Beiträge von Skuz

    Dann beseitigen wieder mal einen weiteren Schandfleck des Forums.

    "Seven Ways" ist Paul van Dyks zweites Artist Album, welches 1996 auf MFS erschein. Es enthält viele der Tracks, die heute als zeitlose Klassiker gelten. Lässt sich das Debütalbum 45RPM nur eingeschränkt dem Trancegenre zurechnen, so enthält Seven Ways doch einige Nummern mehr aus diesem Bereich. Keineswegs sollte man allerdings sagen, dass es sich hierbei um ein reines Trancealbum handelt, auch wenn es für das Genre sicherlich als mit stilprägend gelten kann. Wie bei allen anderen Alben auch, finden sich diverse Einflüsse aus angrenzenden Genres wieder. Im Gegensatz zum Nachfolger OTAB zeigt sich das Album noch nicht so sehr "aus einem Guss". Je nach Version befinden sich auf der Bonus CD die unterschiedlichsten Tracks und Remix bereits bekannter Tracks. Da eine völlständige Auflistung aller Versionen den Rahmen sprengen würde, sei es dem Leser selbst überlassen, sich ein Bild dieser Vielfalt zu verschaffen und ggf. wiederzuentdecken, welche Version er sein Eigen nennt.

    Erwähnenswert erscheint mir bei dieser Scheibe noch, dass der verantwortliche Engineer/Co-Producer der meisten Tracks Johnny Klimek(wie auch bei 45RPM und OTAB) war, dem zugeschrieben wird, dass er einen nicht unerheblichen Anteil an der Kreation des typischen "Paulesounds" hat. Die spärlichen Vocals stammen meist von Natascha Seidel, besser bekannt unter ihrem späteren Pseudonym van Dyk ;)

    Tracklist
    1 Home
    2 Seven Ways
    3 Heaven
    4 I Like It
    5 Come (And Get It)
    6 Forbidden Fruit
    7 Beautiful Place
    8 People
    9 The Greatness Of Britain
    10 I Can't Feel It
    11 Words

    Danke summer.sun, dieser Thread war überfällig. Mir ist das nur aufgefallen, weil ältere Scheiben, für die es manchmal keinen gesonderten Thread gibt im Rahmen des dazu gehörigen Albums diskutiert werden. Leider konnte ich das hier nicht finden, daher der Kommentar (45RPM und Seven Ways dürften glaube ich auch keine haben).

    Zum Album an sich. Für mich zusammen mit der TPOD die Offenbarung in Sachen Trance schlecht hin. Das Album ist quasi der Grund für meinen ehemals gelebten Paulekult. Nimmt man dazu noch Seven Ways und FAA, versteht man glaube ich sehr gut, weshalb Paul um die Jahrtausendwende in den "DJ Olymp" aufgestiegen ist. Es gibt auf diesem Album keinen einzigen Lückenfüller. Mein persönlicher Alltime Favorit ist und bleibt Together We Will Conquer, obwohl die Nummer nie allein releast wurde.
    Das Album, und das ist höchst selten für ein reines Artistalbum, funktioniert in allen Lebenslagen. Stimmungsaufheller, ebenso auto- wie clubfähig, abwechslungsreich und immer energetisch. Wie bereits angedeutet: Perfektion pur, nie wieder erreicht, weder von Paule selbst und schon gar nicht von anderen Künstlern in diesem Subgenre der EDM.

    42/6

    Zitat

    Original von Skuz

    Also mich jetzt nicht so, da sich mMn bisher kein User als riesen Dubstepheinz geoutet hat. Ich hörs bei Zeiten mal an.

    EDIT:

    Nun habe ich mir das ganze mal etwas mehr angetan.
    Skrillex ist zwar definitiv schriller und wobbelt stärker durch die Gegend, aber Nero würde ich schon noch in die gleiche Ecke schieben. Für mich ist das zu poppig. Das ist von gutem Dubstep meilenweit entfernt, so wie man ihn in kleinen schmutzigen Clubs auf die Fresse bekommt. Dazu gibs einfach zu viel Gesang, zu wenig auf die Nuss und ca. 10mal Synthies als notwenig.
    Summa summarum: Grandioser (Pseudo-)Dubstep, den die Hipster garantiert übelst feiern werden, der sich aber schon dadurch disqualifiziert, dass er auf Massentauglichkeit im Ministry of Sound Sinne getrimmt wurde.

