Sanders zweites Artist Album heißt Eleve11 und wird wohl auf Doorn erscheinen.
Release ist der 19. September und einen ersten Entwurf der Tracklist findet sich hier.
Wird 11 Tracks enthalten. Und der 12. wird dann Bonus oder Hidden, ums mit dem Namen nicht zu versauen^^
Beiträge von Skuz
-
-
Hmm, dann bin ich einmal mehr einfach zu weit weg vom Puls der Szene.
-
Zitat
Original von Jensen
Dieser DJ scheint hier keine große „Base” zu haben ...Ich frag mich ja die ganze Zeit schon, wo seine Base ist/wie er es geschafft hat im Dj Mag Voting soweit oben zu landen...
Er hat nicht die ganz großén Hits, ist kein alter Hase, spielt kein Trouse, headlined keine großen Festivals/Stages, polarisiert nicht...
Zwar gibs ne Radiosendung, aber die ist in meiner Wahrnehmung nicht so präsent in der Szene wie ASOT, VS, TATW etc.
Alles was er macht ist durchaus solide, aber das sind viele andere auch. -
...iniii. Lange nichts mehr von der Dame hier oder bei TA gelesen
-
Wobei ich auch glaube, dass da zwischen der Techno/House-Szene und den Trancer eine erhebliche Wahrnehmungslücke klafft. Für die Trancer mag dieses Voting wichtig sein, für die anderen eben nicht so in dieser Art.
-
-
Zitat
Original von Exhale2001
Den will ich noch mal von dir erklärt haben, verstehe ich nichtArgument: Auch die House-Szene zerreißt sich das Maul, selbst im SMH Forum wird das Thema diskutiert. Das hat also rein gar nix damit zu tun, dass hier einige diese Spielart von House nicht leiden können, was eins deiner Argumente war.
Das andere Argument -Neid- holst du irgendwie jedesmal raus und setzt es als vermeintliches Totschlagargument ein, was es aber nicht ist.
Dein Beispiel dürfte nicht die Mehrheit reflektieren, die sich darüber aufregt. Viel mehr empört man sich darüber, dass da ein offenbar nicht mehr alle Sinne beieinander habender Kerl, eine Dienstleistung gegen Geld erbringen soll, die er offenbar nicht bringt. Du würdest dich auch über einen Handwerker beschweren, der Kabel etc. verlegen und anschließend das verputzen soll, allerdings nur schnell den Putz aufträgt. Du hast ihn für eine klar definierte Dienstleistung bezahlt, die nicht wie vereinbart erbracht wurde. In diesem Fall fühlt sich der Konzertbesucher eben wie der Auftraggeber des Handwerkers. -
Da die Sendung Samstags von 20-24 Uhr läuft und du vll ca. weißt wann der Track kam, kannst das ja mal durchsuchen. Wenn ich das eben richtig gesehen habe, dann sind dort keine größeren Lücken drin.
-
Da bin ich mal gespannt, was der Herr mit seinem Album macht...
Nachdem ich mir die letzten Festivalsets angehört habe (zuvor habe ich Sander locker 1,5Jahre nicht beachtet), muss einem ja Angst und Bange werden. -
Zitat
Original von DIMICHELE
Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt.
Das tut uns leid............Nimmst du halt den hier
-
Das Teil hatte ich anfangs im Witziges Thread gepostet.
Meine Wenigkeit verurteilt ihn nicht, ich mach mich nur über ihn lustig. Das Prerecorded wäre gar nicht mal so arg schlimm. Aber bei den Summen, die der Kerl bekommt, muss man einfach erwarten, dass er ne Show bietet und das tut er in dem Video nachweislich nicht, sofern die Show nicht "Pseudostar voll druff" heißt (was man gewöhnlich nur von so Leuten wie Charlie Sheen erwarten würde).
