Beiträge von Lan

    hihi, andere haben sogar den Videoclip :D

    Also ich muss dem nur zustimmen! Ein guter Vocaltrack und einer der besten Tracks von 4Strings überhaupt. :D

    Mag sein, das Sylver besser ist, aber das ist ja Geschmackssache.

    Edit: Der beste Vocaltrack ist es nun nicht gerade, aber er ist trotzdem gut 5/6

    Nyo! Also ich würde zwar auch andere gegenüber 4Strings vorziehen, aber dennoch muss ich sagen, dass ich Diving (auch den Videoclip) richtig goil fand. Let it Rain war auch recht gut, aber Langzeitbrenner sind die Tracks nicht gerade. In der Zeit stehen geblieben? hmm... Muss ja nun nicht grad schlecht sein, denn auch alt kann gut sein. :hmm: aber nur, wenn man lange einen style lange nicht mehr gehört hat. Abwechslungsreich sind die Tracks aber wirklich nicht...

    Also Tiesto ist einfach mal der Hammer!^^
    Als DJ hab ich ihn zwar noch nicht erlebt *bitte-nicht-hauen*
    aber er hat auf jeden Fall bei produzieren was drauf! Das klassische Adagio ist schon der Langzeitkracher schlecht hin... :huebbel:

    Genauuuu!^^

    Die Dialoge waren auch richtig genial ausgearbeitet, dass muss man dem Film auch einfach mal nachsagen. Die Bilder waren auch wirklich sehr kunstvoll und ich fannd das richtig goil, als am Ende alle Menschen vor Big Ben standen und die Masken abnahemn. Da standen auch die Leute, die eigentlich schon Tod waren, aber an der Befreiung mit gearbeitet hatten. richtig genial! :D

    Nyo! Ist schon klar, dass die Amis auch nicht gerade astrein sind, aber wer kann das schon von sich behaupten. Jeder versucht der Beste zu sein, dass ist nicht nur in der Wirtschaft so. Machtzuwachs und ideologischer Einfluss bestimmen häufig die Politik, ohne dass man es wirklich merkt. Zum Glück ist es nicht mehr ganz so schlimm, wie es zur Zeit des kalten Krieges war, aber der liegt ja auch noch nicht so lange zurück, dass gleich alle Fehden ausgestanden und verworfen sind. Da gibt es bestimmt noch irgendwo im Stuhl bei den Amis oder den Russen oder sonst irgendwo noch Politiker, die versuchen, den anderen eins auszuwischen. Die Politik hängt häufig nach, das war auch schon immer so. Tschernobyl ist da auch nur ein trauriges Beispiel von. Natürlich spielt auch das Denken der Bevölkerung eine große Rolle, das natürlich auch irgendwo Genugtuung haben will. Von Vereinigung kann zum Beispiel bei der alten Generation nicht die Rede sein. Da glaube ich, dass unsere Generation erst wirklich anfängt zusammen zu wachsen, da wir so gut wie gar nichts von den Einflussen mitbekommen haben. Ich will jetzt nicht sagen, dass jeder total von seinem Staat beeinflusst wird, aber z.T. wird man das immer, da brauch sich wirklich niemand etwas vormachen.

    Viele Menschen glauben ja sogar heute noch, dass Tschernobyl nicht so schlimm, (wenn ich da an meine Oma denk) war...
    Noch ein Apfel reingeschmissen und jut :D
    Aber hey! Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter :dead:

    PS: Quarks und Co ist sowieso goil! :yes:

    Ach ja und zu den Kraftwerken auch noch mal was: CDU Politiker sitzen im Vorstand von REW. Wenn man sich nun mal überlegt, dass der reine Gewinn, den ein Kraftwerk erwirtschaftet 200 Mio € hoch ist, dann hat das Stromunternehmen bestimmt nichts dagegen, wenn es denn da mal ein kleines Prozentien an einen Politiker abdrücken muss, damit der sich für Atomkraft ausspricht. :hmm:

    Ey easy party people!^^

    Das Rumgelabere, dass man mehr machen muss, ist ja nun schon so alt, wie die Zeit! Man muss immer mehr machen, als man eigentlich muss. Aber ich sehs trotzdem nicht so verbissen. Gestern hatten wir Deutsch-Abi geschrieben. Thema: Die Gedanken sind frei. Eigentlich war das Thema ehr Computerspiele und ihre Folgen als alles andere, und da kann man immer mitreden. :D
    Nyo! Morgen Englisch. Mal schauen...

