Beiträge von Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Trommelwirbel und ta taaaaa! So sieht sein neues Remixalbum also aus. Oder so könnte es aussehen...

    greetz West :D

    Ich bin mir sicher, dass es sich dabei um das Cover des separaten Releases von "Magikal Circus" handelt und nicht des Remixalbums ;)

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Also wenn ich den Regler am 600er, 700er oder 800er nach links oder rechts drehe, dann bekomm ich das CUE-Signal meines ausgewählten Kanals also etwas lauter bzw ich bekomme den Master lauter hin, right? Frage: Ich nehme an der Regler ist stufenlos und rastet nicht an den auf dem Mixer eingezeichneten Punkten ein, oder?

    Richtig, der ist stufenlos, so wie man es von so gut wie jedem Mixer gewohnt ist! Ich persönlich würde den 600er aus den genannten Gründen auf keinen Fall in Betracht ziehen. Somit bleiben bei einer Festlegung auf Pioneer wohl wirklich nur entweder der 400er oder der 700er, wobei diese natürlich schon aufgrund der Anzahl Kanäle völlig unterschiedlich voneinander sind.

    Möglicherweise käme natürlich auch ein Gebrauchtkauf eines noch recht neuen 700ers mit Restgarantie in Frage? Weiß allerdings auch nicht wie da der Markt aussieht und ob es überhaupt regelmäßig lukrative und seriöse Angebote gibt.

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Verstehe ich das richtig? man kann beim 400er nur Channel 1 oder Channel 2 oder beide gleichzeitig hören? Und wenn man beide gleichzeitig hört, dann hat man immer die Lautstärke 50:50? Das würde mich in der Tat aber auch stören! Bei meinem bisherigen Numark DX-06 habe ich einen Fader um stufenlos zu Channel 1 oder Channel 2 zu switchen und kann so auch Channel 1 auf 30% Lautstärke und Channel 2 auf 70% hören. Wie ist das denn beim 600er, 700er oder 800er gelöst. Da ist es doch auch nicht anders als beim 400er, oder?

    greetz West :gruebel:

    Das verstehst du ganz richtig. Du kannst entweder einzeln (Channel 1, Channel 2, Master) hören, oder diese kombinieren. Die Kombination ist jedoch immer im Lautstärkeverhältnis 50:50. Den Fader vom DXM06 (war auch mein erstes Pult und es war über Jahre echt klasse ;) ) gibt es schlicht nicht. Das ist für mich das größte Manko am DJM400. Das findest du bei den anderen Pioneer Mixern (600, 700, 800) nicht. Da hast du dann wie gewohnt ein Poti mit dem du zwischen Master und CUE hin- und herregeln kannst.

    Um doch noch ein wenig Einfluss auf die Lautstärke zu nehmen kannst du natürlich am Kanal der nur im Hintergrund läuft mit dem Gain spielen. Das ist aber ja viel zu umständlich und kann nicht Sinn der Sache sein, insbesondere weil du später ja nie die richtige Ausgangsposition findest.

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Danke Malte für die Aufklärung! Also spart man mit einem digitalen Audioausgang ein Kabel (Chinch sind ja meistens zwei Stecker) und hat über eine Top-Anlage (die ich eh nicht hab) wahrscheinlich ein besseres Signal. Beim Heimgebrauch wird man den Unterschied wohl nicht hören, oder?

    Ich denke nicht, dass du da irgendeinen Unterschied raushören wirst und würde es für den Heimgebrauch als nicht wirklich relevant einstufen. Hat man die Möglichkeit eine digitale Verbindung zu nutzen (weil CDJ sowie Mixer das unterstützen), sollte man es natürlich tun. Als wirkliches Kauf- oder Entscheidungsargument würde ich es aber ausklammern.

    Zitat

    Original von Southern
    Der Pioneer DJM 600 hat zwar 4 Kanäle aber, der DJM 400er ist glaube ich technisch neuer. Zumindest müsste er es sein, wenn da wie a'ndY sagt bereits die Technik des 800ers drin ist! Aber die Frage wäre mal zu klären! Wie sich der 400er und der 600er abgesehen von den Kanälen technisch unterscheiden! Wer kann da was zu sagen? Den 600er werden doch sehr viele von euch haben!

    greetz West :D

    Ganz genau, der 400er ist mit "aktueller" Technik ausgestattet. Einen alten DJM600 oder DJM500 würde ich in der heutigen Zeit nur noch mit widerwillen nehmen. Allein in Sachen Soundqualität sind diese Mixer nicht mehr zeitgemäß.

