in irgendeiner Art politisch für deine Ziele engagieren!
ZitatOriginal von Pieter Baton
Auf jedenfall kann man schon jetzt sagen das eine große Koalition das schlimmste sein könnte was passiert. Denn das würde wieder einen Freifahrtsschein bedeuten wo jeder machen kann was er will.Auch hier: Einspruch! Die Große Koalition ist für mich vor allem durch Untätigkeit charakterisiert. Bestes Beispiel ist doch die Gesundheitsreform: Man bastelt einen Kompromiss, der nix halbes und nix ganzes ist, nur damit man nach der Wahl in diesem Jahr sein eigentlich präferiertes System durchsetzen kann(sofern sich die Mehrheitsverhältnisse ändern).
Das ein Schäuble tun und lassen kann was er will, liegt einfach daran, dass es von der Mehrheit der Parlamentarier mitgetragen wird. Da würde ich dann meinen Abgeordneten mal auf die Finger klopfen!ZitatOriginal von ron t
2. werden wir immer mehr zum Überwachungsstaat mit der ständigen banalen Begründung "Terrorgefahr"Also Terrorgefahr für "banal" hinzustellen...Ich weiß ja nicht, aber für mich ist das realitätsfremd. Es gibt Gefahren, die der Bürger sicherlich nicht so wahrnimmt, weil es eben Geheimangelegenheiten sind. Aber ich will nicht wissen was passiert, wenn in Deutschland die ersten Züge, Busse, Flugzeuge oder Gebäude in die Luft fliegen...
Ich stimm dir insofern zu, dass mit dieser Begründung(oder der KiPo Begründung) viel Schundluder getrieben wird und Türen geöffnet werden für eine weitere Ausdehnung der Staatskompetenzen, aber banal, im Sinne von abgedroschen, so wie ich deine Aussage deute, sind sie sicherlich nicht. Nur weil Begründungen x-fach wiederholt werden und der Bürger abstumpft, heißt das noch lange nicht, dass diese Geschichten nicht existieren.ZitatOriginal von ron t
3. Umweltschutz schön und gut, aber mit solchen schwachsinnigen Gesetzen wie Verbot der Glühlampe, halbherzige CO2-Besteuerung usw. werden wir garantiert keine Erde retten, viel wichtiger wäre es Staaten wie die USA, China in Sachen Umweltschutz mal gehörig auf die Finger zu hauenSchon mal was von Machtkonstellationen gehört? Sind wir Deutschen wirklich in der Lage Weltpolizei zu spielen? Bei den Staaten bin ich hoffnungsvoll, dass mit der neuen Administration etwas in die richtige Richtung passieren wird. Dass das nicht ausreichend ist und auch wir[sic!] noch weiter daran arbeiten müssen, sollte auch klar sein. Und Umweltschutz steht ja in Zeiten der WWK 2008- ? zumindest bei unserer Kanzelerin weit hinten. Insofern könnte man sich fast wünschen, dass die Grünen nach der Wahl dieses Ressort wieder übernehmen(das ist aber ne längere Geschichte). Du musst dann halt abwägen: Was ist dir lieber, ne zusätzliche Million Beschäftigungsloser(rausgeworfen von der nicht mehr Konkurrenzfähigen Autoindurstrie*Bezug auf CO2 Steuer) oder die Nachhaltigkeit? Da Politiker an den nächsten Wahlen interessiert sind, erübrigt sich glaube ich die Erörterung dieser Frage.
Abschlusskommentar: Ich kann die meisten eurer Argumente nachvollziehen, teilweise auch verstellen, aber was mir immer wieder auffällt in Deutschland ist die Neigung zur zu starken Schwarz/Weißmalerei. Die meisten Argumente sind sicherlich richtig, aber es wird selten darüber nachgedacht, was für negative Folgen bestimmte Dinge haben könnten, was dagegen spricht etc.