    Der Anfang ist doch schon gemacht. Villa ist erstmal weg^^ Mindestens einer dieser Mittelfeldstrategen könnte sich auch für die Leverkusen Spiele verletzten.

    Ansonsten: Traust du Gomez und Ribery nicht zu, dass die gegen Kölle mindestens 4 Tore machen?

    Ist das irgendein Argument, dass gegen eine Überraschung spricht? Dieser damalige Verein war auch nicht mal ansatzweise so stark wie Leverkusen heute. Möglicherweise hat Robin Dutt ja taktisch doch was auf Tasche und findet das System, dass Barca zum Verzweifeln bringt. Auf jeden Fall wünsch ich mir einen britischen Schiri für eins der beiden Spiele. Einer, der auch mal was laufen lässt und nicht jede geschauspielterte Flugeinlage als Foul wertet, nur weil da ein großer Name am Werke ist.

    Hui, nette Geschichten dabei. Dann bleib ja noch die Hoffnung, dass in der nächsten Runde wieder Lyon gegen Madrid spielen darf :D
    Ansonsten drück ich Leverkusen die Daumen. Barcelona ist mir inzwischen einfach zu unsympatisch^^ Vielleicht gelingt denen ja sowas wie diesem einen Verein da, der vor geraumer Zeit Inter Mailand, damals CL Sieger, haushoch ausm Stadion geschossen hat. :D

    Ahja: Kann Poldi heut Abend bitte seine Serie fortsetzen? Ich wäre zur Abwechslung mal für nen Hattrick. Dann haben wir garantiert ein spannendes Spiel :D

    Zitat

    Original von mar she
    und frage mich worauf du schonwieder hinauswillst, skuz? :gruebel:

    Ausnahmsweise mal keine bösen Hintergedanken! Habe bloß auf starchasrer Ausgrabung reagiert.

    Nachdem ich die Scheibe gestern Abend wieder rausgesucht und durchgehört habe, muss ich sagen, dass sie zwar definitiv gut ist, aber irgendwie nicht an die Involver oder Northern Exposure Messlatte heranreicht. Ich glaube bei Release fand ich die sogar richtig schwach. Aber wie so häufig bei Sasha entfalten Mix CDs ihre volle Wirkung erst nach mehrmaligem Hören.

    Kann dir da nur zustimmen. Klasse Nummer, vielleicht sogar schon einen Tick zu "aufgeregt". Genial ist auf jeden Fall die positive Grundstimmung. Ich würds begrüßen, wenn du weiterhin solche Nummern vorstellen würdest. Mein Zugang dazu ist aktuell sehr beschränkt, so dass mir da nicht die Tracks wie Sand am Meer zu fliegen.

    5,25/6 für den Soarsweep Remix

    Der Original Mix weiß zu überzeugen. Die Nummer ist schön, nicht überdreht, nicht zu angepasst. Mir gefällts 5,25/6.
    Die Remix lass ich mal links liegen, wenn sie eh nicht so besonders sein sollen.

    Der Mann hat sich vor Jahren aus meinem Fokus bewegt. Damals, als er noch bei BC war, hat man noch so einiges mitbekommen. Täuscht mich mein Eindruck oder hat er seine Experimentierwut gegen solides Handwerk eingetauscht? Das klingt inzwischen überaus tanzbar. Ansonsten ist für mich das Original besser. Robert macht da zwar eine druckvolle Nummer draus, aber das Original passt einfach besser zu meiner leichten Dub Tendenz.
    5/6

    Zitat

    Original von mar she
    ehm, schalte das radio ein. also das ganz normale radio im auto oder sonstwo. findest du nicht, dass der 16bit lolitas remix passen würde, und das besser als 'ne lady gaga zum xten mal in 4 stunden? :gruebel:

    Ich hör täglich stundenlang normales Radio. Vielleicht mag es an meinem Radiosender hier liegen (Freunde berichten mir von Tracks, die bei ihnen hoch und runter laufen, die ich hier noch niemals vernommen habe), aber son Sound hör ich da selten. Das höchste der Gefühle ist dann sowas wie Hangover von Taio Cruz und We Found Love von Rihanna&Calvin Harris und das läuft vielleicht 2mal am Tag. Daher keine deine Meinung nicht teilen.