Mit seiner arroganten und überheblichen Art und diesen billigen Ausreden (jede Mittelklasseband bekommt das mit einem halbwegs durchschnittlichen Pyro&Lichtheini auf die Reihe) macht er sich einfach lächerlich und das wird im Netz eben "bestraft".Ahja und dieses "ich habe in meinem Leben schon länger aufgelegt als Zeit mit meiner Tochter verbracht" ist die gleiche Mitleidsschiene wie "in mühevollster Kleinarbeit...." Zumal, wenn man weiß, dass seine Tochter 2 oder 3 Jahre alt ist.
-
Gerade einen spannenden Beitrag von Andrew Bayer gelesen, der über G+ reinkam.
Zitat
How do you see vocalists? To some EDM fans, vocalists are the lifeblood of every track they feature on. We breathe life in to instrumentals, we write the words you sing back when you’re at a gig. We articulate how you’re feeling and with the help of a producer, put it against a sea of strings and a thudding kick. To many producers we express in words the emotions they were feeling whilst holed up in a studio writing their track. But sadly, to some producers we are just a way to broaden the appeal of their music, simply a voice for hire. We are a “featuring”, never a “&” and sometimes, we aren’t even mentioned at all.You won’t know this but for once vocalists have begun to share experiences online in the same way producers have been doing for years. Think of your favourite trance vocalist, chances are they’re a member of a new private Facebook group where everything from microphones, recording contracts, production and industry experiences are discussed. In the short time since the group started, vocalists have shared stories that would make any singer considering a foray into EDM turn on their heels and run for the hills.
The recurring experience is of producers sending off tracks to labels without even letting the vocalist hear the finished product. It’s not unusual for a vocalist to have to Google the song name to see what stage the release is at and most times, who’s remixing and even which label has signed the track! There are times when vocals are sent off and nothing is ever heard from the producer again. So can we use that vocal on another project? Well technically we can send it to another producer but it gets very messy if the first producer suddenly gets in touch again! Very often the vocal goes to waste. This is before we even get in to the subject of recording contracts. I personally have had two projects where the labels have proposed contracts without my name even included on them, never mind having a share of royalties or a writing credit! I’ve even had a project where a contract never came. Most other vocalists have had similar experiences.
It is as if EDM hasn’t caught up with other genres of music. If Katy Perry wrote and sang a vocal on a track with Timbaland, you would expect her to be credited and she would be. You’d expect her “people” to be kept up to speed on the progress of the release. It’s a very strange situation where EDM is concerned though and I think it has a lot to do with the evolution of the genre itself. Let’s take trance as our example. Ten to fifteen years ago when trance was in its heyday, many of the vocalists who collaborated on projects were session singers. These singers really are a voice for hire, they are called in to a studio and paid a one-time fee in exchange for singing and sometimes writing a vocal. However, in many cases the lyrics and vocal melody will have been written by the producer and all the vocalist had to do was show up and sing. The producer is credited as the writer and is the only party (aside from the label) mentioned in the contract. The singer would have played her part, got her fee and that was the end of the project as far as she was concerned. It was all pretty simple back then.
It’s a similar situation when producers use sample vocals nowadays. The vocalist has signed off that vocal as royalty free, in exchange for a one-time payment or perhaps a royalty of sales of the sample pack itself (but not royalties to any release which uses the vocals). This sucks for whoever wrote ‘Right Back’ for Yuri Kane, as that vocal was taken from a sample pack and then went on to become 20102s Tune Of The Year on ASOT!
These days, session singers are rarely used and as a whole, the quality and credibility of vocals has increased. Most vocal trance singles now feature singer songwriters, turned EDM vocalists. For instance I started as an acoustic singer songwriter and then fell in to EDM quite by accident, as did most of the other vocalists in the Facebook group I mentioned. So, essentially, vocal collaborations now consist of the partnership of a singer songwriter and producer(s). And we’re a sensitive lot, we vocalists! Our songs are our babies, so we feel a much stronger sense of ownership over the vocal than perhaps a session vocalist would have done in the early trance days. When we have sent off a vocal and hear nothing for months, receive poor percentages on contracts and often receive no writing credit, well maybe you can see why many of us feel disheartened.
