Beiträge von Skuz

    ich hab mich entschieden:

    1. Paul van Dyk: wer hätte es gedacht...
    2. Deadmau5: Der aktuelle Überact
    3. Gui Boratto: Neben der Mau5 der beste Produzent des Jahres
    4. Sander van Doorn: Abwechslungsreich, deep, schöne Produktionen, rockt einfach
    5. Sasha: braucht man glaub ich nix zu sagen...der Mann gehört eigentlich seit Jahren in die TOP5, aber der Massengeschmack...

    wie irgendwer vielleicht schon gemerkt hat, bleiben meinen gehässigen und bitterbösen Kommentare aktuell aus.

    *sofern ihr eure Jubelstürme beendet habt, hier der Grund*

    Ich arbeite aktuell etwas viel und bin auch sonst am reisen quer durch Europa.
    Keine Sorge, spätestens Mitte September gibs wieder viel "Cheese, Vocalshit, langweilige Kacke" etc. ;)

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    ähm, ich hab bei dem Laden letzten Monat meine Ausbildung beendet.

    Einige wenige Skandale sind ja auch an die Öffentlichkeit gelangt,

    Und Vollbeschäftigung beschreibt per Definition das 98% der Erwerbsfähigen in Arbeit sind.

    Braucht man für die 2-4% dann noch eine Institution mit 160.000 Mitarbeitern?

    Es ist aber vor allem wegen des Prinzips des Magischen Vierecks einfach nicht möglich eine Vollbeschäftigung zu erreichen. (Das predigt ja auch jeder Prof der dazu gefragt wird...)

    verzeih mir diese bitte diese Spitze, aber ich kann bei solch einer Vorlage einfach nicht widerstehen:
    Rechnen haben die euch da nicht beigebracht oder?

    Wenn ich ~43.5 Mio. Erwerbspersonen habe, was sind dann 2Prozent davon?
    Richtig, 870.000 (bei 43Mio sind das noch 860.000) ==> die Definition steht vollkommen in Einklang mit meiner obrigen Aussage, dass man Vollbeschäftigung früher quasi bei 500.000 Arbeitslosen hatte und der Trend heute in Richtung eine 1Mio. geht.
    Das die Statistik geschönt wird, ist doch nix neues.

    Skandale: der Neuste

    Ahja, das MV...schöner Grundstudiumskram. Die Aussage stimmt, bloß lässt sich das ganze auf zwei Ziele reduzieren, nämlich Wachstum und Außenhandelsbilanz. Ist mathematisch kompliziert, aber möglich, wenn die Wachstumsrate einer VW "groß" (größer 1,5%, wenn ich mich recht entsinne undas konstant) genug ist. Sagt bloß so keiner, weil da jede Menge zusätzliche Annahmen drinstecken. Wenns jemanden interessieren sollte, stell ich die Tage ggf. mal die Herleitung online.

    was leute gewöhnlich nicht daran hindert, dass sie songs covern/neuinterpretieren. bin bei youtube aber auch auf diese version gestoßen und muss sagen, dass sie erstaunlich gut passt.


    Track 4 beim Paule soll folgender sein

    Cassius - Sound Of Violence 2009 (Dennis De Laat Dub)

    Zitat

    Original von Southern
    Da kann man evt nur verstehen, wenn man dabei war. Würde ich mir zu Hause lediglich die langsame Hörprobe antesten, dann hätte ich den Track vermutlich auch nicht begreifen können. Aber so und in Zusammenhang mit dem Set der Maus macht alles Sinn und ganz besonders "Then We Stood Still".

    6/6

    greetz West :D

    OT: *augen reib* So langsam müssen wir aufpassen, sonst kommt noch irgendwer auf die Idee, dass wir uns blendend verstehen würden ;)

    EDIT: Bin grad am überlegen, ob ich im Titel / Strobe reinschreiben soll als Tracknamen...

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Hinzu kommt das eine Vollbeschäftigung nicht mit der Agentur für Arbeit machbar ist. Zwar ist das erklärte Zielt eben jene Vollbeschäftigung, jedoch würde ein Erreichen auch das gleichzeitige aus bedeuten. Und da auch die BA wirtschaftlich orientiert arbeitet, fällt das aus.
    Ich kann hier bloß nix zu den mechanismen schreiben durch die sich die BA vor so einem "Supergau" Vollbeschäftigung schützt.

