Beiträge von micha123
-
-
So!
Ich habe mir die neuen Remixe mittlerweile angehört. Diese sind allesamt progressiv angehaucht und können mich (soweit man das aufgrund der kurzen Hörproben bei Audiojelly überhaupt beurteilen kann), nicht überzeugen.
Deswegen bleibe ich lieber beim Original und beim Kandi Remix!
-
Hört sich recht schmackhaft an. Und 20 EUR für dieses Line-Up sind wohl auch nicht zu viel...
Trotzdem weiß ich noch nicht genau, ob ich hingehe, da meine Festivalplanung für den Sommer noch nicht abgeschlossen ist.
-
Kann mich bezüglich der Glückwünsche nur den Kollegen anschließen!
Einer meiner All-Time-Favourites ist übrigens der Mix von Dennis zu Freefalling. Einfach der Hammer!!
-
Heute ist ein umfangreiches Remix-Paket zu dem Track auf dem Label "Sea To Sun / Loverush Digital " erschienen.
Die Veröffentlichung umfasst die folgenden Mixe:
Original Radio Mix
Sted-E & Hybrid Heights Radio Mix
Original Club Mix
PvD Club Mix
Loverush! UK Club Mix
Sted-E & Hybrid Heights Club Mix
Timothy Allan Club Mix
Ilya Malyuev Club Mix
Sted-E & Hybrid Heights Dub Mix
Ilya Malyuev Sunset Dub MixLeider habe ich gerade keine Möglichkeit, mir die Mixe anzuhören bzw. Hörproben zu suchen. Die Wertung folgt daher spätestens dann, wenn ich in die Songs mal reingehört habe.
Schade finde ich allerdings, und dass kann ich auch jetzt schon sagen, dass der Kandi-Remix nicht mit dabei ist...
-
Zitat
Original von deed
zu 2.hör dir deine exportierten sachen lieber in einem neutralen programm an, wie wavelab & co. dort kannst du dann auch direkt mastern.
Gibts da denn ein empfehlenswertes Freeware-Programm, das man sich downloaden kann? Oder kostet solche Software zwangsläufig etwas?
Zitat
zu 1.viel glück, hatte auch schon solche probleme. hab mir nen anderes keyboard gekauft ;-)
Ich habe mir mittlerweile das oben von mir erwähnte Kabel zugelegt - und damit klappts einwandfrei. Ein neues Keyboard war daher glücklicherweise nicht notwendig.
-
Zitat
Original von TCUhimself
Ich will ja nicht unbedingt ein Illusionszerstörer sein, aber folgendes kann ich mir nicht verkneifen:
Stellt euch mal diese Parade mit starkem Regenwetter vor!(Diverse Bilder aus Open-Air-Veranstaltungen in Feld und Wiese erspar ich mir lieber)
...Raver-Woodstock... -
Einfach erstaunlich, wie Soundlift es schafft, eine Bombe nach der anderen rauszuhauen!
Die Melodie mit der E-Gitarre im Break kommt hier mal wieder richtig gut rüber. Der Mainpart bildet dann den Abschluss eines absolut überzeugenden Original-Mixes, der von mit 5/6 Punkte erhält.
Bin schon gespannt auf die Remixe.
-
Zitat
Original von Southern
Die Überlegung ist dann jedoch: Zieht man sich die LoPa rein oder kommt man evt nur zur HG-Afterparty? ^^
Definitiv zweiteres.(Es sei denn, die Namen der Djs, die bei der Abschlusskundgebung auflegen, sind so überzeugend, dass man den Rest dafür in Kauf nimmt).
-
Zitat
Original von Jensman
On the road with my team, driving to check different locations for a HeavensGate Loveparade Aftershow party...arriving now!
...was dann widerum sehr wohl ein Grund wäre, sich auf die LP zu freuen! Denn ich habe mit den HG-Veranstaltungen bisher nur gute Erfahrungen gemacht. -
Herrlich verspielt, der Track. Wie Skuz schon erwähnte, muss man ihn aber mehrmals hören, damit er seine volle Wirkunhg entfaltet.
Eine Bewertung in Höhe von 5/6 Punkten ist hier wahrlich angebracht!
-
Das mit den Klebestreifen halte ich auch für die beste Lösung. Das wäre einfach am unkompliziertesten. Zusätzlich können sich ja diejenigen, die möchten, auch noch ein T-Shirt drucken lassen...
@Organisatoren:
Wie ist denn das nun mit der Gästeliste? Werden da jetzt tatsächlich nur diejenigen aufgenommen, die sich im RollCall eintragen haben? Oder ist die diesbezügliche Entscheidung noch in der Mache? -
Manno, warum muss das ganze denn unbedingt an einem Mittwoch abend sein?
