Tja, das haben Track of the Month-Wahlen so an sich: alles nur Bombentracks dabei...
Ich entscheide mich ganz spontan für Alucard - Blue On Blue aufgrund der wunderbaren Remixe von Hydroid und Octagen!
Tja, das haben Track of the Month-Wahlen so an sich: alles nur Bombentracks dabei...
Ich entscheide mich ganz spontan für Alucard - Blue On Blue aufgrund der wunderbaren Remixe von Hydroid und Octagen!
Da fehlt doch noch ein ganz gewichtiger Track: Whirlpool - Under The Sun => sehr schön fluffiger Sommer-Gitarren-Trance; gibt's in diversen Remixen von Solar Stone, Markus Schulz und Filo & Peri... Sehr zu empfehlen!
Mark Otten - Mushroom Therapy => Gitarren-Chill-Trance par excellence, bedarf außer "traumhaft" keiner weiteren Beschreibung...!!!
Tja uns sonst alle bisherigen Envio-Tracks: Touched By The Sun, Time To Say Goodbye und Love Posion...
Hab mir jetzt mal den Bobina Remix angehört. Der hört sich zwar etwas besser an als das Original, aber ich komm trotzdem nicht drumrum, hier nur den Stempel "solide" draufzupappen... Klingt irgendwie wie schon unzählige Male gehört, hätte man mehr draus machen können, mein ich! Daher gibt's auch leider nur 4,5/6 für diesen Remix!
Tja, was soll man dazu noch schreiben...
Absoluter geiler Trance-Klassiker mit unheimlich entspannter Atmosphäre! Ich denke, dieser Track ist einfach zeitlos schön.
Gibt natürlich auch von mir ne ganz klare 6/6 !!!
Meine Meinung zu den Mixen:
Phynn Remix => Finde ich von den neuen Sachen am besten gelungen (allerdings seeeeehr dünner Vorsprung...) ! Vor allem die verspielten Melodien im 2. Break sind wirklich allererste Sahne und machen diesen Remix unverwechselbar: 5,5/6 !
DJ Danjo & Rob Styles Remix => Ist ebenfalls ziemlich gut gelungen! Hervorzuheben sind hierbei besonders die schön warme und träumerische Einleitung des Breaks, das zwar ziemlich langgezogen, aber dennoch nicht zu langweilig wird. Die Melodieentwicklung danach würde ich jedoch eher als solide einstufen. Irgendwie fehlt mir da noch etwas... Und imho ist das Ende ist auch viel zu lang gelungen! Daher nur 5,25/6 ! 8)
Fred Baker Remix => Sagt mir am wenigstens zu. Bin einfach der Meinung, dieser treibende Fred Baker-Stil passt nicht so dolle zur melancholischen Adagio-Melodie... Erinnert mich auch zu sehr an die Tiësto-Version. Ne, gar nicht mein Fall => 3/6 !
Arcadia - das Teil geht wirklich dermaßen ab...
Dieser Stream hier ist wesentlich klarer als bei SSL... Einfach auf Luister Live klicken und dann die Vier-Sterne-Variante auswählen!
ZitatOriginal von FallAsleep
So, ich habe inzwischen auch den Özgür Can Remix gehört. Ist auf jeden Fall sehr schräg!!! Das Original gefällt mir immer besser, das ist sowas von geil!!!
Dem muss ich mich anschließen! Der Remix vom Özgür Can ist wirklich noch ein bischen abgedrehter als das Original - Innovationslosigkeit kann man ihm also kaum vorwerfen... Dennoch gefällt mir der Original Mix immer noch etwas besser, bei dem ich meine Wertung auch noch um 0,5 hochziehe! Schlichtweg krasse Scheibe!