    Also ich würde mich damit auch nicht so fertig machen, da man dass Gefühl, zu wenig gemacht zu haben immer haben wird, bis man dann merkt: Ahh, alles super. Ich mein is klar, dass man sich so viele Chancen wie nur möglich erarbeiten will. Aber ich geh immer da nach: Chancen, die man nicht hat, sollte man nutzen. Es gibt sicherlich nen Haufen Leute, die nen Abi von 1.5 oder so machen, aber trotzdem totale Deppen sind... Da kann man dann immer bei Einstellungstests auftrumpfen. Alles Wissen bringt nichts, wenn man es nach kurzer Zeit vergisst. Das spiegelt sich natürlich nicht im NC wieder, aber ich finds trotzdem besser, wenn man langfristig mehr weiß, als jemand, der kurzfristig viel "wusste". Und ich muss auch mal ganz ehrlich sagen, so ein Supersahne- Job will ich auch irgendwie nicht haben, wo man Topmanager ist, und dann von 7 bis 10 arbeitet, um dann mal 2 Wochen frei zu haben, da man am Wochenende vielleicht irgendwelche Präsentationen machen muss. :dead:

    Da nehme ich dann doch lieber weniger Geld, und dafür mehr Freizeit, denn die ist mir wesentlich wichtiger, als 5000€ im Monat.

    Aber mal zurück zum Thema: Ich muss sagen, dass ich auf Physik (LK) irgendwie auch keinen Bock habe, aber wenn es vorbei ist, sieht die Welt ja bekanntlich ganz anders aus. Alles kann man gar nicht wissen. Geht einfach mal nicht und ich will nicht wissen, wie lange ein Mathelehrer braucht, bis er wirklich so gut ist, dass er alles, was in Mathe gefragt ist sehr gut auf Tasche hat. Da reicht, glaube ich nicht mal das Studium aus, da kommt noch während er als Lehrer arbeitet auch noch viel Zeit zum üben hinzu, was sich dann aber durch Routine wieder gibt.

    Nachtschatten: Also Pflanzen bestimmen kann ich auch nicht, dafür Fische in meinem Teich :D Also Bio find ich so zum brechen, da dann doch lieber die perfekten Zähne eines Zahnrades berechnen, die sind dann auch leichter zu unterschieden... :p

    An alle die hier Abi schreiben: Fettes Ahoi und viel Glück!

    Da Problem ist aber ehr, dass die Russen sich nicht für ihre Bevölkerung interessieren. Wenn ich da an die TBC Epedemie in den Gefängnissen von Sibirien denke, wo sie sich auch in den Städten durch die Wärter ausgebreitet hat, denke, dann muss ich sagen dass die russische Regierung nicht mehr alle hat. Auch die Raketentests für den ersten Mann im Weltall waren nicht gerade glücklich, genauso wie die Kopie der Concorde...
    Gibt viele Sachen, wo die Russen einfach versucht haben besser zu sein, als die Amis, es aber irgendwie dann doch gegen den Baum gelaufen ist. Und mit der Strahlung ist es ja nicht nur Tschernobyl, sondern auch Murmansk. Ich mein mehrere Atomuboote verrotten da und der Rost frisst sich witer durch die eiserne Schale zum Reaktorkern, der irgendwie noch immer nicht entfernt wurde. Darauf einen Schluck Wodka und jeden Tag zehn Kilo Äpfel und dann geht dat schon... *lol*

    Also es gibt viele Sachen, die für uns unvorstellbar sind. Da fällt ja glatt noch das Test gelände auf der Insel in der Mitte des Aralsees ein, dass ja auch nich dekontaminiert wurde. Aber hey, andere fangen ja bloß ihre Fische da drin. :no:

    Zitat

    Original von Guitar
    ... einen Track mit 145 bmp in einen mit 100 bmp zu mixen...

    Aha, ja was ist das denn. Nee wenn der dat syncronisiert Düdeldüdeldü (Name des DJ's: Time Fix :rolleyes: ) Aber immer hin hat er es Syncronisiert, anders als Barfly: Lied/Cut/neuesLied/Cut... Ich mein, jeder lernt es mal, und wird dadurch besser, auch wenns da ehr schlecht war.


    Zitat

    Original von Southern
    Billige Bauernpartys

    Was ich bei vielen Bauernpartys erlebt habe ist, dass immer so Dinger wie Andrea Berg oder ein Langzeithit "Amsterdam" ständig bei so was läuft und dann vielleicht mal Schranz bei einem Cut reingeschoben wird, wenn die Mädels nicht mehr da sind. *lol* Aber wenn man mal fragt, dann hört man ja keine Volksmusik und EDM schon gar nicht, dann ehr Black und schon kommt wieder die Bounce Mugge und alle versuchen wie Usher zu tanzen mit einer schwingenden Kette um den Hals und Hosen so breit, weil man ja Platz für seine dicken **** braucht. Richtig gute Mischung wär für eine Dorfdisse: Volksmusik mit Schranzbeats hinterlegt und ein Raper brüllt die ganze Zeit :D
    itz itz itz utz atz dalalalalalalalalalala Jo Jo Jo ja jar, is hit Jo itz itz itz utz atz itz...
    Nee, wenn man sich das vorstellt, nur lallich.
    Wenn auf einer Party mal Nicht-Trance läuft, ist das auch okay, ich mein so Sachen wie "Don't you want me", Voyage Voyage oder "Blue Monday" sind auch was feines, da muss ich Guitar Recht geben. Aber wenn nur Black kommt, wo man nur "cool" :autsch: bouncen kann, ist dass auch nicht das Wahre. :no:
    Vielleicht wird einmal kommen eine Zeit, in der der Black sich in die finsteren Gefilde des Nirvana zurückziehen wird und nie eine Reinkarnation erfährt...


