Velvet Sun vor Acid Rain und der neuen Afterglow
Beiträge von Lukas W.
-
-
Wenn ich richtig informiert bin hat ihr, ihr Verleger den Vertrag gekündigt...
ZitatOriginal von Steve Blackbrook
Zu den Computerdurchsuchungen: Heute gibt es keine direkte Computerdurchsuchung, sondern bei ISP (T-Online, Arcor, Freenet usw.) werden IP Adresse abgefragt die irgendwas von einem bestimmten Server geladen haben. Auf den Rechner direkt wird dort nicht zugegriffen. Das ist zum Beispiel so, als würde jemand deine Poststelle anschreiben und fragen, was du in letzter Zeit für Post bekommen hättest.Ich hab jetzt leider nur noch einen Golem-Artikel gefunden, aber dadrüber hatte damals auch Tagesschau.de geschrieben...Vielleicht genau das was du meinst vielleicht aber auch mehr^^
Zitat
Auf Antrag der FDP hat die Bundesregierung in einer Sitzung des Innenausschusses zugegeben, dass Online-Durchsuchungen von Computern durch Nachrichtendienste des Bundes bereits seit 2005 auf der Rechtsgrundlage einer "Dienstvorschrift" vom ehemaligen Innenminister Otto Schily (SPD) stattfinden würden.
[...]den gesamten Artikel gibts hier zu lesen...
ZitatOriginal von Sunset Bass
Ich habe das Gefühl, unsere Vergangenheit wird oftmals totgeschwiegen.
Das scheint ein ziemliches Problem der deutschen zu sein... Das war der Grund warum sich die Nachkriegsgeneration von ihren Eltern entfremdete...man kann diese Kette bis in die heutige Zeit weiterführen...terrorkeks guter Artikel^^
-
ich bin pro Kinder
aber generell bin ich noch ein bisschen jung wie ich finde um mir dadrüber Gedanken zu machen...^^ Aber wenn dann erst, wenn man ihnen, wie Steve schon sagte, eine finanzielle Sicherheit bieten kann.
ZitatOriginal von Cileos
Dazu kommt der Blick von außerhalb. Wir sind um die acht Milliarden (?)Menschen, was ich für genug wenn nicht sogar für zu viel halte. Die Meisten wünschen sich Kinder,Ich denke mal du beziehs dich damit auf die ganze Welt. Aber wenn man mal nicht soweit blickt dann sieht man das die Situation in Deutschland etwas anders ist. Kinder bleiben aus, weil es sich keiner mehr leisten kann...Deutschland veraltet, Leute werden aus Dörfern in Städte abgeworben ... Heute muss ein Mensch mit Arbeit glaube ich 3 Rentner finanzieren. Wenn die Prognosen stimmen werden wir 8 Rentner finanzieren müssen...(jemand mit mehr Ahnung möge die Zahlen bitte korrigieren wenn sie nicht stimmen^^)
-
Ich kann Sunset Bass eigentlich ziemlich gut zustimmen... Vom Gesetz her darfst du eine andere Meinung haben, aber ist diese Meinung eine andere, als die der Gesellschaft so wird man aus ihr ausgeschlossen. Ich habe diese ganze Sache mit Eva Hermann um ehrlich zu sein nur am Rande mitbekommen und kann mir deshalb kein Urteil darüber bilden, was sie gesagt hat, aber ich finde es traurig, was man jetzt für eine Jagd auf sie macht. Aber diese Jagd wird ja doch eher von den Medien bestritten und die haben einen doch nicht geringen Einfluss. Wer macht sich schon die Mühe und prüft nach, was einem erzählt wird? Ich meine es ist doch viel bequemer eine vorgefertigte Meinung zu haben...und so können die Medien innerhalb von ein paar Berichten ein ganzes Leben zerstören...Frank Schätzing hatte dazu auch ein paar interessante Sachen in "Lautlos" geschrieben^^ (vllt kann ich die ja nochma rauskramen...)