    Ähmm...ich glaub du hast beim "Konzept" Vollbeschäftigung etwas falsch verstanden. Vollbeschäftigung bedeutet nicht, dass wir gar keine Arbeitslose mehr haben. Es gibt immer einen bestimmten Sockel, der arbeitslos ist. Sei es weil rausgeworfen, sei es weil gekündigt, weil zwar Jobs frei sind, aber die Qualifikation nicht passt (ein Schlosser kann nicht auf einmal als Controller arbeiten usw). Wird allgemein als Sucharbeitslosigkeit bezeichnet. Früher nahm an, dass Vollbeschäftigung bereits bei 500.000 und weniger Arbeitslosen erreicht ist. Neuerdings geht da eher in Richtung eine Million. So betrachtet wird sich die BA niemals selbst abschaffen. Der Rest klang dann teilweise ein wenig nach Verschwörungstheorie.

    Zitat

    Original von Southern
    Niemand wird zur DJ Mag Wahl gezwungen und dass DJs versuchen ihre Fans über myspace und Co zu mobilisieren finde ich völlig ok!

    Also plädiere ich auch dafür die völlig unpassende Überschrift "Gruppenzwang 2009 - Das DJMag Top 100 Voting" schleunigst zu ändern!

    greetz West :boxing:

    Von Ironie hast du noch nie was gehört oder?

    Zitat

    Original von ron t
    Aber mal im Ernst: ich finde es lustig wie und mit welchem Aufwand Hape Kerkeling "Wahlkampf" betreibt und dabei die echten Parteien auf die Schippe nimmt. Ich könnte mir vorstellen, er würde nicht einmal wenig Stimmen bekommen

    Und gerade das ist eigentlich traurig, weils nen Armutszeugnis für die etablierten Parteien wäre. Aber für gut gemachte Satire bin ich immer zu haben und Hape ist definitiv gut gemachte Satire.

    Zitat

    Original von toe
    Find die Nummer richtig Geil, kein typischer Tech-Trance mit Stampfender Electro Bassline! Ich wette nach der Nature werden hier einige ihre meinung revidieren

    :boxing:

    Scheint wohl doch eher untergegangen zu sein...Fluffige Vocals bleiben mehr im Gedächtnis *provozier*

    Die Nummer 1 machen Armin und Tiesto unter sich aus. Außenseiterchancen seh ich maximal für Guetta, der die ganzen "Touristen" hinter sich bringen wird, sofern er diese mobilisieren kann überhaupt zu voten.
    Deadmau5 wird die Top10 entern, ob Sander van Doorn das auch schafft, dessen bin ich mir nicht sicher. Eher spannend ist die Frage, ob Sasha, Digweed und Infected Mushroom sich dort halten können. Die größten Chancen räum ich da Sasha ein.
    Bei den nächsten 10 Plätze könnten dann eher die Houser/Technoacts dominieren. Die Schweden und Eric Prydz sind eindeutig unterbewertet. Zabiela, Catteneo&Co verdienen zwar eigentlich ebenso höhere Platzierungen, werden aber auch nicht in die TOP 10 kommen.

    Für wen ich vote, weiß ich noch nicht. Hab bisher mit der Paul und der Mau5 eigentlich nur zwei Kandidaten. Der Rest wird aber auch nicht trancig werden schätz ich mal, sondern eher an unbekanntere Acts aus dem EDM Bereich gehen.

    EDIT: Vielleicht noch Alex M.O.R.P.H., um ihn a) fürs Album des Jahres zu belohnen b) seinen recht kompromisslosen "uffdiemütze* weiter zu pushen c) nen zweiter Vandit Artist hat immer was ;)

    Und es geht schon wieder los! Ja das darf doch wohl nicht wahr sein!*träller* Kaum läuft der Kram 5min, wird man auf allen Kanälen schon wieder mit Vote Me Geschichten bomdabiert.
    Alle Infos, Regeln, anschließende Studie und natürlich die Möglichkeit zu voten, gibt es hier
    Als dankeschön bekommt man wieder einen Track seiner Wahl bei Trackitdown kostenlos.