    Eardrum: Ja, Trance wär mal richtig goil! Aber da gibts nur einen Haken: Dann hät ich ja kein Lambada getanzt *muah* :D

    Sunlounger - White Sand
    Interstate - I found you
    Deep Dish - Say Hello
    Motorcycle - As the rush comes (Gabriel & Dresden Remix)
    Accadia - into the dawn (James Holden Remix)
    Gabriel & Dresden - Arcadia
    ATB - Saltlake sunset Highway
    Kay C. - Sunshine
    Ayla - Sun is coming out

    Dann aber auch noch vieles von Schiller wie:
    Das unbekannte Reich
    Ruhe
    Liebe


    Und dann natürlich der absolute Oberknaller: :huebbel:
    Envio - touched by the sun --> Das is ja wohl der absolute Megahit zum träumen! :D

    [offtopic]
    Tja, leider bei fast allen Dingen "Ja". Ein Film muss für mich real oder surreal sein, aber wenn er zum Thema etwas hat, was nicht funktioniert, und dann noch versucht daraus etwas tiefsinniges zu machen, dann ist das für mich nicht schön. Kann zwar nicht behaupten, dass ich ein rein logisch und rational denkendes Wesen bin, aber bei einem Film verlang ich es einfach mal.
    [/offtopic]

    Ja, Eardrum spricht einen geradezu aus der Seele!
    Vieles hat man gehört, aber man lernt mit der Zeit, dass sich einige Dinge nie ändern werden, sondern immer wieder in einer anderen Form auftauchen.

    Ach ja wie war das lustig, als wir am Abend des letzten Schultages noch eine Feier hatten! Da kam der DJ an und fragte mich, was ich denn so gerne hören will. Im kurzen Moment dachte ich, Trance kannste jetzt nicht sagen, da fang die Leute wieder an zu motzen, aber is mir jetzt ejal! Antwort: "Trance" Wir haben Sommer und Kay C - Sunshine wär da mal richtig goil und natürlich Nalin & Kane mit Beachball.
    "Buhhh/Hansen und Schransen kannste knicken!" kams gleich von hinten, aber Nyo, war dann doch irgendwie mehr Spass, als Ernst...(da sind wir doch humaner, als bei summersun)
    Eines hat mich da dann aber trotzdem verwirrt. Als wieder mal nur Black gespielt wurde, fragte ich, ob er etwas mit mehr "Pepp" hat. Seine Antwort:"Also das Problem ist, das Black irgendwie keiner hören will. Kein Wunder, dass heute keiner abgeht."
    *lol* also das man nur zu Black abgehen kann ist denke ich neu. Dafür hatte er wenigstens mal a bissle 80's Electropop gespeilt, dass war wenigstens mal was. New Order - blue Monday und so.
    Ach wie fand ich das schön! Man merkt irgenwie schon langsam eine neue Wandlung hin zu Musik, die doch besser ist, als Black, mal abgesehen, dass man viel besser zu tanzen kann und meine Angst, dass Silbermmond und Tucken - Hostel den Platz von Black einnehmen werden hat sich zum Glück bisher nicht bestätigt.

    Eardrum: Freitagabend war die Party aber trotzdem richtig goil! Natürlich auch wegen gewisser anderer Dinge. *zwinker* :huebbel:

    Zitat

    Original von Igzorn78
    veracocha - Carte Blanche

    JA!!! :D Dass ist es!

    Nee, die alten Zeiten :rolleyes: Ich weiß, dass ich auch mal gerne "Dance avec moi" (keine Ahnung von wem, da ich es irgendwann richtig kaka fand) gehört habe. Welche Dinger noch? Nun:

    Robert Miles - Children --> erste Elektrolied überhaupt, hat mich glaube ich auch auf meine sehr chillige Bahn gelenkt :D

    danach kamen:
    Kay C - Sunshine
    Ayla - Sun is coming out
    (irgendwie find ichs immer noch goil!)
    Weiter gab es vieles, an das ich mich kaum erinnere (Bird of Pray usw.)

    @Igzorn 78: Verachocha... War das ein Projekt, bei dem auch Ferry Corsten mitmachte, dass hab ich, glaube ich irgendwo mal gelesen... ?(

    Zitat

    Original von Southern
    Pulle und Lichtenfels löschen, regelmässig im Forum lesen und besonders die Trackssektion studieren. Auch mal unbekanntere Sachen hören.