Dann komm ich mal zum eigentlichen Thema Demokratie:
Ich finde in unserer Politik geht es viel zu sehr um die Macht...Ein schönes Beispiel dafür sind die Computerdurchsuchungen, die man ja eigentlich illegal schon seit 2 Jahren durchführt. Aber nun wo das Ganze von Wolfgang Schäuble vorgeschlagen wurde, geht ein Aufschrei der Empörung durch die Politik. Die Grünen betreiben im Internet eine Website die gegen Schäuble wettert und scheinen dabei zu vergessen, dass sie als sie noch in der Regierung saßen genau diesen Durchsuchungen zugestimmt haben...Für mich stellt sich das zur Zeit so dar, dass die Regierung Dinge vorschlägt (ob die gut oder schlecht sind sei mal dahingestellt...) und die Opposition wettert dagegen...Wie gesagt es geht um die Macht...
Generell denke ich auch, dass sich in Zukunft ein Überwachungsstaat bilden wird. (jaja ich bin paranoid...) Denn je ausgefeilter die Sicherheitstechniken werden, desto ausgefeilter wird der Terrorismus. Ein Art Teufelskreis und irgendwann wird man zustimmen die Möglichkeiten die man hat auch endlich einzusetzen, sei es auch auf Kosten des Datenschutzes...
-
da steht die CD nun seit fast sechs Monaten in meinem Schrank und ich hab hier noch kein Review abgegeben...
Insgesamt ein sehr sehr chilliges Album, dass sehr gut in den Sommer passt und auch schöne Stimmung verbreitet^^
zu meinen Highlights gehört auf jeden Fall "In the Past". Wenn ich diesen Track höre könnte ich sterben einfach nur unheimlich traurig unglaublich was in diesen 2 Minuten steckt...Einer der am bestgelungensten Vocaltracks ist meiner Meinung nach "Liquid Love". Auch wenn ich nicht so der Male-Vocal Fan bin hier stimmen sie einfach...meiner Meinung nach^^ und dazu diese herrlichen Flächen, die nur dem Zweck zu dienen scheinen einen schönen Übergang zu "In the Past" zu schaffen...Ein weiteres Highlight für mich war "Home" ein sehr chilliger Track die Vocals schaffen mit den vor sich hintröpfelnden Beats eine sehr schöne Atmosphäre...Das war mir an Nennungen wichtig den Rest fand ich immer noch recht gut. An Negativem muss ich wohl dann auch nochmal "Stealing Time" erwähnen nicht so mein Fall...Bei "Good for Me" liegt die Sache irgendwie anders. Meiner Meinung nach ein kitschiger aber wunderschöner Track. Allerdings ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem einem die Vocals ziemlich auf die Nerven gehen...
Für das Album kann ich guten Gewissens
5,5/6
geben...
-
So ich hab ihn am Dienstag noch gesehen...über die Realitätsnähe dieses Filmes lässt sich sicherlich streiten -wobei ich ja noch nicht beim Bund war :D- (die Aktion mit dem Panzer sollte selbst denen bekannt sein, die nur einen Trailer gesehen haben...) aber wenn man diesen Aspekt mal außer Acht lässt bekommt man hier einen doch ziemlich witzigen Film geliefert ich konnte sehr gut lachen und gebe dem Film
5/6
-
-
Nu Sensation vor Kalopsia
-
entweder wie du schon sagtest bei Spreadshirt oder in den Labelshops selbst. Worauf ich vor kurzem gestoßen bin
Decks.de verkauft unter Clubwear auch einiges...allerdings zu gesalzenen Preisen...hier gabs doch irgendwo auch mal nen Thread zu dem Thema...
-
was denn hab ich zu diesem Meilenstein etwa wirklich noch nichts geschrieben?