    Ansonsten halten wir das hier, wie die letzten Jahre, persönliches Abstimmungsverhalten, Diskussionen ob Armin mit Tiesto gleichzieht, Tiesto auf den Thron zurückkehrt etc. finden hier ebenso ihren Platz, wie die Frage nach dem Newcomer, dem Menschen der die meisten Plätze gut macht oder auch die Diskussion weshalb man es trotz guter Vorsätze im Endeffekt doch wieder nicht schafft nicht zu voten!

    Ahja, die bisher kreativste/witzigste Werbungsidee hab ich unten mal rangehängt ;)

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Die Vocals sind ganz nett, mehr hat der Track aber auch nicht.
    Es stört ich aber, dass sowas wieder so viele Antworten bekommt, aber so ein Thema hatten wir ja schon. :boxing:

    die nummer kennt eben schon jeder und muss se nicht noch irgendwo erst probehören ;)


    ansonsten find ich eigentlich, dass das nen ganz netter popsong ist. die stimme von kelly rowland ist hier mal komplett anders, als ich sie vorher wahrgenommen haben. ob da guetta nun drauf steht oder nicht. wayne :D
    oakenfold hat schließlich auch die beiden neuen madonna songs produziert.

    Zitat


    der scheiss Radiosender BigFm spielt den zur zeit JEDE Stunde,...wenn man dann von 10 - 24 Uhr das Radio hört, nervt dich der Track einfach nur noch. direkt am ersten Tag habe ich es schon wieder gehasst.

    wer bigfm hört ist selber schuld!
    wie sagte mein fahrlehrer immer so schön: sein autoradio ist wie nen intelligenztest. wer auf diesen knopf drückt (bigfm speicherplatz) ist durchgefallen :D

    Na klar kann man das! Wir buddeln aktuell ja sehr sehr viel altes Zeug wieder aus. Die Frage ist nur, ob wir Jungen mit diesen dann doch "ganz alten" Kram was anfangen können, da die meisten von uns diese Zeit nicht mehr so ganz aktiv miterlebt haben und daher vll diese Tracks aus heutiger Sicht bewerten.

    Ich kannte die Nummer bisher nicht und die ist jetzt auch nix was mich wirklich aus den Socken fetzt, auch wenn ich meine Ähnlichkeiten mit FAA zu hören. Haralds Produktionen sind zwar eigentlich immer top, aber das bezieht sich eher auf die neueren Geschichten, die er macht. Ansonsten hört man deutlich, dass er anfangs maßgeblich für den Sound vom Paule verantwortlich war/sich die beiden gegenseitig inspiriert haben.

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Paul van Dyk hat doch mal mit Second Sun das Monsterbrett "Love Simulator" produziert.

    Ich kann das leider nur nirgends finden! Hat jemand einen Rat?

    da weiß nur, dass es nen rework dazu vom paule gibt, also ein edit, dass er für sich und seine sets gebaut hat. ansonsten ist der track (von produzent steht da nix) auf dem album von second sun drauf.

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Gab's nicht früher schon mal nen Titel von Paul namens "Home"?
    Ich meine den schon gehört zu haben und habe ihn auch für mein Intro des Paul van Dyk Tribute Mixes verwandt.

    ja, ist auf seven ways drauf. dieser heißt nicht um sonst feat. johnny mcdaid ;)

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    EDIT: Ich habe mir jetzt noch mal genauer PvD vorgenommen, weil es ja auch mein Lieblingskünstler ist.

    Der Titel ganz am Ende, also vor dem abgeschnittenen von Depeche Mode ist genau genommen nur ein Mashup von Kernkraft 400 und What a F**k mit Samples von We Are Alive.
    Das ist nie im Leben der komplette Track!

    Glaub uns einfach, dass da schon so stimmt wie das da steht. Das ist der neue Thomas Gold Remix von We Are Alive, dazu das Chuckie -Let the Bass Kick Sample und gut ist. Das sagt eigentlich jeder außer dir...

    So...der CG Remix hat das Weekend ganz gut gerockt, ich befüchte aber, dass das ein recht kurzweiliges Vergnügen sein wird, weil der Remix dann doch so klingt wie viele andere Chagall/CG Scheiben in letzter Zeit. Die Flächen zum Schluss empfinde ich eher als störend. Die Vocals sind anfangs wirklich fantastisch eingesetzt, zum Schluss gehen sie mir dann nur noch auf den Keks. Passen meiner Meinung nach nicht so wirklich zu dem flächigen Teil des Mixes.

