Beiträge von Lukas W.

    zuerst mal einen Herzlichen Dank an claus. Ich muss sagen, dass war eine schöne Sendung und auch schön recherchiert. Um ehrlich zu sein hatte ich aber nicht wie viele andere hier den Eindruck, dass das eine regelmäßige Sache ist. Nicht das ich das nicht auch hoffen würde, aber ich bin mal das Programm durchgegangen und da stand erstmal nichts. Auf mich machte dieser "Soundcheck" mehr den Eindruck einer Sendung die einfach viele Musikgenres vorstellen. (Finde das übrigens auch eine sehr gute Sache, da so Vorurteile ziemlich gut bekämpft werden^^) Insofern können wir uns aber freuen, dass Trance für wichtig genug gehalten wird, um da vorgestellt zu werden.

    Tja, ich hab sie gestern wider Erwarten doch noch bekommen :) und was soll ich sagen...CD 1 ist einfach herrlich. Ich muss zugeben, dass ich die wenigsten Tracks kannte und somit doppelt toll. Spätestens nachdem ich dann "Evergreen" gehört hab ist das First State Album auch für mich Pflicht geworden. Zu CD2 kann ich sagen, die ist nicht unnötig :D Da war mir nämlich auch die Mehrheit der Tracks unbekannt oder noch nicht in meinem Besitz. Insofern find ich das durchaus ne tolle Idee :yes: Bitte fortführen :D

    Ich hab dieses Jahr so gevotet...ohne feste Reihenfolge^^

    Above & Beyond pres. Tranquility Base-Oceanic
    Armin van Buuren-Rush Hour
    Cold Blue & del Mar-11 Days (Sebastian Brandt Rework)
    Menno de Jong-Nolthando
    Mike Foyle-Firefly (Original Mix)


    aber ich muss zugeben, es war schwer :D

    Hab ich grade per Newsletter bekommen dürfte für den ein oder andern hier sicher sehr interessant sein ;)

    ich habe heute in der Schule was über das iPhone gehört, dass mich schon etwas stutzig gemacht hat und zwar kam wohl gestern ein Bericht auf Phoenix, in dem berichtet wurde, dass das iPhone extrem gesundheitsschädlich sei. In dem Gehäuse sind gefährliche Weichmacher eingearbeitet, weswegen man das iPhone von Kindern fernhalten soll. In die Antenne sollen außerdem 1,3 g Brom eingearbeitet sein...

    so ich bin jetzt auch mal in den Genuß dieses Remix gekommen...im ersten Moment dachte ich zugegebenermaßen "Was ist das???" kannte nur das Original und hatte dem entsprechend etwas ruhigeres erwartet. Sehr gut gefällt mir, die Pianomelodie, die eigentlich die ganze Zeit präsent ist. Aber an manchen Stellen muss ich sagen, passen die Vocals überhaupt nicht rein. Aber dann kommen endlich die Streicher und es kommt mal ein bisschen von der Traurigkeit des Originals rüber ;)

    Meine Wertung 4,5/6 wenn ich das Original nicht kennen würde, gäbe es sicherlich mehr, aber eine Verbesserung ist das in meinen Augen auch nicht...(meiner Meinung nach lässt sich nur Sarah McLachlan gut remixen :D)

    also ich will jetzt hier keine Hoffnungen wecken, aber jetzt macht mal nicht die Pferde scheu^^ Denn eine offizielle Bestätigung gabs noch nicht. Ich habe mal an den Support geschrieben und die Antwort war nicht "Ja, wir machen zu!" sondern schlicht und ergreifend die Frage, ob ich mal einen Link hätte, von dem die Info stammt...Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen noch ne klare Antwort bekomm^^ Also wie gesagt es besteht Hoffnung auf Hoffnung :D

    Zitat

    Original von Andru
    Uiuiui, hier wird der Begriff Indie Rock/Pop ja ziemlich weit gefasst (@ Lukas)...

    ja da hast du recht...^^ Um ehrlich zu sein hatte ich bei der Erstellung meiner Liste mehr Hennings Beitrag im Kopf als den Thread Titel^^ und da hab ich ihn so verstanden, dass er schöne berührende Gitarrenmusik sucht ;) Das sind nun einmal Lieder, die diese Kriterien erfüllen, aber vom Threadtitel ähm...stark abweichen^^ Ich hoff mal derjenige, der sie sich vllt mal anhört ,wird sie trotzdem mögen^^

    mal ein paar die mich ziemlich berührt haben...