Meine Wertung:
Original Mix => 5,5/6
Özgür Can Remix => 5/6
8)
Hab mir mal den Original Mix angehört: Ein solide schön-flächiger Track mit netten Pianoklängen! Dennoch muss ich einen einzigen Kritikpunkt anführen, denn leider klingen die verwendeten Sounds und das gesamte Melodiearrangement schon zu oft gehört. Deshalb auch nur 4,75/6... 8)
Hab gestern die ersten 2 Stunden mal bei Euch reingehört! Eure Trackauswahl war ziemlich ansprechend - vor allen Dingen hat's schön mit ruhigeren Progressive-Beats (von Tronic) begonnen und sich dann mehr und mehr zu besten Uplifting-Sounds (von Dir) entwickelt. Schade war ja nur, dass der Live-Videostream nicht funktioniert hat... Deshalb schon mal mehr Glück fürs nächste Mal - ich werde bestimmt wieder reinhören! 8)
Welche Tracklist auch immer die richtige ist, ob es nun eine oder doch zwei CDs sind - ich werde mir diese CD sehr höchstwahrscheinlich blind zulegen. Ich bin überzeugt, dass ich dem Herrn Tijs Verwest in dieser Hinsicht vertrauen kann... Somit warte ich jetzt schon mit Vorfreude auf den 2. Mai!
PS: Das Cover scheint ja jetzt auch offiziell zu sein. Aus dem kurzen Begleittext bei amazon habe ich dann auch erfahren, dass Tiësto bei der Zusammenstellung der ISOS4 von seiner Lateinamerikareise (wann immer er die auch noch unternommen hat) inspiriert worden ist und deshalb als Untertitel auf dem Cover "Latin America" geschrieben steht...
ZitatOriginal von Teh'leth
Glaube ich nicht. Auf dem Cover bei den Credits steht nämlich "Lyrics by Susana" - wer immer das auch sein mag.
[/b]
Sorry, da haste wirklich Recht! Ich hab das verwechselt mit der neuen Markus Schulz-Scheibe, auf der Anita Kelsey die Vocals beigesteuert hat...
Nun ja, der Original Mix klingt fast genauso wie die beiden bisherigen Clokx-Scheiben... Der einzige Unterschied ist hier nur der aber auch kaum abgewandelte Melodieverlauf! Nett ist die passendste Beschreibung, denn mehr kann ich diesem Track wirklich nicht abgewinnen. Der Dub Mix hingegen kann mich gar nicht überzeugen. Der wirkt auf meine Ohren sehr langweilig und monoton. Dieser RvdB-Stil ist halt Geschmackssache und bei mir ist dieser Mix meilenweit davon entfernt, klick zu machen...
Original Mix => 3,5/6
Dub Mix => 2,5/6
Find den neuen Track vom Armin auch mal wieder richtig klasse! Auch die Vocals sind gut eingebettet in die schön schwebende Atmosphäre. Wie gesagt, kann man sich nicht satthören dran...
Shivers => 5,5/6
Birth Of An Angel => 5/6
8)
Also, ich würde unseren Haushalt mal als etwas karnickelverschleißend bezeichnen... Denn mittlerweile haben wir sozusagen schon die dritte Generation (nicht falsch verstehen: wir haben keine Zucht aufgebaut), die auf die putzigen Namen Blacky und Smarty hören. Allerdings kümmert sich hauptsächlich meine Schwester (mit Zwergkaninchentick) um die beiden. Mich knurren die Viecher daher auch gerne an und mittlerweile ist hier jeder auch schon einmal gebissen worden...
Dann gibt's noch zwei Wasserschildkröten namens Tom und Semir, aus deren Namen man sogar die Fernsehgewohnheiten meiner Schwestern ablesen kann...
Wir hatten vor ein paar Jahren auch mal eine Katze namens Melissa, die uns zugelaufen war. Die ist ziemlich alt geworden und im Nachhinein friedlich an Altersschwäche gestorben.