Schade. Sonst wär ich auch gekommen...
-
Zitat
Original von Cavle
Mir hat's gefallen.
Ebenso! Sehr sogar.Meine Freundin allerdings war weniger begeistert, weil Burton sich anscheinend nicht sehr an die literarische Vorlage von "Alice im Wunderland" gehalten hat.
Da ich die aber gar nicht kenne, fand ich den Film einfach nur temporeich, lustig, spannend und etwas freaky - Tim Burton eben.
-
Endlich draußen!!
Um nochmal kurz einen weiteren der Remixe hervorzuheben:
Langes Break - aber genial!!
-
Zitat
Original von Tranci
Seid ihr etwa auch so Leute, die Bammel um ihre Klamotten haben? - Ich steh sogar mehr auf diese verrufende, schmutzige
Die Angst um die Klamotten ist bei mir eher zweitrangig.Vielmehr geht es mir darum, dass der Flair der Lopa auf der Strecke geblieben ist (genaugenommen: in Berlin), und dass die Veranstaltungen in Essen, Dortmund, Duisburg für mich mit der guten, alten Lopa nix mehr gemeinsam haben. Durch diese ganze "Ins-Ruhrgebiet-Verlagerung-Sache" ist das, was die Lopa für mich mal ausgemacht hat, einfach abhanden gekommen.
Ansonsten würden mich aber Schmutz und Dreck nicht wirklich von der Feierei abhalten können (denn ja: auch in Berlin war die Lopa nicht gerade sauber...).
-
Wurde schon der folgende Mix von "Out of the Blue" erwähnt?
Klingt gar nicht so übel, wie ich finde...
-
Das Original ist sehr gelungen (typisch Soundlift eben!): Erst ein episches Break, und danach gibts einen schönen, nach vorne gehenden Mainpart.
Ebenso gut zu bewerten ist in meinen Ohren ist der "Ferry Tayle & Stephan R pres. Mirage Remix". Im Gegensatz zum Original Mix klingt hier das Break für mich sogar noch besser, da die Melo dezenter umgesetzt wurde. Dafür klingt aber der Mainpart nicht ganz so überzeugend wie beim Original.
Fazit: 4,75/6 Punkte für beide.
-
Artist: Martin Everson & B. Prime
Title: Kiss Me
Versions: Original / Anoikis vs. Jerom Remix / Juventa Remix
Release Date: 27th of February 2010
Catalogue Number: CCR033/27022010Der "Original Mix" sagt mir am meisten zu. Nix komplett außergewöhnliches, aber eben doch Uplifting-Trance mit dem gewissen Etwas in der Melodie. Die Vorbereitung zum Break finde ich zwar nicht übermäßig gelungen, dennoch vergebe ich für den alles in allem guten Original Mix 4,5/6 Punkte.
Vom "Anolkis vs. Jerom Remix" existiert leider noch keine komplette Hörprobe. Der Teil, den man aber auf Youtube bereits anhören kann, geht etwas mehr nach vorne, als das Original - kann mich aber nicht so sehr wie dieses überzeugen. Daher gibt's (erstmal) nur 4/6 Punkte.
Nicht so doll ist in meinen Ohren der "Juventa Remix", weil hier meineserachtens die Mello nicht so schön umgesetzt wurde: Nur 3,5/6 Punkte.
Hörproben:
Martin Everson & B. Prime - Kiss Me (Original Mix)
Martin Everson & B. Prime - Kiss Me (Anolkis vs. Jerom Remix)
Martin Everson & B. Prime - Kiss Me (Juventa Remix) -
So schnell haben sich die Zuständigkeiten geändert?
Hm...
Egal. Der Track gefällt mir trotzdem!!
-
Jau, super!
Genau das, was ich im Moment benötige. Vielen Dank für die Mühe, Dennis, und fürs unentgeldliche zur Verfügung stellen.
-
Klasse! Das waren ne Menge wertvoller Tips für mich.
Dann werde ich wohl erstmal mit den Hifi-Boxen rumprobieren. Wenn das ganze dann doch nicht so klappen sollte, wie ich es mir vorstelle, werde ich nochmal drüber nachdenken, mir Monitore anzuschaffen.
-
Noch eine abschließende Frage:
Gibt es irgendwelche Richtwerte zu den Frequenzen, die den von dir oben genannten linearen Frequenzverlauf ausmachen (wie ihn die Monitorboxen haben)?
Denn mit diesen müsste man dann ja die Frequenzen von Hifi-Boxen vergleichen, damit man weiß, um wieviel diese von den linearen Werten abweichen.
