Beiträge von Tom Forbes

    vom mixing her gibts momentan keinen besseren für mich, abrupte übergänge kann ich da nich erkennen, jedenfalls nicht so häufig;

    produktionstechnisch geht die Sinuskurve im Moment eher nach unten, aber das wird wieder :)

    bisher gibt es 5 Mixe von dem Track:

    1. Club Mix (von DD selbst :D)

    2. Angello & Ingrosso Mix (geht in Richtung Prog-House)

    3. Chus & Ceballos Mix (is mehr Tribal-House)

    4. Dylan Rhymes Acid Thunder Mix (is mehr BreakBeat-House)

    5. Paul van Dyk Mix (is mehr Trance)


    da ich die Sets nich kenne, kann ich auch net sagen, welcher Mix zutreffend ist - wer ne Hörprobe hat, kann die o.g. Mixe zuordnen, lol

    meine 10/10 liebsten Tracks für den Mai ... :D


    Trance

    01. Icone - The Way Home (Afterglow Recordings)
    02. Inertia - The Chamber (Original Mix, Discover)
    03. Jonas Steur - Silent Waves (Intuition Recordings)
    04. Matt Darey - Liberation 2005 (Darey Deeper Dub, Darey Products)
    05. Deepwide - Canyon (both Mixes, Monster Pure)
    06. Kenny Hayes - Daybreaker (Signum Vocal Mix, CDR)
    07. Thomas Bronzwaer - Close Horizon (Original Mix, Yakuza)
    08. Solid Haze - Collusion (Dark Noize Recordings)
    09. Aava - Karma (Monster Pure)
    10. Jose Amnesia pres. Serp - Second Day (both Mixes, Vandit)


    Progressive

    01. Deep Dish - Say Hello (DD Records)
    02. Keo Nozari - Close Enough (both Mixes, Coldharbour Recordings)
    03. Audio Magnetics - Ghetto Blasta Deluxe (Little Mountain Recordings)
    04. Tonepushers - Daydreamer (Bill Hamel Mix, Fade)
    05. Ljungqvist - Explanations (Audiojelly)
    06. Damien Heck feat. Stephanie Vezina - Aural Signature (Vocal Mix, Baroque Records)
    07. Lucas & Beltram - Trust Me (Ava Mea Mix, Anjunabeats)
    08. Lustral - Solace (Vorontsov & Dorohov Mix, Lost Language)
    09. Dylan Rhymes - Salty (Meat Katie Mix, Kingsize)
    10. LNQ - People I Used To Know (Mike Foyle Mix, Remark Records)

    wie Speydo schon sagte - es ist immer von Nöten, beim Auflegen selbst zu entscheiden, was auf die Teller kommt; ein paar Tracks kann man sicherlich schon vorher auf dem Plan haben, aber vor Ort merkst du erst, wie dein Publkum an dem Abend drauf ist; das sagen die "großen" DJs zwar auch immer, aber meistens weiß man aus Playlisten von 3-4 Gigs vorher, was dieser an dem Abend ungefähr spielen wird :D nur halt in n er etwas anderen Reihenfolge, hehe

    also Interesse scheint ja nun mehr als genug zu bestehen :yes: überlegenswert wäre neben der Art des Seminars vielleicht auch, es in 2 Sparten zu teilen ... z.Bsp. der 1. Teil nennt sich dann "Grundlagen & Fertigkeiten" (was für Newbies) und der 2. Teil "Tricks & Tips" (für die etwas "Fortgeschrittenen") oder so; is nur ein Vorschlag, entscheiden müssen die beiden Seminarleiter :D

    sehr schöner Track, vielleicht kommt er ja tatsächlich bald auf Banshee raus; bis jetzt nur bei Audiojelly (320kps) :D

    so weit ich weiß, ist Joni Ljungqvist 19 Jahre alt und ein klassicher Bedroom DJ, hatte schon zusammen mit Terje Bakke den geilen Track "Fanatic" auf ELEL rausgebracht; der Junge hat den Dreh raus :yes:

