Beiträge von Lukas W.

    also...^^ Ich würde hier auch nicht so eine Schwarzmalerei betreiben... (obwohl ich persönlich mich auch oft Frage wo meine geliebte Musik hinsteuert^^) Über Geschmack lässt sich nicht streiten und das war immer mein Eindruck von Trance, wenn einem dieses Genre nicht passte, dann wendete man sich halt einem andern zu, es war für jeden was dabei und ich denke, dass wird sich auch nicht ändern...und hier ist ein von meinem persönlichen Geschmack gefärbter Beitrag zu Big Sky: Es mag bessere Vocaltracks als Big Sky geben, aber auch wesentlich schlechtere und ich finde schon, dass Big Sky ein wenig aus dieser Masse heraussticht...Kein Vergleich zu, um mal ein paar meiner Favoriten zu nennen "Sirens of the Sea"oder "Such is Life", aber ein Gudde-Laune-Track den ich mir anhören kann und auch noch ein paar Mal werde...

    Das wars...

    Zitat

    Original von northtrance

    [...]
    Verkehrstechnisch: Alle Verkehrsmittel im VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) dürfen mit dem Ticket genutzt werden (zumindest wars sonst immer so).

    Dann darf ich also theoretisch auch mit nem IC durch die Gegend brettern? Hm...wenn ichs mir überleg... muss ja eigentlich, wär ja nich auszuhalten...

    ich zitiere einen Mod aus dem I-Motion Forum

    Zitat

    Kommt gleich! ;)

    das is aber auch schon fünf Minuten her... Na ja immerhin haben ses nich vergessen :D Vielleicht müssen sie ja noch eben schnell die Seite schreiben :D

    EDIT:

    is da

    für die Trancer:

    Menno de Jong
    Armin van Buuren
    Paul van Dyk
    Alex MORPH b2b Woddy van Eyden

    Ronski Speed hab ich noch vergessen ;)


    EDIT Nr 4 oder so^^: also wenn mir nichts dazwischen kommt, bin ich ebenfalls dabei :yes:

    und ich hoffe mal, dass Produktion Nr. 2 aus deinem Post, wieder so wird wie mans von Ace da Brain mal gewöhnt war :)

    Abwarten und Tee trinken ;)

    ich kenne bis jetzt nur durch TATW den Alex M.O.R.P.H. Remix. War das erste Mal, dass ich den Track gehört habe und ich muss sagen, doch ein schönes melodisches Stück. Die Vocals sind für Male-Vocals verdammt gut geworden. Für den M.O.R.P.H. Remix kann ich denke ich locker

    4,75/6 geben.

    Werde mir wohl bei Gelegenheit mal die andern Mixe anhören.

    Hab meine auch ziemlich schnell abgeschickt^^ Auch wenns zu spät ist, hab ich doch noch eine Frage an Teh'leth (vllt hilfts ja den später schickenden noch^^) :

    Machts irgendwas, wenn ich z.B. einen Track an erster oder dritte Stelle sitzen hab?

    Ich finde man kann an GambaJo's (bei dem ich mich auch nochmal für die aufschlussreichen Kommentare danken möchte...) Beitrag wunderbar die Probleme und Vorteile von OpenSource erkennen^^ Wie du schon sagtest, ist nicht alles nutzbar, aber es gibt für alles was lebenswichtig ist eine Alternative und ich muss sagen, dass sind teilweise richtig geile (wenn ich z.B. Windows boote, vermisse ich manche Programme schon^^). Ich denke dass Problem, dass die meisten OpenSource Programme oder eben auch Betriebssysteme haben, ist einfach, dass man sich mit ihnen auseinander setzen muss. Die meisten Leute wollen nun einmal etwas nutzen, dass man installiert und es läuft punkt aus. Wenns mal Probleme gibt, werden die meistens einfach hingenommen. Wenn man OpenSource benutzt, ist man vielleicht ein bisschen länger mit einrichten beschäftigt und es gibt Probleme von denen man niemals geträumt hätte, aber dafür gibts für jedes Problem eine Lösung (da habe ich mit den verschiedenen Communities wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht) und man hat die Möglichkeit, sich z.B. einen völlig indivduellen Firefox zu basteln...Außerdem lernt man ja auch draus ;) Aber jedem das seine^^

    Ich hatte schon länger das Bedürfnis einfach mal Linux auszuprobieren. Als ich dann auf diesen Thread und die von Gamba geposteten Tutorials stieß und eine Ubuntu Live-CD bei mir fand, wars eigentlich schon beschlossene Sache, dass ich Ubuntu mal ausführlich testen werde. Momentan nutze ich Ubuntu 7.10 mit Gnome. Das lag zum einen nahe, da damals auf der Live-CD eben dieser Desktop standardmäßig drauf war.