    Zitat

    Original von mar she
    aber letztenendes ist es doch völlig egal, oder? hauptsache es kommt irgendwann mal raus. :D

    Absolut! Aber das glaube ich erst, wenn es ausgeliefert wird. Vielleicht hat Paul ja auch den Anspruch Duke Nukem Forever zu toppen und einen neuen Vaporware Rekord für die Ewigkeit aufzustellen. :D

    Wisst ihr was ich witzig finde?

    2005 wurde diese Mix CD hier noch als prog. Trance angesehen, also mal so im weitesten Sinne. Heute würde man das ganze dann wohl doch eher in in die housige Schiene stecken.

    Ich bin mir gerade unsicher, ob ich das nicht lieber per PM machen sollte, vielleicht lösch ich das auch später wieder.

    Lass ich mich mal auf den Argument und dein Werteempfinden, so wie du es hier darstellst, ein. Folge ich deiner Logik, darf ich weder Titanic, Eulenspiegel, Mad, South Park, Heute Show, etc. schauen oder gar gut finden. Schließlich wird da der "Mutti der Nation" (eigentlich ja auch schon eine unsägliche Beleidigung) ja gern mal ein Domniakostüm angezogen, in anzüglichen Posen mit irgendwem anders gezeigt usw.
    Dein erster Impuls dürfte nun vermutlich sein zu sagen: Das ist was anderes! Falls es das nicht ist, dann ist dein Wertempfinden ziemlich konservativ, was auch ok wäre, aber dann dürfest weder den Fernseher anmachen, noch das Internet beznutzen, vll. mal abgesehen von irgendwelchen Bibelkanälen.

    Für mich sind Leute wie Guetta, AvB, Paul, Tiesto, Joel, Jennfier Rene und wie sie alle heißen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Als solche muss man Satire/Verballhornung ertragen. Gewöhnlich kümmert sich keine Sau um sowas, sofern man sich nicht aufregen will.
    Mir persönlich erschließt sich immer noch nicht, weshalb ich man aus Guetta nicht sowas harmloses wie Baguetta machen soll. Oder weshalb ich einen Track nicht mit einem zumeist aus tierischer Milch gefertigtem Produkt festerer Konsistenz vergleichen soll. Dein Chef/Freund kommt doch auch zu dir und sagt: Das war nix/Das war Käse, nochmal drüber nachdenken, nächstes Mal besser machen.
    Bei Wurst seh ich das anders. Wenn man jemanden als Produkt fleischlichen Ursprungs, wahlweise mit oder ohne (künstlichem) Verdauungstrakt , bezeichnet, dann ist das eindeutig negativ belastet, da gebe ich dir Recht.

    Zu deinem vermeintlich stärksten Argument: Erwachsenenfilme
    Erwachsenenfilme sind schon ewig in der Mitte der Gesellschaft angekommen und haben, so meine Wahrnehmung, längst die Schmuddelecke verlassen (mal abgesehen von irgendwelchen reiferen Damen&Herren und irgendwelchen Leuten am ADW irgendwo in Süddeutschland (ich wohne da, ich darf das!). Vielleicht bin ich hier einfach aufgeschlossener als andere. Da ich jetzt mal nicht davon ausgehe, dass du in diesem Bereich bewandert bist(oder das zugeben magst): Vivid macht hochästhetische Filme (muss ich jetzt hinzufügen, dass ich das nur von Hören&Sagen kenne oder kann man inzwischen vorraussetzen, dass das sowas wie ähnliches wie Allgemeinwissen ist?). Mir persönlich ist das alles zu künstlich. Da das leider aktuell Mode ist, passiert diese Künstlichkeit in den meisten Gesichtern junger Frauen in der Disse um die Ecke. Mir missfällt dieser Trend, weil das für mich mit Weiblichkeit und Natürlichkeit null zu tun hat. Die Begriffsabgrenzung/verschiedene Definitionen haben wir ja bereits vorher per PM geklärt.
    In meiner Wahrnehmung ist das keine Beleidigung unter der Gürtellinie.
    Falls ich dennoch irgendwelche irgendwelche Wertvorstellungen von dir verletzt haben sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen.
    Sicherlich war das eine Äußerung bei der ich hätte a priori erkennen müssen, dass die einige Leute missverstehen werden. Aber eine gewisse Blindheit in dieser Hinsicht weise ich garantiert auf.