    Zitat

    +++ Vor 4 Jahren habe ich mich von meinem Ex getrennt, aber vorher habe ich die Kondome in der Mikrowelle erhitzt. Nun habe ich erfahren dass er ein 3jähriges Kind hat...na und, mir doch egal!! Strafe muss sein....;o) +++

    na Holla, die Waldfee! :D

    hmm, is sehr müßig über Style usw. zu diskutieren ...

    hab mal nen Interview von Markus Schulz inner Raveline gelesen; da mein te er, das seine Musik (die er spielt, aber auch selbst produziert) ne Art Symbiose sei - er mag sehr die deepe, darke & melancholische Schiene, Richtung Progressive House; da ihm aber bei solchen Sachen immer der Einfluss von Melodien fehlte, suchte er nach einer neuen Art von Musik; diesen Style macht ihn bis heuet unverkennbar ... ob es nun Prog-House oder Prog-Trance ist, mag jeder für sich anders definieren; is halt ne Mischung aus beiden Sachen, mal mehr Richtung House, ein anderes Mal mehr Richtung Trance; je nach Belieben und Gefühlslage :D

    so, ausgeschlafen kann ich nun mal einen kleinen Partybericht schreiben:


    nach anfänglichen Schwierigkeiten geografischer Natur zwecks Zurechtfinden im Prager Stadtzentrum (so gut wie keine Straßenschilder dort vorhanden und die Straßenführung = ne Katastrophe!), haben wir zuerst unsere Tickets abgeholt; danach erstmal zu McDoof was mampfen gehen ...

    so ca. 20:30 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zur T-Mobile Arena gemacht, die wir sogar auf Anhieb gefunden haben :D es gab auch keine Parkplatzprobleme; dann alles nötige eingepackt und ab ins Getümmel;


    folgendes Line-up für den Abend:

    xx:xx - 21:00 Uhr: Martin Guerdner (CZ)

    21:00 - 23:00 Uhr: Michael Burian (CZ)

    23:00 - 01:00 Uhr: DJ Remy (NL)

    01:00 - 04:00 Uhr: Armin van Buuren (NL)


    endlich in der "Arena" angekommen, haben wir uns zuerst ein wenig umgesehen und ich habe festgestellt, das die Arena ähnlich aufgebaut ist, wie der Mainfloor auf der Mayday, halt nur ne Spur kleiner; die Soundanlage war ... naja, sagen wir mal sparsam dekoriert *g* von Dolby Sourround haben die Tschechen wohl noch nie was gehört, lol; die Anlage & deren Einstellung selbst waren auch zu 100% nicht richtig abgestimmt (die Mitten und Höhen waren teilweise sehr extrem), hat aber trotzdem ordentlich gescheppert! dafür gab es eine große DJ-Kanzel und dahinter ne riesige Video-Leinwand;

    zu den DJs selber: der 1. Local Hero war ganz nett, schöner smoother Prog-House alà Santiago Nino; dieser wurde dann vom 2. Local Hero agbelöst - Michael Burian; hab mir sagen lassen, er wäre schon etwas wie der AvB von Tschechien :D war auch top, fing mit Deep Dish`s "Say Hello" an (lechz!); anfangs ein wenig eintönig, wurde er aber immer besser; hat zwischendurch auch mal ein paar Klassiker eingestreut (B.B.E.) und hat gut eingeheizt;
    um 1 Uhr wurde er dann vom holländischen DJ-Urgestein Remy abgelöst; dieser hielt die Stimmung in der Halle zwar auf gleichem Level, aber mir persönlich (habs aber auch net anders erwartet) war es zu dubbig & zu monoton ... soll heißen, er hat 2h lang straighten Techhouse gespielt; also Zeugs ganz ohne Melodien oder Flächen *pppffff* war für uns nich so der Bringer!