Ansonsten kommen gerne mal die Hühner vom Nachbargrundstück zum Scharren in unseren Garten und gelegentlich sind aus unserem Keller einige Mäuse oder Laubfrösche zu retten... 8)
Hab den Track leider erst jetzt für mich entdeckt, denn dieser Remix von Ronski Speed ist (wie so oft) eine sehr gelungene Bearbeitung des schon guten Originals! Ich würde mal sagen: So muss Schwebe-Trance klingen - wunderschönes Break, epische Melodie - was will man mehr...?
Original Mix => 5/6
Ronski Speed Remix => 5,5/6
8)
Die Melodie ist (wie meistens bei 4 Strings) einfach gestrickt und ansonsten klingt das gesamte Soundarrangement eben total nach 4 Strings... Vielleicht würden einige Vocals das Stück noch etwas anheizen! Insgesamt fällt mein Urteil also unter dem Wörtchen "naja" aus, der Track bekommt von mir durchschnittliche 4/6.
Da sind doch dieses Mal etwas mehr Tracks dabei, die mich überzeugen können... Trotzdem muss ich mich ja leider nur für einen entscheiden und so geht meine Stimme diese Woche an Hydra knapp vor Re:Locate und Fred Baker! 8)
ZitatOriginal von Fairground
Hm berichtigt mich mal wenn ich jetzt falsch liegen sollte aber das singt doch nicht Justine Suissa mein die Stimme klingt viel zu Hart für Justine...
Deine Vermutung ist richtig! Die Vocals stammen nämlich nicht von Justine Suissa, sondern hier hat sich Anita Kelsey ans Mikro gestellt.
@FallAsleep: Geschmäcker sind gottseidank verschieden...! 8)
Kenne den Alex M.O.R.P.H. vs. Scirocco Remix auch von der Trance Nation 19. Und was soll ich sagen: Den Track kann man sich wirklich sehr gut anhören! Über allem steht natürlich das euphorische Break mit dem (immer wieder beliebten) weiblichen "uuuuaaaaaaaaahhhhhh"-Gefühlsausbruch... Ihr wisst schon, was ich meine!
Meine Wertung für diesen Remix => 5/6 8)
Kann mich den positiven Meinungen meiner Vorredner von dieser Platte nur anschließen.
Die A-Seite "Incurved" ist wirklich ein wunderbar verträumter Track, der einen sofort an einen paradiesischen Ort bringt, wenn man die Augen schließt! Wie schon gesagt: die Latin-Gitarre passt sehr gut zur warmen Atmosphäre des Tracks. Auch die im Breaks-Stil gehaltenen ersten anderthalb Minuten sind für den Spannungsaufbau des Tracks gut geeignet, da man (also ich jedenfalls) unbedingt wissen will, wie der Track sich weiterentwickeln wird... Das gibt von mir ne klare 5,5/6 !!!
Der zweite Track "Pacifica" steht zwar etwas hinter dem wundervollen "Incurved", dennoch gibt es eigentlich auch hier nichts auszusetzen. Auch die verwendeten Sounds sind schön abwechslungsreich und lassen einen träumen bzw. wegschweben... Solide 5/6 gibt's deshalb !!! 8)
Mein Gott, was hier wirklich manchmal an geilen Tracks aus der Vergangenheit fehlt...
Klares Statement auch von mir: Der 93 Returning Mix ist einfach nur ein geniales Ding - angebracht sind also lockere 6/6 !!!
8)
Tach zusammen!
Mein Gehör ist eben in den Genuss gekommen, dieses vorzügliche Stückchen Schwebe-Trance zu genießen! Wenn ich diesen Track mit etwas Bekannterem vergleichen müsste, würde ich sagen: Wer Mark Otten gerne hört, wird auch hier zu seinem Hörvergnügen kommen! Schön wabernde Synthies im Break, die warme Atmosphäre - eben das gesamte Soundmachwerk weiß zu gefallen. Also ab aufs Sofa und einmal davonschweben, bitte! Kann ich euch diesen Track wirklich nur wärmstens empfehlen - ist übrigens auch auf der neuen Mix-CD "Miamo '05" von Markus Schulz druff!