    Nightwish-The Islander
    Nigthwish-Last of the Wilds
    Metallica-Nothing else matters (auch unbedingt empfehlenswert die Version von Symphony & Metallica und die von Apocalyptica)
    Rammstein-Ohne Dich
    Rammstein-Stirb nicht vor mir
    REM-Leaving New York
    System of a Down-Lonely Day
    Incubus-Love hurts
    Iron Maiden-Como estais amigos

    wie geht nochmal dieser Spruch:

    Wir sind die Schüler von heute,
    die mit der Ausbildung von gestern,
    die Probleme von morgen lösen sollen...

    Ich denke auch, dass unser Schulsystem überholungswürdig ist,merkt man ja z.B. dadran, dass in Rheinland-Pfalz ab 2009 glaube ich, die Hauptschule abgeschafft wird. Ich muss sagen, vor Gambas Beitrag hab ich auch erstmal nur die positiven Seiten einer solchen "alternativen Schule" gesehen:

    Durch die Illegalität des Ganzen, beschränkt sich die "Schülerschaft" auf ein Minimum. Das heißt der "Lehrer" kann viel besser auf jeden eingehen, was den Unterricht natürlich besser macht. Vor allen Dingen ist es in einem kleinen Kreis einfach persönlicher. Wen ich z.B. meine Kurse vergleiche. Ich habe Kurse, in denen sitzen noch 25 andere und ich habe Kurse da sitzen nur noch 5. Es macht einfach mehr Spaß mit weniger Leuten. Nur wenn man den Unterricht in dieser Richtung reformieren will, bracuht man wieder mehr Lehrer und davon haben wir ja in Deutschland nicht genug... Wenn man solch eine alternative Schule irgendwie kontrollieren könnte und die Schüler z.B. Klausuren in einer normalen Schule schreiben ließe, fände ich das durchaus in Ordnung.

    so ich hab jetzt auch mal reingehört^^

    Simon & Shaker Remix: Irgendwie kann ich dem nicht wirklich viel abgewinnen...langweilig...die Vocals retten es so n bisschen...

    Dark Matter Remix: ist ein bisschen besser, aber auch nix besonderes, was man meiner Meinung in seiner Sammlung haben müsste...

    Above & Beyond Remix: gefällt doch schon wesentlich besser, klingt einfach schöner und die Umsetzung der Vocals ist auch besser, würde sagen ein Mix, den ich mir vllt auch noch zulegen werde, aber ich sag mal so ich habs nicht eilig^^

    Tja wie es aussieht hat Google einen "Pakt" mit MySpace geschlossen...für mich klingt das verdächtig nach Übernahme und Datenverkauf^^ Ich frage mich langsam, was Google noch aufhalten will...Die scheinen ein Internetmonopol anzustreben...Nun ja hier der Artikel

    Ich denke mal, dass passt am Ehesten hier rein. Ab heute muss man bei einem Reisepassantrag seinen Fingerabdruck auf einem Chip, der im Reisepass integriert ist, hinterlassen. Meiner Meinung nach ist mal wieder ein weiterer Schritt in Richtung des Überwachungsstaates getan...

    Risiken usw. beleuchtet dieser Artikel

    kenne nur das Original und Fabio Stein's Universal Journey Remix

    Original Mix:
    Der Original Mix ist wie schon von andern geschrieben ein bisschen kitschiger, wegen dem wunderschönen Piano. Dadurch und die Flächen baut sich der Track wunderschön auf. Der Break ist dann ein wunderschöner Klavierpart und wenn dann die Fläche durchbricht könnte man einfach nur heulen...Nichts auszusetzen
    6/6


    Fabio Stein's Universal Journey Remix:
    Das Teil ist genial. Der erste Break, wo die Mello langsam beginnt durchzubrechen ist ich kanns nicht anders beschreiben einfach nur Gänsehaut. Man ist gespannt auf das, was da kommen mag und fiebert dem zweiten Break richtig entgegen. Der zweite Break schaffts dann noch den ersten zu toppen und man ist einfach nur geflasht von dieser euphorischen Mellodie. Nach dem Break find ich ihn dann etwas ungelungen um ehrlich zu sein, aber nichtsdestotrotz eine Bombe für die man bedenkenlos 5/6 verteilen kann...