    Ja, Ja, Ja, ahhh :D
    Und dann natürlich noch die Trance Nation 22! :huebbel:

    Die Ausschau nach neuen Tracks und umfassende Informationen über Events und Neuerscheinungen usw. sind auch der Hauptgrund gewesen, mich hier anzumelden :yes:

    Also kann ich auch nur empfehlen zu stöbern! Auch wenns manchmal :dead: ist, aber es lohnt sich! *aus-eigener-Erfahrung-sprich*

    Naja doch, das denke ich schon, denn es sind so viele Ansätze von Storys, die im zweiten Teil offen geblieben sind. Mal nur als Beispiel von Nacht des Raben: Thorus sagte:"An irgendeinem Tor, dass du durchschreiten wirst, werde ich stehen, und da wirst du mich finden." Nee, und dass ist nur ein Beispiel. Ich denke, dass das einfach mal auch mal wieder von den Verstrickungen der Charaktere untereinander wieder einmal der Hammer werden wird, dass hatte mir schon im 2.Teil besonders gefallen. Aber lassen wir uns überraschen...

    Sieh du kleiner Wicht!
    Nu fang das Licht,
    denn ich krieg es nicht.

    Nee, ist das schlecht... :autsch:
    Also ich denk da irgendwie an eine Oma, 83 Jahre alt, die noch zu Kriegszeiten eine Partyqueen war und nun versucht auch mal als DJ ganz neue Horizonte zu entdecken, bei denen sie ihren Ursprung nie aus den Augen verliert... :rolleyes:

    Aber mal zurück zur Diskussion:
    Also kurz mal meine Vorstellungen, über die Unterscheidung:
    Das durch Kommerz der Underground fehlt, stimmt zwar irgendwo, aber ich denke, dass das nicht der Hauptgrund ist. Musik, die vordergründig für die Masse gespielt wird, ist Mainstream, und wenn der Verdienst im Vordergrund steht, ist es Kommerz. Wenn jemand einfach das macht, was ihm gefällt, dann ist es Ausleben seiner Kunst. Wenn mehrere einen selben Stil ausleben, dann ist es eine Scene, die dann natürlich im „Underground" agiert, da sie nicht “beliebt“ ist. Die Übergänge sind fließend und man kann nie wirklich sagen, was was ist, außer da, wo es offensichtlich ist.
    Alle verdienen sie irgendwo ihr Geld damit, aber viele machen ihr eigenes Ding, wodurch man eigentlich sagen kann, dass der Erfolg und damit der Verdienst nur Nebenerscheinungen sind.

    Kommerz in dem Sinne ist also dadurch schlecht, da man versucht, sich dem Kunstverständnis der Masse anzuschließen, wodruch sich die Kunst sich selbst Scheuklappen anlegt. Daher muss Kunst frei sein, auch frei vom wirtschaftlichen Denken, um die Vielfalt zu wahren und vielen auch neue Möglichkeiten zu zeigen, wodurch man sieht, was möglich ist.
    Und diese Wahrung der Vielfalt macht den Underground und eine Scene an sich aus, da sie theoretisch frei ist, von allen Einschränkungen, auch wenn das so auch nicht immer stimmt.

    hmm... Also einen Jahrhunderttrack in dem Sinne hab ich eigentlich nur den hier:

    Johann Sebastian Bach - Suiten für Violoncello solo Nr.1 G-Dur, BWV. 1007
    (das Werk auf jeden Fall, denn aus dem Jahrhundert kommt nichts mehr *lol*)

    Ich hab aber viele Lieblingstracks, wodurch ich mich aber auch nicht festlegen will, denn ich brauche SIE ALLE, und das Jahrhundert hat ja gerade mal erst angefangen *gg*

    Also meist zieht man beim B52 gleich alles weg :D Danach geht es einem aber richtig gut. Das der letzte Schluck nicht schmeckt, kann ich nicht behaupten. Da denke ich ehr wie Nachtschatten, wobei das manchmal auch wie bei einigen Tracks ist: Wenn man es mehrmals konsumiert schmeckt es einem immer besser. Naja, stimmt natürlich auch nicht immer, aber das ist hier bestimmt auch wie mit Glühwein, den trinke ich auch nicht gerne, aber kalt darf er auch nicht sein. Timmertemperatur ist dufte und entfaltet blumigen Geschmack... :)

    Edit Guitar: Und steht der Jack Daniels noch? :D

    Ahh, wenn das so ist, dann kann ich auf jeden Fall Markus Schultz (you won't see me cry, without you near usw.) und ATB(Farrago Union, in love with the DJ usw.) empfehlen. Nette Vocals und etwas ruhiger...