-
Zitat
Original von Pieter Baton
Du sagst also selber, wer das glaubt ist selber schuld..........Juhu ein hoch auf die Zukunft
Ich sage wer das alles wortwörtlich glaubt ist selber schuld! Es sollte eine allgemein bekannte Tatsache sein, dass wir idr Koalitionsregierungen zu erwarten haben, die unterschiedliche Vorstellungen zu unterschiedlichen Politikfeldern vertreten und daher ein (fauler)Kompromiss entsteht(bestes Beispiel: Gesundheitsreform!). Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten symmetrische Blöcke (Union&FDP vs SPD/Grüne/ggf. irgendwann noch die Linke) gebildet haben, heißt das noch lange nicht, dass diese alle dieselben Vorstellungen darüber haben wie ein bestimmtes Politikfeld reformiert werden muss. Wenn dann eben etwas unvorhergesehenes/ungewolltes passiert wie 2005, dann werden eben größere Kompromisse geschlossen. Vorrangig geht es um Macht, und erst dann um den Bürger, besser um die zu bediende Klientel. Wer was anderes glaubt träumt.
Ich hab zwar keine Ahnung was der ironische Spruch am Ende soll, aber wer auch nur ansatzweise die Augen offen hat, dem sollte in meinen Beiträgen nichts neu vorkommen.
-
-
So ein letztes noch, dann hör ich auch auf mit der unentgeldlichen Spamerei, versprochen!
Datum : 13 Jun 2009
* sunshine live und Dragonpark präsentieren: COSMIC GATE!Das Trancerlebnis von Feinsten!
Unterstützt werden Sie von unseren Schwabenpiraten Cyre vs. Mr. T und Benjamin R.! Liveübertragung ab 24:00 Uhr!
Eintritt ab 22:30 Uhr
Eintritt: 10€ VIP: 50€
VVK -
Datum : 15 May 2009
* sunshine-live und Dragonpark präsentieren unter den internationalen TOP5 DJ's:ATB!
Nur wenige Termine in Deutschland. WIR haben IHN Live im Dragonpark!
Im Rahmen der -TRILOGY- Album Veröffentlichung, bildet u.a. der Dragonpark Auftakt zur Welttournee mit weiteren Gigs in den USA, Lateinamerika, Asien, Australien und Europa.
Lineup:
Josh Gallahan (1st Strike).
DJ Benjamin R.
Stündliche Getränkespecials.
Geöffnet ab 21:30 Uhr
Eintrittspreis: 15€ (Dragonpark Clubcardbesitzer 13€)
Im Kartenvorverkauf Gastticket 12,50€ / VIP-Ticket 50,00€ (http://ticket.dragonpark.de) -
30 May 2009
*DJ Dean (The True Champion of Trance) meets Dragonpark zum Benjamin R. BDay!
Lineup: DJ Dean & KAMUI (Defqon1/Dance Valley) & Benjamin R. (Musical Madnass) & D-Liciouz (Hardstyle-Clubnight).
Eintritt ab 22:30 Uhr
Eintrittspreis: 6€ (Dragonpark Clubcardbesitzer 4€) - Mindestverzehr: 4€Alle die jetzt entsetzt aufschreien, weshalb ich dieses Event hier poste:
Dean kann anders! Mehrmals schon war der Mann bei der von Benjamin R. gehosteten Musical Madaness und hat feinsten Trance gespielt, kein Kirmes, kein Hands-Up. Und genauso lautet auch die Vorgabe für ihn dieses mal. Nebenbei sind noch Kamui dabei(wer von beiden oder vielleicht beide, ist mir aktuell nicht bekannt). -
Zitat
Original von Clear_Blue
Da kriegt man ja ne Krise, wenn man sich sowas näher betrachtet. Demnach sind durch Fehlentscheidungen Bayern in dieser Saison 7 Punkte geklaut worden, Bremen sogar 9. Eigentlich sagt man ja immer, dass sich Fehlentscheidungen über eine Saison ausgleichen würden, aber davon sieht man nix...Naja, alles in allem ist das hypothetisch und Fußball lebt eben auch von Fehlentscheidungen.
Selten habe ich so gelacht...wieso kommt mir hier zwangsläufig der Gedanke, dass die Bayernfans mal wieder schlechte Verlierer sind, wenn sie nicht am Platz an der Sonne stehen? Sorry, aber irgendwie kommt mir diese Tabelle vor wie nen schlechter Witz von Deutschlands dämlichsten Zeitungsmachern...