    Ehrlich gesagt fällt es mir hier total schwer auch nur einen einzigen dieser Mixe als Elektronische Musik zu bezeichnen. Kein Mix ist für den Club zu gebrauchen. Das ist alles Radiopop, der zwar von einigen Ikonen in ihren Radiosendungen gespielt werden dürfte, fürs normale Radio aber zu schwach ist. Da wäre zunächst, dass die Stimme, woher auch immer ich sie kennen mag (ATB?), nicht im Gehörgang kleben bleibt, an den Text kann sich nach 10min auch keiner mehr erinnern und so das Alleinstellungsmerkmal, die Hook, die man wiedererkennt etc. sucht man vergebens.
    Das ist zwar alles ganz nett, aber nett ist ja bekanntlich der kleine Bruder von sch***e. Gerade so: 3/6

    :D :D :D

    Finde die Idee irgendwie witzig, frag mich gerade bloß, ob sich das für die und für den Käufer rechnet.
    Ok, es gibt ja Anlagen mit DVD Playern, die dann nebenbei auch das Video abspielen können oder eben die Appleprodukte. Nur schau man sich doch son Video maximal 2-3mal an und dann will man eh nur noch die Musik (oder auch nicht) für die nächste Zeit. Es ist ja nun nicht so, dass die Applejünger dann gespannt an ihren Geräten hocken und die ganze Zeit ein Cover anschauen. Vielmehr läuft Musik doch als Hintergrundanwendung mit, während vordergründig gesurft, gemailt, gechattet etc. wird. Da stellt sich dann die Frage, ob der Käufer bereit ist, den zu erwartenden Aufpreis für so ein nettes, aber dann größtenteils doch überflüssiges Feature zu zahlen.

    Lustig fand ich dann das Foto. Wer gibt da eigentlich die Pressshots frei? Einen unvorteilhafteren Blick kann man aus ihm glaube ich gar herauskitzeln.

    Und Mist, März 2012...wirklich ein Jahr, nach der ersten Andeutung, dass da was kommt. Und dabei hab ich doch Wetten abgeschlossen, dass ers diesmal nicht so vergeigt.

    Lieber Max, liebe Forumsmitglieder,

    in meiner Funktion als überaus streitbares Mitglied dieser elusteren Runde möchte ich einige Dinge anmerken.
    Zunächst einmal bedanke ich mich recht herzlich, dass du mich explizit angesprochen hast. Aus diesem Umstand ziehe ich dann die Legitimationen mich zu äußern.
    An dieser Stelle möchte ich feststellen, dass ich den Ausgangspost damals intensiv studiert habe und daraufhin zumindest versucht habe meine Wortwahl auf ein höheres Level zu heben - was mir unbestritten nicht in jedem Einzelfall gelungen sein mag, in der großen Mehrzahl der Fälle denke ich schon. Schließlich bin ja dann doch nicht vollkommen beratungsresistent. :D

    Amüsant finde ich es hingegen schon, wenn man sich einerseits permanent darüber aufregt, dass viele Threads, die ohne großen Namen auskommen müssen, unbeachtet liegen bleiben. Hört man sich dann mal eine Handvoll "No Name" Tracks an und äußerst seine Meinung zugespitzt pointiert - wie das nun einmal meine Art ist, so wie ein hammer beispielsweise jeden Track mit einer wohldurchdachten Ode würdigt (was dir, ganz nebenbei erwähnt, vor nicht allzu langer Zeit auch schon mal nicht passte), ist es einigen Leuten auch nicht recht. Irgendwann war es hier mal Gusto den anderen Mitgliedern mitzuteilen, welche Assoziationen einem beim Hören so durch den Kopf schießen. Das ist für manche User hier scheinbar solange kein Problem, wie diese im weitesten Sinne positiv ausfallen. Kritik auf diese Art&Weise zu äußern, beispielsweise indem man an den Spuckbeutel an einer bestimmten Passage denken muss, ist es hingegen nicht. Meiner Meinung nach ist das inkonsistent. Über so etwas regt sich ein kleiner elitärer Kreis dann mächtig auf, ein Teil sieht es als das an, was es ist (Unterhaltung; die verschrobene Meinung eines merkwürdigen Kauzes) und ein weiterer Teil ignoriert es einfach.
    Äußere ich meine Meinung hingegen weniger plakativ, sondern verpacke sie in ziemliche Schachtelsätze, Bilder, Vergleiche und Analogien, regt sich keiner auf. Manche Leute erkennen diesen eigentlich wesentlich böseren Zynismus, aber das scheint dann wieder niemanden zu stören, zumindest löst es keine elendige Diskussion aus