    Was noch? hmm... Ich denke mal, das auf jeden Fall:

    Mirco De Govia - Voller Sterne
    Deep Dish - Say Hello


    Ein paar meiner persönlichen "Klassiker":
    Chemical Brothers - Star Guitar
    Moby - Why does my heart feel so bad
    DJ Shog - another world
    Fractals - Lifelab
    Tonka - She knows you
    Wolfsheim - wundervoll

    Zitat

    Original von Eardrum
    ...verbreitet der Track ein mörderisches Summer-Feeling. Die Gitarrenriffs, die afrikanischen Instrumente und die Bassline geben "White Sand" eine richtig einzigartige Note. Bei mir schallt er durchs ganze Haus. Wenn da mal keine Sommerstimmung aufkommt? :D
    *lol*

    Genau das isses! :D Und da möchte ich auch nur nochmal an das Set von Metthew Adams bei der united erinnern, wo auch einer der absoluten Summertracks lief (Björk - Violently Happy (Matthew Adams Bootleg Remix))

    Eardrum: Wuai!^^ Hiho im Forum! :D

    *gähn* Morgen...

    Die technischen Probleme zu Beginn mit dem CD Playern waren wirklich nicht der Hit, aber zumindest hatte man relativ schnell wieder Ersatz gehabt, sodass zumindest Markus richtig ans Werk gehen konnte. Da fällt mir ein, dass er auf die Frage, was er denn heute so auflegen wird, antwortete:"Heute etwas, was ein bischen knallt." Und das hat es auch! :D Nee, wie die Leute schon beim ersten Track abgingen, war der Hammer, und die Zeit verging wie im Fluge, wo man schon dachte:"Hört er echt jetzt schon auf?" - da war es dann schon 4 Uhr... Absolut kein Zeitgefühl mehr gehabt. *herrlich* :huebbel:

    Wenn ich so recht überlege, gab es da auch noch Probleme mit den Boxen. Die im Eingangsbereich liefen immer richtig gut, aber die zum Flour hin setzten manchmal aus. Wenn man die beiden Fehler zusammenzählt, fragt man sich natürlich welchen Eindruck die Leute von Köthen nicht nur bei Heller & Enkie hinterlassen wollten... :autsch: Hat man sich ja mal wieder von der besten Seite gezeigt. :no:

    Naja, diesmal fand ich es von den Leuten her aber auch besser (greetz an alle aus den Foren), da bei dem letzten Event mit Ferry Corsten zu viele Proleten da waren... und diesmal nicht. :yes: Und von der Fülle konnte man auch sagen, GENAU RICHTIG - nicht zu voll, nicht zu leer.

    Also rundum eine gute Sache! Nicht ganz reibeungsfrei aber dennoch genial!

    Nyo! Also das Problem ist, dass ich den Track sogar recht schlecht fand! Nach 2.26 min *eben-nochmal-gehört* wirds irgendwie von der Melodie her schlecht und erinnert mich dann sogar an Horst oder andere... (nur meine Meinung)

    Sorry, aber nicht grade mein Fall...

    Das mit dem Rumlabern ist sowieso nur nervig! Da hör ich dann auch lieber Ferry mit Punk, wenn ich die Wahl zwischen Rumlaber.Mugge und Punk habe, keine Frage!

    Wou, wie oft wurde der Termin eigentlich schon verschoben!

    Vor allem! Ich glaube ja trotzdem ehr, dass es erst mitte nächsten Jahres fertig wird. Alles per Hand, um mehr Abwechselung zu schaffen, nee, da fragt man sich. Aber Grafikmäßig und auch vom gameplay her eigentlich für die meisten ein Guck wert!

    Die Gilden! *mich-entsinn* 6 Völker mit jeweils zwei beschreitbaren Wegen und die story! Nee, und dann noch dreimal so groß, wie Gothic 2! Ich plan schon mal die nächsten 10 Jahre vor *lol*

    Also holen werd ich es mir auf jeden Fall, aber mit der Zeit zum zocken... naja, ehr dürftig, und man will ja in der Welt rumforschen und nicht gleich von Mission zu Mission hasten...

    Schaut euch bei Google Bildersuche mal die Bilder von Gothic3 an! Nee wie goil!

    :D

    Juah, das game ist der Hammer! Man beginnt, und hat keine Ahnung was passiert, man muss alles selber rausfinden! Genial! Bei allen Teilen!

    Gothic2 - Nacht des Raben! Einfach mal zu krass! Das ist nachher sowas von schwer, richtig anspruchsvoll! Als Magier hab ich es bisher nicht gepackt! Ich krieg das nicht gebacken! Als geschickter Drachenjäger isses sogar richtig einfach, aber als Magier... Nee.

    Wie oft ich es gespielt habe, keine Ahnung, auf jeden Fall hab ich alle möglichen Gildenwege ausprobiert.