Meine Wertung => 5,5/6
PS: Jetzt frage ich mich nur noch, wie man auf solche Titel kommt... Einmal quer durch Europa gefahren, oder was !?
8)
@FallAsleep: Das hier ist die Adresse vom Special Horst-Forum. Dann musste einfach bei User suchen den Gamba eingeben und dir alle bisherigen Beiträge vom ihm anzeigen lassen. Darunter wirst Du schnell fündig werden...
Ich muss mich da terrorkeks anschließen! Weiß auch nicht, was ihr alle so vollkommen begeistert seid von diesem Track - für mich klingt der eher nach einem grundsoliden Prog-Track, der mit ganz netten Vocals gespickt ist (manchmal allerdings eher etwas einschläfernd wirkend... ). Ansonsten fehlt dem Track noch das gewisse Etwas, wie ich finde. Er ist auf einer guten Basis produziert worden und noch ausbaufähig! Der Dogzilla Remix ist da schon auf dem Weg in die richtige Richtung - auf jeden Fall energetischer und das Break ist auch viel besser gelungen.
Daher eine Wertung:
Original Mix => 4,5/6
Dogzilla's Pure Filth Remix => 5/6
8)
ZitatOriginal von Lemieux
Meine war sehr schnell da, diese 7-14 Tage stimme wohl nicht so ganz... hab's sie aber noch nicht ausgepackt, warte bis morgen nach Englisch-Abi...
Da muss ich Dir Recht geben - mein Exemplar flatterte dann schon nach 5 Tagen bei mir rein! Reingehört habe ich allerdings bisher leider auch noch nicht...
Jau, dieser Track gehörte zu meinen liebsten Uplifting-Tracks im Jahr 2003... Was soll ich noch sagen: Der Track geht wirklich sehr gut ab, vor allem aber im treibenden Pulser Remix, bei dem die drückende Atmosphäre irgendwie am besten zur Geltung kommt. Aber auch der Remix vom Lange ist daneben nicht von schlechten Eltern. Bin mal gepannt auf den neuen Smith & Pledger Remix...
Pulser Remix => 5,5/6
Lange Remix => 5/6
8)
Hmmm komisch, kenne diesen Track auch nur unter dem Namen Nikola Gala ...
Nun gut - schmälern tut es diesen schönen Progressive-Titel auf keinen Fall! Kenne jetzt zwar nur den Original Mix, aber der hat's in sich: abwechslungsreiche Bassline, über den gesamten Track nett verstreute Vocal-Fetzen und dann diese klimpernde Melodie! Der Track setzt sich wirklich ins Ohr, da er nicht im Standard-Trance-Fahrwasser tuckert, wenn ihr wisst, was ich meine...
Meine Wertung => 5/6 !!! 8)
Joa, ihr habt schon Recht - keine "Bombe" diesmal dabei! Tendiere am ehesten zu Inertia aufgrund des netten Armin-Remixes... 8)
Ich bin auch der Meinung, dass der Tod des Papsts in den Medien viel zu sehr zu einem Großereignis gemacht worden ist. Wenn jetzt die öffentlich-rechtlichen Sender ihr Programm nur für eine halbe Stunde oder so für die Berichterstattung aus Rom unterbrochen hätten, hätte das auf jeden Fall gereicht und dem entsprochen - Nachrufe können ja immer noch am nächsten Tag gesendet werden. Dem war aber leider nicht so! Ich finde es nämlich ziemlich übertrieben, dass z.B. die ARD ab 22 Uhr gestern Abend ununterbrochen bis in die Nacht hinein dauernd live vom Petersplatz und danach etliche Nachrufe gesendet hat. Das war für meinen Geschmack doch etwas zu viel des Guten und ich bezweifle auch, dass man sich diese Berichterstattung über den gesamten Zeitraum hätte ansehen können.
Noch viel schlimmer ist jedoch, dass auch RTL und Sat.1 sofort mit Spezialsendungen über das "Großevent" (Ironie!) Papsttod ihr Abendprogramm unterbrochen haben. Vor allen Dingen bei diesen Sendern ist doch so was pure Heuchlerei! Ich meine ja nur, diese Sender haben doch im Normalfall rein überhaupt nix mit der Institution Kirche bzw. dem Papst oder dem Glauben im Allgemeinen am Hut. Auch der Großteil der Durchschnittszuschauer bei den Privaten ist ja wohl eher athetistisch veranlagt (natürlich gibt es immer auch Ausnahmen) - und da finde ich es eine unglaubliche Blasphemie, die mitleidsgetränkten Moderatorengesichter und dann diese getragene Trauermusik bei RTL sehen bzw. hören zu müssen...
Da bleibt mir am Schluss nur noch eins => !!!
Der neue Pulser-Track ist jetzt zwar nicht die Neu-Erfindung des Uplifting Trance - aber dass er ordentlich nach vorne geht, kann man ihm guten Gewissens nicht abstreiten! An die Intensität der Vorgängerscheibe My Religion oder an den geilen Remix zu Firewall - Sincere kommt er allerdings nicht heran...
Kenne jetzt nur den Original Mix, der solide 4,5/6 Sternchen von mir bekommt...
Meine Meinung zu den beiden Tracks:
Confirmation: Das Positive vorweg: Die Melodie ist wirklich sehr eingängig und bleibt im Ohr hängen. Allerdings wirkt der Track doch leider etwas zu überkandidelt, wenn ihr wisst, was ich meine... Die Sounds wirken auf mich einfach etwas zu überzogen - vielleicht wäre hier etwas weniger Pathos besser gewesen! Dennoch sind's mir gute 4,75/6 wert!
Recognition: Der Track gefällt mir etwas besser als die A-Seite, denn hier scheint die Melodie (auf mich) etwas weniger kitschig produziert worden zu sein. Ich finde, da quietscht doch Confirmation etwas mehr als der Track hier. Geht richtig gut ab - deshalb gebe ich dann auch solide 5/6 !
8)
N'Abend zusammen!
Habe gestern bei ASOT den neuen Track von Mark Otten gehört, der sowieso einer meiner absoluten Lieblingsproduzenten ist! Was soll ich sagen: Die Nummer hat mich wieder mal beim ersten Hören umgehauen...
Mark Otten hat es hier mal wieder geschafft, eine wunderbar entspannte Atmosphäre in einen schön gechillten Track zu packen! Ich würde mal sagen, so klingt Schwebe-Trance vom Feinsten. Fast unverkennbar ist sein Stil zu erkennen, der übrigens auch wunderbar zum derzeitigen Frühlingswetter passt... 8)
Ich gebe dem Titel jetzt einfach mal in meiner euphorischen Stimmung 5,75/6 !!!
Greetz
:: der hammer ::
So, jetzt bin ich auch mal dazu gekommen, die beiden Tracks in voller Länge hören zu können:
Absoluum: Klingt für mich nach solidem Uplifting-Trance: Nix Neues, nix Weltbewegendes - nett gemacht, aber dann eben leider doch schon zu oft in ähnlicher Weise gehört... Das ergibt bei mir eine durchschnittliche 4,25/6 !
Distant Heartache: Schon das Intro überzeugt durch gefühlvolle Melodiestränge, worauf nach Einsetzen der Bassline der Spannungsbogen schön bis zum herzzerreißenden Break aufgebaut wird. Ein sehr gelungener melancholischer Track => 5/6 !
8)
ZitatOriginal von BIG_Tino
beide schon gekauft ;-).
wo kann ich die asot 05 cd und die miami (markus schulz) günstig kaufen? bitte nicht bei dancegrooves wegen porto...