    Genre: Drama
    Filmlänge: 110 Minuten
    FSK: ab 16 Jahren
    Startdatum: 11.10.2007
    Produktion: USA 2007
    Verleih: Universal Pictures International
    Regie: Peter Berg
    Produzent: Michael Mann, Scott Stuber, Scott Stuber
    Darsteller: Jamie Foxx, Jennifer Garner, Chris Cooper, Jason Bateman, ...
    Trailer

    Zitat


    Bei einem hinterhältigen Bombenanschlag auf eine amerikanische Wohnsiedlung in Riad kommen mehr als 100 Menschen ums Leben und mehr als 200 werden schwer verletzt. Angeführt von FBI-Agent Ronald Fleury sollen der Sprengstoffexperte Sykes, die forensische Spezialistin Mayes und der Analytiker Leavitt herausfinden, wer und was hinter dem verheerenden Attentat steckt.

    Ihre Ermittlungen führen sie direkt in kulturelles Mienenfeld voll korrupter Politiker, skrupelloser Geschäftsmänner und fanatischer Terroristen. Einzig ein saudischer Polizeioffizier, der den wahren Hintergrund des Anschlags ergründen will, steht ihnen bei ihrer Hetzjagd auf völlig unbekanntem Terrain zur Seite.

    Doch als sie dem Killer zu nahe kommen werden sie selbst zur Zielscheibe.

    Ich hab den Film gestern gesehen und hab ehrlich gesagt gemischte Gefühle. Was mir sehr gut gefallen hat, war der Vorspann, indem die Geschichte Saudi Arabiens eigentlich sehr schön erläutert wird und damit auch einiges was doch prägend für unsere heutige Zeit war. Was mir auch gut gefallen hat, war das alles sehr realisitisch dargestellt war. Man dachte teilweise man guckt Nachrichten und keinen Film im Kino. Wer den Trailer gesehen hat, denkt vielleicht, dass wär ein ziemliches Geballer um genau zu sein ist der Film die meiste Zeit mehr Krimi als Actionstreifen und man versucht das Aufeinandertreffen der Kulturen zu beschreiben. Was man meiner Meinung nach genauer hätte darstellen können, waren z.B. die Motive der Terroristen. Im Prinzip erfährt man nur, dass sie gegen Amerika und Amerikas Verbündete kämpfen, aber mehr auch nich...Gegen Ende avanciert der Film dann letzendlich zu dem, wovon man im Trailer einen ersten Eindruck gewonnen hat. Die "Guten" liefern sich Feuergefechte mit den "Bösen" (gut fand ich eine Ähnlichkeit zwischen beiden Parteien, die aber erst in der letzten Minute klar wird...und somit auf den Teufelskreis Gewalt hinweist...) , was natürlich spannend ist, aber es ist fraglich, ob so etwas in einem Film mit einem derart brisanten Thema angebracht ist...

    Dann meldet sich hier mal die Jugend zu Wort :D

    also ich konsumiere eigentlich seit meinem 16. Lebensjahr doch relativ regelmäßig Alkohol (es kann auch sein, dass ich schomal nen Monat gar nichts trinke...) und auch gerne schonmal etwas mehr. Eigentlich auch nie bis zum Vollrausch...Ich weiß halt wann Schluss ist...Ich seh da auch so kein Problem mit... Allerdings finde ich es teilweise schon hart, wenn ich manche Leute in meinem Alter reden höre...Die konsumieren seit ihrem 14. Lebensjahr regelmäßig "leichten" Alkohol und seit ihrem 16. regelmäßig "harte" Sachen...und da frag ich mich dann schon, ob ein Verbot von Alkohol für Minderjährige überhaupt etwas bringen würde und ob man da nicht viel früher hätte ansetzen sollen. Aber das is ja eigentlich normal für unsere Politiker...man ist erst interessant, wenn man wählen kann oder jemand stirbt...