With illegal downloads there isn’t really a lot of money to be made from EDM in general, though producers can subsidise their income with gigs. Slowly but surely, more clubnights are starting to include vocal performances but on the whole, many promoters feel that due to the technicalities of setting up the soundsystem for vocals, it’s not really cost effective to hire a vocalist for a short time, when they could get a DJ to do a set for the same price.
However, despite working within a sector of the industry that has not yet evolved to properly credit and respect vocalists, we’re all still here and the reason is that we love the music just as much as fans and producers. Who wouldn’t want to create music and share it so easily with people all across the world? Trance in particular is almost a religion to some people, so to be in a position to create music that potentially means so much to people, moves them physically and emotionally, well that makes it all worth it.
-
Mir persönlich hat Badstuber zu viele Stellungsfehler gemacht. Wenn er so weiterspielt, dürfte er die EM vorm TV erleben. Ich geh davon aus, dass Merte mit Hummels oder Boateng die IV bilden und Höwedes aufgrund seiner Vielseitigkeit den Vorzug erhält. Ansonsten haben wir im Mittelfeld ein Luxusproblem und die neue Baustelle dürfte die RV Position sein. Naja, ist ja noch knapp nen Jahr bis dahin.
-
Der ist gut.
Ne, es liegt nicht an ihm, dass das Albumrelease nach hinten verschoben wurde, wie das sonst so der gern der Fall war.EDIT: Ahja, noch eine neue Aktion, zwar nur für einen kleinen Teil interessant, aber vielleicht triffts ja den ein oder anderen.
-
Und noch ein schönes Video. Dürfte ein ähnliches Outro wie auf der Nature gewesen sein. Gut gelungen find ich den Can't Stand The Silence Remix und die "Don't Deserve You" ID. Letztere lässt sogar bei mir die Vorfreude aufs Album steigen, welche die unzähligen Johnny McDaid Tracks inzwischen ins bodenlose gestampft hatten.
-
Schönes Spiel gestern. Aber ist Badstuber inzwischen der neue Arne Friedrich? Wie lang hält Löw noch an Poldi fest, wenn sich Leute wie Götze und Schürrle u.a. für diese Position aufdrängen? Und wer spielt dauerhaft hinten rechts? Fragen über Fragen!
-
In jüngerer Vergangenheit haben wir uns ja das ein oder andere mal mit Bühnenshows auseinander gesetzt.
Und hier darf Joel nicht fehlen! Klick
Also man kann sagen was man will, aber dagegen sieht der Rest einmal mehr alt aus. Nicht nur musikalisch rennt die tote Maus in Usain Bolt Manier vorne weg, auch in Sachen Licht&Show schickt sie sich an, alle anderen alt aussehen zu lassen. -
Zitat
Original von mar she
pvd's evolution - 15min in hd!
https://www.youtube.com/watch?v=oRQkBJqjYc4Da gibs noch mehr von
Part 3
Part 4
Finale?Und dann fragt man sich, wie lang der Kram noch oben bleiben wird, zumal da definitiv unveröffentlichtes Material dabei bist.
-
Uh...ein riesen Touchscreen für die Show. Da klatsche ich gleich mal Beifall, vor allem weil der Kerl dann auch noch den Loop verkackt. Sieht irgendwie nach gespiegeltem Traktor 2 von einem der MBPs aus, dass sich so leichter bedienen lässt (Traktor ist mit 4 Decks einfach unhandlich klein). Grandios! Zumal der Sound auch sowas von spektakulär ist, dass man mit offener Kinnlade da sitzt und staunt *facepalm*.
-
dumdidum dumdidum... FC Uneingespielte Abwehr
...dumdidum...