Also, bei amazon gibt's die ASOT 2005 für 18,99 EUR - allerdings leider auch mit einer Woche Lieferzeit! Ich habe mein Exemplar dort am Dienstag bestellt. Mal schaun, wie lange sie braucht...
Ach ja, die neue Markus Schulz-CD gibt's da auch, Releasetermin ist aber in Deutschland anscheinend erst der 4. April...
Hui, da habe ich wirklich noch nichts zu diesem genialen Track geschrieben...? Shame on me! 8) Aber die schlechte Nachricht zuerst: Von einem Releasetermin ist weit und breit noch nichts zu mir durchgedrungen...
Der Track selbst aber besticht durch wunderschöne Vocals von Jessica Jacobs und einer melancholischen Atmosphäre, die noch besonders durch das sehr klassisch (mit Streichern) angehauchte Break verstärkt wird ... insgesamt also eher ruhig gehalten und einfach bestens zum Zuhören geeignet! Klammheimlich hat sich diese Nummer dann auch zu einem meiner derzeitgen Favoriten gemausert.
Meine Wertung => 5,5/6 !
Der Phynn Salvation Remix ist ein wirklich gutes Stückchen Uplifting Trance, das enorm nach vorne geht! Gefällt mir von den Mixen insgesamt auch am besten => 5/6 ! 8)
Hui, ich finde es sogar richtig schwer, mich diese Woche für einen Favoriten entscheiden zu müssen ... dennoch gewinnen bei mir Filo & Peri aufgrund des White Room Remixes ganz knapp vor Yilmaz Altanhan und Interstate!
ZitatOriginal von Southern
Wo habt ihr denn euren Zivi gemacht und wo kann man überhaupt Zivi machen ?Krankenhaus & Altenheim scheiden für mich schonmal aus.
Kann man auch Zivi im Kinderheim, Kindergarten oder anderen Institutionen machen ?
greetz West
Zivildienst im Krankenhaus oder Altenheim wollte ich auch nicht so gerne machen und habe mich deshalb mal vorher rumgehört, wo man überall noch seinen Dienst ableisten kann. Und so bin ich dann zu einer etwas anderen Tätigkeit gekommen, denn ich bin zur Zeit (noch bis Ende Mai) Zivi im Umweltamt hier in meiner Stadt. Bin auch gottseidank nicht allein, denn die beschäftigen hier jedes Jahr 4 Zivis, sodass wir immer zusammen Scheiße bauen können oder gemütlich mit dem orangenen Wagen durch die Stadt cruisen...
Nunja - die Sachen, die wir immer machen müssen, sind zwar auch nicht die anspruchsvollsten, aber man gewöhnt sich mit der Zeit auch dran: Wilde Müllkippen aus der Landschaft holen und zur Müllverbrennungsanlage fahren; Amphibienzäune bauen, reparieren und im Sommer freischneiden; Anpflanzungen und Reitwege freimähen; Reitschilder anbringen; etc. => eben viel draußen in der Natur !!!
... oder bei schlechtem Wetter auch mal kopieren oder andere lästige Bürojobs für die "richtigen" Mitarbeiter erledigen...
Der einzige Wermutstropfen: Bei der Arbeitszeit bin ich leider mit den anderen Mitarbeitern (sprich größtenteils Beamten) gleichgestellt und muss 41 Stunden in der Woche arbeiten, sogar richtig mit Stempelkarte. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch an diesen Arbeitszeitenrhythmus und als Vorgeschmack auf die Arbeitszeiten im Berufsleben ist das sicherlich auch nicht schlecht...
Trotzdem bin ich insgesamt sehr zufrieden mit meinem Zivi-Job und könnte mir für mich persönlich nichts Besseres vorstellen. Ist auf jeden Fall ein großer Kontrast zum Altenheim...
8)
Greetz
:: der hammer ::