Es gibt so viele strittige Entscheidungen. Die Leute berechnen hier keine roten Karten mit ein, die ggf. spielentscheidend sind, vernachlässigen Entscheidungen, die der Schiedsrichter vll gar nicht sehen kann, die man aber anhand von Superduperzeitlupen mit 360° Kameraschwenks dann Stunden später als solche entlarven kann...*so genug gekotzt über diesen Bullshit* -
Zitat
Original von Southern
Bei der Bundestagswahl wird Angie es wieder reißen, weil der Walter einfach beim Volk nicht ankommt. Da bin ich mir relativ sicher. Angie hat die Kriese ganz gut gemanaged und auch sonst im Großen und Ganzen einen guten Job gemacht. Ich denke SPD und CDU werden beide verlieren und davon profitieren FDP und evt die Linke. Dann gibts meiner Prognose nach eine Schwarz-Gelbe Koalition.greeetz West
An der Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen, dafür ist es einfach zu früh. Es sind noch keine belastbaren Programmentwürfe da, der Wahlkampf hat noch nicht wirklich begonnen und bis September kann noch sehr viel passieren.
Ob Madame Merkel nun die Krise[sic!] gut gemanaged hat lass ich mal so im Raum stehen, da hier niemand ein Patentrezept hat und keiner so wirklich weiß was zu tun ist. Außenpolitisch hat sie sich zusammen mit ihrem Außenminister sicher gut verkauft, aber innenpolitisch ist die große Koalition ein einziges Desaster.
Sicherlich kann sich Merkel besser verkaufen als Steinmeier, was beim Wähler natürlich besser ankommt, aber manchmal frage ich mich doch, ob ich Leute, die die Fresse aufreißen. wirklich besser finden soll, als Leute, die sich in ihr Büro einschließen und arbeiten. -
-
Was daran liegen mag, dass die Parteien ihre Wahlprogramme gerade erst basteln.
Meinem Vorredner muss ich widersprechen. Wahlprogramme bieten dem intelligenten Wähler durchaus Ansatzpunkte was eine Partei verändern möchte. Wer solche Programme wortwörtlich auslegt und auf deren vollständige Einhaltung wartet, hat das System nicht verstanden.
Und das angeführte Beispiel taugt für deine Argumentation übrigens kein Stück. Mit Ausnahme einiger Parteikader der betroffenen Parteien wird dir jeder Mensch, welcher etwas von der Materie versteht, sagen, dass das ganz klar eine Lüge/Wahlbetrug war.
Was die Aufgabe der Parteien ist, sollte man als mündiger Bürger, der irgendwann schon einmal ins GG geschaut hat, auch wissen. Wie die innere Struktur der Parteien beschaffen ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Existenz von Parteien würde ich keineswegs bezweifeln, sondern lediglich deren inneren "demokratischen" Aufbau. -
Zitat
Original von air for life
hehe keine Angst...das "echte" GG Line-Up ist immer noch ne BOMBE!!
Richtig! Und genau deshalb wird das wohl das einzige Festival, dass ich besuchen werde, sofern es mit der Uni klappt! -
Und ich dachte gerade schon. Wo zum Teufel ist das geniale Line-Up des GG hin. Doch dann hab ich gesehen, dass es sich um die polnische Version handelt...puh..nochmal Glück gehabt...
-
Düster, energetisch, ein klein wenig kinky. Verglichen zum Vorgänger Organic eine gelungene Nummer. Ich bin mal auf Remixe gespannt...
5,25/6
-
Informationen zur 100. Sendung
Klick -
Ich hab mich jetzt dazu entschlossen, den Selbstversuch doch zu wagen.
http://twitter.com/Skuzofficial -
Zitat
Original von starchaser078
Sag mal "Skuz", wie findest du immer diese "schönen" Sachen?Youtube Channel vom Paul abonnieren oder bei langeweile mal nach paul van dyk interview geordnet nach zuletzt hinzugefügt suchen. Ansonsten einschlägige andere Foren, Myspace, StudiVZ Gruppen, in denen sich Mitarbeiter rumtreiben, die ab und an mal was posten/von denen man hilfreiche Tips bekommt, wenn die irgendwas verbockt haben(Fehler aufm Flyer) usw.