Und ansonsten sah die Kreativabteilung vom großen FC Bayern auch eher nach Bundesligamittelmaß aus. Dynamisch ist für mich anderes.
Eigentlich ein schöner Spieltag. Alle "Favoriten" legen erstmal einen klassischen Fehlstart hin, ausgenommen die Dortmunder natürlich. -
Jetzt halten wir mal den Ball flach. Sicherlich war das gestern schön anzuschauen, aber der HSV präsentierte sich auch in einer erschreckenden Form. Man ließ den BVB ehrfürchtig gewähren und bestaunte die Ballkunst. Das war viel, aber sicherlich kein Gradmesser. Wenn die Hamburger so weiter machen, dann spielen die gegen den Abstieg. Wenn wir solch ein Spiel gegen eingespielte Gegner mit Format zeigen, dann kann man vielleicht diese Lobeshymnen anstimmen, aber so nicht.
Abgesehen davon ging mir die ARD Berichterstattung aufn Keks. Wurde nur noch getoppt vom CL Finale letztes Jahr, bei der der Kommentator regelmäßig einen Orgasmus bekam, sobald Messi am Ball war. Weit weg waren Bartels, Scholl&Co davon gestern nicht. Und die Zeit nach dem Gegentor lies mich irgendwie an Leverkusen - Dresden denken. Gegen richtige Gegner, wird sowas schamlos bestraft. -
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Losglück, Losglück, Losglück. Der FC Zürich ist`s nun in der CL-Quali für Bayern geworden. Besser hätte es kaum kommen können. Das sollte machbar sein!Was zum Henker ist die CL-Quali und wer sind die Bayern? Waren das diese Friseur und Modelltruppe, die wegen jedem abgebrochenen Fingernagel oder Spliss 3 Monate ausfallen? :P
-
Ich machs mir mal einfach, bevor ich anfange unzählige Remixe von immer den gleichen Leuten zu verlinken. Eine unvollständige Liste meiner Watchlist im Bereich Techno
Künstler/Übliche Verdächtige
Adam Beyer
Alan Fitzpatrick
Slam
Radio Slave
Pfirter
Jerome Sydenham
Tommy Four Seven
Marcel Dettmann
Len Faki
Alex Bau
Alexander Kowalski (wandelt zwischen div. Welten)
Dustin Zahn (Bumbs mit Vibe)
Heiko Laux
Umek (alte Sachen)Labels
Drumcode
8 Sided Dice
CLR
Zenit
Kanzleramt
Ego Ton
Rekids
Droid
Octopus Music
Ostgut -
Ich weiß gar nicht, was du gegen die Basslovers Symphony hast, mar sche:D
Ich mag die bau'schen Basslines. Da ist wenigstens mal Druck hinter -
Zitat
Original von a'ndY
Ähhhh.... "More Info" anklickenDanke, Faulheit siegt oder sowas. Und an weitere Infos denk ich so selten.
-
Ich frag mich bei Alex Bau ja immer, ob das ironisch gemeint ist. Es dürfte keine 5 Jahre her sein, da wurde sein Name ganz gerne mal mit Minimal gleichgesetzt, auch wenn er immer monströsere Basslines am Start hatte. Wobei die Grenzen zwischen Minimal und Techno ja sowieso fließend sind.
-
Zitat
Original von Jose van Mercey
HIER GEHTS ZUM VIDEOKann mir mal einer sagen, was das fürn Track ist? Die Kommentare lassen ja irgenwie darauf schließen, dass es was Unreleastes ist, aber ich hab mich jetzt durch all die Seiten geklickt...
-
Was ist an Fergie auszusetzen?
-
Oha, Fedde hatte ich ja lang nicht mehr verfolgt, aber das liest sich ja wie ne wie Tiesto Tracklist.
Und was Markus da macht...vor allem, dass er bei Leuten wie Freegrant und Phunk Investigation (welche leider aktuell auch mehr Big Room Trouse als harten Techno zusammenschustern) gelandet ist...