    Zitat

    Original von Hegel
    mit Potential zum neuen Paule-Klassiker.

    Wird es definitiv werden.In einem der letzten Interviews meinte der Herr, dass es eine Homage an die Fans ist. Deren Energie richtet ihn selbst dann wieder auf, wenn er eigentlich vom Touren total fertig ist etc. Die Textzeilen "My home is where you are" sind da eindeutig. Dazu kanns wirklich jeder ziemlich schnell mitsingen, genau wie TOOL.
    Ich schätze mal, dass Paule die Vocals wieder beliebig mit anderen Tracks mashen wird, dazu "jedes Jahr" eine neue Version für seine Gigs bastelt und es noch weitere Remixe geben wird. Der Klang ist wirklich unglaublich. Ich wünschte mir, dass mehr Nummern so gut produziert und gemastert werden wie diese. Da macht Vandit so schnell glaub keiner was vor im EDM Bereich.

    Leute ich trau meinen Augen nicht!

    Zitat


    31.10.2009 Berlin MTV Dance Event / Columbiahalle


    Das steht so auf der Homepage..Columbiahalle 8o 8o 8o 8o 8o ...nach so vielen Jahren...
    Dürfte dann ne kleine Entschädigung für die ausgefallene TLFA sein...

    Gäste:
    Nick Warren
    Filo&Peri
    Giuseppe Ottaviani

    Dürften dann wohl zwei/drei Albumpräsentationen werden...

    Homepages
    Vandit Nights
    MTV.de/Musicweek
    Paul van Dyk
    Nick Warren
    Giuseppe Ottaviani
    Filo&Peri

    sunset, wo bleibt der verriss deiner mannschaft? :D
    das war unterirdisch vom hsv. man hat deutlich gesehen, dass im defensivverhalten irgendwie noch gar nix stimmt beim hsv, weil überragend war düsseldorf nun wirklich nicht.

    Zitat

    Original von Southern
    Wahrscheinlich will die Bundesregierung 4 mio Chauffeure einstellen. ^^

    greetz West :D

    Bist du dir sicher, dass 4Mio unterbezahlte/arbeitslose Menschen gibt, die in der Lage sind ein Auto sicher zu steuern?

    *diese Aussage ist meinem täglichen Überlebenskampf im Straßenverkehr geschuldet. Fahrradfahrer sind Luft, auch wenn sie Vorfahrt haben*

    Zitat

    Original von Southern
    Ich glaube Uhrmacher war auch schon verdammt voll und wollte auch irgendwie mal zeigen wie dicke er mit Paule ist... neija ich finds n bissel arm. Statt über Sushi und "Time of our Lives-Laberei" hätte Tillmann mal was gescheites fragen können... aber was solls, dass Uhrmacher eine dumme Laberbacke ist, wussten wir auch vorher schon!

    greetz West :rolleyes:

    auf jeden :D witzig fand ich, dass er jeden interview gast auf nen special ausm büro etc. und daniel kandi auf nen guestmix festnageln wollte. hat meistens auch geklappt. aber hey...wenn die durch die aktion die weihnachtsvn übertragen dürfen, dann ists mir egal wie voll der ist :D hat man später wenigstens nen mitschnitt von der tradtionell geilen nacht und fragt sich hinterher nicht dauernd wie zum track der geile track ging :D

    Westi, tolles Review!

    Ja, was bekam man denn hier bei der Liveübertragung der N1 auf SSL mindestens einmal auf die Ohren? Die Melodie kennt man doch...nach kurzer Denkpause...ja.....da hat jemand MGMT-Kids verwurstelt. Nach kurzer Suche im Netz, findet man dann auch den Schuldigen. Ein Teil der Schwedischen Housemafia hat wieder zu geschlagen und sich mit Wippenberg sogar noch einen sehr bekannten Remixer ins Boot geholt.
    Ich muss zugeben, dass ich die MGMT Nummer schon ganz stark fand und daher mich wohl auch für diesen Track erwärmen kann.