    Die Installation (auhc als System parallel zu Windows) fällt sehr leicht und da hab ich eigentlich nichts zu bemängeln^^
    Der Einstieg fällt eigentlich dank der Videos und ubuntuusers.de ebenfalls leicht und man hat sich schnell reingefunden. Auch wenn man ein Problem hat kann man sicher sein dort eine Lösung zu finden. Positiv zu bemerken sind auch auch die virtuellen Desktops, die man unter Windows nur schlechter und über Zusatzprogramme erhält. Auch positiv finde ich die einfache Installation zusätzlicher Software. Ich denke man hat unter Linux schneller ein System zusammengestellt, das den eigenen Ansprüchen entspricht, als unter Windows. Auch sehr cool und praktisch sind die Desktoperweiterungen, die unter Ubuntu bereits enthalten bzw. doch recht schnell zu erhalten sind.

    Allerdings habe ich auch ein paar Dinge, die ich bemängeln kann...Als erstes in dem Videotutorial. Da sagt der Herr im Abschnitt, bei dem es um die Partitionierung geht etwas von wegen "Wer ganz mutig ist, kann auch unter manuell die Partionstabellen von Hand eingeben" Tja, ich als vorsichtiger Mensch habe diese Funktion erst benutzt, als ich keine Alternative mehr hatte und urplötzlich entpuppt sich diese Option für "Mutige" als eine einfach zu handhabende Lösung all meiner Partiotnierungsprobleme. Weiterhin vermisse ich meine
    "eierlegende Wollmilchsau" namens Miranda und an Gnome speziell bemängel ich die standardmäßig doch recht grelle Farbe, die sich aber unter anderem dank gnome-look.org schnell beseitigen lässt.

    KDE habe ich auch einmal kurz angetestet. Zuerst einmal ein Tipp für alle, die es wirklich nur testen wollen, installiert nicht das Paket kubuntu-desktop, wie es im Wiki vorgeschlagen wird. Das führt doch zu leichten Problemen (ich habs letzendlich geschafft mir meine grafische Oberfläche zu zerbomben^^) Zu Kubuntu selbst kann ich sagen, dass es mir rein optisch in seiner Ursprungsform wesentlich besser gefällt als Gnome. Einfach angenehmer fürs Auge (meiner Meinung nach...) Auch was ich von den Programmen gesehen hab, sah rein von der Idee her auhc nicht verkehrt aus. Ich hatte allerdings ne Menge Probleme unter Kubuntu...Da wären z.B.

    Der Adept-Manager. Ich bekam egal, ob ich Programme installieren wollte oder ein Update durchführen wollte grundsätzlich einen Hagel von Fehlermeldungen...

    Amarok. Rein optisch und von den Funktionen her ein schöner Player. Problem war, er spielte zwar ab, aber aus den Boxen kam trotzdem nichts raus. Unter Ubuntuusers, gabs auch keine eindeutige Hilfe...

    Dann fand ichs ein wenig unübersichtlich. Ich hab z.B. wie verrückt den Update-manager gesucht, aber nicht gefunden^^

    Sehr gut gefallen hat mir hingegen, wie bereits erwähnt die grafische Aufmachung (auch ohne 3D-Desktops) und ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Auch positiv erwähnen sollte man meiner Meinung nach den Dateimanager Dolphin. Sehr schön aufgemacht und mit schönen Funktionen, gegen die Nautilus wirklich nicht ankommt.

    Da mir KDE aber wie gesagt, rein vom Äußerlichen her auf Anhieb besser gefiel, werde ich mich damit sicherlich noch eingehender beschäftigen.