Wie die anderen schon sagten haben die Filme noch so etwas wie Atmosphäre in der man versinken kann (ich muss es einfach immer wieder sagen^^) etwas was man heute leider selten findet...Fand die ersten beiden Teile sehr sehr gut. Auch wenn die Zeitsprünge im zweiten anfangs ein wenig verwirrend waren^^ Der dritte war auch nicht schlecht (interessant fand ich, was man sich zum Tod von Papst Johannes Paul I. ausgedacht hat, da doch irgendwie für alles eine Erklärung geliefert wurde z.B. den erhängten "Geschäftsmann")Die Zitate sind ja wohl legendär eins meiner Lieblingszitate stammt aus dem dritten:
Zitat
"Was passiert ist? Sie bringen mich in ein Zimmer in dem Joey Zasa sitzt. Was soll da passieren? Ich hab ihm ins Ohr gebissen."DancingB wenn ich richtig informiert bin, gibts ein zweites Buch namens "Der Sizilianer" (ist auch noch von Mario Puzo selbst glaub ich^^)
-
ich glaub ich kann dazu nichts mehr sagen, was nicht schon gesagt worden wäre...wunderschönes Teil. Natürlich
6/6
-
Zitat
Original von David
...Lautlos von Frank Schätzing
Tja, was soll man da noch sagen? Lesegenuss auf höchstem Niveau, der lediglich durch das latente Gefühl, dass dieser Roman nicht an „Der Schwarm“ heranreichen wird, geschmälert wird. Trotzdem, „Lautlos“ ist ein packender Polit-Thriller, der neben viel Aktion natürlich auch den Anspruch eines Schätzing-Romans hat. Wie gewohnt klappt einem die Kinnlade herunter, wenn man merkt, wie viel wissenschaftliches Wissen z. B. zu Physik oder soziokulturellen Problematiken verarbeitet wurde. Auch moralische Fragen wie der Mentalitätswechsel im internationalen Terrorismus, welche Rolle die Medien bei der Verallgemeinerung von ganzen Staaten spielen, oder ob häufiger Genuss von Whiskey (Ach nein, man hatte sich ja auf Whisky geeinigt) den Ruf eines genialen Wissenschaftlers zerstören kann, kommen nicht zu kurz. Über den gewohnt hervorragenden Sprachstil muss ich ja nichts sagen…Habs jetzt auch mal gelesen... Ich kann David eigentlich komplett zustimmen. Besonders interessant fand ich Kuhn. Er hatte eine interessante Sichtweise auf die Politik überhaupt stellt das gesamte Buch eine interessante Sichtweise von Politik dar.
Was meiner Meinung nach noch erwähnt werden sollte sind sowohl das Vor- als auch das Nachwort. Das Vorwort soll das Szenario, in dem der Roman angesiedelt ist, beschreiben. Allerdings geschieht das durchaus kritisch gegenüber den Westmächten und dem Afghanistankrieg gegenüber. Man fängt wirklich an darüber nachzudenken...
Zum Nachwort: Hier werden noch einmal einige offen gebliebene Fragen im Sachbuchstil erläutert, was wie man sich denken kann auf sehr hohem Niveau passiert...Zum Beispiel fand ich sehr interessant, was er über Amerika sagt. Auch hier schafft es Frank Schätzing einen zum nachdenken zu bewegen und vielleicht auch Sichtweisen zu ändern...
-
joa hab ihn gestern gesehen...und ich fand ihn wirklich gut. Immer (na ja gut oft^^) wenn man grade dachte es wäre langweilig kam einer von den von Deed erwähnten Überraschungsmomenten (die ich übrigens doch recht gut gemacht fand^^) und wenns spannend wurde dann auch richtig...Teilweise wars sogar lustig^^
ich gebe mal
5/6
-
Hab Lemon Tree grade zufällig auf Globalbeats gehört und musste doch ein zweites Mal hinsehen, als ich den Interpreten gesehen hab^^ Diese Flächen im Break hatte ich irgendwie nicht von ihm erwartet
Danach rockts dann wieder gewohnt á la Marcel Woods^^
Ist quasi schon gekauft und wird dann auch noch oft gehört werden^^
5/6
-
Für mich einmal "Resound" spricht mich noch am meisten an...