    Da ich die letzten beiden Typen für unproblematisch halte, widme ich mich dem ersten mal etwas genauer.
    Eine Vorabbemerkung sei mir aber noch gestattet: Es kann vorkommen, dass ich explizit User beim Namen nenne, dessen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Dies soll lediglich der exemplarischen Verdeutlichung meiner Argumentation dienen.
    Bei manchen Leuten kann man den Eindruck gewinnen, dass sie nur das sehen, was sie auch sehen wollen. Um es jetzt einmal an dir festzumachen Max (man könnte hier aber auch ein leichtes Exhale in etwas abgewandelter Form einsetzten oder oder):
    Mir ist sehr wohl aufgefallen, dass von dir letzter Zeit wenig zu lesen war, aus welchen Gründen auch immer. Dann kommst du irgendwann mal wieder an, zufälligerweise in der Zeit, in der ich in der glücklichen Lage bin, mich wieder etwas mehr zu äußern, liest tendenziell drei-fünf Posts, die dir alle nicht wirklich in den Kram passen, kombinierst das mit deinem Bild, dass du eh schon von mir im Kopf hast (Meckerkopp) und bist dann pisst. Die positiven Äußerungen/Veränderungen einige User nimmst du dann gar nicht mehr wahr (auf mich bezogen: Infinity EP, Floortauglichkeitspost, sachliche Fragen/Aussagen zu Jules, Intuition, . Selbiges gilt für Dave, reisi, Clear Blue etc. Du hast deine vorgefertigte Schublade irgendwo liegen und bist auf dem anderen Auge blind, wie es so schön heißt. Der nächste Post/Thread ist dir dann zu viel (Bsp: RA Poll) und dann initiierst du, unbewusst/unbeabsichtigt,mit einem Recht harmlosen Post eine von dir so verhasste Diskussion, weil du dich in Vergangenheit auch das ein oder andere Mal im Ton vergriffen hast, wie so viele von uns.
    Da das gesagte auch für andere User gilt, fühlen die sich auch wieder pisst, kramen ihre Southern Schubalde raus, in der dann ihr Eindruck von dir abgespeichert ist, sind genervt von dir und keifen in einem entsprechenden Ton zurück.
    Dieser Spirale zu entkommen, ist zwar möglich, aber schwer. Sie wird dann beinahe unmöglich, wenn viele darin verwickelt sind.
    Die von dir vorgeschlagene Selbstreflexion bietet eine Möglichkeit dazu.
    MMn sollte man mal darüber nachdenken, ob man jeden Kommentar von einem bestimmten User persönlich nehmen muss. Exhale macht das beispielweise gerne, indem er sich von jedem Kommentar angegriffen fühlt (so meine Schublade), der Guetta, AvB, Tiesto oder auch Jennifer Rene, durch den Kako zieht. Reisi wäre jetzt son Beispiel aus "meinem Lager", der das gern mit dir macht ;) Merkwürdigerweise ist sowas bei Politikern, Wirtschaftsbossen oder sonstwas dann wieder vollkommen irrelevant, da ist es ja Satire.

    Zusammenfasssung/Handlungsanweisung
    Einfach mal tief durchatmen, nicht alles gleich persönlich nehmen und vor allem andere Meinungen akzeptieren/ignorieren, wenn man mal nicht d'accord damit geht. Denn schließlich gilt immer noch die alte Weisheit: Es regt sich nur der auf, der sich auch aufregen will.
    Denn nichts ist überflüssiger als diese Diskussion immer wieder aufzuwärmen.