    Negativ an Ubuntu selbst, finde ich die Sache mit dem Internet...Man ist nicht aufgeschmissen, wenn man keins hat, aber ohne fehlt definitiv etwas und wer nen No-Name USB-Wlan Empfänger hat, wird sicherlich seine helle Freude beim Installieren haben^^

    Positiv ist der wie bereits erwähnte der sehr leichte Einstieg, wer also mit dem Gedanken spielt Linux mal auszuprobieren sollte sich mal die Videos ansehen ;)

    Zitat

    Original von S-Tune
    Hab dies vorhin gefunden und gleich mal ausprobiert:

    http://www.coolchaser.com/

    Hier kann man sich schnell und mit wenig Einstellungen ein wie ich finde recht gut aussehendes Profil erstellen... inkl. praktischer Hintergrundbild-Suche auf flickr.com...

    sieht schon nicht schlecht aus...aaaber ist das auch sicher? also ich hab gesehen, dass man am Schluss seine Benutzerdaten mitsamt Passwort eingeben muss und theoretisch braucht man nur ne Datenbank und nen einzeiligen Befehl und schon hat man deine Daten ;)

    seit ich hier ankam, hat sich mein Musikgeschmack doch recht stark verändert und er ist (nicht zuletzt dank des Forums und seinen Mitgliedern) inzwischen doch recht breit gefächert und dass was ich grade laufen hab ist oft einfach stimmungsabhängig^^

    Ich habe eine Leidenschaft für Chill Out entwickelt. Leider kenne ich mich nicht wirklich in diesem Genre aus, habe immer nur gewissen Radioshows gelauscht und mich einfach treiben lassen. Was mich an dieser Musik so sehr beeindruckt, ist der Zustand fast völliger Entspanntheit, ich kann stundenlang einfach nur an die Decke starren und habe danach das Gefühl endlich mal was Sinnvolles getan zu haben :D

    Was ich ebenfalls sehr sehr cool finde sind härtere Sachen...Acid rockt recht gut und auch manche Hard Trance oder Techno Produktion sagt mir zu (wenn sie gut gemacht sind^^)

    Tja dann gibts da noch das Duo, dass sich "Deine Lakaien" nennt...Für die etwas düsteren oder melancholischen Tage. Was ich an den beiden mag, dass sie zwar eine düstere Stimmung schaffen, aber diese Stimmung ist zum einen ich sag einfach mal recht ruhig und meiner Meinung steckt doch recht viel Hoffnung in ihrer Arbeit und das gefällt mir gut, denn Optimismus rockt :D

    Dann muss ich sagen, dass ich immer öfter Gitarrenmusik höre...Das reicht dann von Classic Rock bis Metal, wobei ich zugeben muss, dass Metal wesentlich öfter aus meinen Lautsprechern erklingt, wenn er gut gemacht ist ;) ein paar Bands, die sich meiner Meinung nach darauf verstehen:

    Iron Maiden - Es gibt Leute die, sie als "the greatest asskicking Band in the World" bezeichnen und ich muss sagen ich bin gewillt ihnen zuzustimmen^^

    Nightwish - Ob mit alter oder neuer Sängerin ich find sie klasse, schon allein weil man oft klassische Elemente bei ihnen findet

    Apocalytpica - Die Idee diese Art von Musik auf einem Cello zu spielen war und ist genial (wer ne Kostprobe will, sollte sich unbedingt ihre Version von Nothing else matters auf youtube anhören)

    Tja wenn ich nun nicht etwas von den oben genannten Dingen höre, höre ich recht gerne Klassik á la Mozart oder Bach oh und fast hätte ich den großen Ennio Morricone vergessen....^^

    vielen Dank euch beiden, ihr habt mich schonmal weitergebracht (wenn ichs dann irgendwann rauskriege schreib ichs hier rein :D)

    EDIT: auf das bin ich jetzt gestoßen, konnte es noch nicht überprüfen ;)

    New Order "Confusion" (Pump Panel Reconstruction Mix)

    Für die meisten vermutlich schon ein alter Hut, (Erscheinungsjahr war immerhin 2001) dem ein oder anderen gehts aber vielleicht wie mir...Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Album gestoßen und mir war gar nicht bewusst, dass so ein Album überhaupt existiert. Ich habe zwar immer nach den Remixen gesucht, aber bin immer nur auf Vinyls gestoßen (bei mp3s brauch man gar nicht erst anfangen...) umso größer war dann die Freude als ich es entdeckt hab:

    Sarah McLachlan "Remixed"

    Tracklist:
    "Fear" (Hybrid's Super Collider Mix)
    "Sweet Surrender" (DJ Tiësto Mix)
    "Angel" (Dusted Remix)
    "I Love You" (BT Mix)
    "Silence" (DJ Tiësto's In Search Of Sunrise Remix)
    "Black" (William Orbit Mix)
    "Possession" (Rabbit In The Moon Mix)
    "Hold On" (BT Mix)
    "Plenty" (Fade Mix)

    zu den Remixen selbst brauch man glaub ich nichts mehr sagen...Die meisten haben eigene Threads hier im Forum und wem die Remixe nichts sagen dem werden vermutlich die Namen der Remixer etwas sagen^^. Loswerden muss ich allerdings noch, dass Sarah McLachlan für mich eine der wenigen ist, die sich wirklich gut remixen lassen, ohne dass es altbacken oder abgeguckt klingt...

    Es existiert noch ein weiteres Remixalbum namens Bloom, das dürfte allerdings allerhöchsten aufgrund des Junkie XL Remixes zu World on Fire interessant sein...

    EDIT: könnte vielleicht ein Mod noch das Präfix Album anhängen? vielen dank ;)

    Also ich kenne Deadmau5 jetzt um ehrlich zu sein gar nicht so...ist vielleicht ein bisschen an mir vorbeigegangen...Aber ich muss mich jetzt doch mal zu dieser Deadrat6 Aktion äußern...Ich find das einfach nur respekt- und niveaulos. Ich meine sind wir jetzt schon so weit, dass sich die Produzenten gegenseitig fertigmachen? Sowas kennt man ja eigentlich mehr aus gewissen Boulevardblättern oder anderen Musikrichtungen. Ich meine man muss die Musik nicht mögen, aber ich finde man sollte trotzdem den Respekt vor der Arbeit die (vllt) drinsteckt und den Respekt vor den Leuten, die das mögen wahren. Deadmau5 scheints zumindest mit Humor zu nehmen...

    Nichtsdestotrotz war ich durch diese Aktion gezwungen, mich mit beiden Projekten ein wenige zu beschäftigen und es klang gar nicht mal sooo übel...Vielleicht ist auch alles nur ein geschickter Werbegag :D

    das hat sich in letzter Zeit in meinem Vonyc Einkaufswagen eingefunden^^

    Armin van Buuren-Hymne
    David West ft. Inkfish-Searching for Substance (Original Mix)
    Firestorm-Defection
    Gareth Emery-Outrageous
    Gareth Emery-Another you another me
    Armin van Buuren-Sail
    Moonforce-Forgotten Freedom (Original Mix)
    Moonforce-Forgotten Freedom (Sequentia Mix)
    Manuel le Saux-Forgive
    Carlos - Silmarilla 2007 (Leon Bolier Remix)
    Menno de Jong - Guanxi (Original Mix)
    Plastic Boy - Silver Bath
    Carl B - Optimum (Original Mix)
    Plastic Boy - Twixt (Original Mix)
    Icone - A New Emotion
    Icone Pres Blue Manta - I Feel Lost (Original Mix)
    Arctic Quest - Basecamp
    Paul Miller - Landscape (Original Mix)

    Ich hab jetzt einen fast schon brutalen Lösungsansatz...Immer wenn ich Standbild hab kann ich interessanterweise einmal kurz an der Stromversorgung meiner zweiten Platte wackeln und kurz drauf läuft die Mühle wieder...Wobei wackeln nur eine kleine Berührung am Kabel meint. Also könnte es durchaus am Kabel liegen, denke ich...Wie man das jetzt bei nem Laptop beheben soll ohne ihn einschicken zu müssen, weiß ich nicht...