der Rest ist ganz ok
-
ich schätze mal den Stern-Artikel werde ich noch lesen, wüsste mal gerne, wie sie ihren Titel begründen...(und dann können wir hier wieder eine von diesen wunderbaren Diskussionen führen^^)
zu dem Buch hab ich eine sehr interessante Rezension gefunden:
Zitat
Klar: das ist die heilige Schrift derer, die der herkömmlichen Religionen überdrüssig sind. Sie schwingt den Hammer, um den Aberglauben zu zerschmettern. In zutiefst religiöser Manier ist Dawkins davon überzeugt, dass den falschen Glauben abzulegen bedeutet, den Pfad zu betreten, der vom Dunkel ins Licht, zu Frieden, Wohlergehen und Erkenntnis führt. Wer sich auch nur ein wenig in der Religionsgeschichte auskennt, erkennt das Muster wieder, nach dem hier verfahren wird: Radikale Konversion von den falschen Göttern und ihren Priestern hin zur unbedingten Wahrheit. Und das ist das eigentlich Bedrückende an diesem Buch: Dass Dawkins ebenso wenig skeptisch und besonnen ist wie seine fundamentalistischen Gegner. Das intellektuell so faszinierende Potential der Evolutionstheorie, die Fixierung auf zentrierte Weltbilder zu überwinden und ihre Vielfalt in einer Meta-Perspektive zu erfassen, geht dabei gründlich verloren. Man wähnt sich bei der Lektüre um mehr als ein Jahrhundert zurückversetzt, in die Zeit von Ernst Haeckel und Ludwig Büchner. Aus der Distanz gesehen wirkt Haeckels monistische Religion heute recht befremdlich und skurril; wer nun gerade an solche abstrusen Erscheinungen anknüpft, die sich aus den historischen Umständen erklären, unter denen die Evolutionstheorie ihren Anfang nahm, legt Weltanschauungskämpfe wieder auf, Erkenntnisse aber fördert er nicht. Insofern steht zu vermuten, daß Dawkins sich mit seinem Gotteswahnsinn einen Platz dort erschrieben hat, wo er vermutlich zu allerletzt angesiedelt werden wollte: In dem wahrhaft nicht kleinen Buch der Verkünder "großer und gewaltiger" und vor allem "unbedingter" Wahrheiten. Dieses Buch ist das bevorzugte Objekt der Religionswissenschaftler, nicht aber das der Wissenschaftshistoriker. -
bei mir sitzt folgendermaßen aus:
EDM->Trance->Single Tracks (für Käufe in mp3-shops)/Sets/Alben (leider ist ab EDM alles ziemlich unordentlich)
Rock/Metal->Artist->Album
Rest->Artist usw.
ansonsten Winamp Media Library mit der tollen Suchfunktion...
EDIT: mir ist grade aufgefallen, dass sich das ja nicht nur auf die Festplatte bezieht^^ Meine CDs stehen fein säuberlich nach Label und Katalognummer im Schrank
-
Zitat
Original von Kollege B
Um die Chancen für einen Vertreter aus der elektronischen Szene zu erhöhen ist es allerdings besser, sich auf einen zu einigen den man pushen soll.Ursprünglich war das in meinem Vorschlag enthalten, hab mich wie ich jetzt merke etwas schlecht ausgedrückt...
-
Selbst ich als jemand der wenig bis gar kein Progressive hört muss sagen muss sagen ich find diese Mix-CD verdammt geil. (Zumindest CD 1 mehr konnte ich noch nicht hören :D) Schön treibend und chillig. Ideal um einen neuen Tag zu beginnen oder einen Tag zu beenden. Vielen Dank für den Link
@ Nachtschatten -
Also was hab ich mir gedacht, als ich diesen Thread eröffnete? Diese Art von Sendungen schafft es wunderbar die Vorurteile gegen elektronische Musik zu bestätigen. Eben wegen solcher Leute wie Scooter...auf der anderen Seite könnte man zumindest versuchen aktiv etwas gegen diese Vorurteile zu tun, indem man sich eben mal herablässt und da teilnimmt. Talkshows usw. mögen ja eine nette Angelegenheit sein, aber mit der Musik hat das im Endeffekt wenig bis gar nichts zu tun und hier ist nun einmal eine Sendung die sich mit genau dieser Thematik auseinandersetzt. Jetzt kommt man natürlich wieder zu der Frage, ob es toll ist, wenn Trance aus der Versenkung auftaucht und um ehrlich zu sein bin ich auch nicht völlig sicher, was ich davon halten würde...Aber wie gesagt, war nur ein Vorschlag mehr nicht...
-
Oceanic einen Hauch vor Overjoyed
-
sehr schicke Auswahl diesmal...ich konnte mich nicht wirklich entscheiden und hab deshalb mal für "Worldwide" gevotet einfach, weil beide Mixe extrem geil sind...
-
unsortiert bis auf die Nummer 1
Menno de Jong-Nolthando (Original Mix)
Evbointh-One Wish
Vincent de Moor-Fly away (Sean Tyas Mix)
Van Roezel-I miss you (Para-X Club Mix)
Optik-Object (Original Mix)
Moonrush-Wayout!