    Titel: Nirvana
    Regie: Gabriele Salvadores
    Darsteller: Christopher Lambert, Diesgo Abatantuono

    Kurzbeschreibung:
    "Die Tage sind kalt im nördlichen Agglomerat des Jahres 2005. Besonders jetzt, drei Tage vor Heiligabend. Der erfolgreiche Computerspiel-Designer Jimi sitzt vor seinem Rechner und arbeitet fieberhaft an seinem neuen, potentiellen Game-Hit namens NIRVANA. Zum äußeren Frost gesellt sich bei Jimi eine spürbare innere Kälte. Seit ihn seine Geliebte Lisa verlassen hat, scheint das Leben seinen Sinn verloren zu haben. Jimi widmet sich ganz seiner Arbeit. Und die Zeit drängt: NIRVANA soll pünktlich zu Heiligabend in den Geschäften stehen... Unvermutet reißt ein folgenschweres Ereignis Jimi aus seiner Lethargie: Ein Virus hat das Programm befallen. Solo, eine der Spielfiguren, hat ein Bewußtsein entwickelt. Er hat erkannt, daß er nur ein virtueller Charakter in einer imaginären Computerwelt ist - verständlicherweise ein höchst unbefriedigender Zustand. Solo bittet Jimi, das Spiel und damit ihn selbst zu löschen. Aber das ist leichter gesagt als getan: Eine Kopie von NIRVANA befindet sich bereits in der Datenbank von Jimis Auftraggeber, des mächtigen Multimedia-Konzerns Okosama Starr. Jimi muß sich in das abgeschirmte System einloggen, und das schafft er auf keinen Fall allein. Gemeinsam mit den beiden Hackern Joystick und Naima stellt sich Jimi der Herausforderung. Und er ist entschlossen, seine Aufgabe zu vollenden. Vielleicht hat sein Leben wieder einen Sinn bekommen. Vielleicht ist die Zerstörung dessen, was er selbst erschaffen hat, der einzig wirkliche Akt der Freiheit..."

    Nur geil, die Ideen, die Umsetzung, die fiktive Zukunft...

    Auf jeden Fall auch ein richtig goiler Film! Voll von Symbolen und einfach nur sinnlich und wunderschön!

    Guitar: war richtig gut, aber fällt dir etwas auf? Irgendwie kennt die Filme nur selten jemand...
    Ich mach mal auch nen Topic auf, zu Nirvana, mal schauen, obs genauso aussieht...

    Zitat

    Original von deed

    genau die szene, ja :D zu geil.
    ja, den kurzgilm gibts schon. weiß aber grad nimmer wie der heißt... :rolleyes:

    Ja, die Antarktisszene war schon richtig geil! Die Pinguine hätten nicht fehlen sollen, sonst hätte ich ihn schlecht gefunden, so kann ich sagen, durchschnittlich.
    Den Kurzfilm hab ich auch schon gesehen - obergoil! (schaut mal beim esel oder so rein - "Madagascar Pinguine feiern Weihnachten" da isses dann auch auf Deutsch!)

    Nyo! Also mit LA Crach würde ich ihn nun nicht vergleichen!
    Aber magnolia hingegen war der Hammer! Keine Cliches, pure Menschlichkeit! Ja, dass ist mal ein Film, bei dem man sieht, wie wunderbar und vielfältig das Leben ist. Und auch künstlerisches Ausprobieren kam auch nicht zu kurz, wodurch ich ihn auch als surreal bezeichnen würde. Da fällt mir wieder nur ein Spruch ein:

    Denn es ist mal ganz einfach,
    mal richtig schwer,
    dennoch ewig schön,
    auch wenn mal nicht so fair.

    Also der Film ist auch noch inspirierend, fand aber bei den meisten irgendwie nicht so viel Anklang.

    Bruch:
    _
    _
    _
    Error_
    .


    Nee, also ich muss sagen, der Film war richtig schlecht! Kann sein, dass die Chaostheorie angeschnitten wird, aber wie falsch sie dargestellt wird... Nee Nee Nee. Ich möchte nur mal an Stephan Hawkins und Einstein erinnern. Ich glaube, selbst die würden darüber ehr lachen. Zeitreisen und nachträgliche Veränderungen sind nicht möglich! Ein Beispiel:
    Ich habe eine Knarre. Mit dieser Knarre reise ich zurück und erschieße mich, wo ich 6 Jahre alt war. Dann bin ich tot, dass ist klar. Aber dann doch nicht, weil wenn ich in der Vergangenheit gesstorben bin, dann kann ich ja auch nicht aus der Zukunft kommen, um mich zu töten. Das heißt, dass die Person die mich tötet, ja tot ist, wodurch sie mich nicht töten kann! Schon allein daran sieht man, ohne irgendwelche Formeln und Gesetzmäßigkeiten zu nutzen, wie hohl die angeschnittene Möglichkeit ist.

    Warum fand ich ihn nun noch schlecht?
    Nun es sind nur Episoden! Wenn das, dann das. Und wenn es so, dann so, und wenn so, dann so,...