    Konnte die PS3 auch vor kurzem mal antesten...Mein Eindruck einfach nur geil...Ich hab ein Rennspiel gespielt, dass man steuerte indem man mit dem Controller rumfuchtelte, war schon ne interessante Erfahrung :D Das zweite Spiel war dann Assasins Creed und dazu kann ich nur sagen 8o Hammergrafik, coole Möglichkeiten und selbst ein Computerkind, wie ich kam mit der Steuerung prima klar. Auf jeden Fall ne tolle Konsole, die ich mir allerdings nicht zulegen werde, da ich wie gesagt 1. ein Computerkind bin und ich das 2. für den Preis auch nicht ändern werde ;) Aber auf jeden Fall n tolles Teil

    Airwave hat mal wieder was neues auf den Markt geworfen...Der Titel lässt die Gründe erahnen^^ Erschienen ist das Ganze am 11.12. auf Bonzai. Entdeckt hab ichs eben auf Vonyc und dachte mir, dass ich da mal zugreifen sollte...

    Lolo - 1 + 1 = 3
    Lolo - Poem
    Lolo - Why [Original Mix]
    Lolo - Take My Hand
    Lolo - Theres Treasure Everywhere
    Lolo - Extended Horizon
    Lolo - Teddybears Escape
    Lolo - Elemental
    Lolo - Landscape
    Lolo - Melody
    Lolo - Trance Will Never Die
    Lolo - Il t'aime

    vieles dürfte schon bekannt sein denke ich, kenne jetzt nicht alle Erscheinungsdaten^^ Wer die Sachen noch nicht kennt, der bekommt hier eine sehr schöne Sammlung leicht progressiver Klänge präsentiert :yes:

    Zitat

    Original von Yamchu
    mozilla backup tool

    ja das sieht schonmal so aus, wie ich mir das vorstelle...Seh ich das denn bis jetzt richtig, dass ich das gleiche Programm nutzen muss, um die Daten wieder einzuspielen? Den dann bekomme ich zumindest unter Linux ein Problem ;)

    Zitat

    Original von Fairground
    Was hindert Euch daran einfach das komplette Profil zu sichern und es später wieder draufzuspielen?

    Also mich hindert im Moment das Unwissen^^ Ich habe mir den Thunderbirdordner mal angeguckt und bin da noch nicht wirklich schlau draus geworden^^ Würde mich aber freuen, wenn das jemand ändern könnte ;)

    so ich wäre dann mal in der gleichen Situation...^^ Möchte alle meine Emails und Konten quasi in einer Datei speichern und dann z.b. nach einer Neuinstallation oder unter einem anderen Betriebssystem drauf zugreifen...Vielleicht hat ja inzwischen jemand eine Lösung

    GambaJo könntest du mir vielleicht ein paar Namen von den externen Programmen zukommen lassen?^^

    Menno de Jong-Nolthando
    Marcel Woods-Lemon Tree
    Mike Foyle-Firefly
    First & André-Cruiser
    Evbointh-One Wish
    Armin van Buuren-Rush Hour
    Optik-Object
    Above & Beyond – Oceanic
    Lolo-Poem
    John O’Callaghan feat. Audrey Gallagher- Big Sky


    meine Liste sieht ungefähr so aus. Es gibt auch keine wirkliche Reihenfolge und diese Liste entspricht auch mehr, was mir spontan als "Beste Tracks des Jahres 2007" einfiel. Vielleicht ist das auch gut so, weil die wirklich hängen geblieben sind, aber je mehr ich überlege, desto mehr Tracks fallen mir ein, die es verdient hätten hier genannt zu werden. Mein Fazit: Es war ein tolles Jahr! Auf gehts ins Nächste :yes:

    John OCallaghan feat. Audry Gallagher - Big Sky (Agnelli & Nelson Remix)
    Cape Town-Metaphorique (Original Mix)
    Kamil Polner-Crystal Heaven (Original Mix)
    Algarve-Greasepaint (Original Mix)
    PUSH-Till we meet again (Original Mix)
    Absolute-Dream Odyssey (Original Mix)
    Armin van Buuren feat. Rank 1 feat. Kush- This world is watching me (Original Mix)
    Plastic Angel-Try walking in my world (Daniel Kandi Remix)
    Paul van Dyk & Starkillers & Austin Leeds feat. Ashley Tomberlin-New York City (Long Version)
    Cygnus X-The orange Theme (Ferry Corsten Remix)