    Was mich persönlich am DJM400 stören würde ist die Headphone Sektion. Du hast nicht die Möglichkeit stufenlos zwischen den Kanälen hin- und her- zu blenden oder das Signal auf rechte/linke Hörmuschel aufzusplitten. Du kannst dir zwar beide Kanäle gleichzeitig im Verhältnis 50:50 auf den Kopfhörer legen, jedoch war es das auch schon. Kommt sicherlich ganz auf die Mixtechnik an, aber für mich wäre genau das wohl ein K.O.-Kriterium.

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Wozu brauch man denn dann eigentlich eine digitale Audio-Schnittstelle?

    greetz West :D

    Meinst du den digitalen Audioausgang?

    Dieser ist dazu da, um das Signal des CDJ direkt über einen digitalen Eingang an ein Mischpult zu geben. Der DJM800 z.B. arbeitet intern ja digital und besitzt auch passende digitale Eingänge. Dort würdest du dir also das Verbinden per Cinch sparen und die digitale Verbindung herstellen. Das hat den Vorteil, dass 2 A/D Wandlungen gespart werden. Im CDJ liegt das Audio Signal ja digital vor und würde über passende Wandler in ein analoges Signal gewandelt werden. Die Weitergabe würde per Cinchkabel an den DJM800 erfolgen und dieser würde das direkt am Eingang wieder zurück in ein Digitalsignal wandeln. Beide Vorgänge sowie die analoge Übertragung verursachen natürlich Qualitätseinbußen. Der DJM400 besitzt meines Wissens keine digitalen Eingänge, somit müsstest du hier den beschriebenen analogen Weg gehen.

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von a'ndY

    Steve Forte Rio ist Tiesto ;) (bzw. sein Produktionsteam)

    Mir ist egal wer die neue ISOS mixt, solang der Stil beibehalten wird. Die ISOS Serie ist einfach perfekt für den Sommer, ganz besonders wenn man im Urlaub ist, am Strand oder sonstwo rumlümmelt, und dabei diesen entspannten Klängen lauschen kann :yes:

    Haha :D Damit hätt ich jetzt irgendwie garnicht gerechnet. Du hast anscheinend Recht, denn auch Discogs sagt, dass "Steve Forte Rio" ein Anagramm für "Tiesto Forever" sein könnte. Wieder was dazu gelernt...

    Ich wollte damit auf jeden Fall ausdrücken, dass die CD jemandem überlassen werden sollte, der generell musikalisch eher in der Richtung unterwegs ist. Solchen Leuten würde ich eher zutrauen, dass sie unbekannte Artists und überraschende Tracks harmonisch in Einklang bringen.

    Gruß, Malte

    Tja, da war es, das erste Rennen der Saison 2010!

    Was soll ich sagen, die Vorfreude auf eine Saison war wohl nie höher als in diesem Jahr. Vielleicht ist auch deshalb die Enttäuschung größer, als sie es sonst schonmal war. Ich muss sagen, dass das Rennen einfach zum sehr großen Teil verdammt öde war! Vorher war stets die Hoffnung und Erwartung da, dass durch die fehlenden Tankstopps die Reifen eine sehr große Rolle spielen und für Action sorgen.

    Das war aber ganz offensichtlich nicht der Fall. Die weichen Pneus haben nicht übermäßig stark abgebaut oder sich sehr unterschiedlich über die Distanz entwickelt. Erschreckend auch die Tatsache, dass die McLaren trotz ihrem innovativen "F-Schacht-Modul" und daraus resultierenden deutlichen Vorteilen beim Top Speed keine Überholmanöver zustande bringen. Die paar wenigen Überholmanöver und schönen Szenen haben sich am Ende des Feldes abgespielt, als schnellere Autos (z.B. Hülkenberg und Sutil) durch Dreher ans Feldende gespült wurden.

    Bezeichnend auch, dass ein Michael Schumacher direkt nach Rennende selber davon spricht, dass die körperlichen Anforderungen harmlos waren und das komplette Rennen im Grunde langweilig war.

    Warten wir es ab, was die Saison uns dieses Jahr bringt. Ich hoffe, dass sich über die Zeit Abwechslung und Spannung entwickeln wird, zweifel jedoch recht stark daran. Es müssen nach Jahren nun endlich mal effektive Lösungen her um mehr Zweikämpfe zu erzwingen!

    Gruß, Malte

    In Naher Zukunft wird es ein Remixalbum geben, auf dem viele alte und unveröffentlichte Stücke released werden. Titel wird recht passend "Magikal Journey" sein (siehe: http://twitpic.com/17dnee).

    Man darf gespannt sein, ob die üblichen Sachen alá Flight643, Lethal Industry in einem 2323ten Remix wiederfinden oder die Tracklist sich einigermaßen spannend gestaltet. In aktuellen Zeiten der Onlineshops sollte das aber ja kein Problem mehr sein und bei Interesse kauft man sich halt nur die einzelnen Perlen.

    Sicher dabei zu sein scheint "Magikal Circus" (Hörprobe von der TIC2004 DVD auf Youtube), nachdem es seit TIC2004 ja nur selten live gespielt worden ist. Definitiv ein Track, der über Jahre gehyped wurde und für mich ein ganz besonderes Schmankerl.

    Desweiteren ist für die Kaleidoscope Tour wieder eine DVD geplant, die aber wohl nicht an einem Ort aufgenommen worden ist, sondern Clips der unzähligen Tourorte kombiniert. Last but not least folgt wohl eine neue Dokumentation im Stile von Another Day of the Office.

    Gruß, Malte

    Da scheint es ja, wie erwartet, zum Teil sehr verschiedene Ansichten zu geben. Ich bin auch eher der Ansicht, dass eine ISOS ohne Tiesto nicht wirklich vorstellbar ist. Als Ersatz würde ich eher nicht Leute wie Cosmic Gate oder Jonas Steur sehen, sondern würde vielleicht eher in Richtung Steve Forte Rio o.ä. tendieren.

    Trotz allem wäre es nicht mehr DIE Mix-CD, sondern eine der vielen, die alle Nase lang auf dem Markt erscheinen. Es bleibt also spannend und interessant was die Zukunft bringen wird. Ich finde nicht, dass man wie so oft alten Zeiten hinterherweinen sollte sondern sich über das was war freuen und umso gespannter in die Zukunft schauen. Da wo eine (Markt)Lücke entsteht wird es auch etwas geben, was sie füllt ;)

    Gruß, Malte

    Ich eröffne hier frühzeitig schon einmal einen Thread für die irgendwann erscheinende "In Search of Sunrise 8".

    Gerüchte und Überlegungen zum neusten Sprössling der berühmten ISOS Reihe bestehen ja schon länger und es sieht tatsächlich so aus, als wenn diesen Sommer die nächste Episode erscheinen wird. Ihr seht es bereits im Threadtitel, auch die nächste In Search of Sunrise wird wohl bei Blackhole Recordings erscheinen. Warum aber erwähne ich das explizit?

    Wie viele wissen, hat Tiesto sich vor einiger Zeit entschieden andere Wege als Blackhole Recordings zu gehen. Gerüchte über den Verbleib der ISOS-Serie gab es schon länger und diese hat er vor wenigen Tagen wohl mehr oder weniger bestätigt. Es sieht so aus, als wenn er für Episode 8 NICHT mehr die Verantwortung tragen wird.

    Ich weiß garnicht so recht, was ich darüber denken soll. Zum einen freue ich mich, dass es durch Blackhole möglicherweise einen frischen Wind in der Hinsicht geben wird und ich bin natürlich gespannt was uns erwarten wird. Zum anderen ist es für mich einfach unvorstellbar, dass die Verbindung ISOS und Tiesto nicht mehr besteht. Es gibt keine andere Compilation-Serie, die mich mehr mitgerissen hat und über Jahre hinweg durch den Frühling und Sommer begleitet hat! Tiesto hat nach vielen Höhen und Tiefen mit der ISOS immer etwas sehr solides abgeliefert und ich denke das Zeug dazu hätte er auch in seiner aktuellen Entwicklung noch. Letztlich gehört das einfach zusammen und ich denke die neue Ausgabe kann noch so gut sein, es wird nicht das selbe sein.

    Was denkt ihr darüber, dass es tatsächlich sein KÖNNTE, dass die ISOS nicht mehr von Tiesto sondern von irgendwelchen Blackhole Artists weitergeführt wird?

    Gruß, Malte

    Kurzer Einwurf auch nochmal zu den Bezugsquellen:

    Wenn du bei günstiger.de / geizhals.at / froogle.de etc letztlich das günstigste Angebot gefunden hast musst du ja nicht zwangsläufig da kaufen. Sollte es irgendein kleiner Händler sein würde ich die Preisgarantie der großen Stores (musicstore, Thomann, Musikhaus-Korn) in Anspruch nehmen. Habe ich selber schon gemacht und war absolut problemlos und du hast den Vorteil, dass du den Service der großen Anbieter hast und bei den meisten gibts ja die 3 jährige Garantie.

    Gruß, Malte

    PS: Was mir auch noch einfällt ist htfr.com. Da konnte man teilweise richtig günstig Dinge aus England importieren. Denke aber, dass das aufgrund der aktuellen Wechselkurse nicht mehr so lukrativ ist. Musst du im Einzelfall mal checken, ob es sich lohnt.

    Zitat

    Original von Southern

    Wie läuft das jetzt ab? Freitags Quali um die Startpositionen und Samstag das Rennen? Dachte das wär Samstag und Sonntag?

    greetz West :aha:

    Das Rennwochenende beginnt immer am Freitag mit dem Start der ersten freien Trainings. Das wird morgen besonders spannend, da HRT ohne jeglichen Test direkt in das erste Rennwochenende starten wird.

    Qualifying findet wie gewohnt Samstags statt und das Rennen dann Sonntags!

    Gruß, Malte

    USA UVP Preis liegt bei 2999$.
    Erste deutsche Händler haben ihn aber sogar schon für 1999€ gelistet. Hätte eher erwartet, dass man das Dollarzeichen gegen Euro tauscht und es dabei belässt ;-) Wenn das Ding wirklich für den Preis über den Ladentisch geht ist das imho akzeptabel.

    Gruß, Malte

    Sein Set Mitte 2009 war trotzdem ziemlich unterschiedlich zu dem was er aktuell spielt, da sollte man keine Illusionen verbreiten. Die Tracklists haben sich mit Start seiner Kaleidoscope Tour deutlich verändert. Trotz allem weiß man natürlich nicht, was in 3 Monaten ist, insbesondere wenn es in Sachen Kaleidoscope auf die Zielgerade geht und die neue Ibiza Saison auch schon läuft.

    Ich denke das soll hier aber auch nicht unbedingt der Diskussionspunkt sein ;-)

    @ Trancebabe

    Nein, steht noch nicht auf seiner offiziellen Homepage (dort erscheinen die Gigs ja sowieso erst recht spät). Wurde von ihm in den letzten Tagen jedoch in einem Radiointerview sowie in einer holländischen TV Show bekannt gegeben. Hab den passenden Videomitschnitt hier im Tiesto Artist Thread auch verlinkt.

    Gruß, Malte

    Natürlich!

    Das klappt ohne Probleme, die ganzen 3D Brillen sind richtig große Dinger. Bist ja schließlich nicht der einzige Brillenträger und auch sonst gibt's ja die verschiedensten Kopfformen und -größen.

    So langsam sickern nun auch endlich die Termine für die diesjährigen holländischen Events mit Tiesto Besetzung durch. Viel mehr als das Datum ist leider noch nicht bekannt, insbesondere nicht welche Support Acts (Dada Life?) dabei sein werden.

    Ein bisschen verwundert hat mich die Location, denn die HMH ist ja nicht gerade riesig. Warten wir mal ab, ob da noch weitere Events in Holland folgen werden.

    Location: Heineken-Music-Hall, Amsterdam
    Country: Niederlande
    Date: 19-06-2010
    Time: unknown

    Quelle: Interview bei Pauw & Witteman ( http://player.omroep.nl/?aflID=10807655 )

    Weiterhin wurde im Interview von ihm bestätigt, dass er am Queensday in Holland spielen wird und auch im Lineup der Mysteryland vertreten sein wird.

    Gruß, Malte

    Zitat

    Original von Southern
    Simon Patterson & Sean Tyas machen das Closing auf der Mainstage!

    Sean Tyas enters 2010 riding the crest of a wave as one of the most prolific and in demand trance DJ / producers on the planet. Put simply, he's the complete package and he's on a mission to make even bigger waves in 2010 as you'll see below.(((The DJ - Trance Energy Main Stage & More(As a DJ Sean Tyas is no stranger to the big stage, but in April this year he'll take to the biggest of them all, by performing the closing set main stage at the massive Trance Energy in Holland - the pinnacle of any trance DJs career.

    greetz West :huebbel:

    Das konnte man sich ja schon fast denken und passt auch sehr gut wie ich finde. Ich würde mal VERMUTEN, dass Nic Chagall das Opening um 22 Uhr machen wird - aber warten wir es mal ab.

    Gruß Malte

    In the Studios - Mixing the Las Vegas ’10 compilation

    The entire focus in the Coldharbour studios this week shifted from the artist album to mixing the next chapter of my city compilation series, Las Vegas ’10.

    I’ve had a really special relationship with Sin City over the past 12 months in particular. It really is the city where anything can happen, and in clubbing terms, I guess the best way to describe it is to call it the North American equivalent of Ibiza - with the difference that the clubs are open and buzzing all year long.

    There is this vibe in Vegas that anything is possible. For example, the cab driver can hit the million dollar jackpot and tomorrow be living like a king. I wanted to bring the “bling bling” feeling, the over the top vibe that I feel every time I go to my compilation.


    There is a nice mix of the big tracks that have featured on Global DJ Broadcast and my livesets recently, with plenty of brand new and exclusive tracks from both established Coldharbour names, and some new talents also.

    I won’t go into too much detail about the compilation just yet, but keep your eyes peeled on all the MS news and networking portals early next week, where you can expect to see the album details and tracklist.

    Alright I’ll give you a clue on one track that’s on it - you guys voted it as your most recent GDJB Global Selection winner. But that’s all for now!


    (Markus Schulz Blog)

    Man darf gespannt sein! :-)

    Ich würd die Nummer hier lieber mal schnell rauseditieren (gut gemeinter Tipp) ;)

    Wenn ich das richtig sehe stehen die ersten Ziffern nämlich für das Event und dahinter folgt die ID deines Tickets. Aus der Nummer braucht man dann nur noch einen Barcode generieren, den ausdrucken und kann ganz einfach damit durch den Eingang spazieren. Kommst du danach hast du pech, denn deine Karte ist entwertet :D

    (Alles gerade nur eine Vermutung beim Vergleich mit meinem Ticket ;) )

    Gruß Malte

    Die Tracklists kannst du dir auch jetzt schon anschauen, ich denke nicht, dass er die groß ändern wird ;-) Macht er schon die ganzen letzten Monate seit Start seiner Worldtour nicht.

    Ich denke mal, dass ich mir auf jeden Fall einen Gig anschauen werde, solange die Preise nicht vollkommen überzogen sind und es mit meiner Bachelorthesis hinhaut. Gelredome käme mir verkehrstechnisch äußerst gelegen - aber warten wir es mal ab. Ich schätze, dass die Europa Dates in Kürze kommen sollten.

    Gruß Malte

    Zitat

    Original von OceanGreen
    Sander z.b ist schon fett.Was hat der denn so an Tracks gespielt Bastillon usw?
    Habt ihr Bilder gemacht?

    1. Sander van Doorn - Ninety
    2. Ellrich & Plaice - Fucking Society [Olav Basoski Remix]
    3. D-Formation - Weakness [Original Mix]... Mehr anzeigen
    4. Deadmau5 - Strobe
    5. Cicada - One Beat Away [Arno Cost Dub]
    6. Uppermost - Clipped [Koen Groeneveld Remix]
    7. Olav Basoski & Erick E - Don't Turn Your Back On Me [Sander van Doorn Remix]
    8. Spencer & Hill - Cool [Afrojack Remix]
    9. Addy Van Der Zwan - Airport (Original Mix]
    10. Steve Angello - Monday [Original Mix]
    11. Dustin Zahn - Stranger To Stability [Len Faki Podium Mix]
    12. Wippenberg - Pong [Original Mix]
    13. ID
    14. Monolythe - Siberia [JELO Remix]
    15. Groove Armada - My Friend [Nicky Romero Remix]
    16. The Killers - Spaceman [Sander van Doorn Remix Part2]
    17. Jerome Isma-Ae - Hold That Sucker Down [Original Mix]
    18. ID
    19. Randy Katana - The Hype [Original Mix]
    20. Sander van Doorn & Robbie Williams - Close My Eyes
    21. Pryda - Animal [Original Mix]
    22. Sia - The Girl You Lost The Cocaine [Sander van Doorn Remix]
    23. Sander van Doorn - Riff

    Sehr, sehr geiles Set würde ich mal behaupten! Schade, auf der Trance Energy werden wir sowas wohl nicht zu hören bekommen ;)

    Gruß Malte

    Werden die Tickets auf der offiziellen Trance Energy Webseite per Post verschickt oder gibt es da automatisch e-Tickets?

    Irgendwie nimmt dieses Paylogic meine Adresse nicht richtig an. Ich hab sie eingegeben, aber bei der Bestätigung ist dieses Feld dann leer. Ändern will er da nun auch irgendwie nichts mehr, weil ja mein Account schon besteht etc...

    Also kann ich problemlos abschicken, weil das Ticket eh per Mail kommt?

    Gruß Malte

    Zitat

    Original von quadi
    Ich war nun auch drin, allerdings ohne 3D. :D

    Vor allem die Effekte und die Darstellung der Pandorawelt waren klasse. Und sooo blass, wie es überall dargestellt wird, war die Story meiner Meinung nach übrigens nicht.

    Trotzdem: Den absoluten Oberkracher fand ich "Avatar" jetzt aber auch nicht unbedingt. Spannend und animationstechisch sehr gut umgesetzt ja - keine Frage. Aber mehr eben auch nicht.

    Kann ich so für die 3D Version nur unterstreichen. Es war ein unterhaltsamer Abend mit einem schönen Film. Die Zeit ist nur so verflogen und man hat die Überlänge überhaupt nicht bemerkt.

    Durch den 3D Effekt fühlt man sich wirklich deutlich näher am Geschehen als bei normalen 2D Filmen. Zumindest ich habe die Umgebung des Kinosaals nur noch sehr wenig wahrgenommen.

    Das die Story nun ein wenig abgedroschen ist mag man verzeihen, da man dafür umso mehr von Pandora und der einzigartigen Darstellung entdecken kann.

    Gruß Malte

    Heute Abend werde ich mir dann auch das erste mal einen 3D Film zu Gemüte führen. Bin wirklich gespannt was mich erwartet. Auf eine etwas lahme Story bin ich nach den unzähligen Reviews im Netz und von Freunden schon eingestellt. Schauen wir mal, ob das Bild wirklich so spektakulär rüberkommt!

    Gruß Malte

    Zitat

    Original von a'ndY
    Trance Energy 2010 Anthem ?

    Könnte stimmen, aber ich hoffe das ist nicht der Fall, oder es wurde seitdem noch ordentlich überarbeitet, denn was ich da höre ist grauenhaft :dead:

    Ich denke schon, dass es die 2010er Hymne sein wird. Sander hat in letzter Zeit ja öfters erwähnt, dass er ein "special event theme" in der Mache hat. Im Weihnachtsnewsletter stand außerdem, dass er eben diesen Track aktuell "on the road" testet.

    Find den kleinen Schnipsel garnicht so übel, auf der mächtigen Mainstage Anlage wird der ordentlich drücken! ;)

    Gruß Malte

    /EDIT:

    https://www.youtube.com/watch?v=-RMsWn_ft_M