    es war kurz nach 1 Uhr, wo sich alle schon auf den Armin eingeschossen hatten, als plötzlich für ein paar Sekunden Stille war - auf einmal stand da ne Frau in einem altmodischen Barockkleid auf der Bühne, fing an mit übelst hoher Sopranstimme etwas zu trällern; spätestens hier hatte ich das Gefühl, meine Ohren fallen vor extremer Laustärke und Schmerz jedem Moment ab :rolleyes: nach ca. 2 Minuten wurde dann der "Gesang" durch die ersten Töne von Nickelson - Yin (Solid Globe Mix) abgelöst und plötzlich stand der unser aller liebst Armin auf der Bühne; frenetisch von der Masse gefeiert, war nun pure Partystimmung angesagt; vom Aufbau her, war das Set mit einer ASOT-Sendung zu vergleichen - die erste 3/4-Stunde cooler Progressive Sound, langsam übergehend zu Uplifting Trance und zum Ende hin wird die Säge ausgepackt! Alle hatten Spaß inkl. Armin, er war bei bester Laune, machte Späße mit dem Publikum, war immer am Grinsen und musste ständig mitwippen (bei "Arcadia" hüpfte er vermutlich zu doll mit, woraufhin sofort die Platte kurz sprang; Armin guckte kurz verdutzt, fing an zu schmunzeln und tanzte weiter);

    das Set war spitze, alle aktuellen Scheiben waren dabei (auch die neue Inertia - The Chamber, lecker!); Armin hat zu meiner Überraschung sogar mal 2 Paule-Scheiben gespielt, wobei "For An Angel" die Abschlussplatte war; zu guter Letzt war noch Tanzen mit dem Publikum angesagt inkl. Stagedancing, Autogrammrunde etc.

    rundum ein gelungener Abend und die Reise hat sich gelohnt; auf dem Rückweg haben wir nicht schlecht gestaunt, als in Nähe Grenze plötzlich rings um uns herum überall derbste Schneemassen lagen, zudem nur -1° :yes::D

    aber das wird man demnächst alles auf den Pics sehen können, die Tage werden sie online gestellt ... versprochen


    greetz
    Tom

    jupp, wir wollen ja im Zweifelsfall nix vorverurteilen :yes:

    ich verfahre lieber nach der Devise - wenn man von nichts was weiß, einfach mal die Schnauze halten - ansonsten kann man immer schön seinen Senf zu allem ablassen :D

    und noch ein Sublabel wird es unter dem Flaggschiff Armada geben - Coldharbour Recordings

    3x dürft ihr raten, wer der Labelchef sein wird - richtig, Markus Schulz!

    Homepage: noch keine ...

    Releases:

    #1 :: Markus Schulz - First Time/Electro Hairspray; Release Date: TBA (demnächst auch auf Supra Recordings)

    #2 :: Keo Nozari - Close Enough (Mixes by Noel Sanger & Interstate); Release Date: TBA

    #3 :: Hammer & Bennett - Language (Mixes by Santiago Nino & Elevation); Release Date: June


    ich sehe, wir dürfen da noch viele geile Sachen erwarten!


    greetz Tom

    Zitat

    Nur zum besseren Verständnis: Es geht nicht um den Durchmesser der Haufen, sondern eher um deren
    Volumen/Masse. Einlagen von 2-3Kg sind bei uns keine Seltenheit! Mir ist das schon klar, das man
    Würste mit 8cm nicht durch den Schließmuskel bekommt.

    .............................

    Zitat

    Tschuldigung,aber wunderst du dich?
    Ein Brüller jagd den anderen.
    Hasste die Sch... nu auch noch gewogen?

    ............. spätestens hier hat`s mich vom Stuhl gerissen [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/lachen/laughing-smiley-018.gif]

    doch, ich kenn leider alles; da sich meine Schwester alles von dem holt & immer wenn ich da zu Besuch bin, legt sie ATB innen CD-Player ein; da sie ben genau weiß, das ich seine Musik net ab-kann, sorry :D

    also, nen Kumpel hat ein Prob mit seinem (neuen) Rechner;

    klick

    hoffnungsvoll wende ich mich nun an die große TF-Memberschaft und vielleicht hat hier jemand ne Ahnung und kann dem Problem mit Rat & Tat entgegentreten ...