Midway-Cobra (Original Mix)
Ferry Corsten-Star Traveller (Hydroid vs. Zehavi & Rand Remix)
Airbase-Escape
Solarstone-Release (Adam Nickey's Ambient Mix)ziemlich viele olle Kamellen wird manch einer sagen^^ Ich bin ehrlich gesagt aber auch nicht ganz auf dem neuesten Stand was diesen Monat anbelangt
-
Also ich schätze mal du meinst so ne Art "White Metal" des Trance und da muss man glaub ich klar sagen, so ein Genre gibt es nicht.(Obwohl da sicherlich potential liegen würde, weil sich aus manchen Kirchenliedern schon was machen lassen würde...)
Es gibt nur zwischendurch mal ein paar Tracks die man schon einem christlichen Hintergrund zuordnen könnte...mir fiele spontan noch
Airwave "God surrounds us" ein, aber das ist kein Vocal Trance^^
Art of Trance kann ich in der Hinsicht übrigens auch empfehlen. Habe Requiem und das klingt schon ein klein wenig gregoreanisch.
Oder meinst du vielleicht vertrancte Kirchenmusik? (klassik?)
-
Zitat
Original von Southern
Ich halte das für verschwendete Zeit. Da werden bestimmt hunderte von Leuten anrufen, die für Heino stimmen...greetz West
nun ja ich glaub es sind höchstens ein paar Minuten, die du opfern müsstes... Die Leute, die alle für Heino stimmen, machen ja dann auch garantiert den ersten Platz^^ Aber ich meine nehmen wir einfach mal an 50% der Mitglieder dieses Forums würden für z.B. Paule abstimmen das wären 1000 Stimmen^^ Nun ja ob das reicht ist fraglich und dass man da nicht gewinnen kann ist glaub ich klar^^ wer nur cool so ne Art Lebenszeichen: "Hey wir sind noch da"
-
Nennt mich bekloppt oder sonst irgendwas, aber ich komm von dieser Idee nicht mehr weg^^ Wie wäre es wenn sich dieses Forum mal bei diesem Voting beteiligen würde. Wenn wir uns alle einig würden, wären das sicher einige Stimmen, die man da zusammen bekäme. Ich hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Beteiligung da generell ist und ob man da wirklich was reißen könnte...aber es hätte seinen Reiz einen Tranceproduzenten da zu sehen und sei es auf Platz 50
Sagt einfach mal eure Meinung
-
Also entweder bin ich zu blöd um richtig zu gucken (sollte das der Fall sein bitte Thema löschen^^) oder es gibt wirklich noch keinen Thread hierzu (dabei standen die Remixe ja sogar mal zur Wahl zum TOTW wenn ich mich richtig errinere...)
Bewertungen kann ich leider nur für Adam Nickey's Ambient Remix geben, da ich die anderen nur von Hörproben kenne. Zu besagtem Remix: Er ist, wie der Name schon sagt, sehr ruhig gehalten. Im Intro sind einige verzerrte Wellen zu hören, dann beginnt ein Chor geheimnisvoll zu singen. Diese Stimmung wird durch die Vocals weiter verstärkt. Langsam schleicht sich ein Hauch der Melodie ein, die dann schließlich durchbricht und man denkt einfach nur noch WOAH...(kanns grad nicht besser beschreiben ;))
da kann ich ohne Bedenken
5,8/6
für geben.
-
diese Woche find ich irgendwie schwächer als die letzte^^
aber bei mir machts Bulldozer, das Teil rockt einfach ganz gut...
-
so ich hab mal äußerlich auf Vista umgestellt
-
WOAH...das Teil ist geil^^
Der Original Mix ist wunderbar verträumter Trance herrlich sommerlich...genau das richtige für diese doch langsam kalt werdende Jahreszeit.der Junk Science Remix klingt zwar wie Henning schon sagte etwas wirr, aber ich muss sagen, dass Teil geht extremst ab...sehr schön umgesetzter Break sehr schöne Fläche und dann kommen wieder dieser "dreckigen" acid Sounds dazu genial^^
tja ich würd sagen, so gut wie gekauft
-
hab mir mal beide Mixe auf Myspace angehört und muss sagen klingt ganz nett. Aber mehr auch nicht. Vielleicht liegts ja an den doch recht kurzen Samples auf Myspace...aber nach jetzigem Stand würd ich den nicht unbedingt kaufen^^
-
Solid State find ich auch relativ gut...dem geb ich 4,9/6. aber er verblasst neben Nolthando wirklich. Kenne zwar bis jetzt nur den Original Intro Mix aber der ist einfach nur wunderschön. Diese Hammerflächen am Anfang da stehen einem wirklich nur noch die Tränen in den Augen
und dann im Break, wie die Melodie durchbricht und im Hintergrund wieder so schöne Flächen...einfach herrlich
da kann ich nicht mehr zu sagen als: "Sauber!"
Kann ich ohne Bedenken 5,8/6 geben -
also so schlimm fand ich die alten Cover jetzt auch nicht
nur bei dem letzten hab ich Augenkrebs bekommen. Ich hoffe mal das Cover hält, was es bezüglich Full Length verspricht...Ansonsten denk ich aber, dass wir hier wieder eine Compiltation auf gewohnt hohem Niveau geliefert bekommen...
-
Hypocrisy ist mir irgendwie zu verspielt...
bliebe noch Evbointh und Menno und bei mir machts...*trommelwirbel* ganz knapp Nolthando
-
In diesem Forum gibts nur Links, wie du sie bekommen hast...
-
Zitat
Original von GambaJo
Eigentlich nicht.
Nun ja wie gesagt "ohne gewähr" ^^ Mir hat halt jemand erzählt, dass sein Bruder eine Facharbeit über die Schlacht in den Thermopylen geschrieben hätte und das wohl so ähnlich, wie im Film beschrieben wurde...
-
na ja erstmal willkommen im Forum
solltest du mp3 bevorzugen so empfehle ich dir mal bei dance-tunes reinzugucken...die haben den auch (allerdings heißt Primolux da interessanterweise Primo Lux)
viel Spaß noch hier
-
Zitat
Original von Henning
Komisch, dass niemand was hierzu geschrieben hatin der Tat...
kenne zwar nur den Elevation Remix aber das Teil ist einfach genial...es gibt nicht viele progressive oder progressivere Tracks, die mir so gut gefallen, wie dieser. Hält sich ziemlich beständig auf meinem Mp3-Player und wird auch immer wieder gehört schön zum treibenlassen oder als intro oder outro eines Tages
von mir gibts
5/6
-
soo habe den Film auch vor Kurzem gesehen und dachte mir ich geb dann auch mal ein Review hier ab...
ich denke mal zur Story muss ich nicht mehr viel sagen, denn was es zu sagen gäbe wurde schon gesagt...
zum Film selbst ich muss sagen, man merkt, dass jedes Bild genau inszeniert sein sollte und ich muss sagen, das ist gelungen. Von der Stimmung hat mich der Film ein wenig an "Prince of Persia-Warrior Within" irgendwie aussichtslos dunkel und depressiv...
Vor allem die Kämpfe genial koreografiert...das ganze Blut hätt ich nich gebraucht um ehrlich zu sein...auch die Sprüche fand ich teilweise doch recht lustig. (Krampf im Bein :D) Allerdings kamen die im Trailer auf Englisch doch wesentlich besser rüber
werd ihn mir wohl irgendwann noch auf englisch angucken...
zu den etwas abstrakteren Sachen:
(diese Angaben sind ohne Gewähr ich habs selber noch nciht nachgeprüft)und zwar soll der Film ziemlich stark auf einer Originalquelle basieren (nein ich meine nicht den Comic :D) soll man nehme z.B. dieses Riesennashorn, dass früher eben als riesig beschrieben wurde...
na ja mehr fällt mir grad nich ein
ach ja wertung:4,9/6
-
tjoa das Teil ist ja doch noch relativ frisch...kam wenn ich mich richtig erinere letzten Monat raus...kenne nur den Original Mix aber der ist schon ziemlich schick...schönes Piano im Break nicht traurig mehr verträumt und leicht euphorisch würd ich einfach mal sagen...ansonsten gefällt mir das Soundarrangement doch gar nicht mal so schlecht... würde dem Original Mix jetzt mal
5/6
schließt meiner Meinung nach gut an "Face of God" an
EDIT: ja das kann bei der Trancemaster schomal passieren...hatte da auch mal eine verdammt kurze Fassung von Ace da Brains "On my mind"