    Zitat

    Original von iTop
    Interesannte Auswahl.
    Zur Auswahl stehen:

    Vincent de Moor "Fly away" (2007 RMXs)
    Menno de Jong "Nolthando"

    Eigentlich würde ich Menno nehmen, da die andere Platte inzwischen sowas von Totgespielt ist. =)
    Aber ich kanns nicht verantworten, dass sowas wie Brain Box TOTM wird. :D

    Also : Vincent de Moor "Fly away" (2007 RMXs)

    tja hättes du Menno genommen, dann wäre er jetzt schon wieder ein gutes Stück weiter oben :D ich stimme für Menno...eine andere Stimme kann ich nicht verantworten...

    hab den damals ja auch geguckt :D war ganz nett aber nichts was man gesehen haben muss^^ (es sei denn man hat die ersten Teile gesehen :D) Hab die Comics nie gelesen, deshalb kann ich mir da kein Urteil bilden^^

    weshalb ich hier eigentlich nochma reingeguckt habe:

    Wie es wirklich hätte enden sollen

    woah... 8o Unglaublich wie vielfältig die Ergebnisse doch sind...Kompliment an euch alle man merkt, dass da wirklich ziemlich viel Arbeit drinsteckt^^ Besonders erwähnen möchte ich hier den BSound Remix der ist wirklich cool geworden...Jasper's Remix klingt etwas ungewohnt aber diese mittelalterlichen Klänge sind einfach nur geil^^ (und ich krieg richtig gute Laune davon :D)

    Ich habs auch vor kurzem relativ blind gekauft und es hat meine Erwartungen voll erfülllt. Wunderschönes Album auch wenn mans definitv zur falschen Jahreszeit veröffentlicht hat. Man fühlt sich direkt in irgendeine mexikanische Gegend versetzt, wo Typen mit übergroßen Sombreros Siesta halten. Ich hab festgestellt, dass ich CD1 wesentlich öfter höre als CD2. Womit ich auf keinem Fall sagen will, dass CD2 schlechter ist. CD1 ist sehr sehr chillig und ich hatte bei der Bezeichnung der CD2 eigentlich damit gerechnet, dass sie sehr abgeht^^ Aber auch sie ist wunderbar zum Entspannen geeignet und macht einfach Spaß. Generell muss ich sagen ein Album, das man wunderbar hören kann. Irgendwas, was stört hab ich jetzt nicht. Die wenigen Vocaltracks passen sich perfekt in den Sound ein. Bei mir läufts im Moment quasi in ner Schleife. Also wer was schön chilliges oder sommerliches sucht kann hier getrost zugreifen :yes:

    Highlights sind bei mir z.B. Hierbas Ibicencas wegen dem coolen Intro und Crawling wegen der Sonnenaufgangsstimmung und die Vocals, die sich perfekt in diese Stimmung einfügen.

    Sehr lustig fand ich auch was in der Hülle stand:

    This CD-Case is destined to sit empty...

    mit dem zweiten Teil stimme ich vollkommen überein:

    ...once you get Sunlounger on your Stereo it'll be staying there

    meine 10...wie gewohnt viel altes dabei und ohne feste reihenfolge...^^

    Johan Gielen-Magnitude (Fabio Stein's Universal Journey Remix)
    Marcel Woods-Lemon Tree (Original Mix)
    Above & Beyond-Liquid Love
    Armin van Buuren-Rush Hour (Extended Mix)
    Menno de Jong-Nolthando (Original Intro Mix)
    Arksun-Arisen (Original Mix)
    Paul Miller feat. Manuel le Saux-Sunny Day (Arctic Moon Remix)
    Facade-If the Sky fell down (Arctic Moon Remix)
    Sunlounger-Hierbas Ibicencas
    Sunlounger-Another Day on the Terrace (Intro Club Mix)

    hui da ist ja doch schon einiges zusammen gekommen :) sehr schön...Danke schonmal für diese ganzen Tips einige sind mir bekannt und ich kann voll und ganz zustimmen :)

    mir sind auch noch ein paar eingefallen:

    Jezper-Requiem
    Ferry Corsten-Star Traveller (Hydroid vs. Zehavi & Rand Remix)
    Cosmicman-I love you (Original Mix)
    Fire & Ice-Let there be Light (Original Mix)
    Re:Locate feat. Thomas Bronzwaer-Jetstream

    Was denn noch kein Thread hierzu?^^ Also ich denke mal den meisten sollten diese Filme bekannt sein. Für die, die sie noch nicht kennen sollten:

    Regie: David Zucker u. Peter Segal.
    Mit Leslie Nielsen, Priscilla Presley, George Kennedy u. a.