Oder anders gefragt: Wie finde ich bei Hifi-Boxen raus, welche Frequenzen mehr betont werden und welche eher vermindert sind?
-
@ playatdawn: Danke für die ausführliche Antwort.
Das war schonmal sehr hilfreich.
-
Zitat
Original von playatdawn
Du solltest dir also sicher sein wenn du passive Monitore hast, das dein Verstärker nicht bereits verfälscht.
Was ich mir natürlich nicht bin, klar.Hintergrund meiner Frage: Ich fange grade mit Produzieren an und brauche noch Boxen zum Abhören bzw. hinterher zum Mastern. Die Boxen würde ich direkt an den PC anschließen.
Weil ich im Moment nicht wirklich viel Geld investieren kann, aber bald zum Geburtstag Geschenke zu erwarten habe :D, bestehen für mich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich bekomme einen Zuschuss und investiere hinterher mit Eigenananteil in preiswertere, ausreichende Aktiv-Monitorboxen (gibts die überhaupt
)? Oder ich habe die Möglichkeit, irgendwelche recht teuren BOSE-Boxen inklusive Subwoofer gebraucht zu bekommen. Die haben wohl ziemlich gute Klanqualität - allerdings weiß ich nicht, ob die fürs Abhören überhaupt geeignet sind.
Meinungen?
-
Zitat
Original von Pieter Baton
Meine Boxen, die cih jetzt benutze, sind so alt, das die so zimelcih nix verfälschen oder verstärken, sind also ansich top geeignet, aber dadurch das emine Anlage da Frequencen pushed, die sie nicht pushen sollte, ists eh sinnlos...*gg*
Bedeutet das, wenn ich ne alte Anlage UND alte Boxen hätte, wäre das fürs Abmischen einigermaßen in Ordnung? -
Wäre klasse, wenn ihr Bescheid sagen könntet, sobald der Track zu erwerben ist.
-
Die Finanzierung ist jetzt wohl endgültig durch. Und der Streckenverlauf steht anscheinend auch schon fest:
Allerdings befindet sich das Gelände, auf dem gefeiert werden soll, aktuell wohl noch in einem desolaten Zustand. Auch wenn ich wahrscheinlich nicht dabei sein werde, bin ich schon gespannt, wie es dann im Sommer da aussehen wird bzw. ob die Stadt es rechtzeitig schafft, die Missstände zu beseitigen.
-
Zitat
Original von Southern
Bester Produzent:
4. Andy Blueman hat sich den Platz mit einer einzigen EP erkämpft... hmmBester Track:
2. Andy Blueman "Everlasting" kann ich nicht verstehenDurchstarter:
3. Andy Blueman..nuja, das ist ja zum Glück Ansichts- und Geschmackssache.
Ich kann es jedenfalls gut verstehen, da Blueman mit seiner EP letztes Jahr extrem zu gefallen wusste. Zumindest mir.
-
Gefällt mir außerordentlich gut. Trance in Reinform. Wenn's den Track zu kaufen gäbe - ich wär dabei!!
-
Wos? Hab ich noch gar nix zu dieser Granate geschrieben?
Tststs...
Naja, jedenfalls ein richtig guter Klassiker vom Woody. Vor allem der Funaki-Mix ist in meinen Augen echt der Hammer. 6/6. So!
-
-
Zitat
Original von a'ndY
Zu 1., schau mal obs Vista Treiber im Internet gibt
Ne, gibbet leider nicht. Das Interface ist zu alt und wird nicht mehr produziert. Aber ich habe grade gesehen, dass es auch einfache und preiswertere USB-Interface-Kabel gibt, die für den Zweck ausreichen. Werde mir dann so eins mal zulegen.Zitat
Zu 2., hast du im Mediaplayer vielleicht diverse Klangverschlimmbesserer aktiviert? Equalizer, Hall, etc? Prinzipiell sollte der Klang nicht wirklich von dem Abweichen, was du im Reason hörst wenn du auf Play drückst.
Auf eine solche Antwort habe ich gehofft :D. Dann muss ich mal die Einstellungen des Players prüfen (obwohl ich da eigentlich noch nie was dran geändert habe...). Mal sehen. -
Hallo an alle Reason 4-Kenner,
weil ich gerade meine ersten Schritte in Reason 4 unternehme und daher (noch) nicht zu den oben genannten Kennern gehöre, ergeben sich bei mir immer wieder Fragen, auf die mir auch das Handbuch (das ich natürlich stetig und fleißig durcharbeite) bisher keine Antworten geben kann.