    Ergänzung:
    Und das "Big Names" Thread soviel Beachtung erfahren liegt größtenteils daran, dass alle die mal irgendwann mal gut fanden und irgendwo immer noch ein Funken Hoffnung besteht, dass sich da vll. doch mal eine brauchbare Produktion wieder zum Release verirrt hat (ok, bei Tiesto scheint das inzwischen nahezu ausgeschlossen). Aber so Leute wie Sander oder Markus, die ihren Stil schon einer heftigen Frischzellenkur unterzogen haben, find ich das mehr als nachvollziehbar, wenn dann viele enttäuscht sind.

    Was habe ich das Album damals geliebt. Müsste man glatt mal wieder rausholen, um dann Deep Down Below oder auch Wonders of Life mitzusummen.
    Bin mir aber gerade nicht mehr sicher, ob Mission Horizion hier irgendwo rumliegt oder die 2.0 davon mit Redemption 2.0 usw.

    Zitat

    Original von Vasaris
    Nachdem es hier im Forum eine Thread über Skrillex gibt, dessen Tracks mir viel zu schrill sind, wundert es mich, dass man hier noch nichts über Nero findet.

    Also mich jetzt nicht so, da sich mMn bisher kein User als riesen Dubstepheinz geoutet hat. Ich hörs bei Zeiten mal an.

    Ich bestreite ja gar nicht, dass Poldi international gute und auch sehr gute Spiele gemacht hat, gerade bei Turnieren. Der Punkt ist eher der, dass er gegen starke Gegner wie damals Italien, Spanien, Frankreich, Holland etc. abtaucht und das obwohl er in der Nationalmannschaft im Mittelfeld spielt und kaum nach hinten arbeiten muss (was ggf. auch den gezügelten Offensivdrang von Lahm erklären könnte). Das fehlt ihm eben noch, um ein richtig großer zu werden. Poldi und Arsenal halte ich ehrlich gesagt für ne Ente, auch wenns mich freuen würde. Dortmund kann sein Gehalt nie und nimmer zahlen :)

    Zitat

    Original von toe
    So Skuz, ab zum Poldibashing ;)

    Kann den Kölner hier mal jemand anders erklären, dass das was ich an Poldi auszusetzen habe, sich auch durch einen spürbaren Formanstieg nicht grundsätzlich änderrt? Zur Erinnerung: Mein Hauptpunkt ist der, dass Poldi gegen starke Gegner, sei es in der Bundesliga und erst recht in der Nationalmannschaft, meistens abtaucht/zu leicht aus dem Spiel genommen wird. Seine guten/überragenden Spiele macht er zumeist gegen schwächere Gegner wie Kasachstan oder gegen Freiburg, Augsburg etc. Gegen BMG, Dortmund, meine Blau-Weißen "Freunde" etc. taucht er ab. Und bevor jetzt wieder rumgemault wird: Aber Bremen, Leverkusen! Ansätze sind da, aber so langsam muss der nächste Schritt folgen und das wird schwer mit Köln, da die nächste Saison kaum international spielen werden. Aber selbst ich habe wahrgenommen, dass er diese Saison bereits seinen Bundesligasaisonrekord in Sachen Toren eingestellt hat.

    Ahja: Wieso erwähnt der Kölner hier nicht den grandiosen Kunstschuss von Clemens (Eckball direkt verwandelt!)? Der Mann war für mich Held des Spiels.
    Oder um es mit einem Satz angelehnt an die FM-Reihe zu sagen: "Podolski hat ein gutes Spiel gemacht. Hätte er ein richtig gutes Spiel gemacht, hätte er auch noch ein drittes Mal getroffen."

    Mach dich nicht lächerlich. Zumindest bei Robben spielt seine körperliche Konstition eine wesentlich gewichtigere Rolle, als die Fouls, die er kassiert.

    Sprach der Bayernfan...
    Mir gehts weniger um die Gelb-Rote, die ich zwar auch für strittig halte, aber was solls, sondern eher um die gegen Boka. Vorausgegangen war ein harmloser Zweikampf mit Ribery. Welch Wunder, sobald Ribery auch nur die Nähe des Strafraums kommt, scheint der Boden an Anziehungskraft zu gewinnen, sobald ein Gegner auch nur im 5km Umkreis ist. Diese Unsitte nehme ich auch bei anderen Spielern in der Liga wahr (Reus, Robben, heute auch Kagawa).