    bin dankbar für jede Hilfe!


    greetz Tom

    meine 10/10 liebsten Tracks für den April ... :D


    Trance

    01. Fred Baker - La Part Des Anges (Armada)
    02. Super 8 vs. DJ Tab - First Aid (Original Mix, Anjunabeats)
    03. Electrovoya - Days Like These (Original Mix, Fundamental)
    04. Matt Darey - Liberation (Deep Dub, Darey Products)
    05. Slip Friction - Crazy (Mondo Records)
    06. Signum - In Your Face (ASOT)
    07. Apogee - Tribal Affair (ASOT)
    08. Jonas Steur - Castamara (Intuition Recordings)
    09. Mark Otten - So Serene (Armada)
    10. Tektonik - Shine (DBA Mix, Platipus)


    Progressive

    01. Gabriel & Dresden - Portobello (Organzied Nature)
    02. Ava Mea - In The End (Hydroid vs. Santiago Nino Mix, CDR)
    03. Niklas Harding - Blue Circles (CDR)
    04. Paski - Rainclouds (Original Mix, CDR)
    05. Jellissimo & Tim J. - My Way/My Head Is Empty (CDR)
    06. Luke Chabel - Air/String Theory (Vapour Recordings)
    07. Kalafut & Fygle - 3579 KM (Armada)
    08. Latigidi - Atilla (Özgür Can Mix, Remark Recordings)
    09. Furry Nipples - Slackers (Revent Recordings)
    10. Matthew Dekay - The Deep Show/Digifruitella (Roy Toys Records)

    bin auch nicht religiös - finde es aber trotzdem recht interessant, welch ein Theater momentan um die kath. Kirche + Papst gemacht wird; auch als Nicht-Gläubiger bin ich sehr gespannt, in wiefern zukünftige Reformen durchgeführt werden, oder auch nicht;

    habe grad die Meldung erfahren, dass Benedikt XVI. die alte Vatikanführung bestätigt hat ... somit wird sich auch nicht wahnsinnig viel ändern;

    und wenn man die englische Yellowpress so liest, könnte man meinen, wir befinden uns noch im 2. Weltkrieg; Ratzinger selbst hat ja auch nie einen Hehl daraus gemacht, kurzzeitig in der HJ gewesen zu sein, aber eben nicht freiwillig; aber sowas interessiert die Engländer doch nicht - die sind halt in sowas relativ oberflächlich;

    ich selbst halte auch net so viel von der Kirche; das liegt daran, dass sie sich in vielen Sachen einfach zu oft widerspricht und mir viel zu dogmatisch ist ... aber das wird jetzt wieder offtopic; :D

    2005/04/19 Tom Forbes, The Electronic Musicgarden Episode 011
    live@Chilloutzone Radio


    20:00 - 22:00 Uhr


    Part 1

    01. The Engine Room - A Perfect Lie (Gabriel & Dresden Mix)
    02. Kalafut & Fygle - 3579 KM
    03. Perasma - Swing 2 Harmony (Derserves An Effort Polyphony Vocal Mix)
    04. Hydroid - Blue Tubes (Ava Mea Mix)
    05. Hydroid - Blue Tubes (Original Mix)
    06. Niklas Harding - Blue Circles
    07. Luke Chable - Air
    08. Santiago Nino - Believe (Max Graham Sidechain Mix)
    09. Matthew Dekay - Digifruitella
    10. 8 Wonder - The Morning After (Espen & Likwit Mix)

    Part 2

    11. Perry O`Neil - Myst (Hydroid & Santiago Nino Mix)
    12. Kosmas Epsilon - Beyond
    13. Ava Mea - In The End (Santiago Nino & Hydroid Mix)
    14. Synergy vs. Yilmaz Altanhan - Hello Eighties (Bootleg Mix)
    15. Motorcycle - Around You (Gabriel & Dresden Mix)
    16. Niklas Harding & Redshift - Pagoda
    17. Kobbe & Austin - Daze (Original Mix)
    18. Barbe Wire & Sunglider - Ruffed Up (Original Mix)