-
Ohne Reihenfolge und maßgeblich inspiriert von der DJ Kicks by Motor City Drum Ensemble
~ Jonathan Lisle - Berghain Blues
~ Rhythm & Soul- La Jazzete
~ Gary Beck - Mock Tease
~ London Elektricity featuring Elsa Esmeralda - Elektricity Will Keep Me Warm
~ Beastie Boys - Don’t Play No Game That I Can’t Win
~ Aphex Twin - Actium
~ Dosem - Tannhauser Gate
~ Sendo - My Secret
~ Recloose - Cardiology (Isolee Mix)
~ Motor City Drum Ensemble - L.O.V.E. -
Zitat
Original von reisi1990
Gespannt bin ich natürlich trotzdem und ich hoffe, dass mich die 2 positiv überraschen werden.Ist das überhaupt möglich, wenn man bei Armada unter Vertrag ist?
Schaut man sich die Ankündigung an, muss man mehr als Grausames befürchten. Remixe/neue Versionen alter Hits zeugen nicht gerade von anhaltender Kreativität. Schaut man sich die letzten Sets und Remixe an - da muss ich meinen Vorrednern recht geben -, dann kann man hier nur mit einer extrem niedrigen Erwartungshaltung rangehen.
Das vergangene halbe Jahr seit der Reunion lässt einen mehr verzweifeln. Man wünscht sich sogar, dass man nie den Wunsch nach einer solchen nie artikuliert hätte... -
Den Hype um diesen Track konnte ich damals schon nicht verstehen und heutzutage erst recht nicht. Eine der schwächsten Produktionen für die Gabriel&Dresden ihren Namen hergegeben haben. 4er Bereich, nicht mehr.
-
Ich hab doch nur benörgelt, dass bestimmte namhafte Leute gar nicht mehr aufgeführt werden bei der Tranceraufzählung. Das ist alles.
-
In vier Jahren kannst du Leute nach oben und wieder nach unten pushen. Lass den Kram ruhig jährlich laufen, muss ja keiner mitmachen.
-
Zitat
Original von addicted to music1
Jetzt mal im ernst, warum gibt I-Motion dieses Event nicht einfach auf.Es gibt eine Mayday und Nature One.Wieso sollten sie? Offensichtlich wirfts Geld ab, also seh ich keinen Grund, weshalb man das einstampfen sollte. Nur weil das Armadapoptrancerherz nicht befriedigt wird? Markt Knight und Len Faki sind inzwischen übrigens Big Names...
Addicted
Fahr ich überhaupt in den Pott? Mag ich überhaupt noch wirklich Trance, so wie er hier von viele definiert wird? An dem Line-Up reizen mich Mark Knight, DBN und Len Faki mehr als alle anderen zusammen... -
Überseht ihr alle Dennis, Alex, Woody und Ruben de Ronde?
-
Noch so ein verballertes Werbevideo Aly&Fila
-
Mal wieder was für die Leute der technoiden Klänge. Letztes Jahr gab es was sowas schon mal mit div. b2b Sets von Beyer&Co.
Line-Up
Berghain - 15 Jahre Drumcode
Adam Beyer
Joel Mull
Alan Fitzpatrick
Dustin Zahn
Joseph Capriati
Paul Ritch LIVE
Jesper Dahlbäck LIVE
More TBAPanorama Bar - 15 Jahre Drumcode
Ida Engberg
Gregor Tresher
Len Faki
Kaiserdisco
Jerome Sydenham
More TBA -
Seit Montag ist dieses Brett zu haben. Der Wahllondoner Eric Prydz haut hier unter seinem technoideren Synonym ein wahrhaftes Bassmonster auf Mouseville raus.
Anfänglich denkt man "Jor, ganz nett, aber wann passiert da mal was" und dann wird man aus den Latschen gehauen.5,5/6