    Nee, war das langweilig. Wurde beantwortet, wieso es so ist? Wurde beschrieben, was wirklich möglich ist? Nein, es wurden immer nur Auswirkungen gezeigt, ohne, dass sich der Grund offenbarte. Und damit meine ich jetzt nicht den Grund: "Weil der Briefkasten explodierte."

    Also für mich persönlich war er einfach mal nur schlecht!

    Naja, also ich denke die Wachowski-Brüder wollten eine Mischung aus Action und Tiefsinn machen. Aber dennoch kann ich nicht verstehen, dass der Film schlecht ist. Ich fand, dass es mal wieder ein richtig guter Film gewesen ist. Eine Mischung aus 1984 und Mtrix? Nun, die Kritik hab ich auch gelesen, aber für mich war nur 1984 im Spiel. Mit Matrix (zumindest Storytechnisch) hatte es überhaupt nichts zu tun. Ich fand den Film aber richtig klasse! Genauso gut, wie 1984. Wenn die Tiefsinnigkeit fehlt, da kann ich nur sagen: Es ist nunmal keine Serie! Und es reicht, wenn man Irland mit anspricht (Kämpfe zwischen Katholiken und Protestanten) und dann ja noch der Koran (Abwertung gegen andere Religionen). Auch war der Film im Gegensatz zu anderen auch von den Dialogen sehr angenehm! Anders als LA Crash, wo jedes 2.Wort f*** ist, und sowas bekommt einen Oscar als bester Film, obwohl der von Cliches nur so durchzogen war...

    Aber zurück zum Topic: Vendetta war deshalb gut, da man hier deutlich merkte, dass man sich einen Kopf um die Szenen gemacht hatte. Ich meine das V bei all den Feuerwerken, die Zerstörung der Rechtsstatuette, auf der Kuppel und das Ansprechen von Shakespeares Mac Beth und vieles mehr...
    Die Symbolik war einfach mal der absolute Hammer! :yes:

    Naja, war halt auch irgendwo Geschmackssache, aber für mich trotzdem ein sehr guter Film, seit langem...

    Naja, mehr als ignorieren kann man die Musik des mainstrem eh nicht, außer du protestierst dagegen (was aber, glaube ziemlich dämlich wär :D)

    Naja, das Ding ist denke ich auch, dass Klatschen wie Bild einfach als Maßstab genommen werden. Aber gute Zeitungen sterben nie aus, genauso wie auch die Klatschen nie aussterben werden.

    Deutschland peinlich? Also so schlecht, wie uns (Volk) die Politiker sehen sind wir nicht. Wir sind immer noch ein Land, dass in der Welt für Bildung und technisches Know-How steht! Und dem werden wir immer noch gerecht! Ich sag nur Autoindustrie, Medizintechnik (Siemens und Co.)
    Also da denke ich, dass man ehr das Problem hat, dass man den Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft verschlafen hat! Siehe Bericht des Bildungsbeauftragten der EU, als er in Deutschland war, und die allgemeinen Umwandlungsprozesse (Diplom zu Bachelor und Master u.a.)
    Ich denke, dass man ehr eine Welle darum macht, dass Deutschland diesen Wandel einfach mal etwas später begonnen hat, als andere Länder, aber das muss nichts heißen! Letztendlich sind Ideen und Umsetzungswille wichtiger, als Bildung. Von Verblödung kann da aber keine Rede sein.

    Guitar: Brauchst dich aber um deinen Text nicht ärgern, auch nicht, dass ich ihn zu "hoch" fand. Grund ist einfach mal das so Lehrer wie Die Dicke und das Tier einfach mal nichts wissen von Google-Earth usw. Und ich muss auch sagen, dass ich nicht alle Werke kenne, die du da angesprochen hast. Als Essay war es aber richtig gut. "Willst du nen Pommes?"

    Kohlensäure kann ich auch nicht ab, nur wenns leicht damit durchsetzt ist, aber bei zu viel steigt es einem wortwörtlich zu Kopf (also durch die Nase :dead:)

    Also ich mag am meisten:
    Pfefferminztee
    Cafe con Leche (nur in Spanien)
    B52 (mit Captain Morgan)
    Mixery
    Southern Comfort
    selten Cocktails (meist schmecken sie mir nicht, weil zu süß, oder gleich zu bitter)


    Edit:
    mein Liter Milch am Tag hätt ich fast vergessen... :D

    An alle hier noch frohe Ostern und besten Dank zurück!

    Naja, also Osterfeuer ist auch nicht mehr so mein fall. Ich denk aber grade an die Antiwinterdemo. Sowas wär zur Vertreibung des Winters an Ostern mal cool, obwohls eigentlich total blöde is. :D

    Wou, so viel was hier schon gesagt wurde, da bleibt ja nicht mehr viel übrig:

    Björk - Violently Happy (Matthew Adams Bootleg Remix)
    Nalin&Kane - Beachball (Gabriel & Dresden Remix)

    @ OceanGreen: Aber mal was anderes! Hört sie gerne etwas melancholisches, etwas zum träumen, etwas warmherziges, sommermäßiges, klares, dumpfes...?