-
Zitat
Original von Rudi
Ansichtssache, Skuz.Geschrieben habe ich bisher dort auch nicht, aber zu verfolgen lohnt sich einiges schon. Für mich zumindest.
Sicherlich kann man dort vieles verfolgen, aber die Begrenztheit der Zeichen stößt mir etwas bitter auf und es kann nix, was man nicht mit anderen Mitteln auch erzeugen kann (RSS-Feeds auf die Homepage und fertig)
-
Anschließen mag ich mich meinem Namensvettern. Die Geschichte ist wirklich nix besonderes, weder von den Vocals her, noch von der musikalischen Seite aus betrachtet. Ich muss sogar sagen, dass die Vocals zwar anders sind, aber dieses andere schon beim zweiten Mal ziemlich zu nerven anfängt. Der Dub Mix würde mich mal interessieren, lässt sich aber auf die Schnelle nicht auf den einschlägigen Videoportalen finden.
Original: 3/6
Full Prepared Remix: 3,25/6 -
Mir ist es zu mühsam (und es würde wahrscheinlich auch nicht auf die nötige Resonanz treffen) für jeden Gig einzeln einen Thread zu eröffnen. Ich hoffe mal, dass das so ok ist. Auch lasse ich hier die Festivals raus (N1, SMS).
10.6. Hirsch, Nürnberg
12.6. Capitol, Hannover
13.6. Loft, Ludwigshafen
14.6. Kiesgrube, Neuss
18.6. Weekend, Berlin
19.6. Rocker33, Stuttgart
20.6. Freiheizhalle, München presented by World League VVK ab Mitte MaiWer ist wo dabei?
Nürnberg ist bei mir gerade recht fix geplant. Ansonsten schwanke ich noch zwischen Stuttgart und München
-
Bisher einer der überflüssigsten Dienste, die das Web 2.0 hervorgebracht hat.
-
Ein Vocaltrack, der selbst mir mal gefällt.
Im Originalmix sind mir die Vocals aber nach einiger Zeit doch etwas zu nervig. Das macht der Cosmic Gate Remix wesentlich besser und nimmt dem Track dadurch auch etwas den poppigen Charakter. Leider bietet mir dieser Mix sonst nicht die Dinge, die ich suche. Er ist etwas zu langsam und baut für mich nicht ganz die euphorische Stimmung auf, die ich einfach erwarte von nem Trancetrack.Summa summarum: Nicht schlecht, aber nicht überragend und schon gar nichts von Dauer.
Original Mix 4,5/6
Cosmic Gate Remix 4,25/6 -
Herrlich wie wieder alle meinen Kommentar negativ werten...mir fehlen die Worte, weil ich es keine angemessenen für dieses ulkige Video finde, Leute!
Für mich ist das nen verspäteter Aprilscherz. Das Ding läuft auf nem IPOD und soll ne IPhone App sein? Irgendwas stimmt da nicht -
-
18.06.09 Cream Opening Party
Ferry Corsten
Gavyn Mitchell
Sander Van Doorn
Sébastien Léger25.06.09
Ferry Corsten
Giuseppe Ottaviani
Sander Van Doorn
Sasha
Sébastien Léger02.07.09
Dave Spoon
Paul van Dyk
Sasha09.07.09
Dave Spoon
Ferry Corsten16.07.09
Paul van Dyk23.07.09
Dave Spoon
Ferry Corsten30.07.09
Ferry Corsten
Hernan Cattaneo
Paul van Dyk
Sasha06.08.09
Nick Warren
Paul van Dyk
Sasha13.08.09
Paul van Dyk
Dave Spoon20.08.09
Paul van Dyk27.08.09
Dave Spoon
Ferry Corsten
Sébastien Léger03.09.09
Paul van Dyk10.09.09
Ferry Corsten
Sébastien Léger17.09.09
Ferry Corsten25.09.09 Closing Party
Paul van Dyk -
Zitat
Original von Aiwa
*hochhief*na hatt denn schon einer weningsten eine leichte Ahnung von wem dieser Über Track sein könnte???
Leider habe ich bisher auch nicht mehr als Vermutungen. Entweder Paul hats selbst gemacht oder es stammt von Giuseppe Ottavianis Feder oder ich tapp weiterhin ganz im dunkeln. Leider wars nicht die Kooperation mit John O'Callaghan.