    Sagt mal, was macht diese vollblinde Nuss von Gräfe da gerade in Stuttgart? Verteilt wegen jedem kleinen Fitzel gleich Karten. Bin mal gespannt, ob er irgendwann mal Eier in der Hose hat und die Fallsucht von Robbery auch mal mit ner Karte bestraft. Es ist ja nicht so, dass Bayern den VFB nicht auch ohne Überzahl an die Wand spielen würde.

    Zu Dortmund: Man merkt die Verletzungen deutlich. Das Spielerische war vollkommen weg. Ein Spiel aus der Kategorie Krampf, mit einem einmal überragenden Weidenfeller und dreimal Unvermögen/Pech (Alutreffer). Glückwunsch an Lautern.

    1. Sasha feat. Krister Linder - Cut Me Down (Original Mix)
    2. Hiatus -Third (Max Cooper Remix)
    3. Apparat - The Soft Voices Die
    4. Alan Fitzpatrick - Moon Palace
    5. Serafim Tsotsonis – Alone In The Stars (Scsi9 ModernDance Mix)
    6. Apparat - Ash Black Veil
    7. Patrice Baumel - Mike Tyson
    8. Mark Broom - Stag
    9. Apparat - Song of Los
    10. Radiohead - Codex (Henry Saiz Remix)

    EDIT:

    Ich fands dieses Jahr extrem schwer eine Top10 aus dem Hut zu zaubern. Die mich faszinierenden technoiden Nummern funktionieren nur Live und mit zusätzlichen Elementen. So wurde das eher eine Liste melancholischer Tracks, für doch ich dieses Jahr irgendwie sehr empfänglich war, weshalb hat sich mir bis heute noch nicht erschlossen.

    El Clasico, hohe Fussballkunst, bestes Spiel des Jahres, besten Fussballer der Welt, bla, blubb,..., alles überbewertet!
    Mal ehrlich, das war die totale Egoshow von 22 (+2 Trainer,+Auswechselspieler) dauerherumnöhlenden, überbezahlten, Mimischauspielern. Wenn irgendwas gefährlich wurde, dann ging dem meist ein Sololauf von irgendwem quer übers halbe Feld voraus, dann wurde der Pass nur gespielt, weil man nicht selber aufs Tor ballern konnte.
    Fürs Auge ist sowas nur in der Zusammenfassung, wenn man in Zeitlupe die ach so tollen Einzelaktionen mittels Onanierhilfe als Substitut für Erwachsenenfilme benutzt.
    Dann lieber Spiele in der Bundesliga vom Kaliber: Blau-Schwarz/Gelb; Rot - Schwarz/Gelb, Nordderby usw.

    So recht entscheiden mag ich mich nicht, ob ich den Track lieber als beatfreie Version haben möchte oder ob ich mich mit kleinen Schönheitskorrekturen zufrieden geben würde. Erinnert leicht an den frühen Balaeric Sound von Shah&Co (ob der heute noch so ausgeprägt ist, weiß ich schlicht und ergreifend nicht).

    Der mitgelieferte Remix passt das Teil in ein clubfreundliches Gewand. Anno 2004 hätte ich das Teil in höhsten Tönen gelobt, so klingt es für mich etwas zu gewohnt, zu bekannt (was keineswegs heißt, dass es irgendwo abgeguttenbergt wurde).

    Solides Ding. Für mich allerdings nur was für zwischendurch. 5/6

    Ähh wat? Gibs den Einführungstext auch auf Deutsch für Normalsterbliche? Ich würde mich ja nicht gerade als ungebildet bezeichnen, aber ein Reim lässt sich auf dieses sprachliche Wirrwar nur äußerst schlecht machen.

    Zum Track: Jor, hübsches Psyding, etwas schneller und energetischer, aber klingt für mich irgendwie wie gewöhnlicher Trance anno 2000 oder sowas. Aber gut, ich bin in der Szene auch nicht drin. Als störend erscheinen mir die vollkommen im Leeren stehenden Vocals dann aber doch.

    Zitat

    Original von zocker1988
    Morgen endlich wieder El Clásico !!!!
    Atemberaubender Fußball und nicht das Gegurke aus der Bundesliga ;)

    Und dann kommt Mourinho und lässt übelsten Catenacciofussball spielen...