    Zitat

    Original von Robeat85
    Tracks die von Underground-labels entworfen (geremixt) wurden und die dann in der breiten Masse ankommen (z.B. Tiesto - Adagio for strings), dann ist doch das nur gut für die Trance-szene.
    Das sorgt doch für Aufmerksamkeit. !!!

    Ja, das ist wahr! Solche Tracks sind sogar recht gut, da man bei Diskussionen mit Hippel di Hip Hopper sogar mal auftrumpfen kann, da auch solche Leute sowas gut finden. Anders herum ist es denke ich genauso. Es gibt Hip Hop - Tracks, die ich auch gut finde, wenn ich da so an Outkast - 13th Flour denke, dass find ich auch gut. Aber ich glaube das jede Scene mit diesem Komerzproblem zu kämpfen hat. Kann mir gut vorstellen, das der richtige Hip Hopper den Komerzkram, der den ganzen Tag im Radio dudelt und nur von B****** und Money erzählt auch nicht gut findet...

    Underground hat einfach mal style! Und ich finde, so sollte es auch bleiben.

    *lol* Hansen & Schransen!^^

    Nyo! Also es muss zumindest etwas sein, was bei den Dorfdissen richtig knallt! Also Schranz wird wahrscheinlich ehr angesagt sein, als Trance, aber ein Klassiker, bei dem auch Proleten abgehen ist Adagio for strings oder Lethal Industry von Tiesto! Ja und dann hmm... Schwierig, aber hier nur mal Vorschläge (auch wenn sie nicht immer so "ballern")

    Nalin & Kane - Beachball (Gabriel & Dresden Remix)
    Inertia - The Chamber
    Yves Deruyter - Born Slippy :D
    Ferry Corsten - Punk ( :hmm: natürlich nur für Dorfdisse)
    ATB - in love with the DJ

    Also bei Rechtschreibfehler oder der gleichen mehr übernehm ich keine Haftung, weiß nicht immer, wie gleich alle geschrieben werden, sorry!

    Zitat

    Original von hammer
    Ich gebe daher auch mal eine Warnung heraus: Übermäßiger Verzehr dieses Tracks kann zu einem vermehrten Aufenthalt auf Wolke 7 führen ... Vorsicht ist also geboten! :happy:


    --> ähh, zu spät! :D

    :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:/6 will ich doch wohl meinen!

    Der Track ist ja wohl der absolute Oberhammer! Wo ich ihn zum ersten Mal gehört habe, da wusste ich überhaupt nicht, was hier jetzt passiert:
    Klarheit! Zeitlos und unendlich!
    Hab eine Gänsehaut bekommen, dass war ja schon nicht mehr lustig... :yes:

    Der Track hebt auf jeden Fall die Stimmung, wenn das Wetter wieder einmal nicht so grandios ist! :D

    Ja, Ja, Ja, ahhh. Ich glaube, da hätte ich auch bis zum äußersten ausdiskutiert! Das geht dann echt überhaupt nicht! Ich mein Musik ist Kunst und Kunst ist subjektiv! Also was regen sich dann die Leute auf, ich mein, wir sagen auch, was uns nicht gefällt, aber wir labern nicht gleich die Leute runter, die diese Musik hören. Das ist einfach nur dumm, wenn Menschen wegen ihren Neigungen abgewertet werden. Sie sind ja nicht gleich schlechtere Menschen.

    (ADAC für ACDC ist ein Standardspruch bei dem erwähnten Punker. Ist ganz lustig, wie sich ein Rocker über Rock aufregt, aber machen wir ja auch --> Special D.)


    Guitar: ja okay, ich glaub, ich sollte wirklich nicht so stark übertreiben, aber es sind ja nur 4 Foren, also noch zählbar! :D

    Zitat

    Original von Vandit Jünger
    Markus Schulz!!! :huebbel: :p :huebbel:

    Und das gleich um die Ecke!!!!

    ........da sag ich nur Paaaaaaarrrrrrrrtttttttyyyyyyyyyy........... :D


    Ach ja wie recht ihr doch alle habt. Auf jeden Fall wird es nicht so eng, dass hat man schon bei Ferry gesehen. Ferry beginnt. Proleten räumen den Floor und wollten tatsächlich eine Durchsage ("können wir mal jemanden ausrufen?" machen :autsch:
    Wird hoffentlich diesmal nicht so kommen, aber es sind anscheinend diesmal mehr da, als bei Ferry.

    Nyo! Von Drogen in Köthen keine Ahnung. Nur Gerüchte gehört. Aber ich denke so schlimm isses wirklich nicht mehr.

    Zu weit? Für Trance ist nichts zu weit... (kleiner Scherz)

    *auf-Kalender-starr* Nee wird dass goil :huebbel: