habe nun mal einige Beiträge gelesen und muss mich über manch subjektive Meinung schon wundern; Fan zu sein, interpretiert wohl jeder etwas anders und in unterschiedlichem Ausmaß; ick selber definiere mich nicht als Fan irgendeiner Fußballmannschaft, jedoch hege ich bereits seit einigen Jahren große Sympathien für den Verein für Bewegungsspiele, kurz VfB;
mit hohen Erwartungen in diese Saison für Stuttgart bin ich ohnehin nicht angetreten; wäre auch falsch, solche direkt nach dem Meisterjahr in Erwägung zu ziehen; gewisse Ziele erreichen, ok, aber keine Höhenflüge bekommen; der Himmel hängt nach solch einer Saison nun mal nicht voller Geigen, was die sportliche Situation momentan bestätigt; manche Neuverpflichtungen bringen noch nicht viel; Marica für 8 Mio geholt und noch nichts gerissen, war aber auch nicht anders zu erwarten bei einem Namen der übersetzt soviel wie "bemüht, aber glücklos" bedeutet
bei Bastürk das gleiche, dass er großes Potenzial hat und dieses auch abrufen kann, sobald er sich einmal ohne Rollstuhl fortbewegt, ist siicherlich nicht zu bezweifeln; würde konstatiieren, dass es in 07/08 abläuft, wie erwartet wird; vielleicht 1-2 Überraschungen, wie z.Bsp. den guten Lauf bisher beim KSC;
Nürnbergs Talfahrt in der Bundesliga ist für mich dagegen keine Überraschung, k.A. ob die Doppelbelastung auf den Verein mit Schmerzen drückt oder woran die Mannschaft so krankt, aber ein kämpfen in den unteren Regionen der Tabelle war absehbar; zu Cottbus fällt mir auch nicht mehr viel ein, Piplica nicht mehr die Nummer 1, die Sternstunde der Fußballunterhaltung, oje; mein Appel an Herrn Prasnikar: nehmen Sie den "Unglaublichen Tomislav" wieder ins Programm! die Einzigen, die hier widersprechen würden, sind wohl humorlose Cottbus-Fans; und dann der hier bereits vieldiskutierte Verein und Sonderfall BVB - in einer Dortmunder Mannschaft, deren sprunghafte Leistungen in dieser Saison (und der letzten, und der vorletzten, und der vorvorletzten, und ...) wohl nur damit zu erklären sind, dass sich die Spieler eine maximale Anzahl an guten Spielen vertraglich haben zusichern lassen; besonders die Fußballfreunde Wörns und Kovac stechen hervor, deren Erfahrung zeigt, dass vor allem über Konstanz eine neue Mannschaft zusammenfinden kann; blöd nur, dass sich Wörns und Kovac dafür entschieden haben, konstant schlecht zu spielen, konstant weit weg vom Gegenspieler zu stehen und konstant langsam zu laufen; und dann noch die geniale Verpflichtung von Blaszczykowski, da müssen wohl Doll und Zorc zu lange gegrübelt haben; Dolli und Susi waren dann zu müde, so dass sie einschliefen. mit der Stirn auf die Tastatur des Neuverpflichtungsprofilerstellungslaptops knallten und dort willkürlich Tasten drückten; als sie erwachten, schauten sie auf den Monitor, und da stand: Blaszczykowski! zufälligerweise gab es die betroffene Person auch noch 
könnte ewig so weiter gehn, aber ich schweife ab ... i freu mich schon auf die turbulente Rückrunde 