-
Chris Ortega Sunrise Remix
Ein sehr variabler Remix, der sowohl im Warm-Up als auch zur Primetime gespielt werden kann. Mich überzeugt die Stimmung, etwas funky, etwas (miami-)housig, Strand- und Urlaubsmusik! Schöne Vocals, nicht zu viel, etwas weniger wäre vielleicht noch besser.
5,25/6Menno de Jong Dub Interpretation
Der bessere der beiden Mixe, wohl auch weil er auf dem verlinkten Video etwas gepitcht gespielt wurde. Der Vocaleinsatz ist hier meiner Meinung nach genau richtig, dafür überzeugt mich das Instrumental nicht. Auch wenn ich eigentlich Uplifiting Junkie bin, es reißt mich nicht mit. Schade. Aber definitiv eine der besseren Menno Geschichten.
4,75/6Menno de Jong Vocal Interpretation
'Zu viel' ist für diese Interpretation wohl charakteristisch. Zu viele Vocals, zu viel Altbekanntes ohne dabei ein besonderes Gimmik zu haben, dass die Nummer unverzichtbar macht. Mir persönlich ist auch zu viel Break drin, ich hätte mir eine etwas energetischere Nummer gewünscht, auch wenn dieser Mix für die 'Träumer' genau richtig sein wird.
4,5/6 -
Zitat
Original von Sunset Bass
Ganz starke Leistung vom HSV. Wir haben dieses Jahr echt gute Chancen, das Triple zu holen oder wenigstens einen Titel.
Kommen Bremen und HSV weiter, spielen wir gleich 4 Mal gegen unsere Hassfeinde innerhalb von 2 MonatenBin von 19Tagen sogar
Aber ich glaube du bist ein wenig zu euphorisch was deinen Verein angeht. Wenns ein Titel wird, dann ist das schon ne Glanzleistung. Jeder weitere Titel, wäre nur noch Zugabe. Bremen wird sich auf den Pokal/Uefa-Cup konzentrieren, da sie sonst nichts mehr reißen können. Ihr tanzt aber noch auf 3Hochzeiten und spielt mir etwas zu unkonstant/teilweise ungkücklich.
Ich wage mal die Prognose und sage, dass es die Meisterschaft definitiv nicht werden wird. -
Starkillers Remix
Ein Remix im typischen Miami Gewand, sicherlich eine interessante Umsetzung, allerdings ohne neue Impulse. Ein Remix wie man ihn von Nick Terranova erwarten konnte, ohne irgendwelche Überraschungen. Solide, sonst aber nichts weiter. 3,5/6Dresden & Johnston Vocal Mix
Ein Remix, der stark an G&D Remixe erinnert, ohne jedoch deren Brillianz zu erreichen. Dennoch der beste Remix dieser Scheibe, da er eine schöne traumhafte Stimmung kreiert, die zur aktuellen Frühlings-/Sommerstimmung passt wie die Faust aufs Auge.
5/6Andy Moor Vocal Mix
Ein klassischer Andy Moor Remix. Mein Geschmack hat er noch nie getroffen und so dürfte es auch nicht verwundlich sein, dass mir auch diese Nummer nicht gefällt. Mir persönlich ist die Betonung der Vocals zu stark für ihre Durchschnittlichkeit. Etwas verträumt ist die Scheibe, ja, aber der Remix klingt so als ob sich der Herr Moor die letzten Jahre nicht weiter entwickelt hat, im Gegenteil, ich hab sogar das Gefühl, dass seine Rückwärtsentwicklung stattgefunden hat. Schade drum!
3,5/6Sultan & Ned Shepard Remix
Sollten lieber wieder mehr Energie in ihre eigenen Produktionen stecken.
Kurzum: *gähn*
3/6 -
Ich find die Nummer ziemlich langweilig, sie gibt mir irgendwie gar nichts, auch wenn sie solide produziert wurde. Etwas mehr hatte ich mir von dieser Kooperation schon erhofft.
Unter anderem wird man diese Scheibe auf John O'Callaghans neuem Album "Never Fade Away" finden.
3,75/6