Beiträge von Tom Forbes

    wer auf seine Mischung aus Elektro, House über Progressive bis hin zu Uplifting steht, für den gibt es hier die Infos zur Radio Show des Antiloop-Mitglieds David West:

    Infos

    hier mal seine Tracklist der letzten Pro Bono Ausgabe:

    Pro Bono 005 (Live @ MondayBar SpringCruise)

    1. Matthew Dekay - Timeless
    2. Boom Jinx - Come Play Perfect
    3. Space Manoeuvres - Zone 2 (Emjae & Jerome Robins Boston To Toronto Mix)
    4. Benz & MD - Underoath - (Perry Oneil Remix)
    5. Jody Wisternoff - Cold Drink Hot Girl (That Other Mix)
    6. Shawn Mitiska Vs. Jose Amnesia - My All (Flashbrothers Remix)
    7. Karen Overton Vs. Junkie XL - Your Loving Arms Today (David West Mashup)
    8. David West - Suffering Island (Joonas Hahmo Remix)
    9. David West - Make U Mine (Dub)
    10. A Boy Called Joni - Green Astronauts (Niklas Harding Remix)
    11. The Fearless - San Salvador
    12. Simon & Shaker - Zero
    13. Super8 + DJ Tab - Helsinki Scorching
    14. LSG - Netherworld (Oliver Prime Remix)
    15. Coldplay - White Shadows (DJ Preach Remix)
    16. Armin Van Buuren - Control Freak (Sander Van Doorn Remix)

    und wer will, kann sich auch die vorangegangenen Ausgaben ziehen - http://www.antiloop.se/probono/

    wir dürfen uns freuen, das Releae beinhaltet dann den fluffigen Original Mix, den progressiv anghauchten Hawk Remix sowie einen straighten Maor Levi Remix; bleibt nur zu hoffen, dass sich AVA Recordings in Sachen Veröffentlichung nicht so verhält wie die Labels Vandit oder Lost Language :D

    diesmal ...

    # B.I.G. - Carpe Diem [Swift]
    # Espen & Elusive - You Always Knew [Lost Language]
    # Kenneth Thomas feat. Colleen Riley - Ghost In The Machine (Original Mix) [Alter Ego]
    # Mike Shiver & Marc Damon - Water Ripples (Original Mix) [Captured Music]
    # Joonas Hahmo - The Fusion (Hawk Remix) [AVA Recordings]
    # Boom Jinx - Too Free Too Follow (Posh Remix) [CDR]
    # Swain & Collingwood - Never Be The Same (Richard Dinsdale Remix) [Global Underground]
    # John Afterglow - Me On (Alex Grani Remix) [CDR]
    # Karen Overton - You Loving Arms (Andrew Bennett Remix) [Supra Recordings]
    # Paski - Rainclouds (Cressida Remix) [Selective Progressive Recordings]

    diesmal ...

    # Kenneth Thomas & Mike Skye - Varekai (Pillow One Remix) [CDR]
    # Nick Thompson - Deep Level Lines (Gabriel Batz Remix) [Real Music Recordings]
    # Viscid - Pimperish (Original Mix) [CDR]
    # Basic Perspective - Small Step On The Other Side (Elevation Remix) [Anjunadeep]
    # Phatjak - Since I Found You (Mashtronic Remix) [CDR]
    # Sasha - Belfunk (Matthew Dekay Remix [CDR]
    # A Boy Called Joni - Green Astronauts (Niklas Harding Remix/Revealed Edit) [CDR]
    # Mike Shiver & Marc Damon - Water Ripples (Original Mix) [Captured Music]
    # Mark Otten - So Serene (Hawk Remix) [Armind]
    # Benz & MD - Underoath (Original Mix) [Baroque Records]

    trotz des politischen Anspruches des Films (dessen ich mir vorher auch schon bewusst war), fand ich den Film letztlich doch arg langatmig und nicht fesselnd genug erzählt; jedoch das Ende war heftig und wirkt kontrovers..

    Zitat

    Original von terrorkeks
    das sind sie bestimmt heute noch nicht.. :gruebel:

    definitiv nicht! die Frage ist ja auch immer, wie entledigt man sich des Atommülls ... die Halbwertszeit gibt ja nur an, wie lange es dauert, bis von einem Nuklid nur noch die Hälfte vorhanden ist; insofern verringert sich die Strahlengefahr je Halbwertszeit um die Hälfte; demnach wird es wohl seeeeeeeeehhhrr lange dauern, bis man nix mehr messen wird; k.A. was damals genau für Atommüll entwich, aber wenn ich bedenke, wie weit sich das insgesamt ausgebreitet hat, muss die Abschirmung des zeugs nicht gerade gut gewesen sein

    Zitat

    Original von terrorkeks

    wieder nen track der mit minimalem aufwand ein maximum an atmosphäre rausholt...klasse.
    deepe stimmung, einfache aber melancholische und sehr intensive melo, schöne soundspielereien aussenrum...schräg aber immer harmonisch, bei dem track kann man die augen nicht offenhalten...zu und wegfliegen.

    seh ich zu 100% genauso, mit relativ wenig Instrumentierung effektiv viel rausgeholt; hinzu kommt, dass man sich nach längerem hören immerwieder beim mitpfeiffen erwischt; der Remix is fluffiger, aber genauso fett!

    klasse Release :yes:

    hmm, kann den Hype um diese Compi nicht so ganz teilen; sind ein paar schicke Tracks drauf, aber irgendwie kommt bei mir auch kein entsprechendes Sommerfeeling auf und auch bei #5 muss ich sagen, dass es keinen richtigen roten Faden in der Trackreihenfolge gibt, ist mir alles zu durcheinander

    der Harding Remix is ne dicke Überraschung, schön gestaltetes Break mit erweitertem Mainlead + den typischen Harding Sound = passt!

    der Remix von den Furry Nipples is irgendwie ... naja ... net so mein Fall; hätt ich besseres erwartet :rolleyes: der minimal-angehauchte Stil passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Gitarrenpart aus dem Original, welcher komplett übernommen wurde und der Rest drumrum nur Electro-Minimal Geblubber, nä nänänä

    hab ähnliche Bekundungen wie mein Vorredner, der Track an sich is gut, wobei die Version davor (glaub mich dran zu erinnern), mir aber besser gefallen hat

    das gesamte Build-Up is ok und mit 9:22min völlig i.O., beim ersten Hören is mir aber auch aufgefallen, dass die Snare von den Takten her falsch positioniert ist; wenn ich mich irre, müsst ich mal zum Ohrenarzt gehen *g* bin mir fast sicher ... positiv finde ich auch, dass nach dem ersten Break nicht sofort derbe losgebrettert wird, die Zeit zw. den beiden Breaks is dann aber etwas zu eintönig, da muss mehr passieren! geil find ich wieder das Ansetzen an das zweite Break mit der auslaufenden Bassline; das Introlead könnte meiner Meinung nach ne Spur dumpfer sein, klingt mir etwas zu naja "glasklar", die Acid-Snare nach den Breaks könnte auch noch mehr Druck haben ... is eben Geschmackssache!

    wenn du die Version davor noch hast, kannste die mir nochmal zum Vergleich schicken, hab sie leider net mehr


    greetz
    Tom

    Mathilda Remix: hört sich an sich ganz prima an, die Vocals stechen angenehm hervor; das Ganze klingt nett, aber eben nur nett; nach mehrmaligem Hören verliert man irgendwie die Lust an dem Track/Remix, das plätschert dann nur noch so vor sich hin ...

    Luke Chable Remix: war ja in der letzten ASOT zu bestaunen; geb Keksi recht, der klingt anfangs wirklich etwas strange; dafür bleibt er im Ohr hängen und entwickelt sich nach öfterem Hören genau andersrum wie der Mathilda Remix und macht zunehmends immer mehr Spaß; nach James Holden klingt das Alles für mich zwar noch net, aber das Ding hat was; es wird schön mit den Vocals gespielt, wobei diese relativ spartanisch im ganzen Track eingesetzt werden; somit ist dieser Remix ne runde Sache ... hätte ni gedacht, dass mal was von Luke Chable auf Black Hole Recordings rauskommt :D

    hmm ...

    # HKN & Andrew Parsons feat. Sasja - Emerald Mine (Remix) [Real Music Recordings]
    # Portishead - Roads (Remix) [CDR]
    # Skooma - Mephala (Derek Howell Remix) [Maris Music]
    # Leama & Moor - Everything Matters (Matthew Dekay Remix) [Lost Language]
    # Soda Please - Exosphere [Aurium Digital]
    # Mashtronic - Force (Original/Phatjack Remix) [Mashtronic]
    # David West feat. Andreas Hermansson - Larry Mountain 54 (Moods Remix) [CDR]
    # Airwave feat. Özgür Can - Mice (Digital Mix) [BTP]
    # Ilya Malyuev pres. Baltic Sound - Glimmer [CDR]
    # Marco V - False Light (Markus Schulz Breaks Remix) [CDR]

    Zitat

    Original von WorlTrance

    Ne,das nicht. Aber schon das Original ist doch schon total Langweilig! Mag vielleicht zu nem Film passen,aber sonst :dead: Armin hatte bestimmt mal wieder keine andere wahl,deswegen musste er es spielen (Oder aus mitleid). Deswegen werden wir es zumindest bei ASOT bestimmt nicht lange hören :rolleyes:

    glaube eher kaum, das Armin es nicht spielt, wenn es ihm nicht gefallen würde, und schon gar nicht aus Mitleid ... find die Nummer auch prima