    Der Original Mix ist das was von einem Housemafia Track erwartet/gewöhnt ist. Treibende Bassline, solide Produktion und selbstverständlich ist der unerlässliche Sirenensound auch wieder irgendwie mit dabei. Diesem wird anfangs in gewohnter Manier gehuldigt, bevor der Track eigentlich richtig anfängt. Damit meine ich das ausgesprochen lange Break, besser gesagt die von MGMT geklaute Hookline, welche soundtechnisch überarbeitet und darüberhinaus durchaus ansprechend variiert wird. Dazu gönnt Ingrosso der ganzen Geschichte noch eine sphärische, leicht fluffige Untermalung, die dem ganzen, wie ich finde, eine traumhafte Atmosphäre bescherrt. Augen zu und träumen! Dazu passt die seicht hereintrabende Bassline, welche Ingrosso ebenfalls adaptiert. Leider wars das denn auch schon wieder und der Track wird DJ-freundlich ebenso 'abgebaut', wie er aufgebaut wurde.

    Wippenberg interpretiert diesen Track komplett anders als Ingrosso. Zunächst einmal sollte man festhalten, dass er wesentlich schneller eine kleine Anlehnung der Hookline einbaut, der Track einige BPM schneller rotiert, was von einem trancigen Remix auch zu erwarten war, und die Scheibe für mich den durchdachteren und spannenderen Spannungsbogen aufweist. Sobald die eben erwähnte Vorgucker wieder verschwunden ist, bekommt eine noch ausgeprägetere Sirene als bei Ingrosso auf die Ohren, welche dann nach beinahe unendlich lang werdenen Sekunden endlich durch das langsam reinkommende fluffige Element der Originalinterpretation ergänzt wird. Spannungsaufbauend bereitet sie den Hörer auf den unverholenen Höhepunkt vor, das MGMT Hooklinesample. Eigentlich ist man hier schon wunschlos glücklich, doch was macht Wippenberg? Packt einfach mal noch dem trance entliehene Fllächen (????) drauf, bevor auch dir Track wieder abgebaut wird.

    Wer die MGMT Nummer immer schon mal in einem danceflootauglichen Gewand hören wollte, sollte sich diese Release, welches seit dem 7.July über die gängigen Wege zu haben ist, mal anhören.


    Original Mix
    Wippenberg Remix


    P.S. Für die Bilduntermalung in der Wippenberghörprobe kann ich nix! :D

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Paul van Dyk:

    01. Paul van Dyk - For An Angel 2009 (Dave Darrell Remix)
    09. Chuckie vs. LMFAO - Bass Kick In Miami (Inphinity's WMC '09 Mix)
    20. Zombie Nation vs. Funkagenda vs. Paul van Dyk - Kernkraft 400 (Synth Version) vs. What A f*ck vs. We Are Alive

    ohne klugscheißerisch werden zu wollen, lass dir mal von nem Paulenerd wie mir gesagt sein: alles falsch ;)
    Der Dave Darrell Remix klingt so
    nach mehrmaligen hören bin ich für Paul van Dyk Remix im Intro Edit.
    Die Chuck vs LMFO klingt so, ist es also, wie man unschwer hören kann, auch keinen Fall. Obs der DMS 12 Mix ist, kann ich anhand dieser Version nicht wirklich beurteilen, da Paule die Nummer viel zu stark pitcht, aber wahrscheinlich eher nicht. Es steht bloß in jedem Set...

    Die We Are Alive im Thomas Gold Mix kommt erst viel später rein und ist nen ganz normaler Übergang, um dann mit dem Chuckie - Let The Bass Kick gemasht zu werden (welcher übrigens mehr nach dem Inphinity's Mash-Up Klingt als der Spaß davor).


    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Carl Cox:

    Lützenkirchen - 3 Tage wach

    die haben den floor geswitcht und noch nen paar minuten lützchenkirchen übertragen. im gängigen mittschnitt im netz ist um minute 35 der switch.


    Zitat

    Original von GitcheGumme
    und eine, deren Adresse ich nicht mehr kenne, wo man aber noch während der Übertragung die Playlists nachlesen konnte.

    Tranceaddict hilft

    Die Nummer groovt zwar gut, aber mir ist sie im Endeffekt doch viel zu minimalistisch gehalten, auch wenn der Track mal wieder ein klasse Beispiel für die Vielfalt der Mau5 ist. Ansonsten beherbergt der Track viele kleine&feine Spielereien, welche die Wirkung zwar kräftig aufpolieren, aber für die volle Packung Überzeugung reicht das leider nicht.