Im Moment beschäftigen mich vor allem zwei Punkte, bei denen ich hoffe, dass mir jemand von euch dabei weiterhelfen kann.
1.
Ich habe mir für Reason 4 extra einen Laptop zugelegt, weil das Programm auf meinem alten PC aufgrund zu geringen Arbeits-/Festplattenspeichers nur fünf Spuren auf einmal abspielen konnte. Als MIDI-Keyboard hatte ich damals ein ganz einfaches Keyboard benutzt, das ich über ein bei Ebay gekauftes Ematec-Midi-Interface an den PC angeschlossen hatte. Die Treiber hierfür hatte ich mir aus dem Internet geladen, weil der beim Interface damals nicht dabei gewesen war. Jedenfalls hatte Reason bei meinem PC das Keyboard ohne Probleme erkannt. Anders jedoch beim Laptop: Der Ematec-Treiber ist zwar installiert - aber wenn ich das Keyboard über das Interface anschließe und in Reason das Keyboard auswählen will, klappt es nicht. Soll genauer heißen: Wenn ich in Reason angebe, das angeschlossene Keyboard zu suchen, dann eine Taste drücke, damit Reason das Midi-Signal erkennt (was es auch tut) und ich dann nochmals mit OK bestätige, stürzt das Programm jedesmal ab.Fazit: Im Moment muss ich in Reason statt mit Keyboard alles mit "Noten-Einzeichnen" machen - was auf Dauer wirklich nervig ist. Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte, dass Reason unter dem alten PC das Keyboard erkennt und unter dem neuen Lappy nicht? Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass der Treiber nur für WIN XP konzipiert ist (was auf meinem alten PC läuft) und nicht für VISTA (was ich aufm Lapotop habe)...
2.
Nachdem ich jetzt schon ein bisschen in Reason rumgewerkelt habe und die ersten Takte fertig sind, habe ich das ganze spaßeshalber mal als 44100er-WAV-File exportiert und danach mit dem Windows-Media-Player angehört. Ich war über die Grausamkeit des Klangs geschockt. Klar bin ich mir bewusst darüber, dass der Track am Ende noch gemastert werden muss - und das auch noch 'ne Stange Arbeit wird.Aber was mich verwirrt: Ist mein "Klangmaßstab" des endgültig abgemischten Tracks tatsächlich das, was ich hinterher im Mediaplayer höre? Oder sollte nicht eher der Maßstab dessen, was mein Endprodukt sein wird, das sein, was ich in Reason hören und beeinflussen kann? Ich fände das ziemlich widersinnig. Denn wenn tatsächlich das Erstgenannte zutreffen sollte, hieße das ja, dass ich in Reason abmische und mastere, der "Endklang" aber gar nicht in Reason abgespielt werden kann, sondern erst z.B. im Mediaplayer. Und das widerum würde bedeuten, dass ich das Stück immer erst exportieren muss um den Klang zu kontrollieren??!
Ich hoffe sehr, mich kann jemand eines Besseren belehren...
Weitere Fragen meinerseits werden für später nicht ausgeschlossen.
Danke erstmal!
-
Zitat
Original von tobaddiction
die trackpreise werden auf djdownload nun alle in pounds angegeben, also ändert sich doch eine kleinigkeit scheinbar
...also ich sehe meine Preise auch weiterhin in Euro... -
Huiui, mal wieder ganz großes Epictrance-Ohrenkino! Einfach Wahnsinn, was in der letzten Zeit an orchestralen Stücken rausgehauen wird. Weiß jemand was über ein evtl. Releasedatum?
Achso, Soundlift-Mix ganz klare 5,5/6 Punkte. Das Original bekommt 4,5/6.
-
Noch so'n altes Schätzchen!
Der Instrumental und Vocal Mix sind eher ein wenig verträumt gehalten. Der Airbase Mix dagegen geht mit seinem tollen Uplfiting-Part etwas mehr nach vorne.
Alles in allem gefällt mir der Airbase-Mix noch ein Ticken besser als das Original: 5/6 Punkte. Das Original bekommt 4,5.
-
Tja, obwohl dieses Stück Trance schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, hat es bis heute nix von seinem Gefühl eingebüsst.
Vor allem Elles de Graaf trägt mit ihrem unverwechselbaren Gesang dazu bei, dass der Vocaltrack einem auch nach Jahren noch gefällt.
Robert Gitelmann Remix: 4,5/6 Punkte.
Greg Murry Remix: 4/6 Punkte. -
-
Korrekt, der NU-NRG Mix rockt alles weg!
Er ist allerdings auch der einzige Mix, den ich von "Carrera 2" kenne...