Beiträge von skyk

    Neue und vor allem gute Hardware ist teuer,

    aber ich habe mir mittlerweile angewöhnt, alles gebraucht zu kaufen, da teure Hardware auch von der Verarbeitung her meist besser ist und somit länger hält.
    Somit habe ich kein Problem ein gebrauchtes Gerät zu benutzen.

    Ich lese mir dann immer schön im Internet durch, was ich beachten sollte lalala und klappere alle Kleinanzeigen, eBay-Artikel, etc ab ... bis jetzt immer mit Erfolg :)

    Mein JP8000 von Roland hat mich z.B. nur 500€ gekostet - zu nem Zeitpunkt, wo die Gebrauchtpreise bei ca. 800 lagen.

    Das MIDISport 4x4 gabs über ne Kleinanzeige bei Thoman für 69€ (Originalpreis: 150€) und so weiter...

    Morgen müssten auch meine beiden Technics (mk2) ankommen ... gekauft für je €250.

    Also, nicht nur bei eBay schauen, sondern auch mal bei anderen Seiten suchen - Kleinanzeigen bei Thomann.de, Musicgear.de, etc

    Jo,
    habe bis jetzt zwar nur die Preview gehört, aber die fand ich schonmal super.

    Schöne Melodie, ein gechillter Break und dann noch dieser härtere Part - gefällt mir durchaus :)

    Auf jedem Fall hat mich das Teil zu nem Kauf überzeugt und wird somit eine meiner ersten Vinyls sein :)

    Nunja, viele Disco-Besucher kennen sich mit Musik einfach nicht aus -- die tanzen da zu Ihren bescheuerten "Party-Klassikern" die seit 30 Jahren gespielt werden und dann heisst es vielleicht mal "ey - lass mal in den Techno-Floor gehn".

    Dann gibts da halt ein großes Schild "TECHNO-FLOOR" ... damit ist dann nicht etwa "Techno" gemeint, sondern alles was irgendwie BUM BUM BUM BUM macht.

    Das Hardstyle, Hardcore, Trance und Dance nicht das Gleiche sind bekommen diese Menschen dann meist nicht mit - es ist einfach Techno -- da geht man zum Spass hin und findet es scheisse.

    Wenn du den Leuten dann allerdings die Musik mal in Ruhe zeigst, dann finden sie es meistens garnicht mal sooo schlecht.

    Das viele Menschen meinen, dass Techno immer gleich klingt kann ich absolut verstehen...
    Gibt ja leider recht viele Dance-Acts die "Nachfolger" zu Ihren Hits "produzieren" ... d.h. neue Vocals aufnehmen und den Rest beibehalten.

    Nunja, ich respektiere eigentlich jedes Genre - auch wenn ich einiges niemals freiwillig hören würde - ... solange es Leute gibt, die die Musik hören, hat es auch seine Berechtigung.

    Die sogenannten Kulturen die zu dem ein oder anderen Gerne dazugehören ist dann wieder ne ganz andere Geschichte.

    EDIT: Nazi- und gewaltverherrlichende Musik hat keine Berechtigung - aber die meisten Leute hören ja sowieso nicht auf den Text und verstehen nicht was sie da hören ...

    Also, ich habe ja heute meine ersten beiden Turntables bestellt (2x Technics mk2 .. juhu ! ) und mich natürlich auch wegen einem Mixer erkundigt.

    Der DJX soll ziemlich schlecht sein und wird in fast alle Foren nieder gemacht - sowohl von der Verarbeitung und vom Sound her.
    Für Zuhause soll es erträglich sein ... aber wer ein bissel auf Sound achtet, sollte die Finger von lassen.

    Ist allerdings niciht meine Meinung, sondern was ich so gelesen habe.

    Meine Wahl fiel jetzt auf den UMX-SE von Gemini, welchen es zZ bei eBay für 175€ + ein Gratis DJ-Bag gibt.

    EDIT: hab gerade gesehen, dass ich den letzten gekauft habe :D
    Das war aber eine Auktion von deejayladen.de und kommt 100pro nochmal.

    Entweder kannst du ein Spiel einlegen und bestimmte Töne absampeln - musst natürlich dann im Spiel selber bestimmte Aktionen durchführen.

    Oder du holst dir einen z.B. LSD - ein sehr schöner Tracker für den Gameboy - und greifst direkt auf die Gameboy Synthese zu.

    Dazu brauchst du dann allerdings noch ein Cardridge-Writer - den bekommt man aber bei eBay schon für ca. 30€

    Der Gameboy ist ein echt schönes Instrument.
    Ich sample da z.B. einen Ton/Sound von ab, lade den in Kontakt und spiel damit eine Melodie ein.

    Und das leg ich dann über nen anderen Synthie .. gibt wunderschöne zusätzliche Obertöne :)

    Ich werd demnächst mal n paar Tracks releasen, wo man das hört ...


    PS: Das Super Mario Menu-Background Tune laufen lassen und nebenbei nen Beat schrauben ist auch sehr fein :P

    So ... heute habe ich mal einen ganz gewagten Kauf gemacht.
    Da ich schon immer mal mit dem DJing anfangen wollte, habe ich heute einfach mal mein ganzes Geld für Equipment rausgeschmissen :)

    Die Turnis hab ich recht günstig bekommen und wenns mir nicht gefällt verkauf ichs wieder - aber ich bin ziemlich sicher, dass es geil wird.

    DJ-Equipment

    - 2x Technics SL-1210 mk2
    - 2x Shure M44-7 (jaja, die Dinger waren dabei)
    - Gemini UMX SE

    Nunja, das Producing Equipment ist etwas umfangreicher :)

    Producing-Equipment

    - Roland JP-8000
    - MAM mb33 mk2
    - Gameboy
    - Mackie MIX 120
    - MIDISport 4x4
    - MIDISport UNO
    - Evolution UC33e
    - Computer ...

    ihr seid so fies :D

    ich hab übrigens zZ noch nen chilligen trance song in der mache und der müsste euch schon eher gefallen.

    der song hier ist nach exzessivem future trance v33 hören entstanden *duck*

    kennt hier jemand zufällig ne kommerz trance community ?
    ich würd mal gerne wissen, wie der bei so nen leuten ankommt.

    btw, ihr habt noch garnichts zum mastering gesagt

    Halli Hallo,
    ich bin der neue hier und möchte euch direkt mal meinen neuen Track zeigen.

    skyk - Unstopable

    Wen es interessiert: geschraubt und gemastered direkt in Cubase SX

    Erzählt mir mal wie ihr den Track und vor allem auch das Mastering findet.

    Übrigens, unter was für nem Genre würdet ihr den einordnen ? Für mich war bisher immer alles "Trance", hab nun aber gesehen, dass es da auch schon wieder Unterkategorien gibt :)

    Ho,
    ich produziere seit nun schon fast 2 Jahren - damals noch mit ModPlug, mittlerweile mit Cubase - und bin letztens auf dieses Forum gestoßen.

    Angefangen hab ich mit 8bit Tunes, dann Hardcore und nun bin ich beim Trance angekommen - ein sehr schönes Genre wie ich finde :D

    Früher hab ich meine Tracks im USB und im Coreboard gepostet, welche nun aufgrund meines Genre-wandels nicht mehr so ganz passend sind *g*

    Jedenfalls hab ich jetzt vor hier im Forum mitzuwirken und regelmässig meine neue Tracks vorzustellen.

    Alles weitere zu mir und meinem Equipment erfahrt ihr auf
    skyk - official website, bzw. fragen stellen könnt ihr natürlich auch :)