    Es geht um "Seargent Frank Drebin Detectiv Lieutenant" der Mitglied in einer speziellen Spezialeinheit der Spezialpolizei ist. Im Allgemeinen geht es immer darum, dass irgendwelche Wahnsinnigen irgendwas wahnsinniges vorhaben und Frank Drebin versucht diesen Plan zu verhindern... Ich muss sagen, diese Filme sind einfach nur genial. Ob es nun Zitate sind wie:

    Zitat


    Präsident:"Ich habe vor sie an die Spitze einer von mir völlig neu geschaffenen Behörde zu stellen. Das bedeutet viele Überstunden und Umgang mit einigen der schmutzigsten Subjekte die unsere Gesellschaft zu bieten hat..."

    Frank:"Sie wollen mich in ihr Kabinett berufen?"


    oder ob es nun so Dinge sind wie eine SWAT-Einheit die sich am Einsatzort erstmal am Brötchenwagen ein Frühstück gönnt...

    von mir gibts die volle Wertung

    6/6

    Vor einiger Zeit (na ja gut...Ewigkeit) gab es hier mal einen Thread der den Titel Trauriger Trance trug. Nun hab ich diesen Thread doch schon recht oft konsultiert und mir ist aufgefallen, dass in diesem Forum keine Liste von fröhlichem Trance existiert...Vielleicht gibts davon zu wenig... Mir fallen auf Anhieb auch nur ein paar Tracks ein und ich wäre froh wenn mancher hier ein paar posten könnte^^

    Also meine paar:

    Minddrive-Around You (Original Mix)
    Moonrush-Wayout! (Original Mix)
    Johan Gielen-Magnitude (Fabio Stein's Universal Journey Remix)

    und die Produktionen unseres werten Mitglieds Cold Blue

    mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein...

    Hast du eine Quelle auf die du dich beziehst, weil ich um ehrlich zu sein überhaupt nichts in der Richtung gelesen habe...aber es ist wie bereits gesagt bedenklich aber die Überwachung lässt sich letzendlich nicht mehr verhindern. Wer heute etwas ins Internet schreibt, der schreibt für die Ewigkeit. Hatten da letztens in Informatik ein interessantes Gespräch drüber. Es gibt Seiten, die andere Websites archivieren. Auf diese Seiten kann jeder zugreifen und was ein Homepagebetreiber kann, kann Papa Staat schon lange...Natürlich ist das, was jetzt geplant ist ein riesiger Aufwand, aber ich bin mir sicher, dass dafür eine Lösung gefunden wird.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Oder noch einfacher man bootet eine Live-CD einer beliebigen Linux-Distribution.


    jetzt mal eine doch recht dumme Frage...Warum ist Linux so viel sicherer als Windows? Klar, die NSA hilft nicht bei der Sicherheit, aber warum kann man nicht auch auf Linux "einsteigen" ?

    Zitat

    Original von GambaJo
    Wie wird gewährleistet, dass ein infizierter Rechner nicht von Hackern ausgespäht wird?

    Der Überwachungsstaat machts möglich ;)

    Zitat

    Original von GambaJo
    Big Schäuble is watching you.
    Er hat uns gezeigt, dass auch ein Rollstuhlfahrer die Menschenrechte mit Füßen treten kann.

    Wenn ers nicht gesagt hätte, hätte es jemand anderes gesagt. Die Umfrage spiegelt das sehr schön wieder...na ja ich sag mal so:

    Es bleibt spannend in der Weltgeschichte :D

    ja ich nutze meistens RSS-Feeds...finde ich eigentlich auch eine ganz praktische Sache. Das mit den Readern war mir doch relativ neu, da ich das bis jetzt immer über den Firefox hab laufen lassen (auch wenn Mozilla die Daten an Google verkauft)...Dementsprechend hab ich auch nur relativ wenige (aus Platz- und Übersichtlichkeitsgründen):

    Spiegel-Online
    Tagesschau.de
    heise.de
    golem.de
    Vonyc
    Trance-Blog.de

    man kann das Ganze übrigens auch über den Thunderbird laufen lassen. Man bekommt die Feeds dann quasi zugeschickt wurde mir aber auf die Dauer zu unübersichtlich^^